Zähl der Text wirklich noch etwas?
Wenn ich mir so viele Lieder ansehe die in den deutschen Charts sind, da Frage ich mich wirklich:
Seid ihr alle blöd geworden?
Habt ihr überhaupt schon mal auf die Texte eurer Lieblingssongs gehört?
Oder besser formuliert:
Interessieren euch die Texte euer Lieblingssongs überhaupt?
Ich meine, es ist klar das ein Lied auch vom Rhythmus her gefallen kann, und von der Art wie der Text gesungen wird (Stimme, Betonung usw..)
Aber nun einmal ehrlich: Niemand achtet wirklich darauf, oder? Wenn ihr ein Lied hört sagt ihr das gefällt mir oder es gefällt mir nicht...
Besonderer Vermerk hier in die Kategorie Rap...
Diese Texte sind sooo schwer zu verstehen, meist euch dazu noch vollgestopft mit Gangsta-Slang und Dialekten... Ich meine keiner versteht wirklich was EminEM singt, wenn er das Lied die ersten paar Male hört ( Ich bin mir sicher das viele den Text nie verstehen) Und trotzdem gibt es soooo viele Fans...
Und warum ist das so? Weil der Text nicht mehr interessiert...
Habt ihr euch je mit so einem Text wirklich auseinander gesetzt, wisst ihr überhaupt wovon er spricht? Nein!
Nun zur eigentlichen Frage:
Tritt der literarische Wert von Texten immer weiter zurück , weil sich Idioten-Texte besser verkaufen, oder war der Text schon immer nur Nebensache in der Musik?
mfghttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Re: Zähl der Text wirklich noch etwas?
Zitat:
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Seid ihr alle blöd geworden?
Ist das eine Fangfrage? :rolleyes:
Zitat:
Interessieren euch die Texte euer Lieblingssongs überhaupt?
Ja, definitiv - bei mir ist es so, daß für mich der Text um einiges wichtiger ist als die Musik, die ist eigentlich meistens nur Zugabe... bzw bin ich froh, wenn ein Lied neben guten Lyrics auch noch gute Musik zu bieten hat, aber Lyrics, die mich nicht ansprechen, können durch die eigentliche Musik nicht aufgewogen werden.
Kommt bei mir wohl daher, daß ich hauptsächlich grüblerisches oder zumindest halbwegs... "bewusstes" Zeugs hör... oder es mir zumindest einbilde.
Musik ohne vernünftige Lyrics ist für mich verschwendete Zeit...
Wobei es schon richtig ist, daß Lyrics vom "Erlebnis" Musik ablenken... Pulp haben sogar in den CD-Booklets den Hinweis "N.B. Please don't read the lyrics while listening to the recordings"...
Gute Lyrics: Alles relativ, die Lou Reed Alben der frühen 90er sind sehr gut (New York/Songs For Drella/Magic And Loss), der bereits erwähnte Nick Cave, und natürlich der gute alte Robert Zimmerman... nu gut, eigentlich braucht man nur in den Playing Now schauen, dann sieht man eh, was ich unter "guten Lyrics" versteh ;)
Allerdings gesteh ich es jedem zu, nach einem harten Arbeitstag oder @work einfach irgendwelche Chartsmusik zu hören - auch gerne ausschliesslich, wenn es sein muss - mein Ding ist es halt nicht, das Hirn beim Musikhören permanent auf Durchzug geschalten zu haben, Musikhören ist bei mir eine konzentrierte Angelegenheit (ausser ich kenn die Lieder in- und auswending - aber dann sing ich eh mit... gut, andere Geschichte http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_051.gif) - Berieselung ist meine Sache nicht.
@SheeRah
Nun ja - Joy Division sind immer noch mein leuchtendes Beispiel aus den 80ern für gute Texte, Depeche Mode ein erträgliches, aber ansonsten... vor allem die Lieder des unsäglichen 80s-Revivals, welches zur Zeit abläuft sind einfach nur übler Müll.
Those who lived through the 80s will always regret it :rolleyes:
@RPG-S
Ich hör schon von mehreren Seiten, daß Eminem so clevere Texte haben soll... ich muss mich wohl echt bald schlau machen :)