Ich habe die Profilansicht ausgeschnitten und dann Streben aufgeklebt um die Punkte im Raum zu markieren, an welchen die einzelnen Kurven enden würden.
Danach habe ich die Teile Stück für Stück von unten nach oben hingefizzelt/geschnitten und jeweils mit Tesaband fixiert. Die Tesakonstruktion schnitt ich dann aus dem Gerüst und übertrug sie auf ein Stück Papier. Das kopiert man und pickt es um ein neues Profilstück herum. Ich brauche die Maße von dem Profil ja immer noch.
WAs zu dem hier führt.
Shhiite, ich brauche dringendst einen Haarschnitt... Anyway, da oben kommen noch zwei Kämme hin und um die zu konstruieren braucht es eine Grundebene. Also den Kamm abgeschnitten und eine Platte angepasst.
Und wisst ihr was mich schon ganz am Anfang abgestoßen hat, Kinners? Es wurde recht klar, dass der Zeichner das Modell nur aus einer Perspektive geplant hat. Von vorne sieht der Kopf nämlich nicht besonders elegant aus. Aber das is' generell ein Problem an diesen Arbeiten - am Ende steht man unter Umständen mit etwas da, dass eine einzelne bevorzugte Perspektive hat, nämlich jene der Vorlage.
Doch ich kann mich trösten - bevorzugte Perspektiven sind in der Bildhauerei etwas ganz normales
