"Was bin ich?" - Forenspiel
Der Wahlversprechen nächster Teil:
Wenn man wie ich jeden Sommer in den Beeten hockt, um sich sein Studium zu finanzieren, kommt man auf durchaus herrliche Ideen sich mit den anderen Studenten zu unterhalten. Ein beliebtes Spiel ist dabei das gute alte an Robert Lembke angelegte "Was bin ich?".
Die Spielregeln sind dabei denkbar einfach:
1. Der erste Student denkt sich eine/n Prominente/n aus, den die anderen erraten müssen.
2. Die anderen dürfen ihm nur Fragen stellen, die mit "Ja" oder "Nein" beantwortbar sind. Dies tun sie solange bis einer von ihnen auf Grundlage der Informationen die betreffende Person erraten kann. Gegebenenfalls können bei andauernden falschen Antworten auch Tipps gegeben werden.
3. Derjenige, der die richtige Antwort geben konnte, ist als nächster dran.
Was habt ihr nun damit zu tun? Nun, genau dieses Spiel spielen wir ab jetzt. Es versteht sich von selbst, dass man sich dabei an die Nettikette halten sollte.
Allerdings kommen hier noch einige Regeln hinzu:
4. Sollte nach 24 Stunden keine weitere Frage eingegangen sein, so muss die betreffende Person einen Tipp geben.
5. Nach weiteren 24 Stunden ohne Reaktion muss aufgelöst werden und eine "Freirunde" ausgerufen werden.
6. 48 Stunden nach der Auflösung des Rätsels, muss spätestens eine neue Person erdacht werden. Ansonsten gibt es eine Freirunde.
Und da ich derjenige bin, der sich das Spielchen ausgedacht hat, dürft ihr mir nun auch Fragen stellen. ;)