Zitat:
Original geschrieben von TomberryX
selbst ohne kopierschutz wäre es illegal. nur sachen ohne urheberechte und copyright dürfen massenweise vervielfaltigt werden, alles andere ist verboten, egal ob kopierschutz oder net.
:rolleyes: Sprich nicht über Dinge, von denen du keine Ahnung hast. Informier dich wenigstens vorher. Und wer hat was von Massenvervielfältigung gesagt? Wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:
Zitat:
Diese Regelungen gelten nach Meinung von Anwälten und Urheberrechts-Experten ab dem 1. August:
Nicht kopiergeschützte Musik-CDs kopieren: wie vorher: Laut Paragraph 53 Absatz 1 UHG erlaubt, aber nur zu privaten Zwecken und damit auch für Freunde und Verwandte, ebenso von geliehenen CDs.
Einzelne Stücke zu einem Sampler zusammenstellen ... bleibt erlaubt.
Kopierte CD verkaufen: wie vorher: verboten!
Titel einer CD ins MP3-Format umwandeln: wie vorher: erlaubt.
Kopiergeschützte CDs kopieren: CDs kopieren ist zwar erlaubt, aber nur zu privaten Zwecken und nur dann, wenn die CD keinen Kopierschutz hat. Das Kopieren von kopiergeschützten CDs ist also verboten!
Strafe für das Brennen einer Kopie und Entfernen des Kopierschutzes: keine, wenn man für private Zwecke kopiert. Geldstrafe oder sogar bis zu 1 Jahr Gefängnis, wenn man kopierte CDs verkauft.
Außerdem sollte man noch folgendes beachten:
Links auf Downloads setzen, mit denen sich ein Kopierschutz umgehen lässt: ist streng genommen zwar erlaubt, aber nur wenn kein Vorsatz existiert. Den wird man aber annehmen müssen, denn in der Regel weiß der Verlinkende ja, auf was er verweist.
Als Privatperson Tipps in einem Forum geben, wie man einen Kopierschutz umgeht? Dies ist zwar nicht strafbar, man haftet aber auf Unterlassung und Schadenersatz ? und sollte es lieber gleich bleiben lassen.
Informationen über einen Kopierschutz verbreiten: Vorbereitungshandlungen im gewerblichen Bereich werden unter Strafe gestellt ? dies betrifft vor allem genaue Anleitungen.
Sollte auch für Software gelten.