Würdet Ihr auch ein 4 GB-Spiel herunterladen?
Nunja, Ihr kennt ja alle den V-King. So ungefähr, wie bei dem die Veröffentlichungs-Termine sind, so sind sie auch bei mir. Allerdings nimmt das Projekt mittlerweile schon Formen an, weshalb ich zumindest eine Spielvorstellung irgendwann im Jahre 2008 nicht ausschließen möchte.
Ich finde tatsächlich etwa ein bis zwei Stunden am Tag Zeit... wenn man konstant ist, keine Zeit verschwendet und den Überblick bewahrt, geht sogar was voran.
Früher meinte ich immer, dass ich fünf Jahre am Stück zehn Stunden am Tag makern muss, bis das Projekt so wird, dass man es veröffentlichen kann.
Falsch! Alleine durch die Zeiteinteilung schafft man so etwas schon in drei Jahren, wenn man jeden Tag nur eine Stunde effektiv nutzt. Es geht voran und voran und voran.
Um was für ein Projekt es sich da handelt möchtet Ihr wissen. Ich und mein Team sind bekennende Jules-Verne-Fans, aber keine Angst - unser Spiel wird kein Remake von "Die Reise ins All" - das Projekt entwickelt sich schon seit ca. zwei Jahren, da gab es die Allreise noch gar nicht. Es spielt aber etwas früher, als die Reise ins All - datieren würd' ich es auf ca. 1850 AD unserer Zeitrechnung, was die technische Entwicklung betrifft. Ein Teil der Hauptprotagonisten sind hervorragende Kunstdiebe. Ein anderer Teil die ehrlichen Käufer auf den Vernissagen.
Das Kampfsystem, welches wir wollen bereitet uns momentan wahnsinnige Schwierigkeiten, weshalb wir erwägen, das Kampfsystem sein zu lassen und das Projekt in ein gewaltfreies Adventurespiel mit Geschicklichkeitseinlagen zu verwandeln.
Noch zum Spiel: Es wird sehr viel Humor enthalten - bekommt aber dennoch eine ernsthafte Storyline - ein wenig ernsthafter als bei der Allreise oder UiD, aber kein bierernstes kelvenähnliches Handlungsprinzip (obwohl ich anmerken möchte, dass ich die Kelvenspiele aufgrund ihrer natürlichen Spielweise sehr gern mag - bis auf die Scienes-Fiction-Sachen von ihm, aber das ist Geschmacksache).
Zum Maker: Wir verwenden den legalen XP für das Hauptprogramm. Alle Ressourcen sind zum Großteil selbst gemalt, bzw. fotografiert worden - auch die Auflösung und die Art der Perspektivik wurde rubymäßig an modernere Gepflogenheiten angeglichen, HDready - Auflösung und Sprites die rund viermal so groß sind, wie die standardmäßigen XP-RTP-Chars.
Jaja, jetzt sagt Ihr wieder: Das braucht so viel Rechenpowerleistung - man kann das Spiel kaum zocken. Ich kann nur sagen... ein Gigahertz wäre nicht verkehrt, 512 MB RAM und eine eigene Grafikkarte (nix shared) und es läuft flüssig in der höchsten Auflösung, wenn man die Schatten ausschaltet.
Auch am Soundtrack haben wir nicht gespart. Wir wissen zwar noch nicht, ob's die Sprachausgabe in allen Cut-Secenes wirklich bekommt, aber man wird in dem Audio-Ordner keine einzige MIDI-Datei finden.
Obwohl es keine (oder nur sehr wenige) Rendervideos geben wird, beläuft sich die Datenmenge des Projekts im Moment auf ca. 2,5 Gigabyte bei einer Fertigstellung von ca. 50%. Mit Sprachausgabe wird es wohl das Medium - DVD wirklich ausnutzen. :eek:
Jetzt Frage: Würdet Ihr Euch ein Spiel mit vier (!!!) Gigabyte herunterladen (Vorrausgesetzt ihr habt DSL und Flatrate ohne diesen Fair Use - Quatsch), wenn das Spiel wirklich gut wird (viel Handlung, schöne Umgebungen, plastische Charaktere)? Oder würdet Ihr sagen - der Cuzco soll sein Spiel alleine zocken?
Zur Rechtfertigung: Wenn das Spiel wirklich das erhoffte wird, was wir uns vorstellen, müssen wir natürlich auch nach einer Lösung suchen, wo wir es hochladen. Denn das liebevoll gestaltete Spiel soll auch anderen Spielern außer uns viel Freude machen - sie mitreißen und ihnen einige wunderschöne Stunden im Leben bescheren, wie ein tolles Buch, ein grandioses Konzert oder ein fantastischer Film. Und deswegen MUSS einfach ALLES perfekt sein. Und deswegen wird die ganze Geschichte halt ziemlich groß.
ICH würde mir ein Spiel wie die Allreise, etc. auch herunterladen, wenn es so groß wäre.
Wie steht Ihr dazu?
Greetz, Cuzco