Auf über die Jahre vielfach angehäuftem Wunsch, sind links in Forentexten nun durch eine gestrichelte Unterlinie hervorgehoben. Dies betrifft im Moment aber erstmal nur die reinen Forenbeiträge sowie die Signaturen.
Druckbare Version
Auf über die Jahre vielfach angehäuftem Wunsch, sind links in Forentexten nun durch eine gestrichelte Unterlinie hervorgehoben. Dies betrifft im Moment aber erstmal nur die reinen Forenbeiträge sowie die Signaturen.
Kann mir nur schwer vorstellen, dass das auch bei Bildern (wie z.B. dem in deiner Signatur) so sein soll...
Naja, sehr gewöhnungsbedürftig, um es mal positiv auszudrücken. ;)
Oha, ich hab mich heute morgen auch drüber gewundert (bevor ich den Thread bemerkt habe) o,o
Ich finde, dass es an Texten besser aussieht als an Bildern. Wenn in der Signatur das Bild unterstrichen ist, finde ich das schon etwas... komisch.
Vielleicht ist es auch einfach nur - wie schon von Vorpostern erwähnt - Gewöhnungssache. :3
Mein SIg sieht jetzt... irgendwie komisch aus :/
unübersichtlicher D:
Naja....
Ich finds ehrlich gesagt ziemlich hässlich und nicht gerade nett für die Augen. Wäre nicht ein normaler Unterstrich ausreichend gewesen? Die punktierte Linie sieht gar nicht gut aus, das sieht man vorallem bei Supermikes Sig gut, und auch unter Bildern sieht die punktierte Linie nicht schön aus.
Ich freue mich, dass die Links nun genauer markiert werden, aber muss es gepunktet sein?
Man sieht doch wenns n' Links is :/ Einfach mal mit der Maus drüber fahren! Wer selbst dazu zu faul ist, frag ich mich grad xD
Machs weg SDS :(
Edit:
Zumindest bei Bilder, finde ich es weniger schön. Bei Text isses eigentlich ganz nett.
Och, ne..bitte nicht, macb wenigstens unter dem Bild weg.
Mhh... seltsam. In meiner Sig sind diese Striche weder unter dem Bild, noch unter dem Text zu sehen.
THE FUCK?!
Sind Links nicht schon farblich hervorgehoben (dunkles grau)?
Jetzt weiß ich woran die Striche mich erinnern. Das ist so ähnlich wie bei diesen Rechtschreibkontrollen in Textverarbeitungsprogrammen. Das mag ich überhaupt nicht. ;)
Ja, was wenn man es weiß zwar hilft, aber doch recht kontrastarm ist.
Finde diese Linien auch sehr unpassend um es mal freundlich auszudrücken. Eine Farbe die einen besser erkennbaren Kontrast zur Standardschrift bietet, hätte sich da eher angeboten. Ein Blaugrau wie im Header hätte da schon was gebracht. Oder ein freundliches klares Orange wie im Rest von mmx.
Bin ich der Einzige, den die Linien nicht kratzen?
Ich finds ehrlich gesagt in Ordnung und vor allem im RPG-Atelier praktisch, da ich da die Links kaum vom Rest unterscheiden kann.
Achso, WTF habs mir gerade im Firefox angesehen. In Chrome haben die Bilder keine Striche unter sich.
Also unter den Bilder sollten die auf jeden Fall weg, wenn das möglich wäre. Aber Textlinks sind ok. imo
Ohh man hatte heute Morgen meine Sig geändert, und habe mich gewundert, was diese striche sind am Link, also mir gefällt es auch nicht.
Was ist mit meiner Sig los?
Macht es aus, macht es aus! ;)
PS. Was sollt ihr damit bezwecken? Ich meine es sieht unschöner aus, als vorher.
Und die meisten hier sind dagegen, oder wollt ihr nur Politiker spielen?
Überhaupt nicht gut. Wenn man das als Extra in den Einstellungen de-/aktivieren kann, wärs ja prima, aber als Standart?
Nein!
Kann mich den anderen nur anschließen, sieht nichtschön aus. Wäre es nicht besser die links rot zu machen? Bei Bildern merkt man ja auch so ob es links sind.
Sollte vielleicht noch erwähnt haben, dass das im Moment nur ein Test ist. Bei den Links habe ich das Problem, dass Unterstriche und dick Geschriebenes in Texten bereits anderweitig Verwendung finden. Eine deutlich andere Schriftfarbe wiederum zerstört den monochromen Touch. Dass Bilder auch unterstrichen sind, ist im Moment ein eher technisches Problem. Momentan weiß ich nicht explizit, wie ich dem System erklären kann, Links innerhalb vom img-Tags zu ignorieren. Mir wurde auch beretis vorgeschlagen, eine andere Schriftart einzusetzen, was ich aber noch grausiger finde.
Zum Sinn und Zweck des ganzen: Man hat sich schon häufig bei mir beschwert, dass Links trotz der anderen Schriftfarbe (die allerdings durch das Monochrome nicht sonderlich von der Hauptschriftfarbe abweicht) nicht zu erkennen sind. Mir selbst ist öfter aufgefallen, dass Leute immer wieder mal nach dem Link fragen, obwohl bereits verlinkt wurde. Ich wollte dem Abhilfe schaffen.
Spongie *W*: Das ist gestrichelt. Gepunktet sieht anders aus und wäre eine wählbare alternative. ^^°
Ich denke wenn jemand möchte, dass man seine Links anklickt dann kann er diese fett, kursiv, unterstrichen oder eben in eine anderen Schriftfarbe Schreiben.
Wären zwei URL-Tags möglich?
Einer, der Standard, ohne Unterstreichung und dann der Zusätzliche mit Unterstreichung
Letztendlich kann man aber selber die Links sichtbarer machen, indem man z.B. eine andere Schriftart, -farbe oder -formatierung auswählt. Man hat es also selber in der Hand, ob die Links gefunden werden oder nicht. Auf der anderen Seite kann man diese Linien nicht verschwinden lassen. Ich würde lieber bei der alten Darstellung bleiben, denn diese gestrichelte Linie ist unästhetisch.
Edit: Nesis war schneller. ;)
Ich lass es erstmal etwas laufen und schaue dann heute Abend nochmal nach den Reaktionen. Wenn sich weiterhin so ein eindeutiges Bild abgibt, verschwindet der Kram wieder.
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Es sieht einfach scheußlich aus, besonders in den Sigs. Außerdem hab ich meine Zweifel, dass es was bringt. Viele Links werden übersehen, weil die Leute den Text nicht richtig lesen. Und da wird auch bestimmt ein "unterstrichelter" Link nicht bemerkt.
Doch, ich denke schon, dass in einem langen Text ein gestrichelter Link auffällt. Ich erinnere mich noch an die Vorstellung von Xargoth'sNightmare 4 - Fearder Link zu erst nicht gefunden wurde, da er in einem Wort eines Einzeilers "versteckt" war. Ich lese manchmal mit dem Mauszeiger mit, deshalb habe ich ihn entdeckt, sonst wäre der Link wohl auch für mich unentdeckt geblieben. Xargothhat dann im nachhinein seinen Beitrag so editiert, dass man ihn wirklich nicht mehr übersehen konnte. Aber in einem Fließtextfällt ein Link wirklich weniger auf, zumindest im Atelier. Am besten wäre natürlich wie im "normalen" MMX Design die Links orange zu färben.
Also mal drüber nachgedacht finde ich es in Texten noch aushaltbar, aber in den Signaturen wirklich nicht dolle. Ich bin ja immernoch für einen durchgehenden Unterstrich, wenn überhaupt.
Oder noch besser - Die gestrichelte Linie ist optional und man kann selber entscheiden, ob man sie sehen möchte. Wer häufiger Links übersieht, sollte es einschalten können; wer damit keine Probleme hat, kann es dann problemlos abstellen.
Mich störts nicht.
Ich finde das sogar sehr schick ehrlich.:)
sollte es optional abschaltbar sein, fände ich es gut. so stört es mich doch etwas.
Das ist von der Usability her eine absolute Katastrophe. Du kannst doch Leuten nicht Faulheit vorwerfen, weil sie keine Lust haben, jedes Zeichen abzufahren (es könnte ja zufällig ein Link sein). (;
Zur Not mit einem !important dahinter müsste doch funktionieren..?Code:img { border: 0px; }
Also ich für meinen Teil find's besser als vorher. Den Grund hab ich ja oben schon geschrieben.
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablaZitat:
Außerdem hab ich meine Zweifel, dass es was bringt. Viele Links werden übersehen, weil die Leute den Text nicht richtig lesen. Und da wird auch bestimmt ein "unterstrichelter" Link nicht bemerkt.
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla
Edit: Was ist mit der automatischen Worttrennung nach X (Zahl vergessen) Zeichen passiert?
(Nachtrag von GSandSDS: Aber immer gerne doch, sogar mit Zeilenumbruch, und völlig manuell in Handarbeit. ^_ ~)
Mich würds nicht wundern, wenn die Leute trotzdem noch rumschreien weil die nicht verstehen was die gestrichelte Linie bedeutet.
In die Hilfe schreiben? Wer liest denn bitte die Hilfe wenn über 90% schon die Netikette ignorieren.
Ich bin für eine andere Farbe!
Wem's nicht passt kann immer noch mit den Colortags rumhantieren.
So, hab's für Sigs erstmal wieder rausgenommen. Künstlerische Gestaltungsfreiheit der Sig und so.
Momentan ist nur noch sowas unterstrichelt
Nur irgendwie erscheint das in der Vorschau nicht … *kratz*
Test
Ich find's gut, insbesondere in diesem Unterforum, wo man Links leicht übersieht. Ich habe meine Links teilweise auch per Hand mit dem [U]-Tag versehen, einfach um sie als Links zu kennzeichnen. Wäre gut, wenn ich mir das sparen könnte. Ich halte es einfach für eine sinnvolle Internettradition, Links so kenntlich zu machen. Wäre schön, wenn das im Internet etwas einheitlicher gehandhabt werden würde.
Wenn wir jetzt noch einen Tag für blinkenden Text einführen, wird's richtig nostalgisch. :D
Meiner Ansicht nach wäre eine andere Linkfarbe die beste Lösung. Der Monochrome Eindruck wird durch die ganzen Smilies, Avatare und Icons so oder so gebrochen. Etwas gelbliches würde gut zum Titel passen. Oder orange.
Ansonsten bin ich aber auch für deutlichere Links. Gestrichtelt hilft schon einiges.
C ya
Lachsen
Nun kann ich damit leben, auch wenn ich Lachsen zustimmen muss - Eine andere Farbe wäre wohl noch eindeutiger.
Ich bin wohl ein ganz alternativer. Ich finde die Idee mit dem unterpunkteten-Link sehr gut. Wenn man wie ich, einige Probleme mit dem Farbensehen und Unterscheiden hat, ist geometrische Kennzeichnung einfach das Beste. o/ Daumen hoch.
Ich denke, dass eine Färbung der Links zur Verwirrung führen könnte. DIe sind ja schon grau gefärbt und wenn die anders gefärbt sind, könnte es sein, dass man jedes gefärbte Wort irgendwann für einen Link hält.
Ich finde die gestrichelte Linie deshalb praktisch, weil man sie nicht selbst (ich gehe davon aus, niemand macht ein Bild einer gestrichelten Linie und stellt sie in seinen Thread xD) machen kann, deshalb kommt es nicht zu Verwechslungen.
:A
Ich finde es auch wichtig, die Links zu kennzeichnen, sonst übersieht man sie leicht. Ich verstehe aber nicht so richtig, was gegen das Unterstreichen spricht. Schließlich werden Links standartmäßig unterstrichen ... :confused:
Was imo noch geändert werden sollte : bei Zitaten ist der Pfeil (der auf den zitierten Beitrag verlinkt) unterstrichen, was mMn recht unschön ist ;).
Da es offenbar doch noch zu einigen Probleme mit der Unterstreichung kommt (sprich sie taucht da auf, wo ich es nicht haben will) und es sich momentan auch nicht auf die Schnelle lösen lässt, habe ich die Unterstreichung der Links erstmal wieder abgestellt.
Nebenbei: Das Orange auf Grau finde ich grottenhässlich. Da wird mir immer so … http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_08.gif
Okay, ich habe mal etwas Neues ausprobiert. Das Problem ist nur, dass IE-Nutzer bei dieser Sache etwas in die Röhre schauen, da deren CSS2 ned richtig funzt. Seht's als im Testlauf befindlichen Bonus für alternative Browser: Mal sehen, wer zuerst erkennt, wie Links nun hervorgehoben sind. xD
Okay, Supermike ist definitiv kein IE-User. xD
Das sieht auf jeden Fall viel besser aus und den IE sollte man ja sowieso nicht benutzen. ;)
@Supermike: Liegt wohl daran, dass der Schatten im Absoluten immer einen festen Abstand zur Schrift hat, und er so im Relativen je nach Schriftgröße mal mehr oder mal weniger weit weg wirkt bzw. der Schatten einen festen Blurr-Faktor hat und der im Relativen auch wieder mehr oder weniger % der Schriftgröße ausmacht. Oder kurz gesagt: Bei kleinen Schriften fällt der Schatten mehr ins Gewicht.
[Screen]
http://npshare.de/files/41138aa7/schattattaten.png
[/Screen]
Ich sehe keinen Schatten, bin FF User... hmmm...
Woran mag das liegen?
Lob für dich, GSandSDS!
Sieht klasse aus :) Aber das bla mit dem Link in Liferippers Post, finde ich jetzt nicht mehr ohne Mauszeiger :(
So, die Schattenfarbe mal von #C0C0C0 auf #B0B0B0 verdunkelt.
So siehts gut aus. Sogar das bla mit dem Link in Liferippers Post kann man jetzt ohne Mühe erkennen.
So, dieses mal sieht es richtig schön aus.
Sieht richtig fantasymäßig aus. :rolleyes
Der Schatten rockt. Nun bin ich zufrieden. *g*
Hm, ich finde man erkennt es noch immer nur ziemlich schlecht :(. Zudem gibt es viele User, die den IE nutzen (ich z.B. ^^) und somit bei der Linkmarkierung in die Röhre schauen.
Absolut dafür! Sieht cool aus.Zitat:
Okay, ich habe mal etwas Neues ausprobiert. Das Problem ist nur, dass IE-Nutzer bei dieser Sache etwas in die Röhre schauen, da deren CSS2 ned richtig funzt. Seht's als im Testlauf befindlichen Bonus für alternative Browser: Mal sehen, wer zuerst erkennt, wie Links nun hervorgehoben sind. xD
Umso mehr ein Grund wieso man es so einbauen sollte!Zitat:
Hm, ich finde man erkennt es noch immer nur ziemlich schlecht . Zudem gibt es viele User, die den IE nutzen (ich z.B. ^^) und somit bei der Linkmarkierung in die Röhre schauen.
Der IE bremst die Entwicklung des Webs und bringt Web-Designer zur Verzweiflung (und ist darüber hinaus sowieso ein schlechter Browser - nicht sicher bei den aktuelleren Versionen).
Laded euch doch einfach einen anständigen Browser, egal ob Chrome, Opera, Safari oder Firefox. Alles ist besser als IE >_<
[/RANT]
Man kann die Links ja immernoch sehen. Es ist für Firefoxuser bloß einfacher (und stylisher).
Stimmt mitlerweile auch nicht mehr ganz. Zumindest in Deutschland hat der Firefox mitlerweile einen größeren Marktanteil als alle InternetExplorer-Versionen auf einmal. Und gerade bei den 6ern muss man davon ausgehen dass die Verbreitung nur noch so "groß" ist weil der Internetexplorer bei den meisten Firmen Standardausstattung ist. Im Privat- und somit für dieses Forum relevanten Bereich dürften Safari, Firefox, Chrome und Opera nochmal wesentlich stärker zulegen.