Würd mich mal interessieren was ihr so zurzeit lest.
Ich les gerade "Das Lied von Eis und Feuer 1". Ist nen Fantasy-Roman.
Druckbare Version
Würd mich mal interessieren was ihr so zurzeit lest.
Ich les gerade "Das Lied von Eis und Feuer 1". Ist nen Fantasy-Roman.
ich lese zur zeit maddrax, sind groschenromane(john sinclair)!
handelt von einem kampfpiloten der durch einen kometen ins 26jhd geschleudert wird. is ganz schön abgefahren, aber auch irgendwie cool!
http://www.bastei.de/?to=maddrax
im moment lese ich nichts,
aber ich würde mich gerne mal dem "fall of the house of usher" widmen.
ich steh im moment auf dieses gothic-horror ambiente a la koudelka und co.
Ich lese zur Zeit immer wieder Auszüge aus Juhr Gait Tu Hewi Mettäl, ziemlich witzig und für Zwischendurch genau richtig. Ansonsten muss ich sagen, dass im Sommer bei mir eine Art Lesefaulheit einsetzt und ich mich da selten durch Fantasy Bücher kämpfe. Bin wohl eher der Winter-Leser.
Aber "Das Lied von Eis und Feuer" ist genial, kann ich dir nur nochmal sagen, Jon Snow. Eine der besten Fantasy Geschichten, die ich gelesen habe (und es geht ja noch weiter).
Pass nur auf mit den Klappentexten, da stehen derbe heftigste Spoiler bei Band 2 und 3. Sowas gehört eigentlich verboten, hoffentlich ist es mitlerweile überarbeitet.
Ach, ich les auch noch den "Studienratgeber" ;).
Weisst du wie weit die auf Deutsch momentan sind?Zitat:
Ich les gerade "Das Lied von Eis und Feuer 1". Ist nen Fantasy-Roman.
@topic:
William Gibson - Biochips
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...465748-8170138
(ist 1 von 3 Büchern in dem buch von Amazon)
Feynman Lectures (von wem wohl...)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...465748-8170138
(aber nicht diese Bonzenausgabe)
Ich les zurzeit wieder die Trillogie von Märchenmond von Wilfgand und Heike Hohlbein. Ich finde die können bis jetzt noch am besten Fantasygeschichten schreiben.
mfg
Yori
Lese gerade "Don Juan oder die Liebe zur Geomtrie" von Max Frisch......für die Schule >_< . Ist aber zum Glück net so langweilig, wie man es für die Schule erwartet. Aber auch nicht unbedingt der Hit.:D
Soviel ich weiss, ist gerade der sechste Band auf Deutsch erschienen. Geplant sind zwölf.Zitat:
Original geschrieben von BuriBuriZaemon
Weisst du wie weit die auf Deutsch momentan sind?
@topic:
William Gibson - Biochips
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...465748-8170138
(ist 1 von 3 Büchern in dem buch von Amazon)
Feynman Lectures (von wem wohl...)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...465748-8170138
(aber nicht diese Bonzenausgabe)
im moment warte ich auf harry potter 5 (english version). ist schon bestellt *jubel*
ich les grad nen buffy buch ;) am höllenschlund und nebenbei noch tom clancy's im zeichen des drachen. für mich ganz schön komplex....
Wolfgang Hohlbein - Der wandernde Wald
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...316968-6357321
Hab mich endlich wieder mal dazu durchgerungen, die Enwor-Saga von Anfang an zu lesen, egal, wie lang es dauert... und ich hör mit absoluter Sicherheit bei Band 10 auf, den tu ich mir nicht nochmal an :rolleyes:
@Song of Ice and Fire
Sorry, aber jeder, der sich den auf Deutsch kauft, hat entschieden zuviel Geld - das sind in Englisch 3 Taschenbücher.
Stehen auch bei mir rum, aber ich komm ja zu nix :)
http://www.amazon.de/exec/obidos/sea...316968-6357321
@Willam Gibson
Der hat sich für mich erledigt, ich empfehle Neal Stephenson - Snow Crash hab ich vor ein paar Monaten gelesen, und das war sehr stylish...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...316968-6357321
Die Stunde Des Samurai von Takashi Matsuoka
und dann wart ich noch auf den nächsten harry potter.... jo.
steht ja auch in meiner sig ;)
Barbara Wood - Rote Sonne, Schwarzes Land.
Spielt in der Zeit als Kenia noch eine Kolonie der Briten war,
und es geht da eben um die unabhängigkeit die kenia will...
Und das ganze eben in einer story um zwei mächtige clans (afikanischer stamm und eine weiße siedlerfamilie) verpackt.
Bin noch nich weit.
Sag dann später ob's gut war. ;)
Zuletzt las ich "Dreamcatcher/Duddits" von Stephen King.
Zu Zeit lese ich "Vaterland" im englischen Original von Richard Harris, dann habe ich irgendwo noch den Roman "Familienalbum" von Kate Atkinson angefangen rumliegen.
Und natürlich möchte ich schon sehr bald den neuen Harry Potter-Band lesen. *jubel-jubel-freu-freu*
"American Psycho" von Bret Easton Ellis.
http://www.bookwormslair.de/psycho_d.jpg
Ich lese zm 3 , aber nicht zum letzten mal : Der Herrn der Ringe
Vor kurzem musste ich für die Schule : Damals war es Friedrich
lesen
Ich lese zurzeit LotR (englisch)
Das Silmarillion
Das Buch der verschollenen Geschichten (1+2) (teils englisch)
ab und zu mal wieder angel sanctuary
ich sollte mich mal für ein buch entscheiden
XD
ich les im moment 'Die Erben der Drachenlanze', bin grad bei teil 2 und lass mir extra zeit weil ich teil 4 noch net hab. das gibts net mehr und kostet bei ebay ~40€ :(
Ich lese zurzeit von Max Frisch "Homo Faber"...sonst garnichts .
Ich lese zur Zeit "Der kleine Hobbit" (dürfte eigentlich jedem bekannt sein). Aber ansonsten lese ich Steven King (zuletzt "Desperation", "Der Todesmarsch" und "Running Man").
Da DJ n
E.T.A. Hoffmann - "Die Elixiere des Teufels"
Ganz interessanter Schauerroman der Romantik, aber auf Dauer wohl eher nichts für mich. Wird mein letzter gewesen sein.
Neben meinen ganzen Mangas hab ich in letzter Zeit auch das eine oder andere Buch begonnen, aber nie zuende gelesen.
Aber gute Frage, was ich derzeit lese. :D
Derzeit nix, aber ab Montag, 3x dürft ihr raten, genau
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.MZZZZZZZ.jpg
Harry Potter and the Order of the Phoenix :D
Ich lese momentan eure Beiträge :D, danach lese ich aber (mal wieder) Herr der Ringe weiter.
Vorher hab ich Stupid White (von Michael Moore) gelesen (kann ich jeden empfehlen der sich nur ein bisschen für die USA interesiert empfehle, vorallem aber den USA-gegnern) und davor habe ich Demian (von Hermann Hesse) gelesen (auch sehr interesant :eek:, hat mir eigentlich gut gefallen, obwohl es für die Schule wahr) und als nächstes werde ich NJO5 (New Jedi Order) Die letzte Chance lesen (Star Wars rulez :D).
edit: Ach ja, wenn ich mal wieder Geld habe werde ich X weiterlesen (das kann noch was dauern) und ich muss noch den neuen NGE lesen.
Ich lese zurzeit den dritten Teil der Serie "Powerplays" von Tom Clancy. Ist der erste Teil den ich davon lese, man muss sie aber nicht nach der Reihe lesen. Wirklich spannend geschrieben! :)
Ich lese zur zeit "the ring" von koji suzukie ziemlich genial und spannend geschrieben.
Momentan lese ich "Norwegian Wood" von Haruki Murakami und wenn das durch ist geht es an den neuen Potter...ich lese nur noch Englisch...O_o...
Gruppenbild mit Dame von Heinrich Böll - ungewohnte, aber erfrischende Lektüre. Is zwar Nachkriegsliteratur und damit eigentlich langweilig, aber wenigstens originell und eloquent.
Musashi
Leider gibts hier in D scheinbar nur die gekürzte Ausgabe.
Das schlägt sich darin nieder das alles ziemlich oberflächlich erscheint. Es wird wenig auf die Gefühle der Charaktere eingegangen sowie der Umgebung kommen kaum detailierte Beschreibungen zu.
Kann auch sein das mir das nur so vorkommt, denn zuvor hab ich Rashomon gelesen, welches da wohl einen Krassen Kontrast erzeugt (Rashomon baut IMO&AFAIR nur auf den Gefühlen der Charaktere auf). :D
Stärkstes Manko an Musashi ist IMO die krasse Unglaubwürdigkeit die schon sehr stark die Logik strapaziert.
Denn, ach oh Wunder, jeder relevante Charakter lernt durch irgendeinen Zufall die anderen Charaktere kennen.
Es kommt einem vor als ob im damaligen Japan nur ~200-300 Menschen lebten so das man zwangsläufig jedem einmal begegnen musste.
Wenn man sich dann noch auf der Zunge zergehen lässt das dies auf einer wahren Geschichte beruht, muss man entweder sein Weltbild von Wahrscheinlichkeit, Logik und Chaos-Theorie über Bord werfen, oder man rümpft die Nase und ignorierts einfach.
Ich gehör zu denen die's geschafft haben es einfach zu ignorieren, deswegen kann ich mich ganz den guten Aspekten des Buches hingeben:
Es ist sehr spannend, es deckt viele Bereiche über das damalige Japan ab, man kann erahnen woher viele Eigenheiten und Einstellungen der Japaner rühren.
Ich lese im Moment "Stein und Flöte", ein Märchenroman von Hans Bemman. Es ist sehr einfach geschreiben und deckt ziemlich viele Klischees ab, aber es hat eine sehr tiefe hintergründig Moralvermittlung.
als nächstes werde ich wieder Sophies Welt lesen. Habs mal mit 14 gelesen, aber bestimmt nciht richtig verstanden.
Ich les grade
Benjamin von Stuckrath Barre - Soloalbum!
Hat mir meine Sis gescheckt, und es ist absolut krank!!! Und geil! *ggg* Komm garnicht mehr von weg! *lol*
ich habe kürzlich mit "der fürst der finsternis" von anne rice abgeschlossen und lese nun "der englische patient" von michael ondaatje (wie schreibt man das?), da mir der film recht gut gefallen hat. wie es bei buchvorlagen oft der fall ist, weicht das buch zwar vom film ab - aber das ist ja nicht gleich negativ. trotz des recht interessanten schreibstils zieht sich das buch aber - man kann einfach nicht so viel auf einmal lesen.
aber ich werde es schon schaffen, wenn nicht wieder andere bücher dazwischen kommen (ich lese immer mehrere bücher parallel...und das ist eigentlich gar nicht gut!)
anschließend werde ich wohl die buchvorlage zu "the ring" lesen und zwischenzeitlich einen krimi von mankell zur hand nehmen (die lesen sich recht einfach).
es gibt immer ziemlich viele bücher auf meiner liste der noch zu lesenden bücher - und ich weiß gar nicht, wie ich all das lesen soll bzw. erst mal erwerben kann!
Das gibts als Buch?? Boah! Der Film (Original und US-Remake) war schon ziemlich klasse. THX für den indirekten Lesetipp;)Zitat:
Original geschrieben von SaMuRaIX
Ich lese zur zeit "the ring" von koji suzukie ziemlich genial und spannend geschrieben.
Da DJ n
Ich lese zur Zeit Schizophrenie von Silvano Arieti; das Buch behandelt wie der Titel schon sagt das Thema Schizophrenie. So und ich bin nicht selbst schizophren und kenne auch keinen Schizophrenen...
Ich lese zur Zeit mal wieder "Die Rückkehr des Königs" von J.R.R. Tolkien und ergötze mich momentan an der Schlacht der Schlachten.
Und gerade überlege ich, mir mal einen Dumas zu Gemüte zu führen.
@Skar:
Dein Link is kaputt. von welchem Verlag sind deine 3 Taschenbücher? vielleicht bantam? Ich habs von voyager, da sinds aber 4 bücher, das 3. BUCH in zwei bücher aufgeteilt.Zitat:
@Song of Ice and Fire
Sorry, aber jeder, der sich den auf Deutsch kauft, hat entschieden zuviel Geld - das sind in Englisch 3 Taschenbücher.
Stehen auch bei mir rum, aber ich komm ja zu nix
http://www.amazon.de/exec/obidos/se...8316968-6357321
@topic:
Liest hier keiner Asimov?
heute habe ich noch gelesen:
Einstein, Freud - Warum Krieg?
empfehlenswert auch, was ich vor kurzem gelesen habe
"stupid white men"
(schlichtweg genial!)
:)
Achja nicht zu vergessen, seit gestern lese ich Harry Potter and the order of the Phoenix (kann ich nur empfehlen is total spannend) Eigentlich lese ich zurzeit 4 Bücher einmal was ich schon vorher geschrieben habe dann noch The Color Game (für die Schule) und die Sternenscheibe (irgendein Fantasybuch)
mfg
Yori
ich les derzeit
na
HP
atootp
Ich lese zur Zeit Harry Potter and the Order of Phoenix. Davor hab ich Ben Hur von Lewis Wallace gelesen.
Jup, Bantam/SpectraZitat:
Original geschrieben von BuriBuriZaemon
Dein Link is kaputt. von welchem Verlag sind deine 3 Taschenbücher? vielleicht bantam? Ich habs von voyager, da sinds aber 4 bücher, das 3. BUCH in zwei bücher aufgeteilt.
Asimov? Ich hab vor Urzeiten Foundation (auf Deutsch) gelesen, war nicht soooo beeindruckt... was mich dran erinnert, auch die Philip K. Dick - Bücher mal auf Englisch auszuprobieren... 14 war wohl kein gutes Alter, um die wirklich zu verstehen...
@All
Bitte keine "ich les das und das"-Einzeiler hier drin, quält eurem Hirn doch bitte zumindest eine kurze Begründung ab, wenn ihr schon keine literarische Abhandlung drüber schreiben wollt :rolleyes:
ich lese zur Zeit den guten alten LASSITER. Groschenmagazin, nach 5 seiten 7 tote und eine Frau :D
Das Buch ist einfach nur genial. Das Buch zur Tour von Soloalbum "Livealbum" find eich aber fast noch besser. Wobei ich eigentlich nicht auf diese Form von Literatur so stehe, aber er spricht einem irgendwie aus der Seele...das ist wirklich nur Lachanfallerzeugend komisch. Schau dir mal den Film dazu an,d er ist nciht schlecht, mal abgesehen zu den letzten 5 Minuten...da sollte man besser rausgehen...reine unglaubwürdigkeit, die glücklicherweise auch nicht im buch auftaucht.Zitat:
Original geschrieben von Lucleonhart
Ich les grade
Benjamin von Stuckrath Barre - Soloalbum!
Hat mir meine Sis gescheckt, und es ist absolut krank!!! Und geil! *ggg* Komm garnicht mehr von weg! *lol*
Ergänzugn zum Post weiter oben: "Norwegian Wood" habe ich von einer Freundin ausgeliehen, ist auf Englisch und ich hatte schon mal was davon gehört. Bis jetzt geht es um einen studenten, dessen bester freund Suizid begangen hat und er versucht das mit frauen zu kompensieren. Ist wikrlich gut geschrieben und irgendwie stößt es den Leser von einem gefühl zum anderen...
Ich les zur Zeit "Der kleine Hobbit". Sehr cooles Buch ^^
Da ich erst Herr der Ringe gelesen habe und jetzt erst Der kleinen Hobbit lese, gibt das zwischendurch diese coolen AHA!-Effekte. ^_^
Aber irgendwie komm ich mit dem lesen nicht weiter, da ich eigentlich immer auf dem Weg zur Schule lese, und in letzter Zeit immer das Buch vergesse... O_O XD
Begründung? Ich les American Psycho, weil's mal was GANZ anderes ist. Die Beschreibungen der Personen und Orte sind verdammt detailliert und die Morde sind auch dermaßen intensiv beschrieben das man stellenweise nen dicken Kloß im Hals hat.. Außerdem gefällt mir der Schreibstil des ganzen.
Ich lese gerade die Blizzard-Romane (Warcraft,Diablo), und muss sagen, sooo toll ist´s nicht aber ich hab echt schon einige schlimmere Sachen gelesen :p (neulich hab ich sogar 2 von 3 Dschingis-Khan Bände gelesen, harrrrr :D )
Korrekt wäre "der Film weicht vom Buch ab" schließlich handelt es sich bei dem Buch um die Vorlage auf welcher der Film basiert. ;)Zitat:
Original geschrieben von Bimp Lizkit
wie es bei buchvorlagen oft der fall ist, weicht das buch zwar vom film ab (...)
Und ja, Michael Ondaatje ist richtig geschrieben. ^^
Zur Zeit quäle ich mich angesichts des schönen Wetters und fehlender Lust eher müßiggängig durch dieses Buch:
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.MZZZZZZZ.jpg
Nunja, für mich als Hohlbein-"Einsteiger" wohl das falsche Buch, schließlich soll sein Stil eigentlich ja ein ganz anderer sein. Bin jetzt beim etwa zweiten Drittel angelangt und weiß eigentlich noch nichts. *rolleyes*
ich quäle mich zur zeit durch den 10. band der reihe "das schwert der wahrheit", "die seele des feuers"....von terry goodkind
die bücher sind sehr gut geschrieben...
spannend, witzig, manchmal ätzend..wenn beschrieben wird wie gedärme aus nem offenen magen dringen!*buäh*
also ich kann nur empfehlen wenigstens den ersten band zu lesen!
mich hats voll mitgerissen
Ich lese zur Zeit:
Dieter Bohlen - Nichts als die Wahrheit *g* (bin aber fast durch)
Davor:
Stupid White Men (Michael Moore)
davor:
Die Verwandlung (Franz Kafka)
davor:
Sunzi - Die Kunst des Krieges
davor:
Der kleine Hobbit (J.R.R. Tolkien)
Das hab ich jetzt im letzten halben Jahr so gelesen.
Nun überlege ich, was ich denn als nächtes anfangen könnte.
Hab schon mal Soloalbum, Herr der Ringe Trilogie (alte Fassung), Generation Gold oder Anleitung zu Unschuldigsein in Betracht gezogen aber bin mir noch nicht ganz sicher.
mfg
Apo
@ Apo
Jap, Kafka find ich klasse, wie fandest du denn "Die Verwandlung"? Ich mag Käfer (aber eigentlich ist "Die Verwandlung" ja eine Kurzgeschichte) :D
momentan lese ich Terry Pratchet "Wachen! Wachen!" very funny ^.^
Davor:
Agota Kristof: "Das große Heft" (IMO schlecht!)
Bertolt Brecht: "Der kaukasische Kreidekreis" (net schlecht)
Mal wieder der kleine Hobbit zum hundertausendsten mal.
Jean-Cristophe Grange: "Die purpurnen Flüsse" (auch net schlecht, das Ende ict IMO aber... naja)
Georg Büchner: "Woyzeck"
Theodor Fontane: "Effi Briest" (Ich wurde dazu gezwungen!)
oh, hätte fast "The great Gatsby" von Fitzgerald vergessen. Nettes Buch.
Hab noch einige weggelassen. :D
@ Lizzard
Ich hab die "Schwert der Wahrheit"-Saga bis Band 12 durch... und muss sagen, dass Terry Goodkind IMO am Ende gaanz schön nachlässt. Was sagst du dazu?
Wie sollte es anders sein, ich lese derzeit:
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg
Hat ja lange genug gedauert, bis das der fünfte Band erschien. Endlich erfahre ich wie die Geschichte weiter geht.
hitsuji wo meguru böken von murakami haruki ... ist ein geburtstagsgeschenk meiner schwester, sehr spannend, kann ich nur empfehlen :)
wobei ich mir wohl eingestehen muss, dass sie mir in bezug auf den umschlagtext etwas damit sagen wollte :rolleyes:
ansonsten nach wie vor herr der ringe band 1, die gefährten ^^
Ich fand die Verwandlung nicht schlecht aber irgendwie mühselig.Zitat:
Original geschrieben von ZeroSizta
@ Apo
Jap, Kafka find ich klasse, wie fandest du denn "Die Verwandlung"? Ich mag Käfer (aber eigentlich ist "Die Verwandlung" ja eine Kurzgeschichte) :D
Für dieses so kleine Büchlein hab ich, im Vergleich zu den anderen, am längsten gebraucht.
Jedoch war es auch eine Phase wo ich eher weniger gelesen hab.
Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte um Gregor Samsa und seine Verwandlung zum Käfer aber schon ganz gut gefallen.
Als ich heute auf dem Balkon in der Sonne lag und mein aktuelles Buch weitergelesen hab, fiel mir auf, daß ich schnellstmöglich Nachschub brauch, denn hätte ich nicht vorzeitig aufgehört, wäre ich nun durch.
Was nehm ich nur, was nehm ich nur ... ?
mfg
Apo
mh... naja, wobei ich finde, dass "Die Verwndlung" noch recht harmlos ist. Ich meine jetzt vom Stil her. "Brief an den Vater" o.ä. ist schlimmer.
Aber ich hab auch manchmal eine regelrechte Leseblockade, dann brauch ich auch ewig für ein Buch. :D
Olololol, den kenne ich, lese ich immer bei meinem Onkel wenn ich dort verweile und Langeweile habe ;). Keiner schiesst schneller mit dem Colt und der Hüfte, hehe.Zitat:
Original geschrieben von eldersodyssey
ich lese zur Zeit den guten alten LASSITER. Groschenmagazin, nach 5 seiten 7 tote und eine Frau :D
ATM lese ich Harry Potter - The Philosopher's Stone. Kenne die HP-Bücher zwar alle, wollte aber die englische Version lesen und mein Englisch aufpolieren :).
Davor war endlich das Silmarillion an der Reihe. Etwas mühselig zu lesen teilweise, aber trotzdem top. Mir hat es ziemlich gut gefallen, auch wenn ich bei den ganzen Chronologien und den Stammbäumen in so manche Verwirrung kam. ^^
Demnächst greife ich wieder zu Eddings. Die Elenium Saga ist einfach top, schön zynisch und humorvoll. Was ich ebenfalls noch lesen werde ist "Der Pate". Habe den Film hier rumliegen, aber wollte vorher doch noch lieber das Buch verschlingen. :)
Ich habe vor kurzem "Stupid White Man" (Michael Moore) zu Ende gelesen - seit dem hat sich meine Angst vor der Irrationalität der Amis vervierfacht!:eek:
Derzeit lese ich ein wenig in "Von Gut und Böse" con Carl Gustav Jung rum.
Schon erstaunlich wie blasphemisch ein Theologe sein kann! :D
Gesundheit! :DZitat:
"Auch der Zufall ist nicht unergründlich. Er hat seine Regelmässigkeit."Zitat:
Original geschrieben von Chocwise
Stärkstes Manko an Musashi ist IMO die krasse Unglaubwürdigkeit die schon sehr stark die Logik strapaziert.
Denn, ach oh Wunder, jeder relevante Charakter lernt durch irgendeinen Zufall die anderen Charaktere kennen.
Novalis ;)
Also ich lese gerade "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan. Bin gerade bei Band 16. Ich bin von diesem Buch total begeistert. Jeder der gerne Fantasy-Romane gern liest sollte da mal reinschauen. Es Gibt auch einige Parallelen zu Herr der Ringe, wobei Rad der Zeit nicht so langweilig ist.
Ich kann mich GoodTwin nur anschließen. Lese das auch grad.
An alle die grad was von Wolfgang Hohlbein lesen: Findet ihr nicht das der ne extrem langweilige Art hat Bücher zu schreiben?
Link zu RdZ-Seite
Hab letztes Mal "Herr der Ringe: Die zwei Türme" zum zweiten Mal beendet *lol*
Lese ansonsten den Import von Tom Clancys Splinter Cell !
Ja es gibt auch einen Roman davon !
Ich lese gerade "An Autobiography or The Story of my Experiments with Truth" von Gandhi ... bzw. ich versuche es. -_- Es ist leider etwas trocken und wirr geschrieben (er fängt an über ein Thema zu erzählen, verweist den Leser aber schon meist im nächsten Satz darauf hin das er später noch einmal darauf zurück kommen wird.), dementsprechend schwer tue ich mich damit das Buch fertig zu lesen. ^^'' Gandhi hatte zwar ein recht spannendes und interessantes Leben, aber man merkt einfach das er kein sonderlich begnadeter Autor war.
Hmmm....
Ich schreib im Moment eher selber, als etwas von anderen zu lesen *g*
Aber ich fange jetzt eventuell "Vampirismus-oder die Sucht nach Unsterblichkeit" an zu lesen von Norbert Borrmann.
Bis ich endlich mal wieder ein wenig Geld habe, um mir neue bzw. alte Storys/Bücher zu Lestat zu kaufen :) Ich vergöttere Anne Rice, allein die Erzählungen machen Lestat schon unheimlich sexy,da brauch ich gar keinen Tom Cruise mehr *lol*:D
nu mal abgesehen von mangaserien, die mann ja mehr oder weniger immer wieder nach dem erscheinungsdatum liest, lese ich momentan ein buch von stephen king. "the stand" heißt es und beschreibt den weg einer seuche, die nach und nach die ganze menschheit auszurotten droht. mehr will ich allerdings noch nicht verraten. ich hab zwar grad mal das erste zehntel hinter mich gebracht (130 seiten) bin aber schon recht angetan und begeistert.
obwohl the stand, oder auch "das letzte gefecht", schon einige jahre alt ist, ist es dennoch einigermaßen aktuell durch die gefahr durch sars etc. ziemlich fies umschrieben alles und wenn man, so wie ich während des lesens krank wird hat das auch einen schockmoment für sich, wobei man nicht ernsthaft dran glaubt ;)
--
zack
Im Moment lese ich nicht sehr oft, weil ich mich lieber draußen rumtreibe als in der Bude zu sitzen und zu lesen. :D Ich bin aber grad an "Der Drachenbein Thron" am Lesen dran (ob der Satz jetzt grammatisch SOOO richtig war...). Naja ich denke aber, dass ich doch lieber etwas mehr in der Bude hocken sollte, da ich mir durch meinen ach so zarten Hauttyp schon wieder nen Ganzkörper deckenden Sonnenbrand eingefangen habe. :D Naja Shit Happens!
Ich lese zur Zeit die Spielanleitung von Mario Party 4 *gg*
ATM lese ich Flug 2039 von Chuck Palahniuk welches doch vom aufbau recht Fight club lastig ist, glücklicherweise ist es IMO auch ebenso gut.
als nächstes knöpf ich mir dann Invisible monsters vor
Osten Ard Saga von Tad Williams? Nice, die habe ich vor fast genau einem Jahr in 3 Wochen verschlungen. Ist eine wirklich tolle Saga :O:).Zitat:
Original geschrieben von Bouncer
Ich bin aber grad an "Der Drachenbein Thron" am Lesen dran (ob der Satz jetzt grammatisch SOOO richtig war...).
Ich lese zur Zeit Herr der Ringe aber komm nicht oft dazu das ich lese weil ich jetzt oft draußen bin wenn es so heiß ist. Nur wenns mal regnet lese ich wieder weiter.
Hab gerade ein neues Buch angefangen:
"Das Attentat" von Stephen King^^
Da DJ n
Jap genau die. Bin aber erst da wo der Küchenjunge beim Doktor als Lehrling anfängt, also noch am Anfang, kann mir also noch kieine MEinung bilden. :)Zitat:
Original geschrieben von Sephren
Osten Ard Saga von Tad Williams? Nice, die habe ich vor fast genau einem Jahr in 3 Wochen verschlungen. Ist eine wirklich tolle Saga :O:).
Hui Bouncer :O. Also, den Anfang fand ich ja etwas langatmig, aber nach 'ner Weile hat mich das Buch ziemlich gefesselt :). Viel Spass damit noch.
Kennt hier jemand Duddits - Dreamcatcher von Stephen King? Ich habs 'ne zeitlang vor Erscheinen des Films gelesen. Fands nicht übel, auch wenn ich mir von Kings irgendwie mehr erwartet hab (war mein erster Roman von ihm). Ich meine natürlich die Buchversion, Kinogänger only zählen nicht ;).
@draußen lesen: ich weiß nicht, was ihr alle damit für Probleme habt? Was macht ihr denn die ganze Zeit draußen?
ich liebe es draußen auch mal im Garten zu liegen und dabei zu lesen...
Man kann ja nciht die ganze Zeit Fuppes spielen und schwimmen und dazwischen etwas lesen zur Entspannung rockt schon,...
Naja, ich würd nicht umbedingt sagen, daß Lesen zur Entspannung rocken tut. :)Zitat:
Original geschrieben von [KC]Cunner
...etwas lesen zur Entspannung rockt schon,...
Aber ich finds äußerst entspannend, cool, lässig und chillig (<- eigentlich wollt ich es ja nicht sagen) sich draußen in die Sonne zu packen und ein wenig zu lesen.
mfg
Apo
@ Sephren:
Jep, ich hab auch Dreamcatcher gelesen!!!
Nur hab ich den Fehler gemacht, während der Zeit des Lesens ins Kino zu dem Film zu gehen...
Als ich das Buch gelesen hab, war mir Biber net sympathisch...
Im Film war ers aber dann doch... *heul*
Es gibt sehr viele Bücher die ich mal angefangen und nicht zuende gelesen habe, und demnächst werde ich wohl eins nach dem andern lesen, aber im Moment wirklich lesen tu ich, immer wieder abwechselnd: Der Präsident(David Baldacci), Das Versprechen(David Baldacci), Engel Hiltensperger(Georg Schmückle), Das Silmarillion(J.R.R. Tolkien).
Ich hab mal einen DSA Roman und einen Shadowrun Roman (den 1.) angefangen aber nie zu Ende gelesen.
Seitdem wurde ich von 2 Kumpels immer als jemand abgestempelt, der einfach keine Bücher lesen kann.
mfg
Apo
Ich les im Moment, mehr oder weniger regelmässig, das Buch "Per Anhalter durch die Galaxies". Leider komm ich aber nur selten dazu weiter zu lesen, darum wird sich das auch noch hinziehen, bis ich es durch hab.
Ich fasses nicht! Mir ist eben das erste mal das Literaturforum aufgefallen, dachte, kuckst halt mal rein, vielleicht liest da einer zufällig eines meiner Lieblingsbücher, und was seh ich? Gleich einer, der den Drachenbeinthron liest :DZitat:
Original geschrieben von Bouncer
Im Moment lese ich nicht sehr oft, weil ich mich lieber draußen rumtreibe als in der Bude zu sitzen und zu lesen. :D Ich bin aber grad an "Der Drachenbein Thron" am Lesen dran (ob der Satz jetzt grammatisch SOOO richtig war...).
Naja, hörst dich ja net wirklich begeistert an. Die ersten 100 Seiten oder so sind schon relativ öde, aber dann - Fantasy pur, mindestens so gut wie der Herr der Ringe, und va. viel länger. Die Serie hat ja vier Bücher (glaub ich), eins besser als das andere und alle ziemlich dick :-)
@ Neo-Cloud - ui, das Buch ist schon net schlecht, gell? Habs n Jahr vor dem Kinofilm gelesen, war ganz überrascht, als ich gehört hab, dass es als Film rauskommt. Da ich gehört hab, dass der Film aber net so prickelnd gewesen wär, war ich gar net drin ...Zitat:
Jep, ich hab auch Dreamcatcher gelesen!!!
Nach einer 3-jährigen-Lesepause (*hust*) hab' ich jetzt endlich mit Herr der Ringe (ist schon fast eingestaubt -_-) bzw. mit der kleine Hobbit angefangen...
Mögen die guten alten (Lese-)zeiten zurückkehren. :)
ich nehme mir gerade das buch "das haus der treppen durch".
da es uns in der schule aufgezwungen wurde hab ich
eine abneigung zum buch obwohl es von sich aus eine
spannende story hinliefert
Hach, noch jemand der Eddings mag - sehr schön :)Zitat:
Original geschrieben von Sephren
Demnächst greife ich wieder zu Eddings. Die Elenium Saga ist einfach top, schön zynisch und humorvoll.
The Belgariad inklusive Belgarath The Sorcerer & Polgara The Sorceress wirst du ja schon gelesen haben, denk ich... die Bücher sind seine besten, IMO.
Elenium hab ich leider nur auf Deutsch gelesen, aber die "Tamuli"-Trilogie ist sehr gut - das ist die Quasi-Fortsetzung von Elenium, ebenfalls mit Sparhawk & Queen Ehlana.
Eddings schafft's ja eh nicht, "nur" eine Trilogie/einen Zyklus um Charaktere zu schreiben, da kommt immer noch was nach :)
Den Sammelband, die ganze fünfbändige Trilogie? :D Ist auf jeden Fall die lange Lesezeit wert, hab selten (nie?) so was witziges und abgefahrenes gelesen, drum les ich zur Zeit auch grad "Lachs im Zweifel" ("The Salmon of Doubt"), also den unvollendeten 6ten Teil der Anhalter-Trilogie, und Interviews/Artikel/etc. von Douglas Adams.. Sehr interessant und, natürlich, witzig :)Zitat:
Original geschrieben von Beautiful Ran
Ich les im Moment, mehr oder weniger regelmässig, das Buch "Per Anhalter durch die Galaxies". Leider komm ich aber nur selten dazu weiter zu lesen, darum wird sich das auch noch hinziehen, bis ich es durch hab.
Ansonsten gerade Die Physiker von Dürrenmatt
Don't Panic!