[OT] Die Kolumne rev 1.9a
Im alten Forum gab es einen Thread, in dem sich die Forenzyniker versammelt haben und ihre Ansichten dargelegt haben. Dies taten sie auf eine humoristische (und meist total übertriebene) Art, die für die Mitzyniker sehr unterhaltsam war.
Auf Nachfrage von Bonsaigeier habe ich mich jetzt entschlossen, den Thread im neuen Forum wiederzubeleben.
Hmm, "auf Nachfrage von Bonsaigeier habe ich mich entschlossen"? ...
Naja, egal.
Ich lade alle Zyniker(-wannabes) ein, ihre Ansichten in diesem Thread zu posten, auf daß die Community erheitert werde. Und ich sah, daß es gut war. Oder so.
Es gibt folgende Regeln:
Artikel 1: Gemäß international gültiger Standards werden jene Posts, in denen ein User seine Ansichten präsentiert, als Rants (Einzahl: Rant) bezeichnet.
Artikel 2: Wenn man einen Post kommentiert, so tut man dies auf eine halbwegs intelligente Art. Wenn in einem Rant das eigene Idol beleidigt wird, so gibt einem das nicht das Recht, den Poster zu beleidigen (es sei denn, man tut dies auf eine intelligente, unterhaltsame Art, damit die anderen User was zu lachen haben).
Artikel 2b: Flames und direkte Beleidigungen gegen Promis usw. sind ausdrücklich erlaubt.
Artikel 3: Flames sind nur innerhalb von Rants zulässig und dürfen sich nicht gegen Forenmitglieder richten (bzw. die Zielpersonen dürfen nicht namentlich erwähnt werden). Das hier ist keine Flamestube.
Artikel 4: Poster in diesem Thread sollten die deutsche Sprache zu einem gewissen Grad beherrschen.
Artikel 5: siehe Artikel 2.
Artikel 6: Alle Rants müssen legal sein. Jugendfreiheit ist wünschenswert.
Artikel 7: siehe Artikel 8.
Artikel 8: Möglichste keine Rants über Themen, die wir schon mal hatten (wenn nichts neues drin vorkommt). Ansonsten siehe Artikel 7.
Artikel 22: Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold.
Soo, jetzt will ich mal anfangen...
IMHFO In My Humble Fscking Opinion
> Jetzt wieder da! Mit besserer Formel! Und so ergiebig!
Heute: Bullshit - the Battle (oder: "Wie man verbrauchte Sendekonzepte recycelt")
Wir alle kennen sie. Die Castingshows. Diese Sendungen, wo ein Haufen unsympathischer Promis untalentierten Leuten beim Singen zuhören und hinterher dann die paar nicht ganz so schlechten in die nächste Runde schicken, bis nur noch bisexuelle VIVA-Tröten übrigbleiben.
Anfangs machen diese Serien ja noch Spaß: Man kann 10.000 Idioten zusehen, die sich in aller Öffentlichkeit lächerlich machen. Das gibt einem dieses warme "was bin ich froh, daß ich nicht der Verlierer da bin"-Gefühl. Nach der zweiten Runde kann man dann abschalten, weil die Idioten plötzlich anfangen, (sehr, sehr schlechten) Pop zu singen. Naja, man kann wenigstens den Ton wegdrehen und per Winamp Rammstein drüberlegen.
Natürlich strahlen mittlerweile alle Sender ihre eigenen Castingshows aus, was die akustische Umweltverschmutzung durch semitalentierte Schundpopsirenen so weit treibt, daß man direkt Lust hat, auf ein Böhse Onkelz-Konzert zu gehen, um seine Hörnerven zu veröden.
Und natürlich ist das Konzept mittlerweile derartig ausgelutscht, daß die ersten "Battle"-Shows ausgestrahlt werden.
Ich werde das Konzept einer "Battle"-Show erklären: In einer "Battle"-Show ändert sich rein gar nichts an der eigentlichen Sendung, dem Zuschauer wird nur weisgemacht, daß zwei Gruppen gegeneinender antreten würden. Dadurch entsteht Pseudokonkurrenz, die die Zuschauer etwa fünf Minuten lang an die Stühle fesselt. Was mit dem irrsinnig tiefgründigen Konzept dieser Shows schon ein beeindruckender Erfolg ist.
"Battle"-Shows müssen aber nicht nur auf Starsuch-dauersterbesendungen beschränkt sein. Es ist nicht mal notwendig, daß Dieter "Nichts als die Dummheit" Bohlen seine verzerrte Visage in die Kamera hält. Nein, jetzt gibt es auch schon "Big Brother - the Battle". Offenbar sind "Big Brother - alles wie sonst" und "Big Brother - Farbe beim Trocknen zusehen" wohl gefloppt.
Obwohl "Farbe beim Trocknen zusehen - the Battle" bestimmt ein super TV-Erfolg wäre, zumindest bei dem erlauchten Publikum, das RTL 2 beehrt.
Demnächst dürfen wir uns wohl noch auf "Richterin Barbara Salesch - the Battle" und "Schnulleralarm - the Battle" freuen. Wahrscheinlich wird sogar noch "Das literarische Quartett - the Battle" produziert, bevor endlich jemand die Jahreshauptversammlung deutscher Programmdirektoren in die Luft sprengt.
Dabei gibt es doch so viele andere schöne Serien-Abwandlungen! "Big Brother Deathmatch" zum Beispiel: Irgendwo im Haus wird eine Kettensäge versteckt und wer sie fiundet darf die anderen umbringen.
Oder "Unterwasser-Starsearch": Zwei Sänger werden in einen Wassertank gesperrt. Wer den Song als erstes fehlerfrei singen kann, muß nicht ertrinken.
Oder "Geh auf's Ganze im Dschungel": Nimmt Tom das Päckchen oder Tor 2 und 500 €? Er entscheidet sich für Tor 2 und -- oooh, ein hungriger Tiger! Schade für dich, Tom!
Es könnte so schön werden in der deutschen Fernsehlandschaft! Man müßte einfach nur die Programmchefs der Privaten auf härtere Drogen setzen...
©2003, by Jesus_666
Nachdruck und Vervielfältigung dieses Textes, auch auszugsweise, sind nicht nett.
Warnung: Könnte Nüsse beinhalten
Re: [OT] Die Kolumne rev 1.9a
Mit doppeltem Boden:
Caring Sells
In Afrika stirbt alle drei Sekunden ein Kind –!
Ein Fakt, der förmlich danach schreit,
die kindliche Population des afrikanischen Kontinents in einer langen Reihe zu ballen,
geordnet: aufsteigend, in Ein-Sekunden-Intervallen,
ausgehend von ihrer Todeszeit.
Ist dieses also erfolgreich veranlasst,
organisiert man laufende Kam’ras:
Das Ergebnis wird die Unterhaltungsbranche in ihren Grundfesten erschüttern! –
Es ist, wenn schließlich Kind für Kind umfällt:
Domino Day goes Dritte Welt –!
(Man könnte sie natürlich auch füttern…)
Ein Leben als Superstar - oder: ein total beknackter Tag des Daniel K.
So das hier ja nun schon heitere Ansichts-Schilderungen am Laufen sind, will ich gleich mal meine Meinung zum "eigentlichen deutschen Superstar" bzw. "Superstar der Herzen" präsentieren und habe euch dafür mal den Tagesablauf des "Daniel Küblböck aus Eggenfelden" verfasst.
10.50 Uhr:
Unser allseits gehaßter Superstar liegt noch seelenruhig in seinem Bärchen-Bett, als auf einmal die Hotelzimmertür auffliegt und die diktatorische Managerin Olga mit Peitsche und Flippflopps ins Zimmer schießt. "Aufstehen, oder es setzt was!" Daniel schreckt völlig fertig in die Höhe und schwingt sich mit einem doppelten Vorwärtssalto über den Rand des Bettes. Gerade als er zur Landung ansetzen will tritt Olga total geistesabwesend einen Schritt nach vorne und wird vom "Möchtegern-Superstar" mit aller Wucht der Bewegung gegen den Hotelschrank gekickt. Mit hoher Geschwindigkeit fliegt sie durch die Holztür und landet mitten in den 25.000 Unterhosen, die Daniel bis jetzt zugeworfen wurden. Es wird still und Olga bleibt regungslos liegen. Daniel beachtet sie gar nicht mehr und fährt mit dem zimmereigenen Rollstuhl ins Badezimmer, um zu versuchen im Sitzen ins Klo zupinkeln. Währenddessen versucht Olga sich aus dem zerstörten Schrank und aus den Höschchen zubefreien, wobei die gesamte Holzkonstruktion über ihr zusammenbricht, woraufhin sie einen kurzen Schrei von sich gibt. Zur gleichen Zeit im Bad. Daniel versucht vergeblich das Klosett zutreffen. Doch allen "Schup-Positionen" zum trotz findet er einfach nicht den richtigen Abschußpunkt. Im selben Moment in Hotelflur stürmt seine "Make-up-Braut" mit wackelndem Dekolté durch den engen Gang. Doch da! Eines der verabscheuten Zimmermädchen schiebt ihr einen Putzwagen in den Weg. Schmink-Expertin Rolanda bleibt nichts anderes übrig als sich über das zwei Meter hohe Gefährt hinweg zu schwingen. Sie nimmt Anlauf und schlägt ein fünffaches Rad, woraufhin sie das Hindernis hinter sich zurücklässt. Entgeistert guckt das "Room-girl" aus der geöffneten Tür und wundert sich warum diese eingebildeten Weiber immer so ein Tam-Tam um sich und ihre Crew machen müssen. Zurück vorm Klo hat Daniel es mittlerweile aufgegeben die Schüssel zutreffen. Er versucht im Moment sich die Zähne zuputzen, gleichzeitig in seinen Pulli zuschlüpfen und sich dann auch noch einhändig die 120.000 Pickel auszudrücken. Rolanda hat es in der Zwischenzeit über drei weitere Wägen mit Putzkram und schmutziger Bettwäsche geschafft und überlegt nun im Laufen, wie sie am stylischsten in Daniels Zimmertür kommen kann. Da kommt ihr eine Idee. Sie zieht eine Videorecorder-Fernbedienung, die sie gestern beim Videodreh gestohlen hatte und rückt auf die "Slow-Motion-Taste", woraufhin der Zeitfluss wie verlangsamt wirkt. Ganz cool rennt sie weiter und springt im richtigen Moment hoch. Elefantengleich hämmert sie ihre Absätze in die Holzwand und setzt ihren Endspurt graziös an der Gangwand fort. Während Rolanda das Hotel zerstört, hat Daniel allerlei Probleme beim Ankleiden. Als erstes versucht er den Kragen des Pullovers über seinen Dickschädel zuziehen, wobei sich seine Zahnbürste in dem Wollpulli verhakt. Durch kräftiges Ziehen schießt er die Bürste an die Decke und auch zielsicher gegen die Glaslampe, die daraufhin völlig zersprungen zu Boden knallt. Doch Superstar gar nicht dumm bemekrt, dass er nun eine ganze Hand mehr zur Verfügung hat, um in das Weihnachtsgeschenk von Juliette zuschlüpfen. Als er es endlich geschafft hat, hört er einen fürchterlichen Kampfschrei von draußen. Rolanda, die durch ihre spitzen Absätze eine Spur der Verwüstung in der Hotelwand hinterlassen hatte, war immernoch im Slow-Motion-Lauf und setzte nun zum entscheidenden Sprung an. Sie löste ihre Schuhe aus dem Holz und stieß sich an der Ecke ab, die vom in der Wand eingelassenen Stahlträger auftrat. Daraufhin flog sie wie in Zeitlupe durch die Tür; jedoch hatte sie sich verkalkuliert und schlug mit dem Kopf und den schön gestylten Haaren gegen den Türrahmen. Zum Glück konnte sie sich beim folgenden Fall zu Boden mit einer Hand abstützen, was zur Folge hatte, dass nicht ihr ganzes Rückrad sondern nur eine Hand gebrochen war. Zur gleichen Zeit regt sich im Schrank des Schlafzimmers etwas. Olga krabbelt langsam aus den Trümmern, die ihr eine Platzwunde am Kopf und eine zerrissene Bluse beschert hatten. Sie steht hastig auf und fässt einen Entschluß; den Entschluß Herrn Küblböck zudisziplinieren. Diktatorisch, wie sie nun einmal ist, knallt sie mit ihrer Peitsche gegen die vor ihr verstreuten Bretter, worauf auch der zweite Schrank neben ihr zusammenbricht. Uninteressiert schaut sie in den Raum, bis ein Windstoß aus dem benachbarten Wohnzimmer durch das Schlafräumchen zischt und ihr das Schild "Diesen Schrank bitte nicht beschädigen, da er gerade erst repariert wurde" in die Hände weht. "Scheiß drauf!", sagt sie sich, doch als sie den Hinweis weiterliest sticht ihr eine Stelle sofort ins Auge. "Auf mutwillige Beschädigung steht eine Geld- oder sogar eine Gefängnisstrafe!" Geschockt schmeißt sie das Schildchen weg und stolziert in das Wohnzimmer nach einem kurzen Blick auf den verknoteten Daniel schreitet sie hochnäsig aus dem Apartment. Besagter Superstar versucht währenddessen sich aus einer Schlinge zuziehen, die er mit seinem Gürtel geknotet hatte. Es war ein schwieriges Unterfangen, zumal sich die Schlinge immer weiter um seinen Kopf legt. Schließlich schafft er es doch noch und setzt sich geschafft auf den Rand der Badewanne. Was er jedoch nicht weiß: Das Wasser, das er gestern beim Performen des "Quietsche-Entchen-Songs" auf den Rand gespritzt hatte, ist noch nicht getrocknet. Er kann sich nicht mehr rechtzeitig halten und fällt rückwärts in die Wanne. Zu allem Überfluß löst sich in diesem Moment der Wasserhahn und von einem Hochdruck-Wasserstrahl getrieben, schießt der "Herzens-Superstar" wieder hinaus aus der Wanne. Zur gleichen Zeit versucht Dieter Bohlen sich am Bungie-Jumping. Eigentlich wollte er nur Daniel zum Frühstücken abholen, ließ sich dann aber von einer Geprämie dazu verleiten, sich vom Hoteldach und der extra aufgebauten 08/15-Sprunganlage in die Tiefe zu stürzten.
"Was Dieter beim Bungie-Springen zustößt und ob es Daniel endlich schafft den Speisesaal zu erreichen, dass erfahrt ihr bald hier auf RTL3, dem Privatsender mit dem Motto: 'Wir versuchen mit jedem dummen Superstar die Leute vor die Glotze zulocken!' Das nächste mal in ein paar Minuten."
So, der Verlauf des Tages von Daniel soll mit großen und ganzen meine Haltung gegenüber dem Superstar ausdrücken. Es ist nicht so, dass ich seine Lieder schrecklich finde (eigentlich sind doch 90% der Songs schlecht), aber ich mag seine Art nicht besonders gerne.
Bis denn,...
Tai-fun ;)
Re: [OT] Die Kolumne rev 1.9a
Kudos an alle, die bisher gepostet haben - ihr gebt mir den Glauben an den Zynismus in dieser Community zurück. ^_^
IMHFO In My Humble Fscking Opinion
> Ich bin schon lange da, wo andere gar nicht hinwollen.
Heute: Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband (oder: "Wählen Sie noch heute die ersten 200 Nummern neben Ihrer Landesflagge")
Mittwoch Abend, 2:45. Man zappt sich durch die Programme, weil man zu träge ist, einzuschlafen (oder aufzustehen und was sinnvolles zu machen). Auf RTL 2 läuft ein Porno, der aufgrund seiner schlechten Qualität höchstens Langeweile erregt. Auf VOX läuft auch ein Porno, genauso schlecht wie der auch RTL 2. Vielleicht ist es der gleiche, aber das interessiert einen nicht. Man ist eh zu träge, zurückzuzappen und nachzushen, ob auf RTL 2 auch gerade Jacqueline den Plan faßt, es ihrem Mann heimzuzahlen, indem sie mit allen Einwohnern der nördlichen Hemisphäre schläft.
Irgendwann kommt man dan zu den obskureren Programmen wie EuroSport oder BR3, und dann ist es auch bald soweit. Man trifft auf eine der unausweichlichen Dauerwerbesendungen, in denen schlecht synchronisierte amerikanische Promis, von denen man meist noch nie gehört hat, ihren Namen für Produkte hinhalten, die zum Leben offenbar absolut notwendig sind.
Man sieht sie sich an. Man sieht, wie Chuck Norris von einem Mann durch einen Slum verfolgt wird und ihn zum Total Gym-Duell fordert. Man hört von Jack La Lanne's Power Juicer, der all die Probleme behebt, die jeder schon mit seinem Elektro-Entsafter hatte. Man sieht deformierte Metallteile, die wahlweise als Schrott, moderne Kunst oder "Ab-Flex" verkauft werden und sogar den "Power Driver", der die Kraft eines 10er-Eisens mit irgendwelchen obskuren Eigenschaften diverser anderer Golfschläger verbindet.
Und irgendwann fällt man dann in den Schlaf, all die Eindrücke vermischen sich, und wir erhalten...
Bob: Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband!
Chuck La Lanne: Sie kennen das: Gerade sind Sie auf dem Weg durch die Slums von LA, um zu Ihrem bevorzugten Golfplatz zu kommen, als sie plötzlich so ein Typ von hinten anspricht.
[Rückblende]
Typ: Sind Sie Chuck La Lanne?
Chuck La Lanne: Ja. Sie fühlen sich wohl wie ein harter Kerl, mich einfach so auf dem Weg zum Golfen anzusprechen?
Typ: *schlägt sich auf die Brust* So hart, wie es sein muß.
[Ende der Rückblende]
Chuck La Lanne: ...Und in diesem Moment stellen Sie fest, daß sie keinen frischen Saft dabeihaben.
Bob: Oh, wie oft habe ich meine Saftlosigkeit in den Slums von LA verflucht! Weißt du, Chuck, mittlerweile nehme ich immer eine Saftmaschine mit, aber ich finde selten eine Steckdose dafür!
Chuck La Lanne: Ja, Steckdosen sind selten in den Slums von LA. Und was noch wichtiger ist: Mit Saftmaschinen kann man nicht seine Oberschenkelmuskulatur trainieren, vor allem nicht beim Golfspielen.
Bob: Ja, das ist eines der großen Probleme der Menschheit: Frischer Saft und straffe Oberschenkel beim Golfspielen - das ist einfach unmöglich.
Chuck La Lanne: Ich sage dir, es ist möglich, und ich kann es dir gleich hier beweisen!
Bob: Na, da bin ich ja wirklich gespannt, Chuck!
Chuck La Lanne: Ich benutze Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband! Es hat ein revolutionäres Design mit Werkstoffen aus der Raumfahrt--
Bob: Raumfahrt! Also ist es so eine Art Weltraum-Entsafter?
Chuck La Lanne: Genau, Bob. Die einzigartigen Polycarbonat-Fäden von Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband schlingen sich um den ganzen Körper und trainieren beim Tragen auf einzigartige Weise die Muskulatur, wobei die überschüssige Energie dazu benutzt wird, Früchte beliebiger Größe zu frischem, nährreichen Saft zu verarbeiten.
Bob: Das ist ja unglaublich! Aber ist ein so tolles Gerät denn überhaupt echt? Es klingt einfach zu gut!
Chuck La Lanne: Ich wollte zuerst auch nicht glauben, daß ich ein so tolles multifunktionales Golfarmband entwickelt hatte, aber ich benutze meins jetzt schon seit 37 Jahren und bin nur durch Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband zu einem international anerkannten Hollywood-Kickbox-Star geworden!
Bob: Kannst du uns die unglaubliche Vielseitigkeit von Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband mal demonstrieren?
Chuck La Lanne: Sicher doch. Sieh' mal, diese Kirsche hier ist nicht entkernt. Normale Entsafter würden explodieren, wenn du so was reinsteckst.
Bob: Davon können unsere Zuschauer sicher ein Lied singen!
Chuck La Lanne: *legt die Kirsche auf das Armband und macht einen Schlag mit einem Golfschläger* Sieh' nur, wie Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband selbst den Kern zu leckerem, bekömmlichen Saft verarbeitet!
Etwa ein halber Liter Saft fließt aus dem Armband in ein Glas
Bob: Und so viel! *nimmt enen Schluck* Wow! Das ist der beste Kirschaft, den ich je hatte, Chuck!
Chuck La Lanne: Aber man kann noch viel mehr mit Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband entsaften! Sieh', wie ich nacheinander eine Wassermelone, einen Karren voller Kürbisse und... drei lebende Elefanten gleichzeitig entsafte!
Bob: Das wirst du unmöglich schaffen, Chuck!
Chuck entsaftet nacheinander eine Wassermelone, einen Karren voller Kürbisse und drei Elefanten gleichzeitig
Chuck La Lanne: Und jetzt sieh' mal, was alles übriggeblieben ist, Bob.
Chuck schüttelt das Armband aus, einige Staubkörner fallen aus dem Armband
Bob: Wow! So wenig Abfall!! Und wir stehen hier bis zu den Hüften in Wassermelonen-Kürbis-Elefantensaft!
Chuck La Lanne: Mit Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband kann man alles entsaften, worauf man gerade Lust hat. Sogar dich, Bob.
Bob: Das ist zwar der beste Wassermelonen-Kürbis-Elefantensaft, den ich je hatte, aber ich glaue nicht, daß du mich mit Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband entsaften kannst.
Chuckhält das Armband neben Bob und macht einen Golfschlag. Bob wird in das Armband gesaugt und entsaftet.
Bob: AAAAAAAHRG, DER SCHMERZ!!
Chuck La Lanne: Siehst du, Bob, mit Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband kann man wirklich alles entsaften.
[Das Bild mit den Telefonnummern wird eingeblendet]
Chuck La Lanne: Rufen Sie noch jetzt an, um Ihr Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband zu bestellen. Das war es für heute, auf wiedersehen!
Bob: AAAAAAAAAAAAHRGGG!!
©2003, by Jesus_666
Die ersten 200 Leute, die diesen Text, auch auszugsweise, nachdrucken oder vervielfältigen erhalten gratis das Buch "200 tolle Saftideen mit Chuck La Lanne's Power Ab-Gym Golfarmband".
Warnung: Könnte Saft enthalten.