Also ich wollte mal gerne von euch Wissen :
Es soll ja im Herbst Gothic 3 rauskommen was meint ihr, hält sich Oblivion oder gibt es ein ''Gothic 3 Fieber'' ???
Ich meine Oblivion hält sich da es ja ein brutal cooles Spiel ist
was meint ihr ???
Druckbare Version
Also ich wollte mal gerne von euch Wissen :
Es soll ja im Herbst Gothic 3 rauskommen was meint ihr, hält sich Oblivion oder gibt es ein ''Gothic 3 Fieber'' ???
Ich meine Oblivion hält sich da es ja ein brutal cooles Spiel ist
was meint ihr ???
hallo
ich schätze mal das es sich hält, weil Oblivion und Gothic3 (schätze ich) ganz verschiedene Spiele sind.Oblivion ehr so als unendlich Spiel Gothíc3 aber eher zum durchspielen.Was kam eigentlich früher raus Morrowind oder Gothic2?
Bei denen (mw g2) iss es ja auch so!
diskette
MOrrowind kam 2002 raus und soweit ich weis ( bin mir nicht sicher ) gothic 2 etweder 2003 oder 2004
Ist wohl klar -Beide
Nach so langer Zeit ,solche Rollenspiele ,da ist es wohl keine Frage ,das man als Rollenspielfan ,sich beide besorgt :D
Wow häte ich net gedacht!
Aber da siehstes Morrowind hts ja auch nicht angetan, dass Gothic2 dann raus kam!
Auf jeden FAll würde ich mich deiner Meinung anschließen!
Ich denke es werden sich nicht alle Rollenspielfans beide kaufen, manchen fehlt das nötige GEld, anderen der richtige PC, viele haben ihren PC ja noch auf MOrrowind , Gothic 2 eingestellt nd müssten sich dann erst einen neuen kaufen um Oblivion / Gothic 3 spielen zu können :(
doch wenn man den richtigen PC und genug geld hat finde ich lohnt es sich auf jeden Fall sich beide zu kaufen ( obwohl ich eingentlich mehr für OBlivion bin )
Nicht beide! Alle drei! Ihr habt nämlich Neverwinter Nights 2 vergessen §hhmpf :D (Übrigens haben wir hier in WoP sogar eine eigene Neverwinter Nights-Seite: www.planetneverwinter.de sowie entsprechende Foren dazu). Das kommt im September. Was ich damit meine ist, dass ich mir alle drei holen werde bzw. Oblivion natürlich schon habe. Die beiden anderen sind vorbestellt. Übrigens wird auf einem Rechner, auf dem Oblivion ohne ini-Tweaks läuft auch NwN 2 problemlos laufen und sofern die PBler jetzt nicht auf High-End-Rechner der neuesten Generation setzen, dann wird auch Gothic 3 laufen.
Ja ich weis das ich NwN vergessen habe und das es ein eigenes Subforum dafür gibt ich wollte aber einfach mal generell wissen zwischen Oblivion und Gothic 3 denn mein Freund meint Gothic 3 wird besser ( er ist ein Gothic fan ) ich mein Oblivion wird besser ( bin TES fan )
PS: Sorry wegen NwNhttp://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif ;)
Da Gothic noch nichmal raus is denke ich das kann man nicht sagen
Fakt ist... Gothic 3 werd ich mir holen.
Ich liebe die verdammt gut gemachte Mittelalter Athmosphäre in der Gothic serie
(wenn ich da den Auftritt von In Extremo - Herr Mannerlig in Gothic 1 denke, muhaaa... das lied hab ich zu der Zeit ständig gehört)
kanns kaum mehr erwarten evtl Diego den alten Haudegen wieder zu sehen und und wieder kräftige Sumpfgras-orgien zu halten.
Auch 2002, nur ein paar Monate später.Zitat:
Zitat von Diabolo93
Alle der letzten großen RPGs vor Oblivion sind 2002 erschienen - Morrowind, Gothic 2, Neverwinter Nights...
ah ok danke fürs sagen ich dachte immer 2003/2004
Never-WAS¿ Nie davon gehört http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gifZitat:
Zitat von Dragonlady
Muss wohl son komisches Text-Abenteuer sein... http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif
G3 vs TES4
Ich denke, TES4 wird sich ohne Mühe halten - schon alleine, weil G3 wohl wieder ne gradlinige Story haben wird, wie G und G2 auch schon, und man nach ein-, maximal zweimaligem durchspielen schon alles gesehen hat und die Dialoge im Schlaf mitsprechen kann, im Gegensatz zu TES4, wo das Land dermassen gross ist, dass man selbst nach 10 Wochen 5 Stunden daddeln täglich, das Land noch ned kennt.. :\
Ich verirr mich immer noch im Market-District.. in der Arena war ich immer noch nicht, geschweige denn hab gerade mal 5 Städte besucht... 2 davon auch nur per Fasttravel..
wennn du mehr über NwN ( NeverwintherNight's ) wissen willst schaue einfach mal im NvN Subforum nach
@ Diablo
Sollte ein Witz sein -> Siehe Smileys ;)
Ich hab NWN auch schon bis zum umfallen gezockt, habe da :
Druide/Wahrer Wandler - Level 32
Magier/Demi-Lich/Warrior - Level 38
Magier im MP, Level 7
ah ok (hab's mir nicht so genau durchgelesen da d mum mal wider gerufen hat )
Ich denke mal, dass die Morrowind-endlos-Zocker auch Oblivion noch lange spielen werden. Und G3 können die zwischendurch auch nomma spielen :D
Naja, ich gehöre nicht zu den Endlos-Spielern ich spiel lieber Gothic immer wieder durch. Auch wenn ich von der Oblivion Welt noch längst nicht alle Dungeons gesehen hab... es interessiert mich irgendwie nich.
Die Plugins machen Oblivion wohl sowieso zu nem Dauerbrenner. Ich bin mal gespannt in wie fern das Modding Material für Gothic verbessert wurde. (Ich meine zumindest irgendwo gelesen zu haben, dass es benutzerfreundlicher wird)
Zu der Personenkategorie könnte ich gehören :DZitat:
Zitat von Sachiel
Habe damals für Gothic 2 eine Morrowind-Pause eingelegt, um dann danach wieder weiterzuspielen, weil mir G2 später zu linear wurde, eben kein Endlosspiel ist und gerade das letzte Kapitel fand ich nicht mehr ganz so schön, so dass ich mich am Ende bereits wieder nach MW und seiner Freiheit sehnte. Vor G2 hatte ich gerade einen der Herr der Ringe Filme im Kino gesehen und hatte dann auch richtig Lust auf Orkkrieg und das Gothic-Setting *erinner*
da hast du recht, die Gothic spiele sind mehr so für 1,2 mal zurchzocken Morrowind oder OBlivion machen selbst nach jahren noch spass, weil man immer noch unentdeckte sachen findet !
Deshalb hoffe ich das Gothic 3 auch so in die richtung geht ( das man es mehr als 2 mal durchzocken kann ohne das es langweilig wird ), wenn ja dann hole ich es mir auf jeden fall !
Das ist aber auch Ansichtssache, ich habe die Gothic Spiele sehr viel öfter als 1-2 mal durchgespielt.Zitat:
Zitat von Diabolo93
Oblivion habe ich einmal durchgespielt (Alle Haupt-, Gilden- und viele Nebenquests und das ohne Pause, so süchtig war ich danach :D). Hab jetzt aber keine Lust es noch weiter, bzw. noch einmal zu spielen.
Mir setzt TES da einfach zu viel auf Quantität.
Außerdem hat Gothic meiner Meinung nach einen viel höheren Wiederspielwert, da man sich nicht allen Gilden gleichzeitig anschließen kann. Gothic muss man sogar mindestens 3 Mal durchspielen um alles zu sehen. Ich finde es gibt da schon viele Unterschiede im Spielverlauf. Selbst 1000 Dungeons in der Welt könnten das nicht ausgleichen.
Aber jedem das Seine.
Ich habe beim 2. G2-Spiel nach der Addon-Story (die ich noch nicht kannte) im 2. Kapitel eine Pause aus Motivationsgründen eingelegt. G1 habe ich ca. zweimal durch, aber mit einer größeren Pause dazwischen. In G1 gab's nur einen interessanten großen Unterschied, wenn man dem AL angehörte, die Quests waren ja dieselben (abgesehen beispielsweise von der Krautquest, die man nur im Sumpflager bekam). In G2 soll der Unterschied zwischen den Gilden zwar größer sein, aber der Spielablauf an sich ändert sich nicht, daher hatte ich nicht die Motivation zum Weiterspielen. Ich bevorzugte MW, weil ich da einfach ganz anders anfangen konnte, imho weniger eintönig vom reinen Verlauf her. Bei Oblivion könnte es genau so sein.Zitat:
Zitat von Sachiel
Aber wie du ja sagst, jedem das seine. Ich kenne Leute in der WoG-Ecke, die Gothic an die 40mal oder so gezockt haben und immer noch Spaß daran haben. Kann ich auch glauben, die Atmo im Spiel ist ja auch sehr gut, aber die Entdecker und "Freiheitsliebenden" wie ich bevorzugen dann eher MW trotz etwas mehr leblos wirkender Welt. Das ist dann wohl einer der entscheidenden Punkte, auf die es beim persönlichen Wiederspielbarkeitswert ankommt. Bei mir hakte die Motivation eben an dem sich wiederholenden Ablauf, wenn auch in Variationen.
Da muss ich den Hut ziehen, in G1 gabs wirklich nicht viele Unterschiede^^"Zitat:
Zitat von Crow
Allerdings bezog ich mich schon eher auf G2, da die Erscheinungstermine von G2 und Morrowind dichter beeinander liegen als G1 und Morrowind, soweit ich weiß. Dort gab es unter anderem auch Gildenrelevante Quests.
Man könnte natürlich auch sagen: "Warum soll ich das alles nochmal spielen, ich kann bei Morrowind alle Gilden in einem Zug sehen"
Da ist sicher auch was dran, aber ich finde es ist besser für die Athmosphäre, dass man auch NUR Magier ist wenn man ins Kloster geht. Spielt meiner Meinung alles etwas besser zusammen und ich fühle mich dort mehr als Magier bzw. irgendwas anderes.
"Auch wenn du Magier bist, du musst hier trotzdem deinen Wegzoll bezahlen http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif "
Aber ich glaub ich drifte da jetzt ab... das ist ja jetzt eher Gothic vs. Morrowind^^"
Naja ich würd sagen TES und die Gothic Reihe sind beides Dauerbrenner wenn man sich mal die vollen Foren anschaut :) Auch weil es viele gibt die beides spielen. Ich bekomme bestimmt auch mal wieder Lust Morrowind und Oblivion zu spielen.
joap ok dann geht es jetzt mal wieder um das hauptthema
nur noch eins:
du sagtest man könne bei 1mal MOrrowind durchspielen in alle gilden ( ok in alle gilden ) aber was ist mit den 3 Vampirclans, den Fürstenhäuser...http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
Alle Gilden- und die meisten Nebenquests. Da zähle ich eigentlich auch die Vampirquests zu, allerdings sprach ich garnicht von Morrowind sondern von Oblivion ;)
Morrowind hab ich auch länger gespielt als Oblivion, was nicht heißt, dass ich es besser finde. Ich finde der Fortschritt von Morrowind zu Oblivion ist enorm. Bin gespannt auf TESV :D
ah ok,sry hab nicht ganz so genau gelesen ;)
ich höre hier immer öfter was von gotic, bla,bla...
es soll gleich gut/besser als oblivion sein.....
ich habe aber noch nie etwas von dem spiel gehört, wie ist das so, worum gehts, was kann man da machen?? wenn es immer mit the elder scrolls vergleicht wird....
also: gothic und TES sind für mich die 2 besten rollenspiele,
lade dir mal den Trailer von gothic 3 herunter: http://www.gothic3.com/index.php?do=...05100061052055
oder schau im world of gothic forum dann müstest du wissen um was es geht, die grafik von gothic3 wird warscheinlich besser sein da es erst im herbst rauskommt und so ne bessere engine ... hat
Ich zitiere mich mal selbst, da es grad sehr gut zum Thema paßt. Hintergrund sind die neuen Materialien von G3:Wenn Gothic 3 dieses Jahr noch erscheint, sehe ich schwarz für das Spiel. Das ist noch weit über ein Jahr davon entfernt, "fertig" zu sein.Zitat:
Zitat von bg2408
Ich habe noch nie groß auf G3 gehofft, schon immer mehr auf Oblivion. Hast aber Recht bg, bei dem was du da so geschrieben hast.....woah.....na viel Spaß den Vollblut-Gothicern, das wird dann wohl ne Zeit der Frustration, wenn das Game dieses Jahr noch erscheint. :rolleyes:
Na, natürlich wird das Gothic 3 Fieber ausbrechen, ich kenne keinen, der sich das Teil nicht sofort holen wird :D. Ich werde sogar direkt Urlaub nehmen, das wird eine harte Zeit für meinen Hintern werden - vielleicht gönne ich mir noch ein extra Polster für meinen Sitz :D.
Aber naja, abwarten, ich hoffe, dass es keine Verschiebung mehr geben wird, sonst werd ich sauer ;).
ich denke, wenn es geplant rauskommt, dann kann es nicht so gut sein ( die kommentare beim trailer ) deshalb rechne ich mit einer verzögerung
PS: lieber verzögerung als ne version mit sch... bugs und anderen fehlern oder ???
Ich erinnere mich da noch an Gothic 1 mit dem Windenbug... was da alles geschrien wurde.. .:rolleyes:Zitat:
Zitat von Diabolo93
gothic-spieler sind extrem leidensfähig. vielleicht gehört das ja dazu :D ?
aber mal ehrlich, ich hab auch ein bissel angst
Nun mal langsam, ich denke nicht, dass wir beurteilen können, wie weit die PB's den nun tatsächlich sind. Abwarten und Tee trinken, nur weil wieder die ganzen pseudo Experten aus den Löchern gekrochen kommen und meinen sie können anhand der Trailer genau sagen was Fakt ist, muß man noch lange nicht am Termin zweifeln. Die einzigen Aussagen die zählen sind die von den PB's, alle anderen machen sich nur wichtig.
@ extreme gamer
deine auffassung ist auch nicht korrekt. genauso wie im gothic-thread spekuliert wird, kann man das hier auch machen. und seit wann zählen bei uns nur die aussagen der spieleentwickler? spieleentwickler sind zwangsläufig immer der meinung, dass sie alles richtig machen. wär ja auch seltsam, wenn es nicht so wäre :rolleyes:
extrem leidensfähige Gothiczocker oO
Ich glaube ich bereite mal was vor
* Foltergeräte polier*
Naja, hoffe(für die ganzen Gothiczocker) das es ne Verschiebung der Erscheinung geben wird.(auch zugunsten des Forums.....viele Bugs und Probleme = viel Gemaule und ähnliches in den Gothic-Foren)
Resdayn, kennst du Gothic 1 in der Urversion? Das soll sehr verbuggt gewesen sein (ich selbst kenne es glücklicherweise erst in der Budgetversion und hatte nicht einen Bug) und trotzdem hat sich das WoG nicht nur gehalten, sondern gewaltig entwickelt. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kollegen da mit Gemaule/etc. nicht fertig werden würden ;)
Wenn es hier um Hoffnungen geht, dann hoffe ich, dass es keine Verschiebung geben wird und das Spiel trotzdem recht frei von Bugs wird (total Bugfrei halte ich bei so großen Spielen für utopisch). Die von bg genannten Beobachtungen sind jedoch nicht von der Hand zu weisen, von daher bin ich wirklich gespannt, wie es denn im Endeffekt wird.
Nun ja, warum sollten sie weniger zeigen als wirklich fertig ist? Stimme da mit medis Meinung überein.Zitat:
nur weil wieder die ganzen pseudo Experten aus den Löchern gekrochen kommen und meinen sie können anhand der Trailer genau sagen was Fakt ist, muß man noch lange nicht am Termin zweifeln
ich kenne gothic noch im urzustand und kann versichern, dass das spiel auch mit bugs gespielt wurde. die bugs waren für viele eine echte herausforderung und es wurden hunderte wege ausprobiert, sie zu umgehen. das hat die comm. am anfang auch zusammengeschmiedet. jeder konnte was anderes und jeder hat anderen geholfen. von daher mach ich mir in der hinsicht keine sorgen.
es muss nur die atmosphäre stimmen. all das, was die gothic-spieler so lieben - die lebendige welt mit ihren vielen kleinen geschichten nebenbei und natürlich die frechen sprüche.
allerdings sind einige dinge, die bg aufgefallen sind wirklich nicht so toll. wir werden sehn ...
Ich meinte damit das sie Gemaule wohl oder übel ertragen müssen. Und nicht, das sie es nicht schaffen werden.
In der Urversion kenne ich es nicht, hab mir auch erst später die Budgetversion geholt. Da gab es aber auch nur einige kleine Bugs.
Ich habe zwar damit gerechnet, daß mein Beitrag in der WoG große... Reaktionen auslösen würde (was er dann auch tat), aber ehrlich gesagt nicht hier.
An sich ist alles, was ich angesprochen habe, entweder eine Frage des Geschmacks (die Animationen - sorry, ich empfinde sie als deutlichen Rückschritt selbst im Vergleich zu Gothic 1), oder der Zeit. Gerade Zeit ist der kritische Punkt. Als der Games Convention-Trailer veröffentlicht worden ist, sagte ich sofort "das Spiel kommt frühestens in einem Jahr!" - hatte ich mit recht, glauben tat mir aber niemand. Dafür durfte ich dann als Reaktion auf meinen aktuellen Beitrag unter anderem lesen "wer hätte denn gedacht, daß Gothic 3 nicht im Frühjahr erscheint? Niemand", doch, ich!
Es gibt nur zwei mögliche Erklärungen für die Optimierungsabwesenheit im bisherigen Material, sofern von mir gesehen: Entweder es fand noch keine statt, oder es wurde ein System auf der E3 zur Verfügung gestellt, welches nicht optimal war (wenn die PBs zum Beispiel bisher alles auf ATi und AMD optimiert haben, dann aber nen Pentium mit NVidia vorgesetzt bekamen, könnte es zu solchen Problemen gekommen sein).
Gehen wir mal vom optimistischsten aller positiven Annahmen aus:
- Optimierung ist bisher auf andere Systeme als auf der E3 vorhanden gemacht worden
- statt eines für normale Leute heute noch unbezahlbaren Überrechners (die an sich auf der E3 üblich sind) wurde ein heutiger, normaler High End Rechner genommen
Unter diesen Voraussetzungen würde ich etwa sagen, daß G3 zum Weihnachtsgeschäft fertig werden könnte; wenn allein noch die Optimierung gemacht werden müßte (und neue Animationen). Denn eine Actorploppreichweite von unter 10 Metern auf einem High End Rechner ist inakzeptabel. Das Actorplopping wurde in vielen Oblivionreviews negativ angeführt - dort liegt es selbst auf Unterklasserechnern bei 250 Metern.
Um den Vergleich weiter zu treiben: Die Oblivion-IGN-Videos von Ende Oktober zeigten ein vergleichbares Plopping in etwa hundert Metern Entfernung auf Mittelklasserechnern. Um es auf den heutigen Wert zu bekommen, brauchte Bethesda ein knappes halbes Jahr.
Hierbei handelt es sich ja leider nicht um Bugs, mit denen man leben kann (davon war die G-Reihe nie frei, ebensowenig wie TES und viele weitere Rollenspiele ;)), sondern um die Frage, ob und wie man es spielen kann. Stellt euch nur mal vor, mitten in der Landschaft verliert ihr plötzlich Leben. Aus eurem Arm stehen Pfeile heraus. Aber nirgendswo ist ein Bogenschütze zu sehen! Ziemlich schlecht. Und warum? Weil der Bogenschütze dreißig Meter weiter an einem Haus steht, und leider aus Perfomancegründen ausgeblendet werden mußte.
Oder man soll unbemerkt irgendwo hereinschleichen, muß dabei natürlich den Lichtern ausweichen. Dummerweise läuft man mitten in den Schein einer großen Fackel herein, die erst mitsamt Lichtschein eingeblendet wird, wenn der Held nur noch ein paar Schritte von ihr entfernt steht.
Das sind jetzt alles sehr krasse Beispiele, und so schlimm dürfte es nicht werden - aber so schlimm ist es in den Videos. Und um das zu korrigieren braucht es Zeit. Wenn G3 Ende September erscheinen sollte, hätten sie noch drei Monate. Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das erscheint mir eindeutig zu knapp. Gothic 3 ist nicht das erste Spiel, welches entwickelt wird, und wenn man von bisherigen Spielen mit einem entsprechenden Stand der Technik ausgeht (die aber zum Teil deutlich größere Entwicklerteams als PB hatten), brauchten die alle entschieden länger.
Als weiteren Vergleich: Neverwinter Nights 2. Soll auch im September erscheinen. Und da merkte man es im Material dem Spiel an, daß es sogut wie fertig ist. Was es in anbetracht der knappen Zeit auch sein muß. Es war auf jeden Fall deutlich ausgereifter als G3. Selber Erscheinungstermin, realistisch?
Übrigens (zum Thema selbsternannte Experten) kenne ich noch aus gamesweb-Zeiten jemanden, der es zum Spieleentwickler geschafft hat (allerdings nicht bei PB). Sein Kommentar lautete sinngemäß: "Hab dir doch gesagt, daß Spiel wird erst 2007 fertig!"
Gothic ist das beste, Oblivion wird nie so gut wie Gothic sein.
@Fatmir
Und das ist lediglich Deine Meinung und sagt sonst überhaupt nichts aus. Ein überflüssiger Einzeiler ohne Tiefe, ohne Begründung (die es auch nicht geben kann, da es lediglich Deinen persönlichen Geschmack, aber keinerlei Fakten betrifft). Also erspare Dir und uns doch bitte künftig Spam-Beiträge und Fanboy-Gehabe dieser Art :rolleyes:
ok wir werden den grund im September sehen, dann werdet ihr sehen welches das bessere spiel ist Gothic ode Oblivion. Ich bin mir sicher das es Gothic sein wird, und das ist nicht nur meine Meinung. und das ist kein Fan Brief.:)
Ich bin jetzt überrascht, dass du tatsächlich der deutschen Sprache mächtig bist, immerhin hast du 187 deiner Posts in Englisch im englischen WoG-Teil geschrieben. Da ich davon ausging, dass du diese Sprache nicht beherrschst, fand ich deinen Einzeiler weiter oben ok. Aber jetzt, wo du scheinbar doch Deutsch kannst, muss ich dir ebenfalls sagen, dass du deine Meinung zumindest begründen könntest :rolleyes:
Das ist immer noch Deine persönliche Meinung. Ich selbst spiele auch sehr gerne Gothic und habe auch die ersten beiden Teile inklusiv AddOn mehr als einmal gespielt und mag sie sehr. Dennoch mag ich persönlich die TES-Reihe lieber.
ok. ich akzeptiere auch deine meinung aber bitte kannst du abjetzt auf english reden??? das wehre sehr nett von dir, denn ich habe keine lust mehr das mir hier mein kolege uebersetzt. vielen dank!!!
LOL :D Why didn't you say this at first. We all are speaking english here and now I know, why there were only one sentence. It's hard to write in a strange language. No problem we can talk in english here, but I think, we'll never have the same opinion, so it's useless to discuss. Every person prefers other things ;)
well thanks god atr last i can speak english about other games exept gothic that is in english and german too
now about bunises i don know did my friend wrote that what i tolld him but now i will tell u
i dont think oblivion will be better then gothic 3
not g1 or g2 ,night of the raven
Yes, he did and again: that's only a personal opinion ;) That's hier the Elderscrolls Board and we like Morrowind and Oblivion as much as you do like Gothic. I'm sure that Gothic 3 will also be a good game (if teh Developers take the time they surely need), but I've played Gothic I 4 times, Gothic II with NotR 6 times, but Morrowind I've played for nearly four years and I've the same feeling with Oblivion ;) I like the freedom there, the fantasy land, the fact that the game isn't over after the Mainquest, the hundreds of Plugins (which we've had for Morrowind and which will come for Oblivion too, I'm sure), the fact, that I can create freely my personal character and so on ... ;)
can u tell me what is : MorrowindZitat:
Zitat von Dragonlady
did its gfame like oblivion tell me
Oblivion is: The Elder Scrolls IV
Morrowind ist: The Elder Scrolls III
While Oblivion is playing in Cyrodiil, Morrowind is in Vvardenfell, the land of the Dunmer (Dark Elves). It is TES (The Elder Scrolls), aber they're not depending on each other like Gothic. Every TES tells a new story in another country on Nirn (which is the world, where TES is playing).
Oblivion is the fourth part of the Elder Scrolls series und Morrowind is part III. The first Elder Scrolls game was btw. Arena in 1994.
Edit: The dragon flies faster than the crow :D
thanks beatutiful girl (even if i newer seen u i think u are beatuful)Zitat:
Zitat von Dragonlady
im going to buy this game maybe later.
for nhow i keep loking into forums
thnks
A short question of a confused old wolf:
Fatmir, you don't know Morrowind and you don't know the history and the stories of TES3 and TES4. Now I'm asking myself, if you really are playing Oblivion and if you really know this game...
How can you say, that G1-3 are better than Oblivion when you don't know TES?
And especially, how can you say, that G3 will be better? There don't exist so many infos about G3 and the informations which until today are given by PB are showing a game which won't be finished before 2007, and I don't mean January 2007.^^
If G3 will really be published in September 2006 in my eyes this would lead to a desaster for PB. With such an unfinished game they would have no chances concerning the US-market and this could be the ruin for PB after the long time of development of the game.
Zitat:
Zitat von GreyWolf
now listen i havent played "GOTHIC III and ELDER SCROLLS 4" but from all infos i got i thing GOTHIC III is better. thats my opinion if u have problem with it dont tell me
and now what was that : A short question of a confused old wolf
answer?
Ok, fanboy, here's my answer:Zitat:
Zitat von Fatmir
The old wolf (me) is confused, because he can't understand how someone who didn't play Oblivion is able to say that G1-3 are better. Funny, isn't it?
And don't tell me what I have to write here and what not. I have played G1&2 and MW and Oblivion! :rolleyes:
Zitat:
Zitat von GreyWolf
oh sorry i didnt saw ur name GreyWolf (i was thinking it was something about me nvm)
when did i told you what to write
Jetzt kommt mal wieder was auf deutsch:
Wird es in Gothic 3 auch eine First-Person-Ansicht geben?
Ich hab mir grad mal ein paar Pre-Alpha-Screenshots angeschaut und das Spiel könnte richtig Hammer werden.
Ich kenne keinen der Gothic-Teile, deshalb die Frage.
3rd-Person ist nicht meine Sache.
So und werde mir jetzt voraussichtlich hiermit jede Menge Prügel einfangen...
aber glaubt ihr nicht auch, daß sich TES IV und Gothic III mit den neuesten Erscheinungen (soweit jetzt erkennbar) stark angenähert haben?
Auch Gothic soll ja neben der Hauptstory jede Menge Nebenquests bieten und man wäre nicht an die HS gebunden (bis zu einem gewissen Grad). Man könne sich ja auch verschiedenen Gilden anschließen, was einem bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen Sympathi- bzw. Minuspunkte einbringt.
In TES IV Oblivion befinden wir uns auch von den Städten her eher in einer mittelalterlichen Umgebung in der wir viele Burgen finden, und selbiges steht doch auch für Gothic.
Wo genau befinden sich noch die Unterschiede der beiden Spiele?
Würde man beide Spiele auf einen Rechner installieren und einem Spieler der noch nie von TES oder Gothic gehört hat an den PC setzen. Würde dieser Spieler wirklich noch begreifen, daß er zwei "konträre" Welten betritt?
Ich kann mich ja täuschen, aber hier wird doch ein gewisser Mainstream erkennbar.
Große Welten, ein gewisser Freiraum und eine spektakuläre Grafik.
Also, prügelt mal auf mich ein...ich bin gespannt :scared:
Eine gewisse Annäherung ist sicherlich vorhanden, aber die Welt von TES besteht aus vielen Rassen, nicht nur aus Menschen und Orks. Wobei die Rassen in TES so konzipiert sind, dass - genau wie im richtigen Leben - es in jeder Rasse gute, böse und in der Mehrzahl ganz normale Leute gibt, die einfahc nur versuchen, ihr Leben so anständig, wie es geht, zu leben. Also nicht aufgeteilt in eine gute Rasse (Mensch) und eine böse Rasse (Ork).
Zudem ist die Freiheit bei TES noch immer großer, da mit Abschluß der Hauptquest das Spiel nicht zuende ist. TES kennt ja bekanntlich kein Ende, sondern nur "Spieler gibt auf". ;)
Mittelalter? Gothic 1 war Mittelalter, Gothic II (Klugscheißer-Modus an) war frühe Neuzeit, denn weder Khorinis noch das Schiff war Mittelalter. Auch die Laternen nicht. Das Mittelalter endete 1492(!). (Klugscheißer-Modus aus).
Als reines Mittelalter würde ich aber auch TES nicht bezeichnen, da es in einer Fantasy-Welt spielt. Ayleid-Ruinen, Elfen, Khajiit, Argonier, Orks gab es auch im Mittelalter (dem uns bekannten) nicht ;) Und die Häuser sind auch eher Richtung frühe Neuzeit genauso wie die befestigten Straßen und Bürgersteige sowie die Laternen. Vom Mobiliar mal ganz zu schweigen :D
Mein Fazit: es sind beides RPGs, die eine vage Ähnichkeit haben (was bei allen RPGs heutzutage der Fall sein dürfte).
Und ein Spieler, der noch nie von TES oder Gothic gehört hätte, würde trotzdem einen gewissen Untershcied feststellen.
TES hat eine eigene Char-Generierung, keinen vorgegeben Helden. TES hat Ego-Sicht, keine Third-Person. Die Welten sind zu unterschiedlich. Jedes TES-Spiel hat seine eigene Story, die in jeweils einem anderen Land der Welt Nirn spielt. Gothic hat eine fortschreitende Story mit demselben Helden, die in G I begann.
Also soviel Ähnlichkeit sehe ich da nicht ...
@ Schlachter
Es gab bisher immer die Möglichkeit zwischen First und 3rd Ansicht umzuschalten. Denke das wird bei Gothic 3 wieder so sein, nur war bisher die First Person eher suboptimal. Es ist genau anders herum wie bei Oblivion :D.
Zur Annährung, ich denke alleine die Gestalltung der Welt dürfte sich stark unterscheiden und auch das Spielgefühl wird anders werden.
Oha, jetzt betreiben wir Geschichtskunde :D
Im Grunde ist gegen eine gewisse Ähnlichkeit ja auch nichts einzuwenden.
Ich mag Gothic, ich mag TES...daher bin ich mir auch sicher, daß mein Nachschub an qualitativ guten Games gesichert ist.
Eine weitere Frage ist, wer hier als erster neue Spielideen einbringen kann, also auch die Abweichung von den normalen Aufgaben wie wir sie heute kennen (gehe von A nach B, haue drei Personen um, und kehre zur Belohnung zurück nach A).
Es gab hier mal den Thread, über die Verwendungsmöglichkeiten von Geld, d. h. investieren in eigene Grafschaften, Farmen, Städteaufbau, oder von Hochzeiten war die Rede...allerdings geht das vielleicht wirklich zu weit und führt dazu, daß man sein Leben nur noch vorm PC gestalten würde.
übrigens
Na ja, investieren in Grafschaften, Hochzeiten usw. ist einer ein Simulationsspiel und hätte wenig mit RPG zu tun.
Und mit einem entsprechend hohen Händlerskill kann man in Oblivion ja schon in einen Lden/Händler investieren. Und in NwN 2 wird man seine eigene Festung verwalten, verteidigen usw. müssen. Aber hochzeiten wie in Fable z.B. muss ich in einem RPG nicht wirklich haben, ist für mich dann wirklich eher ein SIM-Spiel und die mag ich eigentlich nicht so besonders.
Ich wüsste aber ansonsten auch keine anderen Aufgaben, die man als Quests verteilen könnte. (Wobei die schlimmsten Quests IMHO diejenigen sind, in denen man einen idiotischen NPC begleiten, beschützen muss, da die meisten reine Selbstmörder sind ... *grusel*).
von NWN2 lasse ich mich auch gerne noch überraschen, mich gruselt nur der Gedanke, daß hier die alten KOTOR-Programmierer am werkeln sind...aber das gehört wohl in ein anderes Forum...
die Verteidigung der Burg hatte man ja auch in GothicII, wenn man "versehentlich" das Burgtor öffnete (wie gesagt versehentlich :) )
Na na, du darfst hier über alles reden :DZitat:
Zitat von Waffenmeister
Weshalb gruselt dich das dann? Würde mich mal interessieren, denn KotoR fand ich wirklich ziemlich genial, wenn ich ehrlich sein soll.
Kotor 2. Nicht Kotor 1 ;). Wurde von verschiedenen Entwicklern zusammengeschraubt. Obsidian, Entwickler von Kotor2, bekamen nach der Hälfte der Entwicklungszeit von Lucas Arts die Order: "In einem Monat wird es veröffentlicht!"
Entsprechend unfertig ist es leider. Auch wenn manche das anders sehen.
Ich habe als alter Star Wars Fan sowohl Kotor I, als auch II gespielt.
Teil I war wirklich genial, darum hatte ich mich ja auch tierisch auf die Fortsetzung gefreut. Allerdings war die Fortsetzung kein Vergleich mehr.
Es gab für mich keine erkennbare Steigerung zum Vorgänger, die Grafiken waren einfach lieblos in die Neuerscheinung übernommen worden. Der neue Storieverlauf war ebenfalls nicht so fesselnd. Da wäre mehr drin gewesen, nachdem Kotor I (immerhin Spiel des Jahres 2003) die Massen gefesselt hat.
Vielleicht setze ich manchmal auch zu hohe Erwartungen, aber im Moment verbinde ich die guten Obsidians noch mit einer kleinen Enttäuschung.
Im Hinterkopf schwirrt bei mir der Gedanke, dass ich bei NWN2 in Wirklichkeit KotorIII erhalten werde, nur mit einer Fantasygegend als Hintergrund.
Selten so eine qualifizierte und gut begründete Meinung gelesen.Zitat:
Zitat von Fatmir
Zu den Bugs will ich noch sagen, dass Morrowind ebenfalls Bugs hatte. Aber darum soll es doch nicht gehen. Wenn Oblivion keine Bugs hätte, würden die Hilfeforen nicht überquellen. Aber darum geht es doch nicht. Ich hatte etwa bei Morrowind einen Bug, den man mit ein wenig rumexperimentieren auch spielerisch umgehen konnte.
Wenn man hier Vergleiche anstellen möchte, zwischen Oblivion und Gothic 3, dann muss ICH sagen, dass ich es nicht vergleichen kann, da ich G3 noch nicht gespielt habe, Oblivion schon. Es sind zwar beides Rollenspiele, doch im Grunde sind sie völlig verschieden, meiner Meinung nach.
In Oblivion hat man eine riesige Welt, die man frei erkunden kann, ohne sich irgendwem anschließen zu müssen. Die Welt ist fantastisch gestaltet, abwechslungsreich und es wird nicht langweilig auf einem Pferd im kniehohen Gras in den Sonnenuntergang zu reiten, alte Ruinen zu erforschen, Aufträge anzunehmen, neue kleine Siedlungen zu durchforsten oder einfach auf die Jagd zu gehen.
Fakt ist aber, dass sich die PBs ziemlich anstrengen müssen, um mit Oblivion gleich zu ziehen. Doch ich bin davon überzeugt, dass sie es schaffen werden. Gothic lebt vielleicht (nach meiner Sicht) von der Atmosphäre, von dem Wiedererkennungswert und dem Schulterschluss mit einzelnen Gilden, Gruppierungen oder Einzel-NPCs. Natürlich auch von dem Interesse an der Weiterverfolgung der Ereignisse aus G1 und G2. Also imo ganz anders als Oblivion, obgleich es auch hier Parallelen zu Morrowind gibt, zur Freude der Spieler, die beides gezockt haben.
Ich mag beide Spiele (G3 hoffentlich auch), da sie unterschiedliche Spielerbedürfnisse befriedigen. G3 wird ein klasse Game, ob es besser oder schlechter wird als Oblivion, kann dann jeder, der diesen Vergleich anstreben möchte, selbst entscheiden.