Katii's JRPG Challenge 2024
So, dann will ich auch mal mitmachen. Ich hab ganz unabhängig vom Forum mir vorgenommen gehabt ein paar JRPGs, die ich besitze aber noch nicht abgeschlossen habe endlich mal durchzuspielen (bzw. teilweise überhaupt erst anzufangen). Also mache ich hier eine kleine Liste und geb in den folgenden Beiträgen mein jeweiliges Feedback <3
Welche Art von Spielen zählen für die Hauptliste?
Hauptsächlich JRPGs, aber auch generell Spiele im Anime-Artstyle.
Regeln:
1. Das Spiel muss abgeschlossen sein. Abgeschlossen bedeutet: Man muss mindestens ein Ende gesehen haben. 100% ist nicht notwendig.
2. Es soll sich um ein Spiel handeln, dass ich vorher noch nie durchgespielt habe. Andere Spiele kommen in die "weitere Games" Liste.
3. Spiele, die 2024 angefangen wurden, aber nicht beendet, kommen auf die 2025 Liste.
Hauptliste:
1. Final Fantasy XV (abgeschlossen 28. Januar)
2. Persona 3 Portable (abgeschlossen 22. Februar) + Persona 3 Reload (ongoing)
3. Persona 5 Royal (abgeschlossen 16. März)
4. Final Fantasy XII (ongoing)
5. Persona 4 Golden (noch nicht angefangen)
6. Final Fantasy XIII (noch nicht angefangen)
7. Trials of Mana (ongoing, aber noch ganz am Anfang)
8. Kingdom Hearts III (neu anfangen, noch nicht abgeschlossen)
9. Voice Love On Air (abgeschlossen im April)
10. ?
11. ?
12. ?
Weitere Games (nicht JRPG):
a) Legends of Amberland
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kam es eigentlich dazu, dass ich mich entschieden habe Persona 3 nochmal anzupacken? Kurz gesagt folge ich einigen der Persona 3 Reload Voice Actor auf Twitter, da diese auch in Genshin Impact bzw. Honkai Star Rail (beides Spiele, die ich sehr intensiv spiele) Sprechrollen haben.Erst dadurch habe ich erfahren, dass es zu Persona 3 ein Remake geben soll.
Allerdings muss ich noch ein bisschen ausholen, um zu erklären warum ich so begeistert war. Dazu muss ich einige Jahre zurückgehen. Damals hatte ich noch eine Playstation II, es gab statt twitch nur justin.tv und einer der ersten Streamer, den ich dort verfolgt habe hieß RaidouFrost. Der hatte einen Jack Frost als seinen Avatar und war ein riesiger Fan von Shin Megami Tensai. Zwar hat er es nie on stream gespielt, aber so wie er davon geschwärmt hat habe ich einfach Mal bei Amazon gesucht welches Spiel man davon auch in Deutschland kriegen konnte. Zu dem Zeitpunkt war das Persona 3: FES.
Das Spiel hatte mich damals sofort begeistert, ich habe es sehr intensiv gespielt und hätte es sicher auch zuende gebracht, wäre meine Playstation 2 nicht kaputt gegangen (dadurch musste ich damals auch Final Fantasy XII erstmal Final Fantasy XII sein lassen). Auch eine PSP besaß ich leider nie. Auch wenn ich damals schon die Möglichkeit als weiblicher Charakter zu spielen sehr interessant fand, musste ich also darauf verzichten.
Eine kleine Notiz am Rande, Persona 3 hat auch mein Rework von Keltenrabe inspiriert, was noch in den Kinderschuhen steckte und heute nirgends mehr aufzufinden ist (schade eigentlich, hatte da einige sehr schöne Maps gemacht).
Später hatte ich dann eine Playstation 4, auf der ich mir Persona 5 gekauft hatte. Auch dies habe ich leider nie beendet, weil ich doch eher der PC Gamer war.
Nun kam es also, dass Alejandro Saab (einer der oben genannten VAs) Promotion für Persona 3 Reload gemacht hat und weil ich sowieso gerade Lust hatte die ganzen JRPGs, die ich bisher nur angefangen hatte, endlich mal zuende zu bringen habe ich zugegriffen.
Ich habe also zuerst mit Persona 3 Reload angefangen (ich habe den Anfang sogar gestreamt). Irgendwann zwischendurch fand ich es dann schade, dass es den FeMC anscheinend nicht einmal als DLC geben wird, dementsprechend habe ich mir dann noch Persona 3 Portable gekauft. Da es dort andere Social Links gibt und ich da auch die männlichen Charaktere romancen kann, bin ich dann bei Persona 3 Portable geblieben und habe dieses vor wenigen Tagen beendet.
Nun zum eigentlichem Review zum Spiel.
WARNUNG - Kann Spoiler Enthalten.
~ Spielbare Charaktere ~
FeMC (also known as Kotone or Minako) & Male MC (also known as Makoto, Minato or Door-Kun (xD)):
https://s20.directupload.net/images/240227/wv7isl9v.pnghttps://s20.directupload.net/images/240227/uvhfaxkp.png
Richtig schwer zu wissen, wie man die Charaktere jetzt nennen soll, da sie beide mit verschiedenen Namen bezeichnet werden. Grundsätzlich kann man ihnen eigene Namen geben. Der Einfacheit halber nenne ich sie Midori und Shinji. Das sind nämlich Namen von Zwillingen, die ich selbst schon in (nicht Persona bezogenen) Rollenspielen gespielt habe. Die Persönlichkeit des Hauptcharakters hängt natürlich recht stark vom Spieler ab. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass der weibliche Hauptcharakter lebensfroher und wärmer rüberkommt als das männliche Hauptcharakter. Vielleicht liegt das aber auch an der Emofrisur des männlichen Chars und dementsprechenden unterbewussten Vorurteilen meinerseits.
Auf jeden Fall kommt man zu Anfang des Spiels in ein Wohnheim (nachdem man durch Blut und an Särgen vorbei gelaufen ist, was den Maincharakter so gar nicht interessiert), dort trifft man auf einen gruseligen Jungen unter unterzeichnet einen Vertrag. Fortan lebt man mit einer größer werdenden Truppe (genannt S.E.E.S) an anderen Charakteren in diesem Wohnheim für Schüler. Jeder der dort in dem Wohnheim unterkommt hat "Potenzial", das heißt er/sie kann Personas nutzen und auch kontrollieren. Das besondere am Hauptcharakter ist, dass er eben mehrere dieser Personas gleichzeitig mit sich führen kann (Multiple Personastörung I'd say xD). Ich glaube das ist einfach so ein bisschen das Zeichen dafür, dass der Hauptcharakter eben keine festgelegte Persönlichkeit hat, weil er/sie ja eben vom Spieler gespielt wird.
Die Persona Serie ist nicht sonderlich progressiv, also kann man als Frau nur Männer und als Mann nur Männer daten. Aigis (siehe weiter unten) mag uns aber zumindest ganz egal welches Geschlecht wir haben <3
Yukari Takeba:
https://s20.directupload.net/images/240227/sjkquful.png
Yukari geht zusammen mit dem Hauptcharakter in die Klasse 2-F der Gekkoukan High. Sie ist hübsch und beliebt bei ihren Mitschülern. Ihr Social Link ist "Liebende" (oder im englischen Lovers). Neben dem gruseligen Jungen ist sie die erste, die unseren Hauptcharakter im Wohnheim "begrüßt". Ihre Persona ist zu Anfang Io und sie verfügt über diverse Heilskills (Dia) und kann Wind (Garu) Elementarschaden machen. Als Waffe benutzt sie Pfeil und Bogen. Zentral für ihre Geschichte, die ich wie bei allen Charaktern nicht zu sehr spoilern möchte, ist die Beziehung zu ihrem verstorbenen Vater.
Der männliche Hauptcharakter kann Yukari sogar daten (so er denn genug Charme hat).
Mitsuru Kirijo:
https://s20.directupload.net/images/240227/nac2itam.png
Mitsuru ist eine Jahrgangsstufe höher als Yukari und der Hauptcharakter und sie verhält sich auch sehr reif für ihr Alter. Sie ist Schülersprecherin der Gekkoukan High und nimmt die Schule sehr ernst. Ihr Social Link ist die "Herrscherin" (Englisch Empress). Sie ist die dritte Person, die wir nach unserer Ankunft im Wohnheim treffen. Ihre Persona ist zu Anfang Penthisilea, sobald sie zu unserer Gruppe stößt kann sie elementaren Eisschaden (Bufu) austeilen. Für den Nahkampf nutzt sie Degen. Mitsuru ist die Erbin der Kijiro Group und damit ziemlich wohlhabend, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass sie sich dadurch für etwas besseres hält (gut für sie).
Als männlicher Hauptcharakter kann man sie mit genug Wissen daten.
Junpei Iori:
https://s20.directupload.net/images/240227/7v96xfyy.png
Junpei geht zusammen mit Yukari und dem Hauptcharakter in die Klasse 2-F der Gekkoukan High. Dort treffen wir ihn auch das erste Mal. Er ist nicht der beste Schüler, aber flirtet gerne mit seinen weiblichen Mitschülern (manchmal etwas zu penetrant). Trotzdem ist er alles in allem ein guter Kerl. Hier ist der erste Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Hauptcharakter. Beim weiblichen Hauptcharakter hat Junpei den Social Link "Magier" (englisch Magician), dementsprechend lernt man dort auch mehr über ihn. Man erkennt so zum Beispiel noch mehr, wie sehr es ihm wichtig ist (gerade Frauen) zu beschützen. Seine Persona ist zu Anfang Hermes und er verfügt über körperliche Skills und Feuerskills (Agi). Zum Nahkampf benutzt er einen Zweihänder.
Leider kann man weder als weiblicher noch als männlicher Char Junpei wirklich daten, aber als weiblicher Char darf man ihm zumindest sagen, dass man sich in ihn verliebt hat.
Akihiko Sanada:
https://s20.directupload.net/images/240227/dltwqz6t.png
Akihiko geht in die gleiche Klasse wie Mitsuru. Er ist in seinen jungen Jahren schon ein Starathlet (ein Boxprofi) und der Schwarm aller Schülerinnen (womit er nicht wirklich optimal umgeht). Wir treffen ihn beim ersten Vollmond. Für den weiblichen Hauptcharakter übernimmt er den Social Link "Stern" (english Star). Seine Persona zu Anfang ist Polydeuces und er verfügt sowohl über geringe Heilskills (Dia) als auch Elektroskills (Zio). Zum Kämpfen braucht er nur seine Fäuste. Seine Geschichte ist eng mit der von Shinjiro (siehe unten) verbunden. Er ist in einem Waisenhaus aufgewachsen.
Der weibliche Hauptcharakter kann Akihiko daten, wenn sie über genug Charme verfügt.
Fuuka Yamagishi:
Anhang 25856
Fuuka ist ein Mädchen aus der Paralellklasse des Hauptcharakters. Als wir sie kennenlernen wird sie von ihrem Mitschülern gemobbt. Anders als der Rest der Charakter kann sie kein aktives Mitglied der Truppe sein. Als Navigatorin bleibt sie immer an der Basis zurück. Allerdings kann sie auch über Distanz einige Fähigkeiten ihrer Persona Lucia nutzen (Analyse der Gegner, verschiedene Heilungsskills, Buffs, den Charakter zurück zum Eingang teleportieren, etc.). Sie füllt den Social Link "Hohepriesterin" (engl. Priestess) aus und wenn man Zeit mit ihr verbringt geht es meistens ums Kochen.
Der männliche Hauptcharakter kann sie mit genug Mut daten.
Aigis:
https://s20.directupload.net/images/240227/hzntbz3p.png
Aigis ist eine Anti-Schatten Waffe kurzum ein Android. Sie hat ein großes verlangen den Hauptcharakter zu beschützen und muss noch viel über die Welt lernen. Ihr Social Link ist "Äon". Sie kämpft mit Pistolen und ihre Persona ist Palladion. Da ich sie kaum benutzt habe kann ich nicht so viel zu ihren Skills sagen. Sie ist mit der Vergangenheit des Hauptcharakters fest verbunden. Inwiefern finden wir später in der Story heraus.
Ich kann nicht sagen inwiefern man sie als männlicher Charakter daten kann, aber sie empfindet für den weiblichen Hauptcharakter schon ziemlich viel.
Koromaru:
https://s20.directupload.net/images/240227/jx68j5gn.png
Ja in Persona 3 gibt es tatsächlich einen tierischen Begleiter, der sich der Truppe anschließt. Auch ihn habe ich im Tartarus nicht viel benutzt, darum kann ich über seine Skills (bzw. die seiner Persona Cerberus) nichts sagen, allerdings hat er beim weiblichen Hauptcharakter den Social Link "Stärke" (engl. Strength) inne.
Man kann mit ihm spazieren gehen, wie es sich für einen echten Hund gehört. In P3 Reload kann man ihn auch kämmen
Ken Amada:
https://s20.directupload.net/images/240227/35ang3ui.png
Ken ist das jüngste Mitglied der SEES Truppe und geht auf eine andere Schule (Junior High glaube) als der Rest. Er macht sich ständig Gedanken, dass er nicht erwachsen genug ist. Nach einem Schicksalsschlag hat er keine Mutter mehr. Zuerst kommt er nur im Wohnheim mit den anderen unter, später schließt er sich der Gruppe auch aktiv an. Seine Persona Nemesis kann vor allem Heilen (Dia), zudem hat er Licht (Hama) und Elektroskills (Zio). Seine Waffe der Wahl ist ein Speer. Seine Geschichte ist eng mit der von Shinjiro verbunden. Sein Social Link ist "Gerechtigkeit" (engl. Justice).
Ein bisschen gruselig finde ich, dass man den Jungen als weiblicher Charakter mit genug Mut romancen kann. Zum Glück gibt es auch eine Option es bei Freundschaft zu belassen.
Shinjiro Aragaki:
https://s20.directupload.net/images/240227/5xjmrzal.png
Shinji my love! Shinjiro geht in die gleiche Klassenstufe wie Mitsuru und Akihiko. Er war zusammen mit Akihiko in einem Waisenhaus. Er hat SEES vor Ankunft des Protagonisten nach einem schicksalhaften Ereignis verlassen. Seitdem hat er Medikamente genommen um seine Persona zu unterdrücken. Er stößt erst zu der Gruppe nachdem er erfahren hat, dass auch Ken jetzt bei SEES ist. Seine Persona Castor ist auf physische Skills spezialisiert. Shinjiro nutzt eine Axt im Kampf. Sein Social Link ist "Mond" (engl. Moon).
Der weibliche Charakter kann Shinjiro daten, dieser zeigt dann auch seine bad boy Seite :3. (sieht man, dass er mein Favorit ist? XD)
~ Andere Charaktere ~
Es gibt noch zahlreiche andere Charakter in Persona 3. Ich werde nicht alle davon aufführen, sondern nur diejenigen, mit denen man noch eine Romanze eingehen kann.
Ryoji Mochizuki:
Ryoji hat bei dem weiblichen Charakter den Social Link "Fortuna" (engl. Fortune) inne. Bei ihm finde ich es sehr, sehr schade, dass ich ihn nicht auch als männlicher Charakter daten kann und überhaupt das sein Social Link bei dem männlichen Pfad nicht existiert. Er kommt erst ziemlich spät im Spiel als Austauschschüler and und flirtert sehr gerne mit dem weiblichen Protagonisten. Mehr will ich aber nicht verraten.
Yuko Nishiwaki:
Sie hat beim männlichen Charakter den Social Link "Stärke" (engl. Strength) inne und ist die Managerin des Track Teams.
Chihiro Fushimi:
Mitglied des Schülerrates. Sie hat beim männlichen Charakter den Social Link "Gerechtigkeit" (engl. Justice) inne.
~ Gameplay ~
Bei Persona 3 handelt es sich um einen Mix auf Life-Simulation und Dungeon Crawler, so würde ich das zumindest beschreiben. Die eine Hälfte des Spieles verbringt man viel Zeit damit fast Visual Novel artig (was bei P3P nochmal wörtlicher zu nehmen ist als bei Persona 3 Reloaded) mit Charakteren zu reden und Verbindungen zu ihnen zu knüpfen. Zudem hat man 3 verschiedne Social Skills (Wissen, Mut & Charme) die man nach und nach ausbauen kann um bestimmte Sachen zu erledigen, die vorher unmöglich waren (zum Beispiel braucht es Mut um als Jugendlicher in einen Tanzclub zu gehen).
Die andere Hälfte des Spiels erkundet man das (zufallsgenerierte) Dungeon Tartarus. Einen Turm mit mehr als 250 Ebenen aufgeteilt in verschiedene Abschnitte. Dort bekämpft man Schatten, sammelt Personas & Gegenstände und rettet vermisste Personen. Unterbrochen wird das Dungeon Crawling immer wieder von Barrieren, die man erst mit dem nächsten Vollmond und dem Besiegen verschiedener Bosse (die zum Vollmond erscheinen) passieren kann.
Personas sind dabei fast Pokémon artig Monster, die man sammeln kann und sogar miteinander zu neuen Personas fusionieren kann. Diese sind auch außerhalb des Dungeons wichtig, weil zum Beispiel eine Persona des Typs Stern dabei hilf den Social Link "Stern" schneller aufzubauen.
~ Mein Playthrough ~
Da ich Persona 3 Portable nicht mehr als einmal durchspielen wollte (weil ich ja auch noch P3 Reload spielen wollte) habe ich einen Guide benutzt um 100% Social Links zu erlangen. Das hat ganz gut funktioniert. Ich hatte mit meinem weiblichen Hauptcharakter meine Freude, besonders die Romanzen mit Shinjiro und Ryoji haben mir gefallen (ich weiß, dass es beim Beenden eines NG+ auch nochmal extra Szenen gibt, die habe ich mir aber auf Youtube angeschaut).
Allgemein hatte ich sehr viel Spaß mit Persona 3 und bin froh es nach so vielen Jahren jetzt endlich beendet zu haben. Jetzt bin ich noch dabei Persona 3 Reload zu beenden, dort benutze ich keinen Guide, weil es mir dort auch nicht so wichtig ist jeden Charakter zu romancen. Gameplay mäßig muss ich sagen, dass mir in den Dungeons Reload mehr Spaß macht, weil es einfach modernisiert wurde. Außerdem ist es natürlich hübscher anzusehen. Was Storycontent betrifft bin ich aber sehr enttäuscht, dass bei P3 Reload nie der FeMC kommen wird.
Positiv ist zu erwähnen, dass eine transfeindliche Szene aus dem Original in Reload nicht mehr vorhanden ist. Nichtsdestotrotz finde ich das Spiel noch ein bisschen sexistisch. Ich mein ich hab nichts gegen skimpy Kleidung für weibliche Chars, dann aber bitte auch für meine Husbandos xD. Ein bisschen problematisch fand ich auch die Art, wie die Personas beschworen werden, allerdings gibt es da zumindest bei Reload schon beim starten eine deutliche Warnung, die auch für eine Szene später im Spiel gilt. Wenn Selbstverletzung für euch ein starker Trigger ist, dann spielt Persona 3 besser nicht. Ich fand dabei Cyberpunk 2077 aber schlimmer als Persona 3.
Ich kam damit nach anfänglichen Schlucken ganz gut zurecht und hatte im allgemeinen meinen Spaß am Spiel.
PS: Hier noch ein interessantes Hintergrundvideo das Persona 3 und seine Thematik in Kontext zu Japan und japanischer Kultur stellt.
https://www.youtube.com/watch?v=Mihv4XnAx9Y
Wertung: 8/10