04.01.2017: Game Complete [1/12]: Shieru [Terranigma (SNES)]
04.01.2017: Game Complete [1/12]: Winyett Grayanus [Skyborn (RPG-Maker)]
04.01.2017: Here comes a new Challenger: Excalipoor
03.01.2017: Here comes a new Challenger: Loxagon
02.01.2017: Here comes a new Challenger: Ninja_Exit
01.01.2017: Game Complete [1/6]: Kiru (Rance 01 Remake)
Herzlichen Glückwunsch zum ersten beendeten Spiel der JRPG-Challenge 2017!
01.01.2017: Challenge Start!
29.12.2016: Here comes a new Challenger: Nayuta
25.12.2016: Here comes a new Challenger: Winyett Grayanus
25.12.2016: Here comes a new Challenger: La Cipola
25.12.2016: Here comes a new Challenger: Sölf
25.12.2016: Here comes a new Challenger: Lynx
25.12.2016: Here comes a new Challenger: Knuckles
21.12.2016: Here comes a new Challenger: Cutter Slade
21.12.2016: Here comes a new Challenger: Kael
21.12.2016: Here comes a new Challenger: Tako
19.12.2016: Here comes a new Challenger: Kiru
14.12.2016: Here comes a new Challenger: Laguna
12.12.2016: Here comes a new Challenger: Orpheus
12.12.2016: Here comes a new Challenger: Narcissu
12.12.2016: Here comes a new Challenger: Shieru
12.12.2016: Thread erstellt
Die Challenge-Regeln
12 JRPGs sollen beendet werden. Sie müssen nicht zu 100% beendet werden, aber der reguläre Abspann sollte gesehen werden (wenn es mehrere "gleichwertige" Abspänne gibt bei Multiple Endings dann muss man nur einen davon sehen).
Mit JRPG sind hier nur Spiele gemeint, die aus Japan stammen. Es sind alle JRPG-artigen erlaubt, das schließt die Subgenres Action-RPGs und Strategie-RPGs mit ein.
Es zählen nur JRPGs, die man davor noch nicht durchgespielt hatte. Das schließt Remakes mit ein.
Der Spielstand muss nicht 2017 begonnen worden sein, man darf auch Spielstände weiterführen, die man früher mal begonnen hatte.
Es wird eine Liste der Spiele, die man durchzuspielen plant, hier in den Thread gepostet. Man darf jedoch beliebig Spiele austauschen um die Motivation hoch zu halten. Wenn das passiert, dann muss man seinen Post entsprechend anpassen.
Gleichermaßen sollte man eine Liste an Spielen posten, auf die man eventuell als Ersatz Lust hätte, und sollte diese auch pflegen. Sobald man mit dem Gedanken spielt, ein noch nicht gelistetes Spiel mit einem Spiel auf der Hauptliste auszutauschen sollte es in die Ersatzbank eingetragen werden.
Pokemon-Spiele zählen nicht.
Wenn ein Emulator benutzt wird, so darf man keine Save States laden, es sei denn, das Spiel wurde bereits durchgespielt. Außnahmen dürfen nur gemacht werden wenn das Spiel abstürzt oder Speicherdaten verloren gegangen oder beschädigt worden sind. Save & Suspend ist ebenfalls erlaubt.
Das Ziel ist einzig und allein, sich selbst zu motivieren, (wieder) mehr JRPGs zu spielen.
Ihr wollt mitmachen? Kein Problem!
Jeder ist eingeladen, mitzumachen und seine eigene Challenge hier im Thread oder in einem separaten Thread zu führen!
Der Sinn dieser Challenge ist, dass man Spaß hat und sich nicht von steifen Regeln abschrecken lässt! Wenn euch eine Challenge-Regel nicht passt, dann ändert sie. Die Challenge-Regeln sind ein Vorschlag für euch, nicht gegen euch, damit ihr genau definiert, was ihr mit eurer Challenge erreichen wollt.
Dokumentiert eure Regelanpassungen aber, damit die Leute wissen, was ihr erreichen wollt.
Man kann auch nachdem das Jahr schon begonnen hat noch einsteigen.
Die Challenger Durch Klick gelangt ihr zum Post mit der JRPG-Liste des jeweiligen Challengers
Yay, ich bin wieder dabei! \o/ Diesmal auch gern im gleichen Thread. Die andere Challange werde ich wohl nicht mehr komplett schaffen, mir fehlen noch vier Spiele. Diesmal mache ich's auch so, dass ich mich nicht definitiv festlege, sondern vielleicht auch mal Spiele austausche. Einige aus der Hauptliste dürften aber fix sein, da ich sie zum Release spielen werde.
Hauptliste:
Kingdom Hearts: Birth By Sleep (alle Charaktere) (PS3)
Kingdom Hearts: II.8 (DDD + Aqua-Prolog) (PS4)
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel (PS3)
The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel II (PS3)
The Legend of Heroes: Trails in the Sky the 3rd (PC)
Shin Megami Tensei: Persona 5 (PS4)
Breath of Fire II (SNES)
Magical Vacation (GBA)
Suikoden II (PS1)
NieR: Automata (PS4)
Secret of Mana (SNES)
Ys: Memories of Celceta (PSV)
(Lange) Ersatzbank:
Arc The Lad: kijin Fukkatsu
Atelier Marie (PS1)
Bravely Second (3DS)
Chrono Cross (PS1)
Dragon Quest VII (3DS)
Dragon Quest VIII (3DS)
Dragon Quest XI (PS4)
Dragon Quest Heroes (PS4)
Fire Emblem 7 (GBA)
Grandia Parallel Trippers (GBC)
Mario & Luigi 2 (NDS)
Nora and the Time Studio (NDS)
Tengai Makyou Zero (SNES)
Tokyo Xanadu (PSV)
Shiness: The Lightning Kingdom (PS4)
Cosmic Star Heroine (PS4/PC)
Lost Odyssey (X360)
Ni no Kuni II (PS4)
Shin Megami Tensei if... (SNES)
Shin Megami Tensei: Persona (PSP)
Tokyo Mirage Sessions ♯FE (Wii U)
Star Ocean: Second Story (PS1)
Tales of Zestiria (PS4)
Terranigma (SNES)
Xanadu Next (PC)
Ys VIII: Lacrimosa of Dana
Zwei!! 2 (PC)
12.12.2016, 18:50
Shieru
Nice. :A Willkommen an Bord. :) Du könntest eventuell auch mit mir ein Auge darauf halten, den Threadtitel zu updaten. Das Format, das ich angedacht hatte war "(Neu: Username [1/12])" hinter den Threadtitel zu setzen. So sieht man schnell, wer da sein neuestes Spiel beendet hat, und der wievielte Punkt es auf der Liste ist. Da Spielenamen so lang sind können bei gleichzeitigen Updates so auch mal ein paar Tage mehrere User im Threadtitel stehen ohne dass jemand zu schnell "verdrängt" wird.Vielleicht setze ich noch einen Punkt News/Updates in den Opening-Post, damit man auch gleich die letzten Punkte nochmal sieht.
12.12.2016, 19:00
Ὀρφεύς
Ich bin definitiv dabei und nutze den bereits vorhandenen Thread.
Ὀρφεύς Liste
Hauptliste
1. Dragon Quest VII: Fragmente der Vergangenheit (3DS)
2. Shin Megami Tensei: Devil Survivor - Overclocked (3DS)
3. Xenoblade Chronicles 3D (3DS)
4. Grandia 2 (PS2)
5. I Am Setsuna (Steam)
6. Persona 5 (PS4)
7. NieR: Automata (PS4)
8. Etrian Odyssey 2 Untold - The Fafnir Knight (3DS)
9. Suikoden III (PS3)
10. Persona 2: Eternal Punishment (PS3)
11. Chrono Cross (PS3)
12. Valkyria Chronicles (Steam)
Die Ersatzbank
1. Yo-Kai Watch (3DS)
2. Shin Megami Tensei IV: Apocalypse (3DS)
3. Soma Bringer (NDS)
4. Illusion of Time (SNES)
5. Final Fantasy XV (PS4)
6. Dragon Quest Heroes (PS4)
7. Inazuma Eleven 2: Eissturm (NDS)
8. Dragon Quest VIII (3DS)
9. Chrono Trigger (NDS)
10. Shin Megami Tensei II (SNES)
Geänderte Challenge-Regel:
- Es zählen auch JRPGs, die man bereits durchgespielt hat. Das schließt Remakes mit ein. Habe hier nämlich noch Xenoblade Chronicles 3D liegen und Dragon Quest VIII wird ebenfalls folgen.
Beides Spiele die ich vor zig Jahren gespielt habe und wieder einen weiteren Durchgang wagen möchte.
Und wenn ein Spiel nicht gefällt wird es so oder so ausgetauscht.
Challenge-Regel an mein Gewissen:
- Natürlich alle JRPGs Hauptliste + Ersatzbank 2017 zu beenden. Die besagte Liste hat sich nämlich in nur sechs Monaten entwickelt und beinhaltet diese noch zig weitere Spiele aus anderen Genres.
12.12.2016, 19:09
Shieru
Willkommen an Bord. :A Ich war mal so frei und hab deinen Namen in Klartext geschrieben. :)
13.12.2016, 17:03
Laguna
Ich mache auch wieder mit. Ich nehme mir ebenfalls wieder 12 Spiele vor, mit der Möglichkeit das um die Hälfte zu reduzieren! ;)
Hauptliste
1. The Legend of Heroes Trails of Cold Steel II (PS3)
2. The Last Remnant (PC)
3. Growlanser V - Heritage of War (PS2)
4. Nier Automata (PC)
5. Ni no Kuni (PS3)
6. Dragon Quest VII - Nebel der Fragmente (3DS)
7. Shin Megami Tensei: Persona 5 (PS4)
8. Valkyrie Profil Silmeria (PS2)
9. Tales of Berseria (PC)
10. Breath of Fire V (PS2)
11. Fire Emblem: Awakening (3DS)
12. Bravely Default (3DS)
Ersatzbank
White Knight Chronicles I (PS3)
White Knight Chronicles II (PS3)
Star Ocean 4 - Last Hope (PS3)
Der Langrisser (SNES Emulator)
14.12.2016, 10:04
Shieru
Freut mich, dass du jetzt doch mitmachst :A Hab dich schon eingetragen. :)
18.12.2016, 11:41
Kiru
Werde denk ich auch mal so zumindest halb (6 Titel?) mitmachen. Wie genau weiß ich noch nicht. Werde auch quasi den Kram schon werten, der eventuell noch diesen Monat fertig wird (und angefangen hat). Das ist alleine schon nötig, da mein backlog nicht unbedingt der größte ist. Dazu kommt, dass ich auch nicht etwas durchspielen will, dass mir einfach nicht gefällt. Macht ja nicht wirklich Sinn irgendwas auf "easy" durchzuprügeln, nur damit mans durch hat. Darum auch erst Mal vorsichtig halb. Dazu spiele ich generell auch ziemlich "komplett".. was dauert.
Dann noch kurz zur Zählweise. Ich möchte nichts nehmen, was ich zufällig schon iiiirgendwann ziemlich weit gespielt habe. (z.B. hab ich da zwei Atelier Spiele direkt vor dem letzten Dungeon..) Nicht Sinn der Sache. Dazu wirds einige VN Hybride geben. Diese zähle ich wie Rpgs. Wenn etwas klar "NG+" mäßig ist, zählt das als separater Durchgang. Sequels/Erweiterungen zählen ebenso separat. Achja, klassische Erweiterungen, nicht so typischer DLC Kram. Zumeist für Strawberry Bose Spiele wichtig.
edit:
Provisorische Liste, die sich sehr gut ändern kann, da ich (logischerweise?) nicht weiß, ob mir die Spiele gefallen. Da sind schon ein paar sehr "blinde" Sachen bei.
-Rance 01 Remake : 20-30h
-Devil of Decline (mit Erweiterung? Beim "Vorgänger" war diese mir zu grindy) : 50-150h
-Material Brave Ignition : ~30h
-IM Zero : Wenn ichs mag, was ich nicht glaube: 50-100h
-Atelier Firis: wenns läuft: 50-80h?
-Ar Nosurge+: 50-70h
-Gears of Dragoon 2 : zu lang
Das sind mehr als 6, aber da einige sehr fraglich sind, passt das erst einmal. Ich hab immer mal Phasen, wo ich Rpgs spiele. Wenn es gut läuft, wirds vielleicht auch 12 Titel. Sinn der Sache hier ist größtenteils, dass ich zumindest irgendwas der Art spiele, und vor allem Ar Nosurge auf der Vita beende. Ersteres passiert vermutlich eh, letzteres.. naja. Darum mach ich mit.
19.12.2016, 09:18
Shieru
Nice! :A Wäre aber gut, wenn du trotzdem schonmal eine Liste posten würdest, dann verlinke ich diese auch gleich :) Am besten editierst du deinen Post, da du dort auch schon deine Regelanpassungen dokumentiert hast. :)
21.12.2016, 10:46
Shieru
Alles klar, hab dich geaddet.
21.12.2016, 12:29
WeTa
Angepeilt sind:
JRPGs
Crimson Shroud NG+ (3DS)
Final Fantasy IV (PSP)
Final Fantasy VII (PC)
Persona 3 FES (PS2)
Persona 3 Portable (PSP)
Persona 4 Golden (Vita)
Persona 5 (PS4)
Solatorobo: Red the Hunter (DS)
SRPGs
Fire Emblem: Path of Radiance (GC)
Fire Emblem: Radiant Dawn (Wii)
Fire Emblem: Shadow Dragon (DS)
Valkyria Chronicles Remastered (PS4)
Rest mal schauen. Glaub zwar nicht, dass das was wird, aber Vorsätze sind immer schön :p
Genau so hat es bei mir angefangen. :) Willkommen an Bord. :A
21.12.2016, 13:19
Kael
Okay.
Meine Challenge-Regeln
Das Ziel sind nicht 12 JRPGs, sondern 8. Man kann aus 8 immer noch 12 machen, wenn ich feststelle, dass ich das zumindest halbwegs hinbekomme.
Sofern das Spiel ein Postgame hat, wird zumindest versucht, das auch noch mitzunehmen, da es Spiele gibt, die gefühlt zu 50% aus Postgame bestehen. Die können aber regulär abgebrochen werden und es zählt trotzdem als durchgespielt (da man den Abspann gesehen hat).
Wenn etwas vor 2017 begonnen wurde und noch nicht weit bin, fang ich das nochmal von vorne an, da ich grundsätzlich grob wissen möchte, worum es bei dem Spiel geht und nicht mich nicht an alles vor X Jahren erinnere. Falls ich zu Dungeon Travellers 2, The Genius of Sappheiros oder Labyrinth of Touhou 2 komme, spiel ich das nochmal bis zu diesem Zeitpunkt durch, behalte aber meinen alten Spielstand.
Wenn etwas vor 2017 begonnen wurde, aber der Spielstand schon zu weit fortgeschritten ist, um ihn abzubrechen, zählt das Spiel nicht für die Challenge, aber ich erlaube mir, ein grobes Review dazu zu verfassen, sollte ich mich dazu motivieren können, das Spiel durchzuspielen.
Emulatoren werden weitestgehend vermieden.
Das Ziel ist einzig und allein, sich selbst zu motivieren, (wieder) mehr JRPGs zu spielen.
Mal gucken, ob ich meine ursprüngliche Liste wieder zusammenbekomme:
Kaels Liste
Hauptliste
1. Demon Gaze (PSV) gestartet, 026:14 h 2. MeiQ - Labyrinth of Death (PSV) 3. Dark Cloud (PS2) 4. Ys - Memories of Celceta (PSV) 5. Labyrinth of Touhou 2 (PC) 6. The Genius of Sappheiros (PC) 7. Devil of Decline (Gameplay) (PC) 8. Etrian Odyssey Untold (3DS) 9. Sword Art Online - Lost Song (PSV) 10. Mario & Luigi Dream Team Bros. (3DS) 11. Etrian Odyssey 4 - Legends of the Titan (3DS) 12. Dungeon Travellers 2 - The Great Library and the Monster Seal (PSV)
Bisher sieht das nach einem Haufen Holz aus => Wenn ich 8 von 12 schaffe, bin ich schon mehr als zufrieden.
Die Ersatzbank
1. Final Fantasy X - HD Remaster (PSV) 2. Final Fantasy X-2 - HD Remaster (PSV) 3. Hyperdimension Neptunia Re;Birth 1 (PSV) 4. Grand Kingdom (PSV) 5. Return to PopoloCrois - a Story of Seasons Fairytale (3DS) 6. New Little King's Story (PSV) 7. Lost Dimension (PSV) 8. Project X Zone (3DS) 9. Disgaea 4 - A Promise Revisited (PSV) 10. Tales of Hearts R (PSV) 11. The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel (PSV)
Nicht für die Challenge (=Zu weit fortgeschritten)
1. World of Final Fantasy [Kapitel 20/21] (PSV) 2. Digimon Story: Cyber Sleuth [Kapitel 19/20] (PSV) 3. Pokemon Super Mystery Dungeon [Letzter Dungeon vor dem Abspann] (PSMD) (3DS) 4. Etrian Mystery Dungeon [Abspann schon gesehen, aber das Postgame umfasst noch einmal so viele Dungeons wie der Hauptpart -_-] (3DS)
Den Rest editier ich wohl noch nach, weil ich mir bei einigen Spielen, die ich noch durchspielen will/wollte, nicht sicher bin, ob man das als JRPG durchgehen lassen kann. Beispiele wären u.A. Grand Kingdom, Return to PopoloCrois - a Story of Seasons Fairytale, Lost Dimension, New Little King's Story und Project X Zone.
Außerdem kommen ja 2017 noch ein paar andere hübsche Sachen raus, wegen denen ich die Liste sowieso noch mal umkrempeln werde.
EDIT; 10.1.17: #1 & #2 vertauscht, um anzuzeigen, was grad gespielt wird. Mit Spielzeit, Post folgt, wenn ich das durchhab.
EDIT; 11.1.17: Tales of Hearts R & The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel zur Ersatzbank hinzugefügt, Regeln hinzugefügt, entsprechende Unterpunkte hinzugefügt.
21.12.2016, 13:23
Shieru
:A Willkommen an Bord und auf der Liste.
21.12.2016, 13:25
Narcissu
Wuhu, das werden ja immer mehr! \o/
21.12.2016, 13:43
Cutter Slade
Ich hab die letzten Tage immer wieder überlegt „soll ich mitmachen, soll ich nicht!“, „Ist das Arbeit, oder doch noch Spass!?“ oder „Wie lässt sich das mit meiner generellen bunten Vorliebe für viele Genres vereinen?“. Zwölf Japano-RPGs oder eventuell sechs übers Jahr verteilt wären glaube ich ganze 24 bzw. 12 mehr, als ich in den letzten 2 Jahre überhaupt gespielt habe. Das letzte aus dieser Kategorie war nämlich Dark Souls 2 anno 2014. Mein durchgespielt-Trend spricht auch etwas dagegen. Da ich aber alleine durch mein kleines Kopfkino auf dem Weg zur Arbeit (oder darüber hinaus) wirklich Bock auf sowohl neuen, als auch alten JRPG-Kram bekommen hab, mein Backlog eh langsam jenseits von Gut und Böse ist und ein bisschen Disziplin beim unterhaltsamen abarbeiten des Stapels respektive der gefüllten Schubladen und digitalen Spielebibliotheken gar nicht so verkehrt ist (zumindest besser, als bei irgendwelchem Nonsens zu versacken) nehme ich die Herausforderung gerne an! :A
Hauptliste sehe wie folgt aus, wobei ich mir die Option auf Kürzung um die Hälfte noch im Hinterstübchen behalte:
Alundra (PSN)
Breath of Fire (VC)
Bloodborne – Game of the Year Edition (PS4)
Chrono Trigger (NDS)
Demon’s Souls (PS3)
Final Fantasy III (NDS)
Final Fantasy XII: The Zodiac Age (PS4)
Kingdom Hearts 1.5 HD (PS4)
Koudelka (PS1)
Nioh (PS4)
Paper Mario Color Splash (Wii U)
Persona 5 (PS4)
Spiele auf der Ersatzbank kommen zum Tragen, wenn ich nach oder vor einem Titel der Hauptliste Bock auf entsprechende (geistige) Vorgänger oder Nachfolger hab, wobei sie unter Vorbehalt zu genießen ist und noch nicht final, weil ich noch ein paar andere Titel in Aussicht hab und ich je nach Bock-grad auch mal umswitchen möchte (z.B. ein spontan gekauftes NieR oder ein I am Setsuna im Sale) und ich aktuell auch nicht alles im Kopf hab.
Breath of Fire II (VC)
Breath of Fire III (PS1)
Breath of Fire IV (PS1)
Dark Souls 2 – Scholar of the First Sin Edition (PS4)
Dark Souls 3 – IrgendwasIrgendwas Edition (PS4)
Dragon Quest VII (3DS)
Dragon Quest VIII (3DS)
Final Fantasy VII Remake (PS4)
Final Fantasy XV (PS4)
Kingdom Hearts 2.5 HD (PS4)
Kingdom Hearts 2.8 (PS4)
Persona 4 Golden (PSVita)
Pokémon X
Pokémon Alpha Saphir
Xenoblade Chronicles X (Wii U)
…
Ausgelegte Regeln:
Pokémon-Spiele zählen doch. ^^
Spiele werden nicht emuliert und liegen alle in einer offiziellen Verkaufsversion vor (noch nicht veröffentlichte vorerst ausgeschlossen).
Entscheidung, ob Liste um die Hälfte auf 6 JRPGs gekürzt wird fällt zum 30.Juni 2017 (weil dann abzusehen ist, ob ichs packe oder nicht). Die „gestrichenen“ Spiele landen dann entweder auf der Ersatzbank oder im Challenge-Pott für 2018. :A
Spielabbrüche behalte ich mir vor.
Ich hab mega Bock! :A
Außer Konkurrenz laufen noch Final Fantasy X HD (PS4) und Final Fantasy VII (PSN), die entweder schon angefangen wurden (Teil 10) oder ich unbedingt noch einmal komplett spielen möchte, bevor das Remake dazu rauskommt. Eventuell knall ich die aber auch mit in die Hauptliste.
Angefangen wird mit Breath of Fire über die Weihnachtsfeiertage.
So, dass wäre es erst einmal von mir. Sind ein paar echte Brocken dabei, weswegen ich bei meinem Ansporn „Entspanntes und Entdeckerfreudiges spielen inklusive optionalem Kram“ pro Spiel sicherlich auch mal länger als einen Monat brauch. Aber wie gesagt, Bock ist da, und ist sicherlich auch mal wieder ne spannende Kiste. Mir hat das Let’s Play Together zu FFXII echt Spass gemacht. Und auch wenn ich es nicht abgeschlossen hab (aufgrund eines erwarteten HD-Releases) ist das Spiel dieses Jahr auf jeden Fall fällig. Und ja, ich weiß, viel Mainstream, wenig Underground. Am Liebsten würde ich die Liste noch um Zelda-Titel und West-RPGs (da hab ich noch einmal eine Liste, die genauso lang ist) erweitern, aber das würde den Rahmen wohl sprengen und die Regeln über die Genre-Grenzen hinaus zu sehr dehnen. ^^
21.12.2016, 13:49
Shieru
Jetzt geht die Luzi aber ab! Schön, dass du auch mitmachst. Hab dich eingetragen & verlinkt.
21.12.2016, 15:38
Kiru
Jo, immer mehr Leute.
Spiele austauschen sollte nie ein Problem sein. Normal hätte ich wohl nie ne Liste gemacht, aber gut, sie ist immerhin gut für so eine gewisse Idee. (und in meinem Fall um dann auch wirklich Ar Nosurge zu spielen.. nächstes Jahr um Weihnachten dann :bogart: ) Ich denke bei so vielen Teilnehmern hier, wird der eine oder andere vielleicht auch einfach Lust auf einen Titel bekommen, über den jemand anderes berichtet.
21.12.2016, 16:16
Shieru
Spielabbrüche und das Tauschen von Spielen war ja nie ein Problem bei der Challenge, wie ich sie ursprünglich formuliert habe :) Ich habe dieses Jahr noch Arc the Lad (1) und Oriental Blue begonnen. Die hole ich einfach ein andermal nach. :)
25.12.2016, 15:04
Knuckles
Werde im kommenden Jahr auch mitmachen, jedoch werde ich in meiner Liste auch Titel haben, die man nicht unbedingt als JRPG ansehen kann (aber ich selbst drücke da eine Auge zu :D). Vorerst werde ich mich auf acht Spiele beschränken, da ich mir kaum vorstellen kann, dass ich die 12 Spiele tatsächlich schaffen würde (obwohl die ausgewählten acht Titel zum Teil schnell machbar sind). Nun aber zur Liste, ohne bestimmte Reihenfolge:
Alundra
Final Fantasy VIII
Final Fantasy IX
Final Fantasy XV
Suikoden
Suikoden II
The Legend of Zelda: Oracle of Ages
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
Zwar habe ich die ersten drei Titel meiner Liste schon durchgespielt, aber das war jeweils zum Release gewesen. Mit anderen Worten... ich habe alles vergessen. :D Somit zählen die für mich als "bisher nicht durchgespielte Spiele". Sollte ich doch besser als erwartet vorankommen und doch recht schnell mit diesen Titeln durch sein, werde ich aus folgender Liste Spiele hinzufügen:
I am Setsuna.
NieR: Automata
Star Ocean: First Departure
Star Ocean: Second Evolution
World of Final Fantasy
Kann passieren, dass ich die zweite Liste ggf. erweitern werde (jedoch nur um mehr Auswahl zu haben).
25.12.2016, 19:17
Lynx
Ich denke ich werde diesmal auch mitmachen, hauptsächlich um wieder Motivation zu tanken, weil ich die letzten paar Monate eigentlich kaum was gespielt habe. Ich werde auch erst mal acht Spiele nennen, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich 12 nicht schaffen werde und das Ganze ja Spaß machen und nicht in Zwang ausarten soll. Außerdem werde ich das Genre etwas erweitern und auch zwei Spiele aus Japan mit reinnehmen, die eher Adventure/Visual-Novel-artig sind.^^
Also hier mal die Liste ohne gefestigte Reihenfolge beim Spielen:
Fire Emblem 6
Baten Kaitos Origins
The Last Remnant
Ghost Trick: Phantom Detective
Zero Escape: Zero Time Dilemma
Final Fantasy XIII
Dragon Quest IX
Saga Frontier - eine Charakter Episode (da die auch an die 20 Stunden dauern können)
Reserveliste:
Suikoden
Star Ocean: First Departure
Vielleicht kommt da noch mehr dazu, kommt auch drauf an wie gut ich vorankomme. Von meiner Hauptliste habe ich fast alles schon angefangen und bin unterschiedlich weit (bei den meisten aber nicht über die Hälfte hinaus) und die Reserveliste hat nur zwei Titel, da dies noch die einzigen beiden sind, die ich schon länger echt mal anfangen wollte. Backlog habe ich ja genug, aber es kann auch sein, dass ich dann spontan etwas hinzufüge, weil ich Lust darauf bekomme (gilt natürlich nicht fürs Austauschen, falls das vorkommen sollte).
25.12.2016, 20:35
Sölf
So, Update für diesen Post und meine Regeln:
- Pokemon zählt
- Solange ein Spiel wie ein JRPG aussieht bzw. sich wie eines spielt, dann zählt es auch (dies richtet sich in erster Linie an Indie Spiele wie Evoland 2, Crosscode oder Cosmic Star Heroine)
- Die Liste kann sich jederzeit ändern, gerade wenn mir ne neue Konsole ins Haus fliegt und ich ergo neue Spiele spielen kann (die PS 4 wird sicher noch dieses Jahr gekauft, aber solange ich keine habe werde ich keine entsprechenden Spiele nennen)
- Emulatoren zählen ebenfalls und Hacks auch, sofern sie das Spiel genügend verändern (z.B. Fire Emblem Hacks, die effektiv eigene Spiele sind)
- Granblue Fantasy zählt, obwohl es ein Gacha Game für das Handy ist. Soweit ich das Spiel bisher aber gespielt habe kann man es schon eher in Richtung klassisches RPG stecken, wenn auch mit gewissen Abzügen. Da das Spiel effektiv aber (noch) kein Ende hat und ich bezweifle, dass da dieses Jahr was kommt, werde ich einfach alle paar Wochen mal Updates dazu posten.
So, dann hier nochmal die Liste, ohne irgendeine Reihenfolge:
Fire Emblem Fates - Revelation
Kingdom Hearts 2 Final Mix
Kingdom Hearts: Birth by Sleep Final Mix
Irgendein Pokemon Spiel (wohl Herzgold oder Alpha Saphir)
Irgendein Etrian Odyssey (Irgendeines... ich habe alle und nur die Hauptstory bei 1 und 2 durch xD)
Valkyria Chronicles 2
Hyper Dimensional Neptunia Re;Birth 1
Persona Q
Evoland 2
Disgaea 4
Wild Arms
Alundra
Xenoblade Chronicles
Xenoblade Chronicles X
Dark Souls
Dungeon Travellers 2
Soul Nomad and the World Eaters
Granblue Fantasy
Skyborn
25.12.2016, 22:08
La Cipolla
Wenn jetzt eh alle auf die Regeln scheißen, mach ich auch mit ...! Hab sogar irgendwie zwölf Spiele zusammengekriegt.
Meine persönliche Regel ist: Durchspielen oder probieren und abbrechen.
Sollte! (Durchaus realistisch!) Drakengard 3 Abgebrochen! Attack of the Friday Monsters Persona 5 Persona Q Abgebrochen! SMT IV Abgebrochen!
Wäre nett! (Well, realistisch gesehen ...) Legend of Heroes: Trails in the Skies Abgebrochen! Hyperdimension Neptunia Re;Birth Abgebrochen! FF Tactics: War of the Lions Abgebrochen! Nier: Automata Persona 2 FFXV Zurückgestellt. Momentan scheint es sich auszuzahlen, abzuwarten, und wahrscheinlich werde ich das tun. Mal sehen, ob ich am Ende noch Bock hab. The Last Remnant - Werde ich ausprobieren, rechne aber mit einem Abbrecher. Abgebrochen!
Ersatzbank. (Weeeeeeell ...) Etrian Odyssey IV - Hatte viel Spaß an Millenium Girl, hatte aber irgendwie sehr lange keinen Bock mehr auf sowas. Und dann ist da noch Persona Q ... Noja. Dragon Quest Monsters: Joker 2 - Sowas muss ich immer in der Rückhand haben. Aller Jubeljahre packt es mich dann noch. Sonst null Priorität. Pokemon Sun/Moon - Siehe DQM. Nights of Azure - Will ich das? Caligula - Ist es wirklich so schlecht?
26.12.2016, 16:33
Shieru
12 Leute, nicht schlecht, Herr Specht. :eek: :hehe: Hab euch mal alle eingetragen
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Wenn jetzt eh alle auf die Regeln scheißen, mach ich auch mit ...!
Naja, niemand scheißt auf die Regeln, es passt sie nur jeder so für sich an, dass die Challenge für ihn Interesse weckt. Letztendlich ist die einzige "verpflichtende" Regel ja eh diese hier:
Zitat:
Zitat von Wichtigste Regel
Das Ziel ist einzig und allein, sich selbst zu motivieren, (wieder) mehr JRPGs zu spielen.
26.12.2016, 17:29
Winyett Grayanus
Hier scheint es ja spannend zu werden.
Ich mache dann einfach auch noch mit, auch wenn ich bei 12 Spielen evtl. mein Vorhaben verkürzen muss (habe mir auch ein paar längere Titel vorgenommen). Fett bedeutet: Dass muss im nächsten Jahr auf jeden Fall mit.;)
Würde aber in meinem eigenem Thread bleiben, da ich den erst vor kurzem begonnen habe und da eine Übersicht für mich selbst haben will, mich aber hier auch hier mit fertigen Spielen zurückmelden. Ansonsten versuche ich, eher älteres Zeug zu spielen, was ich in diesem Jahr nur bedingt gemacht habe.
Ephemeral Fantasia (PS2)
JETZT! ERST! RECHT!:-O
Hmja, mein allererstes PS2-RPG, das ich gerne gespielt habe, das mich aber irgendwie bisher in jedem Durchgang besiegt hat. Ich finde das Konzept sehr spannend, aber da ich weiß, dass ich wieder abkacken werde, spiele ich das Ding mit Lösung. Dann wollen wir doch mal sehen...
Persona 3 FES (PS2)
Angefangen, für gut befunden, dann nicht weitergespielt. Fange aber noch einmal von vorne an.
Legend of Dragoon (PSX)
Xenogears (PSX)
Suikoden II (PSP)
Saga Frontier 2 (PSX)
Crimson Gem Saga (PSP)
Nier Automata (PS4)
Arc: Twilight of the Spirits (PS2)
Radiant Historia (NDS)
Magnacarta (PS2)
Lange Austauschliste:
26.12.2016, 19:41
Shieru
:A Viel Spaß beim mitmachen.
28.12.2016, 14:19
Exkalipoor
Da so viele sich so viele RPGs vorgenommen haben, frage ich nach der Möglichkeit eines weiteren Let's Play Togethers. Ich hielt das letzte Let's Play Together für gelungen.
28.12.2016, 14:48
Narcissu
Ich bin auch (fast) immer offen dafür! Die letzte war auch imo die beste Runde bisher, was sowohl am Spiel als auch an den Teilnehmern lag. Ich schau mal, dass ich im neuen Jahr einen Thread dazu aufmache.
28.12.2016, 18:20
Ὀρφεύς
Da würde sich Persona 5 bestimmt gut für eignen.
Haben schließlich einige auf ihrer Liste.
Und wenn ich mir die lange Liste der Teilnehmer so anschaue werde ich wohl doch lieber in einen separaten Thread ausweichen.
Wird denke ich sonst zu unübersichtlich wenn 12 Leute gleichzeitig hier ihren Fortschritt posten.
12 RPGs in einem Jahr, hm, die Herausforderung nehme ich an! :)
Playstation 1 und ältere Spiele werde ich auf Emulatoren zocken, den Rest auf originaler Hardware. Savestates beißen nicht, daher werde ich regen Gebrauch davon machen. Dafür werde ich die Titel aber komplett in Originalgeschwindigkeit spielen (von kürzeren Ladezeiten aufgrund der Emulation mal abgesehen).
Vorläufige Spiele in alphabetischer Reihenfolge:
Chrono Trigger [PS1]
Chrono Trigger: Crimson Echoes [SNES] (Fanmade / nur sofern mir das Hauptspiel gefällt)
Cosmic Star Heroine [PS4]
Final Fantasy 4: The After Years [PSP]
Final Fantasy 15 [PS4] (erst wenn die angekündigten Storyerweiterungen implementiert wurden)
Lunar: The Silver Star Story Complete [PS1] (im PSP Ableger werde ich mal kurz in die erweiterte Eröffnungssequenz reinschauen)
Lunar 2: Eternal Blue Complete [PS1]
Neugier: The Journey Home [SNES] (Fanübersetzung)
Persona 5 [PS4]
Mindestens einen Tales Ableger (siehe Pool)
Treasure of the Rudras [SNES] (Fanübersetzung)
Mindestens einen Ys Ableger (siehe Pool)
Pool- und Alternativspiele:
Blue Dragon [X360]
Dark Souls 3 [PS4] (erst wenn letztes Add-On erschienen ist und sofern ich meine derzeitige Souls-Müdigkeit überwinden kann^^)
Exist Archive: The other Side of the Sky [PS4]
Final Fantasy 3 [PSP]
Koudelka [PS1]
Lost Odyssey [X360]
Parasite Eve [PS1]
Phantasy Star 3: Generations of Doom [SMD] (eigentlich hab ich nicht so recht Bock darauf, wäre nur um das Quartett der Originalserie abzuschließen)
Tales of Destiny [PS1]
Tales of Graces f [PS3] (nur f-Arc, Hauptspiel habe ich bereits durchgespielt)
Tales of Xillia 2 [PS3]
Tales of Zestiria [PS4]
Tales of Berseria [PS4]
Ys 3: The Oath in Felghana [PSP]
Ys 5: Lost Kefin, Kingdom of Sand [SNES] (Fanübersetzung)
Ys Seven [PSP]
Ys 8: Lacrimosa of Dana [PS4]
Anfangen werde ich mit Lunar und zwar noch diese Woche. Meinen Resturlaub möchte ich gerne noch mitnehmen und soviele Tage sind das sowieso nicht mehr.^^
29.12.2016, 08:45
Shieru
Welcome, welcome! :A
@Orpheus: Kannst du gerne machen, es wäre aber nett, wenn du trotzdem hier im Thread immer ein kurzes Update gibst, weil ich aus Organisationsgründen nur hier im Thread den Mainpost updaten, wenn du ein Spiel beendet hast.
01.01.2017, 09:19
Shieru
Challenge Start!
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg! :D
01.01.2017, 10:36
Kiru
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und ich hab da so zuuufällig Rance 01 remake gerade beendet. :bogart:
Hab ich erstaunlich viel Spaß mit gehabt. Rance (ein sehr selbstsicherer Typ mit tsundere-Eigenheiten) bekommt den Auftrag ein vermisstes Mädchen zu finden. Ist eigentlich nicht so sein (im Hinblick auf die Sequel), aber da es nichts anderes gibt macht er sich auf den Weg, zusammen mit seiner Sklavin die er von irgendwo gekauft hat. (Und die das größte tsundere Ziel darstellt.. wenn sie auch gar nicht soo viel Screentime hat) So kommt man in eine Stadt, wo das Mädchen zur Schule ging, und untersucht.
Das Spiel ist dann quasi ein Text-Adventure mit Rpg-Elementen. Man kann man Leuten und Dingen in allen möglichen wegen interagieren. (i.e. man kann sich umsehen, Dinge anfassen, sprechen, "angreifen" usw, was auch weitere Sachen freischalten kann) Irgendwann kommt man dann auch mal in die Dungeons des Spiels. Diese sind durch Karten erstellt. Es gibt quasi eine Reihe aus 5 Karten, man startet in der Mitte. Das geht dann so weiter, man kann sich allerdings immer nur entweder direkt geradeaus oder eine nach Rechts oder Links in der nächsten Reihe bewegen. Jede Karte hat eine Eigenheit, die man nicht unbedingt sehen muss. ("nicht begehbar" sieht man immer, aber "passiert nichts", "Monster", "Schatzkiste" und "Falle" können hinter verdeckten Karten sein)
In Kämpfen gehts dann via Chips zu. Davon gibts.. viele. Chips gibts in zwei Ausführungen: Permanent und "consumable". Letztere kann man einmal benutzen. Chips stellen auch Quest-Objekte dar. Die man auch benutzen kann und die dann auch weg sein können. Muss man aufpassen. Man kann jede Runde so viele Chips verwenden, wie man will.. allerdings haben die Cooldown. Jedenfalls addiert sich Angriff und Verteidigung ganz normal. Da man im Kampf nicht heilen kann (Heil-Chip consumables sind nur außerhalb nutzbar), sollte man den Gegner entweder direkt zerstören oder genug Schilde haben. Netterweise sieht man jede Runde was der Gegner grob macht. (i.e. Angriff C, Verteidigung A würde heißen, dass es eine mittel-starke Attacke gibt und eine sehr starke Verteidigung. Man sollte also eher nicht selbst angreifen) Was die Gegner machen ist kein Zufall. Jeder Gegner hat drei einzigartige Sachen, die sich immer wiederholen.
Selbst hatte ich an beiden Elementen ordentlich Spaß. Bei den optionalen Sachen muss man teils schon arbeiten. Wenn man da durch will und ohne Guide ist, wird man wohl so einiges vermasseln oder verpassen. Der Text-Adventure Part ist recht brutal. Inventar ist STARK begrenzt und ist gleichzeitig die Kampfstärke (mehr Offensive Chips = mehr Schaden pro Zug, mehr Schilde sind auch gut.. oder wie wärs mit etwas Heilung?), und was Quest-Item ist, ist auch nicht immer so ganz klar außer wenn man jetzt direkt irgendwas im Zusammenhang bekommt. Nur bringen Quest-Items im Lager z.B. nichts, muss man schon mit haben. Naja, mit Guide kein Problem. Man muss zwar trotzdem noch aufpassen, aber nunja. (Nen Guide, der einen an der Hand nimmt gibts afaik nicht, nur einen, der die optionalen Sachen listet. Was man wann machen kann/sollte muss man selbst planen/herausfinden. Kann man mit Atelier Charakter-Events vergleichen)
Beendet: 100% Events/CG. Alles andere nicht komplett. Im wesentlichen habe ich einen optionalen Dungeon nicht gemacht, da es mir wenig Sinn ergeben hat. (Man kriegt nix tolles :( ) Auch an Chips hatte ich nicht einmal ansatzweise alles, aber da zählt auch nur, was man wirklich mal gehabt hat. Sehen reicht vermutlich nicht. Und das kostet viel Geld. Also ingame Geld natürlich. Dauerte so 25 Stunden, einige davon habe ich im Wiki verbracht und gegrübelt wie zur Hölle ich das ganze angehe. -_-'
Nächstes: Devil of Decline. Ohne die Challenge hätte ich diesen Titel vermutlich abgebrochen, da der letzte Dungeon nur zum Strecken der Spielzeit da ist, wo man sich kaputt grinden darf. Es ist nicht schön. Ich glaube ich habe noch nie einen schlechteren letzten Dungeon in einem Rpg gesehen, was bei den Massen die ich gespielt habe schon ordentlich aussagt. Man kann kaum Gegner bekämpfen, da einen fast alles tötet und die letzten Bosse sind auch.. speziell. Da braucht man einfach eine ganze Menge spezieller Shikigami (=Persona). Das Problem? Jedes neue, was einen joined, startet auf lvl1! Das Charakter-Level ist nicht einmal ein großes Problem. Braucht man aber irgendwas von irgend einem anderen Shikigami, was man nicht benutzt hat, darf man erst mal ein Stündchen grinden. Oh und wirklich nützliche Sachen, wie beispielsweise die stärksten Gegner im Dungeon als Shikigami gewinnen oder deren Drops? Die Wahrscheinlichkeiten will keiner wissen. Ich glaube mit diesen üblen Endgame hat sich das add-on auch bereits erledigt. Schon in GoS war das übler Grind pur. Das wird hier nur noch schlimmer sein denke ich. Mal sehen. 3(+1) Bosse noch und ein letzter Teil des zu großen Dungeons.
Fun Fact: Das Sequel hat ein Party-Level. NIE WIEDER LEVEL 1 SHIKIGAMI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Dafür kann man dort Equipment mit Zeug upgraden... na um was wetten wir, dass man den Mist am Ende grinden darf? :D )
01.01.2017, 11:06
Shieru
Du Mistkerl! :eek: Dabei wollte ich heute Abend mit Terranigma das erste Spiel abliefern. :hehe: Ich trag dich mal in die Liste ein. :)
01.01.2017, 11:18
Exkalipoor
Sind die Rance Games ohne Guide überhaupt zu machen? Ich habe einige angespielt und sie sind wirklich zu japan-hart und unübersichtlich und der sexuelle Inhalt ist auch überraschend gering und von niedriger Qualität, um das zu rechtfertigen. Da spiel ich lieber ein normales Eroge oder eine einfachere VN, wo ich garantiert zum Schuss komme.
Außer halt beim heiligen Sengoku Rance, das Spiel ist wirklich bombastisch. Aber halt auch nur mit Guide <.<"
Ich hab sogar in Erwähnung gezogen, die Challenge anzutreten und dabei den sechsten Teil miteinzuführen, aber ich komme nicht auf 12 Spiele bzw. kann ich mich nicht mit der Einstellung anfreunden, sich für JRPGs zu motivieren, indem man sie sich aufzwingt. Manchmal zocke viel, manchmal zocke ich gar nicht, manchmal zocke ich nur JRPGs, manchmal keins. Habe gerade Magical Vacation angefangen und wollte deshalb auch eine Liste erstellen, aber dabei stieß ich wie geagt auf das Problem, dass ich die Liste mit zig Titeln vollstopfen musste, wenn für mich nicht planbar ist, ob ich überhaupt in Monat x Lust auf Spiel x habe. Spiele wie Paper Mario und Xenoblade aufzulisten ist einfach, aber sie durchzuspielen was anderes.
01.01.2017, 13:27
Kiru
Ich kenne jetzt nur Teil1, aber ich denke, das wird bei den meisten ganz ähnlich sein. Man kann sie natürlich ohne spielen (Die Mainstory kann man sich nicht verbauen), aber man verpasst halt was. Seh ich nicht so wild. Bin ich von Atelier Spielen irgendwie schon gewöhnt. (Arland zumindest :D )
Zum Ero-Kram kann ich btw. nicht viel sagen, da ich den größtenteils eh skippe, außer es scheint für irgendwas relevant. Ist nicht wirklich der große Fokus hier, auch wenn es ordentlich in der Richtung gibt. Soweit ich das gesehen habe, gibts von allem etwas und das Artwork ist (relativ Alice Soft typisch) ziemlich gut. Stimmen gibts nicht, fand ich aber persönlich nicht so wild. Hatte seine ganz eigene Atmosphere dadurch und ich hab ehrlich gesagt gemischte Gefühle, dass das Remake von 3 Stimmen hat.
Und zur Challenge: Es geht nicht um "Zwang", sondern eher um Motivation. Klingt vielleicht etwas seltsam, aber alleine sowas in so nem Forum wie hier zu schreiben und andere ebenfalls sowas machen zu sehen, motiviert einen mal die Titel zu spielen, die man eh "schon lange" eigentlich mal spielen wollte. Und, in meinem Fall dazu auch, sie dann auch mal durch zuspielen. Mir ist das schon einige Male passiert, dass ich Spiele aus welchen Gründen auch immer einfach irgendwann pausiere und nicht mehr weiterspiele. Obwohl sie eigentlich spaßig waren.
Irgendwas, was mir überhaupt nicht gefällt, zieh ich auch nicht durch. Macht ja auch kein Spaß.
12 Titel brauchst du btw. nicht. So viele wie du willst. Ich hab auch erst einmal 6 und schaue, wie es so läuft. Hab auch meine Phasen.
01.01.2017, 18:57
Shieru
Zitat:
Zitat von Exkalipoor
Ich hab sogar in Erwähnung gezogen, die Challenge anzutreten und dabei den sechsten Teil miteinzuführen, aber ich komme nicht auf 12 Spiele bzw. kann ich mich nicht mit der Einstellung anfreunden, sich für JRPGs zu motivieren, indem man sie sich aufzwingt. Manchmal zocke viel, manchmal zocke ich gar nicht, manchmal zocke ich nur JRPGs, manchmal keins. Habe gerade Magical Vacation angefangen und wollte deshalb auch eine Liste erstellen, aber dabei stieß ich wie geagt auf das Problem, dass ich die Liste mit zig Titeln vollstopfen musste, wenn für mich nicht planbar ist, ob ich überhaupt in Monat x Lust auf Spiel x habe. Spiele wie Paper Mario und Xenoblade aufzulisten ist einfach, aber sie durchzuspielen was anderes.
Ich versteh dein Problem. Aber ich denke, dass du die ganze Sache ein bisschen falsch bewertest: Niemand lacht dich aus, wenn du die Challenge nicht schaffst. Stell es dir mehr als eine Art Backlog+ vor, eine Liste an Spielen, die du gerne durchspielen möchtest, und dabei schaust du, wie viel du dieses Jahr schaffst. Dadurch, dass du jederzeit Spiele abbrechen und austauschen kannst oder sagen kannst, du verkürzt deine Liste auf weniger Titel, weil du 12 nicht schaffst und auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis für das "abarbeiten" deiner Liste haben möchtest, ist der Druck immer nur so groß, wie du ihn haben möchtest.. Hey, kuck mich an, ich hab notorische Probleme damit, JRPGs durchzuzocken - wenn man Pokemon nicht mitzählt, dann hab ich 2005-2015 bestimmt keine 20 JRGs durchgespielt, weil ich eben auch immer dachte, sie wären zu lang, man braucht für jedes Spiel mindestens 80 Stunden (btw, die wenigsten JRPGs haben eine so lange Spielzeit).Und dann hab ich letztes Jahr 12 Stück geschafft, plus ein paar Bonusgames.
Außerdem haben sich dank des Internets und seiner Resourcen auch der Blick auf solche Spiele verändert: Spielemechaniken werden heutzutage leichter durchschaut als früher und sind gerade bei älteren JRPGs (und auch manch neueren) oft simplizistisch, und man kann binnen weniger Tage nach Release so gut wie jede Information im Internet nachsehen. Siehe Chrono Trigger: Früher galten für so ein Spiel 60-80 Stunden Spielzeit als normal, heutzutage ist es nicht unüblich, in 17-20 Stunden 100% zu holen, und das auch, wenn man sich nicht allzu gut im Spiel auskennt.
Kiru hat den Kern der Sache schon hervorragend getroffen:
Zitat:
Zitat von Kiru
Es geht nicht um "Zwang", sondern eher um Motivation. Klingt vielleicht etwas seltsam, aber alleine sowas in so nem Forum wie hier zu schreiben und andere ebenfalls sowas machen zu sehen, motiviert einen mal die Titel zu spielen, die man eh "schon lange" eigentlich mal spielen wollte. Und, in meinem Fall dazu auch, sie dann auch mal durch zuspielen. Mir ist das schon einige Male passiert, dass ich Spiele aus welchen Gründen auch immer einfach irgendwann pausiere und nicht mehr weiterspiele. Obwohl sie eigentlich spaßig waren.
Irgendwas, was mir überhaupt nicht gefällt, zieh ich auch nicht durch. Macht ja auch kein Spaß.
12 Titel brauchst du btw. nicht. So viele wie du willst. Ich hab auch erst einmal 6 und schaue, wie es so läuft. Hab auch meine Phasen.
01.01.2017, 19:55
Sölf
Wie sieht das eigentlich mit Gacha Games aus? Im speziellen Granblue Fantasy, weil ich das gerade Spiele. Die haben ja in dem Sinne nicht wirklich ein Ende (bzw. die Story zieht sich über X Jahre). Ich hab nämlich vor nen paar Tagen mit Granblue Fantasy angefangen und das Spiel ist doch ziemlich geil. Bin auch erst Kapitel 9 von der Mainstory (und kA wie viele es gibt, über 40 auf jeden Fall). Kann ich das irgendwie mit in die Liste nehmen? Eigentlich ist es ja nen JRPG... xD
01.01.2017, 20:53
Shieru
Ich hab keine Regeln für Mobile Games aufgestellt, weil ich sie nicht spiele. Kannst ja selber einen Regelvorschlag machen. :)
01.01.2017, 21:06
Sölf
Ich kenn mich halt selber mit Gacha Games nicht aus. Kingdom Hearts Unchained χ würde ich z.B. eher nicht aufnehmen. Die Story ist ziemlich dünn und das Gameplay auch nicht sonderlich tief. Granblue Fantasy spielt sich da noch eher wie ein "normales" Spiel und hat VIEL MEHR Dialoge. Ich sitz bestimmt schon seit gut 2 Stunden am aktuellen Event und das ist fast nur Text lesen, es gab nur einen Bosskampf. xD
Zumindest Granblue Fantasy würde ich vorschlagen. Ich hab halt keine Ahnung wie andere Gacha Games da im Vergleich sind, also gerade in Sachen Story und Gameplay jetzt zu Handheld/Konsolen/PC RPGs.
02.01.2017, 08:32
La Cipolla
Ich denke, da muss nichts dagegen sprechen, einige haben schon gut Story und sind inhaltlich "durchspielbar". Ob es sinnvoll ist, so ein Spiel auf gut Glück mit in die Liste zu nehmen, sei mal dahingestellt (die meisten wird man nicht durchspielen, meiner Erfahrung nach), aber man wird ja auch nicht getreten, wenn man es nicht durchkriegt.
Ich hab mit The Last Remnant immerhin schon ein Spiel meiner Ersatzbank abgebrochen. :p Ne halbe Stunde hat es gebraucht, um den Eindruck völliger Mittelmäßigkeit zu zementieren. Nicht schlecht.
02.01.2017, 09:29
Shieru
Letztendlich ist es deine Entscheidung, Sölf. Ich kenne mich mit Granblue Fantasy wirklich nicht aus. Aber wenn es z.B. einen Start- und End-punkt hat, oder so etwas wie einen Abspann (den es ja zu sehen gilt), oder ähnlich strukturiert ist wie die World of Warcraft-Reihe (wo es ja auch immer neue Expansions gibt), dann kann man bestimmt was draus machen
02.01.2017, 13:15
Kiru
Es ist ne 2017 Challenge. Insofern spielt man halt alles, was man 2017 spielen kann und gut ist. Das wäre dann "durch".
Gibts aber keine Seasons oder so? Wo klar ne Welle an Content kommt? Dann würde man jede Season einzeln werten. (oder ich würde es so halten, außer vllt, wenns viel zu kurz ist oder was auch immer) Wenns halt sporadisch mal hier und da ein Kapitel gibt, ist das natürlich schwerer.
02.01.2017, 13:51
Ninja_Exit
Ich bin ein wenig spät dran aber kann ich noch mitmachen?
Meine Liste wäre:
Exist Archive: The other side of the sky (PSVITA)
SMT IV Apocalypse (3DS)
Dragon Quest VIII (3DS)
Persona 5 (PS4)
NieR: Automata (PS4)
Trails of Cold Steel II (PSVITA)
Operation Babel (PSVITA)
Ray Gigant (PSVITA)
Final Fantasy IV After Years (PSVITA)
Grandia Xtreme (PS2)
Yokai Watch (3DS)
Vagrant Story (PSVITA PS1 Classic)
Falls dieses Jahr noch Etrian Odyssey 5 rauskommen sollte oder Spiele die mein Interesse wecken [Zelda BotW], könnten einige Titel ausgetauscht werden.^^
02.01.2017, 13:53
Shieru
Bis zum 31.12. kann jeder einsteigen. Ich trag dich dann mal auf die Liste ein. :)
02.01.2017, 14:43
Sölf
Zitat:
Zitat von Kiru
Es ist ne 2017 Challenge. Insofern spielt man halt alles, was man 2017 spielen kann und gut ist. Das wäre dann "durch".
Gibts aber keine Seasons oder so? Wo klar ne Welle an Content kommt? Dann würde man jede Season einzeln werten. (oder ich würde es so halten, außer vllt, wenns viel zu kurz ist oder was auch immer) Wenns halt sporadisch mal hier und da ein Kapitel gibt, ist das natürlich schwerer.
KA wie das mit Story Content aussieht (Kingdom Hearts Unchained X bekommt alle paar Wochen neue Storymissionen). Ich spiel jetzt seit etwa Weihnachten und in der Zeit kamen 2 Events (nicht Hauptstory). Das war jetzt quasi jede Woche was neues. Also hm, mal gucken. Ich berichte einfach mal in ein paar Wochen oder so. xD
02.01.2017, 15:15
Cutter Slade
Ich würde einfach loslegen und die Regeln soweit dehnen, wie es einem passt. Geht ja primär um den unterhaltsamen Erfahrungsaustausch eines gemeinsam Hobbies. Von daher würde ich auch jegliche Art von Spiel mit in die eigene Liste pflegen, das irgendwie auch nur irgendwas mit dem Thema „japanisches Rollenspiel“ zu tun hat. Das persönlich gesetzte Spielziel kann ja auch dahingehend selbst gewählt werden. Eben dieses und jenes, war für einen persönlich relevant ist. Ob es jetzt der fixe Durchlauf durchs Hauptspiel, das totale ausreizen des optionalen Contents, Level 312 bei einem schier endlosen Spiel oder einfach eine Mischung aus alledem ist. Ich würde es auch ganz spannend finden (weil Cipo es gerade anspricht) mal ein paar Zeilen zu den abgebrochenen Kandidaten zu lesen. Muss ja nicht immer die obligatorische Kritik am Ende eines quälenden Durchlaufs sein, kann auch mal der verbalisierte, rechtzeitige Absprung sein, bevor man unnötig Zeit verplempert. Geht ja primär um „Ich zock Kram und teile das mit euch!“. Ohne Zwang oder Pistolenschwert auf der Brust.
Ich werde mich daher auch etwas spielender mit dem Thema beschäftigen, als das ich stur einer Liste folge, die über das Jahr verteilt mehr als dynamisch sein dürfte (aus gegeben Anlässen, Gelüsten in die diversen Richtungen etc.). Mein Ziel von 12 JRPGs werden ich wohl auch dahingehend nicht schaffen, da ich auf dem Zettel auch noch gerne das ein oder West-RPG stehen hab, dass ich mit ziemlich Sicherheit nicht unter den Tisch fallen lasse, hier aber – so denke ich – nicht der gewünschte Zielinhalt wäre. Außerdem bin ich gerne der Entdecker und Ausprobierer, weswegen bei mir die Durchläufe etwas länger sein dürften und sich bei all den anderen Verpflichtungen auch mal ziehen dürften, so über Wochen/Monate. Es wird wohl insgesamt auf einen guten Mix aus altem und neuem, westlichem oder japanischem, fixem oder gemächlichem Spielprinzip hinauslaufen, wobei ich mir hier im Thread nur auf die Japanoklamotten konzentrieren will mit Option auf Ausschweifungen zu westlichen RPGs im „Was habt ihr 2017 für (J)RPGs durchgespielt“-Thread Ende des Jahres.
Mir hat das Topic schon was gebracht. Ich hab in die verschiedenen Richtungen von Rollenspielen gewildert und meinen Fundus um mehrere Spiele erweitert (Nier, Dragons Dogma, SMTIV Apocalypse, Breath of Fire 3, Catherine…). Die Zeit wird zeigen, was ich alles angehen werde, aktuell ist es zumindest Demon’s Souls, dass mich noch einige Wochen begeisternd beschäftigen dürfte und definitiv mein Kandidat Nummero Uno sein wird, der mir von der Liste gestrichen werden kann. ^^
02.01.2017, 17:13
Kiru
Zitat:
Zitat von Sölf
Ich berichte einfach mal in ein paar Wochen oder so. xD
Tu das. Würd mich mal interessieren, wie diese Spiele so funktionieren/sind. Vor allem wenns halt etwas mehr wie ein normales Spiel ist, und nicht nur grind.
02.01.2017, 17:56
Kael
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Ich bin ein wenig spät dran aber kann ich noch mitmachen? [...]
Hm, viele Vita-Spiele, da bin ich ja mal gespannt! x'D
02.01.2017, 18:09
Sölf
Zitat:
Zitat von Kiru
Tu das. Würd mich mal interessieren, wie diese Spiele so funktionieren/sind. Vor allem wenns halt etwas mehr wie ein normales Spiel ist, und nicht nur grind.
Also es ist natürlich schon grind, aber ich bin ja noch nicht so weit. Dazu kommt, dass die Story Missionen beim ersten mal 0 AP kosten (das sind diese Punkte die sich mit der Zeit wieder auffüllen). Lediglich daily missions, raid bosse oder sidequests brauchen sofort AP.
Events habe ich ja auch erst 2 mitgemacht. Das aktuelle hat 6 Kapitel (jedes Kapitel ist in 4 Abschnitte aufgeteilt), 2 Raid Bosse und noch das Opening/Ending. Danach wurden noch nen paar extra Missionen freigeschaltet. Also allein für einmal durchspielen hab ich gestern bestimmt so 2-3 Stunden gebraucht, davon bis auf die Bosse alles reine Lesezeit. Gameplay ist jetzt auch nicht soooo tief, aber man hat schon einige Möglichkeiten und gerade die Bosse, die man Storybedingt oder durch Daily Quests Solo machen muss sind gar nicht mal so ohne, wenn man sie nicht total überlevelt und übergeart.
02.01.2017, 19:24
Winyett Grayanus
Zitat:
Zitat von Ninja_Exit
Vagrant Story
Gute Wahl.:A
Du solltest vor allem dranbleiben, wenn das Spiel mal sehr frustrierend ist - es lohnt sich.
02.01.2017, 19:38
Narcissu
Shieru hat mich gefragt, was ich von der Idee halte, für die JRPG-Challenge ein eigenes Unterforum aufzumachen. Da die Idee doch enorm Anklang zu finden scheint (16 Teilnehmer aktuell, wenn ich richtig gezählt habe), wird es natürlich in einem einzigen Thread trotz Übersicht im Startpost natürlich schnell unübersichtlich, mehrere Diskussionsstränge zur gleichen Zeit entstehen und einzelne Beiträge gehen schnell unter.
Gedacht wäre dann, dass jeder seinen eigenen Thread in einem gesonderten Unterforum hat. Eine Übersicht wie hier und einen Ort, um allgemeine Anliegen zu klären, kann es natürlich trotzdem geben. Einige Leute hier haben ja schon betont, lieber ihren eigenen Thread zu nutzen. Andererseits kann ich natürlich auch verstehen, wenn es Leute gibt, die es gerade schön finden, sich mit anderen diesen einen Thread zu teilen.
Würde deshalb gerne eure Meinungen zur Idee hören. Wenn der allgemeine Tenor positiv ist, könnten wir ja darüber nachdenken, das zu realisieren.
02.01.2017, 19:57
Knuckles
Zitat:
Zitat von Narcissu
Shieru hat mich gefragt, was ich von der Idee halte, für die JRPG-Challenge ein eigenes Unterforum aufzumachen.
Ich begrüße die Idee.
02.01.2017, 20:17
Shieru
Ich finde die Idee auch gut (natürlich, sie stammt ja von mir :D). Die Idee dahinter war, dass es ein ähnliches Format gibt wie 2016, dass jeder seinen Thread "NameHiers JRPG-Challenge 2017" oder so nennt. In so nem kleinen Forum ist es auch leichter die Threads im Auge zu behalten und im Hauptthread zu verlinken, wenn einer ein Spiel beendet hat. Wer mag kann aber auch weiter den Haupt-Thread verwenden.
02.01.2017, 21:00
Kael
Find ich gut. :A
02.01.2017, 21:34
Cutter Slade
Dito. Wäre echt knorke! :A
02.01.2017, 21:49
Enkidu
Eigentlich hab ich ja immer gerne alles an einem Platz und freue mich auch über mehr Aktivität. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Bin in dieser Sache ein bisschen überfragt. Glaube schon, dass man das auch als einen einzigen Thread durchaus noch managen könnte, bin der Idee eines Unterforums aber nicht gänzlich abgeneigt, wenn ihr das alle für die beste Lösung haltet. Von Übersicht könnte keine Rede mehr sein, wenn jeder Interessierte einen eigenen Thread im bisherigen RPG Reich eröffnet zwischen allem anderen Gedöns. Da es sich rückgängig machen lässt, vielleicht einfach mal auf das Experiment ankommen lassen? Das Forum könnte dann ja so lange separat bleiben, wie zumindest eine Handvoll Leute im Jahr Bock aufs Mitmachen haben.
Die Idee mit dem allgemeinen Übersichtsthread zum Anpinnen und mit ständigen Updates find ich auch gut. Da die Challenge jetzt schon gestartet ist, würde ich im Falle eines neuen "JRPG Challenge Unterforums" diesen Thread hier aber einfach so lassen, wie er ist, ohne die einzelnen Beiträge zu verschieben (oder die wichtigsten ggf. nur kopieren), und einfach für alle Teilnehmer weitere Threads erstellen.
Hätte selbst gerne mitgemacht, und sei es nur mit zwei oder drei Titeln, aber bei mir ist derzeit leider zu viel los (und ich würde mich wahrscheinlich sowieso zwischendrin noch diverse Male umentscheiden und bestimmte Spiele monate- und jahrelang liegenlassen oder welche beenden, die ich vor 2017 schon längst zur Hälfte durch hatte etc.). Schade. Hoffentlich dann nächstes Jahr :)
02.01.2017, 23:30
La Cipolla
Na ja, dann werden parallel noch das Rollenspielforum und das FF-Forum verschmolzen, und dann klappt es auch mit der Aktivität in beiden. ;)
Find ich gut!
Das einzige Gegenargument, das ich nicht ganz unwichtig finde: Ich werde nicht 16 Threads verfolgen. Einen schon. (Und da bin ich sicher nicht der einzige.)
Edit: Okay, beim näheren Überlegen bin ich aus genau diesem Grund dagegen. Ich verfolge jetzt schon nicht alle ~5 Personenthreads hier, und das würde dann nicht besser werden. Ein Thread mit Erfahrungsberichten ist mir erheblich lieber als ein komplettes Forum, durch das man sich klicken muss. Ist aber natürlich irgendwo sehr subjektiv. Der objektive Teil des Arguments ist, dass wir inzwischen viele Leute haben, die das Forum nur noch mit einem Auge verfolgen und sich immer mal reinhängen.
Ich habe also prinzipiell nichts gegen ein Unterforum, aber schon was gegen das Fragmentieren der Meinungen.
02.01.2017, 23:46
Exkalipoor
Die Frage ist, wieviele Teilnehmer wie oft posten.
Nutzt diesen Thread zur Auflistung und allgemeinen Diskussion über die Challenge und erstellt einen anderen Thread, wo die Spielberichte gepostet werden.
03.01.2017, 00:35
Kiru
Ich denke auch, dass ein ganzes Unterforum übertrieben ist. Man muss auch bedenken, wir fangen gerade an. Es ist gerade Aktivität. Das wird nicht immer sein.
Und die, die eben einen eigenen Thread wollen, da sich sicher sind regelmäßig genug zu schreiben und genug content haben (also etwas länger über ihre Titel schreiben), die können das ja machen. Eine Übersicht ist sicher nett zu haben. Aber die ist wichtiger, wenn man hinterher zurück blickt. Und ich denke, dass in diesem Fall "während der Aktion" wichtiger ist als hinterher. Denn, wer wird sich wirklich hinsetzen und n ganzen Tag Berichte von Leuten über diverse Spiele durchlesen, am Stück.
Bisher sehe ich zumindest auch noch keinen Grund etwas aus "es sind zu viele Leute" zu machen. Hier ist noch alles geordnet. Wenn jetzt am Tag 50 Posts wären und mehrere Leute jeden Tag einen Spielbericht posten würden.. ja ok. Aber im Endeffekt ist das mit vielen threads dann auch nicht anders und man ignoriert ebenso gewisse Sachen.
Die Sache ist halt nur: Organisation. Aber selbst hier denke ich ist ein Thema leichter. Eventuell führen wir einfach ein Format ein, um Posts zu kennzeichnen, die ein Abschlussbericht sind, dann kann man das locker finden. Mehrere Themen würden das aber auch nicht wirklich vereinfachen, außer Themen wären echt nur für Berichte, nicht aber für Diskussion.. was aber auch iiirgendwie seltsam wäre.
03.01.2017, 08:30
Shieru
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Na ja, dann werden parallel noch das Rollenspielforum und das FF-Forum verschmolzen, und dann klappt es auch mit der Aktivität in beiden. ;)
Find ich gut!
Das einzige Gegenargument, das ich nicht ganz unwichtig finde: Ich werde nicht 16 Threads verfolgen. Einen schon. (Und da bin ich sicher nicht der einzige.)
Edit: Okay, beim näheren Überlegen bin ich aus genau diesem Grund dagegen. Ich verfolge jetzt schon nicht alle ~5 Personenthreads hier, und das würde dann nicht besser werden. Ein Thread mit Erfahrungsberichten ist mir erheblich lieber als ein komplettes Forum, durch das man sich klicken muss. Ist aber natürlich irgendwo sehr subjektiv. Der objektive Teil des Arguments ist, dass wir inzwischen viele Leute haben, die das Forum nur noch mit einem Auge verfolgen und sich immer mal reinhängen.
Ich habe also prinzipiell nichts gegen ein Unterforum, aber schon was gegen das Fragmentieren der Meinungen.
Das ist ein gutes (und wichtiges) Argument, das Problem könnte man aber dadurch beheben, dass die Leute einfach einen Kommentar mit Hyperlink in diesen Thread setzen, wenn sie ein Spiel geschafft haben. Der Thread selber soll ja im RPG-Reich angepinnt bleiben, und so muss man nicht ständig ins Unterforum schauen - man kann aber, wenn man jemanden genauer verfolgen möchte. :)
Zitat:
Zitat von Exkalipoor
Die Frage ist, wieviele Teilnehmer wie oft posten.
Nutzt diesen Thread zur Auflistung und allgemeinen Diskussion über die Challenge und erstellt einen anderen Thread, wo die Spielberichte gepostet werden.
So war's gedacht. :)
Zitat:
Zitat von Kiru
Die Sache ist halt nur: Organisation. Aber selbst hier denke ich ist ein Thema leichter. Eventuell führen wir einfach ein Format ein, um Posts zu kennzeichnen, die ein Abschlussbericht sind, dann kann man das locker finden. Mehrere Themen würden das aber auch nicht wirklich vereinfachen, außer Themen wären echt nur für Berichte, nicht aber für Diskussion.. was aber auch iiirgendwie seltsam wäre.
So ein "Format" hab ich aber oben bereits in den Anfangspost getan. Um die Formatregeln hat sich bisher niemand geschert. Ist auch das gute Recht der Leute, ich fahr niemanden in die Parade, weil er nicht jedes Mal ne Formatvorlage kopieren will. Die Challenge soll ja leger sein: Nur so viel Aufwand, wie sich jemand selbst machen will. Und da funktionieren einzelne Threads mMn besser als ein großer.
Edit: Mal den Grundtenor gesammelt:
Narcissu: Neutral?
Knuckles: Ja
Shieru: Ja
Kael: Ja
Cutter Slade: Ja
La Cipola: Nein
Exkalipoor: Nein?
Kiru: Nein
Nicht-Teilnehmer:
Enkidu: Ja?
Gerade von nicht-Teilnehmern, die die Challenge gerne mitlesen würde, würde ich auch noch gerne Meinungen hören (auch, wenn ihr sonst nur mitlest oder nicht registriert seid).
03.01.2017, 09:21
Kiru
Zitat:
Zitat von Shieru
So ein "Format" hab ich aber oben bereits in den Anfangspost getan. Um die Formatregeln hat sich bisher niemand geschert. Ist auch das gute Recht der Leute, ich fahr niemanden in die Parade, weil er nicht jedes Mal ne Formatvorlage kopieren will. Die Challenge soll ja leger sein: Nur so viel Aufwand, wie sich jemand selbst machen will. Und da funktionieren einzelne Threads mMn besser als ein großer.
Ich meine nicht Format im Sinne von wie der Bericht aussieht, sondern quasi eine Art Schlüssel, den man in den Post am Anfang einbaut, der nur in diese Posts kommt. So, dass man sie einfach mit der Search-Funktion bequem aufgelistet bekommt. Sowas wie: Challenge_Bericht x Name
Fürs x kommt die Nummer, Name ist der User-Name. Challenge_Bericht ist etwas, was niemand vermutlich einfach mal so in einen Post einbaut, wegen des _, so würde man via Suche bequem alle relevanten Posts bekommen. Denke ich. Übersichtlich verlinkte Posts sind natürlich schön, die Idee dahinter wäre halt nur, damit keiner verloren geht. Wenn irgendwie Bericht x von User y fehlt, könnte man den via Schlüssel einfach finden.
03.01.2017, 09:54
Loxagon
Ein eigenes Unterforum wäre sicherlich besser.
Ich würde auch mitmachen, sofern es auch bereits gespielte JRPGs sein dürfen. Dann wäre ich dabei :)
03.01.2017, 11:04
Shieru
Zitat:
Zitat von Loxagon
Ein eigenes Unterforum wäre sicherlich besser.
Ich würde auch mitmachen, sofern es auch bereits gespielte JRPGs sein dürfen. Dann wäre ich dabei :)
Der Sinn der Challenge ist es eigentlich, neue Erfahrungen zu machen und den Backlog abzuarbeiten. Das mit den 12 JRPGs soll in erster Linie der Anreiz dazu sein, mehr als vielleicht nur 2 oder 3 JRPGs im Jahr zu spielen. Ich werd dich sicher nicht daran hindern, in nem eventuellen Unterforum einen Thread zu erstellen und trage dich gerne in die Liste ein, aber ich finde, bereits gespielte Spiele zu spielen ist nicht das selbe.
03.01.2017, 12:42
Loxagon
Okay, es kommen ja im Laufe des Jahres vermutlich 2 hinzu - auf jeden Fall 1.
Eben Tales of Beseria und vermutlich DQH 2. Für weitere neue kann ich natürlich gerne schauen, aber dieses Jahr wollte ich erst einmal die ganze Mana-Serie durchspielen.
Eventuell noch Radiant Dingsbums für den DS und vielleicht noch mehr. Wird also wohl bei mir ausgewogen werden - halb neu, halb alt.
Achja: WoFF hab ich auch noch liegen, ungespielt ... werden also immer mehr :)
03.01.2017, 13:55
Enkidu
Zitat:
Zitat von Shieru
Nicht-Teilnehmer:
Enkidu: Ja?
Gerade von nicht-Teilnehmern, die die Challenge gerne mitlesen würde, würde ich auch noch gerne Meinungen hören
Ich würd sagen ich bin auch eher neutral eingestellt. Sehe sowohl Vorteile als auch Nachteile. Was hier zu bedenken gegeben wurde, trifft auf mich ebenfalls zu: In ein oder zwei Threads schau ich eher rein und überfliege dabei auch die Beiträge von mehr Usern, während ich mich kaum regelmäßig durch ein (halbes?) Dutzend verschiedene Challenge-Threads klicken würde. Denke aber, dass die Entscheidung, wie hiermit verfahren wird, vor allem von denen abhängen sollte, die selbst teilnehmen und gleichzeitig mitlesen.
03.01.2017, 15:38
Nayuta
Ich hatte das so verstanden gehabt dass im Startpost auf die Anmeldeposts der einzelnen Teilnehmer verlinkt wird und diese dort selbstständig auf ihre Berichte weiter verlinken. So würde eigentlich kein Beitrag verloren gehen.
In einem eigenen Thread im eigenen Forum könnte man aber auch etwas vokaler werden. So könnte man z.B. in einem Post darüber informieren wann man ein neues Spiel beginnt und mit welchen Erwartungen man herangeht. Man könnte zwischendrin immer wieder Statusupdates geben sofern sie von Relevanz sind.
Hier im Thread hingegen würde ich mich rein auf einen abschließenden Bericht mit einem Fazit beschränken um ihn nicht zu unübersichtlich werden zu lassen.
Letztendlich stehe ich der Organisation aber neutral gegenüber. Man kann auch erst mal so anfangen und dann schauen ab man damit zurecht kommt.
03.01.2017, 16:56
Liferipper
Zitat:
Gerade von nicht-Teilnehmern, die die Challenge gerne mitlesen würde, würde ich auch noch gerne Meinungen hören (auch, wenn ihr sonst nur mitlest oder nicht registriert seid).
Wenn du so fragst...
Bin gegen ein eigenes Unterforum. Hab ohnehin nicht vor alle Berichte zu lesen, und daher auch wenig Lust, mich durch mehrere Threads durchzuwühlen.
Nebenbei nehme ich nicht teil, weil ich beim Spielen zu sprunghaft bin. Da bleibt dann gerne mal was auf der Strecke, weil ich was (zum gegenwärtigen Zeitpunkt) Interessanteres entdeckt habe. Und solange ich es später schaffe, wieder einzusteigen, habe ich da eigentlich auch nichts dagegen ;).
03.01.2017, 17:08
Cutter Slade
Ich finde das auffächern der Challenge auf mehrere Threads insofern nicht verkehrt, da so die Übersicht gewahrt wird. Den angepinnten Thread fürs schnittige Review / den gesammelten Erfahrungsschatz. Den persönlichen Thread für die Meilensteine, die Erfahrungen auf dem Weg, der Frust und der Spass für zwischendurch, damit man auch mal nebenbei was zu sagen hat. Zumal ja auch bei der Teilnehmerzahl und der Hoffnung, dass jedwede Vorsätze fürs neue Jahr nicht zum 1.1. direkt wieder ad acta gelegt wurden, die Übersicht auf Dauer so oder so flöten gehen würde.
Insgesamt würde so vielleicht ja auch die Aktivität erhöht werden. Rollenspiele sind nicht gerade kurz, nicht jeder hat Zeit Spiele jeglicher Länge innerhalb einer Woche durchzuprügeln und dann zeitnah einen lesbaren Bericht zu schreiben. Ebenso hat nicht jeder Lust ellenlange Texte zu lesen, wenn einen das Spiel von Haus aus nicht interessiert. Da sind vielleicht kurze, prägnanten Statusupdates in einem persönlichen Thread auf Dauer förderlicher und für potentielle Interessenten mit Zweifeln verdaulicher! Keiner verlangt außerdem, dass man jedem User mit seinen Geschichten folgt. Gibt ja sicherlich mehr als genug Gründe, warum man sowas nicht tut (kein Interesse am Spiel, am Schreibstil etc.)
Vielleicht ist die Idee eines ganzen Unterforums so früh (und bei bisher einem Bericht) etwas zu gewagt und man sollte erst mal schauen, wie es sich generell entwickelt. Gerade wenn die angesprochenen Fusionierungskiste wieder ausgepackt wird. Aber da ich ehrlich gesagt kein wirklicher Freund mehr von „Massenthreads“ bin, die jegliche Einträge zu ganzen Spieleserien oder Genres verschlucken und sowohl Nachlese als auch eine vernünftige Sortierung auf Dauer vermissen lassen ist so eine Idee definitiv ne Überlegung wert. Zumindest ein „professionellen“ Reviewthread und einen fürs uptodate-Gelaber könnte man ja einführen (siehe Nayuta). Wenn es sich positiv entwickelt kann man ja immer noch drüber nachdenken, es weiter zu vergrößern. Aber immer alles kleiner machen muss nicht unbedingt sein. Es sei denn, es gibt etwaige Performanceprobleme oder finanzielle Stolpersteine, dass man eine „Vergrößerung“ bzw. eine Ausweitung auf ein Unterforum eben deswegen kritisch beäugt.
03.01.2017, 17:30
Dnamei
So als reiner Leser stehe ich der Sache auch eher Neutral gegenüber. Ob ich mich jetzt durch den Sammelthread scrolle oder durch mehrere Threads macht für mich nicht groß den Unterschied. Vor allem da ich die meisten Sache vermutlich relativ Zeitnah lesen werde habe ich auch keine Bedenken wegen der Übersichtlichkeit.
03.01.2017, 17:36
Loxagon
1) Legend of Mana *
2) World of Final Fantasy
3) Dragon Quest 2
4) Dragon Quest 3
5) Tales of Beseria
6) Radiant Historia
7) Tales of the Abyss
8) Fire Emblem Fates - Vermächtnis
9) FEF - Herrschaft
10) Tales of Legendia
11) Dragon Quest Heroes 2
12) Dawn of Mana *
Spiele mit * habe ich bisher einmal gespielt, ist aber schon ewig her. Den Rest bisher noch nicht. DQH2 ist unter Vorbehalt - es muss ja erst mal für Deutschland angekündigt werden, soll aber wohl dieses Jahr erscheinen. Reihenfolge steht aber nicht fest, kann also munter durcheinander kommen.
Eigenes Forum: man könnte ja seine Kommentare hier und im eigenen Forum einstellen. Aber es wäre auf jeden Fall übersichtlicher, im eigenen Forum.
03.01.2017, 19:57
Lynx
Hm, ich glaube ich bin eher für ein eigenes Unterforum, auch wenn es mir jetzt nicht total wichtig wäre. Aber ich finde es auch übersichtlicher - vor allem wenn der Großteil vorhätte, sowieso auch einen eigenen Thread zu machen (was ich jetzt nicht genau weiß, da ich die letzten Tage nicht da war und noch nicht aufgeholt habe mit dem Lesen oder überhaupt irgendwas). Verlinkung und Meldung im Hauptthread wäre mir hierbei aber auch das Wichtigste.^^
Und ein Unterforum kann man ja immer wieder einstampfen - ich würde da die momentane Motivation eher jetzt nutzen, so dass das Unterforum dann vielleicht durch Aktivität und das Gefühl einer kleinen Gemeinschaft diese Motivation mit hält, als erst mal zu sehen wie es sich entwickelt.
03.01.2017, 20:07
Loxagon
Vor allem sähe es im Unterforum auch besser aus, wenn man mal ein Update von Spiel X macht ;) Da könnte man alles schön untereinander, aber hier wirkt es blöd, wenn man ein Spiel auf 10 Posts verteilt ...
Und gegen die Forenflaute könnte ich vielleicht was machen ... ich schreibe inzwischen Romane und nun ja, vielleicht googlet ja mal jemand nach dem Multimediaxis? Wenn ihr keine Einwände habt ... ;)
04.01.2017, 01:14
Sölf
Mal kurz was zu Granblue Fantasy. Es gibt bisher noch Trophies für das Beenden von Chapter 79. Also selbst, wenn ich die Main Story ohne grinden und sonstwas beenden könnte, das dürfte noch ne ganze Ecke dauern. Bin gerade mal in Chapter 11. xD
04.01.2017, 09:44
Shieru
Alles, klar, Loxagon, hab dich eingetragen. :A
04.01.2017, 16:06
Exkalipoor
Meh...hoffentlich ersticke ich nicht an meinen Ehrgeiz.
Liste (alphabetisch)
Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia
Golden Sun
Golden Sun: The Lost Age
Harry Potter und die Kammer des Schreckens (GBC)
Lunar 2 Eternal Blue
Magical Vacation
Paper Mario
Rance VI - Zeth Houkai
SaGa 2: Hihou Densetsu - Goddess of Destiny
SaGa 3: Jikuu no Hasha - Shadow or Light
TearRing Saga
Terranigma
Edit: Xenoblade raus, Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia rein.
Unter Vorbehalt:
- Wenn mich in diesem Jahr ein neues 3DS Spiel anspricht, mag ich zuschlagen. Letztes Jahr habe ich trotz der immensen Auswahl nur einmal zugeschlagen und wurde auch noch enttäuscht. I had one job.
- Monster Girl Quest Paradox Part 2, wenn es dieses Jahr erscheint UND das mit der Übersetzung und dem Gepatche halbwegs hinhaut.
- Fire Emblem 1-3 habe ich noch nicht gespielt. Fates ist theoretisch auch nicht vollständig durchgespielt (habe Herrschaft gespielt, weil ich es umsonst bekommen habe). Dann ist die Reihe immerhin vollständig durchgespielt. Eigentlich wollte ich noch den Fire Emblem 9 Maniac Mode auf die Liste setzen, aber ich habe das Spiel ja schon gespielt (halt nur nicht auf den japan exklusiven Maniac Mode).
- Hacks von Insane Difficulty (FFVI Brave New World und Seiken Densetsu 3 Hard Type) haben mich auch angesprochen, aber ein Hack ist ja kein neues Spiel. Oder doch?
04.01.2017, 16:18
Liferipper
Zitat:
- Monster Girl Quest Paradox Part 2, wenn es dieses Jahr erscheint UND das mit der Übersetzung und dem Gepatche halbwegs hinhaut.
Nachdem nach über 1 1/2 Jahren gerade mal Teil 1 zur Hälfte fertig ist, brauchst du nicht davon auszugehen, dass dich Teil 2 dieses Jahr aufhalten wird... (außer du meinst Maschinenübersetzung.)
04.01.2017, 16:26
Exkalipoor
Darüber hatten wir uns doch schon mal unterhalten. Ich kann das Spiel selbst mit einern Übersetzungs-Tool spielen oder jemand übersetzt den gesamten Text mit einer Auto-Translation und veröffentlicht das dann als Patch. Das meinte ich mit "Halbwegs hinhaut", denn es ist völlig ausreichend für das Spiel. Ich hab unter diesen Umständen ja selbst meine No EXP No JP Hell Mode Challenge für Part 1 abgeschlossen, da bin ich zuversichtlich, dass ich Part 2 auch casual schaffe.
04.01.2017, 17:48
Shieru
Zitat:
Zitat von Exkalipoor
- Hacks von Insane Difficulty (FFVI Brave New World und Seiken Densetsu 3 Hard Type) haben mich auch angesprochen, aber ein Hack ist ja kein neues Spiel. Oder doch?
Hacks zählen nicht als neue Spiele, nein. :) Hab dich eingetragen. :A