-
Gebannt!
Kenne ich zu Gut,mir scheint,das macht fast jeder so.
Wenn ich z.B. morgens zur Schule gehe und meine Freundin sehe,sage ich "Na du ••••••••,wie gehts dir?" und sie Antwortet "Gut und dir,•••••••?".
Bei meinen Männlichen Kumpanen ist das ähnlich,dort werden oft Schein-Beleidigungen wie "•••••••","Arschloch" oder "Fickfotze" genommen.
Klingt zwar Hart,aber wie gesagt,je Härter,desto fester die Freundschaftlichebindung.
Aber die Sprüche variieren von Tag zu Tag.
-
also ich hatte das glück am ersten schultag lange haare, weiße hose und leichte klapperl zu tragen. und schon war ich der jeezes > jesus
und da ich jetzt noch in der lebenshilfe arbeite hat sich der spitzname noch mehr verhärtet Oo
aber ist noch ein lieber name im gegensatz zu ein paar anderen kumpels ^^
als da wäre: der rattenjunge, der bauer und das smörebröd
aber meistens reden wir und schon normal an. nur wenn wir uns zb lustig streiten dann werden die alten namen wieder rausgekramt
besonders beim rattenjunge kamen ein paar üble scherze ala, könnt ihr euch noch an das gesicht vom rattenjungen erinnern?
da haben wir immer unsere schlüssel aufgehängt
naja damals waren wir noch pup. kinder. heute ist es nicht mehr so schlimm
-
Ich werde eigentlich "normal" angesprochen.
Von bekannten Mitschülern: "Yo Henry! Was geht?"
Von Freunden: "Ey yo Nigga!"
Von Fans und Groupies meiner Rolle in einem Theaterstück als Teufel: "Yo Devil! Satan 4 ever!"
Ich begrüsse meist auf "meine" Art, meinen gläubigen Kumpel: "Ey Christ!", die Mädchen mit "Ey yo Bitches!", den Serben mit "Ey yo Jugo!" (ich bin nicht rassistisch und der Typ ist ein guter Kumpel, wir machen das nur aus Spass, wenn jemand etwas Falsches denkt...), sonst die meisten einfach mit einem "Ey (yo) [Name]!" oder "Yo [Name], was geht?"... Im Internet (MSN etc.) meist einfach nur mit "Yo", ist schnell eingetippt, klingt cool und ist sogar Japanisch. 8) Yo 4 ever und so!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln