Aufrüsten steht an. Meinungen/Vorschläge
Moin,
Aufrüsten wird bei mir in der nächsten Zeit anstehen und ich habe mich mal durch etliche Seiten Test/Reviews durchgelesen und bin zur volgenden Konfiguration gekommen:
- Intel Core 2 Duo E6700 (2660MHz) - 479,87€
- Asus P5N32-SLI SE Deluxe (nForce4) - 171,37€
- Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X1024-5400C4 x2 (4x512MB) - 343,98€
- Leadtek WinFast PX7950-GX2 - 503,88€
- ATX Levicom XAlien VP450S (450Watt, reicht das?) - 47,17€
Bin nicht ganz schlüssig, ob der E6700 not tut oder auch ein E6600 reicht. Der Preisunterschied für die 260MHz ist ziemlich hoch. Hab aber gelesen, dass der E6600 für die GX2 nicht ganz aussreicht und etwas hinterher hinkt.
Im allgemeinen soll der PC ca. 4 bis 5 Jahre halten. Mir ist klar, dass der PC nach 4 Jahren nicht mehr die Spiele in max Details packen wird, aber das muss er auch nicht, denn soo der Gamer bin ich auch nicht. Ab und zu die Jahres-Highlights wie Gothic, Spellforce oder Dragon Age reichen mir schon. Möchte aber dann diese Spiele auch gut spielen können.
Wenn der neue PC nach 4 Jahren die Spiele auf Standard Details mit 30fps packt, ist das OK.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
Was auf jeden Fall nicht in Frage kommt: ATI, AMD oder teurer als jetzt ;)