Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?
Druckbare Version
Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?
welche willst du denn? :rolleyes:
Wenn du keine Spiele spielst: GeForceMX 4000. Kostet grade mal 28€, hat aber dennoch TV-Out.
Gelegenheitsspieler: GeForceFX 6600GT. Ca. 128€ oder mehr, je nach Ausstattung.
Zocker: GeForceFX 7800GS für AGP Systeme und 7800GTX für PCIe. Ab 370€ oder so.
Sollte Geld gar keine Rolle spielen dann ne 7900GTX + evtl. SLI System.
Bei den ATI Equivalenten muss jemand Anders die aufzählen.
Sollen wir dir die besten nennen die es gibt? Dann bist du aber mit 600 € dabei. Du musst uns schon ein Einsatzgebiet und ein Budget nennen für das die Karte passen soll. Was sollen wir dir sonst empfehlen?
Hhmm naja ^^, rechne nochmals 1000 - 1500 € drauf, dann kannst du dir die Quadro FX 4500 oder die FireGL V7350(Preise zzgl. MwSt) leisten XD ^_^Zitat:
Sollen wir dir die besten nennen die es gibt? Dann bist du aber mit 600 € dabei.
Das nurmal so am Rande. BTW ist der Threadersteller ein Extremspammer, der gebannt gehört :rolleyes:
Voll nicht, die heißt doch MX400 oder 440 - die 4200 TI war damals die Preisbombe/ Leistung. :DZitat:
Zitat von Nova eXelon
@dennis_meckel:
1. Was soll er mit ner Ti4200, wenn er keine Spiele spielt? (darauf zielte der Satz von mir ja ab)
2. Sie heißt MX4000. Falls du's mir nicht glaubst.
Soweit ich weiß sind das Karten die in erster Linie für die Industrie und nicht für den Homebereich entwickelt wurden. Ich denke eine X1900 XT reicht aus für alles derzeit anstehende und die kostet um die 600 €.Zitat:
Zitat von chinmoku
Nicht für die Indistrie, sondern für CAD/CAM Aufgaben.Zitat:
Zitat von Ynnus
Für Spiele sind diese Karten ungeeignet.
Wusste nicht, dass du im Consumer Bereich geblieben bist. Die FireGL V7350 entspricht im Consumer Bereich der X1800XT. Hab die Werte auch nur aus einem dafür ausgerichteten Magazin ^^'Zitat:
Zitat von Ynnus
Ich hätte damit rechnen müssen, dass ein Compositor, Editor und garantierter Artist sich damit besser auskennt als ich ^^Zitat:
Nicht für die Indistrie, sondern für CAD/CAM Aufgaben.
Für Spiele sind diese Karten ungeeignet.
Krass, da muss ich mal mal glatt entschuldigen. ;)Zitat:
Zitat von Nova eXelon
Naja, selbst mit einer TI4200 kommt man heute nicht mehr so~ weit - aber reichen tut sie noch. Wobei ich glaube das, wenn man noch ne TI4200 bekommt, die nicht unwesentlich teurer ist. Aber okay, MX4000. ;)
ich schätze mal sie soll wieder nix kosten, so wie die meisten dinge die er gerne haben möchte :pZitat:
Zitat von Ynnus
Falls du gelegentlich spielst, aber nicht sehr viel Wert auf hohe Effektdichte legst, besorg dir ne FX5200. Die kostet nur etwa 50€ und reicht auch für etwas anspruchsvollere Spiele, solang du nicht mit höchsten Texturdetails etc. spielst. Falls du darauf besonders Wert legst, ist eine ATI X1800GTO die beste Alternative. Die kostet etwa 250€ und hat eine ziemlich starke Leistung. (Half Life 2 bei höchster Effektdichte mit 54FPS) Ein Kompromiss ist die 6600GT, die Nova eXelon bereits genannt hat. (Half Life 2 immerhin 24FPS bei höchster Effektdichte)
ATI X1800GTO 199€Zitat:
Zitat von der_volldulli
Falls du noch mehr Power willst ATI X 1800 XT
Naja wenn du nur gelegentlich zocken willst wie schon gesagt FX(~50€+ Jenach dem welche) oder vllt ne 6600 (~100€ je nach LE oder GT usw)
sry, meine Preisliste ist etwas OoD.Zitat:
Zitat von AlucardSetsuna
EDIT: Ich finde es irgendwie etwas sinnlos, über dieses Thema zu diskutieren, wenn der Threadautor außer "Welche würdet ihr empfehlen" nichts spezifiziert hat. :rolleyes:
Der AUtor ist ein richtig schicker Spammer-.- Das hat nun wirklich keinen Sinn.
Vllt hat der ja nen Apple xD
Ähm also wenns was mittelmäßiges sein soll, dann würd ich trotzdem keine Fx empfehlen.
Bei Directx 9 spielen sind die den 9800er von Ati doch ziemlich unterlegen. AUch wenn nicht
überall aber zb kann man Oblivion mit einer Fx5900 fast nur mit niedrigsten Details spielen.
Meine 9800pro schafft da 800x600 alle Regler ausser Schatten hoch und Details auf Groß...
ein doch sehr großer unterschied...wenns noch billiger sein soll sind die 9600er auch gut
dabei=)
Den hab ich nicht ganz verstanden.:confused:Zitat:
Zitat von Dragonguarder
Nur mal so interessehalber, wieviel kostet denn ne 9800pro so ungefähr?
Die Version mit 128 MB kostet zwischen 120 und 150 €. Die mit 256 MB kostet immernoch fast 200 € O.o... naja, wer's teuer braucht. Natürlich alle nur AGP :p.Zitat:
Zitat von der_volldulli
Klingt aber wesentlich eindrucksvoller :D.Zitat:
Zitat von chinmoku
MouseChaser
Bei Alternate kostet die ATI 9800 Pro 119 €
Bei Ebay kannst du sie aber ~50% billigerbekommen
Edi:nope krigst billiger siehe Ebay ^^Zitat:
Zitat von MouseChaser
Da ist es rentabler sich gleich die Geforce 6600GT zu kaufen. Link
Die 10€ extra lohnen sich dicke, wenn man mal die technischen Daten vergleicht. Ich hab selbst ne 6600GT und die ist in dem Preisbereich echt nicht zu schlagen. :A Zumal sie sich ohne Probleme auf 580/1060 MHz übertakten lässt.
FX5200 reicht auch für etwas aktuellere Spiele? Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?Zitat:
Zitat von der_volldulli
Zur X1800GTO: Besser eine 7600GT. Die kostet weniger (laut Geizhals), leistet dafür aber wesentlich mehr.
Mach dir nichts draus, ich verstehs auch nicht:rolleyes:Zitat:
Zitat von der_volldulli
Ich hab ein halbes Jahr lang Empire Earth 2 mit ner FX5200 gespielt. Zwar nur mit niedriger Qualität, aber ist fast immer flüssig gelaufen. Hab mir dann aber ne 6600GT gekauft, weil ich endlich mal mit höherer Qualität spielen wollte und EE2 gestockt hat, wenn ich mehr als 1000 Soldaten gleichzeitig in Bewegung hatte.:rolleyes:Zitat:
Zitat von first_emperor
Wie gesagt: FX5200 ist was für Leute, die auf Texturen nicht viel Wert legen.
Naja ich hab früher mit Sempron 3000 und 512+256mb ram und ner FX 5200 128 mb HL2/Doom 3/CS:S/B.o.S./Sudeki/Guild Wars/...gezockt zwar nicht mit hohen details aber es ging damals...man sollte die kleine FX 5200 nich unterschätzen :D Aber für zukünftige Spiele wird sie wohl wirklich nicht mehr reichen da loht sich es doch eher bischen mehr zu zahlen.Zitat:
Zitat von first_emperor
Meine ATI Radeon 9000 Mobility (64MB DDR RAM) tuts momentan auch noch, wobei man sagen muss das der Mobility Chipsatz ne aufgemotzte Radeon 9000 darstellt, aber eben für Notebooks. ;)Zitat:
Zitat von first_emperor
Fear und Quake 4 liefen nicht so Sahnemässig, aber diese 2 Titel interessieren mich auch nicht wirklich - und, dank Erfahrungen mit Doom3 Tweaking - könnte man garantiert diese 2 Spiele mit, dementsprechenden Einstellungen (z.B. bei Doom die 20MB Auslager für X auf 64MB erhöhen) die Spiele flüssig spielbar machen, aber ich hatte da jetzt nicht wirklich bedarf. ;)
So schlecht ist die FX5200 tatsächlich nicht - ein Freund hat auch irgendeine von dem Typ - aber so~ doll wie damals die Rad9000 Mobility war beim erscheinen siehts auch logischerweise nimmer aus. Das sind immerhin 3-4 Jahre! :o
Man muss dass mit Grafikkarten mal ganz trocken sehen. Wenn CPU-Power da ist, reicht bei vielen Spielen auch ne schwächere Karte aus.
Ich hab P4 3400 (S478) drinne + 6800GT. Ein anderer PC mit P4 3200 (S478) hat ne GeForce4 MX 440. UT2004 läuft fast identisch. Erst wenn ich mit AA und AF was an der Qualität ändere, hält der 3200er nicht mehr mit. Und zwischen den Karten liegen ja nun Welten.
@ dennis_meckel: Das liegt aber auch daran, dass das keine DX 9 Grafikkarte ist (FX 5200 ist eine) und deswegen viele Effekte nicht unterstützt, deswegen laufen die Spiele gleich um einiges schneller.
@ Nova eXelon:UT 2004 belastet Grafikkarten auch nicht gerade, sondern ist eher CPU limitiert.
Stimmt, mit einer FX 5200 bringt man viele Spiele zum laufen, aber wer will schon mit 800x600 und minimalen Details spielen? Wenn man schon eine FX5200 hat, meinentwegen, aber heute so eine zu kaufen ist irgentwie ein bisschen komisch. Aber bitte, soll ja solche Leute geben :rolleyes:
Zitat:
Zitat von first_emperor
Lag das nicht schon eh auf der Hand? Ich dachte, das ginge aus meinem Beitrag hervor.
Naja, dachte du meinst es allgemein, sorry^^
Hab auch n anliegen wollt aber nicht was neues auf machen.
an einem meiner rechner ist mal wider was defekt...
diesmal ist es ein p4 mit 2 ghz und das board ist defekt.
lohnt sich noch ein aufrüsten bzw. neues besseres board + neuen prozessor und event. n bissel mehr arbeitsspeicher?
wenn ja dann welches board bzw. prozessor. bin bei hardware n echtes greenhorn. :D
Wenn du alles bei eBay kaufst.........also ein Board für 15€ und Ram für 10€. Ansonsten ist das ein Fall für die Tonne.
Wieso ein Fall für die Tonne???
Der alte Prozessor lässt sich bei eBay verticken.;)
Neuer Prozessor, Athlon64X2 4400+ für (noch) 171€
Einige passende Mainboards
Alles in allem etwa 200€, zzgl. eventuelle RAM-Erweiterungen.:)
Ich check deine Links nicht so ganz. er hat doch Pentium.......was soll er da mit AMD Mainboards?
Sein Board is kaputt, also fragte er nach neues (besseres als vorher) + Ram. Er hat also nur noch CPU. In ein 2GHz P4 würde ich kein Geld mehr reinstecken, es sei denn (wie gesagt) alles bei eBay für paar Euro.
Warum ein Fall für die Tonne? Naja was bekommt er für einen P4 2GHz und Ram, die keiner mehr braucht? Da ist der Aufwand ja größer, als der Erlöß. Es sei denn er bescheisst mit den Versandkosten und irgendeiner fällt drauf rein.
Wie ich sagte, den Pentium kann er versteigern, wenn auch nicht für sehr viel.;) Es gibt sicher noch jemanden der ihm das Ding abkauft. Falls es mit Versand und allem doch zu teuer würde, lässt sich das Teil ja immer noch verschenken oder auf nem Flohmarkt für 2 Euro loswerden.:DZitat:
Zitat von Nova eXelon
Die alten RAM-Module kann er ja in das neue Board reinbauen und vielleicht noch ein 512er dazu kaufen.
Ausserdem ist es billiger, nen neuen Prozi+Mainboard zu kaufen, als nen neuen PC. (Er hat ja noch HDD, Laufwerke, GraKa usw. , die müsste er sonst auch noch neu kaufen)
Er soll sich also deiner Meinung nach einen neuen CPU + Mainboard + Grafikkarte kaufen? Oh! Sag bloß du hast die Tatsache übersehen, dass er selber sagt, ein Greenhorn zu sein und auf deinem Link die meisten Boards PCIe sind. Er braucht aber AGP. Das kommt dem kauf eines neues PC's sehr nahe, da er immerhin alle teuren Komponenten neu kaufen muss.
@B_E_R_T: Um der Sache mal näher zu kommen; was soll der PC können? Also das Einsatzgebiet? Spiele oder Workstation? Kompromiss aus beidem?
Dieses hat AGP und S. 939. Ein Athlon64 3700+ und ein Kühler sind inklusive. Insgesamt also 268,50€ plus Versand. Immer noch um einiges weniger als ein neuer PC.;)
ASRock Board + 3700MHz CPU..................echt klasse Empfehlung.
Noch nie was von PR-Ratings gehört?:rolleyes:
3700+!=3,7 GHz
Die Taktrate beträgt ~2,4 GHz. Die 3700+ sind auf die Leistung bezogen, die ein Athlon Thunderbird (Vorgänger des Athlon XP/64) erbringen müsste, um mit dem entsprechenden Prozi mitzuhalten.
diesen rechner will ich hauptsächlich fürs surfen und fürs online gaming benutzen...Zitat:
Zitat von Nova eXelon
also wenn ich das so einige preise sehen mit denen ihr da euch so bewerft, man man.
dann leg ich da 100€ drauf und könnte mir n neuen kaufen was ich aber nicht will.
Hab mal ne Frage...
Wie viel kostet denn diese Grafikkarte ?
- ATI Radeon 8500
Eine 8500???:rolleyes:
Die ist doch völlig veraltet.
Falls du dennoch eine möchtest, klick.
Die Artikelbeschreibung ist ziemlich inaktuell, sie ist sicher 1:1 von der Verpackung übernommen worden.:rolleyes: :rolleyes: Denn die 8500-GPU ist bei weitem nicht die fortschrittlichste der Welt und schon gar nicht die einzige für DX8.1.
Aber wie gesagt, die 8500 ist völlig veraltet.
Wenn schon die 9000 3-4 Jahre alt ist, wie alt ist dann die 8500?;)Zitat:
Zitat von dennis_meckel
Egal, Hauptsache sie ist nicht zu empfehlen. Kauf dir lieber ne andere. (siehe Seite 1 dieses Threads)
jab mal wieder fragen zum rechner und diesmal speziel zur grafikkarte.
ein rechner besitzt eine ONBoard grafikkarte oder so ähnlich heisst das. ich würde aber sehr gern eine andere karte installieren. ist das möglich.
rechner auf, neue karte rein, klick klack, stecker fest und schrauben festdrehen???? geht das so einfach??????
Das kommt drauf an... in deinem BIOS muss es eine option geben wo die onbord grafik karte deaktivieren kannst. Es kann aber auch sein das dein Mainbord die OnBord Grafik karte automatisch ausschaltet wenn du eine neue einbaust.Zitat:
Zitat von B_E_R_T
Aber zu erst... Schau nach ob dein Mainbord überhaupt ein AGP oder PCIexpress steckplatz hat. Denn das ist bei bords mit onbord grafikarten nicht selbstverständlich. Wenn du einen komplett rechner hast von HP oder dell usw... Dann kann es sein das du keine neue graka einbauen kannst weil diese funktion gespert ist und du dann ein neues mainbord brauchst.
ja, so einfach ist das.Zitat:
Zitat von B_E_R_T
Die meisten BIOS Versionen erkennen, dass eine Grafikkarte im System installiert wurde und deaktiviert den OnBoard Grafikchip.
ja dann sag ich mal danke. aber ich werd sicherheits halber doch mal nachen ob n AGP oder PCI anschluß vorhanden ist bevor ich mir ne neue karte besorge.Zitat:
Zitat von Whiz-zarD