Bei Outbreak Company ep.3 kann ich csg nur beipflichten. Die Welt könnte an sich super funktionieren, wäre da nicht diese merkwürdige Herrscherin. Gut, da die Position durch Geburt und nicht durch Fähigkeit vergeben wird (wie ich anhand des feudalistischen Aufbaus des Systems mal annehme) und sie Berater hat, die sie die meiste Zeit unter Kontrolle haben (sie dreht ja nur bei Shinichi total durch, ansonsten hat sie sich ja im Griff wenn es drauf ankommt), kann man nicht so viel dagegen sagen, außer dass sie einen als Zuschauer stört. Sie hat diese Woche ja bewiesen, dass sie nicht vollkommen retarded ist und das am Ende der Folge wird sie zumindest gegenüber Mysueru sensibilisieren.
Kyousougiga ep.2 war ein Teil OVA und ein teil Sachen, die man sich denken konnte. Irgendwie warte ich noch auf neue Elemente. So langsam bereue ich, dass ich die OVAs gesehen habe. Ich finde es auch etwas seltsam, dass die Serie die Geschichte nicht chronologisch erzählt, sondern sie einfach durcheinander würfelt.
Strike the Blood ep.3 war... öde. Ich halte immer noch aus, bis die coolen Charaktere kommen. Aber ansonsten werde ich mit der Serie einfach nicht warm.
Zitat von steel
DON'T LOSE YOUR WAAAAAAAAAAAAAAAAAAY!!!
...
Das hat mich heute auf Arbeit am Leben gehalten. Es hat Telefonieren auch unheimlich epischer gemacht.
Coppelion Ep. 3: Endlich. Endlich gibt's eine Plotline, die sich zu entwickeln scheint. Keine Ahnung wohin das fuehrt, aber die Episode war im Vergleich zu den ersten beiden viel besser. Und das ist auch gut so. Ich kann nur hoffen, dass es jetzt auch so weitergeht und es nicht wieder in den langsamen Trott vom Anfang zurueckfaellt.
Kill la Kill, Ep. 3: Ich liebe Mako. Und wie sich diese Serie selbst nicht ernst nimmt, ist super. Bauen wir die cheesigsten Kostueme ein, die wir uns vorstellen koennen und verarschen uns dann selbst damit. Und Plotentwicklung gab's gratis dazu. Das kann eigentlich gar nicht mehr schiefgehen.
Golden Time, Ep. 3: Hat mir auch gefallen. Irgendwie ernster als erwartet. Die ganze Sache mit dem Kult hatte zwar einen gewissen Comic Relief, aber die Amnesie-Storyline scheint dann doch irgendwie mehr in die Drama-Richtung zu gehen. Ich tue mich immer noch schwer, die Serie einzuschaetzen, weil sie zwischen RomCom und Drama hin- und herrutscht, aber ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich mag ja das ED von Coppelion ganz gern.
Vom Rest hab ich noch so wenig gesehen (meist nur eine Folge), dass mir jetzt nicht so viel im Kopf geblieben ist. Das ändert sich meistens, nachdem eine ein Opening/Ending ein paar mal gehört habe, auch wenn es natürlich welche gibt, die schon beim ersten Mal hervorstechen.
Ah danke für die OPs/EDs, ich werd mich um die ganzen Sachen kümmern, sobald ich mit den Impressionen fertig bin. Ist leider eine etwas nervige Angelegenheit, sollte aber besser werden, wenn ich das regelmäßig aktualisiere.
Ach und danke an er auch immer angefangen hat, die Episodenummer dazu zu schreiben. Dsa macht es einfacher.
Ey, Trigger, geht doch die Extrameile und haut nen zany funky oldschool 80er-/90er-Style J-Pop-Song als Opening raus der mehr ist als nur meh'iger 2000er-Pop, wo ihr schon eure Episoden nach ollen Japano-Popsongs benennt.
Valvrave war so lala. Backgroundstory zu der einen. Aber hätte eher gedacht da kommt was härteres. Stattdessen nur bissl Mobbing weil sie sich die Testlösungen erhackte. Hätte eher gedacht die Eltern hätten da noch stärker mitgewirkt, aber die machten mehr Druck auf den Bruder. Na ja.
Log Horizon ist gedroppt. Gucke zu viel andere Sachen. Opening zwar tatsächlich eins der besten. Aber die Handlung wenig spannend - da kommt nicht viel, und ist auch nicht viel zu erwarten. Geht halt gegen die bösen Banditen usw. Und das Mädchen nervt. Die Kerle sind nur "okay" nicht wirklich irgendwie sympathisch.
Little Busters Refrain ist bisher wirklich gut und zur Abwechslung hat es nichtmal gestört das die Charakter-Route nur 3 Folgen lang war. Jetzt noch Rin und dann der richtige Refrain-Arc. Hoffe das sie die Qualität halten können. Sind scheinbar auch nur 13 Episoden.
@Karl: Kein Ding. Ich muss mal schauen ob ich noch irgendwo die interessanten EDs ausgraben kann.
...
Wenn du ein Super-Bro bist, sammelst du jedes einzelne OP und ED, dass du finden kannst. Ich bin mit den Impressionen schon bis Seite 18 gekommen, aber ich bekomm das immer nur in kleinen Schüben hin.
Wenn du ein Super-Bro bist, sammelst du jedes einzelne OP und ED, dass du finden kannst. Ich bin mit den Impressionen schon bis Seite 18 gekommen, aber ich bekomm das immer nur in kleinen Schüben hin.
...
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm okay. Ich such mich mal halbtot. Für alle kann ich allerdings nichts suchen Aber ich kann ja zu den OPs die ich gepostet hab wenigstens die Counterparts posten (bzw. umgekehrt im Fall von Sekai de Cameltoe). Mal sehen ob ich noch über irgendwas stolper.
Nachdem Karl und steel im Thread so von Samurai Flamenco geschwärmt haben, hab ich mir mal die ersten beiden Folgen angesehen und muss mich herzlichst bei euch bedanken: Die Serie ist wirklich toll. ♥ Nach der herben Hype Enttäuschung von Kill la Kill (ja steinigt mich, ich kann der Serie nur sehr wenig abgewinnen) war das auch echt nötig. ;__;
Nachdem Karl und steel im Thread so von Samurai Flamenco geschwärmt haben, hab ich mir mal die ersten beiden Folgen angesehen und muss mich herzlichst bei euch bedanken: Die Serie ist wirklich toll. ♥ Nach der herben Hype Enttäuschung von Kill la Kill (ja steinigt mich, ich kann der Serie nur sehr wenig abgewinnen) war das auch echt nötig. ;__;
...
Kein Ding Ich bin ernsthaft gespannt wohin Flamenco noch führt. Auf der einen Seite hoffe ich ein bisschen darauf, dass sie Full-Kick Ass gehen und Masayoshi "echten" Kriminellen gegenübertritt, auf der anderen kann das meinetwillen auch sich nur auf der "Everyday Offender"-Schiene bewegen - hauptsache die bleiben den starken Charakteren und Dialogen treu.
Und Kill la Kill ist halt Manime for manly man-men.
Und guck Galilei Donna!
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (20.10.2013 um 00:03 Uhr)
Karl, pass auf, dass der erste Beitrag das Zeichenlimit nicht sprengt. (Sowas gibt's hier doch auch, oder?)
Ich glaube, ich werde Samurai Flamenco doch ganz gern mögen. Ich schau mir gleich mal Folge 2 an. Galilei Donna gebe ich auch noch eine Chance, Wäre ja nicht fair, dass ich so einen Trash wie Noucome weitergucke, aber Galilei Donna nach einer Folge liegen lasse. In letzter Zeit habe ich nicht viel Season-Kram geschaut, was zur Folge hat, dass ich bei den meisten Serien nicht auf dem aktuellen Stand bin. Viele werde ich wohl erst wieder zum Ende der Season nachholen.
Outbreak Company 02: Loli-Königin = meh. Der Rest der Folge war aber ganz nett. Die angeschnittenen ernsten gesellschaftlichen Themen sollten aber nicht nur Nebensache sein, wäre schade, wenn der Anime damit nur lieblos umgeht. Ich erwarte natürlich keine tiefgreifende Gesellschaftsanalyse. Die ganzen Anime-Anspielungen waren cool. Ich hatte viel Spaß, die Serien auf den Bildern zu identifizieren. Jetzt gucke ich's wohl doch weiter.
Log Horizon 02: Oh, sie können nicht sterben! Das ist schon mal schön – dadurch fühlt sich die Serie gleich viel MMORPG-iger an. Ab nächster Folge geht dann die Reise los. Ich werd's wohl weiterschauen – ist nichts Großes, aber vielleicht hat die Serie ja noch die eine oder andere Überraschung parat.
Gingitsune 02: Mit dieser Episode war ich nicht ganz zufrieden. Zwar war die Idee im Großen nett, aber in der Umsetzung fand ich das Bullying-Thema mit der Friendship-Wendung ein bisschen zu fix umgesetzt – das hat irgendwie konstruiert gewirkt. Ist natürlich immer noch eine nette Serie, aber ich hoffe, sie beweist in puncto Charakterinteraktion ab Folge 3 wieder mehr Feingefühl.
Miss Monochrome 03: Ach, irgendwie mag ich die Serie ganz gern. Miss Monochrome ist so herrlich naiv – in Kombination mit ihrer halb ausdruckslosen ist das wirklich sehr nett.
Noucome 02: Schlechter als die erste Folge, da viel weniger Choices und keine historischen Anspielungen. Der Rest ist ja nur typischer Harem-Kram mit reichlich Ecchi und bescheuerten Witzen. Gelangweilt habe ich mich nicht, aber das war schon Unterhaltung auf sehr niedrigem Niveau.
Non Non Biyori 02: Ich fange an, die Serie zu mögen. Die zweite Hälfte der Folge war ziemlich nett. Das schöne Setting, die ruhige Atmosphäre, der sehr sanfte Humor – für mehrere Folgen am Stück eher ungeeignet, aber einmal in der Woche gucke ich so etwas gerne.