Zitat:
Original geschrieben von Ifrit
Und..normale Menschen sollen das auch nicht lesen, nur Muhrray. :D
Und der ist ziemlich stolz drauf nicht allzu normal zu sein ;).
Zitat:
Die Musik - das bedeutet für mich aber nicht "das Album" oder "die Single". Um es dir näher zu erläutern nehm' ich mal ein dir wohl verständliches Beispiel:
3 Dollar Bill Y'all von Limp Bizkit.
Auf der CD gefielen mir nur 1-3 Lieder. Faith und..kein Plan mehr wie der spärliche Rest heißt. Wieso sollte ich mir die CD kaufen? Damit ich die anderen Tracks niemals höre und 1-3 schöne Lieder habe? Crap, es gibt CD's (wie die neue Limp) die weit mehr gute Tracks beinhalten und es auch wert sind, gekauft zu werden.
Schlussfolgerung: 3 Dollar Bill Y'all wird nicht gekauft, Faith wird gesaugt - dafür kauf' ich mir Results May Vary.
Das Beispiel ist auf tausend andere Möglichkeiten übertragbar.
Siehst du, ich geh die ganze Sache eben anders an.
Ich habe mir Anthrax "We've come for you all" z.B. wegen "Safe Home" gekauft, weil es mir schon dieser Track wert war. Okay, jetzt war zufällig noch eine sehr interessante accoustic Version dabei, aber eigentlich war es mir auch schon "Safe Home" alleine wert dieses Album zu kaufen, natürlich mit Gedanke daran im Endeffekt mehr als dieses eine Lied für den Preis zu haben.
Wenn dir Faith nun nicht Grund genug ist das LB Album zu kaufen, dann würde ich es eben lassen. Aber der Song ist nunmal auch nicht auf der Results May Vary, naja, du hast ihn also nicht gekauft.
Ich denke du kennst meinen Standpunkt hier.
Zitat:
Du hast's ein Wenig missverstanden. Ich kaufe mir heute auch noch CD's, ruhe mich also nicht auf einem "erwirtschafteten Polster/Bonus" aus, sondern investiere weiterhin genügend Geld in die Musik-Branche. Aber dank dem neuen Medium I-net, muss ich mir nun nicht mehr jeden Scheiß kaufen, wenn er mir nur "zum Teil" gefällt, sondern kann mir diesen Teil herunterladen und das Geld in andere CD's, die das Geld auch wert sind, investieren - wie oben beschrieben.
Eigentlich wollte ich dich gar nicht missverstehen.
Um's aber nachhaltig klar zu machen: ich weiß, dass du auch heute noch CDs als Originale kaufst, ich denke so viele CDs wie dir eben möglich sind, und damit bist du meiner Ansicht nach eben besser als viele Idioten, die du beschrieben hast.
Trotzdem klaust du noch Kunst, wenn auch im kleinere Rahmen.
Zitat:
Siehst du, hier sind's einfach zwei komplett unterschiedliche Ansichten. Ich kaufe mir prinzipiell nur Alben, von denen ich weiß (durch Erfahrung, Probehören, Fremdmeinungen), dass auf ihnen kaum Durchhänger oder Lückenfüller enthalten sind.
Die "Flesh of my Flesh - Blood of my Blood" von DMX hat nach meiner Auffassung 3-4 gute Lieder. Die DMX "And then there was X.." dafür rund 8-12 gute Lieder. Letztere steht Original in meinem CD-Ständer, erstere besitze ich nicht, sondern nur die beschriebenen 3-4 Lieder.
Sicher, wenn ich entsprechend viel Geld besäße, würde ich mir auch solche CD's kaufen, jedoch ist das nicht der Fall, also nehme ich den Umweg über File Sharing Tools.
Ich kauf natürlich auch lieber CDs, die kaum Durchhänger und Lückenfüller Songs haben und durch Probehören kann man vielem vorbeugene, allerdings entsteht der komplette Eindruck eben bei mir nachhaltig nach Wochen und Monaten.
Deswegen weiß ich nie sicher, welche CD denn nun wirklich keine Lückenfüller hat und kann, durch diese Begründung, eben auch mal zur neuen Deftones greifen, obwohl mir auf Anhieb doch nur Minerva, Hexagram und Battle-Axe getaugt haben.
Was ich aber auch mal sagen will: ich habe mitlerweile auch mp3s auf dem Rechner, wenn ich mir Alben vorher anhören möchte. Diese kille ich aber bei einer Entscheidung gegen das Album.
So könnte ich für mich natürlich einen längeren Zeitraum "simulieren" und Erfahrung sammeln, ob der Kauf der CD es eben wert ist von der Anzahl meiner "Lückenfüller" VS. geniale Songs und das mache ich teilweise auch.
Naja, die DMX "Flesh of my Flesh - Blood of my Blood" würde ich eben auch kaufen mit der Begründung, dass ich 3-4 Songs sehr mag und sie es mir allein schon wert sind, die Scheibe zu haben.
Ich denk das hab ich ja jetzt klar gemacht.
Zitat:
Der Faust Vergleich entzieht sich leider meinem Verständnis (auch wenn ich mir ungefähr vorstellen kann, wie er zu verstehen ist) - da ich Faust nie gelesen habe.
War auch nur ein versteckter Seitenhieb von mir ;).
Zitat:
Ich kann mich ehrlich nicht an eine 35 DM teure CD in meinem Leben erinnern, es sei denn es handelte sich um eine Doppel-CD, aber davon ist ja nicht die Rede.
Es sind auch die Ausnahmen gewesen.
Und ja, z.B. Doppel CDs - ich könnte jetzt einen Vergleich zu der Ärzte Doppel CD "Geräusch" etc. bringen, aber ich möchte nicht. Denn wie du ja auch rausgefunden hast, sind eben aktuelle CDs teilweise auch günstiger als zu DM Zeiten oder auf dem gleichen Niveau, aber eben auch manche teurer.
Zitat:
Nein, nein und nochmals nein. Ich betrete meinen alten Plattenladen, in dem ich locker 80% meiner CD's erworben habe und dort kostet beinahe jede mindestens 16,90 - Untergrenze - meist aber noch mehr.
Dann rate ich dir mal deinen alten Plattenladen zu wechseln.
Zitat:
Über Amazon kann ich nichts bestellen, da mein Konto dazu nicht in der Lage ist, außerdem hab' ich mit den Jungs schon einiges an Problemen gehabt, von daher..
Erzählen viele und ist scheiße.
Ich hab ja noch keine probs gehabt, naja, Amazon hat andere Nachteile. Denn unter 20 Euro kommst du auch nicht weg, sonst zahlt man Versand drauf, you see: irgendwie kriegst du dein Dido Album nicht ohne ein zweites Album für die 12,99 Euro.
Zitat:
Dem letzten Satz muss ich schonmal zustimmen. Für mich sind Leute wie Santana Ausnahmekünsler, Lauryn Hill vielleicht auch, Wyclef Jean ist mir schon zu sehr Mittelmaß, geht aber auch noch...nunja. Nach deiner Aufzählung solltest du aber Überdenken, wieviele anti-Talente auf einen Künstler fallen. Und da bin ich mit meinen zehntausend fast schon wieder richtig, auch wenn das natürlich übertrieben war.
Okay, aber diese Anti-Talente (Talent Frei), die du meinst, müssen mich persönlich nen Scheißdreck kümmern. Sie laufen rauf und runter im Radio, sie sind Tag täglich in Zeitschriften und Boulevard Magazinen: egal!
Ich finde eben andere Künstler talentierter und stopfe sie dann auch nicht in die Masse zu den Popsternchen und Oli P.s der Industrie, so brauche ich auch keinen (evtl. übertrieben) Vergleich "1 Künstler fällt auf 10.000".
Was mir gefällt, wird unterstützt und gekauft.
Zitat:
Wo hab' ich geschrieben, dass ich die Preise akzeptiere? Vielleicht bin ich bereit, eine CD zu bezahlen, selbst wenn sie weit über 16 Euro kostet, aber für nicht mehr menschenmöglich halte ich sie trotzdem, da ich mir vorher beinahe doppelt so viel leisten konnte.
Yepp, ich glaub ich hab dich einfach missverstanden.
Du hast gesagt:
"Ich gebe durchschnittlich, wie bereits oben beschrieben, zwischen 16 und 19 (aufgerundet) Euro für eine aktuelle CD aus, und das ist sicherlich nicht übertrieben."
Den Satz hab ich wohl auf die falsche Art gelesen.
Hab gedacht du hälst es nicht für übertrieben den Preis zu auszugeben, aber ist wohl wahrscheinlicer du hälst es nicht für übertrieben, dass "16 bis 19 Euro" der aktuelle CD Preis ist.
Also sorry, Missverständnis von mir, aber ich hoffe "verständliches Missverständnis" ;).
Zitat:
Ich will mir auch nicht jegliche Kunst zusprechen, das wäre wahrlich überzogen. Jedoch will ich mich auch nicht mit dem Bisschen das ich zur Zeit bekomme, zufrieden geben. Ein bis Zwei CD's in Monat sind einfach viel zu wenig für mich..ich will nicht gleich halb Karstadt aufkaufen, aber etwas mehr würde ich mir schon gerne leisten können, that's the point.
Und ich stimm völlig zu.
Wer würde sich denn nicht gern mehr leisten können?
Aber das geht nunmal nich. Du und ich sind eben nicht reich, aber das bringt mich nicht dazu teilweise Musikstücke zu klauen (sie sich kostenfrei zu beschaffen), weil mir die finanziellen Mittel evtl. fehlen.
Zitat:
Damn. :D
Ich wusste schon, als ich im Nachhinein meinen Satz da stehen sah, dass du das so auffassen und demnach aufgreifen wirst. Hätte ich doch besser noch ein Edit dazugesetzt.
Klar, Musik ist weit mehr, auch für mich. Nur wollte ich es eben sehr radikal darstellen. Alles was du da oben be- und geschrieben hast, trifft ja auch sehr zu, jedoch kann ich auch bei einem Film im Kino tausende Empfindungen haben. Ich denke nur daran zurück, als ich Hero im Kino sah. Ich war wie weggeblasen, von den Bildern verzaubert, der Geschichte gerührt, hab' mich angeregt mit dem Freund, mit dem ich da war, unterhalten..usw. Fight Club geht da sogar noch einen guten Schritt weiter.
Ich fall vor dir auf die Knie und benutze den Motorsport Thread Kultsmiley: http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif
So ging's mir auch und das rein gar nix mit dem Thema zu tun, aber ich möchte einfach zustimmen, weil sowohl Hero als auch Figt Club 2 Filme sind, die "Kunstwerk" noch wirklich als Bezeichnung mehr als verdienen.
Jeder auf seine Art einzigartig.
Yeah, das musste sein ;).
Und dein Satz, den ich angreifen, war zu provokant alleine stehend.
Ich geh immer auf einsame Sätze los ;).
Zitat:
Musik ist für mich ein ewiger Begleiter und hat für mich einen noch höheren Stellenwert als es Filme ansich haben, jedoch finde ich den Vergleich einfach nicht in Ordnung und das wollte ich mit diesem kurzen Satz zur Musik oben verdeutlichen.
Yepp, das hab ich auch alles so aufgefasst, sonst wär ich ganz anders in diese Teildiskussion reingegangen. Und ich find den Vergleich gar nicht so unpassend, Shakespeare haste auch durchgehen lassen.
Zitat:
Eh..aha?
Ich rauche, ok. Ich bezahle Zugtickets zu meiner Freundin, ok.
Ich kaufe mir 2-3 Mal im Jahr neue Kleidung, ok.
Das war's. Wo soll ich noch sparen, hm? Ich leb' schon nahe am Minimum, trinke viel weniger als früher, gehe nicht mehr fort (1mal in 2 Monaten Kino), keine Disco, keine Kneipen, nada. Ich hab' mir seit FFX kein Videospiel mehr gekauft, hab' n'en alten Fernseher, alten PC, mein Führerschein musste bezahlt werden... wo zum Geier soll ich denn sparen?
Hast recht, ich sollte nich über deine Finanzen irgendwie urteilen.
Sorry.
So wie's klingt sparst du wo's geht, rauchen ist ne Sache, die wir hier nicht besprechen müssen, Zugtickets sind nun noch 1000 Mal wichtiger als jede CD, die du dir kaufst ... also sorry, ich sollte echt nicht belehrend sagen, dass du sparen sollst.
Zitat:
Genauso mach' ich das ja auch. Aber es sind zu viele CD's, als dass ich sie jemals von meinem Ersparten kaufen könnte, nichtmal bruchstückhaft. Hab' mir alle Nas CD's zusammengekauft, alte Platten von Gang Starr, The Roots etc. ..aber es sind noch verdammt viele die ich nicht habe und dazu kommen lauter Neuerscheinungen.
Das rechtfertigt eben für mich nicht, dass du manche CDs eben im Endeffekt klaust.
Zitat:
Mh'kay. Ich hab' bisher noch nicht sehr viele Erfahrungen mit Festivals/Konzerten machen können (lassen wir das Prinzen Konzert vor rund 12 Jahren mal außen vor :D) - ich schätze du hast Recht - aber leugnen, dass manche Künstler mit bis zu 50,70 oder gar 100 Euro einfach übertreiben wirst du dennoch nicht können, oder? (Hierbei sind natürlich 3-Tage Festivals und der Aufenthalt dort wie z. B. bei Rock am Ring ausgeschlossen)
Yepp, natürlich sind da teilweise Wucherpreise.
Auf der anderen Seite: schau ich mich dieses Jahr um, bleibt das tErrEMoto Festival mit über 60 Bands (es waren 61, aber dieser Werbeslogan kingt doch gleich noch ne Ecke bombastisch) natürlich ein Schnäppchen.
Aber auch die Emil Bulls gabs für 0 Euro, kostenlos, zu bestaunen.
Boysetsfire für 7 Euro, ein ganzes Konzert, was soll ich aufzählen?
Ich war dort, ich hab's genossen, ich hab nicht zuviel bezahlt.
Es gibt auch verflixt günstige Konzerterlebnisse!
Zitat:
Das Augenmerk liegt hier ja auch auf "mit dir". :D Staind wäre mir sicher auch 30 Euro wert, jedoch käme für mich in jedem Fall noch die Hin- und Rückfahrt dazu, und ich glaube 30 Euro für ein Staind Konzert ist ein Wenig zu wenig. ^^
Kommt eben drauf an.
Fragen wir doch mal unsere Kenner, in Berlin hatten wir "Linkin Park, Adema und Staind" - ich wär natürlich dort gern gewesen, wieviel haben Pi und Freunde bezahlt?
Ich weiß es nicht, aber ich denke es hat sich gelohnt ;).
Und Ja, das Augenmerk lag da drauf und lässt vielleicht den ein oder anderen Euro noch eher verschmerzen, falls es zu teuer wird (was ich nich glaube).
Oky doky.
Zitat:
Again, wo bezeichnete ich die Preise als gerechtfertig/in Ordnung/normal? Quote bitte.
Hatte ich oben ja, war ein Missverständnis.
Zitat:
Sry, aber das Zitat ist doch echt nix Wert. Klar gibt es Bands/Künstler die das verdienen, seh' ich nicht anders (Curse & Nas wird jedes Album, am besten am Releasetag gekauft, egal wie teuer) - aber es gibt auch genügend, bei denen das nicht so ist.
Bro, ist's so schwer zu verstehen, dass es noch ein Mittelmaß zwischen "saugeile Band, fette Mucke, ich muss die CD haben" und "mh, scheiß CD, brauch ich nicht, ist ihr Geld nicht wert" gibt? Wenn mir ein paar wenige Lieder gefallen ist die CD es mir einfach nicht Wert, dass ich sie kaufe, Punkt.
Es ist nicht so, dass ich dich nicht verstehe.
Ich verstehe deinen Standpunkt, deine Entscheidung ist für mich auch nach deiner Argumentation nachvollziehbar, aber nichts für meinen Geschmack. Ich kaufe eben auch die Bands, die evtl. nur 2 Hits auf ihrer Scheibe haben, wegen dieser Songs - sie ist es mir dann wert (soll aber verdammt nochma nich so klingen als würde ich jetzt jede CD wegen ein paar Lieder kaufen, im Normalfall sind es schon CDs, die ich allgemein sehr gut finde, d.h. viele Songs sind topp in meinen Ohren, oder CDs von Bands, bei denen ich nichts schlechtes erwarte, z.B. Placebo).
Dann fällt die CD eben bei mir in die "saugeile Band" Gruppe und ja, ich kann dich dann auch verstehen, wenn du mir sagst, dass du dir unter meinem Gesichtspunkt nichtmal die Hälfte all dieser, nach meiner Argumentation, "saugeilen Alben" kaufen kannst, weil du kein Geld hast.
Ich hab's ja auch nicht immer.
Ich kaufe eben nach, wenn's mir wichtig genug ist, naja, und alles kann ich nicht haben und will ich auch nicht. Was ich aber sagen will: glaub bitte nicht, wenn ich all diese (wirklich guten) Zeilen von dir lese, das ich deine Ansicht und Grundideen zu der Thematik nicht nachvollziehen kann oder dich nicht verstehe.
Zitat:
Und von Singles halte ich schonmal gar nichts. Diese sind ebenfalls ein gutes Stück teurer geworden, kostet doch eine einzelne Scheibe mittlerweile im Schnitt 6,99 (früher Standard: 9,99 DM) und ist im Gegenzug mit 2-10 Minuten in Kazaa zu ersetzen.
Ja, das ist bequem und praktisch, und ich bin eben praktisch veranlagt und bequem sowieso..gzgz..
Okay, ich halt nun echt auch nix von Singles.
Ich kaufe keine und find sie bescheuert ohne Ende, auch überteuert und in Realtion zu einem kompletten Album den totalen Witz. Nett ist doch da die neue Pocket Edition für 3-4 Euro als neue Alternative.
Nebenbei haben sogar einige Künstler solche billigeren Papphüllen auf den Markt gebracht bei Singles, ich glaube Truth Hurts und Addicctive war ein Beispiel. So werden Singles billiger.
Naja, dafür hat man ne Scheiß Papphülle.
Egal, die Industrie scheint sich ja Gedanken über den Single Markt zu machen.
Ich kauf mir trotzdem keine!
Und hey, ich bin auch praktisch und bequem, auch ohne Kaazaa.
Zitat:
Scheisse, du hast Recht. :D
Ok, ich hab' mir in meiner spärlichen Zeit heute Nachmittag mal bei Amazon umgesehen und..leck mich am Arsch, sind die billig geworden. Selbst das Gang Starr Doppelalbum für 14,99 Euro...weird.
Cool, ich hab Recht.
Thanks.
Zitat:
Mh'kay, ich sollte mal über eine Möglichkeit sinnieren, mir etwas über Amazon bestellen zu können, das ist ja echt mehr als sexy, sorry wg. meinem Unwissen.
Naja, sie haben auch immer noch deine beliebten Wucherpreise.
SerArt solltest du jedenfalls nicht bei ihnen kaufen!
(Nix Unwissen, sie haben ja auch die von dir genannten hohen Preise - aber eben auch einige Angebote und so halten sie die Waage, die ich mit den 15 Euro Durchschnitt meinte.
Dido ist aber echt günstig ... ich hab's noch immer nicht.)
Zitat:
Preiskategorisch kann man mich dann doch als den üblichen Media-Markt Kunden werten, auch wenn ich immer im CD Grünewald (mein Plattendealer halt, kleiner Privatbetrieb mit netter Atmosphäre etc.) kaufe.
Bitte, der Media Markt, die Mutter aller Tiefpreise: bist du blöd?
Vergiss es, dann kannst du eigentlich auch gleich mir die Euros, die du mehr ausgibst, schenken. An deinem Birthday kriegst du nen Packet mit ner Überraschung.
Was ich sagen will: bitte, such ein Müller, such einen anderen Laden.
Zitat:
joja..mir geht's immer noch am Arsch vorbei. ^^
Die Sache ist vor allem die - und da erkenne ich ne ziemliche Parallele zum Thema "Sozialschmarotzer und die, die für sie Arbeiten". Es gibt nämlich Millionen Fans, die sich ein Album ihrer Favs kaufen, von daher wird der Star durch meinen "Nicht-Kauf" nicht zu Grunde gehen. Würden aber alle so denken würde seine Existenz nicht mehr lange währen.
Njo, zur parallelen Thematik geh' ich arbeiten und trage meinen Teil zu bei - in diesem Fall bin ich dann zum Teil der Sozialschmarotzer, jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass ich immer noch Geld genug in den ganzen Kram stecke, nur eben nicht nur, sondern auch downloade.
Netter Vergleich.
Ich bin gar kein Sozialschmarotzer :p.
Zitat:
Ok, bis hierhin war die Diskussion absolut in Ordnung - jetzt aber wird sie einen Tick zu ..naja, wie ich's nicht mag.
Folgendes: Nebenjob suchen? Ich arbeite mir im Monat beinahe mehr als 80 Stunden den Arsch wund, sitze im Supermarkt an der Kasse und hab' mehr Stress als ich eigentlich vertrage. Davor quäl' ich mich in der Schule und hab' in n'em knappen halben Jahr Abschlussprüfung. Bitte messe dir nicht zu viel Kenntnis über mich oder meinen derzeitigen Lebensstil zu - sicherlich teils meine Schuld eben weil so wenig Zeit (auch zum Chatten) besteht..but anyway, bitte überleg' was du schreibst, so wie weiter oben.
Nochmals Entschuldigung.
Ich hab's oben schon erwähnt, ich wollte mir nicht Kenntnis über dein Leben zu ordnen. Mein Aussage sollte lediglich sein, dass es eben Möglichkeiten für dich gibt an CDs zu kommen, wie evtl. durch einen Nebjenjob Geld verdienen etc.!
Zitat:
Davon mal abgesehen hatte ich oben bereits erwähnt, dass ich neben der Schule noch arbeite und das nicht wenig.
Gut, was passiert wohl mit dem Geld? Es geht alles auf mein Konto, davon wird eine große Menge gespart (man will ja mal umziehen, eine Fahrt mit dem Zug zur Freundin will bezahlt werden und Weihnachten steht ja auch gerade vor der Tür) - der Rest geht für Zigaretten, Essen, Trinken (sehr wenig davon alkoholischer Art) und ab und an Zuschüsse für Mom ab, that's it. Wenn ich davon ein Bisschen abdrücken kann, muss ich wieder Prioritäten setzen. Neue Hose, Kino Abend, CD oder doch wieder sparen um ne etwas größere Anschaffung zu tätigen.
Versteh ich völlig, habe ich oben schon gesagt.
Zitat:
Weiter: Zeit nehmen dafür? Ja wie zum Henker? "Es sei mir nicht wichtig genug..yadda yadda"...Scherzkeks. Natürlich ist mir mein Job, meine Schule, meine Freundin - all das weit wichtiger als Musik & CD's. Die genannten Dinge brauche ich, um mich am Leben zu erhalten - Musik zwar auch, aber davon hab' ich ja schon ein Bisschen. Und wenn ich mal Zeit habe - was ein Ausnahmefall ist - dann sieht man mich sicher auch mal wo stöbern. So bin ich auch auf die "Erotic Lounge" gestoßen. Netter Sampler mit (afair) über 28 sehr smoothen Chillout Tracks auf 2 CD's (#1 Soft & Lazy sowie #2 Quick & Dirty). Aber für mehr reicht meine Zeit einfach nicht. Wie gerne würde ich mich mehr mit Norah Jones beschäftigen, die neue DMX hören oder mal schauen was Korn so anstellt..aber es geht einfach nicht.
Yo, wer hat keinen Mangel an Zeit?
Okay, ich bin Student, mir geht's sicher bei weitem besser als dir, zumindest jetzt vor den Prüfungsphasen. Und ich würde eben auch gerne in mehr Alben reinhören, mich mehr informieren, aber das geht nicht und naja, dann informier ich mich und hör rein bei den Bands, die mir am wichtigsten sind: dann klapper ich die Rangfolge weiter ab.
Dass ich dann evtl. mal der Entwicklung nicht Schritt halten kann, who cares.
Ich hol die Säcke schon wieder irgendwann ein ;).
Zitat:
Birthday: Hatte ich ja gerade erst. Bin nicht der Typ der sich Geschenke wünscht sondern Dinge bekommt, von denen die anderen sie für toll und geeignet halten. Jemandem sagen, was ich geschenkt haben will find' ich irgendwie..njoah. Ok, gibt eine Ausnahme, aber das war auch nur ne kleine Idee die ich hatte, für was Selbstgebasteltes...auch egal.
War auch nur eine von vielen Möglichkeiten.
Zitat:
Und hey, CD's tauschen: Ohne zu betonen, dass ich Perfektionist bin und CD's schlicht auch "besitzen" will, meine Scheiben sind mir heilig und ausgeliehen werden sie prinzipiell nicht. Ich war früher nicht gerade sehr zimperlich mit ihnen umgegangen, heute bereue ich das sehr. Und im Umkehrschluss sind meine CD's mit mittlerweile heiliger als die meisten anderen materiellen Dinge die ich besitze.
Außerdem würdest du der Sache eh nicht zustimmen, da ich mir sicher die Hälfte oder gar mehr per MP3-Wandler auf den PC ziehen würde..right?
Was du machst, ist mir ziemlich egal an dem Punkt.
Ich bin nicht dein Henker, ich bin nicht dein Richter, und wenn du dir das Zeugs von mir als mp3 auf den PC ziehst, find ich das nicht gut, spreche aber kein Urteil und führe auch keins durch.
Ich könnte es jetzt gezielt verhindern, indem ich dir die CDs gar nicht erst leihe: dazu bin ich dann aber schlichtweg doch nicht weltverbesserich genug.
Ich hab meine Standpunkt, daran halte ich mich für mich selbst.
Was du machst mit den CDs, ist eine Sache, die du mit deinem Gewissen vereinbaren musst.
Und jo, ich verleihe CDs auch ungern, aber ich mach's.
(Test ob Sceddar wirklich ließt: Sceddar hatte ja meine KoRn)
Den "Heilige Kuh" Status haben sie bei mir noch nicht.
Zitat:
Das mit der Staind war ich..afair und hier hast du Recht. Staind ist für mich auch eine der wenigen Ausnahmen, bei denen so etwas lohnt. Und selbst da brauche ich sowas nicht unbedingt...ist ein einfacher Grundsatz des Marketing. Mach' den Leuten weis, sie würden etwas brauchen und sie kaufen's auch. Scheiße, ich brauche ne funktionierende CD mit guter Musik, alles andere sind nur unnötige Gimmicks um mehr Geld zu verdienen. Klar, es gibt immer Leute die das interessieren mag, aber es täte ihnen sicher nicht weh, wenn's nicht drauf wäre.
Und was du von n'er Version ohne Boni erzählst: Vielleicht über Amazon - weiß ich nicht, aber bei uns in den Läden gibt's dann immer nur eine Version, meist die mit Boni.
Es gibt auch die Versionen ohne Boni.
Die Frage ist wie blöd man ist nicht 2 Euro mehr für einige Gimmicks auszugeben, die vielleicht (wie im Falle von Staind) einen eben auch mal interessieren können.
Naja, aufjedenfall gibt es die meisten Special Edition auch irgendwie ohne Boni (wobei ich ja von der Meteora nie eine normale Version gesehen hab ...). Boni sind ja nicht immer unnötig: Eher zu wenig oder mit zu wenig Liebe gemacht, ich mein, so blöd wie's klingt wünsch ich mir manchmal da schon deutsche Untertitel oder ähnliches, ist also alles verbesserungswürdig in meinen Augen.
Aber Fakt bleibt, dass ich Special Editions eigentlich gerne kaufe.
Und yepp, das Wichtigste bleibt die funktionierende CD!
Zitat:
In meinen Augen ist es absoluter Luxus geworden. Von dem was eine CD kostet kann ich mich mindestens drei Tage ernähren, wenn ich billig einkaufe und sparsam bin das doppelte.
Stimmt.
Aber ich hoffe du möchtest jetzt nicht die Preise von Nahrung mit den Preisen von Musik vergleichen. Sonst packe ich nämlich gleich die armen Kinder in Südamerika aus ;).
Zitat:
CD's sind teuer - manche ihr Geld wert - viele eben nicht, it's that easy.
Und die, die's wert sind, werden auch gekauft.
Zitat:
Ich frage mich, wie so große Preisunterschiede entstehen können. Die Schweine verdienen augenscheinlich einen riesigen Batzen mehr, denn wenn ich eine CD auch für 13-14 Euro anbieten kann, wieso dann doch so oft (und das ist _hier_ wirklich Standard) für 16-17? Reine Geldgier...wozu soll ich dann solidarisch mit den Künstlern werden um mich ausnehmen zu lassen? Als wäre Leben allgemein nicht schon teuer genug.
Preisunterschiede, ich hab 0 Ahnung woher die kommen.
Vielleicht wurde eine CD teurer produziert, es stecken mehr Köpfe dahinter, vielleicht hat die einen mehr Songs als die andere, vielleicht wissen einige Künstler um die Genialität ihrer Werke und schrauben den Preis hoch, da wir es kaufen.
Geldgier finde ich als Lösung zu einfach, dann wären alle teuer im Rahmen von 20 Euro.
Zitat:
..50 Cent - letztes Jahr 3 CD's (Guess Who's Back, 50 Cent Is The Future, No Mercy No Fear), Patricia Kaas - dieses Jahr 4 CD's (Piano Bar, Sexe Fort, Dans Ma Chair, Tour de Charme [live]) Nas - letztes Jahr 4 CD's (Stillmatic, The Lost Tapes, God's Son, The Remixes)..ich brauch' hoffentlich nicht weiter zu machen.
Nur weil Limp Bizkit alle 2 Jahre was rausbringt ist das nicht überall so.
Und nur weil 50 Cent, Patricia Keas und Nas ... naja, du weißt es, es ist nicht überall so. Trotzdem, der Regelabstand, den ich festellen durfte, liegt bei annähernd 2 Jahre, ohne die genannten RemiX Scheiben oder EPs oder "Steal this Album" oder all die 10.000 anderen Ausnahmen - oder Metallica.
Zitat:
Achja..und wer ist hier der Biedermann-Fan? (Haaaapppyyy Biiiirthdaaaay)
Goooogogogogogoo Back tooo your Mum ;).
Zitat:
Und ja, da sind teils auch Remix-Alben oder Bootleg-Alben dabei..und? Will ich sie mir deshalb weniger kaufen? Eben nicht, nur zur Prävention, falls das als nächstes dran kommt.
Vorsorgen ist feige, dann kann man nicht drauf eindräschen.
Und du hast recht, das sind CDs, die genauso gekauft werden wollen, falls sie deinem Geschmack entsprechen. Mehr gibbets nicht zu sagen.
Zitat:
Ehm...gehst du doch tatsächlich noch drauf ein..der ";)"-Smiley sollte dich eigentlich davon abhalten. :rolleyes:
Der Vergleich war doch keineswegs ernst gemeint, nur fiel er mir gerade spontan ein und ich fand die Parallelen witzig. ^^
Argh, ich erkenne einfach nie Ironie ;).
Witzig war's trotzdem.
Zitat:
Entweder bist du der optimistischste und positivste Mensch auf Erden (denke eher nicht) oder einfach ein Bisschen naiv.
Sicher, ein Manager macht seine Arbeit und hat Lohn dafür verdient. Aber nur angemesse, und nicht übermessen. Und dass das so ist, kann sich wohl jeder ausrechnen der ungefähr ne Ahnung davon hat, wieviel Geld aus der Musik-Branche an Förderern und Künstlern vorbei in die Taschen von irgendwelchen dieser Fatzkes wandert.
Hey, erstens bin ich natürlich der optimistischste und positivste Mensch auf Erden, naja, jedenfalls bin ich nicht naiv. Nenn mich meinetwegen gutgläubig, das schmückt es etwas aus, meint fast das gleiche und klingt positiver - denn ich bin der Meinung die Künstler verdienen noch genug an der Musik, die sie herstellen.
Unterbezahlt sind sie jedenfalls nicht.
Zitat:
Ach..I'm sorry. Durch dein neurotisch weltverbesserliches Verhalten sowie deinen ungebrochenen, wahnsinnig ausgeprägten Gerechtigkeitssinn ...
Untertreib doch nicht so!
Zitat:
... wird sie natürlich besser und wenn ich mich anders verhielte, wäre sie noch besser..doch nein, ich mach' alles putte... pöh, na und. :p Anarchy rulZ..muha.
Nunja, ich halte mich an deine passende Worte im nächsten Abschnitt:
Zitat:
...Existenzielle Diskussionen hier einzubringen ist doch ein wenig..übertrieben, findest nicht?
Klar ist das, was ich mache für manche nicht gut, aber wenn ich mir mal im Burger King n'e Pommes kaufe, bin ich dann Schuld, wenn McDonalds Konkurs anmelden muss? You see.
Komischer Vergleich, dafür hab ich jetzt Hunger.
Aber diese Diskussuionen gehören echt nicht hier hin.
Zitat:
Fav. Band..mhkay.
Da wären mal Curse und Nas. Von beiden kaufe ich beinahe ausnahmslos jeden verfügbaren Tonträger. Bei Nas wär's scheißegal, da ihm allein in US. Millionen Kids das Geld nur so nachwerfen, außerdem hat er schon genug verdient, sodass er nicht eine CD mehr verkaufen müsste.
Und was Curse angeht: Du vorverurteilst mich schon wieder.
Traust du mir nicht ein gewisses Selektieren zu? Curse ist nur national bekannt (und ergo erfolgreich) und hat's noch nicht so leicht. Einfach nur logische Konsequenz ihn zu fördern (und das kann ich eben am besten mit dem Kaufen seiner Produkte) und genauso verhält es sich mit allen anderen Nachwuchskünstlern, Newcomern etc.
Mein Hauptziel durch Kauf der Musik ist nicht die Förderung der Künstler. Klar ist mir das auch wichtig, aber im Endeffekt kaufe ich die Musik doch nicht von Curse, weil der hier weniger verdient als ein Nas in Amerika bzw. damit Curse nicht irgendwann ein Opfer von Musikpiraterie etc. wird: ich kaufe CDs, weil's die Teile (also die Kunst) nicht umsonst gibt und ich eben nicht klauen möchte.
Zitat:
Um noch einen weiteren Punkt einzubringen, der bisher nur marginal besprochen wurde. Zwar kam er nicht gerade selten im Anfangspost vor, jedoch ging afaik niemand weiter darauf ein.
Ich kaufte mir vergangenes Jahr "Von Innen nach Außen" von Curse. Schöne Sache. Da ich eine Stereo-Anlage mit defektem CD-Spieler besitze (und mir keine neue leisten kann derzeit) höre ich grundsätzlich jegliche Musik auf dem PC oder auf meinem MP3-Discman unterwegs.
Also wollte ich mir die Musik auf den PC laden um sie dann dort hören zu können und mir teile seiner CD auf eine CD brennen, welche ich dann im Discman hören kann.
Leider sind Curse' CD's mit einem Kopierschutz versehen, dank welchem kein PC den ich kenne (und ich habe doch schon einige ausprobiert) die CD's auch nur lesen kann. Schöne Verarsche, wenn ich 16,95 (soviel kostete mich das Album damals) ausgebe, um mir die Lieder letzten Endes doch aus dem Netz zu ziehen (damit ich sie endlich auf PC habe)...einfach inakzeptabel sowas..und da wundern sich noch manche, weshalb weniger gekauft wird..phew.
Bis auf den letztes Fazit: Dito.
Das ist einfach zuviel des Guten, dieser Kopierschutz. Finde es einfach Schwachsinn und hatte das Prob z.B. mit Unstbale von Adema. Trotzdem kann das nicht der Grund sein, weshalb weniger gekauft wird.
Zitat:
Sigh, hoffe ich konnte mal wieder etwas mehr Licht ins Dunkel bringen, auch wenn ich, rein gefühlsmäßig, bezweifle, dass wir beide irgendwann auf n'en grünen Zweig kommen - jedenfalls was dieses Thema anbelangt.
Müssen wir gar nicht und deine Einstellung zu dem ganzen Topic ist mir wesentlich lieber als die der genannten Idioten, auch wesentlich lieber als die Einstellung gewisser Personen, die hier schon gepostet haben.
Grüner Zweig: muss ja nicht immer sein.
Vielleicht bin ich nur zu übertrieben moralisch, keine Ahnung.
Zitat:
Ich geh' jetzt mal meinen Arm entspannen und höre..um dem Thema treu zu bleiben.. mal wieder in meine 18,99 Euro teure Heather Nova CD rein, guten Abend.
Und ich geh Arme entspannen und hör in meine 4,99 euro Rage against the Machine rein ;).
P.S.: Wieso nicht im Musikforum?