Zitat von CT
Wenn du ein (Sub-)Genre also nicht am Kampf- bzw. Spielsystem festmachen möchtest, dann müssten Sachen wie Super Mario 64, Monkey Island, Resident Evil oder Tomb Raider deiner Ansicht nach ebenfalls RPGs sein? >_>
Selbstverständlich enthalten Spiele wie Terranigma oder Secret of Evermore Rollenspiel-Elemente, aber Elemente davon findet man eben auch in praktisch allen anderen Spielen, die nicht dem Renn-, Puzzle- oder Sportspiel-Genre abgehören.
Irgendwo muss man eine Definitions-Grenze ziehen und für mich liegt sie eben in der Art des Gameplays, gewissermaßen auch in der Art des Ursprungs. Denn die ersten Rollenspiele der "modernen" Videospiel-Ära (also ab NES, Master System) waren alle unter anderem dadurch verbunden, dass sie ein rundenbasierendes, "action-loses" Kampfsystem ihr Eigen nannten und man es meist mit mehreren(!) Charakteren zu tun hatte; während die ersten Action-Adventures à la The Legend of Zelda noch deutlicher abgegrenzt waren als heute und nur wenige RPG-Elemente beinhalteten, dafür aber den Schwerpunkt auf Action setzten und man in der Regel nur eine Spielfigur spielte.
Spiele wie Terranigma oder Secret of Mana sind lediglich Verschmelzungen beider Genres und bilden daher (für mich) ein Sub-Genre. Man kann sie sowohl zu den Rollenspielen als auch zu den Action-Adventures zählen, aber wenn man sie klar zu einem der beiden Genres zuordnet, ist das meiner Meinung nach eben nicht korrekt.