Etwas spät, aber immer noch rechtzeitig, hier der Thread zur neuen Saison. ^^
Druckbare Version
Etwas spät, aber immer noch rechtzeitig, hier der Thread zur neuen Saison. ^^
Xabi Alonso zu Bayern... Meine Fresse. Erstens, warum nicht vor Managerspiel-Schluss? Und zweitens - wie krank von Bayern, zu meinen den Ausfall von Martinez einfach mal mit 20-30 Millionen für irgendnen Marokkaner UND Xabi Alonso kompensieren zu müssen (und es zu können^^). Alonso ist außerdem ein Spieler den ich immer massiv respektiert hab - kann mich nicht entscheiden ob ichs eher cool finde, ihn jetzt öfter spielen zu sehen, oder ob ich eher mich ärgere dass es bei nem Verein ist gegen den ich die Daumen drücken muss.
Spannend finde ich auch, dass der HSV recht offenkundiges Interesse an Lewis Holtby zeigt. Was ich davon halten soll weiß ich nicht so genau. Er ist sicher kein schlechter Spieler, aber für ihn müsste der HSV erstmal 2 oder 3 Spieler geldbringend verkaufen, damit sie sich Holtby leisten könnten.
Gut, mit den Verkaufen von Zoua und Skjelbred kommt etwas Geld in die Kasse, aber das dürfte wohl kaum ausreichen... es sei denn, die kriegen es bis Sonntag tatsächlich hin, van der Vaart zu verkaufen. Dann könnte da was gehen. Vielleicht. Ob man das gut findet oder nicht.
Was der HSV macht, ist sowieso jenseits von Gut und Böse. Wobei man als Bremer da schon ein wenig neidisch ist....oberflächlich betrachtet. Bei uns schiebt der Aufsichtsrat ja fix nen Riegel davor, obwohl unsere Finanzen weitaus besser sind als die des HSV.
Neidisch wäre ich darauf nicht, oder bist du neidisch auf Jemanden der mit Cheatcodes spielt? :D
Darum mein ich ja oberflächlich betrachtet. In Bremen hätte man gerne einen Investor, aber eben weder einen Mäzen noch einen Kühne, sondern eher das Bayern-Modell. Nur das ist in Bremen schon MIT sportlichem Erfolg nicht gelungen, obwohl die Satzungen es seit 2004 zulassen und man dem auch sehr offen gegenüber steht.
Aber man muss eben auch klar sagen: beim HSV sieht man eben perfekt, dass Geld eben nicht immer Tore schießt / Tore verhindert - quasi das Gegenstück zum FC Bayern.
Es bringt ja nichts, wenn man einen zahlungswilligen Investor hinter sich hat, man Unsummen in Spieler investiert und sich der Erfolg einfach nicht einstellt. Daher hoffe ich ja, dass sie lieber noch eine Spielzeit warten, bis sie sich einen Spieler wie Holtby kaufen und lieber erstmal zusehen, dass sie mit den aktuellen Mitteln eine Mannschaft aufstellen, die zumindest nicht mehr direkt um den Klassenerhalt spielen muss. Das wäre mir persönlich viel lieber, als wenn sie sich einen namhaften Spieler für X Millionen holen, wie gewohnt viel Verantwortung auf dessen Schultern legen (siehe van der Vaart... und das nicht nur einmal) und dann am Ende an der Kante rumbkrebsen. Und ich glaube sogar, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine sein dürfte.
Und dass sie trotz ihrer finanziellen Lage noch immer gutes Geld von den Investoren bekommen ist vor allem wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die Geldgeber meinen, dem HSV gegenüber eine lokalpatriotische Verantwortung zu haben. Die wollen ja schließlich gern, dass der HSV endlich mal wieder einen Titel gewinnt (der letzte ist ja nur schlappe 30 Jahre her).
Wobei ich da auch sagen muss, dass man das Geld der Investoren auch gern dazu nutzen könnte, um den anderen Sportmannschaften, die unter dem Dach des HSV agieren, unter die Arme zu greifen - zum Beispiel die Damenfußballmannschaft, die sie aufgelöst haben aus Einsparungsgründen.
krass, xabi alonso in der bundesliga. unabhängig davon, dass das ziemlich krank ist, was die bayern da machen mit ihren gefühlten 10 spielern für zwei positionen, find ichs eigentlich klasse den in der bundesliga zu sehen.
Man kann sich natürlich fragen, warum sie überhaupt Rode geholt haben und was jetzt mit Toptalent Gaudino passieren soll. Spätestens nach der Winterpause haben die beiden nicht mal mehr einen Bankplatz.
Alibi-Transfer, damit Sammer auch mal was machen und junge deutsche Spieler holen darf. Wirklich geplant wird mit Rode nicht, der durfte dann halt ein bisschen in der Vorbereitung spielen, als die WM-Spieler noch nicht wieder da waren, aber nicht wenn’s ernst wird. Vgl. Kirchhoff. (Quelle)
… ich seh nicht wirklich, was die Bayern mit Alonso wollen, aber Guardiola will ja immer blödsinnig viele zentrale Mittelfeldspieler (bei Barça hat er ja irgendwann angefangen, ein 3-4-3 mit Raute zu spielen, um mehr davon in der Mannschaft unterzubringen, wenn auch mit mäßigem Erfolg).
Benatia auf der anderen Seite fand ich absehbar (und auch einigermaßen sinnvoll): Wenn sie mit Dreierkette spielen wollen, können sie mehr Innenverteidiger gut gebrauchen, und Benatia war ja eigentlich schon das ganze Transferfenster einer der naheliegenderen Kandidaten (wurde ja auch bei Barça und diversen anderen Topklubs gehandelt).
malanda. so geil der typ. XD
und lol, hsv. geil :D
zum Thema Bayern: Alonso ist auf jeden Fall eine Verstärkung und wieder eine Prestigesteigerung für die Liga... allerdings fragwürdig, warum man Kroos keine 5 Mio Gehalt geben wollte, aber für Alonso berietwillig 10 auf den Tisch legt
was mich nervt, ist, dass die Bayern jetzt schon wieder in den HImmel gehoben werden wie sonstwas... ein 1:1 gegen Schalke (immerhin CL-Teilnehmer und 3. der letzetn Saison) wird gleich als Dämpfer dargestellt... mal abgesehen davon, dass Schalke ein starker Gegner ist und Bayern stark ersatzgeschwächt, kann der FCB gar nicht jedes Spiel gewinnen... das sind nicht die Galaktischen, die alles in Grund und Boden spielen, auch wenn sie sicher wieder Spiele zeigen werden, in denen sie hoch gewinnen und stark überlegen sein werden
am meisten aufgeregt im SPortstudio hat mich gestern die Szene mit Neuer, der 30 Meter aus seinem Tor herauskommt und den Ball in die Füße eines Gegenspieler klärt... Kommentar: "Neuer im WM-Form!" ...hallo? das war ein schwerer Schnitzer! Neuer läuft raus, will den Ball klären und patzt schwer! meiner Meinung das, was ihn jahrelang ausgezeichnet hat... mal abgesehen davon, dass noch zwei eigene Spieler mindestens auf gleicher Höhe mit dem Gegenspieler waren... Glück für Neuer, dass Ayhan so nervös war und den Ball verzieht... ein Draxler oder Sam hätte den eiskalt reingeschleudert
zum Thema HSV: dass ein Geldgeber im Hintergrund steht, ist keine Neuheit, das Modell sehen wir auch in der deutschen Liga häufiger, ob als Privatsinvestor oder nicht, ist dahingestellt... meiner Meinung nach sind gute Verstärkungen geholt worden, und auch Green und Holtby (für die ja Geld da zu sein scheint, auch wenn ein Verkauf von VdV noch nicht ganz vom Tisch sind
Ohje HSV... war aber abzusehen. Gegen Cottbus mit Glück weitergekommen und gegen Köln hätte man genauso gut verlieren können. Kurioserweise wurde beides als Erfolg wahrgenommen - gut, dass man jetzt wieder aufwachen kann. Slomka sollte so langsam gefeuert werden - unvermeidlich ist es sowieso und für mich ist er schon lange beim HSV gescheitert. Durch ständiges Verlieren gerade noch so die Klasse gehalten und jetzt in zwei Spielen gegen die beiden Aufsteiger einen Punkt geholt.
Dortmund holt Kagawa zurück, schon nice! Hoffe mal, das er sich wieder schnell an den Dortmunder Fussbal gewöhnt.
In Hamburg tuchelt man ja schon, dass Slomka nicht mehr lange Trainer sein dürfte...
Ansonsten habe ich beim Blick auf das Ergebnis nur an die markigen Worte von Heiko Westermann nach der "gewonnenen" Relegation gedacht. Von wegen: "Noch so eine Saison überlebt der HSV nicht.". Na, auf dem Parkfriedhof Ohlsdorf ist noch reichlich Platz...
Man munkelt ja in Hamburg schon, dass der nächste Trainer nicht mehr lange Trainer sein dürfte. :D
Übereilt den Trainer zu feuern ist nur selten zielführend und bringt schon zu Saisonbeginn nur Unruhe in die Mannschaft. Wenn der HSV in 4-5 Spieltagen noch immer im Tabellenkeller liegt, kann man darüber nachdenken, jetzt wäre es aber definitiv noch zu früh.
Das hat nur dummerweise noch nie einen dieser Schleudersitzvereine interessiert.
:D
Echter Achtungserfolg. :D
na, ob man mit 34 punkten am ende drin bleibt? :D
Ach gegen Hamburg sind ja 6 Punkte immer drin. :D Macht am Ende 38 Punkte. Sollte reichen.
Aber naja, da wird schon bald auch der erste Sieg bei rausspringen. Ist halt auch nen schweres Anfangsprogramm mit Hertha, Hoffenheim und Leverkusen. Da kann man schon sehr zufrieden sein, dass man da ohne Niederlage rausgekommen ist in unserer Situation. Augsburg sollte leichter werden und Schalke rechne ich eigentlich eh nix mit wie gegen Bayer.
Super der Japaner hat mal wieder nen Tor gemacht und hat damit zum Start gezeigt das er die 8 Millionen allemal richtig wert ist.
Auch wenn Freiburg ein Gegner ist gegen den der BVB sehr häufig wiederholt gewonnen hat, sollte der aktuelle Ausfall im Kader auch in den nächsten BL-Spielen gegen Mainz und Stuttgart zu handeln sein. Vorher geht's Dienstag gegen altbekannten Gegner in Kleinbritannien (bald ohne Schottland.:D) weiter.
Obs das wohl für Keller war?
Schalke wird mit Keller nicht aus dem Keller kommen, jedenfalls denke ich das. Die Abwehr scheint derzeit sehr anfällig.
Bitte nicht Slomka entlassen. :( Wobei es eigentlich egal ist, wer in Hamburg auf der Bank sitzt.
Slomka bekommt noch zwei Spiele. Was denken die Verantworlichen, was jetzt passiert... gegen die Bayern, gegen Gladbach?
:D
Das findest du eigentlich überall - Ausgangsquelle ist anscheinend die MOPO und das Abendblatt.
Ich glaub ja nicht, dass Slomka das Problem in Hamburg ist … sicher nicht ganz unbeteiligt, aber ich würde da die Führungsetage, das Umfeld und die Spieler als größere Faktoren betrachten. Die spielen völlig unabhängig vom Trainer mies, und da gab es ja schon ein paar Ex-Trainer, die kein gutes Haar an den Zuständen gelassen haben. Der HSV hat sich in den letzten Jahren ja (leider) zum Chaosklub par excellence entwickelt. Und ich hab nicht den Eindruck, dass das mit Beiersdorfer großartig besser wird (auch wenn ich die Hoffnung da noch nicht ganz aufgegeben habe).
Nachtrag: Slomka fliegt wohl raus, doch keine zwei Spiele Galgenfrist
Ach, Hamburg hatte schon soviele Trainer. Daran liegts nun wirklich nicht. Da muss erstmal die ganze Führungsetage weg, der Einfluss von Fans und von irgendwelchen Mäzen und der allgemeine Anspruch muss gewaltig sinken.
Mal ehrlich... wer will denn da noch auf dem Trainerposten arbeiten? o.o Als Trainer alleine kannst Du den Verein ned auf Vordermann bringen. Wie Eisbär schon sagte, muss da einiges mehr passieren. Echt krass was da in Hamburg los ist :(
Wiese hat ein Angebot von der WWE und er zieht es derzeit ernsthaft in Erwägung. :D
Ich mein sein Gimmick häte natürlich was, ehemaliger Deutscher Nationaltorhüter... so ein char gabs noch nie :D
Finisher Move: DER ABSCHLAG
Bin ma gespannt ob Taschentuchel so doof ist und sich den HSV antut. Von den Sympathiewerten würden beide aber gut zusammenpassen. denke aber eher er spekuliert noch auf Schalke. Da gibts mehr Geld und vllt etwas weniger Chaos.
Tuchel macht doch den Schaaf und will das Jahr keinen Verein mehr trainieren, vermutlich damit Mainz kein Geld sieht. Denke daher auch nicht, dass es ihn zu einem der beiden Chaotenclubs zieht, auch wenn er derzeit kein Gehalt kassiert.
Beim HSV gibts einen "Mentalitätsanpassungsraum". Der befindet sich in den Katakomben des Stadions. Dort werden neue Mitarbeiter mental auf ihr neues Umfeld vorbereitet, zum Beispiel werden doch ständige Wiederholung Zahlen kleiner 16 mit dem Wort "Champions League" assoziiert. Gelegentliche Nebenffekte sind chronische Unlust und der Verlust von Leistungsbereitschaft.
Ich bin mittlerweile an dem Punkt, an dem ich nicht einmal mehr hämische Kommentare oder sarkastische Bemerkungen zu dem übrig habe, was der HSV gerade macht.
Da amüsiere ich mich lieber darüber, dass der Koch, der den HSV vor deren Heimniederlage gegen Paderborn bekocht hat, jetzt erstmal HSV-Verbot hat. Sprich: dieser Mann darf den HSV erstmal nicht bekochen. Schon krank irgendwie.
Edit:
Vielleicht noch ein Rekord für den HSV: 13 Trainer in 14 Jahren verschlissen. Muss man auch können.
wenn der neue hsv trainer clever ist, fordert er ein grundgehalt von 100 euro im monat und lässt sich eine pauschale abfindung über 10 mio in den vertrag schreiben. so hat er in ein paar monaten gutes geld verdient.
ich hab langsam keine Lust mehr... bei Fink und van Marwijk war es mir noch etwas egal, aber Slomka halte ich für einen sehr guten Trainer der obendrein noch sympathisch ist... aber beim HSV kriegst du ja nichtmal ein halbes Jahr Zeit, um irgendwas aufzubauen... klar, in den ersten Spielen hat der HSV mit denselben Gummern gespielt, wie letztes Jahr, mit Spielern wie Arslan, Westermann oder Ilicevic kannst du keine großen Sprünge machen. Deshalb wurden Neuverpflichtungen geholt, die allerdings zu Beginn der Saison noch angeschlagen waren. die wurden jetzt ins Team geworfen, aber dass es mit 7 Neuzugängen in der ersten Elf auch nicht von Jetzt auf Gleich funzt, ist doch auch klar... (gegen Hannover waren gute Ansätze da; das Problem ist nach wie vor die Abwehr... anstatt Sobiech und Tah zu verleihen, hätte man lieber mal Westermann und Djourou verkaufen sollen)
HSV hat einige super Neuzugänge: Behrami, Holtby und Müller sind Spitzenspieler, die auch auf hohem Niveau Leistung bringen können; auch von Green und Ostrzolek erwarte ich, dass es gestandene Bundesligaspieler werden...
und jetzt kommt wieder ein neuer Trainer, der einen Scherbenhaufen zusammenkehren muss und mit billigem Klebstoff das Fenster wieder zusammensetzen muss... Tuchel wird es nicht! der hat Vertrag bei Mainz und darf keinen anderen Verein übernehmen... vllt Magath ;) der ist grad Letzter in der englischen 2. Liga mit 5 Niederlagen in 6 Spielen...
und was erwarten die Verantwortlichen? dass wir die Bayern am Wochenende 3:0 heimschicken? oder auch nur irgendwas Zählbares aus Gladbach mitnehmen? und dann kommt DFB-Pokal, wieder Bayern... das sind Spiele, in denen Slomkas Team hätte beweisen können, dass etwas reift; zeigen können, dass es einen neuen HSV geben kann... aber so...
ich sehe schwarz
Ja, der Zeitpunkt der Entlassung ist, wie Keaton schon angedeutet hat, eher ungünstig. Eine Aufbruchstimmung zu erzeugen wird schwierig. Würde mich aber freuen, wenn der HSV wieder die Kurve kriegt, dauert wohl aber noch ein paar Jährchen.
Vermutlich hat man beim HSV auch einfach in den Kalender geguckt und gemerkt, dass schon wieder Mitte September ist und somit ja die Trainerentlassung ansteht, wie jedes Jahr.
Deren Management soll mal endlich runterkommen von ihren Trohn. Ich fand die Entlassung von van Marwijk gegen Saisonende völlig unpassend und das mit Slomka nach den paar Spieltagen zeigt gerade wieder welche hohen Ansprüche in einer Mannschaft auf dem Niveau eines "zerbrochenen Scherbenhaufens" gestellt werden. Ist zwar ziemlich theatralisch gesagt, aber nach dem Springen über die Klinge in der letzten Saison sollte es erstmal das Ziel sein in der ersten Liga möglichst nicht auf den letzten Platz zu kommen und sich gleichzeitig sich neuaufzubauen... würde mich echt nicht wundern wenn professionelles Personal jetzt abschrecken wird.
Boah dieser hässliche Ronny, wie der mich gerade einfach nur ankotzt.
Über den Schiriclown sag ich besser gar nix.
Das sind ja fast spanische Verhältnisse. Man lässt so lange spielen, bis der "Große" noch den Ausgleich/Siegtreffer macht.
ich glaub langsam die schiris sind entweder auf drogen oder werden regelmäßig bestochen, anders kann man solche fehlentscheidungen gar nicht erklären.
Du meinst, es hätte noch mehr Rote Karte geben müssen? :D
ich schließ mich da gerne an... die Schirileistung auf Schalke war sehr fragwürdig, besonders aus Eintracht-Sicht... auch die Aufregung der Freiburger kann ich verstehen, nich wegen der langen Nachspielzeit, sondern eben weil der Freistoß eigentlich nicht hätte ausgeführt werden dürfen
ich glaube, es wird einfach unterm Strich zum Vorteil der größeren Clubs gepfiffen... ein Manuel Neuer darf auch einfach mal 40 Meter vorm eigenen Tor den Ball wegfausten (nachdem er ihn MAL WIEDER verdaddelt hat... dieser Mann ist ein super Torwart, aber einfach ein grottenschlechter Fußballer)... jeder andere hätte mit Recht Rot gesehen
Das glaub ich gar nicht mal, dass da die größeren Clubs bevorteilt werden. Mir ist aufgefallen, dass seeeeehr häufig die Heimmannschaft bevorteilt wird, zumindest dann wenn wirklich auffällig einseitig gepfiffen wird. Bei Bayern wars ansonsten früher mal sehr auffällig, dass gerne mal öfter Freistoß gepfiffen oder gelb gezogen wurde, weil die Bayern halt sehr viel in den Medien über die Schiris gemeckert haben, dass die ihre Spieler doch mal schützen sollen. Hab jetzt nicht drauf geachtet, obs noch immer so ist. Aber sowas wie am Samstag bei Augsburg - Werder war schon extrem dreist. Bis zur 30. Minute etwa war man gleichwertig und dann fing der Herr Amateur-Schiri an, JEDEN Zweikampf gegen Werder auszulegen, teilweise wars schon extrem lächerlich. Da wurden beispielsweise Elia und Galvez klar umgetreten und es gab Freistoß für Augsburg. In anderen Situationen zogen Augsburger am Trikot, Bremer rissen sich los und Freistoß Augsburg. Höhepunkt war dann der Elfmeter, bei dem Mölders einen Kilometer im Abseits stand und letztendlich keine Kamera wirklich aufklären konnte, ob Bobadilla danach überhaupt ernsthaft berührt wurde. In der zweiten Hälfte gings genauso weiter, was u.a. dazu führte, dass die Bremer Angst hatten, in irgendwelche Zweikämpfe zu gehen. Zwar hat Werder sich die Tore selbst zuzuschreiben letztendlich, aber der Schiri hatte da diesmal wirklich sehr großen Einfluss aufs Ergebnis, was ein absolutes Unding ist. Hab ich so noch nicht erlebt, dass einer so einseitig pfeift. Sind es zwar gewohnt, dass sich gegen uns die Spieler reihenweise hinfallen lassen(Kießling, ganz Hoppenheim...), aber da ist das für mich anders gelagert, denn das waren ja am Samstag einfach krasse Fehlentscheidungen am laufenden Band. Eigentlich ein Wunder, dass die Bremer sich entsprechend beherrschen konnten und kein Rot bekamen, obwohl Fritz und Elia schon extrem sauer waren.
@Eisbär: 100% Dito. Ich hatte so n Hals. Das war eine unterirdische Leistung. Habe mit meinem Nachbarn darüber diskutiert (Werderfeind ;) ) und er ist selbst ebenfalls der Meinung, dass das garnicht ging, was Herr Firtz da gepfiffen hat...
Arghhhhhhhhhhhhhhhh ich dreh gleich durch. Wieder krigt Freiburg in der Nachspielzeit den Ausgelich....
Diesmal aber immerhin ohne Beigeschmack. Wobei die Rote Karte wohl überzogen war.
Selbst gegen so schlechte Schalker mit so desolater Leistung. Gegen wen will man denn noch gewinnen? Hamburg? Die kommen erst sehr spät.
Aber dafür kommt Hamburg zweimal - also 6 sichere Punkte für Werder. :)
Jo, dann steigen wir mit 9 Punkten ab. :A
Werder wird nie absteigen. :)
Naja, hatte trotz der Niederlage Spaß im Stadion. Hab auch eig keinen Punkt erwartet.
2. Liga wäre aber cool, da gewinnen wir vllt mal n Spiel^^
Ich hatte mir vom ersten Heimspiel für mich halt mehr erwartet. Naja in zwei Wochen ist wieder eines. Gefühlt hab ich seit ewig langer Zeit keinen Sieg mehr zuhause erlebt, trotz Dauerkarten. Scheinbar bin ich immer dann nicht da, wenn wir mal gewinnen.
Was mir halt Sorgen macht ist der Spielplan. Alle Angstgegner, unagenehmen Gegner und dicken Kaliber kommen für Werder direkt am Anfang. Potenziell leichtere Gegner kommen erst zum Schluss. Bis dahin könnte das Selbstbewusstsein aber durch die vorherige Abwärtsspirale komplett am Arsch sein.
Ce la vie. Bin auch so ziemlich jedes Spiel im Stadion und bekomme kaum zählbares :D Kommt immer drauf an mit wem man hingeht, dann kann man sich trotzdem ne fette Gaudi draus machen.
Anfangsprogramm hin oder her. Tut mir leid, das zählt für mich nicht. Solche angeknockten Schalker darf man ruhig auch mal besiegen.
Dachte zu erst das wär eine Postillon Meldung :hehe:
TÜV: Freistoß-Spray nicht in der Bundesliga
Ich finde daran vor allem witzig, dass die Axel Springer AG sich quasi selbst um die Einnahmen bringt. Denn das ist ein Bild Plus exklusiv Artikel, der bei TM nun gratis ist. :D
Gleich gilts HSV gegen die Eintracht! Da bin ich ja mal mächtig gespannt. Seit dem neuen Trainer traue ich mir vorzustellen, dass Hamburg da was reißen kann, wobei ich es den Frankfurtern mehr gönnen würde.
lol, jetzt weiß ich warum, der hsv da unten steht. also gegen uns heute zu verlieren ist echt ein kunststück. :D
Kann ich Kadaj nur beipflichten. Es sah die letzten Spiele wirklich gar nicht mal soooo grottig aus für den HSV, aber dass die von einer eigentlich insgesamt schlecht organisierten Eintracht trotzdem zwei Gegentore kriegen lässt mich den Kopf schütteln, wie sonst wann anders kaum...
Hamburg muss einfach mal ganz runter in die Fünfte Liga und nen Neuanfang starten. SO wird das nichts.
bei den Hamburgern passiert einfach nichts in der Offensive... da stehen Holtby, Müller und Lasogga und die kriegen trotzdem keinen Ball aufs Tor... der Ball kommt bis an den Sechzehner und dann spielen die irgendeinen Pass ins Aus oder verdaddeln die Pille... anstatt mal aus 18 Metern abzuziehen, wollen die den Ball am Liebsten ins Tor dribbeln... und auch ein Stoßstürmer wie Lasogga bringt nix im Offensivzentrum, wenn keine Flanken reinkommen...
wenn dann in der Defensive noch so Katastrophen-Aktionen á la Cléber dazukommen, ist es kein Wunder, wenn man auch mal unverdient Buden fängt... gegen die Eintracht, die eigentlich nur eine Chance hatte, zwei Tore kassieren, vor eigenem Publikum, so kurz nach dem "Erfolgserlebnis" des ersten Tores - mal wieder ein Schlag in die Fresse...
ach was soll's... am Wochenende geht's nach Dortmund, die waren ja schon öfter Aufbaugegner
viel schlimmer ist derzeit Schalke. Nach zwei Siegen gestern gegen Maribor nur Unentschieden zuhause (!). Jetzt gehts zu den formstarken Hoffenheimern, mit der Hoffnung, dass wir uns da nicht abgrasen lassen!
http://www.sport-tiedje.de/de/
Langfristig wird Keller nie der richtige Mann sein. Sicher hat er den Verein das ein- oder andere Mal wiederbelebt, aber die Fans wollen auf Dauer wahrscheinlich auch eher Konstanz (Und einen Titel) und eben keine Reanimationen vom Tabellenkeller aufwärts.
7 punkte vor kasper veh. genugtung pur. :D