Seite 23 von 35 ErsteErste ... 1319202122232425262733 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 685

Thema: Bundesliga-Stammtisch 13/14 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #441
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    oder lieber Wettbewerbsverzerrung betreiben.
    Du hast dich da verschrieben: Du meintest wahrscheinlich legitim Kräfte schonen.

  2. #442
    Legitim... Ich denke das ist keiner Diskussion wert^^ Da gibt es nunmal (zurecht) zwei unterschiedliche Meinungen zu

  3. #443
    Wie bei allen Vereinen in der Bundesliga geht es um Erfolge.
    Bayern München denkt, wie die meisten anderen Vereine, in allererster Linie an sich und ihre Erfolge und nur im vielleicht vierten Nachgang daran was andere Vereine machen und das ist auch in Ordnung so.
    Wenn die Vereine die später gegen Bayern spielen - wie beispielsweise Werder - da begünstigt werden weil die Bayern sich nach der gewonnen Meisterschaft auf andere Titel konzentrieren, dann ist das ihr gutes Recht.
    Bayern muss in diesem Fall an CL und an den DFB-Pokal denken, das werden bockschwere und brutal harte Begegnungen und so läuft das Geschäft nun mal.
    Das ist das Problem an der deutschen Fan-Kultur - wenn es der eigene Verein macht ist es immer "taktisch voll klug" und wenn es der gegnerische Verein macht "Wettbewerbsverzerrung"
    Und deswegen machen Fankultur-Diskussionen übergreifender Vereinsfans auch meistens keinen großen Sinn.

    Das kann man also finden wie man will - macht ja sowieso jeder und das ist das gute Recht.
    Aber Bayern wird sich da wenig drum scheren wie Restdeutschland das findet, weil sie versuchen das beste an Erfolgen für ihre Fans zu holen - und das find ich als Fan toll.

  4. #444
    Klar, eventuell profitiert Werder davon - Bekommen vllt nur 5 Buden anstatt 10 . Dennoch heisse ich das nicht gut. Das was Bayern gegen Augsburg gemacht hat (Sorry, bei allem Verständnis, dass man die Mannschaft schonen möchte) war doch etwas zuviel. Und das gehört sich nicht.

  5. #445
    Ich bin auch kein Fan von. Aber ich habe Verständnis für die taktische Notwendigkeit.
    Aber ich bin auch kein Fan von Zeitspiel und Schauspielerei, auch wenn das probate Mittel sind die jeder Verein jeden Spieltag einsetzt. (Und grade hier ist die Unterscheidung zwischen "clever" und "verdammenswert" immer genau dort zu finden wessen Fan man ist)
    Trotzdem bringt es nichts sich darüber "aufzuregen" weil jede Mannschaft das macht wenn sie muss. Denn "schulden" tut die Mannschaft ihren Fans nur eine Sache: Erfolge.
    Schönes Passspiel, geiler Zauberfussball usw. sind alles schön anzusehen, aber den meisten Fans geht es darum was am Ende für Erfolge rauskommen.

    Zumal sich Bayern eben mit dem Punktepolster diesen Vorteil "rausgespielt" hat.

  6. #446
    Das war jetzt auch nicht als Angriff auf die Bayern zu verstehen. Es ist nun einmal Wettbewerbsverzerrung, das muss man nicht schönreden. Ist legitim, unschön und hat Werder genauso betrieben, also darüber muss man nicht diskutieren. Denke in dem Fall wird das eh nicht zum Tragen kommen, da selbst der vierte Anzug der Bayern noch den HSV aus dem Stadion schießen kann. Umso ärgerlicher wäre es aber dann, sollte der HSV gewinnen, weil Bayern Angst vor Zweikämpfen hat. Bin daher schon mal auf das Spiel am Wochenende gespannt. Ist ne gute Generalprobe.

  7. #447
    bin mal gespannt, wer am ende noch auf dem relegationsplatz landet. wenn die bayern hamburg nicht gewinnen lassen holen die maximal 3 punkte gegen mainz. aber ich glaub fast selbst das schaffen sie nicht. mehr als 1 punkt traue ich denen nicht zu. braunschweig hat mit augsbug und hoffenheim das vermeitnlich leichteste programm. gegen augsburg wirds aber wohl kaum punkte gegen und gegen hoffenheim für die es um nix mehr geht, ist ein dreier aber durchaus drin. tedenz: 3 punkte.
    nürnberg gegen hannover und schalke. in der aktuellen verfassung traue ich denen eigentlich gar nix zu. ein punkt gegen hannover ist zu hause aber trotzdem durchaus drin.

    wäre mal so meine vorhersage. demnach tauschen nürnberg und braunschweig die plätze und hamburg kommt in die relegation. und vermutlich werden sie dort gewinnen.

  8. #448
    Ja der HSv hat echt Dusel, dass die zwie unten noch schlechter sind. Braunschweig hats noch gut in der eigenen Hand, aber die krigen die letzte Zeit ja auch nix mehr auf die Kette.

  9. #449
    Kreuzer ist echt ein Top Mann, besser kann man seinen Gegner nicht motivieren

  10. #450
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Kreuzer ist echt ein Top Mann, besser kann man seinen Gegner nicht motivieren
    Was hat er gesagt bzw. gemacht?

  11. #451

  12. #452
    Das wird wohl eher ein Frustschießen nach dem traurigen Aus zu Hause gegen Madrid.
    Braunschweig wird gegen Augsburg wohl keinen Punkt holen, dafür kann ich mir gut vorstellen, dass Nürnberg gegen Hannover mindestens einen Punkt holt. Zwar hat Nürnberg aktuell ein schlechtes Torverhätlnis, aber man weiß ja nicht, wie viele Tore der HSV kassiert.
    Der Abstieg für Braunschweig ist so oder so schon beschlossene Sache, aber ich gehe davon aus, dass der HSV am Ende auf Platz 17 stehen wird und sich Nürnberg in die Releagtion rettet. Wer der Gegner da sein wird, das dürfte noch interessant werden; Platz 3 ist ja für Paderborn, Greuter Fürth, Kaiserslautern und auch Karlsruhe drin.

  13. #453
    Der HSV hat zwei Gegner für die es um nix mehr geht. Da würde ich die Hoffnung nicht aufgeben. Ok, Bayern glaub ich auch, dass das nix wird...aber man weiß ja leider nie. Gegen uns hatten die auch ne Halbzeit lang keinen Bock. Ich vertraue allerdings auf die Hamburger Unfähigkeit und darauf, dass Nürnberg irgendwie drei Punkte aus den zwei Spielen holt oder eben Braunschweig. Nürnberg traue ich ähnlich wenig zu wie dem HSV.

    Zuletzt haben z.B. ja mit Hoppenheim und Werder zweimal Vereine von der Dortmunder Unlust am Ende der Saison profitiert. Beide wären abgestiegen, hätte der BVB zu der Zeit noch Lust gehabt.

    Geändert von Eisbaer (02.05.2014 um 07:53 Uhr)

  14. #454
    Braunschweig und Nürnberg nutzen die riesen chancen die ihnen vom HSV geboten werden einfach nicht....

  15. #455
    Vor allem für Braunschweig ist es bitter, denn der eine Punkt, den sie in der Nachspielzeit verloren haben, hätte sie in eine dramatisch bessere Ausgangsposition gebracht. So sind sie nächstes Wochenende von Nürnberg und dem HSV abhängig, und selbst mit einem Sieg würde es für Platz 16 nicht reichen, falls Hamburg einen Punkt holt.

  16. #456
    Der HSV wird sich gegen Fürth irgendwie einen zurechtduseln und damit die Klasse halten.

  17. #457
    Ich hoffe auf die Braunschweiger, weder Nürnberg noch Hamburg haben die 2te Chance verdient.

  18. #458
    Braunschweig hätte nur mal eins der letzten Spiele gewinnen müssen dann hätten sie jetzt die beste Ausgangssituation. Eigentlich müssten alle drei absteigen, unter 30 Punkte ist schon ganz schwach.

  19. #459
    Und alle spielten sie für den HSV

  20. #460
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Braunschweig hätte nur mal eins der letzten Spiele gewinnen müssen dann hätten sie jetzt die beste Ausgangssituation. Eigentlich müssten alle drei absteigen, unter 30 Punkte ist schon ganz schwach.
    Dasselbe denke ich mir auch seit Wochen. Und der Drittplatzierte in der zweiten Liga reißt sich eine Saison lang den Arsch auf und muss am Ende vermutlich dennoch unten bleiben. Relegation ist der letzte Dreck.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •