/dev/random - Der Newsthread
So, die Idee zu diesem Thread schwirrte mir schon länger im Kopf rum, jetzt setze ich sie um. Willkommen im News-Thread des /dev/null :D
Ich stolpere im Netz des öfteren mal über irgendwelche IT-News, die zwar interessant sind, aber keinen eigenen Thread im Forum rechtfertigen, und ich denke mal, ich bin bei weitem nicht der einzige, dem es so geht. Dieser Thread soll dazu dienen, derartige News aus der IT-Welt zu posten und zu diskutieren (im Gegensatz zum echo rand();, der ja ein auf Programmierung fokussierter Diskussions- und Random Link-Thread ist).
Außerdem kommt ein Forum namens /dev/null unmöglich ohne einen Thread namens /dev/random aus xO
Ich fange mal hiermit an:
AOL hat einen Jabber-Server eingerichtet, über den man Zugang zum ICQ- und AIM-Netz hat. Sprich, eines der beiden großen proprietären Instant Messenger-Netzwerke (das andere ist MSN/Yahoo) ist jetzt über einen offenen Standard zugänglich. Ich persönlich finde das gut und hoffe (auch wenn ich nicht dran glaube), dass Microsoft nachzieht und wir endlich eine Welt haben, die ohne proprietäre Messenger-Protokolle auskommt.
Edit: ich sehe gerade, Heise hat auch einen Artikel dazu.
Edit 2: Auf Slashdot hat jemand einen interessanten Punkt gebracht - das Ding scheint keine Server-to-Server-Kommunikation zu erlauben, sprich, andere Jabber-Server können noch nicht mit dem ICQ/AIM-Netz sprechen. Hoffen wir mal, dass das noch kommt (ging bei Google Talk ursprünglich ja z.B. auch nicht).
Ach ja, die Sig Aus-Checkbox könnt ich euch sonstwohin schieben.
Verordnung zur Pflichtablieferung von Netzpublikationen
Wie Heise berichtet, wurde beschlossen, ab morgen die Verordnung zur Pflichtablieferung von Netzpublikationen zu verabschieden. Was das genau heißt, weiß wohl keiner so richtig.
[Quelle: Heise.de]
Ich weiß nur, dass ich nichts einreichen werde. Dafür hab ich als Hobby-Webdesigner viel zu viele Websites online, wenn auch davon die wenigsten aktiv sind. Ich werde bestimmt nicht jedes einzelne Dokument, das ich hochlade, irgendwelchen alten Säcken als PDF-Dokument (Lol? Oo) zuschicken, wo die sowieso nichts damit anzufangen wissen.
Absolut lächerlich, wenn ihr mich fragt. Klar, regt man sich auf, und wie. Aber das ist eigentlich nun wirklich so dermaßen lächerlich, dass ich am liebsten zu denen gehen und im Nelson-Style "HAHA!" sagen würde.
Da bin ich mal gespannt, wie die Jungs von der DNB das machen wollen (wo das sowieso unmöglich ist).
Weiß da einer von euch eventuell schon genauer Bescheid?