So, es wird wieder Zeit für einen neuen OT.
Daher hier mal die Liste der Top-Quassler aus dem letzten:
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank für die rege Beteiligung. :D
*mit frischem Kaffee in die Raucherecke verzieh*
Druckbare Version
So, es wird wieder Zeit für einen neuen OT.
Daher hier mal die Liste der Top-Quassler aus dem letzten:
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank für die rege Beteiligung. :D
*mit frischem Kaffee in die Raucherecke verzieh*
Ob das nicht ein Omen ist? Vielleicht trifft der Klotz aus dem All uns ja doch noch :eek:. *Akte X - Musik einspiel*
Es hat über Nacht doch tatsächlich nochmal geschneit. Mir geht die Kälte zwar ein bißchen auf die Nerven, andererseits bin ich nicht böse drum, nachdem ich die ersten Pollen schon bemerkt hatte.
Mojn Taverne,
endlich habe ich meinen neuen Bildschirm angeschlossen. Wenn man die ganzen Jahre 17 Zoll gewohnt war, sind 21,5 Zoll ein echtes Erlebnis.:O
Das wäre zu einfach.^^
Ich bin sehr froh, dass ich seit der Therapie kaum noch Probleme mit Pollen habe. Das war immer recht abenteuerlich, wenn man plötzlich keine Luft mehr bekam....Zitat:
Mir geht die Kälte zwar ein bißchen auf die Nerven, andererseits bin ich nicht böse drum, nachdem ich die ersten Pollen schon bemerkt hatte.
Hallo zusammen,
Normalerweise würde hier ja ein "TGIF" hingehören, aber da ich heute erfahren habe, dass ich Sonntagabend arbeiten darf, um bei einer Theateraufführung Aufsicht zu führen, schreibe ich das jetzt nicht da rein. Immerhin ist es mit der "Dreigroschenoper" ja ein interessantes Stück.
Kann ich gut verstehen. Ich hatte auch ewig so einen. Den von meinem Liebsten kennst du ja, da das erste Mal Skyrim drauf zu spielen, war schon ein Erlebnis. Widescreen und so :D.
Kein Drama? So gar nicht? :'(Zitat:
Das wäre zu einfach.^^
So schlimm ists bei mir zum Glück nicht. Das übliche - niesen, tränende Augen, ein bißchen Asthma. Geht nach anderthalb Monaten immer von selbst wieder weg^^.Zitat:
Ich bin sehr froh, dass ich seit der Therapie kaum noch Probleme mit Pollen habe. Das war immer recht abenteuerlich, wenn man plötzlich keine Luft mehr bekam....
Sowas macht tierisch Spaß, finde ich. Im Jahrespraktikum habe ich sowas häufiger gemacht. Ist natürlich ein bißchen blöd, daß dein Sonntag im Eimer ist :\
Also eine 50/50 Angelegenheit. Immerhin hast du den Rest des Wochenendes frei.;)
Ein ganz anderes Spielgefühl mit völlig neuen Einblicken. Das einzige "Problem": Ich muss mir sämtliche Wallpaper in neuer Auflösung suchen....^^
Außerdem bin ich gespannt ob es an meinem alten Bildschirm lag oder ob Thief II mit absicht so dunkel gehalten ist, das man in Schatten kaum was sieht. In Thief I bestand das Problem noch nicht.
Naja, für das Drama wirst du sehr lange warten müssen. Meine Vermutung bezüglich des Weltuntergangs aka Aussterben der Menschheit, ist wenig spektakulär. Ich gehe einfach davon aus dass wir unsere Umwelt Stück für Stück selbst zerstören, dabei das Offentsichtliche leugnen und quälend langsam zu Grunde gehen. Drama wird es erst dann geben wenn auch der letzte Wirtschaftsmanager gemerkt hat was für Fehler gemacht wurden und dann ist es zu spät.Zitat:
Kein Drama? So gar nicht?
Die Allergie war vor allem im Sommer hinderlich, wenn man als Kind, Spieltrieb sei dank, in ein Gräserfeld gestürmt ist. Abends hatte man dann den Spaß mit Atemnot und co. Ansonsten beschränkte es sich auf den Standard.;)Zitat:
So schlimm ists bei mir zum Glück nicht. Das übliche - niesen, tränende Augen, ein bißchen Asthma. Geht nach anderthalb Monaten immer von selbst wieder weg^^.
War auch nur nen Witz ;). Ich hab einfach zu viel Fallout3 gespielt in letzter Zeit.
Weißt du, mich wundert immer wieder, daß Mensch an sich nicht kapiert, daß er nur sich selbst schadet mit der ganzen Zerstörung. Dafür brauchts gar keinen Asteroiden. Was an Umweltzerstörung betrieben wird, kratzt aber letztendlich diesen Planeten nicht - der wird sich erholen, immer wieder, auch ohne Menschen. Wer zu doof ist, stirbt halt aus :D.
Ja, das ist jetzt vermutlich stark überspitzt. Aber ich finde den Gedanken irgendwie beruhigend, daß Gewinnmaximierung um jeden Preis nicht das Maß aller Dinge ist ;).
Ketzerei! Was gibt es denn sonst im Leben außer dem Geld und der Freiheit fünfzig verschiedene Sorten Zahnpasta zu konsumieren?! ;)Zitat:
Aber ich finde den Gedanken irgendwie beruhigend, daß Gewinnmaximierung um jeden Preis nicht das Maß aller Dinge ist
Das kann hinsichtlich der derzeit fortschreitenden klimatischen Änderungen vielleicht noch schneller gehen als man denkt. Die Natur wird uns auf absehbare Zeit wahrscheinlich nicht den Garaus machen, aber die Klimaänderungen könnten die Staaten gegen einander hetzen und dann haben wir hier bald wieder einen schönen Krieg mit Atomwaffen und allem was dazu gehört. Erstens um Wasser und andere knappe Ressourcen und dann noch um Land, dass nicht davon bedroht ist, vom Meer verschluckt zu werden.Zitat:
Naja, für das Drama wirst du sehr lange warten müssen. Meine Vermutung bezüglich des Weltuntergangs aka Aussterben der Menschheit, ist wenig spektakulär. Ich gehe einfach davon aus dass wir unsere Umwelt Stück für Stück selbst zerstören, dabei das Offentsichtliche leugnen und quälend langsam zu Grunde gehen. Drama wird es erst dann geben wenn auch der letzte Wirtschaftsmanager gemerkt hat was für Fehler gemacht wurden und dann ist es zu spät.
Aber in ein paar Jahren sprechen wir auch chinesisch von daher...
Gott dieser ganze Kulturpessimismus. Habe gerade Fallout 3 mal wieder gezockt. Bin gerade auf Botschaftervisite in der Republik Dave. Wenn uns ins Zukunft nur noch derartiger Intellekt beschieden sein sollte, denke ich, dass wir nach Darwin doch besser aussterben sollten.
Kein Problem.^^
IIch weiß nicht ob es Dummheit oder Ignoranz ist, aber wenn es so weiter geht, dann hat die Menschheit es verdient auszusterben.Zitat:
ch finde es interessant, das selbst die düsterste Dystopie davon ausgeht, dass es überhaupt eine Zukunft gibt...
Weißt du, mich wundert immer wieder, daß Mensch an sich nicht kapiert, daß er nur sich selbst schadet mit der ganzen Zerstörung. Dafür brauchts gar keinen Asteroiden. Was an Umweltzerstörung betrieben wird, kratzt aber letztendlich diesen Planeten nicht - der wird sich erholen, immer wieder, auch ohne Menschen. Wer zu doof ist, stirbt halt aus :D.
Das schlimme daran ist, es ist eben nicht überspitzt. Es entspricht der Wahrheit. Oder anders gesagt: Die Sorte Mensch, die weiß was passiert, hat keine Macht die Veränderung durchzuführen.Zitat:
Ja, das ist jetzt vermutlich stark überspitzt. Aber ich finde den Gedanken irgendwie beruhigend, daß Gewinnmaximierung um jeden Preis nicht das Maß aller Dinge ist ;).
Wenn das doch nur die Manager und Wirtschaftsbosse samt Konsorten erkennen würden. -.-
Danke Paddy, du hast mich gerade zum Lachen gebracht.:A
Das wäre auch eine Möglichkeit. Entweder sprechen wir chiesisch oder wir gehen wegen dem Atomkrieg vor die Hunde. Beides wäre.....interessant.Zitat:
Das kann hinsichtlich der derzeit fortschreitenden klimatischen Änderungen vielleicht noch schneller gehen als man denkt. Die Natur wird uns auf absehbare Zeit wahrscheinlich nicht den Garaus machen, aber die Klimaänderungen könnten die Staaten gegen einander hetzen und dann haben wir hier bald wieder einen schönen Krieg mit Atomwaffen und allem was dazu gehört. Erstens um Wasser und andere knappe Ressourcen und dann noch um Land, dass nicht davon bedroht ist, vom Meer verschluckt zu werden.
Aber in ein paar Jahren sprechen wir auch chinesisch von daher...
Mich kotzt dieses System dermaßen an. Ich hatte im ersten Semester sowohl klassisches BWL, Ökosysteme und Erneuerbare Energien als auch nachhaltiges Umweltmanagement. Man bekommt also teilweise widersprüchliches beigebracht, aber es kommt noch besser. Wenn ich sehe was in BWL gelehrt wird, wird mir richtig übel. Da wundert mich gar nichts mehr. -.-
Ist das ein Ansporn, es bei diesem Thread besser zu machen? ^^
Fünfzig? Ich dachte die Quest spräche von 25...kein Wunder will mir der Heini mein Geld nicht geben. Doofe Quests, jetzt kann ich noch weitere 25 Zahnpastas suchen :(
Und einen wunderschönen guten Morgen an euch alle :)
Mein Gott, richtige Untergangsstimmung hier.
Böse, böse, ungerechte Welt ;)
Guten Morgen allerseits.
@Widescreen:
Das Gefühl kenn ich, von 17 bin ich auf 22 Zoll, war eine richtige Offenbarung, und mittlerweile kommt mir 22 auch zu klein vor weil ich nun nen 27er habe :D
Alles Gewöhnungssache.
@Endzeit-Spiele:
Metro ist aber auch nen Spiel, bei dem man auf die Hardware achten muss, das Game bringt heute noch die Rechner zum Schwitzen :bogart: Bin schon sehr gespannt auf das neue Metro, aber vorher werd ich wohl wieder mal etwas aufrüsten müssen sobald ich das Geld dazu hab ^^
Aber Fallout 3 ist auch mein Liebling. New Vegas fand ich nicht so toll, weiß nicht, wieso. Irgendwie hatte das Spiel was von einem "Wir müssen jetzt den Fallout 3 Hype bis zum letzten Cent ausnutzen".
@Movert:
Wir hatten mal nen Fallout 3 Bereich, der sah sich aber diversen Problemen ausgesetzt und wurde dann wieder abgeschafft ;)
Ach ja, und @Dauganor:
Hier macht normalerweise der Erste in der Taverne Frühstück oder ein Büffet :D
Und nein, ich nicht, denn ich bin der Zweite o_o
Moin! :)
Ich dachte, Trinkwasser wird demnächst exklusiv von Nestlé vertrieben ;p?
Meine Güte, die Typen... ich bin ja eigentlich immer sehr nett in Spielen unterwegs, aber die waren dann doch mehr, als zumutbar war.Zitat:
Gott dieser ganze Kulturpessimismus. Habe gerade Fallout 3 mal wieder gezockt. Bin gerade auf Botschaftervisite in der Republik Dave. Wenn uns ins Zukunft nur noch derartiger Intellekt beschieden sein sollte, denke ich, dass wir nach Darwin doch besser aussterben sollten.
Weiß gar nicht, ob ich solche Spiele an sich mag. Fallout ist halt nen Bethesdaspiel, also war die Bedienung nicht so schwierig zu erfassen und ich brauchte mal eine Abwechslung vom Mittelalter-Fantasysettig ;).
Uhm, hört sich übel an :\.
Darf ich fragen: Ist tatsächlich was an dem BWL-Klischee dran, daß man da lernt wie man am besten Leute übervorteilt und übern Tisch zieht? Ich meine, über jeden Studiengang sind ja irgendwelche gerüchte im Umlauf, warum gerade der total doof [nutzlos/peinlich/unmoralisch/...] ist.
e: Moin Tommels!
Wir haben damals vor Fallout 3 auch News zu dessen Entwicklung gebracht. So ist es nicht ^^ Aber wir sind halt keine reine Bethesda-Games-Seite. Wir hatten damals auch ne Seitenpartnerschaft mit einer Fallout-Seite, aber die hat sich wegen Inaktivität dererseits erledigt. Aber eine The Fallout.info-Seite wäre mal ne überlegenswerte Idee, wenn gleich wir ja erstmal andere Prioritäten haben ^^Zitat:
Wenn du auf so apokalyptische spiele wie fallout stehst, kann ich dir nur Metro 2033 empfehlen. warum hat tes info eigendlich keinen fallout bereich?
Ich glaube ich werde mal eine Revolution gegen Papa Präsident vom Zaun brechen. Da ich mich selbst nicht wählen lassen kann, setze ich ne willfährige Marionette ein. Mein Sprachtalent war eine der ersten Fähigkeiten die ich gemaxt habe, das ist so praktisch im Ödland und es macht eben auch unheimlich Spaß den Leuten dann Sachen einzureden. Ich hatte ein fast schon sadistisches Vergnügen daran, dem kleinen Jungen in der Tranquility Lane einzureden, dass seine Eltern sich wegen ihm scheiden lassen wollen und sich wünschten, dass er tot wäre XDZitat:
Meine Güte, die Typen... ich bin ja eigentlich immer sehr nett in Spielen unterwegs, aber die waren dann doch mehr, als zumutbar war.
Ja das ist nur schwer zueinander zu bringen, denn reine Markttheorie nach der Unternehmen funktionieren, hat etwas das über das System des Eigennutzes, das alles gutmachen wird, noch nicht vorgesehen. Umweltprobleme etc. waren damals ja noch nicht Teil des Zeitgeistes. Und soziale Verantwortung qua Theorie eigentlich schon schlecht. Die unsichtbare Hand des Marktes wird aber alles schon richten. Ich hab mich auch immer mehr für VWL interessiert, als diese ganze Betriebswirtschaftstheorie. Die hielt ich persönlich für viel zu ein- bzw. beschränkt in ihrer Perspektive.Zitat:
Mich kotzt dieses System dermaßen an. Ich hatte im ersten Semester sowohl klassisches BWL, Ökosysteme und Erneuerbare Energien als auch nachhaltiges Umweltmanagement. Man bekommt also teilweise widersprüchliches beigebracht, aber es kommt noch besser. Wenn ich sehe was in BWL gelehrt wird, wird mir richtig übel. Da wundert mich gar nichts mehr. -.-
Ich kenne das zumindest aus meinem mannigfaltigen bisherigen Wirtschaftsunterricht so, dass man da durchaus drüber spricht, wie man sich am Markt behaupten kann. Und da ist dann fernab der idealistischen Markttheorie bspw. auch Steuerhinterziehung pardon Steueroptimierung im Grauzonenbereich und Monopolisierung besprochen worden und Einiges anderes. Allerdings waren die Wirtschaftslehrer, die ich hatte, alle ziemlich sozial veranlagt und haben uns dann mal aufgefordert darüber nachzudenken, ob wir selbst gerne Kunden von einem solchen Unternehmen wären. Also das war dann die kritische Hinterfragung von durchaus üblichen Geschäftspraktiken. Über das Studium kann ich allerdings nichts sagen. Kommt wahrscheinlich da auch auf die Dozenten an.Zitat:
Uhm, hört sich übel an .
Darf ich fragen: Ist tatsächlich was an dem BWL-Klischee dran, daß man da lernt wie man am besten Leute übervorteilt und übern Tisch zieht? Ich meine, über jeden Studiengang sind ja irgendwelche Gerüchte im Umlauf, warum gerade der total doof [nutzlos/peinlich/unmoralisch/...] ist.
Wo wir wieder bei der unsichtbaren Hand und dem System des Eigennutzes sind. Die Wirtschaftsbosse haben durchaus schon erkannt, dass man auch mit umweltfreundlichem Wirtschaften und auch grüner Technik Geld verdienen kann. Eigentlich liegt hierin schon das Problem, dass das nur salonfähig wird, wenn man damit Geld verdienen kann, was ich sehr bedenklich finde. Aber häufig verspricht klassisches Wirtschaften auch ganz einfach den höheren Gewinn und nach der klassichen Markttheorie ist das eigentlich das Anstrebenswerte Ziel.Zitat:
Wenn das doch nur die Manager und Wirtschaftsbosse samt Konsorten erkennen würden. -.-
Ich will aber auch den Konzernbossen nicht alle Schuld geben. Man sollte sich auch vor Augen führen, dass die Gewinnerwartungen eines Unternehmens auch startk vom Interesse der Aktionäre abhängen, die eine möglichst hohe Rendite erwarten. Und da sitzen nicht nur Wohlstandsbürger mit drin, die spekulieren und investieren, weil sie nicht wissen wohin sonst mit ihrer Kohle, sondern auch Krankenversicherungen und Pension- oder Rentenfonds, die für ihre Betragszahler eben auch versuchen diese Rendite zu bekommen, damit Frau Ingeborg Müller sich mit 70 Jahren noch ne anständige Wohnung leisten kann, nach dem sie 50 Jahre lang gearbeitet hat. Es gibt eben auch mehr oder minder berechtigte Interessen, warum die Unternehmen auch dazu getrieben werden nach dem hohen Gewinn zu greifen.
Tag zusammen,
Ich habe mich heute das erste Mal seit Monaten wieder auf die Waage getraut, da ich der festen Annahme war, wieder ein paar Kilo zugenommen zu haben. Was ich dann allerdings sehen musste, verschlug mir doch die Sprache ... allerdings im positiven Sinne. Statt mehr Kilos auf den Rippen zu haben, sind es sogar drei Kilo im Vergleich zu vorher weniger geworden (BIT vs. Waage: 1:0). So kann das gerne weiter gehen. Wenn es noch vier Kilo weniger werden sollten, bin ich sogar im höchsten Maße zufrieden und in meinem absoluten Norm und Wohlfühlbereich angekommen. :D
Moin und danke für den Kaffee!
Glückwunsch, BIT :).
Vielleicht solltest du öfter umziehen :p. *ganz schnell in Deckung geh*
Ich sag's mal so: Es waren Vorlesungen zu den Grundlagen von BWL. Eben genau das, was man braucht um später am freien Markt zu bestehen. Wenn ich dann sehe, in welchem Zustand die Umwelt in einigen Teilen der Erde schon ist und das fröhlich nach dem selben Prinzip weiter gerarbeitet wird, es sei denn es gibt steuerliche Anreize bzw. das Image steigt wenn man sich als Öko-Unternehmen darstellt.....ich versteh's einfach nicht. Ohne Regeln und Anreize hätten wir bis heute vermutlich keinen Umweltschutz oder ähnliches. Wie ignorant kann man sein?
Glaube ich persönlich nicht. Unser ganzer Wohlstand beruht darauf, das wir andere ausbeuten. Der Kolonialismus lebt in der Wirtschaft weiter. Einfach weil billige Produkte nachgefragt werden und eine Jacke, die in Deutschland produziert wird, könnte sich der Durchschnittsbürger kaum bis gar nicht leisten. Also weicht man auf andere Länder aus, wo man weniger Vorschriften und Sicherheitsregeln beachten muss, die Arbeiter mit einem Bruchteil des normalen Lohns bezahlt werden, damit man wirtschaftlich produzieren kann.
Solange das noch möglich ist, wird sich daran nichts ändern. Der Markt wird erst dann reagieren wenn diese Option eben nicht mehr gegeben ist und dann wird es vermutlich zu spät sein.
Es war eine recht nüchterne Vorlesung. Es ging ja auch nur um die Grundlagen in BWL. Solche moralischen Fragen, Probleme mit Umwelt und Sozialem, war nicht seine Aufgabe. Das wurde uns in anderen Vorlesungen erzählt.Zitat:
Ich kenne das zumindest aus meinem mannigfaltigen bisherigen Wirtschaftsunterricht so, dass man da durchaus drüber spricht, wie man sich am Markt behaupten kann. Und da ist dann fernab der idealistischen Markttheorie bspw. auch Steuerhinterziehung pardon Steueroptimierung im Grauzonenbereich und Monopolisierung besprochen worden und Einiges anderes. Allerdings waren die Wirtschaftslehrer, die ich hatte, alle ziemlich sozial veranlagt und haben uns dann mal aufgefordert darüber nachzudenken, ob wir selbst gerne Kunden von einem solchen Unternehmen wären. Also das war dann die kritische Hinterfragung von durchaus üblichen Geschäftspraktiken. Über das Studium kann ich allerdings nichts sagen. Kommt wahrscheinlich da auch auf die Dozenten an.
Eben, das man nicht von selbst darauf kommt, so etwas zu tun. Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen? Wer braucht das schon....Zitat:
Wo wir wieder bei der unsichtbaren Hand und dem System des Eigennutzes sind. Die Wirtschaftsbosse haben durchaus schon erkannt, dass man auch mit umweltfreundlichem Wirtschaften und auch grüner Technik Geld verdienen kann. Eigentlich liegt hierin schon das Problem, dass das nur salonfähig wird, wenn man damit Geld verdienen kann, was ich sehr bedenklich finde. Aber häufig verspricht klassisches Wirtschaften auch ganz einfach den höheren Gewinn und nach der klassichen Markttheorie ist das eigentlich das Anstrebenswerte Ziel.
Stimmt schon, aber meiner Ansicht nach machen Aktionäre und die Börse mehr Schaden als Nutzen. Ich werde zu dem Thema Aktionäre nichts mehr sagen, sonst werde ich richtig wütend....Zitat:
Ich will aber auch den Konzernbossen nicht alle Schuld geben. Man sollte sich auch vor Augen führen, dass die Gewinnerwartungen eines Unternehmens auch startk vom Interesse der Aktionäre abhängen, die eine möglichst hohe Rendite erwarten. Und da sitzen nicht nur Wohlstandsbürger mit drin, die spekulieren und investieren, weil sie nicht wissen wohin sonst mit ihrer Kohle, sondern auch Krankenversicherungen und Pension- oder Rentenfonds, die für ihre Betragszahler eben auch versuchen diese Rendite zu bekommen, damit Frau Ingeborg Müller sich mit 70 Jahren noch ne anständige Wohnung leisten kann, nach dem sie 50 Jahre lang gearbeitet hat. Es gibt eben auch mehr oder minder berechtigte Interessen, warum die Unternehmen auch dazu getrieben werden nach dem hohen Gewinn zu greifen.
@BIT
Herzlichen Glückwunsch dazu, nicht noch ein wenig runder geworden zu sein.^^
Das kann mir ja durchaus passieren, wenn die Verträge nicht entsprechend verlängert werden. ;)
Wobei ich eher den Verdacht habe, dass sich da die Trennung von Mutters Kochtöpfen positiv auswirkt. Bei mir gibt es dann doch wesentlich mehr Grünzeug zu essen unter der Woche. :D
Das war auch eher ironisch gemeint, Skyter ^^ Wer an die unsichtbare Hand glaubt, ist ein verdammter Vollidiot. Das die eigentlich noch unterrichtet wird ist Unsinn. Das die Markttheorie auch immer noch unterrichtet wird ist Unsinn. Jeder Marktteilnehmer weis sehr gut, dass diese ganzen Theorien Unsinn sind und das man am erfolgreichsten am Markt ist, wenn man weis, wie man ihn am besten manipulieren und kontrollieren kann. Die Theorien, die dann da vorgeschoben werden, sind nicht mehr als ein Feigenblatt, um das System zu rechtfertigen, weil es ja angeblich funktioniert, aber insgeheim weis eben jeder, dass es krankhaft ist. Aber was bliebe ohne schon das System? Man müsste sich eingestehen, dass man den Markt eben nicht modellhaft erklären kann, der Homo Oeconomicus eben nicht existiert, und nur ein Wahnsinniger glauben kann, dass der Eigennutzgedanke eines jedes Einzelnen zum Gemeinnutz führt.Zitat:
Glaube ich persönlich nicht.
Die Marktwirtschaft ist das aus meiner Sicht die einzige Wirtschaftsvariante, die dem Menschen gerecht wird, aber man muss anerkennen, dass der Markt ohne staatliche Aufsicht und Kontrolle nicht funktionieren kann, weil die Marktteilnehmer selbst aus ihrem Eigennutz heraus die Dominanz über den Markt anstreben.
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
*Semmeln und Butter/Nutella/Marmelade hinstell*
Bedient euch! Ich bin zu müde...
Ich brauche auch dringend einen neuen Bildschirm... momentan bin ich auch noch auf 17 Zoll Röhre unterwegs...
Es ist ein alteingesessener Brauch bei uns. Als was du es persönlich siehst musst du entscheiden. Für manche ist es ein Ansporn während es für andere einfach nur Zahlen sind. ;)
*Couch*
Ich gehöre ja eher zur letzteren Kategorie, auch wenn ich früher mal auch gut und gerne Threads alleine hätten füllen können. Das waren aber eher unbeabsichtigte Nebeneffekte ... ähm ja, zurück zum Thema.
Wusstet ihr eigentlich, dass es auch Wirtschaftspädagogik gibt. Und nein, das hat nichts mit SoWi oder ähnlichem zu tun. ;)
Gute Morgen *Brötchen, Aufstrich und wahlweise Kaffe und Tee auffahr*
Erzähl mal, was man sich darunter vorstellen muss.Zitat:
Wirtschaftspädagogik
Meine Einschätzung von oben war doch etwas hart und pauschal, aber ich musste da gerade an so einen hart gesottenen Marktliberalen denken, mit dem ich Umgang habe. Diese unter vorgeschobener wirtschaftlicher Vernunft verborgene Menschenverachtung dieses Kerls ist echt nicht schön. Das Selbstbild eines klassichen Martkliberalen, der sich immer auf der Siegerseite wähnt und für den der Rest, der eben nicht erfolgreich ist, einfach nur zu dumm oder zu faul ist und der in seiner Argumentation auch ständig auf die Markttheorie und die unsichtbare Hand abhebt. Die Markttheorien können einige Prozesse modellhaft abbilden, aber kein Unternehmer sollte sich allzu streng danach richten, da die Realität das Modell natürlich weit übersteigt. Wer da allzu fest klammert, wird da mal ganz schnell übern Tisch gezogen. Schlussendlich geht es eher darum, am besten irgendwie durchzukommen. Und wie gesagt neigt ein nicht kontrollierter Markt dazu sich selbst zu zerstören, weil Eigennutz nämlich nicht zwangsläufig zu Gemeinnutz führt, ein beherrschter und damit kaputter Markt gewinnträchtiger ist und die unsichtbare Hand nicht existiert, da eben Exzesse eben nicht ausgeschlossen sind und der Markt sich damit ganz offenkundig nicht selbst regulieren kann.
Was mich dann wirklich aufregt, sind dann Leute, die sogar wider besseres Wissen, diesen Unsinn weiter zur Maxime erklären. In der Regel aber natürlich nur, damit der Staat ihnen beim Ausnutzen des Marktes nicht in die Quere kommt. Ein Freund von mir nennt das gerne die Inkonsequenz der Marktliberalen. So nach dem Motto Wasser zu predigen, aber Wein zu trinken. Also keine Sorge ich gehöre nicht zur Gruppe "Verstaatlichung" ^^ Marktwirtschaft ja, aber sie muss sozial gestaltet und der Markt vor den eigenen Akteuren geschützt werden.
Morgähn...
Oh Gott! Meine Freundin hat in wenigen Tagen Geburtstag und ich hab mich noch nicht um ein Geschenk gekümmert!
Was noch viel schlimmer ist: am selben Tag haben wir unser 10jähriges und ich hab mich noch um kein Geschenk gekümmert... ich bin sowas von Tot...
Morgen..
sims, war echt nett dich gekannt zu haben *wink* Welchen Spruch hättest du gern auf deinem Grabstein?
Man, scheiß Migräne. Gestern hab ich schon überlegt ob ich den hinflug nicht auf heute schieb, dann gings aber, dafür hats mich heute aus den latschen gehauen. Grad mal die fünf Meter vom Hotel zum Bäcker wg Coffein geschlurft und an der Apotheke vorbei *eis aus dem Tavernenkühlschrank kram und aufs hirn klatsch*
Moin! :)
*Kaffee*
Alle Jahre wieder. Kerr inne Kiste, du solltest dich da wirklich besser organisieren :D.
Hat sie in letzter zeit irgendwas erwähnt, wo sie gerne mal hinfahren / was sie gern mal machen würde? Gibt im annehmbaren Umkreis ein schönes Restaurant? Also nen wirklich schönes, kein son Toruistending.
Zehnjähriges, hm. Trägt sie Schmuck? Ist immer so der Klassiker. Zum besonderen Anlaß vielleicht mit dezenter Gravur, wenn das im Rahmen liegt.
@ Andromeda: Du arme Maus :(. Ruh dich aus und Gute Besserung.
NOCH hab ich fast 3 Wochen Zeit.
Vielen Dank für die Ratschlänge. :D Keine Angst - WAS ich schenken will ist schon klar. Mein Problem ist das ich das ganze Zeugs nur auf Amazon bekomme und ich weder Internetzugang noch Kreditkarte habe... auch um eine alternative Anlieferadresse muss ich mich kümmern da eines der Geschenke etwas zu groß zum Schmuggeln ist. So eine Pinnwand mit Europakarte bekomm ich einfach nicht in meine Reisetasche...
Zum Glück kann ich das alles organisieren - mehr oder weniger einfach... nur die Zeit wird schön langsam knapp.
@Andromeda: Gute Besserung!
*Eisbeutel bereitleg und Fenster verdunkel*
Moin Taverne,
oh, ein Skar!! Haltet es schnell fest, damit es nicht wieder in die Berge entkommt!! :D
Dann hör doch auf, hier rumzuheulen. :pZitat:
Zitat von sims
Ich bin AMAZON-Kunde, habe Internetzugang und eine Kreditkarte. Lass das Zeug doch einfach an mich schicken. Okay, zugegeben, der Anfahrtweg zum Abholen ist dann etwas lang, aber wo die wahre Liebe regiert, müssen gewisse Unannehmlichkeiten in Kauf genommen werden....Zitat:
Zitat von sims
So, bevor es was aufs Maul gibt, geh ich Mittag machen.
@KingPaddy
Unter "Wirtschaftspädagogik" kann man sich im Prinzip genau das vorstellen, was der Name schon ausdrückt, nämlich die Anwendung von wirtschaftlichen Theorien auf den Bildungssektor. Einen Großteil von den Theorien halte ich allerdings für Mist. Schulen sind nun mal keine gewinnorientierten Unternehmen, sondern dienen eben völlig anderen Zwecken.
Also doch so schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte. Das ist das, was ich für mich persönlich unter dem Begriff Ökonomisierung mitunter subsumiere. Keine schönen Entwicklungen. Gerade im Schulbetrieb halte ich das für äußerst fragwürdig. Allerdings gibt es das auch in vielen anderen Fällen, wo wirtschaftliche Theorien auf Bereiche angewandt werden, wo sie am besten Nichts zu suchen haben sollten.Zitat:
Unter "Wirtschaftspädagogik" kann man sich im Prinzip genau das vorstellen, was der Name schon ausdrückt, nämlich die Anwendung von wirtschaftlichen Theorien auf den Bildungssektor. Einen Großteil von den Theorien halte ich allerdings für Mist. Schulen sind nun mal keine gewinnorientierten Unternehmen, sondern dienen eben völlig anderen Zwecken.
Morgähn...
*Kaffee und Tee koch*
*Frühstück herricht*
Immerhin hab ich so 3 Leute motiviert einen Post abzusetzen. :D
Hm - das wäre eine Möglichkeit und ein guter Grund dich mal zu besuchen. ;) Leider wird das nichts das meine Freundin das Auto in nächster Zeit immer braucht...
Muss ich wohl oder übel einen anderen Weg finden.
Aber nochmal danke für dein nettes Angebot.
So - schön langsam hab ich die Schnauze voll von Sacred2.
3 Dinge nerven extrem:
1. Handeln - Ohne Handelschar ist man am Arsch. Mit verbrät man zig Stunden nur mit Shoppen...
2. Bosse haben viel zu lange Laufwege und droppen dann auch nicht wirklich besser als Champions. Auch die XP bei Bossen sind nicht so berauschend. Auf Level 58 Silber kriegt man für eine der 4 Maschinen ~24.000 XP - in Summe also 96.000. Die 4 Champs in der Orkhöhle geben jeweils 3.000 XP ab - also 12.000 pro Run. Nach 8 Runs hat man genau gleich viel XP geholt. Zeitlich braucht man zu den Bossen einige Minuten wenn man alle anderen Gegner links liegen lässt und nur durchrennt während man die Orks alle 20-30 Sekunden machen kann.
3. Die Gegnerdichte ist einfach zu niedrig.
*Couch*
Nachtschicht... juhu...
Es ist doch ab und zu ein Nachteil wenn man nur ein paar Minuten zu Fuß von der Firma weg wohnt.
Stillstand in der Gießerei weil ... egal, jedenfalls läuft jetzt alles wieder. :D
Bei mir ist's heute weder was mit Nachtschicht, noch muss ich irgendwohin...da ich mit angeschlagenem Hals und ohne Stimme hier rumsitze und nur noch krächzen kann, bin ich lieber daheim geblieben.
Da ich morgen ne Klausur schreibe, hielt ich es für angebracht, heute eher zu genesen als es durch Schule eventuell noch schlimmer zu machen.
*Ein Tablett mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Tee auf den Tisch stell*
Bedient euch und euch allen einen schönen Donnerstag :)
*Tee schlürf*
Whee, Kaffee! Danke, Dauganor :D.
*draufstürz*
Komisch, mich hats diesen Winter gar nicht erwischt mit Erkältung. Ist auch schon länger nicht mehr vorgekommen.
Ich hab bemerkt, daß Celine eine Daumenkralle eingewachsen ist (Also so lang gewachsen, daß sie in den Pfotenballen drückt). Schmerzen scheint sie keine zu haben, aber wir sollten damit trotzdem besser zum Vet fahren. Normal kann ich selber Krallen kürzen, aber so hab ich das noch nie gesehen. Da soll lieber der Fachmann ran ^^.
@ Dauganor:
Erstmal gute Besserung und viel Erfolg für deine Klausur morgen :).
Mahlzeit.
*Kaffee schnapp*
Danke Dauganor. :)
Na endlich - ich dachte schon ich muss einen Tripple Post absetzen...
@Dauganor: Viel Glück morgen bei der Prüfung und natürlich eine gute Besserung.
@Glan: Ich hatte schon sehr viele Katzen war aber mit keiner einzigen bei einem Vet - schon gar nicht wegen einer eingewachsenen Kralle. Das stutzen haben die Katzen bei uns immer auf natürlichem Wege selbst erledigt.
Ich weiß, bei Wohnungskatzen ist das nicht so erfreulich. :D
Eine Erkältung oder Grippe bekomm ich nur alle 3-5 Jahre. Da bin ich zum Glück sehr robust.
*Couch*
Aber auch nachfüllen, wenn die Kanne leer ist, ja? ^^
Normalerweise erwischts mich auch nicht. Ich hab in den letzten 3 Jahren in der Schule nur 2 Tage wegen Krankheit gefehlt.
Doofes Immunsystem...gerade jetzt! Wobei ne Krankheit oder Erkältung eigentlich nie günstig ist :p
Wollte ich dir ersparen...wo kämen wir denn hin, wenn du hier nur noch Selbstgespräche führst? ;)
Und danke euch beiden. :)
*sich wieder mit einem Tee in die Unterlagen stürz*
Moin Taverne,
ich habe immer das Problem, sobald ich ein paar Tage zu Hause bin und keine Termine habe, vergesse ich ziemlich schnell das Datum und den Wochentag. Heute ist also Donnerstag....
Mit der Motivation ist das so eine Sache: Ich habe verschiedene Optionen und kann mich für die wichtigeren Sachen nicht ausreichend begeistern. Momentan habe ich die Wahl zwischen Büffeln für BWL/Mathe/Physik, am PC EU3 oder Thief 2 zu zocken oder zur Kletterhalle zu fahren um dort ein paar Stunden zu trainieren.
Die Ironie habe ich nicht gesehen.^^
Das kann ich so nur unterschreiben.Zitat:
Die Marktwirtschaft ist das aus meiner Sicht die einzige Wirtschaftsvariante, die dem Menschen gerecht wird, aber man muss anerkennen, dass der Markt ohne staatliche Aufsicht und Kontrolle nicht funktionieren kann, weil die Marktteilnehmer selbst aus ihrem Eigennutz heraus die Dominanz über den Markt anstreben.
Oh mein Gott.....
War nett dich gekannt zu haben. *Auld Lang Syne anstimmt*
Immerhin weißt du ja, was du ihr schenken willst.^^
Gute Besserung und viel Glück morgen mit der Klausur.:)
@Andromeda
Gute Besserung mit der Migräne.
Danke... oder so.
*frischen Kaffee aufstell*
Ich hab gestern zufällig mal wieder kurz reingeschnuppert aber der Funke wollte nicht so wirklich überspringen. Noch reizt mich Sacred2 doch noch ein wenig mehr...
Dennoch hab ich einen Bug gefunden und behoben.
Wenn du eine Küstenprovinz spezialisieren willst ist der letzte Button falsch beschriftet und wenn du draufzeigst schmiert das Spiel ab.
Ich hab den Aufruf des Events und der Messages leider mit der falschen Nummer gestartet. Das kommt vom vielen kopieren/einfügen...
Bug wurde gefixt aber momentan kann ich nichts schicken.
Wenn du es selber fixen willst: File liegt im Events-Ordner und heißt irgendwas mit start_spezi oder so.
Dort drinnen werden die zwei Events gestartet wo du die Spezialisieung aussuchst.
Einmal für Provinzen mit Küste und einmal für den Rest.
Dort gäbe es eigentlich zwei Event-Nummern 777006 und 777007. Leider hab ich die 006er mit den 007ern überschrieben.
Du musst nur bei den erste 6-7 Vorkommen von 777007 diese Nummer auf 777006 ändern. Der Letzte Eintrag muss irgendwas mit OPTE777007 sein...
Tja - leider wird in dem Fall der Spruch *Der Wille zählt* nicht akzeptiert...Zitat:
War nett dich gekannt zu haben. *Auld Lang Syne anstimmt*
Immerhin weißt du ja, was du ihr schenken willst.^^
Schön langsam wird es eng.
*zur Abwechslung Toast und Aufstrick heinreinschlepp, Tee und Kaffe aufsetz*
Und wieder mal ne Nacht kein Internet. Ich krieg die Krätze. Ich komme mir langsam vor, wie in einem Entwicklungsland. Wenn ich das jetzt aus den Nachrichten richtig mitbekommen habe, könnte es mal wieder an einem Kabelbrand gelegen haben. In solchen Momenten wie abhängig man doch mittlerweile ein Stück weit vom I-Net ist. Ich hab bspw. meinen Fernseher schon längst eingestampft und krieg meine Abendunterhaltung bereits zu Großteilen aus dem Netz. Leider hatte ich alternativ auch gerade keine Zeitschrift und kein Buch mehr hier vorrätig, die ich nicht schon gelesen hatte. Alles ärgerlich.
@Skyter
Zum Thema Ökonomisierung hat Frank Schirrmacher ein neues Buch veröffentlicht. Für den SPIEGEL hat er die Thesen des Buches möglichst knapp in einem Essay verarbeitet und dann gab es auch noch ein Interview. Hauptaussage: Wie die Spieltheorie Wirklichkeit wird. Sehr interessant. Wenn ich das Kleingeld übrig habe, werde ich mir das Buch mal besorgen. Wäre vielleicht auch etwas für dich.Zitat:
Oh mein Gott.....
Wegen des Lernens würde ich dir empfehlen einfach damit anzufangen. Wenn man erstmal drin ist, vergeht die Zeit dann auch schon und wenn man keine Lust mehr hat, legt man es zur Seite macht ein bis zwei Stunden was Anderes und dann setzt man den nächsten Einsstiegspunkt ohne Vorbedingungen.
@ Dauganor
Gute Besserung. Ich war ja vor nicht allzu langer Zeit selbst Betroffener :\
Morgähn...
*Kaffee...*
Toast? Aufstrich? klingt lecker... *mampf*
Danke!
Zum Glück ist die Woche schon fast tot und das Wochenende steht vor der Tür.
Heute Nachmittag hab ich Teenie-Dienst. 2 Jugendliche, meine Freundin und ich fahren in die Stadt zum shoppen, MC Dödels und eventuell noch Kino. Für Landteenies ist so ein Ausflug ein echtes Erlebnis.
Vor allem wenn sie mit der spendablen Cousine und deren noch spendableren Freund - und bald Pate - unterwegs sind.
Hach, ich freu mich schon auf meine eigenen Kinder. :)
Du hast mein vollstes Mitleid.
Ich hasse nichts mehr als genug Zeit und Gelegenheit aber kein Buch bei der Hand. Ist mir letzten Freitag passiert als ich zum Zahnarzt musste... 1 Stunde warten und nur Zahnarzt-Zeitschriften ala Bunte, Gala, Woche der Frau... und eine halbwegs interessante Ausgabe eines Wissenschaftsmagazins wo sie über das Gehirn von Albert Einstein und das expandieren des Universums gefachsimpelt haben.
Das schlimmste daran: Ich hab noch 7-20 Bücher die ich noch nicht gelesen habe und die zu Hause auf mich warten bzw. fix auf meiner Einkaufsliste stehen weil sie Teil 3-11 einer Serie sind (aber nur wenn Teil 1+2 mich überzeugen).
Aktuell hab ich gerade den 4. Eragon in der Hand - lag jetzt auch nur ein halbes Jahr in meinem Regal... :D
*Couch*
TGIF
Ich fand den ersten Teil so furchtbar, dass ich mir die anderen nicht noch antun wollte. Ich wollte eigentlich schon längst mal mit "Die Zwerge" von Markus Heitz fortfahren. Ich hatte damals den ersten Band auf Empfehlung mal bestellt und gelesen und fand die Geschichte großartig erzählt. Das ist jetzt bald wieder vier Jahre her. Da müsste wirklich mal was kommen XD.Zitat:
Aktuell hab ich gerade den 4. Eragon in der Hand - lag jetzt auch nur ein halbes Jahr in meinem Regal...
Andererseits habe ich auch die Reihe "Otherland" von Tad Williams ebenso schon lange angefangen herumliegen und kam bisher auch noch nicht dazu mir Teil 3 und 4 zu Gemüte zu führen. Aber immo fehlts auch an der Kohle. Ich muss leider gestehen, dass ich mir jetzt im Moment eher Computerspiele kaufe, wenn ich mal zehn oder zwanzig Tacken frei hab, gerade für ältere Spiele, weil bei Vielen inzwischen die Budget-Phase ausläuft und die Preise geradezu wieder explodieren, weil die dann nur noch übern Gebrauchtmarkt zu kriegen sind. Die haben deshalb ne höhere Priorität im Moment. Soviel zu lesen und zu spielen, aber leider nur so wenig Zeit und Geld. Manchmal wünschte ich mir wirklich ich hätte ein fettes Bankkonto wo monatlich mal satt 1000 Euro als Zinsen rausfließen würden. Aber ist halt nicht.
Aufstrick? Was hast du vor? :O
Einen wunderschönen Freitag an alle. Eeeendlich! \o/
Hat auch lange genug gedauert. Nun erstmal das Wochenende entspannen ^_^
Ich hätte gern mal wieder Zeit für ein Buch, aber meistens sitze ich dann doch am PC und schreibe, zeichne oder spiele irgendwas :/
*Schnitzel mit Bratkartoffel in Mannschaftsmenge auf die Tische stell. Bierkrüge bereitstell*
Alles nur ein Schreibfehler. Niemand hat vor hier Leute hinterrücks beim Frühstück zu erdrosseln und in Zombies zu verwandeln um die Taverne auf EWIG zu füllen. AUF EWIG!!!! Muhahahah... *räusper räusper* Nein alles nur ein Schreibfehler ;) und bitte die stumpfen Blicke einiger Gäste und den fauligen Geruch zu ignorieren.Zitat:
Aufstrick? Was hast du vor?
Wo ich gerade meine Nominierungen für die zweite User-Award-Runde abgegeben habe:
Ich wollte hier noch einmal allen danken, die mich nominiert und die für mich gevoted haben. Ich denke, ich dürfte hier wohl schon 99% meiner Unterstützer erfassen ^^ Also danke nochmal dafür, auch wenn der Kampf gegen so illustre Leute wie Daen doch ziemlich aussichtslos war :)
Nabend euch allen :D
Ich persönlich kann ihn dir nur empfehlen, meiner Meinung nach ein wirklich gutes Buch :) Mag aber auch sein. dass ich da ein bisschen voreingenommen bin, bin schon lange ein Eragon-Fan :D Ach ja und schau dir lieber nicht den Film an. Der ist mein persönlicher schlimmster Film, kommt aber halt auch daher, dass ich das Buch gelesen habe^^
Da muss ich sagen hab ich nur das Buch gelesen, das von der "bösen" Seite des Buchs handelt, also von den Albae. Wirklich tolles Buch, vielleicht sollte ich mir die anderen auch mal anschauen :D
Die Albae sind ja auch nicht so böse, wie es gemeinhin den Anschein hat. Sie haben eben andere Interessenlagen. Durch die normalen Zwergenbüchern interessiert man sich, aber auch mehr für die Albae, weil in der Reihe durchaus auch Albae tragende Rollen spielen und man eben mehr über die dunklen Elfen wissen möchte.Zitat:
Da muss ich sagen hab ich nur das Buch gelesen, das von der "bösen" Seite des Buchs handelt, also von den Albae. Wirklich tolles Buch, vielleicht sollte ich mir die anderen auch mal anschauen
Morgen *Kaffee und Semmeln + Käse hinstell*
Ich hab langsam die Schnauze voll von Umziehen XD Grad meine Schallplatten eingepackt, gestern ist mir noch die Badewannenarmatur verreckt (Hätte ja jetzt echt noch zwei Wochen warten können das Drecksteil) und den Rest an Möbeln zum Sperrmüll gefahren, die ich nicht mitnehme.
Wie sind die Albae Bücher? Ich hab letztens von Hennen Die Elfen gelesen, weils bei uns im Treppenhaus lag, und ich fands ziemlich bescheiden, wenn der Stil ähnlich ist würd ich die anderen auch nicht lesen. Ich konnte mich nichtmal mehr für die letzten 150 Seiten motivieren, wer von beiden die Tussi jetzt bekommt. Also wenn das jemand zufällig weiß, kann ers mir ja vll kurz in einen Spoiler schreiben? :D
Ich hab gerade den Erbrechen-Smiley nicht bei der Hand, aber den würde ich hier jetzt gerne einsetzen. Die Albae sind kein Vergleich zu diesem Dreck. Lohnen sich durchaus. Von denen habe ich die beiden Bände in Folge von Die Zwerge erster Teil gelesen. Ich fand sie sehr gut geschrieben.Zitat:
Die Elfen
Schön dass ich mit meiner Meinung da nicht allein stehe, habs auch nur gelesen weils jemand ins Treppenhaus gelegt hatte, und jetzt weiß ich auch warum (Da liegen öfter mal Bücher und so zeug, was jemand nicht mehr braucht bevors im Müll landet). Habs auch wieder da hingelegt.
Dann werd ich mir das mal vormerken, bald hab ich ja Platz für viele, viele Bücher :D
Nächstes we um die Zeit ist Umziehen gott sei dank vorbei, mir ist grad beim putzen noch das Regalbrett aus dem Küchenschrank auf den Fuß gefallen.. Scheiß Reflexe, ich häts einfach fallen lassen sollen und nicht mit Hand und Fuß auffangen, den Fließen hätte es vermutlich nicht geschadet :gah2: Natürlich mit der Ecke, sonst machts keinen Spaß...
*Eisbeutel aus dem Erste-Hilfe-Eisschrank der Taverne hol und auf Fuß leg*
Autsch! Vorhin ist mir auch son Fröbel am Bahnhof mit seinem Rollkoffer über den Fuß gefahren. Die Schuhe haben es gedämpft, aber der Mann hatte offenbar Wackersteine geladen. Er hatte es so eilig, dass ich ihn nicht einmal standesgemäß zur Sau machen konnte. Ich hab ihm zumindest gewünscht, dass er seinen Zug verpasst. Hoffentlich hats was gebracht >:)
Morgen ist schon wieder Montag. Die Wochenenden kommen mir in letzter Zeit wieder so extrem kurz vor. Ob es eine heimliche Wochenendinflation gibt, von der wir noch nichts gemerkt haben?
Oha. Ich bin ja zur Zeit auch immer mit so nem schicken Rollkoffer unterwegs, der wiegt schon 15 Kilo wenn die Laptoptasche noch drauf ist. Aber ich pass immer auf Füße auf, auch wenn ich durch die S-Bahn roller damit ^_^ *Kingpaddy den Eisbeutel reich* Letztens am Flughafen hat nur einer einen Stunt hingelegt, der wäre fast über den Koffer von einem gefallen, hat sich aber gerade noch gefangen. Wäre aber eindeutig seine Schuld gewesen, er hatte es so eilig.
Ja, sie sind definitiv zu kurz. Ich bin grad echt froh dass ich mir nächsten Freitag frei genommen hab und schon Donnerstag abend heimfliege, sonst wäre ich nie fertig geworden, nächsten Samstag kommt ja die Spedition um 7 :|
Edit: Mal wieder etwas Musik, ich finds ja schon seit Tagen faszinierend, wie der Kaugummikauen und singen gleichzeitig kann. :hehe:
http://www.youtube.com/watch?v=yoxHGxQw9ws
Naja, so schlecht waren die Elfen auch nicht. Zumindest das erste Buch fand ich ziemlich gut. Beim zweiten Buch war dann aber Schluss, weil der Punkt erreicht war an dem sich die Geschichte zog wie Kaugummi. Dummerweise hatte ich das dritte Buch bereits gekauft. -.-Zitat:
Die Elfen
Zur Zeit bin ich mit einer Trilogie beschäftigt, von der das dritte Buch noch nicht erschienen ist. Die Trilogie selbst hat keinen Namen (zumindest konnte ich keinen finden). Vielleicht kennt ja einer von euch die Bücher: "Die linke Hand Gottes" und "Die letzten Gerechten". Der Schreibstil ist mir so noch nicht untergekommen und er ist gewöhnungsbedürftig, aber die Geschichte ist interessant.
Außerdem habe ich die ersten 3 Bücher von Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" im Regal stehen. Die müssen auch noch gelesen werden, aber das wird wohl noch etwas dauern.
@Andromeda
Siehs positiv: Bald hast du den Umzug hinter dir.^^
@Paddy
Autsch, das ist wirklich schmerzhaft. *Eisbeutel reich*
So ich muss gerade mal Asche auf mein Haupt streuen und sagen, dass ich ein wichtiges Jubiläum ganz vergessen habe, bei dem Stress der letzten Zeit! Und ich wollte doch dran denken. Verflucht!
Seit dem 12.02. ist Schattenläufer seit zehn Jahren User bei Multimediaxis!
Für soviel Ausdauer hier im Forum und auch nach der ganzen Arbeit für und in der Community einen ganz Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag, wenn auch nachträglich.
Morgähn...
*Kaffee...*
Du hast es dir ehrlich verdient!
Paolini hat sich wirklich stark weiterentwickelt. Ich bin grad mitten drin irgendwo im Buch und es mach Spaß. Den Film fand ich übrigens nicht so schlecht - ich hab ihn vor dem lesen des ersten Buches gesehen. :D
Freu dich nicht zu früh! Ich dachte zuerst auch das ich Platz für vieeeeele Bücher habe... und muss jetzt schon wieder Bücher irgendwo zwischenlagern und stapeln.
Nachträglich alles, alles Gute! Ich wünsch dir noch viel Spaß hier bei uns. :D
*Couch*
Morg... hä?
Was'n hier los? Alle auf Urlaub?
*alten Kaffee wegschütt*
*frischen Kaffee aufsetz*
*Couch*
Moin sims :).
Nein, nicht im Urlaub, leider nicht. Nur ziemlich rund mit den Nerven und darum gerade wenig kommunikativ.
Aber Kaffee war 'ne gute Idee :D.
Och du arme. Kann ich dir irgendwie helfen?
Nein. Momentan hängt einfach vieles in der Schwebe, das sind Dinge, die ich erst nach und nach lösen kann. Danke dir aber für das Angebot :).
Und bevor das hier untergeht: Glückwunsch zum Jubiläum, Schattenläufer! :D
Bei mir auch grad, aber handfester Natur. Exposés, Protokolle, Hausaufgaben und dann noch Prüfungsvorbereitung und Übersetzungen. Die Woche hält diesmal viel für mich bereit. Naja stringent alles abarbeiten und hoffen, dass nicht noch mehr hinzu kommt ^^. Ich mache mir gleich erstmal ein schönes vorgezogenes Abendessen als Stärkung für eine sehr lange bzw. sehr kurze Nacht (je nachdem aus welcher Perspektive man das betrachten möchte ^^).Zitat:
Nein. Momentan hängt einfach vieles in der Schwebe, das sind Dinge, die ich erst nach und nach lösen kann.
Kaffee? Schlechte Idee. Ich nehme Tee. *Skelettdiener beschwör, der in der Küche klappernd Tee aufsetzt. Zu Sims auf die Couch setz*
Hehe hab das in letzter Zeit von einigen Leuten gehört. Langsam frage ich mich, ob das mit der privaten Fantasy- und Horrorbibliothek so eine gute Idee ist. Wenn ich mir mein "Wunschhaus" besorgen könnte, wahrscheinlich nicht, aber bis dahin müssen noch aus heiterem Himmel einige Geldsäcke fallen. Derzeit reicht der Platz aber noch aus, zumal meine Priorität immo ohnehin auf Computerspielen liegt. Kann kaum glauben, dass Bioshock erster Teil mittlerweile füf 40 bis 60 Euro wieder gehandelt wird.Zitat:
Freu dich nicht zu früh! Ich dachte zuerst auch das ich Platz für vieeeeele Bücher habe... und muss jetzt schon wieder Bücher irgendwo zwischenlagern und stapeln.
Ja. Sowas meine ich. Die meisten hier wissen, daß ich nicht ganz gesund bin, aber ich hab mein Studium noch einmal angepackt. Momentan entscheidet sich, ob ich da tatsächlich nochmal auf die Füße komme oder nicht. Keine Ahnung was ich mache, wenns nicht klappt. Darum bin ich grad ziemlich gereizt und allgemein auch für mich selber schwer zu ertragen :D.
@sims: Naja, auf 80m² passen schon einige Bücher :D Jetzt hab ich knapp 500 (gezählt um die 490, aber ich glaub ich hab ein paar vergessen zu zählen) auf geschätzten 35m², da ist noch Platz nach oben jetzt ^.^
Moin Taverne.
Auch bei mir grad ziemlicher Stress, deswegen ist die Laune entsprechend bescheiden, morgen Mathe LK Klausur d.h. 3 Stunden Integralrechnungen und Funktionsscharen lösen :confused:
Deshalb verzieh ich mich auch mal grad wieder, wünsche noch nen schönen Abend :D
Mathe LK - ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut :A.
Ich hatte Bio und Englisch als LKs, Englisch war easy, für Bio hatte ich leider mehr Begeisterung als Talent :D.
Mahlzeit.
*Obst und frischen Kaffee herstell*
Och ihr Armen. Alle im Prüfungs- und Lernstress... mir geht es nächste Woche so.
Da hab ich eine Schulung und werd mich wahrscheinlich nicht melden können...
Heute nach der Arbeit werd ich mal wieder zu meinem Arbeitskollegen gehen und dann ne Runde Magic spielen und die Kinder ärgern. :D
Ich freu mich drauf - obwohl ich momentan so hundemüde bin und am liebsten gleich wegschlafen würde.
Hallo zusammen :)
@Muffin:
Mach's so wie ich in meiner Mathe-LK-Prüfung. Ich bin das ganze Jahr bei 8-10 Punkten rumgekrebst, und zum Abi hab ich dann gechillte 14 Punkte rausgehauen :D weiss bis heute nicht wie ich das gemacht habe ^^
Jedenfalls hoff ich für dich, dass das gut gelaufen ist heute ;)
Wie ist bei euch das Wetter so? Hier taut es endlich, juhu :)
Guten Tag zusammen.
Hm, ich weiß echt nicht was ich denken soll, die Klausur ging eigentlich. Meiner Einschätzung nach lag ich so zwischen 9 und 10 Punkten. Diesmal ist das Ganze aber echt schwer einzuschätzen, ich hoffe ich hab Recht :DIch hatte mir auch schon gedacht, dass ich das wahrscheinlich so machen werde^^ Lief eigentlich ganz ok, aber wie gesagt, schwer einzuschätzen. :)
Naja, bis jetzt war Mathe immer mein bestes Fach, deswegen hab ichs eben genommen und kam aufm Halbjahreszeugnis glücklicherweise auch mit 11 Punkten raus. ^^
Boah Englisch LK. Ich kann mit Sprachen nur soviel anfangen, dass ich durch den Grammatik - Teil in Klausuren knapp auf ne 3+ oder 2- komme. Aber 4mal pro Woche Englisch - das würd mir auf Dauer zu viel werden. Also auch von mir, Respekt! :D
P.S.: Nächste Woche Physik LK Klausur :eek: , da is mir Mathe doch um einiges lieber^^
Von wegen Urlaub, dad glatte Gegenteil ist der Fall. Ich bin momentan mitten selbst in der Prüfungsphase, wenn auch auf der anderen Seite. Dazu kommen dann noch diverse Konferenzen und die Ausbildung von Referendaren, so dass ich momentan etwas in Arbeit versinke ... dazu kommt noch ein Erlebnis der dritten Art, welches mir zusätzlich ein wenig den Kopf zermatert.
Morgähn...
*Kaffee und Tee...*
Hier hat es endlich mal richtig geschneit. Naja, nicht hier sondern zu Hause aber ich freu mich schon tierisch auf das viele Weiß. :D Wenn alles glatt geht dann können wir am WE endlich mal Reifen rutschen. YEAH!
Frauen?
Ich war gestern wieder mal seit langem bei meinem Arbeitskollegen zu Hause. War ein schöner Abend mit 3 Magic Partien wobei ich bei allen 3 Spielen letzter wurde.
Zu dritt ein Jeder gegen Jeden macht echt viel Spaß und sorgt oft dafür das man haushoch überlegen ist und dennoch verliert. :D
Moin Taverne,
Die weiße Pracht ist bis auf wenige Haufen und diverse Streifen in höheren Lagen geschmolzen. Bei 5 Grad wärmer wie sonst, aber das heißt noch gar nichts. Vor 2 Wochen hatten wir hier das gleiche Problem und einen Tag später war wieder alles weiß.:D
Das musst du mir jetzt genauer erklären. Wie kann man haushoch überlegen sein um dann im selben Spiel zu verlieren? o_O
Ach ja, bevor ich es vergesse: sims, weitere Testberichte zu deinem Mod werden noch folgen, allerdings habe ich momentan das "Problem" bevorzugt an Wänden in luftiger Höhe zu hängen als irgenwas am PC zu daddeln...
Gerade gesehen, dass der Drittanbieter, bei dem ich kürzlich bei Amazon ein paar neue CDs geordert habe, seinen Sitz in England hat.
London.
So viel zu meiner Vorfreude auf neue Musik morgen.
Schnirch.
(Ich stoße nur extrem selten auf neue Bands, die ich mag. Dummerweise ist die Band extrem... obskur. Lies schwer zu bekommen. Na ja. Doof.)
Und von Magic zu lesen macht mich depressiv :(.
In gewisser Weise ja. Allerdings nicht in dem Bereich, den man üblicherweise jetzt in Betracht ziehen würde.
Meine weitegereisteten CDs kamen aus den USA und aus Australien. Ich bin aber auch so audiophil, dass ich solche Wege da sogar mit Freude abwarte. ;)
Kenne ich. Ich kaufe zwar relativ häufig Musik, allerdings sind da manche Bands wirklich sehr obskur oder schwer zu bekommen.Zitat:
(Ich stoße nur extrem selten auf neue Bands, die ich mag. Dummerweise ist die Band extrem... obskur. Lies schwer zu bekommen. Na ja. Doof.)
Moin Taverne,
es ist mal wieder soweit: TGIF
Status: lustlos bis depressiv.
Aussichten: trübe bis unbefriedigend.
Ich wollte, es gäbe einen Knall und wäre 16 Uhr....
*Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, mit Tasse Tee und Kippe aufs Sofa hau und auf den Rest der Bande wartet*
Das ist Magic - eine Karte kann ein ganzes Spiel noch drehen.
Ich hatte Ninja, Spieler 2 Kthikin und Spieler 3 Pilze.
Am Anfang hatte Spieler 3 extremes Pech da er mit nur einem Land bis Runde 8 so gut wie gar nichts machen konnte. 1 billiger Pilz gammelte da rum und hat ihm alle 3 Runden einen 1/1 Saproling gemacht.
Hingegen hatten Spieler 2 und ich einen sehr aggressiven Start. Ich konnte dank meiner Ninjas und billigen Fliegern ungehindert angreifen und mir einen guten Kartenvorteil erarbeiten. Er hingegen hatte nach wenigen Runden einen 4/4 Ritter mit Lebensabsaugung der mich viele HP und einige Blocker gekostet hat.
Gewendet hat sich das Blatt als ich meinen dank Ausrüstung unblockbaren Ninja noch mit einer zweiten Ausrüstung verstärken konnte - ein Dolch der nach jedem Angriff Ladungsmarken bekommen hat und diese in Lebensreduzierung, Angriffsstärkung oder Leben für mich wandeln konnte. Nach nur 2 Angriffen konnte ich endlich seinen Ritter loswerden und hatte damit die absolute Kontrolle über das Spielfeld.
Meine Fliegerstaffel und mein unblockbarer Ninja konnten ungestört Schaden verteilen und Kreaturen wieder auf die Hand zurückschubsen während meine anderen Kreaturen meine HP effektiv beschützt haben.
Spieler 2 hatte nur noch 2 Blocker aber gut 30 Leben während Spieler 3 mit inzwischen immerhin schon 3 1/1 einem 0/5 und 2 Ländern schön langsam mitmischen durfte.
Von da weg ging es aber leider Bergab mit mir. Ich hatte Pech beim Kartennachschub und so konnte ich der wachsenden Gewalt von Spieler 2 + 3 nicht lange genug mit meinen Blockern entgegenhalten und wurde - 1 Runde vor meinem Sieg - aus dem Rennen geworfen. Hauptschuld daran war eine Vergessenheitsring von Spieler 2 der mir meinen Dolch und somit meine Hauptschadensquelle entsorgt hat. Aber richtig tödlich war Spieler 3 mit seiner plötzlich extrem wachsenden Armee. Er konnte am Ende jede Runde gut 7-8 Saprolinge Produzieren die dann noch von 1/1 auf 3/3 gepusht wurden. Dennoch hat Spieler 2 ganz knapp gewonnen da er seinen einzigen Flieger genug stärken konnte für einen tödlichen Angriff.
Ich freu mich schon... und ich versteh dich. Momentan hab ich auch anderes als EU3 im Kopf... ich muss noch einiges Nachzocken und hab viel Lesestoff noch vor mir.Zitat:
Ach ja, bevor ich es vergesse: sims, weitere Testberichte zu deinem Mod werden noch folgen, allerdings habe ich momentan das "Problem" bevorzugt an Wänden in luftiger Höhe zu hängen als irgenwas am PC zu daddeln...
Na dann Spiel doch mal wieder eine Runde. :)
*Couch*
PS: Guten Morgen Pitter. :)
Blos nicht :eek: So wenig Zeit und noch soviel zu tun, und ne Erkältung brüte ich auch grad schon wieder aus, in dem Flieger klingts auch jedesmal als wäre man auf dem Weg in ein Lungensanatorium, mich wunderts dass ich bis jetzt durchgehalten habe :gah2:
Erstmal einen Kaffee.....
Moin Leute. Ich darf heute Gast bei irgendsoeiner Casting Show sein. Damit das Komitee genug Geld für ne Feier zusammen bekommt, haben sie uns als Publikum an die Produktionsfirma verkauft. Für jede Nase, die einen freien Stuhl besetzt, gibts ein bisschen Kohle für die Kasse. Ich geh lieber nicht ins Detail, weil ich es peinlich finde da überhaupt hinzugehen, es aber aus Solidarität dann eben doch mache. Aber zumindest gabs dafür ne Freistellung, also ist alles Paletti. Lange ausschlafen, schönes Frühstück vorher noch und dann entspannt mit der Bahn dorthin zuckeln und noch etwas lesen. Wird also ein gechillter Freitag. Morgen geht der Stress aber schon wieder weiter, denn die Prüfungsvorbereitung will ja auch ihre Aufmerksamkeit ;)
@sims
Magic hört sich kompliziert an :p Ist aber wahrscheinlich nur eine Frage der Übung.
Moin! :)
*auf Kaffee stürz*
Puh, ich hab doch tatsächlich ein paar Absätze geschafft und bin mit meiner Arbeit ca. 20% weitergekommen. Und der Tag ist erst halb rum, mit etwas Glück platzt da heute noch der Knoten. Deshalb hab ich zur Abwechslung auch mal wieder erträgliche Laune :D.
@ KingPaddy:
Die kaufen Publikum ein? Irgendwie skurril.
Ich wünsch dir jedenfalls, daß es dir nicht allzu langweilig wird. Irgendwann isses ja auch vorbei :).
Klingt doch gut, Glan :D *Großen Haufen Motivation rüberschieb*
@KingPaddy: Wir waren mal mit der Schulklasse bei Arabella Kiesbauer (Gibts die überhaupt noch?) War ganz lustig mal zu sehen wie das abläuft, viel Spaß morgen :D
Man, ich glaub mein Vater hat letzte Woche ausversehen meine Flachzange gelinkt, jetzt kann ich Nägel mit der Rohrzange aus den Rückwänden ziehen -_-
München, ich hab mir heute frei genommen, sonst wäre ich nie fertig geworden :gah2: Morgen früh kommt dann die Spedition und um 11:40 geht mein Flieger nach Hamburg (ohne Rückflug >:D )
Und weils grad so schön ist hier:
CHAOS!!!!!
Anhang 17022
Anhang 17023
:D