Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 639

Thema: Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Openings
    - nach oben -

    +Playlist

    Anime Song Interpret
    Akuma no Riddle Sōshō Innocence Maaya Ushida
    Atelier Escha & Logy Asuiro Rie Murakawa
    Babysteps Believe in Yourself Mao Abe
    Black Bullet Black Bullet fripSide
    Blade & Soul Sayonara Usotsuki Mimimeme MIMI
    Bokura wa Minna Itsuka no, Ikutsuka no Kimi to no Sekai Fhana
    Break Blade Sayaka Sasaki und Aira Yuhki
    Captain Earth Believer's High flumpool
    Date A Live Trust in you sweet ARMS
    Fairy Tail MASAYUME CHASING BoA
    Fuun Ishin Dai Shogun Tamashii RISES Kyoco
    Gochuumon wa Usagi Desu ka? Daydream café Petit Rabbit’s
    Gokukoku no Brynhildr ??? ???
    Haikyuu!! Imagination SPYAIR
    HappinessCharge PreCure Happiness Charge Pretty cure! WOW! Sayaka Nakaya
    Hitsugi no Chaika DARAKENA Iori Nomizu
    Isshuukan Friends. Niji no Kakera Natsumi Kon
    Jojo's Bizarre Adventure:
    Star Dust Crusaders
    STAND PROUD Jin Hashimoto
    Kamigami no Asobi TILL THE END Miyu Irino, Daisuke Ono, Yuuto Uemura,
    Toshiyuki Toyonaga, Hiroshi Kamiya, & Yoshimasa Hosoya
    Kanojo ga Flag wp Oraretara Cupid Reviews Aoi Yuuki
    Kenzen Robo Daimidaler Kenzen Robo Daimidaler Endoh-kai
    Kindaichi Shounen no Jikenbo R
    Kin'iro no Corda WINGS TO FLY Jun Fukuyama, Katsuyuki Konishi, Kentarou Itou,
    Kishô Taniyama & Satoshi Hino
    Love Live! 2 Sore wa Bokutachi no Kiseki μ's
    M3
    Mahouka Koukou no Rettousei Rising Hope LiSA
    Mahou Shoujo Taisen ??? ???
    Majin Bone ??? ???
    Mekaku City Actors
    Mushishi Zoku Shou Shiver Lucy Rose
    No Game No Life This game Konomi Suzuki
    Ping Pong - The Animation Tada Hitori Bakudan Johnny
    Ryuugajou Nanana no Maizoukin Butterfly Effect Shiritsu Ebisu Chuugaku
    Seikoku no Dragonar Seiken Nante Iranai Yui Sakakibara
    Selector Infected WIXOSS killy killy JOKER anon Wakeshima
    Sidonia no Kishi Sidonia Angela
    Soredemo Sekai wa Utsukushii BEAUTIFUL WORLD Joanna Koike
    Soul Eater Not! monochrome Dancing Dolls

    Geändert von Karl (24.04.2014 um 11:00 Uhr)

  2. #2
    Endings
    - nach oben -

    +Playlist

    Anime Song Interpret
    Akuma no Riddle Paradox Ayaka Suwa
    Atelier Escha & Logy Fuyumidori Haruka Shimotsuki
    Babysteps Baby Steps Shota Horie
    Black Bullet
    Blade & Soul RAINBOW LEGO BIG MORL
    Bokura wa Minna My Sweet Shelter Kana Hanazawa, Rina Satou, & Hisako Kanemoto
    Break Blade ??? ???
    Captain Earth Amethyst Ai Kayano
    Date A Live Day to Story Kaori Sadohara
    Fairy Tail Kimi to Kare to Boku to Kanojo to BREATHE
    Fuun Ishin Dai Shogun
    Gochuumon wa Usagi Desu ka? Poppin jump ♪ Chimame-tai
    Gokukoku no Brynhildr Ichiban Hoshi Risa Taneda, Aya Suzaki, MAO, & Azusa Tadokoro
    Haikyuu!! Tenchi Gaeshi NICO Touches the Walls
    HappinessCharge PreCure PreCure Memory Hitomi Yoshida
    Hitsugi no Chaika Kairaku Genrei coffin princess
    Isshuukan Friends. ??? ???
    Jojo's Bizarre Adventure:
    Star Dust Crusaders
    ??? ???
    Kamigami no Asobi Reason For... Miyu Irino, Daisuke Ono, Yuuto Uemura,
    Toshiyuki Toyonaga, Hiroshi Kamiya, & Yoshimasa Hosoya
    Kanojo ga Flag wp Oraretara ??? ???
    Kenzen Robo Daimidaler Suki Suki//Links Ayaka Ohashi, Ibuki Kido, Azusa Tadokoro
    Kindaichi Shounen no Jikenbo R
    Kin'iro no Corda ??? ???
    Love Live! 2
    M3
    Mahouka Koukou no Rettousei Millenario Elisa
    Majin Bone OKAN GOMEN Radwimps
    Mekaku City Actors
    Mushishi Zoku Shou ??? ???
    No Game No Life Pración Ai Kayano
    Ping Pong - The Animation Bokura ni Tsuite merengue
    Ryuugajou Nanana no Maizoukin Kasukana Hisokana Tashikana MIRAI Sphere
    Seikoku no Dragonar MOST Ijō no 'MOSTEST Mariya Ise & Ayane Sakura & Marina Inoue
    Selector Infected WIXOSS realize -The Place of Dreams- Cyua
    Sidonia no Kishi Tenohira -Show- Eri Kitamura
    Soredemo Sekai wa Utsukushii PROMISE Rena Maeda
    Soul Eater Not! Yugure Happy Go Haruka Chisuga, Aoi Yūki & Saori Hayami

    Geändert von Karl (24.04.2014 um 11:00 Uhr)

  3. #3
    Fehlend
    - nach oben -

    Break Blade OP/ED - gelöscht
    Jojo's Bizarre Adventure OP - gelöscht
    Love Live OP/ED und Insertsong - gelöscht
    Mahouka OP - gelöscht (ED ist immer noch da)
    Mangaka-san to Assistant to OP - von Dailymotion Blacklisted
    Sidonia no Kishi OP/ED - gelöscht

    Geändert von Karl (24.04.2014 um 10:59 Uhr)

  4. #4
    Statistiken der Umfrage
    - nach oben -

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:38 Uhr)

  5. #5
    Sales Daten
    - nach oben -

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:38 Uhr)

  6. #6
    Getting Started
    - nach oben -

    So, du möchtest also aktuelle Anime schauen, weißt aber nicht so recht wo du anfangen sollst. Kein Problem! Dieser Post ist für alle die sich noch nicht so gut zurechtfinden.


    Wo schauen
    Natürlich erscheint es zunächst schwierig aktuelle Animeserien zu schauen - immerhin laufen die ja im japanischen Fernsehen und bis die in Deutschland lizenziert und vertrieben werden, können schon mal Jahre bis Ewigkeiten vergehen. Aber man muss nicht verzweifeln, denn im Laufe der Zeit haben schlaue Menschen das große Potential von Animefans außerhalb Japans erkannt und Streaming Plattformen wurden eingerichtet. Es gibt zwar ein paar Angebote in deutsch, aber in englisch gibt es größere und bessere Angebote.

    Deutsche Untertitel
    Wollt ihr euch Serien dennoch mit deutschen Untertiteln ansehen, schaut doch mal auf die Seite der Anime Copyright Allianz, die mit deutschen Verlagen, Fansubbern und anderen Leuten die irgendwas damit zu tun haben zusammenarbeiten. Dort könnt ihr auch unter "Deutsche Anime Lizenzen" nachprüfen von welchen Anime ihr lieber die Tatzen lassen solltet und - im Ausschlussverfahren - an welchen ihr euch frei vergehen könnt.

    Eine legale deutsche Quelle für Anime Streams ist peppermint, wo ihr einige Folgen kostenlos nahe der japanischen Originalausstrahlung mit deutschen Untertiteln sehen und den Rest in Einzelfolgen oder als Season-Pass erkaufen könnt.

    Englische Untertitel
    Wenn ihr englisch beherrscht ist die erste Anlaufstelle für Streams crunchyroll. Dort könnt ihr schon kostenlos alle Folgen einer Serie die älter als eine Woche ist in SD (480p) schauen. Für nur 4,99 Euro im Monat könnt ihr euch auch einen Premium Account holen mit dem ihr jede Woche kurz nach der japanischen Ausstrahlung Serien untertitelt in höchster Qualität (720p, manchmal auch 1080p) streamen könnt. Crunchyroll bietet meist einen guten Stapelserien für Europa, auch wenn es meist nur halb so viele wie in den USA sind.Schaut einfach mal in die aktuellen und angekündigten Simulcasts und entscheidet, ob euch die Serien gefallen könnten. Knapp 15 Euro für eine voll Season mehrerer Serien ist kein schlechtes Angebot.
    Alternativ existiert zu crunchyroll noch Daisuki, dass aber deutlich weniger Serien bietet.


    Was schauen
    In der Regel gibt es schon Wochen und Monate vor einer Season ein wenig Buzz an dem ihr euch orientieren könnt.

    Phase 1: Season Charts
    Die meisten fangen an sich Gedanken zu machen, wenn die ersten Season Charts auftauchen. Für statische Season Chart besucht ihr am besten The Cart Driver, für ein sehr aktuelles, dynamisches - und das ist freilich empfohlen - stattet AniChart einen Besuch ab. Anhand der dort gegebene Information; einem repräsentativen Posterbild, einer kurzen Synopsis, dem Studio, den Mitarbeitern und den tags könnt ihr schon ein- und ausgrenzen, als wärt ihr wieder in der Grundschule und würdet den dicken Timmy wegen seinem Ecchi-Tag nicht in eure Fußballmannschaft wählen. Er ist dick.

    Phase 2: Trailer
    Natürlich sind die kurze Zusammenfassung und das Bild nicht immer ganz treffend und Anime gehen in eine anders erwartete Richtung. Einen besseren Einblick in die Anime könnt ihr durch die Trailer und PVs erlangen, die kurz vor dem Start einer Season auftauchen. Gute (oder besonders schlechte) PVs werden sicherlich hier im Thread gepostet, ansonsten werde ich mich auch bemühen zeitnah alle Serien mit ihren Previews zu bestücken. Aber natürlich kann auch hier der erste Eindruck täuschen, genauso wie beim dicken Timmy, der wie ein Teddy aussieht, aber wie ein Grizzly eure Hand zertrümmert, wenn ihr seine Schokoriegel anpackt.

    Phase 3: Die ersten Folgen
    Wenn ihr so unsicher seid, wie der dicke Timmy im Schwimmbad dann wartet ihr draußen vor dem Schwimmbad und seht den anderen zu wie sie Spaß haben oder aber per Krampf ertrinken. Die meisten Serien offenbaren innerhalb der ersten drei Folgen ihre generelle Richtung und Qualität und ihr könnt daran relativ gut abschätzen, wie sich der Rest entwickeln wird. Tendenziell zieht ein Anime eher überraschend nach unten, als nach oben.

    Für alle drei Phasen hilft auch ein Blick auf den Animeblog des Vertrauens. Random Curiosity und Star Crossed Anime Blog sind gute Anlaufstellen mit englischsprachigen Schreibern. Den Bloggern im deutschen Raum würde ich nicht trauen, die sind ausnahmslos alle bösartig, besonders Ringlord.
    An das Besuchen von anderen Animeforen wie MyAnimeList oder aniPodium solltet ihr gar nicht denken. Knuckles bestraft Separatisten und Defätisten mit dem Tod durch anale Deflation.


    Wie schauen

    Qualität
    Alles unter 720p ist ein Verbrechen. Ob nun per Stream oder mit heruntergeladenen Dateien, schaut möglichst in 720p und aufwärts (entspricht Bluray Qualität). Der Unterschied zwischen 720p und 1080p ist je nach Auflösung marginal, zumal die meisten 1080p releases eigentlich nur geschönte 720p-Sachen sind. Wenn ihr genug Speicherplatz und einen entsprechend großen Monitor oder Fernseher habt, dann greift auf 1080p zurück, wenn nicht, dann sind 720p ausreichend.

    Format
    Spielt beim Streamen kaum eine Rolle, aber die meisten heruntergeladenen Animesubs sind im .mkv Format, dass verschiedene positive Eigenschaften mit sich bringt und die beste Wahl für das Schauen am PC ist, aber auf anderen Geräten unzuverlässig bis gar nicht funktioniert. Für PS3s, Smartphones und ähnliches, solltet ihr Dateien im .mp4 Format haben. Sucht dafür nach der Subgruppe Deadfish, die eigentlich gar nicht subbt, sondern die Subs richtiger Subgruppen für eben diesen Zweck in das handliche .mp4 Format bringt.

    Player
    In diesen Zeiten des Friedens dürften Menschen der ersten Welt nicht mehr auf die Benutzung des Windows Media Players angewiesen sein. Es gibt einige sehr gute Player die sich zum Abspielen der meisten Anime eignen. Allen voran der vlc-Player (32 Bit / 64 Bit) der problemlos und von Haus aus mit den meisten üblichen Formaten, inklusive .mkv klar kommt. Eine passable Alternative bietet der Media Player Classic, ein schlanker Player völlig ohne Schnickschnack, dem man aber noch ein Upgrade mit dem CCCP (Codec Pack) verpassen muss, damit er .mkv beherrscht.


    Diskutieren und Präsentieren

    Bilder
    Ihr könnte Bilder natürlich über das foreninterne System hochladen, aber bei mehr als einem werden sie automatisch in thumbnails verwandelt und man kann oft nicht ihre ganze Schönheit genießen. Begebt euch lieber nach imgur oder minus, ladet dort eure Bilder hoch, um sie dann im Forum in den [img]-tag zu packen.

    Videos
    Wenn ihr Openings, Endings und Trailer präsentieren möchtet, greift am besten zu Dailymotion zurück. Bei YouTube flogen schon lange Videos aller Art herunter, das ist bei Dailymotion aufgrund von Copyright nicht anders, aber weniger frequent und bei weniger Objekten. Bisher ist mir nur noitaminA-Stuff aufgefallen, der von Dailymotion genommen wurde, aber den gibt es auch auf YouTube nicht. Zusätzlich macht der Betrayalthon gegen Spiele Let's Playyer und Reviewer Sorgen, dass irgendetwas außerhalb von selbst aufgenommenen Sachen sicher ist.
    Abgesehen davon bietet Dailymotion in der Regel bessere Qualität, schnellere Ladezeiten und eine Smartphone App mit der ihr euch Videos zum Offline anschauen herunterladen könnt.

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:39 Uhr)

  7. #7
    Animestudios
    - nach oben -


    --> Vielleicht größer

    Studios, die Studio im Namen haben, werden unter dem Wort danach aufgezählt. So ist Studio Pierrot zum Beispiel als Pierrot eingeordnet.

    Nicht wundern, wenn wichtige Studios fehlen. Ich habe hier nur wichtige Studios aufgeführt, die tatsächlich auch diese Season etwas zeigen. Sollte ein Studio aus dieser Season fehlen, dass ihr als wichtig erachtet, gebt mir bitte Bescheid.

    A-1 Pictures (Fairy Tail, Ryuugajou Nanana no Maizoukin)
    Das Studio wurde von ex-Sunrise Mitarbeiter Mikishiro Iwata als Tochtergesellschaft von Aniplex (eine Division von Sony Music Entertainment) gegründet. Es hat eine Menge bekannte und gute Serien hervorgebracht. Unter anderem stammen Adaptionen wie Black Butler, Valkyria Chronicles, Fairy Tail, Blue Exorcist, Space Brothers, Shinsekai Yori, Silver Spoon und Magi aus diesem Studio, sowie die originale Serien wie Occult Academy, Fractale und Galileo Donna.

    AIC (Date A Live II)
    AIC hat 6 Unterdivisionen: "AIC ASTA", "AIC Build", "AIC Frontier", "AIC Plus+", "AIC Spirits" und "AIC Takarazuka". Vor dem Millenium hat AIC Anime wie Blue Gender, El Hazard und Bubblegum Crisis geschaffen, nach dem Millenium entwickelte sich AIC zum Anime der mittelmäßigen Anime. (Mit wenigen Ausnahmen wie Raumschiff Yamato und Boku wa Tomodachi). Der Erste, der mit Ore no Imouto ankommt, wird erschossen.

    Arms Corporation (Gokukoku no Brynhildr)
    Arms wurde ursprünglich von Studio Pierrot Plus, einer Tochter von Studio Pierrot gegründet um OVA-Hentai zu produzieren, hat sich aber im Laufe der Zeti so vergrößert, dass sie auch andere, mehr oder weniger normale TV-Serien kreieren konnten. Yosumi Umetsu (siehe Names to know) ist CEO der Firma.

    BONES (Captain Earth, Hitsugi no Chaika, Soul Eater Not!)
    Studio BONES wurde von dem Cowbody Bebop-Team gegründet, die Sunrise verließen. Es ist vor allem für seine konstant gehobene Qualität in Serien aller Art bekannt. Zu den Serien die BONES produziert hat gehören unter anderem: Darker Than Black, Eureka Seven, Xam'd und Zetsuen no Tempest.

    Brains Base (Bokura wa Minna Kawaisou, Isshuukan Friends., Kamigami no Asobi)
    Geschaffen von Ex-TMS Entertainment-Leuten hat Brains Base ein paar bunte Serien geschaffen, die sowohl grafisch, als auch inhaltlich mal schlechter, mal besser sind. Sie waren unter anderem für Baccano!/Durarara!!, Blood Lad, Mawaru Penguindrum und Kuragehime verantwortlich.

    David Production (Stardust Crusaders)
    David Production wurde von Gonzos Ex-Präsidenten gegründet. Es hat bisher mehr als Untersützung für andere Firmen gearbeitet, als Projekte alleine hervorzubringen. Aber es zeichnet sich für die Adaptionen von Jojo's Bizarre Adventure und Neptunia aus.

    Diomedea (Akuma no Riddle)
    Diomedea entstand als Studio Barcelona aus einer Splittergruppe von Group ATC. Obwohl ihre Serien meistens nicht besonders gut animiert sind, haben sie einige spaßige Adaptionen wie Mondaiji-tachi, NouCome und Dai Mahou Touge auf den Markt gebracht.

    Gainax (Mahou Shoujo Taisen, Sadon Desu)
    Ah, Gainax - das Studio mit zwei Seelen, dass seine zwei Seelen verloren hat. Alles Talent, alle Fähigkeit und aller Wahnsinn die Gainax je hatte sind bei Khara und Trigger. Neo Gainax hat mittelmäßige Adaptionen wie Dandalian, Medaka Box und Stella C3.

    Gokumi (Atelier Escha & Logy)
    Studio Gokumi wurde von ehemaligen Gonzo-Mitarbeitern gegründet und macht Serien mit niedlichen Mädchen mit fast schon kriminellen Shots. Sie waren unter anderem für Saki Achiga-Hen, Crime Edge und Koe de Oshigoto verantwortlich.

    GONZO (Blade & Soul)
    Gonzo besteht aus den Leuten, die von Gainax gegangen sind, bevor es cool wurde. So ähnlich sehen dann auch ihre Projekte aus. Studio Gonzo war ein Vorreiter im Bereich unnötiges CGI und ist vor allem für Projekte verantwortlich, die Potential verfeuern (Shanri-La, Last Exile: Fam, Hellsing). Und ein Jahrzehnt nach hinten auch Basilisk,

    Hoods Entertainment (Kanojo ga Flag wo Oraretara)
    Von ehemaligen Gonzo Leuten gegründet und es wundert mich, warum sie überhaupt noch im Geschäft sind. Das Motto dieser Firma muss irgendwas in die Richtung "Pretty Shitty Anime" sein. Nach Qwaser, Fatasista Girl und BlazBlue, sollte das Gebäude des Studios schon lange zu Boden gebrannt worden sein.

    J.C. Staff (Fuun Ishin Dai Shogun, Selector Infected WIXOSS)
    J.C. Staff wurde von ehemaligen Tatsunoko Productions-Mitarbeitern gegründet. Es gab eine Zeit in der J.C. Staff Rie Kugumiya für Shana-Klon-Protagonisten dauergebucht hatte und mir derbe Angstzustände vor Lolitsunderen gebracht haben, aber sie haben auch große Werke die Index/Railgun-Serien, Slayers, Milky Holmes und wie man das auch immer nennen mag, was Shin'ishi Watanabe macht.

    Kinema Citrus (Black Bullet)
    Kinema Citrus ist ein relativ junges Studio und hat bisher nicht viele eigene Projekte gemacht. Sie haben dann und wann mit BONES zusammengearbeitet. Von ihnen stammt zum Beispiel Tokyo Magnitude, Yuyushiki und Code: Breaker.

    Madhouse (Mahouka Koukou no Rettousei, No Game No Life)
    Von Ex-Mushi Pro Mitarbeitern gegründet ist Madhouse für eine Menge hochgradiger Animeserien verantwortlich. Madhouse besitzt zwei südkoreanische Animationsstudios (DR Movie und MOI Animation), sowie ein chinesisches (Anihouse Sun). Das Studio ist unter anderem für Death Note, Gungrave, Gunslinger Girl, Hajime ni Ippo, Monster und Redline verantwortlich.

    Pierrot (Baby Steps, Soredemo Sekai wa Utsukushii)
    Wurde von ehemaligen Mitarbeiterin von Tatsunoko und Mushi Pro gegründet. Ist vor allem für Naruto und Bleach bekannt, ist aber auch Projekte wie Kingdom, Twelve Kingdoms und Tegami Bachi angegangen.

    Production I.G. (Break Blade, Haikyuu!!)
    Production I.G. wurde von ex-Tatsunoko Production Mitarbeitern gegründet. Das "I.G." steht für die Namen der Gründer; Mitsuhisa Ishikawa und Takayuki Goto. Das Studio besitzt drei Tochterfirmen: Xebec, Mag Garden und Wit Studio. Von 1997 bis 2006 war Bee Train auch eine Tochter. Es ist eines, wenn nicht das fortschrittlichste Studio im Bereich von digitalen Animationstechniken und war Vorreiter für viele Fortschritte in dem Bereich.
    Das Animestudio schuf unter anderem Ghost in the Shell, Blood+ und Psycho-Pass.

    Satelight (M3, Nobunaga the Fool)
    Das Studio Satelight ist eine Division der Pachinko-Frima Sankyo Group.Es arbeitet gern mit CG und brachte Serien wie Basquash!, Fairy Tail und Macross Frontier hervor.

    SHAFT (Mekaku City Actors, Nisekoi)
    SHAFT wurde 1975 als normales Anime Studio gegründet, aber 2004 erschien Akiyuki Shinbo und löschte jede Art der Zurechnungsfähigkeit aus. SHAFT ist für ihren devianten Stil bekannt, der eine bunte Mischung aus Kunst, Faulheit und harten Drogen mit sich bringt. Sie arbeiten gern mit Gainax zusammen. Ihre Werke sind meistens hit or miss, sie hangeln sich einfach mit gigantischen Erfolgen wie Bakemonogatari oder Madoka über Gurken wie Dance in the Vampire Bund oder Sasami-san rüber. Bekannte Werke sind zum Beispiel Sayonara Zetsubo Sensei, Ef, die Monogatari-Serie und Puella Magi Madoka Magica.

    Shin-Ei Animation (Tonari no Seki-kun)
    Shin-Ei Animation wurde als Nachfolger von A Production gegründet und gehört TV Asahi. Sie sind Schöpfer der seit Jahrzehnten laufenden Serien Shin-Chan und Doraemon. Jedem der ihre Altehrwürdigkeit nicht anerkennt bekommt ne Zwiebelquetsche.

    Sunrise (Keroro, Love Live! S2)
    Wäre Sunrise eine arische Frau im dritten Reich würden schon ihre Mutterkreuze Mutterkreuze bekommen. Es hat nicht zwei, nicht drei, auch nicht acht, sondern ganze 11 1/2 Tochterstudios. Studio Sunrise wirft wirklich eine Menge Serien und die meisten sind auch noch gut und erfolgreich. Die Firma wurde von Ex-Mushi Pro Mitarbeitern geründet und ist eine Tochter von Namco Bandai. Sie sind vor allem für die Gundam-Serien bekannt, haben aber auch Werke wie The Vision of Escaflowne, Cocboy Bebop, Code Geass, My-Hime/Otome, Tiger 6 Bunny und Gintama geschaffen.

    Toei Animation (Abarenbou Kishi!! Matsutarou, HappinessCharge PreCure!, Majin Bone, Marvel Disk Wars)
    Toei Animation ist ein altehrwürdiges Studio, dass zur Toei Corp. gehört und einen ganzen Teppich mit bekannten Serien wie Dragonball, Pretty Cure und Sailor Moon füllen könnte.

    TMS Entertainment (Cardfight! Vanguard: Legion Mate-Hen)
    TMS ist eine Tochter von Sega Sammy und ist vor allem für die Animationsarbeit an vielen westlichen Cartoons wie Tiny Toons Adventures oder Batman TAS bekannt. Animeserien waren unter anderem Monster Rancher, Bakugan und Sengoku Otome.

    TNK (Kenzen Robo Daimidaler)
    Keine Ahnung. Nice Boat.

    White Fox (Goschuumon wa Usagi Desu ka?)
    Das Studio White Fox besteht aus ehemaligen Leuten von OLM, Inc. und hat bisher viele gute Animeadaption wie Katanagatari, Steins;Gate, Jormungand und Hataraku Maou-sama produziert.

    Geändert von Karl (05.04.2014 um 15:19 Uhr)

  8. #8
    Names to know
    - nach oben -

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:39 Uhr)

  9. #9
    Subgruppen
    - nach oben -

    Die hier aufgeführten Subgruppen weisen unterschiedliche Arten und Höhen von Qualität auf, sind aber alle geeignet um eine Animeserie verstehen zu können. Spezielle Vorsichtig gilt nur bei gg.

    Anime-Koi

    Commie
    Klaut ebenso wie HorribleSubs von crunchyroll, führt aber manchmal noch ein paar Anpassungen der Sprache durch, damit auch Baka-Gaijin die Serie verstehen.

    CMS

    Deadfish ()
    [Deadfish] ist keine Subgruppe an sich. Sie nehmen die Veröffentlichung richtiger Gruppen und wandeln sie in das .mp4-Format um, damit Serien auf anderen Geräten außerhalb des Computers einwandfrei funktionieren. Wenn ihr eure Anime auf Smartphones oder anderen Geräten schauen wollt, dann wählt am besten Deadfish.

    Doki

    FFF

    gg
    gg kann brauchbare Subs fabrizieren, macht es aber oft einfach nicht. Die Gruppe benutzt oft amerikanische Alltagssprache und memes. Kann lustig sein, fährt aber oft an die Wand.

    Hatsuyuki

    HorribleSubs
    HorribleSubs bieten die beste Mischung aus Qualität und Geschwindigkeit. Sie sind meistens die schnellste Gruppe die einen verständlichen Sub heraus bringt - wenn auch dadurch, dass sie ihre Untertitel von crunchyroll klauen.

    Mezashite

    Migoto

    Saizen

    Underwater

    UTW
    Unlimited Transaltion Works ist wohl die beste Wahl die man momentan treffen kann. Ihre Werke sind sauber übersetzt.

    Geändert von Karl (05.04.2014 um 14:05 Uhr)

  10. #10
    Archievements
    - nach oben -

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:40 Uhr)

  11. #11
    Hall of Shame
    - nach oben -

    Geändert von Karl (03.04.2014 um 21:40 Uhr)

  12. #12
    Dieser Thread wurde unter Zuhilfenahme von TVTropes, Wikipedia, MyAnimeList, AniChart, Anime News Network, crunchyroll und natürlich ganz vielen fluffige Sakuranet-Usern geschaffen.

    .Viel Spaß beim Schauen und Diskutieren der neuen Season!

    Geändert von Karl (19.01.2014 um 16:33 Uhr)

  13. #13
    oki doki

    Geändert von Karl (19.01.2014 um 13:33 Uhr)

  14. #14
    Hm, don't know. Auf mich macht die Season bisher keinen starken Eindruck, die interessantesten Serien sind die Sequels (Mushishi, Jojo). Und die Anime-Mirai-Projekte, allen voran Harmonie.

    Love Live werde ich sicher wieder gucken, auch wenn die OVA schlecht war. Keine hohen Erwartungen, aber mal schauen. Das gleiche gilt eigentlich für Yama no Susume. Date A Live tu ich mir nicht nochmal an. Von den Filmen interessiert mich Tamako Market sehr, der Rest allerdings gar nicht. Atelier Escha & Logy wird natürlich geguckt. Gokukoku no Brynhildr sieht aus wie das neue Strike the Blood! / Mahou Sensou. I said it first.

    Außerdem: Ping Pong The Animation, weil Masaaki Yuasa (Mind Game, Kaiba, Tatami Galaxy).

    Alles in allem sieht's im Gegensatz zu Herbst und Winter noch recht schwach aus, zumal es bis auf Nisekoi, Space Dandy und PreCure auch keinen Überhang aus dem Winter gibt.

  15. #15
    Whoooo! Ich hab genau einen Anime, den ich bisher interessant finde: Captain Earth. Und da bin ich mir nicht mal wirklich sicher, ob ich irgendwas mit anfangen kann, weil Mecha. >_> Vielleicht gar nicht mal so schlecht, dann krieg ich möglicherweise meinen Backlog mal ein bisschen abgearbeitet.

    EDIT: Ach dammit, die zweite Mushishi Season irgendwie total verdrängt. Aber da muss ich eh noch die erste Season gucken, also auch nicht wirklich relevant.

  16. #16
    Ich mochte zumindset Atelier Meruru und Atelier Escha sieht gut aus. Ich werde mir auf jeden Fall dieses Mal PreCure geben. Jojos ist Pflicht. No Game No Life soll gut sein und Mekaku City Actors, sowie Sidonia no Kishi sehen ansprechen aus. Marvel Disc Wars wird for the lulz geschaut,

    Kann bisher nur Mave zustimmen, sieht nicht sehr rosig aus, aber es ist ja noch eine Menge Zeit in der Dinge rein und raus fliegen können.

  17. #17
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich mochte zumindset Atelier Meruru und Atelier Escha sieht gut aus..
    Habe gehört, dass es NICHT mehr über Frauen ist. Bin also ziemlich meh was den Anime angeht.

  18. #18
    Mekaku City Actors und Black Bullet klingen fast interessant. Der Rest interessiert mich nada.

  19. #19
    Zitat Zitat
    03. April - Donnerstag
    12-sai.
    Akuma no Riddle
    Blade and Soul
    Selecter Infected Wixoss
    Bokura wa Minna Kawaisou
    Pokemon XY Special: Strongest Mega Evolution Act I
    Heut gehts wirklich los. Akuma no Riddle, Wixoss und err.. Bokura wa Minna I guess.

    (fuck, immer noch keine Disk Wars subs)

  20. #20
    Ja, scheinen die ersten dabei zu sein, in die ich mal reingucken will, auch wenn ich mir nicht viel davon verspreche. Die hochinteressanten Sachen dauern ja noch etwas, bis die anfangen.

    Akuma no Riddle, Blade and Soul und Bokura wa Minna guck ich vermutlich mal in die erste Episode rein. Wixoss hat schon so nen bescheuerten Namen und sieht auch noch nach Moeshit aus in dem keine gescheiten männlichen Charaktere drin vorkommen(und die Story vermutlich auch von Hirntoten für Hirntote gemacht) - da spar ich es mir direkt dort reinzugucken, außer ich brauch noch Comedy(um drüber zu lachen, wie schlecht der Anime doch ist).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •