Nunja ansichtssache - du scheinst mir sowieso auf eine ganz andere Form von geschichte anzuspielen - wir wollen ja wohl eine epische Fantaystory, keinen Krimi oder sonstiges - folglich werden solche Argumente auch nicht sonderlich viel nützen - , aber mal von vorne:
Zitat:
@ pseudoschlauer frager: du musst nich beleidigend werden... ich hab dinge genannt, die mir aufgefallen sind, wenn dir das dumm kommt, dein pech...
sieh es mal als eine art zu schreiben an - ich war müde und musste mich noch um deinen Post kümmern der mich ehrlichgesagt weniger intressiert hat (meiner Meinung nach ist es immernoch falsch - soviel mal vorneweg)
Zitat:
zum ersten punkt. ich denke ich habe begründet, warum ich denke, dass man schon mal sagen kann in weclhe richtung es eghen soll, betreff konzept oder story... der grund liegt in der tatsache, dass ihr den sicherheitsmechanismus eingesetzt habt, dass ein bestimmtes element in die story eingebaut werden soll, das noch genannt wird. wer also vorher losschreibt ist selbst schuld...
soll ich dirs wirklich erklären? ;_;°
erm - nein werde ich nicht tuen - JeRet ist gerade off und das werde ich nciht alleine entscheiden, aber mal soviel: wir wollen garkeine Romanform haben, insofern sind eigentlich alle deine Argumente ziemlich unsinnig, imo. Der ganze Kontest ist nebst ein Storykontest und kein Schreibstil marathon. (Der schreibstil macht -sostehtesindenregeln- nur 5% der gesamtwertung aus, nebenbei.)
Auf den Inhalt kommt es an und nein die Story soll nicht in Stichpunkten abgeliefert werden, wie du da oben einmal angesprochen hast, gib doch damit bitte mal zufrieden ich beharre auf der bisherigen informationspolitik - auch wenn du sie nicht magst =P
Zitat:
andererseits gibt es aber durchaus leute, die gerne wissen würden, was sie jetzt eigentlich machen sollen... ich für meinen teil schreibe lieber reine prosa als nur essayisch, bzw. reduktisch (nennen wirs mal so, mir fiel gerade kein anderes wort ein). wäre das ziel das ganzen ein komplettes konzept ohne dialoge etc. dann hätte ich mich gar nict anmelden brauchen. bisher sind die aussagen in diese richtung allerdings recht kontrovers gewesen, oder aber in die richtung: wir wollen euch da nichts vorschreiben, beides geht...
wir wollen und werden euch etwas vorschreiben wie schon 100 mal erwähnt. wie Soll man auch einen Roman mit einem Kozept vergleichen? mal ehrlich wir haben keine so objektiven Juroren das die den Schreibstil ganz außer acht lassen können (der Grund warum das in der Bewertung ist)
Klar - in gewisser weise hast du durchaus Recht. es gibt hier Leute die wissen wollen auf was es ankommt aber normalerweise sollte ein "auf den Inhalt kommt es an" genügen zumal der Schreibstil deine Sache ist -_-
Zitat:
nun dürfte aber allgemein bekannt sein, dass eine kurzgeschichte anders aussieht, als ein konzept und so steht wieder die frage nach der ewertung, aber wenn papa goefla das abgesegnet hat wirds ja stimmen (jesus christ is in heaven now)
nun muss ich dich aber mal fragen wie du an diese Regeln gekommen bist das du nun daran kritisieren kannst? kritisier von mir aus unsere Inforamtionspolitik, aber kritisiere keine Dinge die du nichtmal kennst (Ja <verdammt> die Textform ist bereits festgelegt PUNKT.)
Zitat:
zur seitenbegrenzung: nun, das ist sciher ansichtssache, aber wenn du einen hast der zwei seiten schreibt und einen der zwanzig ... wie kommt sich wohl der mit den zwei seiten vor und wie der mit den zwanzig, wenn der mit den zwei seiten gewinnt... es gibt leute bei denen beeindruckt schlichtweg die masse an text und bei anderen ist es die kompression des ganzen (eine welt in einem satz) jedoch bleibt es schwierig zu bewerten, wer sich nun mehr mühe gemacht hat. daher die "limitierung" die natürlich nicht bei 3 bis 4 seiten liegen muss. nebenbei: bei der hohen anzahl an teilnehmen kriegt ihr vermutlich schon so gut hundert seiten zusammen...
nun der jenige mit 20 seiten hat wohl wahrscheinlich auch mehr details ausgearbeitet diese gehen auch in die wertung ein - wo ist nun das Problem? Das kann man durchaus vergleichen, zumindest in diesem Fall da es hier ja auf den Inhalt ankommt und man kann zum beispiel eine schechte/unlogische Welt wie Spira auf 20 Seiten gegen eine durchdachte/logische auf 2 Seiten vergleichen -extrembeispiel-
wo ist dabei nun dein Problem? Solange es nicht um den Schreibstil an sich geht ist so eine Regelung einfach nur Sinnlos =/
Zitat:
naja, ich muss den kram ja nicht lesen. nun das mit dem "die jury will bestimmt nicht zwölf seiten lesen" habe ich aus einem kommentar zum thema deteilreichtumg in dem es sinngemäß hieß, dass zuviele langweilige einzelheiten die jury anöden würden... überspitzt ist dann meine zitatfaksimile wie oben beschrieben entstanden... mal sollte niemals reden ohne zu provozieren, gell? (auf den pseudobesserwisser deutet)
Mit provokation ist es durchaus besser (XD) aber wenn dann bitte keine aus der Luft gegriffene *auf den pseudobesserwisser deut²* (und hier war wieder eine XD)
Zitat:
es ging mir nicht um die klischees in sofern hast du schlichtweg unachtsam gelesen. es ging um den ausspruch, dass kleinere details verwendet werden dürfen und dann im zuge der nachprüfbarkeit, dass man sowieso nichts daran machen kann, wenn ganze textpassagen geklaut werden... trotzdem finde ich dass man so nicht agumentieren sollte, plagitieren ist falsch und auch gesetzlich nicht gerade das gelbe vom ei.
Klischees sind auc nur ein beispiel oO"
Was wir gesagt haben war nichts weiter als "es lässt sich schwer kontrollieren" - das heißt: Person x,y schreibt eine Story zusammen, gegen Ende hat Land x,y jedoch von den Führungsqualitäten her ähnlichkeiten mit Charakter a,z aus Buch x,y das die betreffende Person wohl nichtmal gelesen hat - darum ging es mir, kleine details werden in der Form wahrscheinlich IMMEr irgendwo bereits vorgekommen sein - das kann man weder nachprüfen noch wirklich verbieten (auch wenn ich es gerne tuen würde ^^)
Zitat:
realwelt bleibt für mich immer noch diskussionsthema. ich finde es übrigens sehr angenehm, dass du jetzt deine eigene behauptung wieder erweitert und somit den wirkkgrad verschmälert hast, so kann man auch argumentieren, aber von deiner übernahme von regierungsform etc war zuvor nicht die rede gewesen.
Ich sehe nachwievor keinen Sinn darin darüber zu diskutieren - Junge, wir können dir keine Punkte für etwas geben was du nciht getan hast und nebenbeibemerkt soll deine Geschichte auch kein Kriminalroman werden der Zwangsläufig die reale Welt als Schauplatz erfordert. oO"
Zitat:
ich möchte auch anmerken, das kein buch,d ass in der "realwelt" spielt faktisch authentisch ist. nehmen wir zum beispiel den neuen "bestseller" cupido in dem es um einen killer gehtm der unterm bett seinen opfern auflauert. nun so billig die story sein mag, es ist doch eine story, aber versetze diese doch jetzt mal ins dbz universum, oder nach spira oder sonstwohin fakt ist, diese geschichte passtin keine andere welt als unsere, da sie nunmal dort verankert ist und auch dort erst ihre volle wirkung entfalten kann...
naja dann lehne eben eine Welt an unsere an, es gäbe zig möglichkeiten das in irgendeine x-beliebige Welt zu verlagern (fag mich nicht nach einem Beispiel - ich hab und werde das Buch nicht lesen. Aber es ist im allgemeinen immerso das man es in eine ähnliche Welt verlagern kann die halt vom Aufbau und den einzelnen Ländern etc Grundverschieden ist - dafür kann man dann auch Punkte geben, dda diese Welt eben deiner Phantasie entsprungen ist - die reale Welt hast du nunmal eben nicht gemacht - das Argument fand ich persöhnlich schon zu beginn treffend genug und werde auch nciht mehrhinzufügen müssen.)
Zitat:
wenn euch diese geschichten aber nicht so lieb sind, bzw. es dann punkteabzug gibt, dann sollte man sich vielleicht eher gleich darauf einigen, dass das gane in einer fantasywelt spielen wird, ob nun science fiction, oder doch schmiedeeisernes rüstungsgeklapper... in der jetztzeit darf es zumindest nicht angesiedelt sein. (um nicht punkte zu verlieren)
ach weso? es gibt zig variationen einer Welt auf heutigem Stand - aber ich kann dich beruhigen - vorgesehen war das eigentlich nicht.
Zitat:
so nochmal zu der frechheit zu kappen: ich denke das hab ich mittlerweile auch erklärt ich find es zumidnest verständlich, dass man bei macnhen wettbewerben einfach einschränkt, weil irgendjemand muss das auch lesen... ich nehme noch an einem öffentlichen wettbewerb teil (von der volksbank) und da muss jeder der 4 jurymitgleider schon 600 Seiten bewerten... und die hatten das limit 4 bis 6 seiten, stell dir mal vor die hätten gesagt, das wäre ihnen wurst... zudem ist es eine gute aufforderung auf den punkt zu kommen, statt nur rhetorik zu verwenden (so wie ich es mit diesem post tue)
Sonderaufgabe für Birdman: Fasse bitte mal "A Song of Ice and Fire" auf 4 Seiten zusammen (ohne größere informationen zu verlieren/ sodass es immernoch lesenswert ist) - wenn du das schaffst änder ich die Regeln =P
ne quark. wir wollen auch keinen Roman in dem Sinne - das wirst du eben sehen - geduelde dich einfach mal wie jeder andere auch ^^"
Zitat:
schade, dass du es nicht geschafft hast mich in grund und boden zu reden... wie es ja deine absicht war... wobeid as auch nicht gerade die beste lösung ist... zumindest nicht, wenn man einen wettbewerb ausschreibt... aber nun ja...
he - habe lediglich deine Fragen beantwortet, die Tatsache dasdu hartnäckig auf längst geklärten Sachen beharrst ist nicht mein Problem (siehst du da war wieder eine Provokation XD)
Zitat:
ach ja und falls es dir entgangen sein sollte, ich will eure wettbewerbsbedingungen nicht ändern, sich will sie nur (ich kann nur für mich sprechen, da ich nicht weiß, wie die anderen dazu stehen) ein wenig durchsichtiger haben und zwar nicht um vorher anzufangen - irgendwo besteht da anscheinende eine gewisse paranoia - sondern um zu wissen, worauf ich mich bei dem wettbewerb überhaupt einlasse oder ob ich am dritten märz dann schön wieder abbrechen kann.
du willst sie ändern:
in den Regeln steht das es die genauen voraussetzungen erst zu beginn des Kontests gibt und du willst sie schon jetzt haben - darauf fußt mein Argument =P
und nein mit paranoia hat das noch wenig zutun es wären wirklich einige bereits am schreiben - auch wenn du das vielleicht nicht bist ^^
Zitat:
ich mag es nict mich irgendwo anzumelden und dann am ende sagen zu müssen, nee ist nicht, das ist eine für mich unangenehme situation, die ich normalerweise dadurch auszugleichen versuche, dass ich mich vorher so schlau wie möglich mache... leider gab es hier nicht besonders viel brauchbare, heißt eindeutige infos...
oh naja ich habe schon einiges angedeutet, ohne absprache mit JeRet will/darf ich das lediglich nciht offiziell machen ^^
Zitat:
sorry wenn ich dem großen wettbewerbsgott wieder auf den schlips getreten bin und dich um deinen wohlverdienten schlaf gebracht habe... sorry, dass ich denke...das ich bin... das ist mir so was von decart...
hm sorry aber wenn du mir so auf den Schlips treten willst ging das doch eindeutig ein wenig daneben oO" - lern zielen XD (provokation nummer 3 in diesem Posting - oh freude.)
Zitat:
Edit: Verschwörungstheoreme wären unangebracht...
23.