Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Oliel und das Flammenschwert
Oliel und das Flammenschwert
Vorwort:
Hallo, liebe Makergemeinde!
Ich möchte euch mein neues Werk vorstellen. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an mein altes Spiel "Der gelbe Adler", das trotz einiger Bugs und meiner damals noch recht "jugendlichen" Rechtschreibung den RPG Atelier Silberstern erhalten hat und mir über 100 Fan-Mails eingebracht hat. Nach vielen Jahren habe ich nun doch noch eine Fortsetzung geschaffen.
Mit dem RPG Maker VX Ace!
Nachdem ich das Spiel 2013 schon fertig gemacht habe, fehlte mir im letzten halben Jahr die Zeit für den abschlüssigen Betatest. Jetzt habe ich mir zwischen den Klausuren einfach mal die Zeit genommen, um es abzuschließen!
Das Spiel setzt die Geschichte von Der gelbe Adler endlich fort und löst den Cliffhanger auf, mit dem Der gelbe Adler endete. Das Spiel liegt bei File-Upload zum Download bereit und ich möchte es in Kürze auch beim RPG Atelier einreichen. Vorausgesetzt, dass ich bis dahin noch keine größeren Bugs mehr gefunden habe.
Ich hoffe sehr, dass euch das Spiel gefällt und ihr Spaß daran habt! :-)
Story:
Man sagt, dass jede Seele auf der
Welt Bintuvia einen Schutzengel
hat, der von der Spiegelwelt über
einen wacht.
Doch ein dunkler Schatten überzog
die Heimat der Menschen, Zwerge
und Biestmänner als der gefallene
Schutzengel Si Cawn die Welt mit
seinen erschaffenen Dämonen
unterwarf.
Ganz entgegen seiner Natur strebte
er nicht danach seinen Schützling
vor Gefahren zu bewahren.
Er gierte nach der Macht, eine
Welt zu beherrschen.
Die Menschen setzten sich zur Wehr
und es folgten unerbittliche
Schlachten. Die Horden von grausamen
Kreaturen überrannten die meisten
Städte und schlachteten alle
Menschen und Biestmänner ab.
Die meisten Zwerge fielen einer
durch die Dämonen eingeschleppten
Seuche zum Opfer und es schien
als wäre das Schicksal von
Bintuvia besiegelt.
Aus diesem Chaos ging die
junge Kriegerprinzessin Alaya
hervor. Ihr konnten die Dämonen
nichts anhaben, da sie vor der
Macht ihres eigenen Schutzengels
geschützt war.
Gemeinsam mit ihren Gefährtinnen
Leota und Katharina, schmiedete sie
einen Plan, ihren Schutzengel zu
töten. Sie suchten Manius, den
Erschaffer der Menschen, Zwerge
und Biestmänner auf. Derjenige,
der auch der Hüter des
Flammenschwertes war.
Er gab ihr das Schwert und wünschte
ihr Glück. Mehr konnte er nicht
tun, denn er war kein Gott
sondern nur der letzten Überlebende
der ausgestorbenen Kultur der
Fhalier.
Alaya zog zu der Frostburg, um
ihren Schutzengel zum Kampf
herauszufordern. In der Hoffnung,
die zerstörte Welt noch retten zu
können und ihren Verlobten,
Ritter Ferdinand, je wieder zu
sehen ...
83 Jahre später ...
Ein junger Mann im Dorf Kellhaemmar im
Land Kreniskieda, mit Namen Oliel,
sitzt in der Taverne seines
Freundes, Horalth dem Zwerg.
Er war erst achtzehn Jahre alt,
als sein Vater Tidan, der Jarl des
Dorfes, in den Wäldern spurlos
verschwand.
Es waren schwere Zeiten. Boten
berichteten von frei herumlaufenden
Kreaturen und die schwarzen Garden
planten schon ihren nächsten
Angriff auf die Nordlandbewohner.
Features:
->30 ausschließlich selbstkomponierte Hintergrundlieder in Midi-Form und zwei im Tonstudio aufgenommene Songs von meiner Band
->Der Spieler baut sich eine eigene Stadt mit 10 verschiedenen Gebäuden, die zur Auswahl stehen. Er muss dafür Bäume fällen und den Platz für die Gebäude auswählen!
->Hunderte verschiedener Items und Ausrüstungsgegenstände
->10 verschiedene Helden spielbar, jeder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, bis zu vier gleichzeitig spielbar
->Tag/Nacht-Wechsel und Uhrzeit im Spiel
->Zufälliges Wetter
->Helden benötigen regelmäßig Nahrung, Wasser und Ruhe, um vollständig kampfbereit zu sein
->großteils offene und frei begehbare Welt
->ca 20 Nebenquests, inklusive einiger Minispiele, vom Zwergentrinkspiel bis zu komplexen Teleporträtsel
->Magiesystem mit 30 verschiedenen magischen Kristallen, welche kombiniert viele verschiedene Kräfte freisetzen
->Umfassende Story mit Charakterentwicklung für jeden Spielhelden
->Je nach Spielweise ungefähr 12 Stunden Spielspaß
->Viele verschiedene Verwundungsarten, statt einfachem HP-Abzug für ein dynamischeres Kampfsystem
Screenshots:
Anhang 20720Anhang 20721Anhang 20722Anhang 20723
Download:
Oliel und das Flammenschwert (Version 1.3 FINAL): https://www.dropbox.com/s/prbrsgkrws...schwert1v3.zip
Für diejenigen, die es noch brauchen, das RTP vom RPG Maker VX Ace: http://www.rpgmakerweb.com/download/...-time-packages
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich sowas sehe, bin ich immer versucht, um einen Hoster-Wechsel zu bitten.
Ich sehe da 4 Download-Buttons von denen drei zweifelsohne zu einem Virus führen. Ich musste 3 mal Aktualisieren drücken, bis ich raus hatte, welcher Button echt ist. (Anm. der kleine Blaue in der Mitte ist der Echte)
Anhang 20728
So, nun zum Spiel.
Da du ein fertiges ACE-Spiel abgeliefert hat, musste ich mir das zumindest mal ansehen ;)
Insgesamt bin ich bis jetzt positiv überrascht worden. Die Screens lassen nicht so viel erwarten, das Spiel an sich ist aber sehr solide.
Im Einzelnen:
Positiv:
-Die Musik ist ganz gut geworden.
-Grafisch ist das Spiel auch in Ordnung.
-Die Geschichte (Zumindest die Ausgangslage) klingt ganz interessant.
-Schriftbild und Grammatik sind überdurchschnittlich gut, auch wenn ein paar Dialoge etwas infantil geraten sind.
Negativ:
-Wall-of-Text-Intro! Zudem enthält das Intro einen Fehler. An einer Stelle wird behauptet, das die kriegerprinzessin aufgrund ihres eigenen Schutzengels nicht angegriffen wurde. Das ihr Schutzengel aber der Böse ist, wird nicht klar.
-Die Grafiken der Charaktere sehen seltsam verwaschen aus, als hättest du 2k3 Refmap-Charsets oder VX-ACE Kopffüssler händisch hochskaliert.
-Warum zum Henker hast du die "Rennen" Funktion abgeschaltet? Den Flammen auf dem Dach auszuweichen ist ein Krampf, wenn man nicht rennen kann.
-Bei den Sterbeanimationen der Gegner ist ein Fehler. Man kann sich schon während der Animation weiter bewegen, die Animaton bewegt sich dann zusammen mit dem Helden mit.
-Die Schattenwesen in der Burg können der Protagonistin keinen Schaden machen, so lange ihre Abwehrkraft nicht gesenkt wurde.
-Gleich in den ersten 2 Kämpfen prasseln ein Overkill von 3 oder 4 verschiedene Zustandsveränderungen auf mich ein, ohne das ich erfahre, wass genau die tun. Wenn ich später die Bücher lesen kann, zeigt sich dann, dass die zustandsveränderungen alle relativ standard sind...sie heißen nur anders.
-Der Statustext ist zu schnell. Man bekommt als Spieler überhaupt nicht mit, was da beim kampf eigentlich passiert,
-Auf der Schneemap vor der Burg ist ein Tileset-Problem. Die Auto-Textur mit den großen Backsteinen weist am Rechten Rand einen seltsamen, weißen Balken auf.
-Es gibt bei der Handlung ein paar Probleme hinsictlich der Glaubwürdigkeit:
Zwischen dem Prolog und dem Spiel vergehen 83 Jahre? Ernsthaft? Du redest von einem Mittelalter-Szenario und dann wird ein Land nahezu vernichtet, überlebt mit letzter Kraft und führt direkt im Anschluss daran nochmal 83 Jahre Krieg? Schwer vorstellbar, das eine mittelalterliche Gesellschaft am Rande ihrer Vernichtung schon ein Jahr später wieder die Power hat, um einen 83 jahre dauernden Angriffskrieg zu führen.
Der eine Typ in der Bar erwähnt, das der König der Nordlande ein Feigling ist, der sich in einer Burg verkriecht. Das heißt also, die Nordländer halten 83 Kriegsjahre lang gegen die Weltverschlingende Arme einer magiebegabten kaiserin stand, mit einem König, der sich nicht vor die Tür seines eigenen Schlosses traut?
In einem Gespräch wird erwähnt, die schwarze Garde würde nächsten Winter angreifen. Ein General, die einen Infanterie-Feldzug im Winter führt, gehört erschossen. Die Logistik für ein Solches Unternehmen ist gewaltig. Schon im Sommer sind feldzüge auf dem technischen Stand des Mittelalters eine logistische Meisterleistung. Im Winter ist das nicht zu stemmen.
-Die Siedlung am Anfang heißt Kellhaemar. Auf dem Ortsschild steht aber Kelltidian.
-Bei dem Marktstand in Kellhaemar fehlt das Dach.
So ... und jetzt mein größter Kritikpunkt. Bis HIER HER ist dein Spiel alles in allem recht ordentlich bist gut. Aber dein - sorry - beschissenes "Bedürfniss-System" hat mich jetzt zum Quitten gebracht, keine Ahnung, was dich dazu gebracht hat, sowas einzubauen. Ich spiele schließlich ein RPG, kein SIMS.
Deine Gegner respawnen bei jedem Mapwechsel, das heißt ich muss ständig immer wieder die selben Kämpfe austragen. Wenn ich dann alle 10 Minuten wieder vom Wald in's Dorf latschen muss, um zu pennen oder meinen Wasservorrat aufzufüllen, nur damit beim Rückwieg wieder alle Gegner da sind, vergeht's mir. Nein, das System zwingt mich nicht nur ständig in's menü, vor allem nötigt es mich dazu, immer wieder den Dungeon zu Verlassen, um Nahrung zu kaufen, eine Wasserquelle zu suchen, oder in's Bett zu gehen. Aber rennen darf ich auch nicht. Also muss ich den ganzen Weg immer Tile-für-Tile im Schneckentempo abdackeln. Immer und immer wieder.
Dazu kommt, dass man Nahrungsmittel zwar offenbar kaufen muss, bisher aber keine Einnahmequelle für Geld erkennbar ist. Ich habe zwar irgendwie 30 Gold bekommen, weiß aber nicht wann oder wo. Für Gegner (das einzige, von dem mehr als genug existiert) bekomme ich jedenfalls keines. Trotzdem muss ich ständig welches Ausgeben um Nahrung zu kaufen. Von Nahrung kann ich aber immerhin wenigstens einen Vorrat mitnehmen. Warum mein Wasserschlauch nur eine Anwendung zulässt und pennen sowieso nur an ganz speziellen stellen möglich ist, ist zumindest mir absolut unersichtlich und nimmt mir jeden Reiz zum Weiterspielen. Dein Spiel ist DUNGEONBASIERT. Da kannst du doch kein System einbauen, dass den Spieler ständig dazu nötigt, den Dungeon wieder zu verlassen um die Bedürfnisse des Helden zu stillen.
Dazu kommt dein Ausdauer-System, bei dem mir auch nicht klar ist, warum sich die Außerdauer nicht zwischen den Kämpfen regeneriert. Da komme ich einen kampf mit 3 Schleimen und muss in der ersten Runde "Ausruhen" wählen, weil ich nichtmal mit dem Schwert zuschlagen kann aufgrund der Tatsache, dass meine Ausdauer im letzten kampf auf 0 gefallen ist. Warum kann ich den Skill Ausruhen nicht auch zwischen den Kämpfen nutzen? Ich stehe mitten im grünen Wald und darf mich nur ausruhen, wenn Feinde in der Nähe sind? Was ist das für eine Logik?
Da du eine Vollversion erstellt hast, hätte ich normalerweise weitergespielt. Aber tut mir leid ... dieses permanennte Hin und her geschleiche quer durch nervigen Respawn, nur weil Oliel irgendwelche Allüren hat und unbedingt in's Bett will, tu ich mir nicht länger an. Eigentlich schade drum, ansonsten scheint das Spiel mehr als in Ordnung zu sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
erstmal danke für die hilfe jetzt habe ich ein anderes problem und zwar wird das flammenschwert vom schmied nicht verbessert ich weiß nicht ob es ein bug ist drum ist hier mein save.