Wie einige sicherlich bereits wissen arbeite ich seit mehreren Jahren an dem Projekt und bin letzten Herbst vom rm2k auf den XP umgestiegen, wobei ich mir bewusst war, dass alles noch mal neu gemacht werden muss. Am Rande des Größenwahns, aber noch nicht völlig verblendet, trommelte ich ein paar Leute aus meinem Bekanntenkreis zusammen, um das Spiel vielleicht doch noch vor Ablauf meiner Lebenszeit über die Bühne zu bringen. Das läuft eigentlich auch alles ganz gut so, und momentan arbeiten wir gemeinsam an einer Tech-Demo. (Wer keinen Blassen hat, worums geht: Präsentation und Trailer.)
Dass ich allein für die eigentliche Spielegrafik zuständig bin, bekomme ich zwar schon jetzt zu spüren, richtig heftig wird es aber, wenn die Tech-Demo abgeschlossen ist, und wir damit beginnen, das Londoner East End des ausgehenden 19. Jahrhunderts zum Leben zu erwecken. Was die Ressourcen angeht, habe ich da schon einige Vorarbeit bei den Charakter-Portraits und Tilesets geleistet, bei den Charakteren dagegen herrscht noch gähnende Leere. Dazu kommt noch, dass die Charas über eine Stand- und acht Bewegungs-Frames verfügen, was sich pro Set auf 36 Einzelbilder summiert. Bei einer anvisierten Zahl von 250+x NPCs kommt da schon einiges zusammen , auch wenn nur ein Teil davon tatsächlich durch die Gegend marschiert.
Kurz, wir suchen noch ein paar engagierte Leute, die bereit und in der Lage sind, mir in diesem Bereich unter die Arme zu greifen.
Was genau gibt es zu tun?
Die Charakter-Grafiken basieren alle auf einem einzigen Template, dass ich monatelang immer wieder überarbeitet habe um einen fließenden, realistischen Bewegungsablauf zu bekommen. Im einfachsten Fall wird dieses Template einfach editiert – insbesondere zu Beginn wird es aber notwendig sein, den Bewegungsablauf auf andere Körpergrößen, ausgefallene Kleider (Mäntel, Umhänge etc.) und vor allem das andere Geschlecht zu übertragen. Im Laufe der Zeit sollten wir dann über einen Ressourcenpool verfügen, so das wir das meiste aus vorhandenem Material kombinieren können.
Was gibt’s zu gewinnen?
Äh.... Neben dem üblichen fetten Credit-Eintrag, bekommt ihr nach einer Bewährungszeit Zugang zum ultrageheimen („hoihoihoi“) Entwicklerforum und werdet in den kompletten Hintergrund des Spiels eingeweiht. Ihr könnt „London Gothic“ auf diese Weise auch euren eigenen Stempel aufdrücken, denn während Anfang, Mitte und Ende des Spiels feststehen ist dazwischen noch genug Raum, um sich kreativ auszutoben.
Was muss man dafür tun?
Präsent sein und zügig arbeiten. Mir ist natürlich klar, dass niemand die ganze Zeit wartet, bis neue Aufträge eintrudeln, um die dann ad hoc umzusetzen; aber wenn ich z.B. eine Woche auf ein Set warten muss, ohne dass mir im Vorfeld gesagt wurde, dass es zeitlich gerade nicht geht, fange ich an stinkig zu werden. Also, es sollte Engagement da sein, und eine gewisse Kontinuität.
Außerdem müssen die Grafiken zum Rest des Spiels passen. Der Grafikstil ist durch mich definiert und dem müsst ihr euch leider unterordnen. Es gibt auch einen triftigen Grund dafür: Häufig wird es so sein, dass ich schnell ein paar Grafiken brauche, um weiterarbeiten zu können. Die mache ich dann natürlich selbst, damit der Fortschritt nicht ins Stocken kommt.
Zu guter Letzt wird vorausgesetzt, dass ihr die Handlung nicht ausplaudert. Wer singt, der fliegt.
„Alles klar! Ich bin dabei! Wann kann ich anfangen?“
RAAAAHHHHH! Moment! Davor gibt’s so eine Art Aufnahmeprüfung.
Das läuft folgendermaßen:
Ihr seht hier die Charakterportraits von verschiedenen Figuren, die im Spiel vorkommen, und für die noch kein Set vorliegt. Wenn ihr euch bewerben wollt, meldet euch hier im Thread oder per PM und ihr erhaltet von mir ein Mini Projekt mit ein paar Umgebungsgrafiken und dem Charaktertemplate, sowie dem Skript für die 9-frame-Animation. Nach Erhalt der Mail habt ihr fünf Tage Zeit, zwei komplette Sets von ZWEI der vier Charaktere fertigzustellen und zurück zu schicken..
Die Charaktere sind nach Schwierigkeitsgrad sortiert, wobei die ersten am leichtesten sind, während Holmes, van Helsing und Marple am Schluss die größte Herausforderung darstellen. (Auf diese Weise hoffe ich, eure Fähigkeiten besser einschätzen zu können, um euch später die richtigen Aufträge zuschustern zu können.)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/CORONER.PNG Coroner Wynne Baxter
Baxter bekleidet schon seit über 15 Jahren das Amt des Coroners für die Bezirke Spitalfields, Whitechapel und St.George-in-the-East. Er leitete die öffentlichen Untersuchungen bei den Ripper-Morden 1888 und steht auch dieses Mal wieder in der Verantwortung.
Er trägt einen Anzug und entspricht in den Proportionen in etwas dem Template. Ggf. könnte er ein wenig gebeugt daherkommen.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/junzt-neu.png Wilhelm von Junzt
Von Junzt lebt allein in einem großen Anwesen in einem verlassenen Teil des East Ends. Im Lauf seines Lebens hat er einiges an okkultem Wissen angehäuft und ein paar Abahndlungen dazu verfasst. Die Größe entspricht dem Template, kann aber auch einen Tick größer sein. Er macht einen ausgemergelten Eindruck. Er geht aufgerichtet. Er trägt einen einfarbigen, schlichten Anzug, der rugt etwas zerschlissen aussehen kann, aber nicht muss.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/WATSON.PNG John H. Watson
"Biograph" und Komplize von Sherlock Holmes. Anzug und Hut wie im Portrait – darüber hinaus ist er deutlich korpulenter du 2-3 Pixel kleiner als das Template.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/jbrauer.png Jakob Brauer
Deutscher Einwanderer; lebt im East End. Kleidung: Hemd, Lederweste, Halstuch. Bei den Beinkleidern habt ihr freie Wahl - ich könnte mir sogar eine bayrische Lederhose vorstellen. Statur: wie Watson.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/HOLMES.PNG Sherlock Holmes
The One and Only – Größe und Proportionen entsprechen dem Template – ALLERDINGS trägt er neben dem Jägerhut auch noch seinen berühmten Inverness-Mantel. >> Beispiel 1 <<>> Beispiel 2 <<
Wie ihr das mit den Karos umsetzt, bleibt euch überlassen – allerdings sollte es nicht aussehen, wie Stan bei Monkey Island. Augenmerk liegt hier neben den Details des Mantels vor allem auf dem Faltenwurf (Muahaharrharr...)
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/GABRIEL.PNG Gabriel Van Helsing
Gabriel ist im Gefolge seines Onkels Abraham unterwegs. Womit sich die beiden die Zeit vertreiben, kann sich ja wohl jeder denken. Wie bei Holmes liegt hier das Augenmerk auf Hut und Mantel.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/MARPLE.PNG Jane Marple
Sicherlich die schwerste Aufgabe, weil das Template kaum von Nutzen ist. Marple trägt ein Kleid (bzw. Rock, Weste und Jacke), das der damaligen Mode entspricht (Link oder google) entspricht. Damit fallen natürlich die Beinbewegungen weg – Bewegung sollte aber trotzdem angedeutet werden. Die Arme wird sie wohl ebenfalls nicht so ausladend schwingen, wie ein Mann. >> Viktorianische Mode <<
„Okay. Ich hab mich beworben und du Sacknase hast mich abgelehnt! War jetzt alles umsonst?“
Nicht unbedingt. Zum einen kann es sein, dass ihr euch einfach übernommen habt (Holmes und Marple), und das man noch mal drüber reden kann, ob es besser wäre, erst mal kleinere Brötchen zu backen – auf jeden Fall erhält jeder, der sich beworben und halbwegs Einsatz gezeigt hat eine außerordentliche Gastrolle im Spiel. Normalerweise sind die Gastrollen so angelegt, dass man nur ein Foto zur Verfügung stellen darf, das dann von mir nach Gutdünken verwurstet wird. In diesem Fall könnt ihr jedoch Charakter, Rolle und Name der Figur bestimmen und ggf. noch eine kleine Quest dazu erfinden – das alles muss natürlich mit mir abgesprochen werden – ein Typ namens Bruce Willis, der eine Miteskaserne von angeblichen Terroristen säubern muss, hat in „London Gothic“ natürlich nichts zu suchen.
Noch eine Sache zum Schluss: Die Anforderungen sind hoch, und wer den Stil nicht zumindest so weit trifft, dass der Durchschnittspieler keine Unterschiede erkennen kann, wird kaltlächelnd abgelehnt. Wer nur knapp verfehlt, kriegt meine Änderungswünsche um die Ohren gehauen und darf nacharbeiten. Bevor ich irgend jemanden an das Projekt lasse, der unzuverlässig ist, oder nicht bereit/in der Lage, den Stil zu reproduzieren, setze ich mich lieber ein paar Monate selbst ans Zeichenbrett.
Eine Sache noch: Wer ein eigenes Projekt hat, sollte die Sache hier besser links liegen lassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das es absolut keinen Spaß macht, Aufträge abzuarbeiten, wenn man gerade lieber sein eigenes Ding voranbringen will.
16.06.2007, 00:07
Ascare
Klingt nach einer verlockenden Herausforderung und ich will es nicht unversucht lassen. Ich möchte mal den pummeligen Watson und die Kalkleiste Holmes probieren. Mail gibt's per PN. :D
16.06.2007, 08:53
Valdor
Klingt für mich nach ner verdammt guten Chance meine Pixel Kenntnisse aufzustocken -.-
Und ausserdem kann ich es mir nicht entgehenlassen mit einem Profi zu arbeiten^^
Ich würde es auch gerne versuchen :D
Edit: Lebt dieser Thread noch? Hätte gedacht das geht schneller -.-
17.06.2007, 21:03
Grandy
Tjoa, ich war gestern die ganze Zeit auf Achse. Habe die PMs jetzt abgeschickt.
18.06.2007, 09:50
Nathrael
Ich bin auch interessiert...hab zwarrecht viel zut tun mit eigenen/anderen Projekten, an denen ich auch mitarbeite, daher kann man von mir nicht umbedingt erwarten, das ich alles in kürzester Zeit mache, aber vor allem, da jetzt auch Ferien sind, müsste ich schon in einigermassen passable Geschwindigkeit erreichen, und ignoriere jetzt einfach mal die Warnung, die ganz unten in deinem Post steht...
Welche Chars ich jetzt bekomme, ist mir ziemlich egal. Such dir einfach welche aus.
18.06.2007, 18:51
Valdor
Soo, hab mir mal die mühe gemacht und die erste Pose gepixelt...
Ich weiss nicht ob das deiner Kriterien nach stimmt aber ich klebe es mal hier hin
So, er ist etwas kleiner als die Wache und die Vorlage ^^
19.06.2007, 03:35
Grandy
Flatsch zurück
Im Großen und Ganzen geht das schon mal in die richtige Richtung - allerdings: Der Kerl sieht aus, als trüge er die klassische Sacko-Jeans-Kombination, die Ende des 19. Jahrhunderts (vor allem bei Beamten im fortgeschrittenen Alter) nicht unbedingt verbreitet war. Ich denke, er wird eher einen einfarbigen Anzug tragen.
Die Farbabstufungen beim Anzug sind etwas rabiat gesetzt, keine Ahnung wie du das hingekriegt hast - es sieht jedenfalls für meinen Geschmack etwas unstrukturiert aus.
Dann bin ich eigentlich der Ansicht, dass bei einer Standpose die Beine nie ganz senkrecht bis nach unten durchlaufen sollten. Das sieht irgendwie... ich muss dabei immer an Kelven denken :D O-Beine, Stand/Spielbein... irgend so was.
Außerdem dein Chara deutlich jünger und bulliger aus, als das Portrait - die Haare sind voller und statt einem Oberlippenbart, schein er einen Backenbart mit Kotletten zu haben. Das Gesicht könnte darüber hinaus noch ein bisschen Shading vertragen. Genug gemosert, hier mal meine Variante, bei der ich versucht habe, meine Motz-Punkte zu entfernen. http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/coroner-valdor.png
Okay, meiner sieht etwas geknickt aus :D
19.06.2007, 07:52
Drac
Da ich nichts zu verlieren habe, will ich mich auch mal dran probieren :)
19.06.2007, 08:27
Kelven
@Grandy
Zitat:
ich muss dabei immer an Kelven denken
Du hast mich doch noch nie getroffen. Woher weißt du, dass ich x-Beine habe? ;_;
Ich finde, dass bei so kleinen Figuren durchgestreckte Beine besser wirken. Bei deinem älteren Herren passt das mit der gebüchten Haltung ja noch, aber er wirkt schon ein wenig so wie eine Marionette der Augsburger Puppenkiste (die hatten so eine ähnliche Körperhaltung, wenn sie standen, obwohl sie ja eigentlich eher schwebten aber ok lassen wir das ^^). Auf jeden Fall finde ich das bei jüngeren Figuren nicht so passend.
19.06.2007, 11:40
Valdor
Okay habs jetzt einigermassen verstanden -.-
Aber dein Chara ist doch nicht mit dem template gepixelt worden oder?
Ich werde es nochmal versuchen, jetzt aber mit einem anderen.
19.06.2007, 13:18
Grandy
Zitat:
Zitat von Kelven
Auf jeden Fall finde ich das bei jüngeren Figuren nicht so passend.
Die können ja etwas breitbeiniger dastehen, oder ein Bein etwas anwinkeln, oder wasweißich. Sogar ein bisschen schräg ist okay.
Das alles setzt natürlich voraus, dass man eine separate Standpose hat.
Zitat:
Zitat von Valdor
Aber dein Chara ist doch nicht mit dem template gepixelt worden oder?
Indirekt schon. Ich habe einfach über deinen Chara drübergepixelt. ;)
Zitat:
Ich werde es nochmal versuchen, jetzt aber mit einem anderen.
Okay, ich habe aber kein Problem damit, wenn du mit dem Coroner weitermachst. Du kannst auch meine Variante nehmen, und weiter überarbeiten, was dir persönlich nicht gefällt. Mein Chara ist ja auch nur ein Edit von deinem.
19.06.2007, 18:04
Underserial
Kann evtl. für ein paar Posen sorgen falls gewünscht. (Faces)
19.06.2007, 18:09
Piscator
Joa, da ich im Moment nichts größeres am Hals habe, würde ich mich auch mal dran probieren.
Ich hab Holmes gemacht, meiner Meinung nach ist der mir ein wenig besser gelungen als der Coroner, aber das musst du entscheiden ^^
20.06.2007, 14:34
Grandy
@Underserial: Danke, aber Gesichtsausdrücke sind so schnell gemacht, da dauert's länger, die in der Gegend rumzuschicken, als sie fix selbst zu machen.
@Valdor: Yepp, gefällt deutlich besser als der Coroner. Kinpartie ist schön ausgeprägt. Ein paar Dinge aber noch:
1. Immer noch leicht konfuse Strukturen beim Anzug (ist aber nicht schlimm, gibt's bei mir auch öfter).
2. Farbe des Anzugs entspricht nicht dem Portrait (so was habe ich auch schnell selbst korrigiert)
3. Der Hut sollte eine leichte Perspektive bekommen, als befände sich der Betrachter etwas oberhalb der Figur... also nicht so. Ich pixel nachher schnell ein Beispiel und editier das hier rein.
4. Wo ist der Mantel??? :eek:
@Piscator: Okay. Allerdings dauert's noch einen Moment, da Baxter und Holmes ziemlich beliebt sind, und ich die erstmal aus der Liste nehme. Es ist für euch ja ziemlich frustrierend, wenn ihr eine gute Arbeit abliefert, die dann überhaupt nicht im Spiel erscheint. Ich muss dafür erst mal in mich gehen und überlegen, für welche Charaktere überhaupt eine Lauf-Animation nötig ist; der Schwerigkeitsgrad sollte natürlich auch Holmes und Baxter entsprechen.
Dafür muss ich ggf. noch ein paar Charakterportraits anfertigen. :\ Ich schick' dir heute abend (nacht?) eine PM (außer du willst unbedingt Watson und Marple machen).
EDIT 1:
Hier erst mal die beiden neuen Charaktere, die Holmes und Baxter ersetzen:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/junzt-neu.png
für Coroner Baxter kommt: Wilhelm von Junzt
Von Junzt lebt allein in einem großen Anwesen in einem verlassenen Teil des East Ends. Im Lauf seines Lebens hat er einiges an okkultem Wissen angehäuft und ein paar Abahndlungen dazu verfasst. Die Größe entspricht dem Template, kann aber auch einen Tick größer sein. Er macht einen ausgemergelten Eindruck. Er geht aufgerichtet. Er trägt einen einfarbigen, schlichten Anzug, der rugt etwas zerschlissen aussehen kann, aber nicht muss.
So, und jetzt ein Schlag ins Gesicht für jene, die dem Irrglauben verfallen sind, in London Gothic würden ausschließlich die großen Werke der gothischen bzw. viktorianischen Literatur gewürdigt werden:
20.06.2007, 16:52
Valdor
Upps sieht man zwar nicht so gut, ist aber logisch, dass der ein Mantel anhat, ja werde das natürlich ändern und alle anderen punkte auch :D
So, in aller Kürze, weil ich gerade auf dem Sprung bin: http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/holmes-gesicht.gif
Hab's schnell hingepixelt, um zu verdeutlichen, worum es mir geht: Links ist falsch, rechts richtig (auch wenn der rechte jetzt eher nach Baseballmütze aussieht, aber es ging hier nur um's Prinzip). :D
Ich war mir nicht sicher welchen ich nehmen soll, drumm hab ich beide aufgeklebt ^^
Was meinst du?
20.06.2007, 20:46
Drac
Von Junzt/Yul Brynner/Mr. 47! Verdammt, ich glaube ich habe mich zu früh gemeldet :D
Den Kommentar zum zweiten neuen Charakter verschweige ich mal besser ^^...
(Btw. netter Schachzug mit der East End Villa, Grandy, das erklärt wohl dann das zweifelhafte Deutsch in den Titeln seiner Abhandlungen)
@Valdor
Bei deinem Sherlock fehlt dieser umhangartige Überzug am Oberkörper beim Mantel, so erinnert mich das eher - nimm mir das bitte nicht übel - an den Morgenrock (den Holmes ja in der Bakerstreet tragen soll) oder einem Wehrmachtsmantel an der Ostfront
20.06.2007, 21:38
Suraki
@Grandy: Willst du wirklich die Hollywoodvariante von Van Helsing nehmen? Würde es sich für ein Spiel in diesem Stile nicht besser machen, wenn du den Original Prof. Van Helsing aus Dracula übernehmen würdest? Das würde dem Spiel imo um einiges mehr Glaubhaftigkeit geben, da du dich ja sowieso auf viele Bücher aus dieser Zeit stützt, und der Widererkennungseffekt wäre um einiges besser.
Ich sehe einfach nicht ganz, was diese grottenschlechte moderne Interpretation von Van Helsing (die abgesehen vom Namen nicht viel mit dem von Bram Stoker zu tun hat) in deinem Spiel verloren hat.
21.06.2007, 02:00
Grandy
Gnarf... Internet-Verbindung war im Eimer.
Zu Valdor: Nimm, einfach den, der dir besser gefällt. Ich stimme Drac zwar zu, dass da dieses Überwurf/Kragen/Kapuzen-Dings fehlt, aber ignorier' das einfach mal. Wenn die Animation am Ende paat, kann man ihn einfach etwas editieren (Hut etc.) und dann ist es halt kein Holmes, sondern jemand mit Mantel. Ich habe Holmes auch deswegen rausgenommen, weil man den Look nur schwer auf andere Figuren übertragen kann - vor allem mit Karos.
@Suraki: Hey, der Film hatte geile erste 10 Minuten, super Soundtrack und eine sechspännige schwarze Kutsche, die über einen Abgrund springt. Ich kann "Van Helsing" tatsächlich viele guten Seiten abgewinnen, leider haben die Macher genauso oft ganz tief ins Klo gegriffen, was den Film als Ganzes völlig zerstört hat. Aber wenn man, wie ich, auf die ganzen alten Horrorschinken von Universal und Hammer steht, gewöhnt man sich daran, sich stundenlang Müll reinzuziehen, um dann vielleicht doch über eine einzige geniale Szene zu stolpern.
Abraham van Helsing kommt auch vor - die beiden sind im Doppelpack unterwegs und tauchen eher kurz auf, und Gabriel tritt eher als Sidekick auf, um die Herzen jener zu erfreuen, die "Van Helsing" überhaupt nichts abgewinnen können. :D
Na ihr seid mir ja zwei Helden. Wenn ich mich als St. Martin der Community fühlen wollte, hätte ich das Set in einen eigenen Thread gepackt, verjubelt, und mich als deutscher Mini-Kaizer feiern lassen, oder so...
Scho mal daran gedacht, dass es einen Grund dafür gibt, dass ich euch den Link per PM geschickt, und nicht einfach hier in den Thread habe - wäre weniger Aufwand gewesen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif
Aber unterm Strich bin ich natürlich selbst schuld - hätte ja auch in die PM reinschreiben können "Material nach Ansicht bitte zusammenknüllen und aufessen" - ich hatte daran gedacht, es später aber wieder vergessen.
Nach der Geschichte mit der gerippten Kutsche wieder ein paar Dutzend Stunden Arbeit verjubelt. Juhu! :hehe:
(Euch war sicher nicht klar, dass ich an dem seitlichen Ablauf monatelang immer wieder gefeilt habe?)
Hab die Sets runtergeladen und wenn ich eine Nacht drüber geschlafen habe, schau' ich mir die an, allerdings kann ich euch schon jetzt sagen, dass ich hochgradig angepisst bin, und in meinem einleitenden Posting deutlich darauf hingewiesen habe, dass Informationen über das Projekt vertraulich zu behandeln sind - dazu gehört m.E. auch das man mit Ressourcen, die einem zwangsläufig zugespielt werden nicht hausieren geht.
MANNMANNMANN!
So genug gekotzt! Ich geh' jetzt schlafen!
22.06.2007, 07:45
Wischmop
Hab die Beiträge trotz allem mal rausgetan, auch wenn das Zeug schon gestern abend gepostet wurde. -_-
Vertraulichkeit - das Fremdwort! :hehe:nton:
22.06.2007, 14:18
Valdor
Ja war mein Fehler, tschuldigung, soll nicht wieder vor kommen ;_;
Ich würde natürlich auch ziemlich wütund reagieren, ich hoffe nur das niemand
von dem Templat profitiert -.-
Ich werde in Zukunft (wenn es eine gibt) besser aufpassen, das verspreche ich...
Ich hoffe du hast immer noch interesse meinen Char anzuschauen...
25.06.2007, 16:09
Grandy
Zitat:
ich hoffe nur das niemand von dem Templat profitiert
So wie's gelaufen ist, werde ich das Template veröffentlichen. Die Bilder waren ja einen ganzen Tag da und mir ist es lieber, wenn ich das veröffentliche als jemand anders, der den Bewegungsablauf nachpixelt und dann behauptet, es sei von ihm (tjaja, fast sechs Jahre in der Community können einen schon ein bisschen paranoid machen :D).
Also, bei deinem Watson habe ich eigentlich keine Verbesserungsvorschläge mehr parat (außer das Bart und Augen irgendwie abhandengekommen sind). Kannst so wietermachen - am besten fix: Deadline Sonntag 23.59.59
Bei Holmes sehe ich noch ein kleineres Problem mit allen horizontalen Linien: Die Mütze ist zwar jetzt angepasst - der Rest allerdings nicht, bzw. kaum sichtbar. Die Karo-Struktur erschlägt auch alle anderen Abstufungen ein bisschen. Die Version, wor der obere Teil abgesetzt ist gefällt mir besser, als die andere Version - unterm Strich könnte die Kluft vielleicht einen Hauch dunkler sein. Aber das lässt sich auch nachträglich noch korrigieren. Ich gehe nicht davon aus, dass ihr in der kurzen Zeit den Stil direkt umsetzen könnt und man die Sets direkt ohne Stilbruch ins Projekt schmeißen kann.Wovon ich aber ausgehe: Dass ihr die Zeit einhaltet: 5 Tage waren angekündigt - mit So. habt ihr jetzt sieben. Bis dahin müssen zwei Sets fertig sein. Ich habe in den nächsten Tagen leider auch nicht mehr Zeit, als momentan. Von daher würde ich empfehlen, dass ihr gar nicht mehr fragt, sondern erst mal macht ;)
EDIT: Falls sich ein paar Leute fragen, warum auf ihre PMs die letzten Tage keine Antwort kam - wie gesagt, ich hatte am WE definitiv keine Zeit. Heute habe ich angefangen, die einzelnen Sets zu analysieren - was bedeutet, dass ich auch gleich ein paar Dinge dazupixele, um zu verdeutlichen, wo es meiner Meinung nach nicht passt.
Soooo... bei der Gelegenheit habe ich natürlich nochmal die verschiedenen Foren besucht, in denen ich ich die Mitarbeitersuche aufgegeben hatte und musste bei der Gelegenheit feststellen, dass einer der Leute, denen ich das kleine Testprojekt anvertraut hatte, nichts besseres zu tun hatte, als die Hälfte der wenigen Dinge, die im beigelegten Tileset vorhanden waren (zum Glück hatte ich alter Paranoiker davor fast alles gelöscht), zu editieren und in seinem Projekt zu verwenden, das angeblich "100% selbstgemachte Grafiken" enthält.
Ich hab genug für heute. Tut mir leid, das ihr warten müsst, aber das muss ich erst mal verdauen.
@Valdor: Du kannst in dem Stil weitermachen. Der "Watson" ist gut so. Fehlt noch Set No. 2 - allerdings solltest du weder den Coroner, noch von Junzt nehmen, weil dein Watson ziemlich schlank geraten ist, so dass er eigentlich der Schwierigkeitsstufe A entspricht.
25.06.2007, 18:24
Valdor
Ach nee....
Bitte nicht, so'n Chara dauert stunden :S
Ich meine es ist nur ein test...
Tut es nicht auch etwas kleineres?
Hab schon seit 4 Tagen keine antwort erhalten -.-
Wäre froh wenn doch noch was kommt.
Warum? Mich gurkts wirklich an nochmal ein Set zu machen ohne das es irgendwie benutzt wird o.o
Denk bitte nicht das ich mich nicht einsetzten würde, denn wenn ich richtig eingestellt wäre würde ich diese arbeit ohne
zu zögern erledigen, es ist nur, dass es nicht benützt wird -.-
03.07.2007, 16:36
Grandy
"Zurück" aus der Gruft.
Sorry, Leute - aber ich bin seit zehn Tagen täglich 14 Stunden am roboten - der Ret geht für Schlaf, Essen machen, Aufräumen, Hund ausführen etc. drauf. Will sagen: Ich habe mich seit meinem letzten Mucks hier im Thread kaum eine freie Minute gehabt. Letzten Donnerstag ist dann auch noch meine Freundin krank geworden und ich musste zusätzlich noch den Pfleger geben.
Gestern dachte ich dann, ich könne endlich abschließen, da erwischte es mich ebenfalls - oder genauer: Ich schreibe das hier gerade mit 38,5 Fieber. Darüber hinaus konnte ich meine Arbeit natürlich gestern wegen der doofen Krankheit nicht abschließen, und muss irgendwie versuchen, mich hin und wieder an den Rechenknecht zu quälen, um das Zeug doch noch termingerecht fertig zu bekommen.
Trotz allem habe ich mich schon mal intensiv mit den Figuren von Underdark und Drac auseinandergesetzt und Variationen dazu gepixelt um zu verdeutlichen, wo es nicht passt. Die müssen halt noch kommentiert werden und natürlich sollen die anderen Einsender auch nicht leer ausgehen, d.h. es gibt noch einiges für mich zu pixeln.
Das größte Problem, dass sich bei den meisten gezeigt hat, war, dass die Figuren nicht zueinander passen - untereinander nicht und auch nicht zum beigelegten Beispiel-Chara. Um das Problem einzugrenzen und euch unnötige Arbeit zu ersparen, werde ich die Dinger, die ich erhalten habe, Pixel für Pixel analysieren und aufzeigen, worauf eher geachtet werden muss.
@Valdor: Dein Watson ist einer der Charaktere, die fast ohne Korrekturen ins Spiel eingebaut werden könnten. Aber es ist halt kein Watson. Der Typ ist rank und schlank. Kein Problem: Es gibt sicher Verwendung für Anzugträger mit Hut. Es muss also nicht nachgearbeitet werden. Allerdings hast du bei allen Entwürfen, die du bisher gezeigt hast, den Weg des geringsten Widerstandes gewählt. Der Coroner war ohnehin sie simpelste Wahl, bei Holmes hast du den Mantel rausgelassen und dein Watson schlanker als Godley.
Das Problem, dass sich jetzt für mich stellt, ist folgendes: Wenn du auch in Zukunft nichts mutigeres ablieferst, bist du vielleicht für 4, 5 Charaktere gut und dann hast du nichts mehr zu tun, weil wir dann unsere Durchschnitts-Anzugträger haben, die später nur noch variiert werden müssen.
Ich kann dir derzeit nur den Alternativ-Vorschlag machen, dir noch einen Charakter zur Verfügung zu stellen, der vom Schwierigkeitsgrad ähnlich gelagert ist, wie Watson und dann kannst du zeigen, was du kannst. (Ich habe ja nicht umsonst gesagt, sucht euche einen aus, sondern zwei - damit zumindest eine Figur dabei bei der mehr getan werden muss, als das Template anzuziehen.
03.07.2007, 19:32
Valdor
Das kann ich verstehen, aber versuche auch mich zu verstehen Grandy^^
Ich werde mir die Zeit nehmen und Sherlock nochmal neu zeichnen -.-
Falls die Möglichkeit besteht editiere ich Watson (Ein bischen dicker)
PS: Werd schnell Gesund :)
04.07.2007, 14:40
Valdor
Ach ich hab echt keine Lust mehr an Sherlock zu pixeln -.-
Ich hab Van Helsing gepixelt, ist etwa gleich schwer^^
So, ich bin wieder halbwegs lebendig. Habe meinen sonstigen Kram zwar noch nicht fertigstellen können, aber die Chara-Geschichte einfach mal dazwischengeschoben, um freien Tisch zu haben.
Ich fang mal mit dem Coroner an (links immer die Original-Version, rechts von mir überarbeitet):
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...el-coroner.png
Tjoa, eigentlich makellos - bis auf das Gesicht in der Seitenansicht. Ich glaube, so eine Ein-Pixel-Vorspring Nase sieht nie gut aus. Habe da noch ein bisschen geändert.
Weiteres Vorgehen: 2. Set machen, oder tschüss.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...el-helsing.png
Öhm also Variante 1 war viel zu schmal und Variante 2 ehrlich gesagt auch noch. Habe dem Burschen richtig breite Schultern verpasst - er trägt ja auch noch einen fetten Ledermantel mit Schulterbesatz drüber. Grundsätzlich fand ich den Mantel etwas zu dunkel, so dass da keine Struktur mehr zu erkennen war. Habe den Mantel etwas heller und kontrastreicher gemacht und außerdem einen leichten Grünton verpasst (Faceset). Hut habe ich auch geändert, da er m.E. etwas zu sehr in die Höhe gebaut war. Dann hatte ich noch ein Problem mit dem unteren Abschluss des Mantels, der irgendwie nach außen geht... Naja, hab's geändert und ein bisschen Dithering reingepackt um da Struktur reinzubringen (Dreck). Was mir sehr gut gefallen hat, sind die Details unter dem Mantel. Insgesamt geht's in die richtige Richtung, istaber wieder mal nicht mutig genug.
Weiteres Vorgehen: Überarbeitete Variante nehmen und fertig machen, oder tschüss.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...hel-penner.png
Ähm... also irgendwie finde ich den ja geil. :D Allerdings hat er mit Van Helsin überhaupt nix mehr zu tun. Sieht eher aus, wie Van Halen nach dem sozialen Absturz. Der Hut ist auch nur noch die Ruine eines Hutes - erinnert etwas an einen alten Strohhut nach sieben Tagen Dauerregen. Ich habe versucht, da was zu ändern, ohne die charakteristische Form zu verändern, es aber irgendwie nur schlimmer gemacht. Einziger echter Kritikpunkt (neben der Tatsache, dass es überhaupt nicht passt): Der Übergang zwischen Ärmel und Händen. Naja, also zu dem abgefahreen Chara, würde ich mich hinreißen lassen, ein passendes Portrait zu zeichnen.
Weiteres Vorgehen: Fertig machen und zweites komplettes Set fertig machen, oder tschüss.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...iel-marple.png
Problem: Es passt überhaupt nicht zum Rest der Grafik - deswegen habe ich auch mal den beigelegten Beispiel-Bobby-Char dazugelegt. Die Outlines sind nicht konsequent durchgezogen und die Farben irgendwie verwaschen aufgetragen. Die ganze Figur scheint darüber hinaus in eine Richtung zu schielen, was wohl damit zusammenhängt, dass sie keine exakte (also 1 Pixel breite) Mitte hat. Ich kann zwar nachvollziehen, warum das so ist, aber dadurch wird die weitere Arbeit m.E. erschwert. Grundsätzlich würde ich raten, die Vorder- und Rückansicht so zu gestalten, dass der größte Teil einfach gespiegelt werden kann (Ausnahmen sind so Sachen wie Gesicht, und Details wie Uhrenketten etc.). Das erspart einiges an Arbeit. Außerdem ist es sinnvoll, mit möglichst wenigen Farben zu arbeiten und die einzelnen Bereiche (Haut, Haar, verschiedene Klamottenteile) klar voneinander zu trennen (also keine Haarfarbe für einen Hautton verwenden, auch wenn es sich anbietet), weil man so die Figur schneller recyclen kann.
Sehr gut hat mir dabei das Kostüm gefallen, dass ich auch so überommen habe. Bei der Seitenansicht habe ich ein Problem mit der Bewegung - die sieht so aus, als würde die Dame mit durchgestrecktem Bein gehen. Der Rest geht eigentlich aus meinen Änderungen hervor.
Weiteres Vorgehen: Noch ein Set machen, oder tschüss.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff...atson-dick.png
Tja, von Drac liegen mir mittlerweile drei komplette Sets vor - alle muss man eigentlich überarbeiten, aber alle gehen auch in die richtige Richtung. Von daher ist seine Vorgehensweise (komplettes Set fertigmachen, mal sehen was passiert) für mich die vielversprechenste. Es bedeutet zwar, dass ich bei diesem Watson noch gute 90 Minuten an dem Set sitze, bis es wirklich passt, aber die Zeit nehme ich mir dann gerne und mir ist ein großer Teil der Arbeit abgenommen. Probleme sind eigentlich nur das Shading und ein paar Details, wie die Krawatte. (By the Way: die Seitenansicht ist natürlich noch nicht fertig überarbeitet.)
Weiteres Vorgehen: Keins. Angenommen. Sobald ich wieder etwas Luft habe, melde ich mich. 8)
(Ganz rechts ist die Version von Drac, die eigentlich super ist - aber, wie gesagt, nicht zum Portrait passt. Sieht aus, wie ein Mafia-Schläger - unrasiert isser auch noch :D)
07.07.2007, 18:49
Drac
Nope, ganz links ist die Version von Drac ;)
07.07.2007, 18:56
Grandy
äh... Valdor
07.07.2007, 20:28
Valdor
Nett hast du's ja nicht ausgedrückt aber ich nehme dein angebot an -.-
Ich nehme die überarbeitete Variante und stell sie fertig :O
Ich sag dir dann bescheid...
PS: Die überarbeitete Version sieht wirklich klasse aus xD
Zitat:
Was mir sehr gut gefallen hat, sind die Details unter dem Mantel
Mir auch xD
08.07.2007, 14:04
Grandy
Zitat:
Zitat von Valdor
Nett hast du's ja nicht ausgedrückt aber ich nehme dein angebot an -.-
Dass keine Nettigkeiten zu erwarten sind, sollte eigentlich schon bei meinem einleitenden Beitrag zu erkennen gewesen sein. :D
(Habe jetzt den Eröffnungsbeitrag editiert, obsolete Charas rausgestrichen, einen neuen Chara als Watson-Alternative eingefügt... ach... und Holmes ist wieder dabei.)
08.07.2007, 18:30
Valdor
Wie jetzt?
Muss ich ich jetzt Van Helsing und die Watson-Alternative pixeln?
Ich hab ja schon ein Chara-set gemacht :(
Reichts auch wenn ich nur Van Helsing mache?
08.07.2007, 18:37
Grandy
Hä? ...
Klar doch! Und Holmes natürlich auch noch - den habe ich in meinem letzten Beitrag schließlich ebenfalls erwähnt. 8)
Alles Quatsch. Der untere Absatz meines letzten Beitrages war an die Allgemeinheit gerichtet. (Kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich noch ein paar andere unverdrossene Pixler unterwegs, die die Flinte ebenfalls noch nicht ins Korn geworfen haben.)
Mach den van Helsing feddich und gut ist.
08.07.2007, 18:51
Valdor
Achja und noch was :rolleyes:
Könnte ich den Van Helsing noch in originalgrösse haben?
Der sieht komplett zerstört aus nachdem ich ihn verkleinere -.-
PS: Und zum Watson -.-
Es sind nicht alle von Drac eines ist von mir -.-
Also langsam glaub ich du hast vergessen was ich überhaupt alles gepixelt habe >:x
09.07.2007, 11:33
Grandy
@Valdor: Ich habe den hier gerade nicht vorliegen. Das Verkleinern dürfte allerdings kein Problem sein, wenn du die Grafik indizierst und anschließend auf 64x80px verkleinerst. Bei indizierten Grafiken wird beim Skalieren grundsätzlich nicht weichgezeichnet.
Zitat:
Es sind nicht alle von Drac eines ist von mir -.-
Das war ein Tippfehler, den ich nicht korrigiert habe, damit Dracs darauf folgender Beitrag nicht an Sinn verliert.
Zitat:
Also langsam glaub ich du hast vergessen was ich überhaupt alles gepixelt habe >:x
Keine Sorge, ich hab' ein ziemlich gutes Gedächtnis - ich weiß sogar, wie viele -.- Emoticons du hier schon gepostet hast.
Sieht gut aus. Die Animation kann ich ohne Grafikprogramm zwar nicht wirklich beurteilen, aber ich bin ohnehin mehr auf die Seitenansicht gespannt.
Den Rest habe ich ja per PM geschrieben, und die Sache mit dem Tippfehler hast du ja bereits selbst gestrichen.
09.07.2007, 16:47
Nathrael
So, mal danke für die Kritik...
Das er mit Van Helsing eher wenig zu tun hat, ist mir schon aufgefallen, aber ich wollte noch umbedingt bevor meiner Beurlaubung was zeigen...
Naja, ich werde den Char jedenfalls fertugstellen, ein zweiter dürfte jetzt in den Ferien für mich auch kein Problem darstellen. Kalkuliere aber besser noch ein wenig Wartezeit ein; bestenfalls bin ich ab Mittwoch wieder arbeitsfähig, möglicherweise aber auch erst Ende nächster Woche.
10.07.2007, 17:21
Grandy
Alles klar. Ich werde in den nächsten Tagen sowieso nur sporadisch hier reinschauen... "Wisu?" Das kommt davon, wenn man den Begriff "Rekonvaleszenz" aus seinem Wortschatz streicht und denkt, sobald das Fieber weg ist, könne man sofort wieder so weiter machen wie davor. Sprich: Ich liege wieder flach! :\