§1. Posting: Der Thread soll nicht in einer Spam Party oder in irgendwelchen Streitereien enden, weswegen auch in diesem Thread die gesamte Netiquette gilt.
§2. Spam: Der Thread soll zum entspannen der User da sein, eine gemütliche Plauderecke darstellen. Es ist zwar in gewisser Weise nicht unabdingbar einmal einen kurzen Post zu verfassen, dies sollte aber nicht an der Tagesordnung stehen.
Was als Spam angesehen wird, entscheidet die Moderatorenbelegschaft.
§3. Sinnfreiheit der Posts: Bis zu einem gewissen grad ist dies vertretbar, nur wie gesagt das soll kein Spam-Thread oder ein Müllthread werden wo Spammer ihren Postingcounter mit erhöhen dürfen.
§4. +1: Wer zu viele "+1-Postings" oder sonstige sinnlose Postings verfasst, kann mit einer Verwarnung rechnen, oder im Zweifelsfall mit einer auf 0-Setzung des Postingcounter rechnen.
§5. Flaming: Was Flaming von anderen Usern angeht, wird mit einer sofortigen Verwarnung rechnen müssen. Wir wollen hier eine ordentliche Diskussionsplattform und keine Reibereien.
§7. Eröffnung: Ein WG Thread wird ausschließlich von einem zuständigen Moderator, Community GF oder einem von Moderatoren beauftragtes Staffmitglied eröffnet. (Oder einem entzückenden Weibchen, dass Daen freundlich fragt)
§8. Zuständigkeit bei Nichtbeachtung der Regeln: Wer ist verantwortlich für dieses Ding? - Ding? Nein Scherz. Hauptansprechpartner/Verantwortlicher für das anschwärzen von Spamern, Flamern sind natürlich die Moderatoren.
Im Moment haben wir ja Fußball-WM im eigenen Lande.
Doch was 2006 noch strahlende Euphorie war, bei der sich wildfremde Menschen weinend in den Armen lagen und unsere Landesväter vor Stolz platzten, ist heute eher gezwungenes Marketing.
Hat man 2006 eher noch gesagt: "WM - das willst du nicht verpassen! :)" heißt es 2011 eher "WM - bitte, bitte, bitte kucks dir an! :(" Ich selbst schaue sehr gerne WM und habe auch schon ein paar Spiele der Frauennationalmannschaft gesehen. Und ganz ehrlich: Ich finde selbst neutral gesehen Männerfußball besser.
Technisch schenkt sichs nicht viel, aber von der reinen Spielstärke gefallen mir die Männer besser.
Aber wie seht ihr das? Kuckt ihr auch die Frauen-WM? Gefällt euch, was ihr seht? Daen, was ist deine Meinung zu 22 verschwitzten Frauenleibern mit anschließendem Trikot-Tausch? :D
Welchen Sport schaut ihr sonst sehr gerne an? Und was findet ihr total zum Kotzen und totlangweilig?
Achja: Wer gerade aufgestanden ist darf auch gerne mal kurz "Guten Morgen" reinrufen. ;)
Die Frauen Fußball WM schau ich eigentlich nur im Fitnesscenter, wenn grad Eurosport eingeschaltet ist, ansonsten verfolge ich das überhaupt nicht. Bis auf eine WM interessiert mich Fussball auch nicht sonderlich.
Aber die Britinnen haben schon einige Haserl dabei..... :bogart:
06.07.2011, 09:50
Corti
Guten morgen ihr Helden!
Fußball in der Glotze = langweilig
06.07.2011, 09:57
Byder
Sport in der Glotze ist immer langweilig, wie ich finde.
06.07.2011, 09:58
Einheit092
Morgen böses Monster. Von wegen, wo zeigen Männer sonst Gefühle?!
Spaß beiseite, Frauenfußball ist viel schneller und damit auch torreicher meiner Meinung nach, es gibt kein ewiges Rumgeschiebe im Mittelfeld. Außerdem scheint es subjektiv relativ brutaler zu sein. Weniger Fouls dafür aber härtere.
06.07.2011, 10:00
wusch
Ich habe auch noch kein Spiel der diesjährigen WM gesehen, ich freue mich viel mehr auf die EM nächstes Jahr. :)
06.07.2011, 10:01
Eisbaer
Zitat:
Zitat von Byder
Sport in der Glotze ist immer langweilig, wie ich finde.
Wer schaut sich eigentlich Skat, Bowling, Golf und Dart an? So oft wie das übertragen wird, müssen das ja viele sein. Genauso Leichtathletik und Wintersport. Langweiliger gehts kaum. Fußball, Handball, Eishockey und Snooker schaue ich mir aber gerne an.
06.07.2011, 10:14
[Rain]
Seit ich mal einen sehr bizarren Unfall im Fußballstadion miterlebt habe, hat sich meine Interesse an Fußball noch weiter abgeneigt als sie schon war. Kapier auch nich was
daran so toll sein soll, um 7uhr früh Stadion zu treffen bei nasskalten Wetter und zu saufen bis Abends? Oo
06.07.2011, 10:15
Eisbaer
Zitat:
Zitat von [Rain]
Kapier auch nich was daran so toll sein soll, um 7uhr früh Stadion zu treffen bei nasskalten Wetter und zu saufen bis Abends? Oo
Das hat ja auch im Grunde nichts mit "Fußball schauen" zu tun. Ist nur eine Randerscheinung.
06.07.2011, 10:16
Karl
Zitat:
Zitat von Byder
Sport in der Glotze ist immer langweilig, wie ich finde.
22 verschwitzte bisexuelle bis lesbische kräftige Frauen, die meine Lieblingssportart spielen, meinst du? ;)
Hast du auch schon einen Favoriten?
06.07.2011, 10:59
Ligiiihh
Mir wurde damals meine Meinung über Fußball auf's Gründlichste versaut, seitdem ich bei jedem Fußballspiel bei dem ich dabei war, irgendjemand angefangen hat zu heulen, den Schiedsrichter und seine Entscheidungen nicht akzeptierte und sonstiges unsportliches Verhalten beobachten konnte. Na ja, deswegen interessiert mich Fußball nun auch nicht so wirklich, höchstens die WM ein kleinen wenig.
06.07.2011, 11:01
Eisbaer
Schon erstaunlich, wie sehr ihr von irgendwelchen nebensächlichen Kleinigkeiten beeinflusst wurdet. Ich meine, entweder mag man Fußball als Sport oder nicht. Oo
Schon erstaunlich, wie sehr ihr von irgendwelchen nebensächlichen Kleinigkeiten beeinflusst wurdet. Ich meine, entweder mag man Fußball als Sport oder nicht. Oo
Wieso?
Ich hasse das Leben und die Welt auch, weil da auch dauernd jemand heult oder eine Entscheidung nicht versteht! :(
Voll logisch, ey!
Und wer trifft sich eigentlich um 7 Uhr morgens im Stadion um bis Abends zu saufen? Das hat ja mal mit Fußball so rein gar nix zu tun.
@Daen: Ich warte ja schon gespannt drauf, wann wir dich das erste mal "flitzen" sehen.
Gibts Spiele in Bremen?
Es gibt nicht einmal Männerspiele in Bremen. Der DFB ignoriert Bremen seit 2005, was Länderspiele angeht. Jetzt wo das Stadion modernisiert wurde, kriegen wir 2012 plötzlich ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich. Huray.
06.07.2011, 11:39
wusch
Zitat:
Zitat von Eisbaer
Es gibt nicht einmal Männerspiele in Bremen. Der DFB ignoriert Bremen seit 2005, was Länderspiele angeht. Jetzt wo das Stadion modernisiert wurde, kriegen wir 2012 plötzlich ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich. Huray.
Nicht zu laut, sonst nehmen sie es euch wieder weg. :D
06.07.2011, 11:40
Daen vom Clan
Zitat:
Zitat von Dennis
@Daen: Ich warte ja schon gespannt drauf, wann wir dich das erste mal "flitzen" sehen.
Gibts Spiele in Bremen?
Habe ich versucht, aber sobald ich die Hosen runterlasse, stürzen sich immer die Ordnerinnen und Wachfrauen auf mich um Bondage-Stuff zu machen.
Seeehr komisch...!
Mop: iHola sexy! Donda esta la bibliotheka?
06.07.2011, 11:48
Eisbaer
Du musst die Hosen halt erst AUF dem Feld runterlassen, quasi beim Laufen.
06.07.2011, 11:50
Daen vom Clan
Dann falle ich über die halbruntergelassene Hose und alle Welt(!) lacht über mich?!?
06.07.2011, 11:52
Eisbaer
Nimm halt Stripperhosen, die sich mit einem Griff vom Körper reißen lassen.
06.07.2011, 11:55
Daen vom Clan
Neee, dann zieht mich die Damenwelt doch auf dem Weg zum Stadion schon aus! :(
06.07.2011, 11:58
Wischmop
Dann noch zwei schwarze X mit Klebeband über die Nippel, und alles ist in bester Ordnung! ;) Ich dachte, du bist erfahren?!
06.07.2011, 12:00
Ligiiihh
Ihr habt das irgendwie missverstanden. Es hat mir einfach keinen Spaß gemacht, in so einer Umgebung Fußball zu spielen. Deswegen macht mir Fußball heute nicht so großen Spaß wie für andere, man wurde halt von anderen Sportarten mehr überzeugt und favorisiert automatisch diese. Ich bin deshalb auch nicht so gut darin. In der Kindheit wird man halt von sowas geprägt, das gibt es nicht nur bei Fußball. Leute, nobody's perfect, das meine Begründung zur Hälfte lächerlich ist, weiß ich selber. Aber es gibt absurdere Gründe für Desinteressen oder Ängste auf der Welt.
06.07.2011, 12:08
WeTa
Überall kaputte Bilder :( Kann mal jemand die WG-OP Bilder auf einen funktionierenden Imagehoster laden? Oder gleich aufs Atelier? ;)
06.07.2011, 12:33
Dennis
Also Daen, eigentlich hätte ich erwartet, dass du nicht flitzen gehst, sondern dass die Frauennationalmannschaften dieser Welt durch deine Wohnung flitzen... alle zehn Minuten.
06.07.2011, 12:38
Daen vom Clan
Dazu haben sie weder Zeit noch Kraft, werter Freund. ;)
06.07.2011, 13:03
Engel der Furcht
Fußball interssiert mich nur wenig.
Ich selber spiels also nicht.
Schaue aber bei WM oder EM unerer Mannschaft zu.
06.07.2011, 13:04
Wischmop
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Ihr habt das irgendwie missverstanden. Es hat mir einfach keinen Spaß gemacht, in so einer Umgebung Fußball zu spielen. Deswegen macht mir Fußball heute nicht so großen Spaß wie für andere, man wurde halt von anderen Sportarten mehr überzeugt und favorisiert automatisch diese. Ich bin deshalb auch nicht so gut darin. In der Kindheit wird man halt von sowas geprägt, das gibt es nicht nur bei Fußball. Leute, nobody's perfect, das meine Begründung zur Hälfte lächerlich ist, weiß ich selber. Aber es gibt absurdere Gründe für Desinteressen oder Ängste auf der Welt.
Ganz oben sollte als Erstes mal stehen, dass du einen dampfenden Krapfen darauf setzt, ob jemand mit deinen Vorlieben oder Abneigungen einverstanden ist. ;)
Ich mag Fußball nicht, weil wirs immer in der Schule spielen mussten, und ich einfach nie fit dafür war (war als Kind klein, spargeldünn und schwächlich). Und ich wurde immer als Letzter gewählt (wenn man dann überhaupt noch von wählen sprechen kann, sondern eher zuteilen :D), weil jeder wusste, dass ich nicht fit war und schlecht spielte.
Also wenn du Fußball nicht magst, dann ist es so, egal wie abwegig die Begründung ist. Und nur weil Eisbaer das als "nebensächliche Kleinigkeit" empfindet, musst du dich ja nicht dafür rechtfertigen. :D
Dafür liebe ich Klettern über alles (da geht verdammt viel Freizeit und Geld hinein), Laufen und Fitnesstraining, um das Klettern zu unterstützen. Kicken ist eh nur für Leute, die sonst für andere Sportarten untauglich sind, weil einer Lederwuchtel kann jeder nachlaufen. HA! ^w^ (bis auf mich, meine Beine sind immer noch etwas schwach. Darum benutze ich auch meinen Oberkörper um lächerlich glatte Wände hochzuklettern.)
06.07.2011, 13:08
Ligiiihh
Klettern mag ich auch. Aber nur das harmlose Klettern mit den ganzen Schnallen, ohne tue ich den Teufel zu klettern. xD
06.07.2011, 13:55
Wischmop
Du musst mir jetzt ganz dringend erklären, was du mit "Klettern mit den ganzen Schnallen" meinst. :D
06.07.2011, 13:57
Ligiiihh
Äh, Gürtel und so. Mit Abhängeseilen. ^^" An was hast du denn gedacht?
06.07.2011, 13:57
Eisbaer
Klettern auf Daen-Art?
06.07.2011, 14:07
TheByteRaper
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Äh, Gürtel und so. Mit Abhängeseilen. ^^" An was hast du denn gedacht?
Im Grunde denkt er an das Selbe. Das Zeug ohne ist entweder "Bouldern", also in einer Halle mit Gummimatte maximal 3-4 (oder mehr) Meter über dem Boden, oder "Freesoloing", also draussen am Fels ohne Sicherung (nur für die Profis) ;)
Sieht pragmatisch gesehen so aus:
- Klettern
--- Mit Seil
------* Vorstieg (von Sicherungspunkt zu Sicherungspunkt, das Seil muss mit nachgezogen werden; für drinnen und draussen)
------* Nachstieg (nach einem Vorstieg, der Kletterer geht den Weg des Vorsteigers nach)
------* Toprope (Das Seil hängt bereits von oben herab)
--- Ohne Seil
------* Freesoloing (am Fels, ohne Sicherung)
------* Bouldern (siehe oben, Gummimatte, Halle, und so)
------* Freewater Solo (Überm Wasser, bei Fehlern gehts ab ins kalte Naß)
* ... und sicher noch einiges anderes.
06.07.2011, 14:13
Wischmop
Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Äh, Gürtel und so. Mit Abhängeseilen. ^^" An was hast du denn gedacht?
Mit "Klettern mit den ganzen Schnallen" konnte ich gerade gar nichts verbinden. ;D
Was du meinst, ist ein Klettergurt, damit kannst du ja Verschiedenstes machen. zB Toprope-Klettern, das was du meinst (Seil kommt von oben):
Dann gibts noch so Irre, die gehen "Free Solo" klettern, also hohe Wände vollkommen ohne Sicherung. Die sind dann aber schon sehr ... sagen wir mal waghalsig.
Edit: KHAAAAAAAN~
06.07.2011, 15:05
Auge des Sterns
Das hatte ich mal in der zehnten Klasse gemacht. Mir wird heute aber schneller schwindlich, da ich wesentlich mehr vor Papieren sitze, als irgendwelche sportlichen Dinge zu machen. Naja, wenigstens mache ich noch immer meine Kampftrainingsstunden. Wenigstens etwas.
Meine nächste Gürtelprüfung ist übrigens diesen Sonntag.
06.07.2011, 15:40
Byder
Welcher Gürtel?
06.07.2011, 15:43
Tow
Zitat:
Zitat von Wischmop
Ganz oben sollte als Erstes mal stehen, dass du einen dampfenden Krapfen darauf setzt, ob jemand mit deinen Vorlieben oder Abneigungen einverstanden ist. ;)
Ich mag Fußball nicht, weil wirs immer in der Schule spielen mussten, und ich einfach nie fit dafür war (war als Kind klein, spargeldünn und schwächlich). Und ich wurde immer als Letzter gewählt (wenn man dann überhaupt noch von wählen sprechen kann, sondern eher zuteilen :D), weil jeder wusste, dass ich nicht fit war und schlecht spielte.
Also wenn du Fußball nicht magst, dann ist es so, egal wie abwegig die Begründung ist. Und nur weil Eisbaer das als "nebensächliche Kleinigkeit" empfindet, musst du dich ja nicht dafür rechtfertigen. :D
Dafür liebe ich Klettern über alles (da geht verdammt viel Freizeit und Geld hinein), Laufen und Fitnesstraining, um das Klettern zu unterstützen. Kicken ist eh nur für Leute, die sonst für andere Sportarten untauglich sind, weil einer Lederwuchtel kann jeder nachlaufen. HA! ^w^ (bis auf mich, meine Beine sind immer noch etwas schwach. Darum benutze ich auch meinen Oberkörper um lächerlich glatte Wände hochzuklettern.)
Ich bin eindeutig übergewichtig und total untalentiert mit den Füßen. Lösung? Tormann, wie es bei uns heißt^^, zu sein.
Die Stürmer um ihren Verstand zu bringen, richtige Kracher fix zu fangen und sich in Schüße zu werfen, wo selbst erwachsene (na gut, ich bin siebzehn) Zuseher bewundernd applaudieren, ist einfach eines der besten Gefühle.:-D
Aber das ist meine Meinung und verurteile niemanden dafür. Wollte mich nur auch einmal in die WG einbringen.^^
06.07.2011, 15:53
Auge des Sterns
Zitat:
Zitat von Byder
Welcher Gürtel?
Noch immer Gelb. Die letzten paar Male habe ich die Anmeldung verschlafen.:/
06.07.2011, 16:02
Byder
Naja, was soll ich sagen? Ich häng seit 4 Jahren auf dem Grüngurt rum. Mein Trainer meinte auch mal, dass ich mit den Blaugurten mithalten könne, die er bei Turnieren sieht. Schon recht geil zu wissen. :A
06.07.2011, 16:05
TheByteRaper
Karate, wenn ich mich recht erinnere, oder? Shotokan oder eine andere Gattung?
06.07.2011, 16:08
Byder
Zitat:
Zitat von TheByteRaper
Karate, wenn ich mich recht erinnere, oder? Shotokan oder eine andere Gattung?
Jap, Shotokan-Karate. Audes macht aber Tae Kwan Do, wenn ich mich recht erinnere.
06.07.2011, 17:44
Kael
Zitat:
Zitat von Auge des Sterns
Das hatte ich mal in der zehnten Klasse gemacht.
Ich hatte es in der 11. als "unfreiwilligen Wahlsport".
@Wischmop. Semester 11/2. Die Wände kenne ich noch zu gut. Bei uns in der Schule gab es zwar keine solche Irren (kann es auch gar nicht gegeben haben, da Schule :A), aber eine Boulderhöhle gab es trotzdem. Und ich hatte auch immerhin 11 Punkte im Zeugnis in Klettern. ^^
06.07.2011, 17:57
Wischmop
@Red: Leider weiß ich jetzt nicht was das mit den Zahlen bedeutet. ^^° Heisst das, dass du gut warst oder so? :D (Ja, in Österreich gibts diese Zahlenspielchen nicht)
@Byder: TBR und ich haben sehr lang Shotokan gemacht, bis zum 2. Kyû (2. Brauner Gürtel). War eine sehr lustige Zeit, viele Meisterschaften und so gemacht. :) Kata war mir eigentlich immer am liebsten, Kumite war nie so meins.
06.07.2011, 18:25
Ben
Ich hab auch Lust bekommen in den letzten tagen wieder mit was sportlichem zu beginnen und dachte dann auch prompt an Kampfsport. Was könnt ihr mir da so empfehlen, was gibt es zu beachten? Judo hatte ich schon 1 1/2 Jahre das muss nicht mehr sein war mir nur mit Griffen irgendwann zu öde- sprich ich habe überhaupt nichts gegen einen Kampfsport wo s ein wenig auf die Fresse gibt. Nun kenne ich aber nicht viel mehr als Kickboxen/Thaiboxen, Taek Wan do (wahrscheinlich falsch geschrieben), Karate und Ji Jitsu. Bin aber auch offen für andere.
Was zu mir um mir: Ich bin ein eher recht stämmiger Typ mit ner miesen Ausdauer bei Sachen wie Rennen etc, und ich will wenn dann was lernen wo sowohl Bein als auch Fussarbeit gefordert ist. Habt ihr mir da weitere detailliertere Erfahrungsberichte?;)
06.07.2011, 18:32
Sperlingsprinz
Versuchs mal mit Capoeira :D
06.07.2011, 18:37
Kael
Zitat:
Zitat von Wischmop
@Red: Leider weiß ich jetzt nicht was das mit den Zahlen bedeutet. ^^° Heisst das, dass du gut warst oder so? :D (Ja, in Österreich gibts diese Zahlenspielchen nicht)
11 Punkte entspricht einer normalen Note 2. :D
Ich fand, das war gut.^^
06.07.2011, 18:40
Ben
Zitat:
Zitat von Sperlingsprinz
Versuchs mal mit Capoeira :D
Oh nein dann lande ich mit...du weisst schon wem in der selben Gruppe und jetzt gerade wo ich frei bin von dem Gefühlschaos kann ich das erneut überhaupt nicht gebrauchen...
06.07.2011, 18:48
Sperlingsprinz
Zitat:
Zitat von -straight ahead-
Oh nein dann lande ich mit...du weisst schon wem in der selben Gruppe und jetzt gerade wo ich frei bin von dem Gefühlschaos kann ich das erneut überhaupt nicht gebrauchen...
Wie wärs mit Standardtanz? Ist zwar kein Kampfsport aber mit dem richtigen (oder falschen) Tanzpartner, musst du auch immer versuchen den Tritten auszuweichen ;)
06.07.2011, 18:52
Ben
Nein...ich weiss schon warum ich Kampfsport machen will...meine Tanzkurserfahrungen waren und bleiben EINmalig...
06.07.2011, 18:53
Byder
Zitat:
Zitat von Wischmop
@Byder: TBR und ich haben sehr lang Shotokan gemacht, bis zum 2. Kyû (2. Brauner Gürtel). War eine sehr lustige Zeit, viele Meisterschaften und so gemacht. Kata war mir eigentlich immer am liebsten, Kumite war nie so meins.
Cool. :D
Katas und Kumite find ich eigentlich ganz cool, auch wenn ich beim Kumite OFT einen Partner hatte, bei dem ich mich echt beherrschen musste. Wir stehen beide in der Grundposition bzw. sind dabei, den Platz einzunehmen und ich bin noch leicht abgelenkt von irgendwas anderem (sei es den Anzug zu richten oder irgendwas anderes) und es ist eindeutig, dass ich noch nicht fertig bin, gleich seine Faust in Richtung Gesicht zu bekommen. und TROTZDEM geht er plötzlich nach vorne und ich bin total geschockt und überrascht. Wenn das jemand macht um mich zu schulen - okay, aber der Herr (schon bisschen älter) war einfach nur nicht geschafft für sowas. Und dann sagte man ihm zum 100. Mal, dass er in meinen Augen ablesen soll, wenn ich bereit für das Kumite bin und trotzdem geht er einfach auf mich los und meint dann, stark belustigt, dass ich das wohl noch garnicht drauf hätte und mein Block anders sein soll.
Bunkais sind aber noch schlimmer. Habt ihr eigentlich Bunkais gemacht? Unser Trainer meinte mal, dass Bunkais heutzutage nicht mehr so stark behandelt werden wie bei ihm. Ich persönlich kann mir die Abläufe nur sehr schlecht merken und habs immer gehasst.
@Ben: Wenn du Tae Kwan Do machen willst, musst du verdammt gut mit den Beinen sein. Wenn du dort ne Blockade hast, kannst du es gleich vergessen. Zwei Freunde von mir haben den 1. Dan in dieser Kampfsportart und deren Beinbewegung, stärke, Schnelligkeit und Flexibilität ist mehr als nur beeindruckend.
Gute Ausdauer und Kondition solltest du aber haben, wenn du Kampfsport machen willst. Zu Beginn ist es noch recht einfach, weil die grundlegenden Bewegungen, Techniken und Stände müssen sich erst in dir festsetzen, bevor du weitermachen kannst. Allerdings nach paar Jahren kann schon viel Kondition gefordert werden.
06.07.2011, 19:57
Auge des Sterns
@Ben
Ich mache zwar Taek Won Do, aber Rennen muss man da können.
Vorallem die Beinarbeit ist bei diesem Sport entscheident. Du musst da sehr gelenkige Beine haben (und der Anzug sollte möglichst ein dehnbarer sein) und auch schnelle Reflexe.
Aber wenn man erstmal reinkommt, fließen die Tritte manchmal wie in Extase.
Mein Problem ist jedoch mein Übergewicht. Meine Tritte wären besser, wenn ich noch etwas weniger wiegen würde. :/
06.07.2011, 20:08
Ben
Na, ich bin schon in der Lage, nicht schlapp zu machen, aber ich wollte damit sagen das ich nicht am Stück die ganze Zeit sogut rennen kann...also das die Rennbewegung ist das was mich auf Dauer platt macht. ich habe zwar auch (nur noch) leichtes Übergewicht, aber n Tritt auf Köpfhöhe (ok nix spektakuläres) hab ich zu jeder Zeit und mit jedem Gewicht hinbekommen, also nehm ich mal an das ich net unbeweglich bin..ausserdem kann wenn ich wenn ich einmal Blut geleckt habe, seehr ausdauernd sein.
06.07.2011, 20:41
Karl
Zitat:
Zitat von -straight ahead-
ausserdem kann wenn ich wenn ich einmal Blut geleckt habe, seehr ausdauernd sein.
Ich glaube aber nicht, dass ein Sportverein es gut fände, wenn du vor jedem Training erstmal Blut trinkst, besonders wenn du das dann auch noch frisch brauchst und in der Halle machst.
06.07.2011, 21:37
TheByteRaper
Zitat:
Zitat von Byder
Bunkais sind aber noch schlimmer. Habt ihr eigentlich Bunkais gemacht? Unser Trainer meinte mal, dass Bunkais heutzutage nicht mehr so stark behandelt werden wie bei ihm. Ich persönlich kann mir die Abläufe nur sehr schlecht merken und habs immer gehasst.
Aktiv haben wir Bunkai nie durchgeführt, nur höchstens hier und da den Sinn gewisser Bewegungen erklärt bekommen. Die Kata "Bassai Dai" eröffnet angeblich mit einem Katanaschlag, wobei das Internet was anderes behauptet. :D Mundüberlieferung und die 90er halt *g*
Jo, war ne coole Zeit :> Kata hat mir immer am besten gefallen, ich hatte nie den Spirit für Kumite ^^
06.07.2011, 21:39
Kael
Zitat:
Zitat von Karl
Ich glaube aber nicht, dass ein Sportverein es gut fände, wenn du vor jedem Training erstmal Blut trinkst, besonders wenn du das dann auch noch frisch brauchst und in der Halle machst.
Ben kam mir ja immer schon ein bisschen wie Valnar vor. >:D
06.07.2011, 23:06
Ben
Zitat:
Zitat von Red
Ben kam mir ja immer schon ein bisschen wie Valnar vor. >:D
Mist, ich wurde entlarvt....! Nun gut, nicht mehr als ein weiterer Name auf der "To Do" List...
06.07.2011, 23:27
Byder
Wenn ich eh keine Leistung beziehe, kann ich die Briefe vom Arbeitsamt doch eigentlich ignorieren, oder?
Gestern kam was rein, ich soll meine Adresse angeben, wo ich ab dem 09.07. erreichbar bin. Dann bin ich für eine Informationsveranstaltung am 12.07. eingeladen und am 03.08. soll ich mich telefonisch bei denen melden.
Steht aber in Deiner Akte und könnte Dir für zukünftige Leistungsanforderungen wieder auf die Füße fallen...
07.07.2011, 07:38
Eisbaer
Das stimmt allerdings auch wieder. Nen Anruf mit Absage kann nicht schaden.
07.07.2011, 07:47
wusch
Ich würde vorschlagen du machst das erstmal, ablehnen kannst du immernoch.
07.07.2011, 08:28
Ben
Dem schließe ich mich an! Und einen wunderschönen Donnerstag morgen zusammen!
07.07.2011, 08:34
wusch
Gestern hatte ich Prüfung und morgen noch eine, nämlich die eine welche bestimmt ob ich schon früher vom BMT weg muss oder nicht, hat wer Tipps fürs Bulemielernen?
07.07.2011, 09:09
Daen vom Clan
Zitat:
Zitat von Byder
Wenn ich eh keine Leistung beziehe, kann ich die Briefe vom Arbeitsamt doch eigentlich ignorieren, oder?
Gestern kam was rein, ich soll meine Adresse angeben, wo ich ab dem 09.07. erreichbar bin. Dann bin ich für eine Informationsveranstaltung am 12.07. eingeladen und am 03.08. soll ich mich telefonisch bei denen melden.
Ich hatte das damals auch so gemacht, als ich wegen Umzug in den Norden zwei Monate arbeitslos war.
Ein Anruf ist auf jeden Fall wichtig, schon alleine um die Reaktion zu erfahren, wenn du sagst: "Arbeitslosengeld? Ach ne, muss nicht." :)
07.07.2011, 10:11
cilence
Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Ein Anruf ist auf jeden Fall wichtig, schon alleine um die Reaktion zu erfahren, wenn du sagst: "Arbeitslosengeld? Ach ne, muss nicht." :)
Bei mir klang der guten Mann am Telefon auch irgendwie entsetzt. "Sie wissen aber schon, dass sie dann über längere Zeit kein Geld bekommen?" "Yep. Wird schon laufen." "Ähh... na dann?".
Den nächsten Tag hatte ich dann den unbefristeten Vertrag unterschrieben, von dem ich zwar nichts wusste, aber was geahnt habe. Allerdings ist mir auch schon damit gedroht worden, dass meine Leistungen gestrichen werden. Interessant nur, dass ich weder arbeitslos war noch was von denen bekommen habe.
07.07.2011, 10:28
Byder
Zitat:
Zitat von wusch
Ich würde vorschlagen du machst das erstmal, ablehnen kannst du immernoch.
Ich bin zu dem Zeitpunkt garnicht mehr in Berlin. Das hab ich den Leuten auch gesagt. Warum soll ich bei ner Informationsveranstaltung für nen Job in Berlin antreten?
Man müsse sich das jetzt so vorstellen, dass ich jetzt in Urlaub gehe und anschließend in einer anderen Stadt wohne und das Arbeitsamt will jetzt also auch wissen, wo ich im Urlaub erreichbar bin, damit die mir Post zuschicken. Und ich habe keinen Bock, während des BMTs von den Creeps angerufen zu werden wegen irgend nem sinnlosen Telefonat.
Vorallem kann ich nicht nachvollziehen, warum die meine inoffizielle Wohnadresse haben wollen. Was bringt denen das?
07.07.2011, 10:38
Wischmop
Dann sag das nicht uns, sags dem Amt. :D Sie müssen dich ja wohl aufklären, wofür sie diese Daten brauchen?
07.07.2011, 10:48
Byder
Ich hab eigentlich besseres zu tun, als da beim Arbeitsamt nochmal anzutanzen und ihnen nochmal zu sagen, dass ich ab Samstag nicht mehr in Berlin bin. Bäh. Naja, vielleicht mach ich das morgen oder ich ruf da einfach mal an.
07.07.2011, 10:57
wusch
Zitat:
Zitat von Wischmop
Dann sag das nicht uns, sags dem Amt. :D Sie müssen dich ja wohl aufklären, wofür sie diese Daten brauchen?
Wir reden hier von einer Behörde Wischmop, bei denen braucht es etwas bis die etwas mitbekommen.:rolleyes:
07.07.2011, 11:06
Wischmop
Na dann bist du nicht gut über deine Rechte informiert. :D Es sei denn, in Deutschland sind Behörden nicht an die Auskunftspflicht gebunden, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Was das Mitbekommen betrifft: Ja, das kann schon ein wenig dauern. Wenn sie schon mal darüber unterrichtet wurden, dass Byder bald nicht mehr in Berlin wohnt, wirds wohl nen anderen Grund haben, warum sie Kontaktdaten brauchen, und diesen Grund müssen sie dir sagen.
07.07.2011, 12:23
cilence
Zitat:
Zitat von Byder
Ich hab eigentlich besseres zu tun, als da beim Arbeitsamt nochmal anzutanzen und ihnen nochmal zu sagen, dass ich ab Samstag nicht mehr in Berlin bin. Bäh. Naja, vielleicht mach ich das morgen oder ich ruf da einfach mal an.
Wirklich meldepflichtig bist du denen eh nur bei tatsächlicher Arbeitslosigkeit. Bei einer Ausbildung ist das aber noch etwas anderes, hier kann man auch noch am ersten Tag Arbeitslosigkeit seinen Antrag holen und sich damit melden, sonst muss man das drei Monate vorher tun. Ansonsten kann man aber getrost drauf pfeifen.
07.07.2011, 12:54
Byder
Ich bin Arbeitslos. ;)
Gut, dass die meine Adresse haben wollen, ist keine Sache. Aber warum die die Adresse von der Wohnung, wo ich mich ab Samstag aufhalte, brauchen, obwohl mein offizieller Wohnort noch hier bei meiner Mutter ist, DAS ist, was ich nicht verstehen kann. Schließlich wäre das doch nicht mehr, als mein Urlaub. ôo