kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
Also, ich mache für die Schule gerade ein Projekt zum Thema "Ausländer in Deutschland" und wir haben uns in der Gruppe überlegt, eine Umfrage zu machen, um die Meinung der Deutschen bezüglich diverser Fragen, zu erfassen. (Wenn ihr aus der Schweiz oder aus Österreich kommt, oder selbst Ausländer in Deutschland seid ist das egal, ihr könnt trotzdem mitmachen.;))
Es sind 5 Fragen mit jeweils 4 oder 5 Antwortmöglichkeiten; zu 2 der Fragen könnt ihr - wenn ihr Lust habt - eine kurze Erläuterung dazuschreiben.
Nachher fasse ich die Ergebnisse nur statistisch auf, ohne sonstige Angaben.
Es wäre klasse, wenn ihr euch kurz dafür Zeit nehmen könntet.:)
Hier die Fragen:
(1.)Wie ordnest du dich politisch ein?
a)links
b)eher links
c)weder links noch rechts
d)eher rechts
e)rechts
(2.)Gibt es deiner Meinung nach
a)zu viele
b)gerade richtig viel
c)zu wenig
d)weiß nicht
Ausländer in Deutschland?(Österreich/der Schweiz)
(3.)Sind Ausländer deiner Meinung nach (grundsätzlich)
a)gut
b)ausreichend
c)zu wenig
d)schlecht
e)weiß nicht
in die deutsche (österr./schweizer) Gesellschaft integriert?
Wenn zu wenig oder schlecht, woran könnte das liegen?
(4.)Asylanten kosten den deutschen Staat jährlich 32 Milliarden Euro. Solle sich der Staat in diesen Zeiten weiterhin damit belasten?
a)auf jeden Fall
b)schon, aber nicht in dem Maße
c)auch auf dem Gebiet sind Einsparungen unumgänglich
d)wir sind nicht dafür verantwortlich, andere Menschen aufzunehmen, daher nein
e)weiß nicht
(5.)Sollte es deiner Meinung nach an deutschen (österr./schweizer) Schulen gestattet sein, Kopftücher zu tragen?
a)ja
b)nein
nur für c)Schüler d)Lehrer
e)ist mir egal
evtl. Begründung
Das war es schon, ihr könnt bei euren Antworten am besten einfach zum Beispiel 1a oder 2d schreiben. Vielen Dank für eure Mühen.^.^
Wenn Interesse besteht, kann ich die komplette Antwort-Statistik auch hier noch mal posten, wenn alles ausgewertet ist.
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
[QUOTE]Original geschrieben von aurelius
[B](1.)Wie ordnest du dich politisch ein?
c)weder links noch rechts
(2.)Gibt es deiner Meinung nach
d)weiß nicht
Ausländer in Deutschland?(Österreich/der Schweiz)
Tatsache ist, das die deutsche Bevölkerung immer weniger wird, nur durch zuwandereung kann die Bevölkerungszahl einigermasen aufrecht erhalten werden. Aber ich finde es krass das es "ballungszentren" von Ausländern gibt. Man sollte sie mehr "verstreuen" schleißlich sollen sie Teil der dt. Gesellschaft werden....
(3.)Sind Ausländer deiner Meinung nach (grundsätzlich)
c)zu wenig
in die deutsche (österr./schweizer) Gesellschaft integriert?
Wenn zu wenig oder schlecht, woran könnte das liegen?
Oh! Da habe ich schon vorgegriffen!
(4.)Asylanten kosten den deutschen Staat jährlich 32 Milliarden Euro. Solle sich der Staat in diesen Zeiten weiterhin damit belasten?
Das schreit ja gerade zu: "Ausländer raus" -_-
Aber wenn keine Neuen jungen Leute nach Deutschland kommen, die arbeiten (!) oder sich was in der Politik nichts ändert, das sich Deutsche Kinder wieder "leisten" können, werden die Rentner immer mehr, da keine Arbeitenten Leute mehr da sind, um die riesige Rentenlast zu bezahlen....
Was ist da nun teurer?
(5.)Sollte es deiner Meinung nach an deutschen (österr./schweizer) Schulen gestattet sein, Kopftücher zu tragen?
a)ja
evtl. Begründung
Sicher, schließlich ist es bei manchen Ländern oder Religionen so vergeschrieben... Wer es machen will, sollte es tun, wenn die Person nach den genannten Gründen handelt!
Das war es schon, ihr könnt bei euren Antworten am besten einfach zum
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
1c)weder links noch rechts - Ich bin da recht neutral eingestellt.
2d)weiß nicht - Das kann ich nicht wirklich sagen, ich schätze, das kommt auch immer auf den Ort an. Hier wo ich wohne, ist der Ausländeranteil sehr niedrig und hab daher kaum Kontakt mit Ausländern. Woanders ist das sicherlich anders, nur kann ich das nicht beurteilen. :/
3c)zu wenig - Das liegt wahrscheinlich an der Intoleranz, den der Großteil der Gesellschaft den Ausländern gegenüber entgegenbringt.
4b)schon, aber nicht in dem Maße - 32 Milliarden hört sich schon viel an, aber es scheint ja auch so zu klappen. O_o
5a)ja - Jeder soll die Religion ausüben die er meint ausüben zu müssen, egal wo.
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
1.)b)eher links
2.)b)gerade richtig viel
3.)
c)zu wenig
Ich denke, dass die Ausländer sich teilweise nicht wirklich integrieren wollen, und die Deutschen sie oft auch nicht lassen, es liegt an beiden Seiten, wobei ich nicht sagen kann, welche mehr überwiegt.
4.)
b)schon, aber nicht in dem Maße
c)auch auf dem Gebiet sind Einsparungen unumgänglich
Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Gespart werden sollte schon, es sind ziemlich hohe Zahlen (auch wenn ich nicht wirklich viel Ahnung hab, was in der Politik hoch ist und was nicht *g*) aber es wäre auch nicht gut, zuviel zu sparen, das kann man dann wohl eher woanders besser machen.
5.)
a)ja
Warum auch nicht. Wenn ich in Urlaub fahre oder auch mal länger im Ausland leben will, würd ich auch nicht anders rumlaufen wollen als so wie ich bin. Muss doch jeder selbst wissen, wie ers gern möchte ^^
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
Zitat:
Original geschrieben von aurelius
(1.)Wie ordnest du dich politisch ein?
a)links
b)eher links
c)weder links noch rechts
d)eher rechts
e)rechts
(2.)Gibt es deiner Meinung nach
a)zu viele
b)gerade richtig viel
c)zu wenig
d)weiß nicht
Ausländer in Deutschland?(Österreich/der Schweiz)
(3.)Sind Ausländer deiner Meinung nach (grundsätzlich)
a)gut
b)ausreichend
c)zu wenig
d)schlecht
e)weiß nicht
in die deutsche (österr./schweizer) Gesellschaft integriert?
Wenn zu wenig oder schlecht, woran könnte das liegen?
(4.)Asylanten kosten den deutschen Staat jährlich 32 Milliarden Euro. Solle sich der Staat in diesen Zeiten weiterhin damit belasten?
a)auf jeden Fall
b)schon, aber nicht in dem Maße
c)auch auf dem Gebiet sind Einsparungen unumgänglich
d)wir sind nicht dafür verantwortlich, andere Menschen aufzunehmen, daher nein
e)weiß nicht
(5.)Sollte es deiner Meinung nach an deutschen (österr./schweizer) Schulen gestattet sein, Kopftücher zu tragen?
a)ja
b)nein
nur für c)Schüler d)Lehrer
e)ist mir egal
evtl. Begründung
Das war es schon, ihr könnt bei euren Antworten am besten einfach zum Beispiel 1a oder 2d schreiben. Vielen Dank für eure Mühen.^.^
Wenn Interesse besteht, kann ich die komplette Antwort-Statistik auch hier noch mal posten, wenn alles ausgewertet ist.
Meine Antworten:
1b eher links
2b ausreichend
3c zu wenig
4a auf jedenfall (Trotz der "wirtschaftlichen Probleme" die Deutschland hat, geht es uns allen doch verhältnismäßig sehr gut, und ich denke, dass wir ruhig einen Teil unseres Wohlstands abgeben können. Dieser Betrag hört sich vielleicht viel an, ich glaube aber nicht, das bei uns mehr als nötig für Asylanten ausgegben wird. Von daher finde ich es ok.)
5b nein (Habe nein gewählt, nicht weil ich den Moslems alleine verbieten will Kopftuch zu tragen, sondern weil ich der Meinung bin, das in der Schule religiöse Symbole überhaupt nichts zu suchen haben, weder christliche, moslimische noch sonst irgendwelche. Gerade heutzutage, wo so viele Religionen und Kulturen in den Schulen zusammentreffen, sollte die Schule ein neutraler Ort sein.)
@ Bahamut_13
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif... aber deine Tippgicht ist echt krass :eek:
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
(1.)Wie ordnest du dich politisch ein?
c)weder links noch rechts
(2.)Gibt es deiner Meinung nach
d)weiß nicht
Ausländer in Deutschland?(Österreich/der Schweiz)
(3.)Sind Ausländer deiner Meinung nach (grundsätzlich)
d)schlecht
in die deutsche (österr./schweizer) Gesellschaft integriert?
Wenn schlecht, woran könnte das liegen?
Nun, ich denke, daß sie es zu einfach haben, wenn sie sich nicht integrieren. Meistens leben größere Gruppen Ausländer in einem Gebiet. Sie kennen sich alle, sprechen in ihrer Sprache miteinander und führen ihre Traditionen weiter. Würden sie auf das gesammte Verfügbare Gebiet verteilt werden, wären sie darauf angewiesen sich anzupassen un z.B. (richtig) deutsch zu lernen.
Aber es ist z.T. auch die Schuld der Vermietungsunternehmen. Die stecken die Ausländer eben alle in die heruntergekommendsten Plattenbauten :rolleyes:.
(4.)Asylanten kosten den deutschen Staat jährlich 32 Milliarden Euro. Solle sich der Staat in diesen Zeiten weiterhin damit belasten?
b)schon, aber nicht in dem Maße
(5.)Sollte es deiner Meinung nach an deutschen (österr./schweizer) Schulen gestattet sein, Kopftücher zu tragen?
a)ja
evtl. Begründung
Warum nicht? Das ist Jedermanns freie Entscheidung. Es wird ja auch nicht darüber diskutiert ob Piercings o.ä. in Schulen erlaubt sind.
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
1. c
2. a
3. b
4. d
5. b - wenn sie kopftücher tragen wollen, sollen sie doch in ihr land gehen.
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
1. - d
2. - a
3. - c
Sie sollten, wenn sie schon mal hier sind, auch vernünftig unsere Sprache lernen, ansonsten geht das eigentlich!
4. - d
Unser Staat ist schon arm genug, das sah man kürzlich an diesem
bekloppten 10€-Arzt-Kram!
5. - e
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
(1.)Wie ordnest du dich politisch ein?
b)eher links
(2.)Gibt es deiner Meinung nach
d)weiß nicht
Ausländer in Deutschland?(Österreich/der Schweiz)
Ich bin nicht sonderlich gut informiert, was Themen wie Überbevölkerung in Österreich angeht und ich maße mir auch nicht an, zu wissen, wie viele Immigranten ein Land 'verträgt' - deshalb d).
(3.)Sind Ausländer deiner Meinung nach (grundsätzlich)
d)schlecht
in die deutsche (österr./schweizer) Gesellschaft integriert?
Wenn zu wenig oder schlecht, woran könnte das liegen?
Zu schlecht. Ghettobildung ist immer ein Zeichen für schlechte Integration, genauso wie die geringe Zahl an Immigranten in der höheren Bildung. Hier in Wien trifft man an der Uni schneller einen Halbjapaner als einen Jugoslawen oder einen Kroaten.
Den Schwarzen Peter gebe ich nicht an den Staat ab, sondern an die Bevölkerung hier generell. Integration ist keine Einbahnstraße für Asylanten, bei der sie ihre gesamte frühere Identität ablegen müssen um eine neue anzunehmen.
(4.)Asylanten kosten den deutschen Staat jährlich 32 Milliarden Euro. Solle sich der Staat in diesen Zeiten weiterhin damit belasten?
a)auf jeden Fall
Ich habe a) gewählt, weil ich mir im Kriegsfall oder bei Politischer Verfolgung ebenfalls wünschen würde, Asyl in einem anderen Land zu finden. Asyl ist eine der internationalen Vereinbarungen, die auf schwachen Füßen steht und höchstwarscheinlich nur dann Wurzeln im Gewohnheitsrecht schlagen wird wenn man sie lange genug und intensiv genug pflegt.
(5.)Sollte es deiner Meinung nach an deutschen (österr./schweizer) Schulen gestattet sein, Kopftücher zu tragen?
a)ja
evtl. Begründung
Reicht die Religionsfreiheit? Und die Trennung von Kirche und Staat? Und wenn mir jetzt einer mit dem alten Argument kommt, dass im Islam Religion und Staat nicht getrennt sind, zucke ich mit den Schultern, wer in einem Land lebst, muss sich dessen Rechtstradition unterwerfen. Und in unserer Tradition sind Religion und Staat getrennt. Dieses Denkschemata werden wir auch dem Koran überwerfen und es jedem freistellen jene der Vorschriften zu folgen, die sich nicht mit unseren Gesetzen schneiden. Aber zumindest sind die Moslems in dieser Hinsicht ehrlich. Israel lügt sich da immer noch selbst in den Sack indem sie versuchen einen Demokratischen, Zionistischen und Jüdischen Staat zu errichten - im alten Testament steht nicht gerade viel über Demokratie. Wenn sie ehrlich wären, müssten sie sich auf die Suche nach einem Nachfahren Davids machen um die Monarchie wieder aufleben zu lassen.
Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
Zitat:
(3.)Ausländer sind (grundsätzlich)
Menschen.
Die Fragen dieser Umfrage sind manipulativ formuliert und extrem oberflächlich. Sie zielen einzig auf die "Angst vor dem Fremden" ab und entsprechen in etwa dem, was die BILD macht. Eine ratinoale und fundierte Diskussion über das Für und Wieder des Zusammenlebens verschiedener Kulturen ist so überhaupt nicht möglich. Dementsprechend wird auch das Ergebnis dieser Umfrage ausfallen. Statistiken lügen nicht, aber sie trügen ... oder wie Winston Churchill sagte: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selber manipuliert habe."
Ist dieser Fragebogen wirklich in Zusammenarbeit mit einem Lehrer entstanden? Das wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis für die entsprechende Schule... :rolleyes:
Re: Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
Zitat:
Original geschrieben von Lisa Jewell
Menschen.
Die Fragen dieser Umfrage sind manipulativ formuliert und extrem oberflächlich. Sie zielen einzig auf die "Angst vor dem Fremden" ab und entsprechen in etwa dem, was die BILD macht. Eine ratinoale und fundierte Diskussion über das Für und Wieder des Zusammenlebens verschiedener Kulturen ist so überhaupt nicht möglich. Dementsprechend wird auch das Ergebnis dieser Umfrage ausfallen. Statistiken lügen nicht, aber sie trügen ... oder wie Winston Churchill sagte: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selber manipuliert habe."
Ist dieser Fragebogen wirklich in Zusammenarbeit mit einem Lehrer entstanden? Das wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis für die entsprechende Schule... :rolleyes:
Ich stimme dem zu. Statistiken sind keine Representation der "absoluten" Wahrheit (wobei ja jede Wahrheit ja eine absolute ist). Man kann solch ein Thema nicht rational in einer Statistik zusammenfassen.
Evt poste ich weitere Gedankengänge in dem dazugehörigen Diskussionsthread.
Re: Re: kleine Umfrage zum Thema "Ausländer in Deutschland"
Zitat:
Original geschrieben von Lisa Jewell
Die Fragen dieser Umfrage sind manipulativ formuliert und extrem oberflächlich. Sie zielen einzig auf die "Angst vor dem Fremden" ab und entsprechen in etwa dem, was die BILD macht. Eine ratinoale und fundierte Diskussion über das Für und Wieder des Zusammenlebens verschiedener Kulturen ist so überhaupt nicht möglich. Dementsprechend wird auch das Ergebnis dieser Umfrage ausfallen. Statistiken lügen nicht, aber sie trügen ... oder wie Winston Churchill sagte: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selber manipuliert habe."
Ist dieser Fragebogen wirklich in Zusammenarbeit mit einem Lehrer entstanden? Das wäre ja ein ziemliches Armutszeugnis für die entsprechende Schule... :rolleyes:
Auch ich stimme zu, dass die Fragen nicht das gelbe vom Ei sind, aber allzu repräsentativ ist diese Statistik ersten sowieso nicht und zweitens haben wir anders als in einer BILD-Umfrage die Möglichkeit unsere Entscheidung zu begründen und unsere Argumente zu vergleichen. Nimm die Statistik einfach als Anlass zur Diskussion, einen anderen Wert kann man ihr wie du schon bemerkt hast nur schwer zuschreiben.