Was macht dieser Mod? Individuelle Buchhüllen
Jedes Buch in Tamriel erhält seine Hülle mit eigenem Design, so dass die Buchtitel bereits von außen gelesen werden können.
Einfachere Plazierung der Bücher (Optional)
Auf Wunsch wird das Buch "Traktat der Buchverwaltung" erhältlich, welches drei Zaubersprüche lehrt. Diese Vereinfachen das Anordnen von Büchern auf Regalen und helfen beim Anlegen der eigenen Bibliothek.
Wer hat zu diesem Mod beigetragen?
Der Einfachheit halber bezeichnen wir die Autoren als "Oblivion-Bücher-Gemeinschaft".
Im Einzelnen: BookJackets:
Autorin: PhoenixAmon, "Kinder des Himmels"-Design von Lisa Laughy.
Deutsche Version von MorgaineLeFay und McLoud. Oblivion-Buch-Projekt (Phase I):
Autoren: Jounk33, Kiesch & Skywalker,
Oblivion-Schilder-Mod Version: Ferron Bücher Fixed:
Autoren: alceleniel und JoeGG BookPlacement:
Originalautor: Jepeter,
Modifiziert Version 1.2: Oblivionmasta,
Vereinfachte & erweiterte Bedienung, Übersetzung: McLoud Installer & Kombination der Mods:
Ferron, Beta-Tester und Kleinkram: McLoud
Was gibt es bei der Installation zu beachten? Der Installer ist ziemlich selbsterklärend
Die Installation kann direkt ins Oblivion-Verzeichnis erfolgen (empfohlen).
Wer Installern jedoch nicht so recht über den Weg traut kann natürlich auch jedes andere Verzeichnis wählen und die Dateien von Hand nach \Oblivion\Data\ kopieren (nicht empfohlen). Es gibt ein paar Wahlmöglichkeiten
Wer keine große Lust auf Wahlmöglichkeiten hat, macht mit "Weiter"-Klicken nicht viel falsch. Einige Bücher stehen in verschiedene Varianten zu Auswahl, außerdem kann man sich aussuchen, wie der Buchinhalt aussehen soll. Wer sich später nochmal umentscheiden möchte: kein Problem.
Einfach Installer nochmal ausführen. Deinstallation?
Einfach das Uninstall-Programm ausführen, dass der Installer in \Oblivion\Bücher_Mod\ angelegt hat. Oder natürlich ganz nach Windowsstandard über das Software-Fenster in der Systemsteuerung. Alle bei der Installation angelegten Dateien und Ordner gehen dann wieder verschwindibus. Deinstallation von Hand? Siehe weiter unten. Standard <-> Highres Texturen:
Die Buchrücken gibt es in zwei Qualitätsstufen: Normal (512x256) und Hochauflösend (1024x256). Bethesda's Orignaltexturen sind übrigens (128x256) Pixel groß. Die eine Variante ist weniger anspruchsvoll an die Speichergröße der Grafikkarte, die andere Variante sieht schärfer aus. Ausprobieren.
Der Wechsel zwischen den Varianten kann durch einfaches Austausch der Texturen (in \Oblivion\Data\Textures\pa\bjob\) erfolgen. Alternativ kann man auch einfach den jeweiligen Installer verwenden.
Wo kann ich mir die ganzen Bücher ansehen?
Neben offensichtlichen Möglichkeiten wie dem Buchhändler nebenan bietet dieses Mod eine kleine Testzelle, die alle Bücher enthält. Warnung:
Da dort wirklich alle Bücher vorhanden sind, gibt es hier auch viele Spoiler! Außerdem kann und wird die Lektüre einiger Bücher Quests starten oder beenden, Fähigkeiten vermitteln oder einfach Dinge verraten, die man im Originalspiel hätte entdecken können. Außerdem hat die Zelle keinen vernünftigen Ausgang, es ist also eine Sackgasse.
Deshalb sollten Sie unbedingt vor dem Betreten der Zelle in einem neuen Spielstand abspeichern!
Sie erreichen die Zelle über die Kommandokonsole (Ein/Ausschalten mit der Taste links von der "1") mit dem Befehl: coc warehousebooks
Dies transportiert Sie in die Testzelle. Dort können Sie Sich nach Herzenslust alle Bücher ansehen, prüfen ob der Rechner selbst in diesem Extremfall mit den hochauflösenden Texturen klar kommt (meine 256MB-Karte packt es nicht...) und sich eine Meinung bilden, welche Version der Inhalte (Illustriert oder Neutral) eher Ihrem Geschmack entspricht.
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme?
Leider ja. Folgende Probleme sind uns bekannt, haben wir aber leider nicht vernünftig lösen können. Wechsel zwischen Illustrierter und Neutraler Version (mit Bookplacement)
Da für Oblivion die beiden ESPs völlig unterschiedliche Mods darstellen, kommt es auch nicht auf die Idee, dem jeweils anderen die gespeicherten Buchpositionen etc. zu verraten. Symptom: Nach dem Wechsel verschwindet das Traktat der Buchplatzierung, die gelehrten Zauber und sämtliche Bücher kehren an ihren Ort vor der Buchplatzierung zurück. Abhilfe: Es bietet sich an, vor dem Investieren größerer Arbeit in den Aufbau von Bibliotheken für eine der beiden Varianten entscheiden und dieser treu bleiben. Der Wechsel zwischen Buch-Alternativvarianten hat übrigens keinerlei Einfluss. Bücher halten zu großen Abstand voneinander und von Regalen.
Dies ist eine Eigenschaft der Havok-Engine. Obwohl die Kollisionsboxen aller Bücher und Regale korrekt definiert sind, halten sie zueinander einen gewissen Mindestabstand. Dieser wird durch die für die gesamte Zelle geltende Variable "Collision Tolerance" bestimmt. Wählt man diese Toleranz zu gering, fallen Bücher unter Umständen durch das Regal durch.
Wozu ist dieser Mod inkompatibel? Buchverändernde Mods
Das klappt ziemlich sicher nicht. Beispiele hierfür sind z.B. die Einzelversionen von Bookjackets (EN), Oblivion-Buch-Projekt Phase I, und BookPlacing. Deshalb sind sie ja gerade alle in diesem Mod vorhanden... Übersetzungs-Mods (vielleicht)
Diese ändern nämlich gerne auch die Buchinhalte. Abhilfe: Dieses Mod nach dem Übersetzungmod laden. Die Ladereihenfolge lässt sich beispielsweise mit dem OblivionModManager (z.B. http://timeslip.chorrol.com/) festlegen. Ist unser Mod neueren Datums als das Übersetzungsmod, lädt Oblivion normalerweise unser Mod von selbst nach dem Übersetzungsmod. Dann sollte es kein Problem geben.
Der Installer erkennt eine Reihe von inkompatiblen und gleichzeitig aktivierten Mods und bietet an, diese zu deaktivieren. Wenn Sie noch weitere Inkompatibilitäten entdecken sollten: Bitte Nachricht an uns, damit wir diese in folgenden Versionen berücksichtigen können.
Weitere wichtige Hinweise?
Wir garantieren für nix. Natürlich haben wir uns größte Mühe gegeben, dass alles funktioniert und keinen Schaden anrichtet. Da wir die Arbeit jedoch vollkommen ehrenamtlich getan haben, bürgen wir werder für die Funktion noch für die Fehlerfreiheit des Mods oder des Installers.
Die Benutzung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.
Wenn Ihnen Fehler/Ungereimtheiten aufgefallen sein sollten, sind wir jedoch natürlich für jeden Hinweis dankbar!
cya
Edit: Was macht der "Oblivion-Schilder-Mod" da drin?
02.08.2006, 21:01
Pcuser
Was meinst du mir highres erst später?
02.08.2006, 21:06
BigMag
@Pcuser
Das steht im ersten Post von McLoud.
Zitat:
Highres Version
Release nach der Standard Version...
cya
02.08.2006, 21:07
Teneril
Vielen vielen Dank, McLoud!
Einen herzlichen Dank für die Mühe und das Tutorial-Video. Ne angenehme Stimme hast du :)
02.08.2006, 21:11
Morgause
Zitat:
Zitat von BigMag
Highres erst später? Komisch.
Nun, es ist besser zuerst die Standard-Version zur Verfügung zu stellen und mögliche Fehler, die übersehen wurden, rasch auszubessern, als die High-res Version (über 100mb) mehrfach hochladen zu müssen ;)
MfG
EDIT: @McLoud: Schöner Release-Post :D
02.08.2006, 21:12
Pcuser
Zitat:
Zitat von BigMag
@Pcuser
Das steht im ersten Post von McLoud.
cya
Ach da oben, naja kann ma ja nachträlich austauschen
02.08.2006, 21:47
McLoud
Zitat:
Zitat von BigMag
Edit: Was macht der "Oblivion-Schilder-Mod" da drin?
Ferron hat den Schilder Mod gemacht. Der biss sich mit dem Buchprojekt. Deshalb hat er eine neue Version des Buchprojekts gebaut, die das Problem nicht mehr hatte. Und weil wir (als Übersetzer des Bookjacket Mods) Kontakt zum dem Buchprojekt aufnahmen, kam Ferron mit ins Boot. Und weil Ferron hervorragende Fähigkeiten im sauberen Zusammenführen von Mods hat, übernahm er freundlicherweise auch das Zusammenbauen dieses Mods. So kam das und darum ist dort erklärt, warum er was mit dem Buchprojekt zu tun hat.
- DU hast gefragt.... ;)
02.08.2006, 21:53
BigMag
@Morgause
Nagut. Das Argument laß ich gelten. :D
@McLoud
Aber euer MOD fügt keine übersetzten Schilder per ESP ein, oder?
Ich hab nämlich vor die Schilder nur per Replacer zu ersetzen. Wahrscheinlich ausschließlich mit JSC's Schildern, wenn er dann mal fertig ist.
cya
02.08.2006, 22:48
McLoud
Kleines Update
kleines Update: Habe leider Ferron heute abend leider nicht mehr erreichen können. Die Download-Links gibt es daher wohl leider frühestens morgen gegen Mittag. Sorry für das etwas verfrühte "REL" Label http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
03.08.2006, 00:39
ferron
:'( Sorry, habe es leider nicht früher geschaft! :'(
naja, was lange währt, wird endlich gut :)
Habe den Link in den OP eingefügt und hoffe, dass bald auch noch ein Downloadlink von TheElderScrolls.info / WoP hinzukommt.
Edit: @BigMag
Zitat:
Aber euer MOD fügt keine übersetzten Schilder per ESP ein, oder?
Ich hab nämlich vor die Schilder nur per Replacer zu ersetzen. Wahrscheinlich ausschließlich mit JSC's Schildern, wenn er dann mal fertig ist.
Nein, es besteht keinerlei Inhaltlicher Bezug/Abhängigkeit oder Ähnliches. Du hast also freie Auswahl :)
Steht aber oben im Thread!
--------------------
Standard <-> Highres Texturen:
Die Buchrücken gibt es in zwei Qualitätsstufen: Normal (512x256) und Hochauflösend (1024x256). Bethesda's Orignaltexturen sind übrigens (128x256) Pixel groß. Die eine Variante ist weniger anspruchsvoll an die Speichergröße der Grafikkarte, die andere Variante sieht schärfer aus. Ausprobieren.
Der Wechsel zwischen den Varianten kann durch einfaches Austausch der Texturen (in \Oblivion\Data\Textures\pa\bjob\) erfolgen. Alternativ kann man auch einfach den jeweiligen Installer verwenden.
--------------------
03.08.2006, 09:42
Rekhyt
sry:\ hab mal wieder nur überflogen
trotzdem danke.
mfg
03.08.2006, 10:40
Amasius
Danke! Genau auf solch ein Mod habe ich gewartet, sieht toll aus. Dickes Lob an die Macher. :)
03.08.2006, 11:05
Arthoc
Wie Weihnachten? *pentagramkette betracht* Uhhhh :rolleyes:
Ne, also ich werde das binnen Sekunden anch diesem Post ziehen und hoffen dax es auch geht, weil manchmal irgendwie kein HTML in meinen Büchern geht oO
/e: Scheiß Soundquaili im Viedeo aber es zeig: Must-have-mod!
03.08.2006, 11:32
Morgause
Zitat:
Zitat von Arthoc
/e: Scheiß Soundquaili im Viedeo aber es zeig: Must-have-mod!
Na, na - ein wenig mehr Höflichkeit wäre nicht verkehrt ;)
03.08.2006, 11:39
Innos Paladin
Endlich werde ich die Bücher anfangen zu lesen denn jetzt sind sie innen schön und außen auch.:D
Wirklich einer der besten Mods überhaupt und freu mich schon auf die highres Version.
03.08.2006, 12:05
Arthoc
Ne, aufgenommen und alles super. Auch der Sound, aber ich musste so laut aufdrehen damit ich was verstanden habe daas es wie nix gerauscht hat...
Hab überings gerade mal alles ausprobiert: Klasse.
Das Design: Klasse
Die Zauber: Klasse
:D
03.08.2006, 13:34
McLoud
Zitat:
Zitat von Arthoc
Ne, aufgenommen und alles super. Auch der Sound, aber ich musste so laut aufdrehen damit ich was verstanden habe daas es wie nix gerauscht hat...
Hab überings gerade mal alles ausprobiert: Klasse.
Das Design: Klasse
Die Zauber: Klasse
:D
Schön dass es Dir gefällt! Das mit dem zu leisen Sound ist mir leider auch aufgefallen. Ich hatte bei der Aufnahme zwar aller Regler auf Maximal gestellt (und den Mikrofonboost an), aber ich hätte die Lautstärke beim Nachbearbeiten wohl besser nochmal etwas verstärkt...
03.08.2006, 13:53
NewRaven
Ich hab mir das Video (natürlich) nicht angekuckt, man kann das nämlich alles auch sehr schön im passenden Buch nachlesen. Mir persönlich gefällt die Methode zu positionieren noch nicht so wirklich - aber wenns halt nichts besseres gibt ;) Besser als die Original-Methode ist diese kleine Hilfe ganz sicher :)
Bis auf die Tatsache, das zumindest ICH die Buchtitel nicht von außen lesen kann (kommt dann sicher mit der HiRes-Variante) sind die Cover wirklich absolut perfekt. Für den Inhalt werde ich mich bei der nächsten Installation komplett für Variante 2 entscheiden, bisher habe ich Standard (also die "Mischvariation") genommen und obwohl mir bei den Büchern von Variante 1 ( Oblivion-Buch Projekt bzw. Oblivion-Schilder-Mod) die Schrift und auch die eingearbeiteten Illustrationen durchaus sehr gefallen, so hat der Ersteller meiner Meinung nach bei der "Titelseite" bzw. dem "Buch-Logo" (siehe dazu auch den ersten Screenshot im ersten Beitrag zu Variante 1) ab und zu einmal zu tief in den zu grellen virtuellen Farbkasten gegriffen. Deshalb also zukünftig Variante 2. Ansonsten bleibt eigentlich nur zu sagen, das dieser Mod ganz sicher eine absolute Bereicherung für eine jede (deutschsprachige) Oblivion-Installation ist. Hervorragende Arbeit und ein großes Danke von mir an alle Beteiligten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
03.08.2006, 14:18
McLoud
Zitat:
Zitat von NewRaven
Ich hab mir das Video (natürlich) nicht angekuckt, man kann das nämlich alles auch sehr schön im passenden Buch nachlesen. Mir persönlich gefällt die Methode zu positionieren noch nicht so wirklich - aber wenns halt nichts besseres gibt ;) Besser als die Original-Methode ist diese kleine Hilfe ganz sicher :)
Wenn Du einen guten Vorschlag hast, wie man die Bedienung noch vereinfachen könnte, habe ich durchaus ein offenes Ohr.
Zitat:
Bis auf die Tatsache, das zumindest ICH die Buchtitel nicht von außen lesen kann (kommt dann sicher mit der HiRes-Variante) sind die Cover wirklich absolut perfekt.
Ja, ich gebe Dir Recht, dass das Entziffern der Titel und Untertitel mancher Bücher etwas schwierig ist. Bei den meisten sollte es aber durchaus auch in der Standardauflösung gehen. Falls das bei Dir überhauptnicht der Fall ist, solltest mal nachschauen, ob Deine Einstellung für "Texturauflösung" oder "-qualität" wirklich auf Maximal steht. Andernfalls verringert Oblivion die Auflösung von sich aus und alles erscheint verwaschener.
Okay, schamlos geklaut von einem meiner eigenen Morrowind-PlugIns:
Wie wäre es, wenn man - natürlich als Alternative - die "Greifen"-Funktion von Oblivion mal völlig außen vor läßt. Stattdessen könnte man einen Zauber auf sich sprechen. Ist dieser Zauber aktiv, erscheint beim aktivieren anstatt des Buchinhalts ein Menü (wie jetzt auch). In diesem kann man das Buch entweder in 45° Winkeln oder sogar in 1° Winkeln relativ zur Spielerposition in allen drei Achsen drehen und die Position (Höhe, Tiefe) im Raum ändern. Ähnlich funktionierte das Bookplacing-PlugIn in Morrowind, lies sich aber sehr einfach erweitern. Das einzige Problem, das ich bei Oblivion diesbezüglich sehe, ist die Physik... die Frage ist: kann man per Script einen Gegenstand (Buch) durch einen anderen (Tisch) bewegen oder korrigiert die Havoc-Engine diese Kollisionen auch, wenn sie durch ein Script und nicht von "Spielerhand" erzeugt werden. Im Prinzip also wie euer System, nur etwas flexibler und auch mit Änderung der Position im Raum in allen 3 Achsen, nicht nur der Position des Buches selbst :) Ich hasse das Greifen... und den Winkel (wie gesagt, 45° Schritte würden völlig reichen) relativ zur Spielerposition ändern zu können hilft dabei, Bücher auch mal anders anordnen zu können, ohne seine eigene Position verändern zu müssen, wenn sie mal nicht steril nebeneinander stehen sollen. :)
Zum Buchtext: ja, ich hab noch ein paar andere Bücher angesehen, bei denen war der Titel deutlich besser lesbar. Danke trotzdem für die Tipps :)
03.08.2006, 15:31
Lazarus
Klasse PI, ein Must-Have so zu sagen. Gute Arbeit, danke dafür! :)
03.08.2006, 15:39
McLoud
Zitat:
Zitat von NewRaven
Wie wäre es, wenn man - natürlich als Alternative - die "Greifen"-Funktion von Oblivion mal völlig außen vor läßt. Stattdessen könnte man einen Zauber auf sich sprechen. Ist dieser Zauber aktiv, erscheint beim aktivieren anstatt des Buchinhalts ein Menü. In diesem kann man das Buch entweder in 45° Winkeln oder sogar in 1° Winkeln relativ zur Spielerposition in allen drei Achsen drehen und die Position (Höhe, Tiefe) im Raum ändern. Ähnlich funktionierte das Bookplacing-PlugIn in Morrowind, lies sich aber sehr einfach erweitern. Das einzige Problem, das ich bei Oblivion diesbezüglich sehe, ist die Physik... die Frage ist: kann man per Script einen Gegenstand (Buch) durch einen anderen (Tisch) bewegen oder korrigiert die Havoc-Engine diese Kollisionen auch, wenn sie durch ein Script und nicht von "Spielerhand" erzeugt werden. Im Prinzip also wie euer System, nur etwas flexibler und auch Änderung der Position im Raum, nicht nur der Position des Buches selbst :)
Hallo NewRaven und vielen Dank für Deine Vorschläge! :) Ein paar Anmerkungen dazu: die Aktivierung des Menüs erfolgt bereits in der aktuellen Version exakt wie von Dir beschrieben.
Wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstehe, bräuchte ich doch ziemlich viele Menüpunkte (+-45°, +-1°, +-Position , und alles alles nochmal für die x, y und z Achse), oder? Die Flexibilität bliebe dabei meiner Meinung nach vergleichbar, da auch unser Mod (mit der Greifen-Funktion und "Orientierung halten") jede beliebige Lage und Position erlaubt (wenn auch nicht so detailliert einstellbar, sondern mit "intelligenten" Positionsvorgaben).
Ich habe das Gefühl, dass die Bedienung mit den Dreh- und Verschiebebuttons zwar exakter, aber gleichzeitig vielleicht unübersichtlicher und weniger intuitiv würde. Insbesondere scheint mir eine derart exakte Bedienung die Immersion in der Spielwelt zu gefährden. Ein Zauber, der das Buch überzeugt, mir immer seinen Titel zu zeigen - okay. Aber ich fände es eher unangenehm, im Spiel mit X-Y-Z Drehkoordinaten konfrontiert zu werden. Das erschiene mit zu technisch und ein bisschen so, als würde man hinter die Matrix gucken ;) .
Zu Deiner zweiten Frage: Ja, man kann Objekte per Skript ohne Probleme an beliebige Positionen setzen, also auch durch andere Objekte hindurchbewegen. Die Spielerhand wird nicht benötigt. Deshalb funktioniert auch der "Bibliothek aufräumen" Spruch. Allerdings greift die Physik sofort wieder ein, wenn man sie wieder in Frieden läßt, das Skript also aufhört, die Position vorzuschreiben. Die Bücher wandern dann beispielsweise wieder aus dem Tisch heraus.
05.08.2006, 19:09
McLoud
BookPlacement
Hallo zusammen! Da wir in relativ bald auch die Hochauflösende Variante nachreichen wollen muss ich mal fragen: Wie schauen denn bisher Eure Erfahrungen mit dem neue BookPlacement aus? Alles gut? Gibt es etwas, das an den Buchplazierungs-Skipten geändert werden sollte?
Vielen Dank für Euer Feedback!
05.08.2006, 19:58
Staada
Ich hab's noch nicht ausgiebig getestet, zwei Kleinigkeiten sind mir allerdings aufgefallen:
In der Kaiserstadt-Hütte ist das einzige Regal nicht parallel zu einer Wand ausgerichtet, Bücher lassen sich derzeit (zumindest krieg ich es nicht hin) da nicht gut plazieren.
Kann sein, daß mein Character langsam senil wird, ich hab zweimal die Zauber vergessen. Nach erneutem Lesen des Traktats ging es dann wieder.
So richtig gefällt das Placement nicht, kann aber damit leben. Die optische Aufwertung der Bücher ist das Gefrickel auf jeden Fall wert.
Danke für eure Mühe! :)
06.08.2006, 13:14
McLoud
Zitat:
Zitat von Staada
In der Kaiserstadt-Hütte ist das einzige Regal nicht parallel zu einer Wand ausgerichtet, Bücher lassen sich derzeit (zumindest krieg ich es nicht hin) da nicht gut plazieren.
Ja, das kann ich mir vorstellen. Die Erleichterung von BP besteht im wesentlichen darin, dass er sich immer nur für eine von vier Ausrichtungen entscheidet. Das klappt in 99% aller Regale prima, geht aber bei nicht-90°-Regale in die Hose. Für diesen Fall hilft eigentlich nur noch der "Orientierung halten"-Modus. Der ist zwar bei weitem nicht so komfortabel, erlaubt aber zumindest noch das Speichern der mühsam angelegten Positionen. Mein persönlicher Vorschlag: Nimm eines der 99% anderen Regale :)
Zitat:
Zitat von Staada
Kann sein, daß mein Character langsam senil wird, ich hab zweimal die Zauber vergessen. Nach erneutem Lesen des Traktats ging es dann wieder.
Oh, ich befürchte, das ist eine Nebenwirkung der zu häufigen Lektüre des Traktats der Buchverwaltung. Wenn man die Zaubersprüche bereits kennt, "verwirrt" einen das Buch nur und man verlernt die Zaubersprüche wieder. Es sollte eigentlich auch ein sprechender Hinweise auf dem Bildschirm erscheinen, dass den Spieler darauf hinweist. Das Buch ist also ein Lern/Verlern-Schalter.
Zitat:
Zitat von Staada
So richtig gefällt das Placement nicht, kann aber damit leben. Die optische Aufwertung der Bücher ist das Gefrickel auf jeden Fall wert.
Das finde ich natürlich schade, aber aus genau dem Grunde ist das BookPlacement ja auch nur optional. Eventuell kommt demnächst ein "magisches Bücherregal", dass die Bücher automatisch anordnet. Vielleicht wäre das eher nach Deinem Geschmack. Allerdings wird dies ganz sicher nur auf einigen besonderen Regalen funktionieren - mit dem derzeitgen BP hat man also in jedem Fall die größere Auswahl an Regalen.
Vielen Dank für Dein Feedback, Staada! Vielleicht sollte das Traktat den Spieler vor dem Verlernen der Zaubersprüche lieber nochmal fragen...
06.08.2006, 13:55
Turtel34
Habs mir bereits gezogen und ich muss sagen, gute Arbeit!!!!
Echt super gemacht, sehn alle Bücher noch schöner aus:)
Habt ihr gut gemacht:A
06.08.2006, 14:12
Staada
@McLoud
Mit der Kaiserstadthütte hatte ich dann wohl das einzige Regal erwischt, das im Skript nicht vorgesehen ist. Hab scheinbar ein Talent für sowas.
Bezüglich des Vergessens der Zaubersprüche bin ich sicher, daß es nicht an wiederholtem Lesen lag. Das heißt allerdings nicht, daß es an eurem Mod liegt, ähnliches ist mir auch schon mit anderen von Plugins hinzugefügten Zaubern geschehen.
Das mir das Placement nicht so richtig gefällt, ist nachrangig.
Als mögliche Verbesserung könnte ich mir ein ähnliches Verhalten wie beim Telekinese-Zauber vorstellen (Character bewegt sich nicht mit dem Buch, sondern Distanz wird verändert).
06.08.2006, 14:34
McLoud
Zitat:
Zitat von Staada
Als mögliche Verbesserung könnte ich mir ein ähnliches Verhalten wie beim Telekinese-Zauber vorstellen (Character bewegt sich nicht mit dem Buch, sondern Distanz wird verändert).
Stimmt, das wäre noch cool. Wenn ich so drüber nachdenke, vermute ich, dass man Telekinese und Helfer des Bibliothekars problemlos gleichzeit verwenden können sollte. Mal ausprobieren. Mit Telekinese habe ich nämlich vor BP auch immer gerne gearbeitet.
PS: Hinsichtlich der Regale: BP weiß genau genommen garnichts von Regalen. Es richtet die Bücher einfach nach der nähesten Himmelsrichtung aus. Und wie es der Teufel so will, haben die Designer fast sämliche Regale ebenfalls an den Himmelsrichtungen ausgerichtet.
11.08.2006, 17:42
Face1988
Leider funktioniert die mod bei mir nicht.
Ich kann die bücher zwar aufrecht hinstellen, aber die bücher "schweben" nicht. Ich kann sie leider nicht bewegen :(
11.08.2006, 18:06
McLoud
Zitat:
Zitat von Face1988
Leider funktioniert die mod bei mir nicht.
Ich kann die bücher zwar aufrecht hinstellen, aber die bücher "schweben" nicht. Ich kann sie leider nicht bewegen :(
hm, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstehe was Du meinst. Könntest Du mir erklären, was Du mit dem von Dir erwarteten "Schweben" meinst? Hast Du zum Bewegen die Greifen-Taste ("Y") gedrückt?
12.08.2006, 01:40
Face1988
genau das meine ich. Danke, war mir gar nicht bekannt das man die sachen greifen kann.
Es kommt manchmal (bei dem Buch und bei dem Buch) zu kleinen Problemen wenn ich z.B. das Regal voll habe und nur noch eine Lücke für ein Buch da ist passt da oft kein Buch mehr rein obwohl das Buch kleiner ist als die Lücke. Ansonsten kommt es ab und zu mal zu kleineren Bugs dass die Bücher nach der Fixierung immer noch ein Bisschen wackeln...
Aber alles nur minimal! ;)
Grüße,
Sir.Sims!
12.08.2006, 10:53
BigMag
@Sir.Sims
Beides dürfte daher rühren, dass die "Collision Boxes" (Kollisions-Kästen http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif) der Objekte in Oblivion immer größer sind als sie selbst.
Wenn im Regal also Platz für noch ein Buch ist, ist meistens nicht genug platz um die etwas breitere "Collision Box" dort reinzuquetschen.
Ähnliches gilt für die Bewegungen der fixierten Bücher. Die "Collision Box" drücken gegeneinander.
cya
12.08.2006, 12:23
McLoud
Zitat:
Zitat von BigMag
@Sir.Sims
Beides dürfte daher rühren, dass die "Collision Boxes" (Kollisions-Kästen http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif) der Objekte in Oblivion immer größer sind als sie selbst.
Wenn im Regal also Platz für noch ein Buch ist, ist meistens nicht genug platz um die etwas breitere "Collision Box" dort reinzuquetschen.
Ähnliches gilt für die Bewegungen der fixierten Bücher. Die "Collision Box" drücken gegeneinander.
Ja, BigMag liegt mit seiner Vermutung fast genau richtig. Allerdings muss ich die Collision Boxes etwas in Schutz nehmen, die haben nämlich exakt die richtige Größe. Der Schuldige ist ein globales Havok-Setting, das dafür sorgt, dass alle Collision Boxes immer einen gewissen Mindestabstand von einander halten. Dieser Mindestabstand ist notwendig, damit die Bücher nicht versehentlich beispielsweise durch den Tisch fallen, falls Havok einen kurzen Moment abgelenkt war.
13.08.2006, 23:28
McLoud
Highres Version verfügbar!
So, nun ist auch die hochauflösende Version zum Download bereit: ein erster Rapidshare Mirror.
Weitere Downloadmöglichkeiten folgen hoffentlich in Kürze! Hier noch zwei Bilder in denen beide Varianten miteinander verglichen werden:
Hervorragend! Vielen Dank für das Hosten der Datei! :)
16.08.2006, 00:52
lorbass
Es ist schon ein Kreuz mit euch Moddern...
...wegen euren Mods komme ich gar nicht mehr zum spielen :D
Spaß beiseite. Lieber McLoud, ferron & Co, möchte hier mal ein ganz großes & herzliches DANKESCHÖN an Euch für all die klasse Mods loswerdenhttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
Wegen Euch macht Oblivion mind. doppelt soviel Spaß!!!
Zwei Fragen habe ich dennoch: Kann ich die HiRes- über die Standard Vers einfach so rüberbügeln oder muß erstmal die Standard Vers. runter?
Möchte auch gern ferrons SchilderMod installieren. Darin sind aber auch Bücher-Files enthalten. Wie passen diese beiden Mods denn nun zusammen. Macht es Sinn zuerst den Schilder-Mod und danach den Bücher-Mod zu installieren, um auch den kompletten Bücher-Mod zu bekommen?
16.08.2006, 01:04
ferron
@lorbass:
Freut mich das Dir unser Mod gefällt!
:D :D :D Darum bekommst du auch um 02:00Uhr morgens noch eine Antwort! :D :D :D
1.
Die HighRes- und Standardversion erkennen sich gegenseitig!
Übernehmen auch die letzte Konfiguration der anderen Version.
-> Also einfach drüber installieren
2.
Dieser Mod ist kompatibel mit meinem Oblivion Schilder Mod!
Der Installer erkennt den Oblivion-Schilder-Mod und deaktiviert auf Wunsch die OSM-Bücher.esp.
-> Installer nutzen oder einfach die ESP manuell deaktivieren
16.08.2006, 09:15
RedMoon
Genial :)
Danke dafür und sonnige Grüße,
RedMoon
16.08.2006, 16:19
Hanswurst77
Hallo zusammen!
Ich hab mit dem Büchermod ein komisches Problem:
Ich hab einmal die Standard und einmal die HighRes Variante ausprobiert, bei beiden ist es so das einige Bücher, z.B.einige Lehrbücher, alle Barenziah-Bücher, der Kaiserstadt-Ratgeber und die Geschichten des Kaiserreichs so aussehen wie vor der Installation des Mods. Auf den Screens sehe ich sie aber alle in veränderter Form. :confused:
17.08.2006, 00:44
ferron
@Hanswurst77.
Hast Du vielleicht einen anderen Mod aktiviert der auch Bücher ändert?
(z. B. Beta Version von Singlers neuen Mod)
Dann musst Du die gewünschte ESP vom Oblivion-Bücher-Mod im Construction Set laden und gleich wieder speichern.
Danach sollte sie vom Datum her das aktuellste PI sein. Erklärung:
Die Mods werden nach ihrem Datum sotiert geladen! Beispiel:
"OBG - Büchermod - Bilder - BP.esp" 14.08.2006
"Eine Andere Bücher Mod.esp" 15.08.2006
Sollten beide Mods das gleiche Buch modifizieren, dann gilt die Version aus "Eine Andere Bücher Mod.esp"!
17.08.2006, 15:47
Snakefish
Was ist mit....
Hallo Ferron & Co.
Erst mal muß ich sagen: "Sehr schöne Mod!!! Sieht toll aus! Bin bejeistert"
War bstimmt viel Arbeit; Chapo §klatsch
Nun zu meiner Frage: Läuft die Mod auch mit dem Oblivion Patch und vor allem mit dem Oblivion Improved Mod V.0.71 (DV)?
Habe beides heute aufgespielt und traue mich nun nicht Euren Buch-Mod dazu zu packen.
Jeht dat, oder jeht dat nich? :confused:
17.08.2006, 16:29
McLoud
Zitat:
Zitat von Snakefish
Erst mal muß ich sagen: "Sehr schöne Mod!!! Sieht toll aus! Bin bejeistert"
War bstimmt viel Arbeit; Chapo §klatsch
Nun zu meiner Frage: Läuft die Mod auch mit dem Oblivion Patch und vor allem mit dem Oblivion Improved Mod V.0.71 (DV)?
Habe beides heute aufgespielt und traue mich nun nicht Euren Buch-Mod dazu zu packen.
Jeht dat, oder jeht dat nich? :confused:
Hallo Snakefish, vielen Dank für das Lob! Ehrlich gesagt habe ich bisher noch keine Erfahrung mit den beiden gesammelt, allerdings sehe ich keinen Grund, warum sie sich nicht vertragen sollten, wenn sie in der richtigen Reihenfolge geladen werden. Unser Mod muss dabei als letztes geladen werden, damit niemand unsere tollen Änderungen überschreibt. Einfachster Trick um das sicherzustellen: Die von Dir favorisierte Variante unseres Mods (z.B. OBG Büchermod Neutral BP.esp) im Construction Set laden und wieder speichern. Damit sollte unser Mod das aktuellste sein und folgerichtig als letztes geladen werden.
Wenn Du damit Erfahrungen gesammelt hast, wäre es cool, wenn Du hier kurz Rückmeldung geben könntest :).
17.08.2006, 16:44
Staada
Patch + OI 0.71 + Büchermod war bei mir ohne offensichtliche Probleme.
17.08.2006, 16:45
McLoud
oh, hervorragend. Das sind gute Nachrichten :)
17.08.2006, 16:50
NewRaven
Funktioniert problemlos... übrigens ist euer Bücher-Mod auch so ziemlich der einzige, dem ich zugestehen würde, in der Ladereihenfolge am Schluß - also nach Oblivion Improved - zu stehen. :)
17.08.2006, 17:07
Snakefish
funktioniert :A
18.08.2006, 08:19
Hanswurst77
Ich hab meines Wissens keine Mods, die Bücher verändern, nur welche, die die Rüstungen beeinflussen.
Hab den Plugin ins CS geladen, gespeichert und Oblivion gestartet. Jetzt läuft alles Perfekt. Vielen Dank für die Hilfe und vor allem für den Mod!!
19.08.2006, 13:07
Lauryl
Welcher Bücher befinden sich in eurer persönlichen Bibliothek?
Mich interessiert mal welche Bücher ihr den so besitzt. Habt ihr nur wertvolle Lehrbücher? Theoretisch könnte man ja die Geheime Universität ausräumen :D und dann hätte man schon sehr viele Bücher (die aber allesamt langweilig sind ;)). Ich hab das Problem, das ich erst jetz nach ungefähr 75 Spielstunden den Geschmack am Büchersammeln gefunden habe und jetz hab ich kein Bock mehr, sämtliche Höhlen nochmal nach den wertvollen Büchern abzuklappern!
PS: Irgendwas stimmt mit dem Büchermod bei mir nich. Das ist, wenn ich es runtergeladen hab, irgendwie keine Installationsdatei :confused: Ich habs jetz schon 3mal versucht und es war jedesmal kein Setup.
EDIT: Kann mir jemand verraten, wie ich des installieren muss?
19.08.2006, 14:35
ogltw
Mahlzeit,
habe seit gestern auch den Bücher MOD drauf, allerdings funktioniert er bei mir irgendwie nicht, bzw. nur bei einem Buch :rolleyes:
Habe Oblivion samt offiz. Update und dem Bücher MOD und auch alles bei den Spieloptionen angehakt. Wenn ich nun aber "Helfer des Bibliothekars" ausspreche und ein Buch aktiviere (greife) , regt sich nichts (also es geht kein Fenster auf mit den ganzen Möglichkeiten). Das Buch lässt sich nur ganz normal bewegen, aber äußerst bockig.
Nur wenn ich das Buch "Traktat der Buchverwaltung" greife klappt das Fenster auf und ich kann diese eine Buch bequem bewegen und stellen... :(
Irgend eine Idee woran dies liegen könnte ?
EDIT: Hab's herausgefunden. Habe den Bücher MOD mit dem Construction Set geladen und wieder gespeichert und nun klappt es ;)
19.08.2006, 14:52
Lauryl
Also, ich habe die "Standard-Datei" runtergeladen und die heißt so "Oblivion-Buecher-Mod-v1.0.7z"!
Unbekannter Dateityp, sprich da passiert nix, wenn ich doppelt drauf klick. Muss ich da irgendwas mit dem Construction Set oder was weiß ich was machen???
Ich bin echt heiß auf diese Mod, wär echt nett, wenn mir jemand verraten könnte, wie des funktioniert!
19.08.2006, 15:57
Trr Kah
7z ist ein Packformat wie zip oder rar. Für weiteres empfehle ich die Mod-FAQ Punkt 4.2. :)
19.08.2006, 16:17
Lauryl
Ich hacks immer noch nich; eigentlich sollte das doch ne EXE sein, die ich da runtergeladen hab oder? Jedenfalls bringt das nichts, wenn ich das Teil mit Winrar entpacke ändert sich am Dateityp ja auch nix >:( ! HELP!
19.08.2006, 17:33
Trr Kah
Dann solltest du dein WinRar akualisieren; ältere Versionen können kein 7z entpacken. Das Ganze läuft folgerndermaßen: du entpackst das 7zip Format und hast dann eine Exe, die du nur noch per Doppelklick aktivieren musst. :)
EDIT: Allerdings kann man die Buchrücken mit den niedrigeren Standard-Texturen nich wirklich lesen, werd mir die andere Version runterladen.
Hi Lauryl, sorry dass Du soviel Prassel mit dem 7z Archiv hattest (vielen Dank TrrKah und Staada fürs Helfen!). Das Format ist noch ziemlich neu und unbekannt, komprimiert Dateien aber so viel besser als .zip dass sich der Umstieg wirklich lohnt.
Was die Texturauflösung angeht, gebe ich Dir Recht, dass einige (Unter-)titel etwas schwerer lesbar sind. Entziffern sollte man sie aber alle können. Falls nicht, solltest Du mal überprüfen, ob Du wirklich auch die MAXIMALE Texturqualität in den Spieleoptionen eingestellt hast.
20.08.2006, 19:46
McLoud
Zitat:
Zitat von chagalle
Bei mir funzt es leider nur mit maximal der Hälfte der Bücher die es gibt...! Gibts da einen Fehler oder ist das immer so?
Hi Chagalle, der Fehler ist mir bisher unbekannt. Benutzt Du irgendwelche anderen Mods, welche die Bücher ändern? Probier mal den Trick "unsere Mod im Construction Set laden und direkt wieder abspeichern". Wenn das klappt, lag es daran, dass Du etwas anderes einen Teil der Bücher überschrieben hat. Kurze Rückmeldung, ob das klappte und (ggfs.) welche andere Mod Schuld war, wäre super! :)
20.08.2006, 21:01
Lauryl
Ich hab leider noch ein Problem (mal wieder:rolleyes: ): Nachdem ich mir das Traktat der Buchverwaltung zugelegt und gelesen habe, wollte ich das gleichmal an ein paar Büchern ausprobieren. Nur funktioniert das Versetzen irgendwie nicht, ich kann lediglich, wenn ich das Buch anwähle, seine Art der Positionierung verändern (also, Buchrücken, Titel usw.), kann das Buch selbst jedoch nicht verschieben. Zudem kann ich jetzt gar keine Bücher mehr lesen, bei jedem Buch kommt jetzt nur noch der Ausrichtungsbildschirm, auch wenn ich das Buch bereits "entlassen" habe.
20.08.2006, 21:26
McLoud
Zitat:
Zitat von Lauryl
Ich hab leider noch ein Problem (mal wieder:rolleyes: ): Nachdem ich mir das Traktat der Buchverwaltung zugelegt und gelesen habe, wollte ich das gleichmal an ein paar Büchern ausprobieren. Nur funktioniert das Versetzen irgendwie nicht, ich kann lediglich, wenn ich das Buch anwähle, seine Art der Positionierung verändern (also, Buchrücken, Titel usw.), kann das Buch selbst jedoch nicht verschieben. Zudem kann ich jetzt gar keine Bücher mehr lesen, bei jedem Buch kommt jetzt nur noch der Ausrichtungsbildschirm, auch wenn ich das Buch bereits "entlassen" habe.
Um die Bücher zu versetzen, musst Du die "Greifen-Taste" benutzen. Standardmäßig liegt sie auf "Y". Wenn Du die Bücher wieder lesen möchtest, musst Du die Aura der Buchplazierung wieder entfernen. Da machst Du indem Du den Zauberspruch Helfer des Bibliothekars erneut sprichst.
21.08.2006, 17:53
chagalle
Der Trick hat geklappt! :) Danke!
21.08.2006, 19:28
Lauryl
Zitat:
Zitat von McLoud
Um die Bücher zu versetzen, musst Du die "Greifen-Taste" benutzen. Standardmäßig liegt sie auf "Y". Wenn Du die Bücher wieder lesen möchtest, musst Du die Aura der Buchplazierung wieder entfernen. Da machst Du indem Du den Zauberspruch Helfer des Bibliothekars erneut sprichst.
Danke, jetzt funktioniert endlich alles so wie's soll!
22.08.2006, 09:10
McLoud
@ chagalle und Lauryl: Fein, das freut mich :) Dann wünsch ich Euch mal noch viel Spass damit. Bin gestern Abend endlich auch mal dazu gekommen, die Bücher meines Charakters mal ein wenig in meinem Skingrad Haus zu drapieren...
27.05.2010, 03:48
Katii
Der Download Link in der Download Sektion der Seite funktioniert nicht :P
hab dann bei Scharesoft runtergeladen :O wollte ich nur drauf hinweisen :O
28.05.2010, 19:50
Low Post
Danke für den Hinweis. Wurde korrigiert. :)
29.05.2010, 13:11
Schattenläufer
Wow. Ich habe gerade in deinem Bild den Anfang von Wickerschein gelesen, und daraufhin den gesamten Text gesucht und gelesen.
Wisst ihr eigentlich, dass das Buch im Deutschen gar keinen Sinn macht?
Ich empfehle dringend, eine neue Übersetzung davon zu nehmen, die sich an das englische Original hält. Ich habe hier eine gemacht - manchmal ein wenig geschummelt, aber das wird im Deutschen kaum anders gehen.