Zitat:
Original geschrieben von Galadriel
:rolleyes:
"scheinheilige bedeutung"
*seufz
okay, kleiner, ich werd dir sagen, was der spruch bedeutet: theorie is nix, über theorie können wir endlos labern, aber was zählt, ist am ende nur die praxis.
Okay kleine, dies Bedeutet, ohne dass ich mich verrenke, dass die Todesstrafe erst einmal eingeführt werden muss, damit man über sie urteilen kann(was sie ja auch ist, nur nicht hier in Deutschland).
Zitat:
wo, scheinheilig?
wo, realist? ich würde dich eher als einen arroganten typen bezeichnen, der glaubt, die wahrheit für sich gepachtet zu haben....
Arrogant? Wahrheit?
Zwei Worte, welche völlig Zusammenhangslos genannt wurden. :rolleyes:
Zitat:
ich fasse es einfach nicht
-_-
yoah, hast du denn überhaupt kein mitgefühl, kein verständnis und keinen verstand?
in amerika z.B. können jugendliche und behinderte in die todeszelle gesperrt und hingerichtet werden
es ist bewiesen, dass schwarze und arme eher die todesstrafe bekommen als andere
ethnische minderheiten sowieso
unschuldig hingerichtet kommt noch öfter vor, als man denkt, oft erfahren wir es ja gar nicht -oft erfährt es niemand
unschuldig hingerichtet
das lasse ich jetzt einfach mal so im raum stehen
Ansonsten würden diese Unschuldigen Menschen in der Zelle sein. Strafe runtersetzen, weil es so sein _könnte_ ist imo dumm, wie ich schon früher gesagt habe. Unschuldige würden so oder so dann Strafe erhalten...
Zitat:
genauso, wie ich im raum stehen lasse, dass JEDER mensch das recht auf leben hat (schon mal von den menschenrechten gehört?)
JEDER
da steht nichts drin von wegen "nur die, die noch nie einen anderen getötet oder ihm sonstwas getan haben"
da steht JEDER drin
es steht deshalb nicht mal zur debatte, ob die todesstrafe gut oder schlecht ist -sie ist menschenrechtswidrig (du kannst ja die menschenrechte anfechten, wenn du's für richtig hältst, wenn du dich darüber erhaben fühlst....)
Objektivität, bitte.
Wir diskutieren über die Todesstrafe, weil z.B ich sie in Frage stelle. Über die Menschenrechte will ich nicht diskutieren. Imo sollten diese einfach nicht für diese Personen erhalten bleiben, welche gemordet haben. Nenn meine Argumentation kaltblütig, vergiss aber bitte niemals, dass die Mörder immernoch diejenigen sind, welche am kaltblütigsten sind. Du diskutierst auch gar nicht über sie, sondern über die Menschenrechte, dass jeder Mensch heilig ist, blablubb. Mörder sind aus meiner Sicht keine vollwertigen Menschen mehr(_meine_ Meinung, wie gesagt). Und jetzt argumentiere bitte nicht wieder mit einem "er hat ja keine Gefühle ;_;", denn dieses Thema hat nichts mit so einem Zeugs zu tun...
Zitat:
zum thema TODESSTRAFE z.B. für geistig behinderte, etc.
Und was soll dieser Link wieder? Sollen meine Knie weich werden, weil es um geistig Behinderte geht? Ich geh heulen, echt...
Zitat:
"Why must we imitate the crime, by killing the killer?"
(Sister Helen Prejean)
Weil das Verbrechen weiterbesteht und dadurch glücklicherweise eingeschränkt wird.
-Weniger unschuldige Opfer(after all, wenn man auch die mitzählt, die unschuldig hingerichtet wurden), welche sterben müssen, dafür aber mehr Mörder, welche sterben müssen(dank Todesstrafe), was aber dann unterm Strich immernoch weniger sind als unschuldige Opfer.
Also haben wir mit unserer Rechnung herausbekommen, dass die Todesstrafe Vorteile dem Punkt gegenüber trifft...
Zitat:
ha. ja. vielleicht.
Das 'vielleicht' beweist imho schonmal, dass du deine Meinung nicht um einen Millimeter ändern wirst, egal wie sehr ich argumentiere, etc. Deshalb würde unsere Diskussion, welche jetzt schon Niveaulos wird, sowieso nichts bringen... Ich lasse mich nämlich auch nur schwer vom Gegenteil überzeugen. Ich lese deine Argumente, aber weißt du was? Ich habe sie schon etliche Male von etlichen Personen gehört, sie beeindruchen mich nicht. Ebenso sehr deine Sprüche oder Zitate, welche weise klingen möchten(was bei Sprüchen gerade das ist, weshalb ich sie nicht mag).
Zitat:
das wird bei dir langsam krampfhaft, ich meine, das argumente verbiegen, was?
Nur insofern, wie es auch noch geht. Aus deinem Argument konnte ich negative Seiten herauslesen, weshalb ich sie angesprochen habe, so what? Deine Argumente sind halt nicht absolut, weshalb ich diese kurze Aussage von dir unpassend fand. :rolleyes:
Zitat:
lebendig zu sein, "heilig" zu sein (ICH habe dieses wort ja nicht gebraucht, das warst du), ist kein vorzug, sondern ein geburtsrecht, genauso wie das recht auf leben
abgesehen davon sage ich nicht, dass etwas "heiliges" das recht hat zu morden ohne bestraft zu werden-das sagst ebenfalls DU.
denken, dann schreiben.
Das Wort "heilig" hast du im Vorfeld schon genutzt(oder jemand anders), weshalb ich es eingebracht habe. Von mir kam das Wort allerdings nicht. Ich habe auch nicht behauptet, dass etwas ""heiliges"" das Recht hätte, zu Morden und dann nicht bestraft zu werden. Die Strafe sollte imo nur die Todesstrafe sein, weil eine Gefängnisstrafe einfach zu gering wäre, weshalb es auch Wiederholungstäter gibt - mehr als genug. Und jetzt komm bitte nicht mehr mit dem Argument, dass man nicht Auge um Auge, Zahn um Zahn handeln solle, da wir diesen Kreis schon drei Mal umrundet haben... Nachgedacht habe ich genug für mein Posting, deine Aussage bestätigt nur deine ebenso krampfhafte wie meine seiende Meinung...
Zitat:
ich sage nämlich, dass NIEMAND das recht hat zu töten. das ist so ziemlich das gegenteil.
Dennoch nennst du mich Gefühlslos, den Staat(bzw. die, welche die Todesstrafe haben) als Menschenwidrig, aber den Mörder siehst du scheinbar die ganze Zeit nicht als Mörder sondern als unschuldigen an...
Zitat:
aktiver tierschutz muss nicht sein?
in welcher welt lebst du? ich glaub, da war ich noch nie.
Habe ich mich wieder falsch ausgedrückt? Ich glaube nicht, denn Tier_schutz_ muss nicht sein, man sollte die Tiere einfach in Ruhe lassen, nicht töten...
Zitat:
*räusper
ja, das sind genau DIE argumente, von denen ich meinte, dass sie vollkommen dämlich und widerlegbar sind.
Hui, dann kannst du ja auch jegliche Strafe wiederlegen, ich bin beeindruckt! :rolleyes::A
Zitat:
strafe, okay
es kommt darauf an, auf welches niveau man sich herablassen will
aber das bleibt dir überlassen -und dem staat, der die strafe ausführt
gegen dieses argument komme ich jedenfalls nicht an, außer mit meinen ganz subjektiven einstellungen gegenüber den menschenrechten und der moral
*zustimm*(bis auf den Teil, den ich mir überlassen soll)
Zitat:
abschreckung ist schon was ganz anderes
weil die todesstrafe als abschreckung de facto null bringt
Woher willst du das wissen? Nenne mir ein Aussagekräftiges Beispiel! Ein Land müsste dazu vor kurzem erst die Todesstrafe eingeführt/abgelegt haben, um eine Aussagekräftige Statistik zu haben. Ich glaube dir das erst, sofern du mir ne Statistik gibst. :)
Zitat:
Zahlreiche Befürworter der Todesstrafe argumentieren, dass diese als Abschreckung diene. Dies zeigt lediglich die Unwissenheit der Öffentlichkeit über Verbrechensursachen, ein Straftäter macht das Begehen eines Verbrechens nicht von der Androhung der Todesstrafe abhängig, wie zahlreiche Statistiken beweisen. Studien der USA zeigen, dass sich die Mordrate in Staaten mit Todesstrafe nicht von Staaten ohne Todesstrafe unterscheiden.
Bis hierhin erstmal...
Ich bin auf der vorigen Seite auf Verbrechensursachen ein wenig eingegangen. In einigen Fällen sind diese begründet(Mord aus Liebe/Geldnot, etc.), in seltenen Fällen nicht(psychische Probleme brachten den Täter dazu). Ich habe mit Hilfe dieses Gesichtspunktes argumentiert. Man müsste individuell auf die Straftat eingehen. In einem besonders schweren Fall(Zerstückelung und ähnliche Tötungsarten/Massenmord 'dank' psychischer Probleme) sollte es dann imo die Todesstrafe geben. Amokläufer sind ähnliche Menschen, die ich hiermit meine(Wut wird gestaut), welche sich aber meist selbst töten. Jedoch meine ich auch noch andere Arten von Menschen, die töten, weil sie töten müssen(rein psychologisch). Sollen diese etwa für ihr ganzes Leben lang in eine Psychatrie kommen, wobei sie sich(womöglich) nie ändern werden?
Was die Statistik angeht... siehe oben. Es sollte ein Land/Staat sein, nicht verschiedene, wo die Todesstrafe schon lange normal geworden ist/für extrem lange Zeit nicht da war.
Zitat:
Weiters konnte man in zahlreichen Untersuchungen keinen Zusammenhang zwischen der Abschaffung der Todesstrafe und der Zunahme der Mordrate feststellen - im Gegenteil! Eine Studie aus dem Jahr 1983 untersuchte die Anzahl der Morde in 14 Ländern nach der Abschaffung der Todesstrafe: die Mordrate nahm um ca. die Hälfte ab! Eine New Yorker Studie über Morde aus dem Jahr 1980 zeigt , dass zwischen 1903 und 1963 nach jeder Hinrichtung eine Zunahme um zwei Morde pro Monat erfolgte (Quelle: Amnesty International).
Ja, Mörder sehen den Tod dann folglich wohl als Ausweg, weshalb sie töten? Dieser Studie kann ich nicht ganz meinen Glauben geben, denn ich würde gerne einmal eine Begründung bekommen, weshalb es so sein würde(am besten von dir selbst).
Zitat:
du musst das differenzierter betrachten
wenn es um geldstrafen geht, geht es auch um "geringere" vergehen
deshalb nutzen sie auch zur abschreckung
den menschen ist "die tat nicht so wichtig", wenn ich das mal so ausdrücken kann
aber mord....mordgedanken und raserei sind starke und triebhafte gefühle -ein mensch, der imstande ist einen anderen menschen zu töten, lässt sich nicht von einer möglichen strafe abhalten,
glaubst du nicht?
Aber es gibt viele Menschen, welche nicht von Raserei, etc gelenkt werden und sich sogar noch überlegen, ob sie einen Menschen töten sollen. Diese Art von Mensch wäre dann der Otto-Normal Bürger, welcher mittelschwere psychologische Probleme hätte(oder andere Gründe, meist aber nicht so gravierend, dass sie in Raserei verfallen).
Zitat:
Ein oft gehörtes Argument ist auch: "Wenn ein Mensch einen meiner Angehörigen tötet, soll er selbst sterben". Dies ist ein Rachebedürfnis der Gesellschaft, zu vergleichen mit dem Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn". Aber wieso verbietet der Staat das Töten und nimmt sich selbst das Recht heraus töten zu dürfen?
Weil es etwas allgemein mit Rechenschaft zu tun hat. Der Staat tötet nicht aus Rache, weshalb dieser sich bei einigen Fällen zurückhält.
Ich selbst betrachte die Sache objektiv, da ich mit dem Thema direkt nicht konfrontiert wurde. Du hingegen betrachtest es subjektiv aufgrund von Moral und Menschenrechten. Die Verwandten des Opfers betrachten die Todesstrafe auch subjektiv, aber aus einer völlig anderen Sicht. Jeder von diesen wünscht sich Rache, was auch normal ist, jedoch sind diese Menschen geblendet, weshalb solche subjektive Meinungen(imo auch deine) meist zu nichts führen...
Zitat:
Die Todesstrafe stellt auch für die Angehörigen des Täters ein unermeßliches Leid dar, sie sind nicht an dem Verbrechen schuld und werden "mitbestraft".
Genauso ist es auch bei den Angehörigen des Opfers, welche auch mitbestraft werden. Somit steht der Mörder gewissermaßen gegen den Staat, beide haben eine recht ähnliche Situation, nur halt dass der Mörder subjektiv handelt(geblendet), der Staat objektiv.
Zitat:
Dieser Satz von Albert Camus sollte einem auch zu denken geben: Die Todesstrafe ist "der vorsätzlichste Mord, mit dem kein geplantes Verbrechen verglichen werden kann.
Mord :rolleyes:
Zitat:
Um einen Vergleich zu ziehen: Die Todesstrafe müßte einen Verbrecher bestrafen, der sein Opfer vorher genau über den Zeitpunkt seines Todes informieren würde und es von diesem Zeitpunkt an auf Gnade und Ungnade ausgeliefert wäre. Im gewöhnlichen Leben aber findet man eine solche Bestie nicht."
Je nachdem, wie man es denn betrachtet. Man könnte es als human bezeichnen, oder auch als Menschenrechtswiedrig. Letzendlich hat der Mörder eine Strafe verdient, welche höher ist als seine Tat.
Außerdem könnte der Staat auch einfach ihn(=den Mörder) gefangennehmen und direkt am ersten Tag töten. Dabei würden sich dann auch die Moralaposteln melden, keine Frage. Dem kann man niemals vorbeugen, weshalb immer jemand meckert...
Zitat:
Das Argument einen Verbrecher lieber hinzurichten, als diesen jahrelang in den Gefängnissen zu ernähren und zu erhalten, ist schlichtweg falsch! Fakten aus den USA zeigen, dass eine Hinrichtung weit mehr kostet, als eine lebenslängliche Haftstrafe. So müssen in den Vereinigten Staaten zum Beispiel zweimal vier verschiedene Gutachten von Psychiatern, Geistlichen und Psychologen vor der Exekution erstellt werden. Dazu kommt, dass laufend Verfahren um Aufschübe geführt werden müssen. In Texas kostet ein Todesurteil durchschnittlich 2,3 Millionen $, dies ist ungefähr drei mal soviel, als ein Häftling kostet, der 40 Jahre lang in einer Einzelzelle eines Hochsicherheitsgefängnisses ist.
Da sieht man mal, wie human die Todesstrafe ist. Wurde das Opfer des Mörders durch Psychologen auf seinen Tod vorbereitet? Nein! Und wenn du dies wieder unmenschlich nennst, dann könnte der Staat auch einfach direkt am ersten Tag den Mörder töten, was dann im durchschnitt wahrscheinlich keine 100 €/$ kosten würde...
Zitat:
Manche Todesstrafenbefürworter argumentieren, dass diese Art der Bestrafung human ist - doch das stimmt mit Sicherheit nicht. Dies beginnt damit, das Todestraktinsassen oft zwanzig Jahre und länger auf ihre Hinrichtung warten, und eine so lange Zeit zu warten im Ungewissen wann und ob man hingerichtet wird, kann nicht angenehm sein.
Hui, da haben sie aber bei mir den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie gesagt, man könnte auch vor den 20 Jahren den Mörder töten, anstatt ihn auf die Folter zu spannen. Theoretisch(OK, ab jetzt benutze ich dieses Wort nicht mehr -_-) wäre es auf jeden Fall möglich, preiswerter und 'humaner'.
Zitat:
Doch auch die Hinrichtungsmethoden scheinen nur auf den ersten Blick human. Der Gefangene wird zuerst auf den zur Hinrichtung erforderlichen Körperstellen rasiert und anschließend auf dem Stuhl oder eine Bahre festgeschnallt. Unter den Augen von mehreren Zeugen wird schließlich die Hinrichtung vollzogen. Doch diese verläuft nicht immer problemlos. Es galt einmal der Grundsatz "Wer eine Hinrichtung überlebt ist frei", doch dies ist in der heutigen Zeit nicht mehr so. Misslingt eine Exekution wird sie solange wiederholt, bis der Häftling tatsächlich stirbt.
Hört sich jetzt wahrscheinlich übel an, aber die einfachste Methode wäre immernoch ein Kopfschuss, bei dem der Mörder nichts spürt, es ist preiswerter und 'humaner'. Aber dies könnte ja wieder keiner tun, da es auch wieder mal Mord wäre. Nenn mir die humanste Art zu gehen, wenn man den natürlichen Altersprozess ausschließt?
Zitat:
na mahlzeit.
da kann ich echt nur sagen: :hehe:
Ich auch nur noch! :hehe: