Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Biberdämme, Gartenhäuser und Selbstgebrannter : Crafting im RPG-Maker-Baumarkt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Du unterschätzt die relevanz des psychologischen Effektes des "stärker Werdens". Das konnte man 2010 relativ gut an Mass-Effekt sehen. Bioware hat genau das getan, was du sagst. In Mass-Effekt 1 gab es Rüstungen mit Verteidigungswerrten, die während des Spiels langsam angestiegen sind. In ME2 wurde darauf verzichtet, und die Invantarverwaltung damit stark vereinfacht. Der Aufschrei unter der Spielerschaft war immens, weil ME2 im Gegensatz zu ME1 von vielen Spielern nicht mehr als Rollenspiel, sondern als Shooter wargenommen wurde.
    Ganz eherlich: Ich habe mal Mass Effect 1 gespielt... bisher noch immer nicht wirklich durchgespielt. Bisher nicht wirklich als RPG wahrgenommen. Ist doch eher ein Shooter mit RPG-Elementen. Zwar mehr in Richtung als Deus Ex 1 was noch mehr Shooter war. Aber doch noch immer etwas shooterhaftig. Die paar Punkteverteilungen und Dialoge... nicht wirklich RPG. Aber wo ist das Problem, wenn man ne brauchbare Story hat?

    Inventarverwaltung da übelst Kacke. Müsste man eigentlich froh sein, wenn es im zweiten Teil besser war und der müsste nach vorigem Gejammer, wenns dann mal alle gespielt haben, eigentlich besseren Anklang gefunden haben - oder haben die sich nicht belehren lassen und mal reingeguckt und es direkt erst gar nicht gekauft dann? Dann sollten sie zum Thereapeuten.

    Stärker werden dut man auch durch Levelaufstieg allein.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Klar gibt es viele Dinge, bei denen man sich fragen muss, ob diese in ein Spiel rein Müssen ... Kämpfe, Items, Waffen, Rüstung ... theoretisch kann auch die Story weg. Das Problem ist, dass man sich damit aber vom Rollenspiel-Genre entfernt und in andere Genre abdriftet.
    Wer definiert was in ein Rollenspiel rein muss? DU? Waffen, Rüstungen müssen - wie ich ja oben erläutert habe - theoretisch nicht rein. Rollenspiel spielt man dem Wort nach einfach eine Rolle, das kommt ja vom Pen und Paper. Lässt sich aufm PC halt nur begrenzt simulieren, aber so lange man irgendwas hat wo man als Char mal Auswahlentscheidungen treffen kann und sich überleben muss, wie der Char sich in der Situation verhalten soll, spiel man Rollenspiel. Mehr drumrum braucht man da gar nicht. Das dann Gameplay und das kann man sich zusammenbauen wie man will.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Diablo ist deFacto ein Actionspiel. Aber aufgrund der Tatsache, das die Charaktere Ausrüstung haben, Erfahrung sammeln und im Level aufsteigen, wird es immer fälschlicherweise als Rollenspiel Betrachtet.
    Gehört meiner Meinung nach zu einem eigenen Genre: Dem Hack and Slay oder Slash oder wie auch immer. Ein abgespecktes RPG für doofe, ohne Story, die die ganze Zeit bessere Items haben wollen. Da wird immer vom "Sammeltrieb" gesprochen. Eigentlich langweilig.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Crafting ist eine ganz andere Sache. Denn Crafting ist KEIN Element, des Rollenspiels. Es kann in praktisch jedes Genre integriert werden, gehört aber zu keinem zwingend dazu. Seit die MMOs auf dem Vormarsch sind, versuchen plötzlich alle möglichen Entwickler, das Crafting irgendwie in ihre Spiele zu integrieren... und meistens mit zweifelhaftem erfolg. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass die Leute, die Bioshock2 gespielt haben, dem fehlenden Crafting des ersten teils hinterhergetrauert hätten.
    Es ist ein Gameplayelement. Ja. Wie wirs ja festgestellt haben ist fast alles außenrum nur Gameplay und fürs wahre Rollenspiel braucht man nicht viel. Wenns die Leute mögen ists gut. Wenn nicht schlecht. Rüstungen kaufen kann manchen langweilig sein, wie z. B. mir. Genauso kann manchen Craften Spass machen. Manche sammeln vielleicht auch gern Craftinggegenstände. Genauso wies halt beim Hack and Slash Diablo Leute gibt die gern viele Items sammeln.

    Es spricht eigentlich nix dagegen Crafting einzubauen. So lange es Spass macht. Was Spass macht muss halt jeder Spieler für sich entscheiden. So lange man nicht Stunden farmen muss würde wohl keiner abbrechen(weil man nur 2 Kräuter in einem Menü durch einen Klick mehr in einen Trank machen muss statt den Trank zurückzukaufen - würde keiner abbrechen vs. erst Stundne farmen für den mickricksten Heiltrank von dem man zig Stück braucht, da gar nix über Shop).

    Geändert von Luthandorius2 (02.10.2012 um 15:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •