Also ne Mischung aus Rock und Techno.
Da gab's doch ne Beschreibung für, weil ich kannte da echt nen paar geile Lieder und jetzt fällt mir die dumme Bezeichnung nicht ein!
HASS! (sollte so gesehen in den Hass-Thread XD)
Plz helpz.
Druckbare Version
Also ne Mischung aus Rock und Techno.
Da gab's doch ne Beschreibung für, weil ich kannte da echt nen paar geile Lieder und jetzt fällt mir die dumme Bezeichnung nicht ein!
HASS! (sollte so gesehen in den Hass-Thread XD)
Plz helpz.
Popmusik.
.________________________.
Techno...-Rock ... Music? Techno-Rock?
Was du meinst ist vermutlich "Postcore; Techno" oder so. Manche Musikrichtungen lassen sich nicht hundertprozentig einordnen.
Rocktno oder Techrock
Neo-Rave, hatte sowas auf jedenfall schon mal im Bezug auf die Mischung Techno und Rock gehört.
Hast du für uns einige Beispielkünstler parat? Dann kannst du schauen, in welche Kategorie die fallen und hast die Lösung. Ansonsten ist es einfach Technorock. Wir sind doch keine Behörde, sodass alles kategorisiert werden muss. ;)
Tock.
Ich habs mal ins Musikforum verschoben, ich denke, hier ist es besser aufgehoben.
Screamo plus Techno ist auch geil:
His Statue Falls ist genial. Vor allem live gehen die gut ab:D
Es gibt dafür keine richtige Bezeichnung.
Es ist halt ne Mischung aus Rock/Metall und Electronic.
Das einzige, was ich kenne, ist Bitpop.
In diesem Genre trifft 8-Bit Musik bzw. Chiptunes-Musik auf andere Genres. Darunter auch Rock/Metall.
wie z.B.Machinae Supremacy - The Great Gianna Sisters.
techno + rock/metal
is für mich eher industrial rock.
wie die alten rammstein sachen oder auch zeug von die krupps
:confused:Zitat:
techno + rock/metal
is für mich eher industrial rock.
wie die alten rammstein sachen oder auch zeug von die krupps
Wo bitteschön?
Ich wäre nicht ganz so geschockt wie bei Rammstein, aber immer noch geschockt.
Dann kennst du nicht die Herkunft des Wortes "Techno" ;)
Der Begriff "Techno" wurde von einem Plattenhändler erfunden, um Bands, wie Depeche Mode oder Kraftwerk zu kategorisieren, weil es für diese Musikrichtung damals keine Bezeichnung gab.
Heute ist dieser Begriff nur ein sehr schwammiger Begriff, der zig unterschiedliche Genres vermischt.
ich kenne eigentlich auch die version mit dem plattenhändler (talla 2xlc aus frankfurt am main ^^).
hm den sound aus detroit nannte man dann eben detroit techno.
so wie brighton techno bzw. no future.
oder frankfurt trance,chicago house..es gibt doch immer solche städte beziehungen.
naja was rammstein angeht überwiegt natürlich der rockanteil,aber man muss zugeben das es elektronische einflüsse gibt.sie waren sogar mit project pitchfork aus tour die ich unter anderem zu den ersten industrial acts zählen würde.
hier mal ein par schöne beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=y4Vh4GK-AGw
http://www.youtube.com/watch?v=vYWzCUohKms
http://www.youtube.com/watch?v=PmSiG...eature=related
na,das ist doch was
Meine Geschichte ist im deutschen Wikipedia zu finden.
Auch habe ich die Geschichte aus zweiter Hand, da ich jemaden kenne, der Talla 2XLC kennt (Leider hab ich schon seit mehreren Jahren zu ihm kein Kontakt mehr ^^")
Dass mit Talla 2XLC war auch Anfang der 80er, während Detroit Techno Ende der 80er war.
Okay, davon habe ich echt noch nie was gehört. Will die Version auch gar nicht in Frage stellen, aber ich beziehe mich lieber auf Texte, die auch Quellen angeben, und das tut das deutsche Wiki in dem Fall nirgends. Wieder was dazugelernt. ^^
Aber ich denke, du weißt was ich meinte. Damals ok, aber heute würde wohl niemand bei 'Techno' an Depeche Mode denken. ;)
Soweit ich weiß hat Talla2xlc seine Veranstalltung auf der er EBM Tracks spielete schon 1984 Technoclub genannt, aber die eigentlich erste Technoplatte war Model 500 mit No Ufo´s von 1985(In der Groove, wer das Magazin kennt, war ja mal ne gute bericht über die Entstehung von Techno). Ich denk mal eindeutig ist nicht zu klären wo her der Begriff "Techno" herstammt. Aber ich muss Blank recht geben. Kraftwerk und Depeche Mode sind eindeutig kein Techno.
Edit:So ne Plattenhändlerstory gab es damals aber auch in bezug auf Chris Liebing und den Begriff Schranz, komisch das sowas immer passiert wen ein neues Genre bzw, Untergerne entsteht :rolleyes:.
hm, beispiele wären ganz geil
Electroclash bis hin zu verschickten Dingern wie sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=YiJmMneBz0U
http://www.youtube.com/watch?v=YCXwWVNw34A
http://www.youtube.com/watch?v=rxnK0...eature=related
auch wenn ich bezweile, dass du den Krams meinst
wohl eher sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=LogviyOpssQ
http://www.youtube.com/watch?v=Hnwk7rhfLGw
Mediengruppe Telekommander und wie sie alle heißen.
schranz is aus faust.das weiss doch jeder :p
@ noRkia:
Und den Mephisto hat woll DJ Hell gespielt oder wie :D.
Also Trancecore.
Techno + Rock/Metal = Industrial Rock/Industrial Metal
Beispiele:
Static-X (Industrial Metal, bzw die Band selbst bezeichnet es als "Rhythmic Trancecore)
Nine Inch Nails (wird in den Medien als Industrial Rock betitelt)
So einfach gehts doch :)
Manchmal aber doch ganz angebracht bei einigen Stilen.
aber nicht trancecore :(
vielleicht trance/hardcore-crossover, aber nicht trancecore. schrecklich.
Ist doch egal, die Musik hat sich halt unter diesem Namen etabliert. Es bringt ihm nix, wenn du ihm als Genre "Trance-/Hardcore-Crossover" nennst und er dann darunter rein gar nix findet. ;)
(Außerdem ist das ein bisschen sperrig, man sagt doch auch nicht "Death Metal-/Hardcore-Crossover" anstatt Deathcore.)
E-Gitarre z.b.
Das ist keine richtige Musik? Schade :(
Ich weigere mich dagegen, Fear Factory (u.a.) als "Industrial Metal" zu beschreiben, wenn diese Beschreibung dahintersteht. Ebenso bei Zeromancer, wenn wir von "Industrial Rock" sprechen, und die Gruppe greift noch öfters in die elektronische Sparte um sich daraus zu bedienen. Aber glücklicherweise ist dem nicht so, also: Nein.
Selbst innerhalb der elektronischen Musik wird noch von Electro-industrial gesprochen, da die ersten richtigen "Industrial" Projekte nun auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben.
Aber elektronische Musik ist natürlich eben nicht einfach nur Techno, und der Begriff "Industrial" ziemlich relativ. Es macht eben nur bedingt Sinn, die Kombination verschiedener Musikrichtungen auch danach zu benennen, vor allem in der elektronischen Sparte, wo es so viele Unterarten gibt die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Es ist Technorock
wie Heiko & Maiko
oder DJ Yunki