Zitat von Wikipedia zum Thema Schluckauf
Therapie
Es existieren sehr viele Volksweisheiten zur Behandlung des Schluckaufs, deren Wirksamkeit aber medizinisch nicht belegt sind. Im Gegensatz dazu erwähnt die medizinische Fachliteratur neben pharmakologischer Behandlung auch einige unorthodoxe Behandlungsformen, darunter unter anderem Orgasmen (Peleg et al. 2000), rektale Massage per Finger (Fesmire 1988, Odeh et al. 1990), Marihuana (Gilson et al. 1998) oder die nasale Anwendung von Essig (Iwasaki et al. 2007).
Medikamentös wird mit Protonenpumpenhemmern, Prokinetika, Sympathomimetika und Sedativa (Neuroleptika) behandelt; früher mit Triflupromazin (wurde 2003 vom Markt genommen) oder Diazepam.