Auch wenn's Noobig is' ...
Hallolo,
wenn ich mich recht erinnere, dann muss man für eine neue Worldspace-Karte doch im Data-Ordner neue Ordner anlegen.
Ich habe mir das anhand der entpackten Dateien aus der Texturen.bsa angeschaut und nach dem Vorbild der Karte von Cyrodiil nachgeahmt.
Siehe Bild 1.
http://images.foren-city.de/images/u...euemap_184.jpg
ich habe diese Unterordner (menus, menus50 und menus80) im Textures-Ordner selber angelegt und dann in den jeweiligen world-Ordner die Graphik abgelegt.
Ich habe auch darauf geachtet, dass die Eigenschaften übereinstimmen.
Im menus50-Ordner ist die Cyrodiil-Karte auch um 1 KB groß und in den beiden anderen ebenso um 4 KB. Seitenverhältnisse (1024 oder 2048) hab ich auch gleich.
Im CS habe ich dann die Karte aus dem menus -Ordner ausgewählt.
Im Worldspace-Fenster ist die Karte auch wunderbar zu sehen, aber wenn ich zum testen ingame gehe und in den erstellten Worldspace zone, dann kommt erstmal bei der Karte nix. Nur mein Positionspfeil ist zu sehen.
Zone ich zurück nach Chorrol, wo ich meinen Eingang hingeschmissen habe und mach dort die Karte auf, dann ist es normal (Karte von Cyrodiil).
Zone ich dann wieder in meinen Worldspace und drück dort F4, dann kriege ich die Karte von Cyrodiil, die ja garnich da sein dürfte.
Habe im CS die max. NW xy und SE xy-Zellen der Größe meines Worldspace angepasst und bei usable dimensions die max-Maße meiner Karte reingehauen, welche bei der Wahl der Karte hoffentlich 2048x2048 sein dürften oder ?
Siehe Bild 2
http://images.foren-city.de/images/u...lungen_912.jpg.
Sorry, ich bin echt durch'nanner momentan.
Ist der Platz, wo ich die Karten hingelegt habe eigentlich der richtige?
Vista daddelt das ja nu an zwei Stellen.
Die Ordner Bethesda Softworks und Oblivion beinhalten i-wie nimmer direkt den Data-Ordner.
Und da bin ich unsicher.
Wollte nicht noch einen Xtra Thread anfangen, deshalb...
Obiges Problem stellt sich nicht mehr, da mein Laptop wohl tatsächlich gezockt wurde und dort die ganzen Sachen draufwaren... *grml
Habe dann mit was neuem angefangen und habe da ein ulkiges Problem:
Diese neue kleine Welt hab ich mal angefangen:
http://images.foren-city.de/images/u...rtenur_214.jpg
Diese besteht eigentlich nur aus einem LODQuad
(oben rechts gelegen, Rest ist platt wie'ne Flunder..*g)
Aber wie in dem Bild zu erkennen wird nur die rechte Hälfte der Karte richtig exportiert. Die linke Hälfte ist eigentlich schwarz.
(Habe die _FN.dds im PS mal dadruntergelegt und den schwarzen Teil ausgeschnitten.)
Eventuell habe ich, weil ich das erstmal mehrfach ausprobieren wollte bevor ich hier frage, einen Fehler gemacht und alles an erstellten Dateien erstmal gelöscht.
Also den Inhalt aus dem Generated- und dem Partial-Ordner.
Und habe alles nomma neu gemacht.
Für den Fall, dass es wichtig ist zu erwähnen, ich habe die "Bergkonturen" auf der linken Hälfte auch schon mit den gleichen Texturen belegt, wie rechts und sie werden auch sichtbar, wenn ich ingame da entlang laufe. Allerdings nur nach und nach.
Ansonsten ist die Gegend ingame erstmal schwarz.
Nachts ja fast ok, aber bei strahlendem Sonnenschein mittags doch etwas ulkig.
Habe im offiziellen CS-Wiki auch schon den Black Texture Thread gelesen und auch die Tools installiert, aber selbst die können ja wohl nix ändern, wenn sie nur die schwarze Info bekommen.
Gruß
Pitje
Nich' gleich den Kopp in den Sand ... !
Mal wieder was zu Worldspaces ...
Haaallooooolo,
t'schuldigung, ich mal wieder. :D
Ich habe da mal eine Not:
Obwohl eher just for fun habe ich mich mal daran gemacht eine wahrlich große Landmasse zu kreieren.
Und zwar soll sie eigentlich 16 x 16 Quads groß werden. *rofl
Ich weiss, ich weiss, das ist Wahnsinn, aber anscheinend lässt das CS es eh nicht zu.
Nach dem erfolgreichen Import von den ersten 16 Quads streikt mein CS und will nix mehr reinlassen.
Jetzt bin ich mir allerdings nimmer sicher, ob ich nicht mal in einem Tut, welches ich nimmer finde (leider), gelesen habe, dass maximal 16 Quads möglich sind pro Worldspace oder 16 x 16 ?
* Pitje überfragt dreinschaut *
Vielleicht habe ich mich auch von dem Grid fehlleiten lassen:
http://images.foren-city.de/images/u...ewgrid_186.jpg
Wie dem auch sei, "Huston, ich habe ein Problem."
Mal angenommen, dass ein Worldspace aus maximal 4 x 4 Quads bestehen kann, wäre mir geholfen, wenn ich dann einen (bzw. 3) weiteren Worldspace erschaffe, der die anderen Quads dann aufnimmt ?
Und die dann darauffolgende Frage wäre natürlich:
"Kann ich ich dann irgendwie nahtlos zwischen diesen Worldspaces hin- und herlaufen oder muss ich zonen ?"
Damn, schon wieder drei Fragen in einem Post !! >:(
Aber besser als drei direkt aufeinanderfolgende postings, gelle?
Mit freundlichsten Grüßen
Pitje