Bei mir läuft im Hintergrund die Eröffnungsfeier und seltsamerweise habe ich noch keinen Thread zu den Spielen gefunden. Verfolgt die hier wer?
Nach der langweiligen EM und der im Moment fussballfreien Zeit, freue ich mich wieder auf etwas Sport. Und für alle die sich nur für Fussball interessieren gibt es ja auch ein hochklassigen Fussballturnier.;)
ich hab prüfungen, also kaum zeit zum schauen. mich interessierts aber auch net alzu sehr.
28.07.2012, 01:05
Squale
Direkt übernommen.;)
28.07.2012, 07:31
Frieden
Früher fand ich Olympia-gucken-vor-demTV toll. Und heute ?
Ehrlich gesagt interessiere mich mich Nullkommanull für diese unsportliche Show. Was nicht nur damit zusammenhängt dass der olympische Gedanke bereits aus der Bewegung verbannt wurde.
In 95% der Disziplinen werden gedopte Sportler zu Siegern gekürt :( Ob es Leichtaktletik, Gewichthaben oder sontwas ist. In einigen Ländern werden Dopinkontrollen durchgeführt, in anderen (China) nicht. Oder nur angekündigt und sporadisch. Oder den Sprtlern wird borher gesagt wann sie Besuch bekommen :D
Dort wo wohl weniger gedopt würde, zB Fußball und Baksetball, finden ein Hörnchehncup ohne die Besten statt.
Olympia ist für mich nur noch eine unsportliche Farce. Von der Vergabepraxis mal ganz zu schweigen. Korrupt. Nur noch korrupt.
28.07.2012, 09:55
CT
Bis auf Basketball und Tennis interessiert mich da nichts. Geht mir daher ähnlich wie Frieden. Wobei man sagen muss, dass Basketball definitiv kein "Hörnchencup" ist; im Gegenteil - das olympische Basketballturnier ist das absolute Nonplusultra, bei keinem Basketballturnier spielen mehr Stars (USA) mit. Leider ist es auch verdammt schwierig, sich dafür zu qualifizieren, siehe Deutschland.
Ansonsten finde ich es interessant, wie sehr sich die Designer an den Simpsons orientiert haben. Nach Kadajs Hinweis auf das Logo (der linke Teil gehört übrigens NICHT dazu ;)) muss ich vor allem mal die Maskottchen in den Raum werfen:
ich glaub nicht, dass die ein logo geplant hatten, das aussieht, als würde lisa bart einen blasen. war wohl eher ein dummer zufall. aber wenn man das logo einmal aus der sicht betrachtet, sieht man darin nie wieder was anderes. :D
naja, vllt werd ichs doch nebenbei ab und zu bisschen laufen lassen, auch wenn sich mein interesse in grenzen hält. hab vorgestern fußball geschaut, japan gegen spanien. schon erschreckend wie schlecht die spanische u23 sich angestellt hat, japan war aber auch gut. wenn der neogladbacher dominguez in der bundesliga genauso kickt wie am freitag, dann gute nacht. :D
28.07.2012, 12:54
Duke Earthrunner
Unsere Schwimmer sollten auch mal dringen dopen :D
29.07.2012, 15:18
Frieden
Alexander Vinkurow hat mit 38 Jahren die Goldmedaille gewonnen :hehe:
PS @ CT, okay, strecihe Basketball :D
29.07.2012, 18:58
Kadaj
wow wir haben schon..ähm... 0 medaillen.
29.07.2012, 19:11
CT
Was soll man gegen die ganzen gedopten 12-jährigen Chines(inn)en auch machen? ^^
29.07.2012, 20:26
Hyuga
Ich schau mir die Boxkämpfe per Stream an. Bis jetzt hab ich keinen Kampf verpasst, gleich gehts wieder weiter aber ab morgen muss ich mal sehen wieviel Zeit mir dafür bleibt.
Waren ein paar gute Kämpfe dabei, vor allem das Leichtgewicht ist stark. Auf das Halbschwergewicht bin ich aber am meisten gespannt.
30.07.2012, 09:48
Mircoslavux
jaja..erste Medaile (Bronz) für SVK....sehr schön Danke Bartekova:A
30.07.2012, 16:02
Owly
Ich schau mir fast alles an, weil mich fast alles interessiert. Jedenfalls läuft der Fernseher ununterbrochen, solange ich zuhause bin. Olympia ist eine wunderbare Gelegenheit, mich mit ein paar Sportarten vertrauter zu machen und eventuell Ambitionen zu entwickeln, sie selbst mal auszuprobieren.
Ich werde jendenfalls noch einige Tage Spaß haben.
30.07.2012, 17:06
Kadaj
Zitat:
Zitat von Owly
Ich schau mir fast alles an, weil mich fast alles interessiert. Jedenfalls läuft der Fernseher ununterbrochen, solange ich zuhause bin. Olympia ist eine wunderbare Gelegenheit, mich mit ein paar Sportarten vertrauter zu machen und eventuell Ambitionen zu entwickeln, sie selbst mal auszuprobieren.
Ich werde jendenfalls noch einige Tage Spaß haben.
dressourreiten wär doch ne spannende angelegenheit. 8)
mal schaun, ob wenigstens der hannbüchen ne medaille holt.
30.07.2012, 17:23
Owly
Nee, wennschon, dann nur Disziplinen, in denen ich mir zutraue noch deutsche Olympiareife erreichen zu können. Also alle anderen.
Und das Turnteam macht jetzt nicht den stärksten Eindruck. Weniger Haare kämmen, mehr fliegen! :-O
30.07.2012, 23:22
Squale
Hab heute auch das Teamturnen komplett verfolgt. Den Wettbewerb an sich fand ich verdammt cool und unterhaltsam, Deutschland war aber extrem enttäuschend.
Nichtsdestotrotz gibts jetzt mal die erste (Silber)Medallie und verdammt - auch wenn ich nichts mit Fechten am Hut habe - das war verdammt spannend und kurios im Halbfinale. Die Koreanerin tat mir echt leid, meiner Meinung nach war die Entscheidung nicht korrekt, die haben aus einer Sekunde sicher drei gemacht.
01.08.2012, 13:28
CT
Jetzt sind acht Badminton-Spielerinnen ausgeschlossen(!) worden, weil sie Spiele absichtlich verloren haben sollen, um stärkeren Gegnern in der nächsten Runde aus dem Weg zu gehen. Hier frage ich mich erstens, wie man nachweisen will bzw. kann, dass es sich um Vorsatz handelt; und zweitens, warum dies zum Ausschluss führen soll. Das Argument ist wohl, dass es dem olympischen Gedanken widerspricht, wenn man nicht gewinnen will - aber genau das wollten die besagten Spielerinnen doch, und zwar mehr als nur dieses eine Spiel.
Wenn ich mir überlege, wie oft das im Fußball, Basketball usw. schon problemlos durchgegangen ist... Man denke da nur an die deutsche Nationalmannschaft (DFB), die das letzte Quali-Spiel gegen Tschechien herschenkte, um potenziell leichtere Gegner in der Endrunde zu erwischen.
01.08.2012, 16:11
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von CT
Hier frage ich mich erstens, wie man nachweisen will bzw. kann, dass es sich um Vorsatz handelt
Aber bei manchen Fußballern (genauer: Ibrahimovic) hat man manchmal auch das Gefühl, dass sie nicht wollen. Heißt aber nicht, dass es wirklich so ist. Der Nachweis ist halt etwas schwierig (und die Strafe sowieso absurd).
01.08.2012, 16:31
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von CT
Nein, so einen Mist gucke ich mir nicht an. :p
Badminton und Mist?
Also manchmal ist dein Sportgeschmack ziemlich seltsam.:p
01.08.2012, 16:44
CT
Ich spiele selbst gerne Badminton, aber eine ausschließlich von Ost-Asiaten dominierte Sportart muss ich mir nicht im TV ansehen. Zumal Tennis einfach in jeder Hinsicht um Welten besser ist. ^^
01.08.2012, 19:41
Kadaj
scheiß federball. 8)
ich muss sagen, ich hab bislang doch deutlich mehr geschaut als erwartet. vor allem schwimmen - also zumindest das jeweilge finale - is immer ziemlich spannend. ansonsten werd ich mir ab dem wochenende sicherlich leichtathletik reinziehen. frauenturnen ist auch nicht schlecht, aber die ganzen 14-15 jährigen mädchen mit ihren "adoniskörpern" und die fresse voller makeup machen mir angst...
02.08.2012, 22:09
Ralph
Eigentlich ist es ja legitim, in einem Gruppenspiel nicht mehr unbedingt auf Sieg zu spielen wenn man bereits für die nächste Runde qualifiziert ist (beispielsweise um sich zu schonen). Aber es ist imo eine Frechheit, absichtlich verlieren zu wollen, um einen leichteren Gegner zu bekommen. Insofern finde ich es richtig, dass die Sportler disqualifiziert werden wenn's offensichtlich ist. Einfachste Lösung : die Gruppenspiele im Badminton (diesmal zum ersten Mal dabei) wieder durch eine KO-Runde ersetzen, da kann das nicht passieren ;).
Ansonsten schau' ich gelegentlich ein wenig Olympia, aber die meisten Sportarten interessieren mich eigentlich nicht. Auf die Leichtathletik freu' ich mich aber.
Das nigerianische Basketballteam ist aber auch einfach nur sch... Es spielen einfach zu viele Micky-Maus-Mannschaften mit. Lieber zwei, drei Teams mehr aus Europa oder Nord-/Südamerika; Afrika und Asien sollten jeweils nur maximal einen Starter haben.
03.08.2012, 09:33
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von CT
Das nigerianische Basketballteam ist aber auch einfach nur sch... Es spielen einfach zu viele Micky-Maus-Mannschaften mit. Lieber zwei, drei Teams mehr aus Europa oder Nord-/Südamerika; Afrika und Asien sollten jeweils nur maximal einen Starter haben.
Naja, das würde dann aber überhaupt nicht mehr dem olympischen Gedanken entsprechen.^^
Achja übrigens, wer einigermaßen Englisch kann, ohne nervige Unterbrechungen Leichtathletik schauen will und über eine etwas schnellere Internetverbindung verfügt, sollte sich Expat Shield installieren, dann kann man online über BBC alles schauen.:A
03.08.2012, 11:53
jigglypuff
Ich habe wenig geschaut.. weiss nur dass die Österreicher 0 Medaillen haben und dass finde ich etwas schade... vorallem nach der Angeberei von Rogan
03.08.2012, 15:32
CT
Schaue gerade Federer - del Potro via Livestream und habe nebenbei im TV den Deutschland-Kanal (ZDF) laufen. Judo, Schießen und Reiten sind so unfassbar grottig und langweilig, das ist ja kaum zu ertragen. Warum Schießen überhaupt olympisch ist, würde ich auch gerne mal wissen.
03.08.2012, 16:06
Squale
ZDF und ARD nerven generell, weil die ständig hin- und herschalten nur um deutsche Sportler zu zeigen. Im Endeffekt bekommt man nicht wirklich was mit und das geilste ist, dass es oft noch nicht mal live ist. Bzw. schaue ich auch gerade Federer / Del Potro im schweizerischen Fernsehen und die Begegnung ist Top!
03.08.2012, 16:59
CT
Was für ein unglaubliches Spiel! Für Federer freut es mich riesig; endlich hat er die Chance, im Einzel Gold zu holen, und das auch noch in seinem "Wohnzimmer". Ich werde das Finale am Sonntag auf jeden Fall live verfolgen.
Die sollte endlich mal den Weltrekord von Wang Junxia angehen.
04.08.2012, 22:15
CT
England und Elfmeterschießen - jetzt sogar bei Olympia ein einziges Drama.
05.08.2012, 16:22
CT
Bitter für Federer. Aber Murray war heute absolut unbesiegbar.
05.08.2012, 18:00
Squale
Echt schade für Federer - ein weiteres Mal wird es wohl nicht mehr versuchen. Für Murray und GBR natürlich eine tolle Geschichte.
Bin heute auf die 100m gespannt - Bolt hat ja einen neuen Weltrekord angekündigt, mal sehen.
05.08.2012, 22:30
Kadaj
naja, olympiarekord ists dann doch "nur" geworden. ich mag den typn aber net, dem wünsch ich immer, dass er mal über seine eigenen füße stolpert.
06.08.2012, 01:27
Squale
Ja, da hast du Recht. Er bewegt sich auf einem schmalen Grat und geht mit seinen Showeinlagen hohes Risiko ein, wie bei der WM letzten Jahres als er sich schon vor dem Start zum Sieger erklärt hat und unsportliche Gesten abgelassen hat und letztendlich einen Weltrekord-Fehlstart hingelegt hat und disqualifiziert wurde. Da war er im wahrsten Sinne des Wortes ein "Witzbolt".;)
06.08.2012, 20:53
Ralph
Mich nervt's momentan (und schon länger) ziemlich, dass die Sender sich eigentlich immer nur auf die Disziplinen konzentrieren, in denen die nationalen Sportler gut sind. Nichts gegen etwas Nationalstolz und so, aber müssen ARD/ZDF eigentlich die Hälfte der Zeit deutsche Sportler im Bild haben (das Gleiche gilt bei France 2 für französische Sportler und vermutlich auch für die meisten anderen Sender/Nationen)?
Ich schau btw meistens Eurosport, die zeigen wenigstens Livebilder...
09.08.2012, 20:07
Taro Misaki
Weltrekord für Rudisha!:D
Der Kerl ist der Wahnsinn!
09.08.2012, 21:24
Ralph
Stimmt, ist schon krass, zumal er es ohne Pacemaker geschafft hat :eek:.
09.08.2012, 22:50
Taro Misaki
Zitat:
Zitat von Ralph
Stimmt, ist schon krass, zumal er es ohne Pacemaker geschafft hat :eek:.
Jo, im Interview danach hat er gesagt, dass er einige Pacemaker ausprobiert hat, aber keiner so richtig zu ihm passte.
Wahrscheinlich hat er die bei den ganzen Versuchen zu schnell überholt, weil sie zu langsam waren.http://www.consolewars.de/messageboa...ilies/ugly.gif
10.08.2012, 10:22
Paula
Und jetzt auch noch Gold für Brink und Reckerman... Das war gestern auch endlich mal spannend :) Einem Finale würdig.
10.08.2012, 20:01
Squale
Das Spiel war wirklich super und die Beiden haben es taktisch sehr clever gemacht, dass sie bei ihren Aufschlägen immer Emanuel angespielt haben, denn seine Angriffsschläge sind deutlich harmloser als die von Alison.
11.08.2012, 12:39
Kadaj
warum ist so ein absoluter schwachsinnssport wie schnelles gehen eigentlich olympisch? ehrlich, das geht gar nich...
19.08.2012, 07:52
Chaik
Geh mal 50 km und frag dann nochmal.
19.08.2012, 09:43
CT
Das hat überhaupt nichts mit der Anstrengung oder der Distanz zu tun.