Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder C - Happy Birthday liebes OT, Happy Birthday to you....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sooo. Ein paar Minuten noch, dann geht es los. Einmal quer durch NRW, erste längere Fahrt mit meinem Twingochen. Drückt mit die Daumen!

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Da sagst du was wahres... Und man muß noch nichtmal IM Bus sitzen, nein, heute baute sich so ein Weibsbild keine zwei Meter vor mir im Wind auf, und ich sah mich dann tatsächlich gezwungen, den Platz zu wechseln, weil ich echt Hustenreiz bekommen hab von dem Parfum. Der Gestank ging noch, aber irgendwie war das echt ätzend in der Lunge
    Ja, ÖPNV hat teilweise echt in Sachen Geruch alles zu bieten. Wirklich ALLES. Bisher fuhr ich entsprechend nach Möglichkeit auch um Zeiten, wo die Busse halbwegs leer waren. Einfach um Ausweichfläche zu haben - und geringere Chancen, solchen Leuten zu begegnen. Brr. Bei Bussen vom Typ Sardinendose nämlich...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Historiker sind BAler.
    Detailz.

    Zitat Zitat
    Kann es sein, dass du nicht katholisch bist?
    Bin ich nicht. Korrekt.

    Zitat Zitat
    Das kann man ändern.
    Uuuund wie¿

    PS: Ich mag Met. Hm. Met. Lecker. Aber nicht, wenn ich fahren muss. La la la.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So, ich bin garantiert nicht arbeitslos ab dem 01. September, sondern habe zumindest eine halbe Stelle sicher. In die kommenden Gespräche kann ich also ganz beruhigt reingehen.
    Glunschi!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Wunderschöne Urlaubsgrüße aus Kroatien! Leider ist heute schon der letzte Tag, morgen gehts wieder ab nach Hause...
    Ps: So ein Nintendo 3ds kann mehr als nur Zocken wie ihr gerade lesen könnt.
    Hehe, sims entdeckt das mobile Internet. Supi! Hoffe, du hattest einen tollen Urlaub!

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Übrigens: Die Kassette ist heute 50 Jahre alt geworden. Für die Jüngeren: Das war das Ding, was vor der CD kam. Die CD wiederum war das, was vor der mp3 kam^^. Das Teil ist also gerade mal *rechnet* knapp 18,5 Jahre älter als ich.

    Gibts noch irgendwas, da ihr damit verbindet?
    Privatkopierte Lieder aus den frühen 90ern. Und selbst zusammengestellte Kassetten, die ich ganz früher beim einschlafen in der Musikanlage laufen ließ. Hatte den Vorteil, am Ende der Kassette stellte die sich automatisch aus, statt wie bei CDs in den Standby zu gehen. Seltsame Zeiten das waren. Heutzutage... ich weiß nicht, wann ich die letzte Audiokassette gesehen habe. Muss gut eine Jahrzehnt her sein. Krass!

  2. #2
    Und ich hatte schon die Befürchtung, daß ich die Diskussion gesprengt habe damit, wat Glan für schreckliche Lala kennt .
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Sooo. Ein paar Minuten noch, dann geht es los. Einmal quer durch NRW, erste längere Fahrt mit meinem Twingochen. Drückt mit die Daumen!
    Oh, NRW ist doch schön. Vor allem W ist schön. Bißken platt, ja. Aber schön .

    Zitat Zitat
    Ja, ÖPNV hat teilweise echt in Sachen Geruch alles zu bieten. Wirklich ALLES. Bisher fuhr ich entsprechend nach Möglichkeit auch um Zeiten, wo die Busse halbwegs leer waren. Einfach um Ausweichfläche zu haben - und geringere Chancen, solchen Leuten zu begegnen. Brr. Bei Bussen vom Typ Sardinendose nämlich...
    Zehn Jahre Pendlerin. Im ÖPNV. Von plärrenden Blagen um halb sieben morgens bis hin zu besoffenen, gemeingefährlichen Typen abends um zehn nach dem letzten Tutorium war alles dabei. Inklusive blöde Sprüche (ab und zu), angrabschen (kam vor) und Maulschelle (nur einmal).
    Fazit: So teuer kann der Sprit nicht werden, als daß ich lieber Bahn und Bus statt Auto fahre.Schon um meiner eigenen Sicherheit willen. Von nach 20 Uhr nicht mehr überwachten Bahnhöfen und elendigen Wartezeiten ganz zu schweigen. Manchmal hab ich mir echt gewünscht, daß Schlagringe für Frauen legal wären. ÖPNV, vor allem spät abends, bedeutet Angst für mich.
    Fußballfans waren übrigens immer ok. 'ne laute und besoffene Horde, ja. Aber übergriffig wurden die in meinem Erfahrungshorizont nie.

    Zitat Zitat
    Detailz.
    Ich persönlich halte Geschichtswissenschaften auch eher für Science als für Arts, aber bitte^^. Mich fragt ja keiner .
    Noch ist es nicht ausgestanden. Ich warte noch auf das Ergebnis.

    Zitat Zitat
    Privatkopierte Lieder aus den frühen 90ern. Und selbst zusammengestellte Kassetten, die ich ganz früher beim einschlafen in der Musikanlage laufen ließ. Hatte den Vorteil, am Ende der Kassette stellte die sich automatisch aus, statt wie bei CDs in den Standby zu gehen. Seltsame Zeiten das waren. Heutzutage... ich weiß nicht, wann ich die letzte Audiokassette gesehen habe. Muss gut eine Jahrzehnt her sein. Krass!
    Mhm. Die letzte Audiokassette hab ich gesehen bzw. abgespielt, kurz bevor ich von zu Hause endgültig ausgezogen bin. Also ca. vor acht Jahren.
    Geändert von Glannaragh (30.08.2013 um 23:19 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich persönlich halte Geschichtswissenschaften auch eher für Science als für Arts, aber bitte^^. Mich fragt ja keiner .
    Die Bachelor-Bezeichnungen finde ich sowieso verstörend und irritierend.
    Informatik läuft noch unter Bachelor of Science (was auch verständlich ist), aber nach einem Wirtschaftsstudium hat man den "Bachelor of Arts".
    Was bringt diese Zusatzbezeichung denn überhaupt bzw. macht das einen Unterschied? Bachelor ist Bachelor und es kommt ja nur aufs Studienfach an. Ob nun "of Arts" oder "of Science" hat afaik doch gar keine Relevanz.^^

  4. #4
    So genau weiß ich es auch nicht, aber ich meine, diese Art der Unterteilung sei vom amerikanischen System übernommen. 'Science' bezeichnet tatsächlich nur Naturwissenschaften, alles andere sind 'Arts'. Klingt sehr seltsam für uns Deutsche, jedenfalls fühlte ich mich davon etwas... herabgesetzt, bis ich mich dran gewöhnt hatte.

  5. #5
    Es ging dabei um die "Internationalisierung" der Studienabschlüsse also sprich eine Vereinheitlichungs- und Anerkennungsmaßnahme von Abschlüssen, die soweit ich mich noch richtig erinnere im Zuge der Bologna-Reform beschlossen wurde. Natürlich ist Englisch Trumpf. Der deutsche Diplomierte hatte damit ausgedient.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass wir uns mit dieser Reform lächerlich gemacht haben. Allein die Begrifflichkeit "Bachelor" bedeutet für mich eine Herabsetzung akademischer Weihen. Wir sollten diese ganze unsinnige Reform zurückdrehen. Ich kann die Einteilung in Science und Arts nachvollziehen, aber es ist, wie angesprochen, auch da lächerlich. Aber der Amerikaner vereinfacht gerne. Allerdings klingt auch ein wenig an: Die richtigen Wissenschaften und eben der Rest. Erinnert mich ohnehin an eine Folge von Big Bang Theory wo Sheldon, charmant wie er ist, in Frage stellt, dass jemand der Französische Literatur studiert hat, Wissenschaftler ist.

  6. #6
    Cool. Autobahnen Deutschlands erfolgreich unsicher gemacht!

    Habe auch ein tolles Navi. Wegen einem Kilometer Abkürzung jagt es mich durch die bergige Wildnis statt über eine gut ausgebaute Strecke. Habe nicht schlecht geschaut.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Oh, NRW ist doch schön. Vor allem W ist schön. Bißken platt, ja. Aber schön .
    Schön durchaus. Platt? Auf dem Rückweg ging es fast nur bergauf.

    Ich habe vom Benzinverbrauch her ca. 1/4 auf der Hinfahrt und 3/4 auf der Rückfahrt gehabt . (Okay, dazu kam aber noch Regen, was mehr Elektrik notwendig machte. Außerdem war ich dezent schneller unterwegs, da die Straße leerer war.)

    Zitat Zitat
    Fazit: So teuer kann der Sprit nicht werden, als daß ich lieber Bahn und Bus statt Auto fahre.
    Lustig ist es, wenn ich es mal gegenrechne.

    Beispiel mein Trip gestern / heute. Ich hatte vorher vollgetankt, und heute nach Rückkehr wieder. Waren knapp unter 30€ Benzin.
    Zugtickets hätten mich 67€ gekostet - im Nahverkehr, zweite Klasse, etc. Da ich eine Ländergrenze überfuhr, wäre ich selbst mit Sonderangeboten mit 60€ dabei gewesen. Yay!

    Oder meine Berufspendelei: Bei meinem aktuellen Fahrprofil sind es ca. 25€ für Benzin vs. 60€ fürs Ticket.

    Für mich ist der größte Batzen beim Auto die Versicherung, nicht der Sprit. Selbst Verschleiß dürfte teurer sein.

    Aber na ja, ich fahre auch recht spritsparend in einem nicht gerade sprithungrigen Töfftöff .

    Zitat Zitat
    Ich persönlich halte Geschichtswissenschaften auch eher für Science als für Arts, aber bitte^^. Mich fragt ja keiner .
    Cool ist: In Sachen Psychologie gibt es sowohl Abschlüsse in Science als auch in Arts.

    Muss man nicht verstehen.

    PS: Habe schon einige Studierende sich beschweren hören, dass es bei uns den "Science" gibt.
    Zitat Zitat
    Noch ist es nicht ausgestanden. Ich warte noch auf das Ergebnis.
    Dann eben weiter Daumendrücken. Detailz.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Hehe, sims entdeckt das mobile Internet. Supi! Hoffe, du hattest einen tollen Urlaub!
    Ich hab am letzten Urlaubstag den Zettel mit dem Code für das WLAN im Appartment gefunden und hab es dann gleich ausprobiert.
    Für den Post hab ich übrigens eine ganze Stunde gebraucht... Geschwindigkeit war nicht berauschend und die Navigation auf dem 3DS war etwas mühsam. Außerdem musste ich zwischendurch immer wieder unterbrechen weil ich dran war beim Karten spielen...

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Oder meine Berufspendelei: Bei meinem aktuellen Fahrprofil sind es ca. 25€ für Benzin vs. 60€ fürs Ticket.
    So leicht lässt sich das nicht vergleichen. Der Geldaufwand für den Sprit liegt nur bei 20-40% der tatsächlichen Kosten.
    Dazu kommen noch eine ganze Liste an anderen Kosten: Anschaffung, Versicherung, Reparaturen, Verschleißteile (von Reifen bis Motoröl) sowie Pflege.
    Nicht umsonst nennen viele das Auto auch liebevoll Sparbüchse.

  8. #8
    Morgen...

    Nicht zu vergessen die Zeit die fürs Auto zusätzlich draufgeht, in die Werkstatt fahren, Auto wieder abholen, Reifen wechseln, waschen, innen saubermachen, dann is wieder was kaputt, nochmal Werkstatt, dann TÜV machen lassen usw.....

  9. #9
    Ihr überzeugt mich nicht!
    Auch, wenn die ganzen laufenden Kosten noch draufschlagen: der Gewinn an Flexibilität, Zeit und Lebensqualität ist um so vieles wertvoller. In der Großstadt mag es gehen; wenn ich irgendwo in Kassel unterwegs bin, nehm ich auch die Straßenbahn weil komfortabler. Aber sobald man irgendwo im Umland oder gar aufm Dorf unterwegs ist sieht das ganz anders aus.

    ... das "innen saubermachen" überlasse ich übrigens auch demjenigen, der mein kleines Gefährt regelmäßig in einen gummibereiften Müllcontainer verwandelt . Ich gebe zu, ich bin da in einer komfortablen Situation .

    *Kaffee koch & Teewasser aufsetz*

    Vonwegen Tee: @ Andromeda, dein Ingwertee macht echt süchtig . Ich bereite den mittlerweile aus der frischen Wurzel zu, es schmeckt einfach großartig und vor allem, wirkt sofort bei Magenschmerzen.

  10. #10
    Mein Ingwertee? Ist doch eigentlich eher Skyters Tee Ich nehm auch frischen, wenn ich mal welchen hab (Nur letztens war ein schimmliger beim REWE in den Ingwerknollen, ich glaub die haben dann am nächsten Tag die nur einfach mal durchgemischt, dann isses mir doch dezent vergangen )
    Sonst ist mir aber der getrocknete vom Aufwand her fast lieber.

  11. #11
    Oh . Dann hab ich das schon wieder verwechselt, weil ich das Zeug virtuell von euch beiden dauernd vorgesetzt bekomme ^^.
    Ich mach da gar kein großes Geschisse drum wegen des Aufwands: Ganz feine Scheibchen von der Knolle schneiden, die ins Tee-Ei packen und mit heißem Wasser übergießen, warten, fertig .

    Hm. also, faules Gemüse hatte ich jetzt schon länger nicht mehr. Und mit den Knollen an sich muß man auch schon einiges anstellen, bis die schlecht werden, glaub ich. Die lassen sich normalerweise ja recht lange lagern. Seltsam.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, ich trete dann morgen meine Vollzeitstelle im nördlichen Münsterland an. Das wird mit Sicherheit lustig und sind immerhin noch ein paar Kröten mehr als bei der Halbtagsstelle, auch wenn ich da erst einmal pendeln darf.

  13. #13
    Herzlichen Glückwunsch, BIT!
    Nördliches Münsterland? Ibbenbüren?
    Ist die Stelle befristet, oder kannst du dort endlich Wurzeln schlagen? Wie dem auch sei, ich wünsche dir nur das Beste, liebe Kollegen und ein schönes Arbeitsumfeld.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wieder befristet (mit guten Aussichten auf Verlängerung), da die Bewerbungen auf Beamtenstellen im Sande verliefen.

    Und nein, nicht nach Ibbenbüren, sondern nach Legden und Rosendahl, was deutschlandweit eher für das Dorf Münsterland bekannt ist.

    Ach ja, bei Ibbenbüren muss ich immer erst an die Donots denken, die ich am Samstag noch asl Vorband der Hosen gesehen habe. Wobei ich die Donots schon zum zweiten Mal innerhalb eines Monats aufweisen kann. Die waren ja auch beim Big Day Out in Anröchte.

    Geändert von BIT (02.09.2013 um 18:39 Uhr)

  15. #15
    Rosendahl... jup, ist mir ein Begriff.
    Für mich als (ehemalige) Züchterin von Westfälischen Warmblütern jedenfalls. Da kommen gute Pferde her . Es gibt sogar einen westfälischen Zuchthengst, der so heißt (ok, der ist rheinländisch gekört, hat aber westfälische Abstammung): http://de.rimondo.com/horse-details/6166/Rosendahl.

    Ok. Ist für dich total latte, aber das waren so die Assoziationen, die mir zusammenhanglos spontan durch den Kopf gingen .

    Wie dem auch sei: Ich wünsche dir, daß du bald irgendwo ankommst und eine sichere Stelle hast. Ich bin mir sicher, du machst das gut und kannst deine Schüler begeistern .

    80's? 80's!

    Geändert von Glannaragh (02.09.2013 um 19:59 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So, ich trete dann morgen meine Vollzeitstelle im nördlichen Münsterland an. Das wird mit Sicherheit lustig und sind immerhin noch ein paar Kröten mehr als bei der Halbtagsstelle, auch wenn ich da erst einmal pendeln darf.
    Herzlichen Glückwunsch!!

    Im nördlichen Münsterland gibt es ein paar extrem schöne Flecken, tolle Landschaften. Es gab mal eine Zeit, wo ich dachte, dass dort meine Zukunft liegen könnte. Dann kam alles anders. Wie das Leben so spielt.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    So leicht lässt sich das nicht vergleichen. Der Geldaufwand für den Sprit liegt nur bei 20-40% der tatsächlichen Kosten.
    Wem sagst du das? Ich bezog mich da auch nur deshalb darauf, weil nur Sprit erwähnt worden ist . Sprit finde ich gar nicht so wild. Versicherung ist (bei mir) deutlich mehr. Und Verschleiß und Wartung kommt auch noch oben drauf.

    Zitat Zitat
    Nicht umsonst nennen viele das Auto auch liebevoll Sparbüchse.
    Durchaus sehr wahr. Andersherum: Immerhin kann man damit auch massiv Zeit sparen. Nur mehr ~30 Minuten statt 2 Stunden Pendelei pro Tag zu haben ist... ein heftiger Unterschied 0_o.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •