So, Mordechaj hat das letzte Rätse gelöst und darf daher im neuen Thread das erste Rätsel stellen.
Hier gehts zum alten...
Druckbare Version
So, Mordechaj hat das letzte Rätse gelöst und darf daher im neuen Thread das erste Rätsel stellen.
Hier gehts zum alten...
Heute mal leicht:
http://npshare.de/files/91f46639/Schienenwagen.jpg
Was ist das?
Ich pack die Lösung mal in einen Spoiler damit andere die das Rätsel nicht kennen noch mitraten können...
@sims
Ich hätte alles für möglich gehalten, aber nicht das. O_o
sims liegt wieder mal richtig. =)
Do bischt.
Ich werd im selben Stil einfach weitermachen...
Was ist das?
http://www.ld-host.de/uploads/images...c2e9589296.jpg
Ein Mexikaner auf einem Fahrrad.
Richtig, du darfst. :D
Leo hat einen guten Witz von Paul gehört und möchte ihn Maria erzählen. Nach den ersten beiden Sätzen sagt Maria, dass sie den Witz schon kennt. "Dann hat ihn dir Paul schon erzählt?" fragt Leo. "Nein" sagt Maria. "Ich habe den Witz noch nie zuvor gehört und noch nirgendwo gelesen."
Wie ist das möglich?
Maria hat psychokinetische Kräfte und die Pointe schon aus Leo's Gedanken gelesen, bevor er den Witz begonnen hat.
Nein, es ist viel einfacher. :D
Dann ist der Witz eben so simpel aufgebaut, dass Maria die Struktur und die Pointe nach den ersten zwei Sätzen auslesen kann. Alternativ hat sie sich den Witz ausgedacht und an Paul erzählt.
Sie hat ihn sich selbst ausgedacht.
Hoppla, hab Karls zweite Antwort nicht gelsen....-_-
Jepp, die zweite Antwort ist richtig. Maria selbst ist die Erfinderin des Witzes.
Damit ist Karl dran.
Heilige Ausscheidungen! Da habe ich mir ja was eingebrockt.
Tut mir Leid, ich kenne keine Rätsel und kann über Google auch keine sinnvollen auftreiben.
Ich gebe deshalb beschämt ab.
Abgeben gilt nicht! Komm schon, irgend ein Rätsel fällt dir sicher ein. Ich hab meines in Paint innerhalb von 2 Minuten erstellt. ;)
O
W
Y
Ok, dann kommt aber auch mit dem unkreativen Pikotogramm klar XD
'ne nackte Frau.
Falsch, es sind drei Buchstaben die übereinander stehen http://phno.bplaced.net/smiley/lol.PNG
Natürlich, du bist^^
(Tja, stellt euch vor: Dat Glan war auch mal in der Unterstufe http://cherrytree.at/misc/smilies/020tongue.gif)
Was ist das?
Ist nicht zu greifen, nicht zu jagen
aufzuwiegen nicht mit Geld.
Läßt aller Wesen Herzen schlagen
und bringt Leben in die Welt.
Luft wäre die naheliegende Antwort...
Luft ist natürlich richtig. Deine Runde, Olman.
Elektrizität.
Hoppla, ich übersah die zweite Seite.
Ich bin mal so frei und stelle ein neues Rätsel:
ECHLZICKBONE
TREUTFUHEND
SCHELGEDANT
REMSREMEIFON
GUSHEBAFNAU
Welcher 5 Wörter sind gemeint?
Zeichenblock
Hundefutter
Taschengeld
Sommerferien
...
Bist du sicher, dass das 5te funktioniert? Ich hab ein ganzes A4-Blatt beschrieben und es ist nichts gescheites bei rausgekommen. =(
Öhm, scheinbar habe ich beim letzten Wort ein "A" vergessen. O_o
Ich bin mal so frei: Das letzte Wort wäre Hausaufgaben gewesen.
Mordechaj, du darst das nächste Rätsel stellen.
Ah! Hausaufgaben also. ^^"
Hat übrigens Spaß gemacht, das Anagramm-Gerätsel. =3
o
0
8
oo
Was ist das?
Die Mitose.
Fein fein. =)
Du bist dran.
Im Nebenraum befinden sich 3 Glühbirnen, die willkürlich mit Lichtschaltern in dem Raum in dem du dich befindest verbunden sind. Du darfst zwar so oft wie du willst die Schalter betätigen, jedoch nur ein einziges Mal den Nebenraum betreten. Wie kannst du herausfinden, welcher Schalter welche Glühbirne anschaltet?
Ich schalte alle 3 Birnen gleichzeitig an. Dann warte ich ca. 15 Minuten. Dann stelle ich im 5 Minuten Takt die Lampen nacheinander aus. Dann gehe ich in den Rauum und berühre nacheinander die Lampen. Die kühlste Lampe gehört zum Schalter den ich zuerst ausgeschaltet habe und die wärmste Lampe gehört zu dem Schalter, welcher als letztes betätigt wurde.
Okay, auch ein guter Ansatz. Lass ich so gelten. :D
Ich hätte eine ein wenig brennen lassen, dann abgeschalten, und schließlich noch einen Schalter umgelegt. Die die brennt, gehört zum gerade umgelegten Schalter, die kühle zu dem, der gar nicht betätigt wurde, und die letzte zum übrigen Schalter.
Noch ein Argument gegen Energiesparlampen. ^^"
Da Layton ja nicht weitermacht hier ein Rätsel (wahre Geschichte :)):
In einer Stadt gibt es 4 Schuhgeschäfte, aber in einem von diesen wird 3 mal so oft eingebrochen wie in den anderen. Warum?
Ihr dürft fragen stellen, die ich mit ja oder nein beantworten kann. Viel spaß beim raten.
Verkaufen die Schuhgeschäfte alle Ware von ähnlichem Wert?
ja, haben alle ganz normales Sortiment und gleichen Preis
Sind alle Schuhläden gleich gut einbruchsgesichert?
Haben alle Schuhläden den Gleichen Besitzer?
Bricht der eine Besitzer bei sich selbst ein?
Ja sind alle gleich gut gesichert.
Nein, nicht der selbe besitzer.
Nein
Hat einer der Besitzet Stress mit einem der anderen Besitzer?
nein
Ihr könnt auch ruhig 10 fragen auf einmal stellen, sonst ratet ihr noch bis nächste woche :D
Da solche Rätsel aus Erfahrung recht makaber sein können....
- sind alle Besitzer weiß?
- ist ein Geschäft verflucht?
- hat ein Geschäft einen diskriminierenden Namen?
Versteckt einer der Verkäufer Drogen in seinem Sortiment?
Wurde bei den anderen drei überhaupt schon mal eingebrochen?
Zahlt der Besitzer bei dem immer eingebrochen wird kein Schutzgeld?
Bietet dieses Schuhgeschäft neben dem Verkauf von Schuhen noch etwas anderes an?
Ist die Lage des betroffenen Schuhgeschäfts schlechter/unsicherer?
Sind alle Besitzer männlich?
So langsam gehen mir die Ideen aus...
Sind die drei anderen nur kleine Zweigstellen die wenig auf Lager haben?
Ist das betroffene Geschäft eine Verteilerzentrale mit großem Lager?
Hat der/die Einbrecher einen persönlichen Grund dieses Geschäft zu wählen?
Ist es immer der selbe Einbrecher?
Woran es liegt?
Naja, warum bricht man in ein Geschäft ein? Um etwas möglichst Wertvolles zu stehlen.
Da alle Waren gleich viel Wert sind fällt dieser Grund weg.
Mein nächster Ansatz wäre die Menge.
Sicherheit ist gleich, Lage auch.
Persönliche Gründe sind es anscheinend auch nicht, oder?
Schon der erste Punkt macht mich aber generell stutzig. Wer bricht bitte in ein Schuhgeschäft ein? Schuhe sind schwer zu verkaufen, haben wenig Wert, sind sperrig und nur langsam abtransportierbar...
Nein
NeinZitat:
Ist das betroffene Geschäft eine Verteilerzentrale mit großem Lager?
NeinZitat:
Hat der/die Einbrecher einen persönlichen Grund dieses Geschäft zu wählen?
nein, es sind auch nicht (unbedingt) professionelle Einbrecher, sondern eher Leute die sich das Geld für ihre Schuhe sparen wollen ;)Zitat:
Ist es immer der selbe Einbrecher?
stimmt soweit, das letzte neinZitat:
Woran es liegt?
Naja, warum bricht man in ein Geschäft ein? Um etwas möglichst Wertvolles zu stehlen.
Da alle Waren gleich viel Wert sind fällt dieser Grund weg.
Mein nächster Ansatz wäre die Menge.
Sicherheit ist gleich, Lage auch.
Persönliche Gründe sind es anscheinend auch nicht, oder?
Es geht nicht daum die Schuhe zu verkaufen, ich rede nicht von Einbrüchen im großen Stil sondern einfach nur von Leuten die mal Schuhe mitgehen lassen...Zitat:
Schon der erste Punkt macht mich aber generell stutzig. Wer bricht bitte in ein Schuhgeschäft ein? Schuhe sind schwer zu verkaufen, haben wenig Wert, sind sperrig und nur langsam abtransportierbar...
Der Laden verkauft Plagiate von teuren Schuhen und stiftet seine Kunden an diese zu klauen, damit er von der Versicherung den vermeintlichen Wert der Schuhe erstattet bekommt?
Ich glaub es geht hier eher um sogenannte Gelegenheitsdiebstähle. Also Diebstähle von einzelnen Teilen weil gerade keiner herschaut... oder?
Hat das betroffene Geschäft weniger Personal?
Hat das betroffene Geschäft als einziges Umkleidekabinen?
Ist das betroffene Geschäft auch das Meistbesuchteste?
Hat das Geschäft vielleicht seit vielen Jahren immer die gleichen Schuhe im Angebot?
Stehlen die Kunden die Schuhe oder tauschen sie ihre Alten gegen neue aus? Ohne zu zahlen natürlich...
Hat es etwas mit der Art der Schuhe zu tun? Also ob sie für linke bzw rechte Füße gemacht sind?
ja
Dann ist die Lösung einfach: Während drei Geschäfte jeweils eine Schuhhälfte (beispielsweise den Linken) auslegen, legt das vierte Geschäft den jeweils anderen Part (in diesem Fall den rechten Schuh) aus. Während die eine Hälfte beim Klauen somit auf drei Geschäfte verteilt wird, wird die andere Hälfte nur in dem einen Geschäft geklaut.
richtig, du bist dran
Ein Mann betritt eine Straße und sieht ein rotes Haus. Daruafhin weiß er sofortt, dass er pleite ist. Warum?
Dort, wo das Rote Haus steht, stand früher sein haus, in dem er all seine Besitztümer hatte. nun wurde sein Haus abgerissen und das Rote Haus anstelle seines hauses gebaut. Da es nun sein Haus mit all seinen Besitztümern nicht mehr gibt, ist er pleite.
Die Straße gehörte vorher ihm. Nun hat ein anderer Spieler seine Straße gekauft und ein rotes Haus darauf gebaut.
Kurz: Er hat bei Monopoly verloren.
Skyter hat Recht. Der Mann spielt tatsächlich Monopoly.
Ich mag diese Rategeschichten daher folgendes Rätsel(beruht auf einer wahren Begebenheit):
Ohne sein Handy wäre ein Mann jetzt tot. Was geschah?
Wie immer gilt: Ihr dürft mir nur Fragen stellen die ich mit Ja oder Nein beantworten kann.
Musste er mit dem Handy einen Notdienst alarmieren?
War am Handy eine Erinnerung/ein Wecker eingestellt?
Hat der Mann eine Krankheit (bekommen) ?
Wurde ihm etwas verabreicht/injiziert ?
Wenn ja, ein Gift?
Waren Personen in seiner Nähe bei besagtem Vorfall?
Hatte der Mann einen Unfall?
Wurde der Mann Überfallen?
War der Mann in Bergnot?
Wurde der Mann von einer Schlange/Spinne/sonst einem giftigen Tier gebissen?
Der Mann wurde von einer Spinne gebissen, und schickte seinem Arzt ein Foto des Tieres. Dieser konnte daraufhin sofort das richtige Gegenmittel zum Mann bringen.
@sims
-Ja
@Layton
Stimmt, du bist dran.:)
Das mit der wahren Geschichte hat mir sehr geholfen, ich glaube das hab ich mal gelesen. :)
Dann versuche ich mich auch mal an so einer Ja/Nein-Frage:
In der Wüste steht eine Lagerhalle. Vor dem Eingang ist ein Lieferwagen geparkt. Von der Decke der Halle hängt ein erhängter Mann an einem Strick, unter ihm ist eine Wasserlache. Was ist passiert?
Ah ich kenne die Antwort, das kam mal in einer Detectiv Conan Folge (hab ich mal geguckt, als ich sehr jung war^^).
Ich lass euch noch ne Runde raten, ist langweilig, wenn mans so früh auflöst :O
Ich kenn die Lösung auch... aber ich lass Spitfire den Vortritt. ;)
Ich kenn auch die Lösung!
Dieser Mann hat sich auf einen Eisblock gestellt und sich dann die Schlinge um den Hals geworfen. Das Eis wurde wieder zu Wasser und der Mann erhängte sich.
Nein, du musst da tiefer gehen :D
Er wurde auf einen Eisblock gestellt, weil dieser in der Wüste garantiert schmilzt. Dadurch, dass dann keine Spuren entstehen, sieht es aus wie ein Selbstmord ;)
edit: Aventor darf natürlich
Jo, Spitfire, mach weiter. :p Oder halt Aventor, macht euch das aus.
Nun gut, aber ich war nah dran ^^
Zwei Geschäftsmänner, einer Berliner der andere Frankfurter, fliegen oft mit dem Flugzeug. Eines Tages während eines Fluges nach Berlin unterhalten sich die beiden darüber wer schon öfters geflogen ist.
''Ich bin schon 13 Mal geflogen!''
''Ich bin schon 20 Mal geflogen!''
Wer ist öfters geflogen?
Da der Berliner ja gerade zurück kommt, muss er eine gerade Anzahl an Flügen haben, während der Frankfurter gerade von zuhause wegfliegt, also hat er eine ungerade anzahl an Flügen.
=> Der Berliner ist öfter geflogen
Ist richtig :)