Zitat:
Original geschrieben von Hippokrates
Uuups. Da habe ich doch glatt übersehen, dass du Linguist bist. Und ich hätte dich jetzt glatt für einen Mittelschüler Baujahr 1984 gehalten. Aber so kann man sich täuschen.
Auf welcher Grundlage basiert denn die Analyse des Herrn Professor?
Ich gebe dir einen Tipp: Schlag mal das Lexikon auf. ;)
Zitat:
Ja, das bringt das so mit sich, wenn man über 'die Menschen' spricht. Aber so ist das halt bei Untersuchungen. Wenn man psychologische Forschung betreibt, was ich definitiv nicht tue, nie getan habe und wohl auch nie tun werde, kann man nur Fallstudien in möglichst großer Anzahl machen. Trotzdem werden Theorien wie die von Freud im Allgemeinen nicht in Frage gestellt.
Wir betreiben hier aber nicht psychologische Forschung. Wir diskutieren hier über einen einfachen Sachverhalt, der durch ein Wort und zwei Meinungen gegeben ist.
Zitat:
Für mich ist das ein schlichter Überlebensinstinkt. Man wendet das Wissen an, was einem zur Verfügung steht.
Das können die Tiere auch. Die werden aber von niemandem für 'vernünftig' gehalten.
Ohne Vernunft wäre aber solch ein Wissen gar nicht zustande gekommen. Einem Tier würde es nicht in den Sinn kommen, sich in ein Auto zu retten, da es weder weiss, dass ein Auto Blitze ableitet noch diese Erkenntnis selber herleiten kann.
Zitat:
Die Gottesebenbildlichkeit wurde auch als Eigenschaft des Menschen definiert. Und trotzdem ist man sich bis heute nicht einig, was das überhaupt sein soll.
Gottesebenbildlichkeit wurde von Gott selbst hergeleitet. Vernunft kann man aber nicht von irgendeinem Fantasiegeschöpf herleiten.
Zitat:
Dumm nur, dass ich immer nur deine Argumente aufgreife...
Ich habe nach einem Beweis verlangt, weshalb die Vernunft nicht natürlich, sondern aufgezwungen ist. Doch anstatt darauf zu antworten, hast du irgendetwas anderes aufgegriffes, sprich vom Thema abgelenkt.
Zitat:
Das halte ich für ein Gerücht. Und ich kann es sehr wohl bestreiten. Hast du sie gefragt warum sie demonstrieren?
In den Interviews hörte sich das eher nach:
'Krieg gegen den Irak ist voll ungerechtfertigt und so und ich denke die Amis sollten mal nicht so arrogant sein und so...'
an.
Und was hat dieser jetzt mit Toleranz zu tun?
Zitat:
Gegenbeweise? (hach, jetzt wird es erst richtig spannend :p)
Du kennst die Regel, dass du für deine Behauptung erst einmal Beweise bringen musst, bevor ich überhaupt mit Gegenbeweisen kommen kann?
Zitat:
Ich denke überhaupt nicht dich gut zu kennen. Ich habe deine Reaktion bloß erlebt...
Und weil ich so reagiere, schliesst du gleich darauf, dass alle so reagieren müssen? Jeder Mensch ist nunmal anders und von einem auf alle schliessen funktioniert im allgemeinen nicht.
Zitat:
Ist dir ja vielleicht nicht aufgefallen, aber du kommst auch nur mit Einzelbeispielen. Aber davon ab.
Deine Behauptung lautet, alle Menschen sind unvernünftig, intolerant, usw.
Ich sage, Menschen können vernünftig, tolerant, usw. sein. Ich sage nicht, dass wir immer vernünftig reagieren!
Folglich kann ich mit einem Einzelbeispiel zeigen, dass ich recht habe, während du dies nicht kannst, da sich deine Behauptung auf alle Menschen bezieht.
Zitat:
Ich habe schon oft gesagt, weshalb ich Menschen für unvernübnftig halte:
1) Sie sind die einzige Spezies, die Dinge tun, von denen sie wissen, dass sie ihnen schaden
Wobei wir das meiste, das schadet, trotzdem bewusst meiden (sorry, aber die meisten Menschen werfen sich nicht freiwillig vor einen fahrenden Zug, als Beispiel), sonst würde wahrscheinlich die Sterberate in den Himmel steigen.
Zitat:
2) Sie sind die einzige Spezies, die sich in diesem Maße selbst vernichtet
Wenn wir überhaupt keine Vernunft hätten, würde es uns schon längst nicht mehr geben.
Zitat:
3) Sie sind die einzige Spezies, die es geschafft hat das Potenzial aufzubauen sich selbst 40mal auszulöschen und auch noch stolz darauf ist und es nicht missen möchte.
Geschafft haben sie es allerdings nicht und meiner Meinung nach werden sie es auch nie.
Zitat:
4) Sie sind die einzige Spezies, die nicht mit ihrer Umwelt in Einklang lebt sondern sie vollständig zerstört (abgesehen vom Virus)
Wobei 1. vollständig absolut übertrieben ist. Wenn ich in meiner Umgebung nach draussen schaue, sieht das jedenfalls alles andere als zerstört aus. Und 2. kenne ich genug Naturfreunde.
Und wo ist da der Zusammenhang zum Frieden?
Zitat:
1) Mir reichen die 1. Welt-Länder die es tun
Ich sprach davon, dass es friedlich ist. Meine Umwelt ist friedlich, mehr will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen.
Zitat:
2) Woher willst du wissen, dass moralische Aspekte eine Rolle spielen? In der Bibel steht: 'du sollst nicht töten' und 'liebe deine Feinde' und obwohl die Amerikaner totale Superchristen sind scheren sie sich einen Dreck darum, wenn es um Öl geht. Benutzen aber gleichzeitig das Christentum um im Land Stimmung für den Krieg zu machen.
Die Amerikaner sind nicht die ganze 1. Welt (meiner Meinung nach sind diese im Vergleich zu Europa sogar eher stark zurückgeblieben). Und gehe ich recht in der Annahme, dass sie momentan das einzige 1. Weltland sind, die freiwillig Krieg führen?
Zitat:
Tut mir Leid, dass ich mich wiederhole, aber das ist definitiv keine Tatsache. Aber wenn du mir ausreichende Belege dafür liefern kannst, dass es eine ist bin ich gerne bereit das einzusehen.
Der Beweis bringt dir jedes gute Lexikon.
Zitat:
Schade, dass du auch keinen einzigen Gegenbeweis erbringen konntest.
Wie gesagt: Keinen Gegenbeweis ohne Beweis.
Zitat:
Es tut mir in der Seele weh, dich darauf hinweisen zu müssen, aber dasselbe gilt für deine Seite der Argumentation!
Meine Behauptung ist nunmal nicht so polar wie deine und verlangt dementsprechend auch keinen Beweis, der jeden Menschen auf dieser Welt miteinbezieht.
Zitat:
So, hier mal meine Aussage in Kürze:
Menschen sind per naturam vernunftbegabt, aber es ist wider ihre Natur von der Vernunft Gebrauch zu machen1.
In diese Definition habe ich meine und deine Meinung einfließen lassen (ebenso wie in das Beispiel). Ich hoffe wir können uns auf etwas in dieser Richtung verständigen.
Denn auch wenn du es mir nicht glaubst: Es gibt keine Beweise. Für keine Seite.
Du machst es mir denkbar einfach. ;)
Zitat:
1:
Beispiel: Du triffst irgendeinen schleimigen Hansel, der sich für was besseres hält und sich dauernd herablassend über dich lustig macht. Du musst es aber beruflich mit ihm aushalten.
Natürliche Reaktion: Ihm eins in die Fresse schlagen (und das passiert früher oder später auch mal)
Vernünftige Reaktion (die höllisch schwerfällt): Drüber lächeln und den Spacken reden lassen.
Ob du es glaubst oder nicht, ist mir jetzt eigentlich egal, aber ich würde normalerweise so wie im letzten Fall reagieren. Ich kenne einige solche Leute und da ich diese generell nicht ernst nehme, lache ich darüber und ignorier diese. Dem anderen eine in die Fresse hauen würde für mich nur Probleme mit sich bringen. Es wäre dasselbe, wie wenn ich mit dieser Diskussion längst aufgehört hätte und dich nur noch beleidigt hätte, was aber einfach nicht meine Art ist (btw, wenn du wirklich so unvernünftig wärst, wie du behauptest, wärest du längst nicht mehr am diskutieren). Sicher gibt es dann und wann Situationen, wo man unvernünftig reagiert (meine Game-Controller willst du nicht sehen ;)), aber diese habe ich nie und nimmer angezweifelt.
Jeder Mensch kann von der Vernunft Gebrauch machen und ist dementsprechend auch mehr oder minder vernünftig. Und genau deshalb finde ich deine ursprüngliche Aussage, dass alle Menschen von vornherein unvernünftig seien, einfach falsch.