So der alte Thread war mal wieder voll, daher geht es nun hier weiter. Der letzte Post war dieser hier von Kampfkatze:
Druckbare Version
So der alte Thread war mal wieder voll, daher geht es nun hier weiter. Der letzte Post war dieser hier von Kampfkatze:
Zum Thema ich und rumgeistern: Ja, ich geistere gelegentlich noch im Forum herum. Allerdings eher als passiver Leser denn als aktiver Schreiber.
Das Problem ist das ich im Moment relativ wenig zu TES zu sagen habe. Nach meinem Unfall habe ich mich ne Weile mit anderen Dingen beschäftigt.
Zuerst weil ich wegen meinem Finger nur bedingt schreiben und Oblivion spielen konnte(da es die linke Hand erwischt hat waren spiele mit Maussteuerung mir in der Zeit wesentlich lieber) und dann kam ne Phase mit diversen anderen Beschäftigungen/Süchten (u.a. ne Phase exzessiven WOW-Spielens, was sich aber aus diversen Gründen inzwischen wieder erledigt hat). Und inzwischen war ich was Mods und den Status hier in den Tales angeht nicht mehr auf dem Laufenden und der Wiedereinarbeitungsaufwand etwas größer.
Aus diesen Gründen und weil zwischendurch alle meine Chars beim Versuch Windows7 zu installieren(oder genauer gesagt bei der Installation ohne vorheriges Wegsichern der Spielstände) flöten gegangen sind und ich dementsprechend wenig Begeisterung für nen Neustart aufbringen konnte blieb der Wiedereinstieg in die TES-Welt und damit zumindest vorläufig auch der hier im Forum aus. Es besteht zwar die Möglichkeit, das sich das mit Skyrim ändert, aber sicher bin ich mir da noch nicht. Muss erst sehen, in wie weit mir das Spiel gefällt und der PC es verkraftet.
@ Andromeda
ich habe im Zuge des Lesens von schildstadt natürlich auch deine Einzelbeiträge im Rollenspielthread gelesen. Ich denke die Verwirrung die Dreveni im Bezug auf Feryn plagte gut rüber gebracht hast und natürlich die Zwiespältigkeiten was ihren Mord an ihm angeht. Dieses Ende der Geschichte mit den Beiden kam zwar sehr abrupt, aber ich bin froh, dass du Drevenis Gedankengänge, Gewissensbisse und Zwiespälte in der Schildstadt noch weiter ausgeführt hast.
@weuze, Glann und Andromeda
Also ich habe jetzt endlich auch die Schildstadt soweit aufgeholt und möchte nun auch ein paar Kritiken dazu loswerden:
Also erstmal generell will ich sagen, dass ihr die Schauplätze an denen eure Handlung stattfindet hervorragend beschreibt und gestaltet und auch eine wirklich gute Stimmung erzeugt. Über der tristen Hafenstadt auf dem Festland hängt mit der Zeit immer mehr die Dunstglocke von Tristesse und Melancholie, während die Beengtheit und Widerlichkeit des Flüchtlingslagers um Ebenherz ebenso gut gestaltet wird, wie die verwinkelten Ecken der daedrischen Ruine. Vorallem das ihr da meine Darstellungen zum Flüchtlingslager so wieder aufgegriffen habt, finde ich ja besonders schön. Für Vvardenfell generell gilt dieses Lob aber ebenso. Ihr gestaltet die Landschaftsbeschreibung wirklich aus der Perspektive von Leuten, die in diesem Land fremd sind und von der Natur beeindruckt/ überrascht/ befremdet sind.
Zu den Kämpfen könnte ich nur die bisherigen Belobigungen wiederholen.
Zu den Charakteren will ich nur ein paar deutliche Worte verlieren, zumal ich in den vorangegangenen Kritiken schon soviel dazu geschrieben habe. Aus meiner Sicht ist im bisherigen Verlauf die Charakterentwicklung bei Dreveni und Erynn zentral - nicht nur im Bezug auf Reifung, sondern auch tiefer gehende Ausgestaltung (speziell bei Dreveni). Die Assassin wird an sich so greifbarer und man erkennt Risse in ihrer Weltanschauung, die sie krampfhaft zusammen zu halten versucht, aber was durch den Mord an Feryn nur sehr bedingt funktioniert. Doch die wirklich besten Entwicklungen finde ich ehrlich bei Erynn, die aus ihrer bisherigen Rolle herauszukommen versucht, gereifter ist, aber doch alles daran setzt, dass ihre Seele nicht zerstört wird, von den Zynikern um sie herum. Also Glann aus meiner Sicht ziehst du hier die Weiterentwicklung, die seit "Die Jagd" läuft, konsequent und vorallem gut durch. Und ich finde es toll, dass sich Dreveni, wie von mir damals ja gewünscht, aus der Rolle des kleinen Sidekicks deutlich herausbewegt und nicht nur so ein komisches Anhängsel darstellt.
Weniger versöhnlich will ich da Arranges bewerten. Der Beschwörer tritt im Vergleich auf der Stelle, obwohl sich da gewisse Zuneigungen zu Erynn finden lassen, die ja auch auf Gegenseitig, aber gegenseitiger nicht Zugabe, beruhen, wird hauptsächlich immer wieder das alte Muster bedient, dass sich inzwischen, hiermit, durch drei Gruppenthreads zieht. Fast schon satirisch ist auch, dass vorallem Erynn immer mal wieder beklagt, dass sie dachte, dass sie so etwas doch eigentlich hinter sich hätten. Ich will daher jetzt auch zu den Dialog-/ Streitszenen überwechseln, weil ich da auch einen essentiellen Zusammenhang sehe.
Immer noch, zumindest im bisherigen Storyverlauf, ist der Streit eines eurer wichtigsten Mittel. Ich kann sagen, es gibt Streits in denen charakterliche Reifung weiterhin stattfindet (da wäre vorallem Erynn), aber das trägt inzwischen nicht mehr, weil inzwischen auch so viele ständige kurze oder längere Szenen kommen in denen auch nur noch denke: "Nicht schon wieder!" Ich fand die Szenen damals toll, weil ich sie noch amüsant fand, aber inzwischen ist auch das nicht mehr so der Fall, weil immer wieder gleiche Argumente, Anschuldigen und Phrasen abgeklopft werden und kaum mehr Originalität herrscht. Drevenis Anteil an den Streits macht das Ganze nicht sonderlich frischer, denn an diesen Stellen fällt besonders stark auf, dass hier vielmehr ein sinnleerer Streit, nur zum Selbstzweck geführt wird.
Eine große Stärke dieses Thread sehe ich deswegen in dem Kontrast, der durch eine wachsende Zahl an interessanten und tiefgründigeren Dialogen und gedanklichen Monologen oder Planspielen geschaffen wird. Die sind eine wirklich angenehme und, aus meiner Sicht, gut ausgestaltete Abwechslung zu denen ewigen Zwistigkeiten. Zu nennen wäre die Gespräche die Erynn mit Dreveni führt, die da schon essentielle Fragen des jeweiligen Selbstverständnisses berühren und fast schon philosophisch sind und auch sehr eindrücklich: die Stelle an der Arranges (wirklich einer seiner lichten Momente) von den Shivering Isles erzählt und das so friedvoll in Szene gesetzt ist, mit Erynn, die an seiner Seite einschläft.
Nur noch kurz zu den NPCs: Die herausragenden Gestalten, also der Händler und die Frau Kapitän sind anschaulich dargestellt und ausgestaltet.
So das war es fürs Erste mit Kriiken. Ich will noch die neueren Posts im Rollenspielthread nachholen, dann gibt es auch dort noch Einschätzungen von mir.
Ich will mich erstmal nur pauschal für die wie immer sehr ausführliche Kritik bedanken :)
Und auch etwas dazu anmerken. Die Stagnation, die bei Arranges im Moment herrscht war zumindest am Anfang von Schildstadt geplant, dass das jetzt so zäh wirkt, fällt mir ebenfalls unschön auf ;) Ich will eben vermeiden, dass sich das Verhältnis zwischen Erynn und Arranges zu schnell in eine zu bestimmte Richtung bewegt. Ich habe das mit Glann selbst schon mehr als fünfmal ausdiskutiert und besprochen und wir waren uns dahingehend einig, dass die Beziehung zwischen den beiden zumindest jetzt noch viel zu kompliziert ist, als dass man es schlicht nur Freundschaft nennen kann, aber klassische Liebe ist da ebenfalls nicht ;)
Nur so viel, wir haben in absehbarer Zeit einen großen Schritt in Richtung 'Zusammenhalt' der beiden geplant, also geht auch spätestens damit die Charentwicklung bei dem Herrn Magier weiter. Ebenfalls wird es die Szene, in der Arranges Erynn schlicht nur erzählt, nochmal irgendwo auftauchen, dann aber in etwas größerer Form, wir haben das kleinere Gespärch zu den Inseln nur als öhm... Appetitanreger vorgezogen, weils zum einen grade gepasst hat und zum anderen wollten wir beide wissen, ob das so in Schriftform auch funktionieren kann ^^
Also insgesamt kommt da wieder etwas mehr und die Streits werden wohl in naher Zukunft zum ersten weniger und zum zweiten nur noch kommen, wenns wirklich angebracht ist, da sind noch einige vage geplante Dinge, die möglicherweise zu Rangeleien führen könnten/dürften ^^
Danke für die Kritik, Paddy :).
Uns ist auch aufgefallen, daß die Streitereien als tragendes Element nicht mehr ziehen, schon als du es zum ersten mal gesagt hast, in deinem letzten großen Kommentar zur Geschichte, und werden sie auch, wie weuze grad schon sagte, ausschleichen lassen. Es kam uns allerdings auch nicht glaubwürdig vor, von jetzt auf gleich zu "wir haben uns alle lieb" zu wechseln, aber eine Änderung der Situation ist eingeleitet, das wird bald hoffentlich offensichtlich werden.
Der jetzige Knall, wo Arranges ob seiner mißlichen Lage sich nicht anders zu helfen weiß als erstmal um sich zu beißen, dient im Prinzip drei Dingen:
1) Erynn macht hier einen Entwicklungssprung nach vorne, indem sie sich aus Arranges' Dominanz löst, wenngleich zuerst einmal nur als Warnschuß.
2) Eine Möglichkeit zu schaffen, Drevenis Charentwicklung zu vertiefen. Sie hätte niemals so offen geredet wie sie es in den letzten Posts getan hat, wäre Arranges in Hörweite gewesen.
3) Arranges' Char muß sich damit auseinandersetzen, wie sehr er eigentlich an Erynn hängt und wohl oder übel erkennen, daß er mit seiner Bärbeißigkeit nicht weiterkommt. Was er letztendlich daraus macht, weiß ich noch nicht, das liegt allein in weuzes Regie.
Wie gesagt, die drei werden sich in absehbarer Zeit zusammenraufen.
@KingP
Eine Frage: Zauber wie Giftblüte, Schwarze Hand oder Giftwolke gibt es? Oder halten wir uns was Gifte angehen komplett an Oblivion, also kein reiner Giftschaden, als gesonderte manifestierte Zerstörungsschule neben den Elementarkräften?
Wir sehen grundsätzlich keinen Grund, die nicht wieder mit ins Repertoire aufzunehmen. Also die Giftsprüche sind damit wieder bzw. weiterhin verwendbar. Natürlich unterliegen sie ebenfalls der Beschränkung betreffs Powergaming (einige von denen waren ja ziemlich heftig).
Sehr geil, thx :D
Ne, ich werd sicher nicht mit der normalen Giftwolke da hantieren oder wie einige der Fallen, die es in MW gibt ;) Mir gings in erster Linie um die Möglichkeiten bei der effektvollen Beschreibung des Zaubers :D
Paddy erwähnte das, weil ich in Morrowind/Tribunal gegen den Waldelfen in der Ebenerzrüstung mit meinem Char keinen Stich gesehen habe, ein einfach erstellter Giftzauber über Zeit jedoch löste das Problem innerhalb von 30 Sekunden, darum bitten wir um eine nicht dem Spiel entsprechende Umsetzung der Gift-Zauber ^^
Achso. Naja, Gaenor zog bei mir gegen 5 höherstufige Summons, unzählige Tränke und schwere Platte, den Kürzeren. Auf die Idee mit dem Gift bin ich gar nicht gekommen :D
Aber ja, ich werds im Hinterkopf behalten und die Giftsprüche entsprechend entschärfen ^^
So, wieder was Neues von mir. Wieder sind mir die Kampfszenen abhanden gekommen, aber ich sträube mich gegen die Oblivion-Manier, bei der an jeder Abzweigung eine Banditenhorde lauert ^^
Stattdessen ein paar Einblicke in die Persönlichkeit des Wüstenbewohners.
Melde ich mich auch mal.
Ja, vor ein paar Wochen hat die Schule bekanntlich wieder angefangen, und leider ist die Oberstufe nicht gerade einfach. Vor allem habe ich viel mehr Stunden, als ich es gewöhnt bin, was ziemlich an meinen Kräften zehrt, ich muss mich noch einleben. :|
Dies hat natürlich dazu geführt, dass ich mit meinem Schreibprojekt nicht sehr viel weiter gekommen bin. Aaaber ich nehme mir ab und zu Zeit, alles reingestellte (Tommels, Schildstadt, KingP) zu lesen! :D
@Tommels
Man sieht schon, dass Raccan anderen gegenüber distanziert ist, im Grunde aber eine Umgängliche Person (moment, habe ich das nicht vorher auch schon gesagt? :%). Für mich sieht es im Moment so aus, dass Raccan seinen Beruf als Assassine eher dafür ausübt, damit seine Schwester es gut hat, und nicht um den Willen des Gottes seines Stammes zu befolgen oder sich seine Taschen mit Geld zu füllen.
So, das wars fürs erste. :D
@Schildstadt-Crew
Ja, ihr bringt das "Fremde-Welt"-Feeling gut rüber. Außerdem auch, wie ihr Molag Mar als "Letzte Bastion der Zivilisation" beschreibt. Als ich Morrowind gespielt habe, und dass erste Mal Molag Mar gefunden hatte, habe ich mich auch gefragt, wer auf die Idee gekommen ist, eine Siedlung mitten im Nirgendwo zu erbauen. Und wie Glan bereits gesagt hat, ist Arranges klar geworden, wie schnell Erynn ihn eigentlich verlassen könnte, wenn sie wollte, und wie wichtig sie ihm eigentlich ist (Naja, das letztere noch nicht ganz so, aber es bahnt sich offenbar langsam an ;p)
@Paddy
Zwar gibt es einen großen Abstand innerhalb des Plots zwischen den letzten zwei Schnippseln. Ich frage mich, wie Lizzie in diese Gesellschaft von Leuten geraten ist, aber dass werden wir ja schon sehen. Das Gespräch um die Pferde fand ich recht amüsant und irgendwie ist mir der Alte Seufer sympatisch. :p
MfG, Kampfkatze!
Danke für die kurze EinschätzungZitat:
@Paddy
Zwar gibt es einen großen Abstand innerhalb des Plots zwischen den letzten zwei Schnippseln. Ich frage mich, wie Lizzie in diese Gesellschaft von Leuten geraten ist, aber dass werden wir ja schon sehen. Das Gespräch um die Pferde fand ich recht amüsant und irgendwie ist mir der Alte Seufer sympatisch.
@Muffin
Interessant geschilderter Einbruch. War zwar etwas sehr hastig und schnell geschildert, aber ebenso gut und schnell zu lesen. Ich freu mich schon drauf zu erfahren, wie es für den Bosmer in der Diebesgilde weitergeht und was sich der Khajiit an Gemeinheiten einfallen lässt.
@Tommels
Ich habe deine vier Posts gestern am Stück gelesen und bin sehr beeindruckt davon. Die Fremdartigkeit von Cyrodiil arbeitest du konsequent ein. Zunächst noch als Raccan kein Gedächtnis hatte und dann als er es wieder erlangt hat auch noch unter dem Gesichtspunkt, dass er aus einem völlig anderen Kulturraum stammt. Ebenso wird er als Gedächtnisloser mit der typischen Verzweiflung sich nicht erinnern zu können und dem Zwang sich erinnern zu wollen gut dargestellt. Überhaupt ist die Charakterdarstellung sehr gut und differenziert. Auch nach dem er sein Gedächtnis zurückerlangt, stellt er sich nicht als fanatisch agierender Meuchelmörder heraus, sondern als Opportunist, der auch über die Priester und seinen Gott lästert und dem das Wohl seiner Schwester so wichtig ist, dass er diesen Kram mitmacht. Allerdings besitzt er eben auch die nötige Kaltblütigkeit um eben zum wohl seiner Schwester den Vollstrecker zu spielen. Ansonsten ist er zwar reserviert, braucht aber vermutlich nur länger um mit anderen Menschen warm zu werden.
Neben dem Charakter finde ich vorallem die Beschreibungen der Umgebungen und vorallem des Stammeslebens und der dortigen Rituale sehr gelungen. Auch wenn es von der Menge her anstrengend war, das am Stück zu lesen, hat es trotzdem viel Spaß gemacht und ich freue mich da auch schon auf eine Fortsetzung.
@All
Mein neuer Post steht jetzt drin. Es hat länger gedauert als erwartet. Entschuldigt bitte. Ansonsten sind Meinungen wie immer er- und gewünscht.
'nabbend :),
ich hab mich mal daran versucht, einen männlichen NSC einzubringen, was der hauptsächliche Grund für meine lange Pause in unserem Gruppenthread war, denn der Gute hat mir ganz schön zu denken gegeben. Ich wär dankbar für einen Kommentar zu dem Char, denn ich kann selber noch immer nicht ganz beurteilen, ob die Figur plump oder zu dick aufgetragen wirkt, und auch für die Gedanken des ein oder anderen männlichen Schreibers hier. Es ist nicht ganz leicht, sich in einen Char reinzudenken, der ein Kerl ist. Ihr seid so kompliziert ;p.
@ letzte Beiträge:
Ich hab die letzen drei Posts von KingPaddy jetzt des Zusammenhangs wegen noch einmal hintereinander weggelesen. Du bekommst in absehbarer Zeit von mir noch einen ausführlichen Kommentar dazu, aber vorneweg kann ich schonmal sagen, daß ich deinen Schreibstil und die elegante Ausdrucksweise mal wieder sehr angenehm fand :).
Kampfkatze und Tommels, eure neuesten Posts wollte ich mir morgen oder übermorgen durchlesen, je nachdem, wann ich Zeit finde.
Ich fühle mich geschmeichelt, mehrfach hört man ja das Gegenteil, dabei sind wir sooooo komplexe Geschöpfe ^^
Also die Schilderung ist erstklassig, das Verhalten kommt ebenfalls gut rüber, so ein Cassanova tut auch mal gut.
Eine Frage hätte ich aber schon.
Du hast dir wirklich extremste Mühe gegeben mit diesem Char. Das sieht man und merkt man auch beim Lesen sehr deutlich.
Ist es daher beabsichtigt, diesen Char gleich wieder weg zu rationalisieren in Form von Mergoths Ausrastern? Ich weiß zwar nicht, was jetzt noch danach kommt, aber für mich hat das jetzt irgendwie den ganzen Char zerstört...
Erstmal: Schön, freut mich, wenn er gelungen ist :).
Ja, der Char ist tatsächlich von Anfang an nur für diesen einmaligen Auftritt geplant gewesen, und wir hatten auch von Anfang an vor, daß der übelst aufs Maul bekommt. Daß er so stark ausgearbeitet wurde liegt eigentlich nur daran, daß ich einen gewissen Anspruch an mich selber stelle, was meine Beiträge betrifft ;).
Zerstört... hm. Also, ich plane tatsächlich nix mehr mit dem Char. Falls jemand noch einen braucht, kann er Methys meinetwegen gern übernehmen. Er hat jetzt halt leichte Gebrauchsspuren.
In der Tat sind sie sich ziemlich ähnlich (liegt vllt daran dass du, wie ich, dir größtenteils immer Chars machst, die in der Grundstruktur gleich sind; ich zB nehm so gut wie immer Rothwardonen ^^)
Aber hier lag es hauptsächlich daran dass ich grad aus dem AoV kam, da war das noch irgendwie so im Hinterkopf.
Ne kurze Rückmeldung zu den neuesten Posts von KingP und den Schildstadt-Leuten:
Ich habe eure Posts gelesen, und ich fand sie gut, ihr habt nicht an "Level" verlohren, wenn ich das so sagen darf. :p
Ich bin gespannt, wie es in beiden Geschichten weitergeht; Bei KingP, wie Tarrior es anstellen wird, den Anführer der Liga zu dem Duell zu überreden, bei Schildstadt, wie es jetzt weitergeht und ob Arranges und Erynn Dreveni befragen werden, warum es zu der Entführung gekommen war.
Ja, das wars auch schon!
MfG, Kampfkatze
EDIT:
@Golvin
Wilkommen beim ToT! Ich hab deinen ersten Post schon mal gelesen, und er gibt einem einen recht guten Eindruck davon, wie Rufus so drauf ist!
So, @KingPaddy, ich habs getan http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif
Die kompletten Posts von dir zusammenkopiert (Rollenspielthread 2: Irgendwas um 128 Seiten auf Schriftgröße 12, die Threadüberschriften waren etwas größer, und aus dem aktuellen 165 Seiten), auf meinen eBook-Reader geladen und in knappen zwei Wochen gelesen, aber auch nur in der Ubahn und abends im Bett, sonst wäre ich schneller gewesen. (Den aktuellen Thread vor dem ersten, ja ich bin manchmal etwas komisch und ich wollte auch endlich mal aufholen ;) )
Also:
Ich möchte nur bescheid sagen, dass ich in nächster Zeit wieder mal nur wenig schreiben werde. Das liegt daran, dass bei mir ab jetzt bis zu den Winterferien jede Woche mindestens eine Klausur geschrieben wird (morgen ist Spanisch dran). Ich schreib das hier jetzt nicht in den Abwesenheits-Thread stecken, weil ich nach wie vor versuchen werde, alles zu lesen, was reingestellt wird. Und vielleicht bilden die kleinen Satzgrüppchen, die ich hin und wieder hinzufüge, irgendwanneinmal etwas, das groß genug ist, es reinzustellen, ohne mitten in spannenden oder für die Geschichte wichtigen Teilen einfach aufzuhören.
MfG, Kampfkatze
So erstmal ein großes Sorry dafür, dass ich in letzter Zeit so wortkarg bin, während hier auch Einschätzungen zu meinen Posts kamen. Erstmal generell ist zu sagen, dass ich mit meinem bisherigen Lesestand nicht viel weiter bin, als damals auch schon. Soll heißen bei der Schildstadt hänge ich noch in Molag Mar und bei den Unwritten Tales bin ich auch noch nicht weiter als bis zu meiner letzten Einschätzung. Daher Ardam und Kampfkatze ich will so bald wie möglich lesen und auch was dazu schreiben, aber im Moment bin ich noch mit anderen (schulischen) Sachen deutlich ausgelastet. Ebend gleiches gilt auch für unseren Neuzugang Golvin hier im Tales of Tamriel, den ich hiermit auch noch offiziell willkommen heißen möchte ^^.
Mit verspätung möchte ich auch noch zu dem aufdringlichen Händler in Molag Mar Stellung nehmen. Er ist wirklich sehr gut gelungen. Die gesamte Charakterdarstellung, das Verhalten und die Dialoge bilden ein wirklich stimmiges Konzept. Ich will aber auch an der Stelle der Enttäuschung Ausdruck verleihen, dass ihr nicht noch mehr mit dem Typen machen werdet, aber naja.
Was jetzt meine Geschichtsfortschritt angeht, mit dem ich versuche schnellstmöglich auf das Zusammentreffen mit euch hinzuarbeiten. Ich habe nur Zeit so abends ein bis zwei stunden zu schreiben und wenn ich dann an manchen Formulierungen festhänge, komme ich mitunter nur schlecht voran. Ich will versuchen diese Woche noch zwei weitere Postings herauszubringen, weis aber nicht, ob ich das schaffen werde. Ich versuche mich aber schnellstmöglich zu liefern und voranzukommen.
@ Andromeda
Du hast dir echt alles reingezogen? Und es sind schon an die 300 Seiten? Da hast du wirklich was hinter dir ^^ Aber es freut mich, dass ich dich über die 300 Seiten dann auch gut unterhalten konnte und überhaupt dass du auch noch einmal alles nachgelesen hast. Daher will ich da auch zu deiner Einschätzung hoffentlich noch recht zeitnah Stellung beziehen:Zitat:
So, @KingPaddy, ich habs getan
Die kompletten Posts von dir zusammenkopiert (Rollenspielthread 2: Irgendwas um 128 Seiten auf Schriftgröße 12, die Threadüberschriften waren etwas größer, und aus dem aktuellen 165 Seiten), auf meinen eBook-Reader geladen und in knappen zwei Wochen gelesen, aber auch nur in der Ubahn und abends im Bett, sonst wäre ich schneller gewesen. (Den aktuellen Thread vor dem ersten, ja ich bin manchmal etwas komisch und ich wollte auch endlich mal aufholen )
Das hatte ich damals schon im letzten Vorbesprechungsthread kurz erklärt, weil du oder Glann (?) das schon damals aufgefallen war. Ich schreibe nebenbei noch an einem anderen RPG mit Science-Fiction-Thematik (Tommels weis welches ^^) und da ist die unpersönliche Anrede das "Sie". So kann es vorkommen, wenn ich die Posts nebeneinander oder kurz nacheinander schreibe, dass ich mich noch nicht richtig umgestellt habe und dann hier ein "Sie" in die Fantasy-Thematik hereinrutscht. Selbiges passierte in dem anderen RPG aber auch mit dem "Ihr" ^^. Und tut mir leid, dass du extra nach Mustern gesucht hattest, sind wirklich bloß versehentliche Formulierungsfehler gewesen. Da ich aus Zeitgründen das andere RPG erstmal zurückgestellt habe, dürfte das jetzt in den neuen Posts fürs Erste nicht mehr vorkommen.Zitat:
So, aber dass nicht nur Lob hier steht: Ab und an siezt Tarrior die Leute zwischendrinnen, auch in deinen letzten Posts in dem Lager meine ich, meistens sagt er aber schon: Ihr... Ich nehme mal an das ist keine Absicht? Bei NPCs kann ichs grad echt nicht sagen, ob das da auch vorkommt.
Mehr finde ich aber wirklich nicht an "negativem" :-) und auch das stört mich nicht wirklich. Wollts nur erwähnt haben, weil ich schon ein muster drinnen gesucht habe ;-)
Das müsste bis Hrotanda Vale und Aufenthalt in Chorrol bzw. das Verlassen von Cyrodiil gegangen sein. Also von den Charakteren mit denen Tarrior zu tun hatte, die Charaktere der Spieler waren, wären dort:Zitat:
Zwar fehlt mir irgendwie ein Teil vom letzten Rollenspielthread, weil ich nur deine Posts kopiert habe (sonst wäre ich nie fertig geworden), deshalb kann ich nicht genau sagen, welche Figuren NPCs von dir waren oder andere Schreiber, da ich leider auch aus der Zeit keinen wirklichen überblick über die Charaktere hier habe.
Naasira (Muecke49)
Thor (Thorr)
Elendil (Dragonlady)
Asgar (Säbelschwinger später Lord Asgar)
Kamahl (eissceda (zumindest erwähnt))
Karrod (H-G-I (zumindest erwähnt))
Tarik/ Joran (als Tarnname) (Skyter21)
Das waren sie dann auch glaube ich, mit denen Tarrior direkt, bzw. indirekt zu tun hatte, wenn ich jetzt keinen vergessen habe. Die NPCs soweit gesehen, stammten dann entweder von mir oder von den anderen. Der Altmer aus Hrotanda Vale und die Nekromanten sowie der Lich stammten aus meiner Feder. Daran kann ich mich jetzt noch konkret erinnern.
Das ist mehr oder minder meine persönliche Präferenz beim Schreiben und zugegeben ich verhalte mich auch reell ähnlich. Die Aussagen sollen so sein, dass man nicht mehr großartig bei Einzelheiten nachfragen muss. Man soll schon von sich aus den Sachverhalt möglichst erschöpfend zur Strecke bringen und ebenso lasse ich auch meine Charaktere sprechen. Ich will ihnen Raum zur Verfügung stellen, um die Frage auch so zu beantworten, dass Tarrior sofort alle nötigen Informationen bekommt. Ich sehe das so: Ein Fragender möchte auch am Besten gleich mit einer Antwort alles wissen, was er wissen will und nicht noch drei Stunden dem Befragten aus der Nase ziehen müssen.Zitat:
War mir noch aufgefallen ist, sind deine Dialoge, da die einzelnen Leute immer ziemlich viel auf einmal sagen. Ich schreib selber ja eher kurze Sätze, deshalb ist es mir so ins Auge gefallen, aber man verliert nie den Überblick und man hat das Gefühl es ist trotzdem alles wichtig, was die Leute sagen.
Das wiederrum hängt auch ein wenig mit der Sache mit den ausschweifenden Antworten zusammen. Der Leser soll die Geschichte möglichst verstehen und dadurch erleben können. Die ausschweifenden Antworten sollen die politische Lage bspw. aus vielen Einzelbildern illustrieren und einen Gesamteindruck vermitteln. Der Leser versteht die Welt, die äußeren Umstände und die Optik der Umgebung und erlebt diese, wegen der fixierten Er-Perspektive, hauptsächlich aus Tarriors Sicht und soll dann auch möglichst umfassend an seinen Handlungen teilhaben.Zitat:
Ausserdem auch sehr ausführlich, was zumindest mir hilft, mich wirkllich in die Geschichte reinzudenken. Ich bin auch öfter mal zu spät zum schlafen gekommen, weil ich wissen wollte wie der Kampf ausgeht, aber das über Seiten ausgeschrieben war
Das ist finde ich, auch ein besonderes Lob für mich, denn ich lege wirklich großen Wert auf die NPCs, mit denen der Hauptcharakter handelt. In Büchern neige ich sogar dazu, eher wissen zu wollen, was jetzt die und die Person macht, die mir als Nebencharakter besonders sympathisch oder originell erscheint und, als zu erfahren wie der Hauptcharakter so fortfährt. Also so NPCs sind für mich ein besonderes Steckenpferd.Zitat:
Aber zb. Tirian finde ich sehr gut geschrieben, da weiß ich dass das ein NPC von dir ist. Auch der Argonier auf Tarriors Plantage, seine Ex-Frau usw. Ich hab bei den meisten doch ein ziemlich gutes Bild im Kopf gehabt.
Und auch das freut mich sehr. Tarrior ist inzwischen der Charakter mit dem ich am Längsten und intensivsten an einem FRPG teilnehme und ich mag ihn inzwischen sehr und da freut es mich besonders, wenn er auch glaubwürdig herüber kommt. Generell wollte ich keinen Charakter haben der nur böse oder nur gut ist und so Extrema bedient. Tarrior sollte gleichwohl kein nüchterner Opportunist sein, sondern auch zu den Dingen stehen und diese nach seinem persönlichen Moral- Und Idealbild vertreten können. Folter ist da eben nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern tatsächlich erfüllt es ihn auch mit einer gewissen Befriedigung, vorallem verhasste Personen, leiden zu sehen. Gleichwohl setzt er sich sehr zuvorkommend für seine Freunde bspw. Tirian ein, aber ist dann auch kein idealistischer Gutmensch, der einer fremden Person ohne Gegenleistung zwingend helfen würde.Zitat:
Tarrior kommt auch glaubhaft rüber, obwohl er imo ein sehr komplexer Charakter ist. Irgendwie scheint er ja doch einen ziemlichen Hang zum Sadismus zu haben, aber doch meistens Situationsabhängig, da er mit Sklaven zb durchaus Mitleid haben kann, ist also nicht nur böse.
Es freut mich also sehr, dass die Darstellung so gut geglückt ist, zumal er sich ja auch mit der fortschreitenden Story immer ein Stückchen weiter entwickelt.
Da wir uns langsam auf den Höhepunkt und den großen Showdown zu bewegen, will ich mal schauen, ob ich euch mit ein paar weiteren Wendungen und Erkenntnissen überraschen kann.Zitat:
Die Geschichte gefällt mir auch, es ist nicht unbedingt vorhersehbar, mir gefällt sie auch thematisch.
Also so abschließend erstmal einen großen Dank an dich Andromeda für den ganzen Aufwand dieses Textkonvolut zu lesen und ich freue mich wirklich, dass es dir dann auch Spaß gemacht hat, es zu lesen. Und natürlich auch für diese ausführliche Kritik. Ich hoffe wirklich ich komme mit dem Schreiben rechtzeitig voran, sodass wir in der Gruppe auch zusammen schreiben können.
Gut unterhalten war ich mit Sicherheit, der zweite Rollenspielthread war ja auch nur optional gedacht, deshalb hab ich mit dem aktuellen angefangen. Aber als ich damit durch war, wollte ich dann gleich noch wissen, was am Anfang überhaupt passiert ist.
Und nein, zuviel überlegt hab ich mit dem "Sie" und "Ihr" auch nicht, eher so nebenbei als mir das aufgefallen ist, und dann verstärkt drauf geachtet, ob da vll doch system dahinter ist ;) Ich glaube Glan hat dich das gefragt, ich hab deine Posts bis jetzt nicht gelesen, nur mal den einen oder anderen überflogen, weil mir einfach der Zusammenhang gefehlt hat, und man dann überhaupt nicht versteht was gerade Sache ist ;)
Schön dass du übrigens das mit dem SciFi RPG erwähnst, ich wollte mich auch endlich mal nach sowas umschaun. Vor knapp 10 Jahren hatte ich mal eins zu Perry Rhodan gefunden, das noch per Mail, aber das scheints nicht mehr zu geben, da hab ich auch nie aktiv mitgeschrieben. Ich vergess das dauernd. xP
(ne, ich bin irgendwie vll doch nicht ausgelastet...)
Ne, aber dein Ziel mit Tarrior hast du erreicht, und ohne jetzt schleimen zu wollen, wäre das ein Buch gewesen und du Autor, würde ich noch andere von dir lesen wollen danach.
Es werden diese Woche zwei Postings von mir kommen.
Ich werde versuchen, nächstes Wochenende was reinzustellen. Im Moment hänge ich an einem dieser Punkte fest, wo man sich selbst bei Formulierungen für einfache Sachen wie das Hochgehen einer Treppe überschlägt und nicht weiterkommt.
Oh, und ich habe das neueste in Sachen Raccan gelesen. Ich war überrascht, wie schnell Raccan den Kajiiten gefunden hat, aber ich fand alles gut ^^. Sorry falls das jetzt eine etwas sehr kurze Kritik war, ich habe gerade leider keine Zeit, mir zu überlegen, wie ich alles am besten zusammenfassen könnte, aber wie immer kann ich sagen: Ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht, und ob Raccan es schaffen wird, wieder an sein Schwert zu kommen und noch rechtzeitig alle "Termine" die er hat abzuklappern.
@Schildstadt-Trio:
Auch hier nur kurze Kritik: Ich bin an der Stelle, wo die drei bei dem Lager der Legion ankommen, ich werde nächstes Wochenende weiterlesen. Aber es war alles gut, macht weiter so. ^^
MfG, Kampfkatze
Wie ist das eigentlich? Geht es noch um Oblivion?
So komisch das klingt, das war Absicht. Ich hatte etwas gegen diese "Schwierigkeiten pflastern seinen Weg"-Tendenz, sprich warum kann eine Sache nicht mal reibungslos klappen? Warum muss immer was dazwischenkommen? Eben weil es so "schnell" ging hatte ich wieder das Überraschungsmoment auf meiner Seite, weil gerade das erwartet kaum jemand ;)
Für überraschende Wendungen werd ich schon noch sorgen, ich bleibe auf jeden Fall motiviert und danke für die Kritik ^^
@Schildstadt:
Ich warte weiterhin, bis ihr fertig seid mit eurer Geschichte, erst dann folgt meine abschließende Kritik (so wie immer). Das nur zur Info, also ich lese mit und bin immer up-to-date ;)
Das klingt gar nicht so komisch, ich versuche auch, Klischees zu brechen wo ich nur kann. Meine Kleine war mit Absicht nie die kurvige Fanasyschönheit und ist auch mit voller Absicht mittlerweile deutlich ramponiert, ihre Eltern wurden nicht von Orks oder Banditen ermordet, sie schreit wie am Spieß, wenn sie Schmerzen hat und beißt nicht heldenhaft die Zähne zusammen. Alles in allem ist sie stinknormal :D.
Mir hat es übrigens gut gefallen, daß Raccan seine Auftrag schnell und zielstrebig ausgeführt hat. Er ist ein Profi und verhält sich auch wie einer.
Das könnt noch ne Weile dauern ;).Zitat:
@Schildstadt:
Ich warte weiterhin, bis ihr fertig seid mit eurer Geschichte, erst dann folgt meine abschließende Kritik (so wie immer). Das nur zur Info, also ich lese mit und bin immer up-to-date ;)
Jetzt nimm mir doch nicht meine positiven Bewertungen weg :O Man könnte meinen du hast meinen Merkzettel 1:1 abgeschrieben. :%
Aber auch dir danke für die Rückmeldung
Dafür habe ich ja meinen Merkzettel, denn anders als bei eurer vorherigen Geschichte (die ich ja nonstop in einem Rutsch durchgezogen habe) muss ich bei diesem schrittweisen Lesen halt wirklich auch entsprechend selbst "mitschreiben" um nix zu vergessen.
Auch ich habe meine Geschichte nicht vergessen. Aber leider, leider hält mich die Schule ganz schön stramm und so bin ich grad extrem unkreativ :(Zitat:
Ich werde versuchen, nächstes Wochenende was reinzustellen. Im Moment hänge ich an einem dieser Punkte fest, wo man sich selbst bei Formulierungen für einfache Sachen wie das Hochgehen einer Treppe überschlägt und nicht weiterkommt.
Lust wieder mitzumachen :D ?Zitat:
Wie ist das eigentlich? Geht es noch um Oblivion?
Darf man mittlerweile eig. seinen Charakter auch in Skyrim rumspazieren lassen? Ich hätte ne lustige Idee wie ich meinen Waldelf in die Zeit in der Skyrim spielt und an den Ort selber bekommen kann :D Außerdem bin ich jetz fertig mit Klausuren, hätte also wieder Zeit für Geschichten schreiben :D
Das Problem wäre halt, dass Skyrim 200 Jahre nach der Krise spielt, entweder man macht dafür ein eigenes F-RPG oder man hängt es ähnlich chronoligisch angepasst wie Vvardenfell an das ToT an ^^
Eher Zweiteres. Also mit Drachenschlachten wird nichts sein.
Die Zeit wo Oblivion spielt fällt in etwa in die Epoche 20 Jahre nach dem Sieg der Nords über Hammerfell und Hochfells im Westen, mit Aufständen ist also zu rechnen. Außerdem dürfte Himmelsrand gerade im Krieg mit Morrowind sein, und es beginnt die Belagerung der Insel Solstheim durch die Nords.
Also ich persönlich hätte nix gegen den Schauplatz, solange man sich gründlich informiert was in Himmelsrand vor 200 Jahren (also vom Zeitpunkt des Spiels aus gesehen) so los war, schließlich heißt es hier Tales of Tamriel
edit:
Ich les das jetzt grade erst richtig, Muffin...
Also sowas wie ne "Zeitreise" fällt definitiv flach von meiner Seite aus, da wäre ich dagegen. Paddy muss da auch noch was zu sagen, sicher, aber ich finde, dass sowas gar nicht geht...
Ein eigenes F-RPG dazu wäre sicherlich ne Variante, wie schon von weuze angedeutet, aber ich würde dann eher die Variante mit dem Einpassen bevorzugen, was dann aber heißt, Abstriche zu machen (keine Stormcloaks, keine Drachen, und die Herrscher in Skyrim sind auch andere "Leute" und generell andere Umstände)
@ Muffin
Ja und das schon seit es das Tales of Tamriel gibt. Allerdings haben Tommels und weuze das schon richtig dargestellt, dass Himmelsrand zeitlich gesehen nur zur Zeit der Oblivion-Krise zu besuchen ist und entsprechend anders aussieht als während der Zeit von Skyrim. Daher steht das mit der Zeitreise an der Stelle auch nicht zur Debatte.Zitat:
Darf man mittlerweile eig. seinen Charakter auch in Skyrim [Himmelsrand!] rumspazieren lassen?
@ Tommels schau mal im Internen in den Thread
Neuer Post neues Glück würde ich meinen. Also ein neuer Post steht jetzt drin. Meinungen, Einschätzungen sind wie immer erwünscht. Es handelt sich hierbei allerdings erst um die Hälfte des ganzen Textes, den ich geschrieben habe. Er war so lang, dass ich es für besser hielt, ihn zu teilen (kürzere Textstücken lesen sich ja bekanntlich leichter ^^). Auf den zweiten Teil könnt ihr euch dann am nächsten Wochenende freuen.
So, wenn der Chef jetzt grade mal online ist, schmeiß ich das einfach mal hier als Kreatividee rein um dem ToT vielleicht zu ein paar Neuzugängen zu verhelfen :D
Ich weiss nicht, wer das von euch alles mitbekommen hat mit dem TVO-Battle im Frat, aber wahrscheinlich macht das erst noch grade die Runde im MMX ^^ Jedenfalls sind dort ein paar User, allen voran Icetongue, gefolgt von Wencke, meiner Wenigkeit und Jerome Denis Andre, auf die Idee gekommen, die ellenlangen Posts der TVO-Battler im Sinne eines Hörbuchs zu vertonen. Meine Idee gestern, als ich einen gefühlt 5 Seiten langen Post von Dio runtergelesen habe, war es jetzt, auch das ToT zu vertonen. Gleichzeitig hab ich noch eine Idee von Jerome mitgenommen, der das Ganze in seiner Version mit Hintergrundmusik unterlegt hat. Wäre beim ToT eventuell auch eine vielleicht dezent gute Idee, solange es eben auch wirklich Hintegrund bleibt. Wie ich mit so einer zugegeben irren Idee das ToT bekannter machen will, würd ich mit meinem mittlerweile 4 Jahre alten YouTube-Acc erklären :D Dem ein oder anderen dürfte jetzt gekommen sein, wie ich das meine ^^ Rein zum Probieren würde ich halt auch erstmal nur kleine Passagen vertonen und mal ein wenig herumexperimentieren, wie das ist, wenn man ne Begleitung drunter legt usw. Was ich schon sagen kann, die Aufnahme des Mikros ist gestochen scharf und meine Schnittkünste sind auch brauchbar (Glann könnte das bezeugen :D)... nur für den Fall, dass Zweifler die Idee mit sowas gleich im Keim ersticken wollen :p
Und nein, ich hab die Idee nicht von dem Nehrim-Hörspielprojekt geklaut, das kam tatsächlich die letzten Tage sehr spontan im Frat in dem TVO-Thread auf :D
Also, ich höre Meinungen und Äußerungen? :D
pff, ideenklau :-O
Das mit der Hintergrundmusik kam mir auch heute schon, nur ich bin ja mal wieder der Depp der den ganzen Tag arbeitet x_x
Jetzt laber mal nicht hier rum, die Idee mit dem ToT hatte ich gestern abend schon, sonst wär ich ja gar nicht erst drauf gekommen, nen Post von hier herzunehmen und das Aufnahmeprogramm damit zu testen :p Allerdings muss ich zugeben, dass deine Inspiration heute den Ausschlag dazu gab, das Ganze mal hier als Schnapsidee zu posten :)
Hallo, ich red von der hintergrundmusik XD
JA, ICH WILL!
Öhm... ich hab nur nicht die geringste Ahnung, wie man sowas macht...
Öhm... verdammt. Ja nein, ist ok, ich bin heute etwas zerstreut ^^ ... http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
@Glann
Äh... von Hochzeit war nie die Rede :p Lass mal erst ausprobieren und überhaupt warten, was der Chef dazu sagt, ich will hier wenn dann schon eine halbwegs geschlossene Meinung auch von denen, die sich das Getratsche im Frat gespart, bzw. sich nicht meinen ersten Synchronflugversuchen im ICQ gestern abend ausgeliefert haben :D
Hatte eine ähnliche Idee mal vor ein oder zwei Jahren, aber hielt es wegen der geringen Beteiligung und dem Aufwand für nicht sinnvoll. Die Frage ist ja, inwiewiet wir damit neue Leute anziehen, obwohl ich der Idee sehr zugeneigt bin. Wie hast du dir das ganze vorgestellt? Die Schreiber sprechen ihre Charaktere, oder wie? Und was soll denn vertont werden? Alle neuen Posts oder beginnen wir beim Urschleim? Also soweit ist die Idee schon mal gut, aber ich hätte da gerne noch ein paar Infos.
Die Frage ist: Müssen wir das machen, um neue Leute anzuziehen, oder einfach nur für den Spaß der Leute, die da gerade Bock drauf haben? Wenn dadurch noch ein paar Interessierte hier herkommen, wär das natürlich optimal. Aber mal angenommen, es finden sich genug Leute, die sich an so einer Sache gern mal ausprobieren würden, warum nicht? Was jetzt genau vertont werden soll, würd ich den Schreibern selbst überlassen. Easy going ;).
@KingP
Glann hats schon richtig zusammengefasst, ich hatte die Idee einfach mal aus ner Laune heraus gestern, dazu kamen dann Andromedas Gedanken, die dem Ganzen heute eine recht realtistische Silhouette verliehen, woraufhin ich ja dann hier geschrieben habe, was mir vorschwebt. Auch wenn ich damit im besten Fall bezwecken will, dass wir vielleicht ein paar neue Schreiber anziehen, so bleibt das Ganze doch eine Sache, die Andromeda, Glannaragh und ich des Spaßes wegen machen würden, wo ich auch schon beim nächsten Punkt wäre. Wir haben uns jetzt mal so halb schwebend vielleicht auf Schildstadt eingeschossen ;)
Zu der Sache, wer sich alles beteiligt. Naja, für unser Pilotprojekt eben die Schreiber themselfs erstmal. Wir haben noch keien Idee, wie sich das vielleicht auswäcsht oder was daraus genau wird, wir machen einfach mal ;)
Wie werdet ihr das mit der Organisation handhaben? Jeder nimmt hier für sich seinen Teil auf und du weuze schneidest es und stimmst das Ganze ab?
So weit waren wir um ehrlich zu sein noch gar nicht ;) Es gibt da ne Menge Möglichkeiten, meine Idee wäre ne einfache Konferenzschaltung via Messenger und Voice, damit man mit seiner Sprache 'schauspielerisch' auf den anderen direkt eingehen kann und das Ganze dann authentisch klingt, aber wie, wo und was, werden wir denn hoffentlich an diesem WE noch zusammenschrauben und dann entweder dir direkt oder hier im Thread genauer schildern, ich will halt jetzt auch nichts genaueres sagen, erstens, weil ich nicht kann und zweitens, weil ich mich mit den Damen da auch überhaupt erst nochmal in Verbindung setzen muss ;)
Gut. Dann sprecht das miteinander ab und gebt mir dann noch einmal Bescheid, wenn ihr ein Konzept habt. Ich bin der Idee, wie gesagt nicht abgeneigt und hätte auch nicht übel Lust mich daran zu beteiligen, sofern hier dann auch etwas sinnvolles zustande kommt. Ich werde das Ganze nochmal mit Tommels absprechen.
Wie weuze schon sagte, bisher ists nur Spinnerei. Im Prinzip brainstormen wir hier gerade rum, aber so fangen die meisten guten Projekte an ;).
Ja Moment, nur, damit das nicht in die falschen Bahnen läuft, das Ganze ist unsere Idee und unser projekt, wir sind damit nicht abhängig vom Forum/ToT selbst ;)
Allerdings aber wäre es doch sicher in eurem Interesse für eine Ausweitung des Projektes auch das Interesse der anderen Schreiber zu gewinnen und wir als Moderatoren gehören hier schließlich auch noch dazu. Außerdem sind wir qua Amt auch insbesondere an guter Publicity (schon wieder so ein Anglizismus) für das RPG interessiert. Daher möchten wir das natürlich begleiten bzw. da ich auch selbst gerne mitmachen würde und Tommels womöglich auch, wenn es seine Zeit zulässt, brauch man da ja schon eine Entscheidungsgrundlage, daher wäre ein Konzept schon nicht schlecht.Zitat:
Ja Moment, nur, damit das nicht in die falschen Bahnen läuft, das Ganze ist unsere Idee und unser projekt, wir sind damit nicht abhängig vom Forum/ToT selbst
Achso, ja klar, das stimmt natürlich alles, ich hab das vorhin ein bisschen missverstanden und wollte auch eigentlich nur nochmal sagen, dass die Aktion, bis denn iregendwann mal vielleicht ein Part auf YT online geht, allein ein Projekt zum Spaß in unseren Händen ist, nicht mehr und nicht weniger. Wenn das Ganze dann erstens mal richtig ins Rollen gekommen ist und zweitens auch vielleicht Anklang findet, kann man das Konzept noch immer universell festigen und ausbauen, das ist dann aber auch nicht mehr länger unsere alleinige Sache ab dem Punkt ;)
Langsam ;). Es ging auch nie darum, dich / euch als Moderatoren auszuschließen, nur ist das halt hauptsächlich weuzes Idee gewesen, glaub ich (oder weuzes und Andromedas, das weiß ich gar nicht wirklich) und es ist halt bisher alles rudimentär und in dem Stadium "gute Idee, mal schauen...". Kann sein daß wir morgen konkret planen, kann sein, daß es sich im Sande verläuft, kann sein, daß man ein halbes jahr nix mehr davon hört und es danach Schlag auf Schlag geht. ich selbst bin auch nur auf den Zug aufgesprungen. Was ich für meinen Teil dennoch gern vermeiden würde wäre, jetzt zu hohe Erwartungen zu wecken. Für die beiden anderen kann und werde ich allerdings nicht sprechen, das können die selber besser ;).
Wie gesagt lasst uns was zukommen, wenn ihr ein Konzept oder was festeres in Händen habt. Vielleicht sind solche Gedanken schon verfrüht, aber wenn hier von eurer Seite schon sowas ins Spiel gebracht wird, denke ich da natürlich schon daran, dass es sich gut erstens für das Tales of Tamriel nutzen ließe und wir, wenn daraus dann ein in Anführungszeichen professionelleres Projekt wird, für das gesamte RPG da an einem Strang ziehen könnte sowie wir zweitens für TES.info damit etwas bekämen, dass die Jungs von Sharesoft nicht haben. Ist vielleicht Zukunftsgeplänkel, aber ich habe da sowas auch gerne schon im Blick. Schlussendlich muss es natürlich allen Beteiligten Spaß machen, also probiert erstmal rum, ob da was draus wird. Ich bin wie gesagt bereit einen Sprachpart zu übernehmen, wenn es sich irgendwo anbietet (klingt wie gesagt nach Spaß), auch wenn ich nur mit rudimentärer Technik ausgestattet bin. Die Aufforderung von vorhin, war wirklich bloß der Impuls, dass die Sache soweit nun bei euch liegt und wir entsprechend sehen müssen, wie eure weiteren Entwicklungen in der Sache sind, eben im schlechtesten Fall eine Beerdigung der Idee.
Also prinzipiell wirds wohl eher so Hörbuchmäßig werden, wobei ich ja Hörbücher gar nicht mag, ich bin ja immer für selber lesen XD aber vorlesen macht doch irgendwie spaß, wobeis halt eher bei den Dialogen dann interessant wird denk ich :D
Dadurch dass jeder seins liest bleibts denk ich auch übersichtlich. Und ja, wir fassen erstmal Schildstadt ins Auge, ich persönlich kann Dreveni glaub ich besser lesen als Meryann ;)
Also technisch arbeite ich auch auf einem Niveau, für das es sich lohnen würde, mich auszulachen, ich improvisier hier auch mindestens die Hälfte, also das sollte wirklich mal kein Problem sein, wenn es mal so weit ist :D
Na dann bin ich ja beruhigt ;)Zitat:
Also technisch arbeite ich auch auf einem Niveau, für das es sich lohnen würde, mich auszulachen, ich improvisier hier auch mindestens die Hälfte, also das sollte wirklich mal kein Problem sein, wenn es mal so weit ist
Bin wie gesagt gespannt, was sich jetzt aus der Idee entwickelt. Achso zum RPG nochmal. Im März kriege ich wieder einige Klausuren reingedrückt, aber danach wird es ruhiger. Ich lese jetzt schon unter der Woche am Nachmittag, wenn ich nicht allzu müde bin, eure Posts nach, aber bin noch nicht sehr weit gekommen. Allerdings werden wohl erst einmal Kampfkatze und Ardam dieses Wochenende Kritik abbgekommen ^^. Meine eigene Beteiligung versuche ich bei etwa einem Post pro Woche einzupendeln und nicht so lange Leerlaufzeiten dazwischen zu haben. Wie gesagt Sonntag kommt der 2. Teil vom Abreisepost. Der nächste ist auch schon begonnen und läuft immo recht leicht beim Schreiben. Naja gute Nacht, Freunde. Eventuell poste ich morgen schon etwas Kritik.
Melde ich mich auch mal, aber nur kurz, weil gerade ein neuer Tag angebrochen ist:
Die Idee mit dem Hörbuch/Hintergrund-Musik finde ich gut, und ich würde auch selbst vorlesen (falls es so weit kommt). ^^
Zu den neuen Posts: Paddys habe ich ein wenig angelesen und gerade habe ich auch bemerkt, dass es bei Schildstadt weitergeht. Ich werde es Mor- Heute zuende lesen und vielleicht auch selbst etwas neues reinstellen.
MfG und Gute Nacht,
Kampfkatze
Edit:
Habe mir Paddys neuen Post und die zwei neuen im Schildstadt-thread durchgelesen. Meine Kritik ist nur kurz und eher unbrauchbar: Ihr habt euer Level gehalten, wenn ich das so sagen darf. Aber ich achte nicht wirklich auf die ganz subtilen Kleinigkeiten, oder sie fallen mir auf, ohne dass ich merke, dass dahinter etwas Besonderes Steckt, also Sorry. :P
@Schildstadt: Ich fühle wie sich da ein weiterer Streit anbahnt...
@Paddy: Finde gut wie du Tarriors Überraschung und Hilflosigkeit bei der Umarmung beschrieben hast. Ich konnte seine Gefühle mehr oder weniger nachempfinden.
Mein Post kommt wohl doch erst später. Ich will jetzt nicht nur die eine Hälfte reinstellen, und es ist (schon) wieder einer dieser Tage, wo ich über Formulierungen stolpere, also überdenke ich noch die ganzen Beschreibungen etc.
Naja, das wars auch schon...
Edit, die 2te:
@Paddy: Ich habe deinen neuesten Post gelesen. Gefallen haben mir die Beschreibung der Polygon-Kammer (dieses "wow"-Gefühl, wenn man das erste Mal in eine reinkommt) und wie Demawar erklärt hat, wie die Teleportation überhaupt möglich ist.
Mein eigener Post wird wohl etwas länger brauchen. Allein Morgen werde ich Mathe schreiben, am Dienstag Latein und dann noch Spanisch, also... werde ich mal gucken, ob ich nächstes Wochenende dann was schreibe.
Das dritte Edit:
So, bei Schildstadt bin ich wieder up-to-date. Ich bin gespannt darauf, wie die Schlacht verlaufen wird. (Nicht gerade eine hilfreiche Kritik, aber, naja).
@TiberSeptim:
Ein Gutes Comeback, auch von dir. Warscheinlich werden wir balt erfahren, wie Arcturus überhaupt in diese Situation gekommen ist und was er vorhat. Das einzige negative, dass mir aufgefallen ist, ist dass du an sehr vielen Stellen die Kommas weggelassen hast. Stört ein bisschen beim Lesen, aber nichts zu Weltbewegendes. Das wars eigentlich schon.
-Kampfkatze
Edit IV:
So, bin aus Schottland zurück, und wenn ich den morgigen Schultag überstanden habe, mache ich mich ans Lesen und Schreiben! ^^
@ All
Ich habe gestern beim Durchsehen einiger alter Threads festgestellt, dass ein bestimmter User einfach freimütig sämtliche seiner Beiträge in den Vorbesprechungsthreads, seine Charaktervorstellung und auch die zugehörigen Rollenspielposts gelöscht hatte. Das Ganze ist hinsichtlich der angestrebten Dokumentationsdichte hier sehr unschön. Auch ist besonders das Entfernen eben des Charakters und der Posts ein geradezu gravierendes Problem, weil an manchen Stellen daurch der Sinn (durch das plötzliche Verschwinden eines Bezugspostes) Schaden nehmen kann. Ich halte hier niemanden für so verrückt, dass er sich extra die Mühe machen würde, jeden einzelnen Post hier herauszusuchen und zu löschen, aber ich will noch einmal festhalten, dass das hier für das TofT von Nachteil ist. Also so etwas sollte nach unserem Dafürhalten nicht mehr vorkommen.
Okay, musste letztens die Mathe u. Deutsch Vergleichsklausuren schreiben, dazu noch Bio und Englisch, was mich ein wenig zurückgeworfen hatte.
Ich bin bei Schildstadt Up-to-date, kann jedoch neben der üblichen "Alles war gut"-Rede nur sagen, dass mir die Szene mit Joltexa und Arranges im Daedrischen Burgfried recht kurz vorgekommen ist. Die Schlacht selbst habt ihr gut beschrieben, ich fand alles nachvollziehbar und mir gefiel vor allem die Szene in der die Soldaten der Telvanni und der Legion ihre gesammte Kraft auf das Daedroth konzentriert haben.
Ich konnte den Siegestaumel nach der Rückkehr nach Nirn sehr gut mitfühlen. ^^
Wenn das Ganze sich jetzt recht förmlich angehört hat, dann liegt es daran, dass ich in letzter Zeit sehr viele Analysen schreiben musste. Falls dem so ist tut es mir leid. :P
Ich werde versuchen das lange Wochenende zu nutzen um wieder etwas zu schreiben, obwohl ich nichts versprechen kann, da meine Motivation momentan nicht gerade herausragend ist, sry.
MfG, Ka- Ah, was solls, ihr wisst dass ich das hier geschrieben habe. xD
MfG, Kampfkatze (hab ich's also doch getan...)
Okay Leute neuer Zeitplan.
Die letzten Wochen waren nochmal richtig stressig bezüglich Semesterarbeiten, Klausuren und Hausaufgaben aber die süßen Ferien sind jetzt nah. Ich habe noch vor im Verlauf dieser Woche (habe aus diesem Grund alle anderen beteiligungen heruntergefahren) die hier noch ausstehenden Postings zu lesen. Angefangen mit dem Rest der Schildstadt.
Im Anschluss daran werden geschätzte 6 bis 7 Posts kommen. Diesmal ist es auch keine leere Versprechung, weil die Texte schon fertig sind und nur noch aufgeteilt (es handelt sich um einen Fließtext bisher noch) und korrigiert werden müssen. Das erste Stückchen dürfte dann Mittwoch gegen Abend hier im Forum stehen. Also bis dann.
Beeilen brauchst du dich unseretwegen aber nicht mehr, Kingpaddy. Wir sind jetzt doch grad an der stelle vorbei, wo wir uns hätten treffen können, sorry. Wir sind aber eh schon total raus, weshalb wir doch jetzt allein weitermachen.
Das ist schade, aber das ist mein Versagen. Es tut mir wie gesagt leid, aber zeitlich war das nicht mehr drin.
Nach langer Zeit mal wieder ein Hallo von mir in diesem Teil des Forums. Wegen Skyrim (das hat echt Zeit in Anspruch genommen) und Schule war ne lange Zeit nix mit Geschichte weiterschreiben, musste mein überaus schlechtes Halbjahreszeugnis ausbügeln (Die büffelei hat sich gelohnt :D) und hatte deswegen anderes im Kopf.
In der ersten Ferienwoche, die bei mir in NRW nächste Woche anfängt, wird wohl noch nichts kommen (muss mich mit Verwandten rumärgern), aber ab der zweiten Woche, wenn nichts dazwischen kommt, sollte ich genug Zeit dafür finden, meine noch sehr kurze Geschichte fortzusetzen, also freue ich mich schon euch mehr von meinem Waldelfen berichten zu können :D
Wilkommen zurück! :D
Auch ich hab wieder meinen Weg ins ToT gefunden, und auch gleich ein Posting gemacht. Ich hab jetzt das Neueste von Paddy und Schildstadt gelesen.
@Paddy: As good as always. Wie ich schon oft genug betont habe, engeht es mir immer wieder die subtilen Selbstverständlichkeiten zu erwähnen, also kann es sein, dass ich durchaus etwas vergesse. :P
Deine Einbeziehung des Felsens hat mir kleine Flashbacks von Morrowind vor dem geistigen Auge vorbeiziehen lassen, das Reagieren auf Diener Merunes' kam recht passend rüber. Auch die natürliche Angst eines Anhängers von Dagoth Ur vor den Ordinatoren haben nochmal Tarriors auf Vergangenheit angespielt.
Jetzt heist's wohl warten auf Mehr. :D
@Schildstadt: Hah, die Nordische Gelassenheit. xD
Ich musste mir das Gesicht des Kapitäns vorstellen, als einer seiner Seeleute plötzlich vom Schiff gejagt wurde und Feuerbälle durch die Luft flogen, ohne, dass er den Hintergrund wusste, oder dass er etwas dagegen unternehmen konnte. Allerdings muss ich jetzt auch erst warten um zu erfahren, wie's weiter geht. ^^
Ja, das war's glaub ich.
MfG, Kampfkatze ^^
@ Muffin
Schön das du dich wieder beteiligen willst. Freu mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte in Richtung Graufuchs.Zitat:
In der ersten Ferienwoche, die bei mir in NRW nächste Woche anfängt, wird wohl noch nichts kommen (muss mich mit Verwandten rumärgern), aber ab der zweiten Woche, wenn nichts dazwischen kommt, sollte ich genug Zeit dafür finden, meine noch sehr kurze Geschichte fortzusetzen, also freue ich mich schon euch mehr von meinem Waldelfen berichten zu können
@ Kampfkatze
Zitat:
@Paddy: Finde gut wie du Tarriors Überraschung und Hilflosigkeit bei der Umarmung beschrieben hast. Ich konnte seine Gefühle mehr oder weniger nachempfinden.
Zitat:
@Paddy: Ich habe deinen neuesten Post gelesen. Gefallen haben mir die Beschreibung der Polygon-Kammer (dieses "wow"-Gefühl, wenn man das erste Mal in eine reinkommt) und wie Demawar erklärt hat, wie die Teleportation überhaupt möglich ist.
Danke für die kurzen aber immer motivierenden Kritiken von dir. Es freut mich, dass ich immer noch unterhalten kann ^^ Was das Warten auf mehr angeht. Ich denke morgen oder übermorgen könnte wieder etwas kommen, allerdings wird das dann wieder ein kleiner Exkurs sein zu anderen Personen.Zitat:
As good as always. Wie ich schon oft genug betont habe, engeht es mir immer wieder die subtilen Selbstverständlichkeiten zu erwähnen, also kann es sein, dass ich durchaus etwas vergesse. :P
Deine Einbeziehung des Felsens hat mir kleine Flashbacks von Morrowind vor dem geistigen Auge vorbeiziehen lassen, das Reagieren auf Diener Merunes' kam recht passend rüber. Auch die natürliche Angst eines Anhängers von Dagoth Ur vor den Ordinatoren haben nochmal Tarriors auf Vergangenheit angespielt.
Jetzt heist's wohl warten auf Mehr.
@ Tiber Septim
Gute Posts mit Arcturus, wenn auch immer etwas sehr kurz. Allerdings kann ich dazu noch nicht soviel sagen, da ich bisher die Richtung noch nicht erkennen kann, in die sich das Ganze entwickelt, aber in der Zwischenzeit seit Arcturus Verschwinden scheint wohl so einiges vorgefallen zu sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
@ Tommels
Bevor ich mit einer Kritik zu deinen neuesten Posts um Raccan loslegen wollte, habe ich mir lieber die älteren Posts noch einmal durchgelesen (da war ja zwischen dem Zeitpunkt, wo ich die das erste Mal gelesen hatte, wieder einige Zeit verflossen). Also die Linie ist wirklich stimmig bisher und Raccans Zweifel am Glauben und seine Prioritätensetzung sind verständlich und stringent. Eine überzeugende Charakterführung. Ebenso bekommst du es immer noch gut hin die Fremdheit des Rothwardonen in Cyrodiil, das uns eigentlich wenig fremdartig erscheint, herauszukehren und lässt deinen Charakter dabei auch sehr amüsante Gedankenspiele zu den Leuten und ihrer Mentalität anstellen, wo gerade der Besuch Bravil wohl ein perfektes Beobachtungsfeld bietet. Die Selbstkritik die Raccan während der Reise immer wieder durch den Kopf geht, passt da ebenso gut dazu wie diese Verflechtung in immer neue Verpflichtungen, die er eingehen muss, um an Hilfe oder Informationen zu kommen. Das er eigentlich, obwohl er möglichst unsichtbar und unabhängig bleiben will, sich immer tiefer in Abhängigkeiten verstrickt entbehrt nicht nur einer gewissen Ironie sondern hat auch in so schönen Situationen wie mit der Wirtin und dem alten Mann, die ihn beide sofort durchschauen, weil er es wohl nicht versteht sich den veränderten Gegebenheiten Cyrodiils entsprechend zu verstellen (ganz andere Mentalität) oder gar mit der Bosmer (eine wirklich sympathische Figur), die ihn umgehend zu einem Bankett nötigt, eine ordentliche Portion Komik.
Viel weniger komisch dafür eindrücklich und außerordentlich gut beschrieben, ist die Exekution (mit integrierter Häutung) des Kajhiit durch Raccan. Der Beschreibungsstil passt meines Erachtens nach gut zum Charakter des Rothwardonen, der sich eher als amoralisches Werkzeug betrachtet, der weder eine besondere Abscheu vor der notwendigen Tat oder gar eine perverse Freude daran empfunden hätte. Das spiegelt auch der Beschreibungsstil wieder, der auf jedes noch so kleine perverse Detail eher zu Gunsten einer neutralen, geschäftsmäßigen aber nicht zwingend weniger ausführlichen Beschreibung der Tat verzichtet, was dem Charakter Raccans angemessener ist, als beispielsweise den Tanz der Klinge oder gar den Blutfluss noch in allen Einzelheiten zu beschreiben und sich eventuell an den Leiden des Opfers zu ergötzen oder im anderen Fall die absolute Abscheu während der Tat zu empfinden. So kommen dann auch subtile Aussagen zum Stimmungsbild des Rothwardonen auch viel besser zu Geltung, als er "nichts als Befreiung und Erleichterung [empfand]". Es rundet die Erledigung dieses "Geschäfts" durchaus passend ab. Also ich bin dann wirklich auf die Fortsetzung gespannt, obwohl ich hoffe, dass die einzelnen Posts dann weniger lang werden. ^^
@Paddy:
Hoffentlich nicht nur du ^^ Ich muss jetzt erst mal wieder mein Oblivion-Wissen aufpolieren, nach 210h Skyrim kann das einem doch zum Teil flöten gehen :D
Verwandter wird jetz erstmal ab morgen 10 Tage hier zu Besuch sein, danach setz ich mich an meinen nächsten Post.
PS: Es sind jetzt Ferien bei mir, ich freu mich ja so :D (Zeugnisdurchschnitt 2,4 :bogart: )
@Paddy:
Danke für die Kritik und die (wahrscheinlich unbeabsichtigte) Zusammenfassung meiner Geschichte, nach einem guten halben Jahr musste ich mich selbst erstmal wieder einlesen, und da kam deine Zusammenfassung gerade recht :D
Freut mich, dass die Eindrücke genauso rüberkamen wie angedacht :)
Habe nun endlich mal weitergemacht und werde mal in Zukunft auf die Postinglänge achten.
@Schildstadt:
Ich warte weiterhin auf den Abschluss der Story, deswegen verzichte ich hier erstmal noch auf Feedback ^^
@ Schildstadt
Bin auf der letzten Seite werde die heute noch lesen und dann Zwischenkritik abgeben wie gewohnt, vermutlich auch noch heute.
@ Tommels
Den neuen Post hab ich noch nicht herangenommen, werd ich aber heute oder morgen auch noch tun.
@ All
Es gibt wieder was von den anderen Fronten Vvardenfells und diesmal aus dem Dunstkreis des großen Gegenspielers ^^ Mir ist gestern beim Korrekturlesen und Verbessern aufgefallen, dass es sich bei dem ganzen Ding um einen 10 1/2 Seiten Moloch handelt, daher habe ich mich wie damals bei Tirian dazu entschlossen den Post aufzuteilen und die zwei Fragmente zu je etwa 5 bis 5 1/2 Seiten mit dem Abstand von einer Woche einzustellen. In dem Post wird vor allem Politik gemacht, aber ich hoffe das er sie trotzdem unterhaltsam finden werdet. Ich würde mich da wie üblich über Meinungen freuen.
EDIT:
Ich habe gerade mal zur Sicherheit mal meine alte Zwischenkritik noch einmal durchgesehen, damit ich nicht soviel altbekanntes wiederhole und das müsste ich wenn denn. Die Stimmung ist weiterhin gut beschrieben. Die Reise gestaltet sich ebenso anschaulich wie bisher. Die Schauplätze fügen sich da auch mit ein. Molag Mar und Vos (wenn auch davon nicht soviel zu sehen waren, zumindest das Handelshaus) sind perspektivisch aus Sicht der Fremdländer heraus passend beschrieben und wahrgenommen. Also in dieser Hinsicht gab es keine Abstrichte, da haltet ihr euer bisheriges Niveau.
Auch bei den Faktoren Handlung und Spannung lässt sich nur das bisherige Niveau bestätigen. Die Kämpfe sind weiterhin schön zu lesen und die Geschichte fesselt mit dem Auf und Ab zwischen spannenden Szenen und den gemütlichen Dialog- oder Ruheszenen eurer Charaktere. Auch das Setzen neuer Handlungsimpulse gelingt überzeugend, so die Entführung Drevenis, Joltexas Rolle in der Geschichte als auch ihr Verrat und jetzt zum Schluss das plötzliche Auftauchen Gumoras.
Was ich sehr positiv hervorheben möchte, ist die charakterliche Weiterentwickling von Arranges, der zuvor streckenweise sehr stagniert hat und die dezente aber merkliche Beziehungsänderung zu Erynn, was die Dialoge und gemeinsamen Szenen der beiden wieder mehr Auftrieb verleiht und es wieder richtig interessant macht, sie zu lesen.
Bei den Kampfszenen möchte ich etwas an Kritik anbringen, was mir persönlich so erschienen ist. Arranges kommt mir in den Kämpfen häufiger als besonders übermächtig vor. Manche Kämpfe verlieren dadurch ein wenig an Elan, weil man häufiger das Gefühl bekommt, dass Erynn und Dreveni nichts zu tun brauchen und Arranges schon jeden Gegner allein aus dem Weg räumt. Ach und nochwas. Das Finale der Belagerung in den Totenländern bei der Sigelkammer war mir persönlich etwas zu schnell/ zu kurz, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich wollte noch mal bedauern, dass es meinetwegen nicht geklappt hat, mit dem Zusammenschreiben. Aber vielleicht ergibt sich noch anderweitig eine Gelegenheit. Ich freu mich zumindest schon mal auf die Fortsetzung.
EDIT 2:
Tommels von mir gibt es mal ein ganz großes ROFL :A für deinen Post. Wie sich Raccan von dieser besitzergreifenden Bosmer vereinnahmen lässt. Einfach super geschildert. Wenn heute nicht noch was richtig lustiges passiert, war das der komische Höhepunkt meines Tages. Ich freu mich jetzt schon richtig auf den Zeitpunkt, wo Raccan die höhere "zivilisierte" Gesellschaft kennen lernen darf.
Es ist keine gute Idee, einen Tag später einen Post zu editieren ;) Danke für die Kritik, aber ich hätte es voll übersehen, wenn ich nicht grad zufällig hier rein geschaut hätte ;)
Allerdings wäre es auch schlecht gewesen am nächsten Morgen einen Doppelpost zu bringen. Ich hatte gehofft, dass ich euch auffallen würde, wenn ihr hier nochmal rein geht. Hätte aber nicht gedacht, dass das erst jetzt bemerkt würde. Hatte eigentlich gedacht, dass ihr das schon gesehen hättet, deswegen hab ich auch weiter nichts dazu gesagt.
Naja, einen Tag später finde ich einen doppelpost durchaus legitim, ich hab mich nämlich schon gewundert, da du vor ein paar Tagen meintest, du schreibst gleich ne kritik ;) Aus dem gleichen Grund hab ich im pr-rpg vorbesprechungsthread ja dauernd doppelposts an zwei tagen XD Ich schau in den Thread fast ausschließlich wenn neue posts da sind.
Ich meld mich auch nochmal^^
Verwandschaft ist Sonntag weg, könnt mit meiner Fortsetzung also Mitte nächster Woche rechnen.
Außerdem sollte ich schonmal anfangen mich bei euren geschichten richtig durchzulesen, vielleicht werden meine texte dadurch auch besser^^
Würde mich freuen, wenn du hier was mitnimmst. Aus Erfahrung aber weis ich, dass es am meisten hilft, wenn man einfach selbst auch viel schreibt und so seinen Stil verbessert.
Ich wollts grade sagen, man muss seinen eigenen Stil finden ;)