Das würde ich nicht so unterschreiben.Zitat von Jesp
Der Staat ist nur gewillt hochqualifizierte Arbeitskräfte im Land zu halten oder aus dem Ausland zu holen. Das wird einerseits durch Stipendien(Beispiel USA) und durch Eliteuniversitäten,sowie Leistung und Förderungsprogramme unternommen.
Kein Industriestaat der Welt will,dass Leistungsträger für die der Staat im Laufe der Ausbildung(vom Kindergarten bis zum Uni Examen) Hunderttausende von Euros ausgegeben hat,einfach gehen lassen.
Denkst du,der Staat trauert 10000 Arbeitslosen nach,die nach Schweden geflüchtet sind,weil sie dort auf einer Bohrinsel in der Nähe arbeiten können?
So ist es auch mit der Integrationspolitik.
Kann der Staat sicherstellen,das der Einwanderer im nicht nach seiner Einbürgerung sofort auf der Tasche sitzt(Problematik eines Sozialstaates),so ist der Staat eher bereit diesem ein Aufenthaltsrecht zu erteilen.

Kontrollzentrum





Zitieren