Ich hatte heute meine allerletzte Mathearbeit vor der Matura und ich glaube, dass ich sie nicht ganz so in den Sand gesetzt habe. :hehe:
Druckbare Version
Ich hatte heute meine allerletzte Mathearbeit vor der Matura und ich glaube, dass ich sie nicht ganz so in den Sand gesetzt habe. :hehe:
Hmm... war heute überaschend produktiv:
- Da der DHL-Mann mir gestern meinen Himbeerkuchen gebracht hat, habe ich den gleich in eine Truhe eingebaut (hatte ich vor Jahren mal gekauft und sollte eigentlich zur Aufbewahrung von CDs/DVDs dienen, wurde nur nie umgesetzt)
Dazu wurde noch ein etwas älterer Metall-USB-Hub mit integriertem Kartenleser mit eingebaut, ein Bluetooth-Dongle, ein alter USB-Stick und ne alte externe Platte hängen (letztere in nem eigenem Gehäuse, das ich schlicht und ergreifend an die Kiste innen reingeklebt habe... an der Stelle, wo sonst nichts Platz hatte).
Gestört hat mich damals an der Kiste, dass bei den Scharnieren etwas Platz ist und die Kiste so nicht komplett schließt, allerdings stellt sich das nun als Vorteil heraus, weil dieser "Platz" exakt für die Netzteil-Kabel und das HDMI-Kabel reicht. Nur fürs Netzwerkkabel muss ich mir noch was einfallen lassen (möchte nur ungern auf WLAN zurück greifen. Hab zwar nen alten WLAN-Stick den ich dranstecken könnte, aber... naja... mag halt kein WLAN... nur wenns nicht anders geht).
Konfiguriert war der Himbeerkuchen doch relativ zackig und morgen gehts dran, aus dem kleinem Küchlein einen Multimedia-Server zu bauen. Werde spaßeshalber noch meine alte TV-Karte dran stecken und sehen, ob und wie ich die zum Laufen kriege. Und dann natürlich noch naheliegende Sachen wie "Airplay" und dergleichen.
Auch der Innenraum der Kiste muss noch etwas organisiert werden, weil da ja Tastatur, Maus und die Netzteile verstaubar sein sollen, aber ich denke, das ist eher ein untergeordnetes, uninteressantes "Problem". Soll am Ende mehr wie eine Schatzkiste ausschauen und von den Kabeln soll natürlich auch nichts zu sehen sein... zumindest an der Kistenfront nicht.
Mal schaun, was als nächstes kommt.- Auch mit meinem Webprojekt (FebXP) gehts weiter. Hab ein recht nerviges Script endlich dazu gebracht, doch das zu tun, wofür es da ist. Die Lösung ist zwar recht dümmlich gewesen (zumal das an sich nach dem Ruby-Code des XP automatisch funktionieren "sollte", es aber nicht tat), aber egal... es läuft und macht, was es soll.
Ich bin endlich mit dieser furchtbaren Hausarbeit über diese furchtbaren Jane Austen Filme fertig. Fuckin' A!
Alzi: Doch, doch, genau das.
Du meinst jetzt nicht diese Sache mit "Stolz und Vorurteil", oder? Wäre so ziemlich das erste (und einzige) was ich mit der Dame in Verbindung bringe. Das ist wirklich was für die Happy Box. Schwere, unbekömmliche Kost imo.
Ach ja, hab beim Aufräumen eben noch meinen längst in Vergessenheit geratenen iPod Nano (von der Optik schaut der wie ein iPod Classic aus, nur in Emo-Schwarz) in einem vermeintlich leerem Umzugskarton im Keller ausgegraben (lag unter einem dieser am Boden überschlagenen Kartonteile). Gut, ließt sich jetzt alles wie ein +1, nur... ich hätte mir damals dann doch das Geld für den Classic sparen können, wenn ich früher in den Karton geschaut hätte. Tjaja...
Frühling :)
glaub ich
Hier auch, hat fast schon Tendenzen zum Sommer (aktuell bei mir im Freien: 28°C. Und ich rede da nicht von nem Thermometer, das in der prallen Sonne hängt). Wurde zwar Zeit, dass es mal etwas wärmer wird, aber... ach, egal, ich freu mich jetzt einfach mal drüber.
Ach ja, eins war dann doch noch:
Hab heute vier (!) Katzen auf einmal angetroffen, bin langsam in die Hocke und schon standen sie bei mir und haben das Köpfchen an den Händen gerieben und dabei geschnurrt. War schon schön das zu sehen. Vor allem, wenn zwei davon meiner Nachbarin sind und die bisher jeden anderen Mieter des Hauses angefaucht haben, wenn die mit der Hand auf sie zu kamen... nur mich nicht. Thehehe. War schön das Gefühl. :)
[EDIT vom 16.04.2013... weil Doppelposts stinken]
War eben durch puren Zufall auf nem Flohmarkt und hab da ne Apple-Tastatur für 15 Teuronen erstanden. Funktioniert tadellos... sehr netter Zufall das... oder vielleicht etwas vom Karma á la "Ey sorry wegen gestern. Da nimm das Schnäppchen. Sind wir wieder Freunde?"
Luxusfreude ahead.
10k Beiträge, wuheyyyyy o/
Heute kam ein Paket an, obwohl ich gar nichts bestellt hatte. Jedenfalls wusste ich nichts.
Und dann mach ichs auf und stelle fest, dass meine Frau mir heimlich etwas bestellt hat, was ich eigentlich wieder abbestellt hatte.
Absolut super Geil.
Heute auf einem unglaublich interessanten Seminar bei John Searle gewesen. Mit seinen politischen Aussagen kann ich nichts anfangen, aber seine erkenntnistheoretischen Ansichten sind nicht ohne. Eigentlich interessiere ich mich zwar für den Mann wegen seiner linguistischen Erfolge, aber das hier liegt thematisch auch noch sehr dicht dran. :D
Faszinierendes Gefühl, den Mann live und in Farbe zu sehen, der so eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Linguistik gespielt hat. *-* (Und ein faszinierendes Gefühl als Anglist über das Englisch der Philo-Profs einer Fremduni schmunzeln zu können, hehe)
Auf mein ganz, ganz vorsichtiges Stupsen bei meiner Lieblingsdozentin, ob ich meine Bachelorarbeit bei ihr schreiben darf, gab es eine gute Rückmeldung. Das ist toll, weil ich befürchtet habe, mit meinem doch recht speziellem Thema keinen Betreuer zu finden. Aber so wie es aussieht, bekomme ich mein Wunschthema genehmigt und muss jetzt nur noch 4 Prüfungen ablegen, bis es losgehen kann. Und dann bin ich Bachelor. Ich habe auch schon ein Jobangebot nach dem Abschluss, was mit Punkt zwei zusammenhängt:
Und ich bin ab Montag nicht mehr Praktikantin, sondern Persönliche Assistentin. Sprich: Ich kann meinen Job an der Uni kündigen und habe statt drei Jobs nur noch zwei, was mich und meine Augenringe sehr glücklich machen wird ^.^
Meine Englischklausur wurde mit einer 2 benotet, was meine Erwartungen vollkommen erfüllt! Es ist wunderschönes Wetter hier und nicht mal mein Schnupfen und die Baustelle vor dem Haus können mich irgendwie nerven.
Außerdem gibt es fucking selbstgemachte Hamburger zum Mittagessen!!!
Ave. happy. now. :3
Im Stoffladen meines Vertrauens (im Sinne von "in meiner näheren Umgebung hats wohl keinen anderen) 3m Leinen zum Preis von 2m abgegriffen, was ich sehr cool fand... bei dem PReis, den die pro Meter wollen.
Ich bin endlich mit dem Abitur fertig und zumindest sind meine Erwartungen erfüllt wurden. Zudem muss ich meine Kunstlehrerin nie wieder ertragen. Und eventuell heilt der Schaden an meinem Menschenbild wieder, wenn ich eine Weile lang keinen Religions- oder Geschichtsunterricht mache.
Ich liebe meine Kollegen und ich liebe meine Chefin. Abgrundtiefst. Ich habe noch nie ein Arbeitsverhältnis (oder ein Lernverhältnis for that matter) kennengelernt, wo die Chemie so stimmte.
Das geht los bei meiner Chefin, die mir heute so ganz nebenbei und trotz Zeitdruck auf eine banale Nachfrage die Grundpfeiler der kulturellen Wahrnehmungsästhetik erklärt und ihrem Computerbildschirm und den Verwaltungsaufgaben darauf die Zunge rausgestreckt hat (man muss diese intelligente und souveräne Frau wahrscheinlich kennen, um zu verstehen, wie absolut skurril und gleichzeitig erhebend so eine Geste bei ihr ist). Das geht weiter bei dem Dozenten, der meine Bachelorarbeit betreut und mit dem ich 15 Minuten über mein Thema sprechen und eine anderthalbe Stunde über den Spartakus-Aufstand, Game of Thrones und das virtus-Konzept der abendländischen Welt philosophieren kann. Oder bei dem Privatdozenten, mit dem wir grad im state of the art des Diskurses um Narratologie und Kulturtheorie durchsprechen und der mittendrin aufflammt und euphorisch wie ein glücklicher Junge von seinem aktuellen Forschungsprojekt erzählt. Oder unsere Sekretärin, die uns Kaffee schenkt und augenzwinkernd ermahnt, beim Verlassen des Büros das Fenster zu schließen. Oder meine Mithilfskräfte, die jede gemeinsame Bürozeit zu einem produktiven Kaffeekränzchen verwandeln.
Zu wissen, dass ich genau dort hingehöre, dass ich genau dort sein möchte und am liebsten nie mehr mit anderen Leuten als denen von diesem Kaliber zusammenarbeiten möchte, macht es fast egal, dass ich da womöglich drohe mich völlig festzufahren, dass ich nach und nach zum Fachidioten mutiere. Ich bin Feuer und Flamme für diese Leute und unabhängig davon Feuer und Flamme für die Wissenschaft, die wir zusammen betreiben. Ich bin (und ich sage das nicht zur Selbstdarstellung, sondern um einen Punkt zu machen) einer, der in Tätigkeiten aufgeht, ich muss die Dinge ernst nehmen; ob ich 6 Stunden lang irgendwo putze, ob ich 10 Stunden lang Patienten betreue, ob ich 4 Stunden lang Nachhilfe gebe, ob ich 8 Stunden auf Kinder aufpasse, ob ich einmal die Woche 2 Stunden lang Zeitungen austrage -- ich muss das ernst nehmen, ich muss das ordentlich machen, weil ich sonst nicht damit klarkomme. Ich bin derzeit 5 Tage die Woche von 9h00 bis 20h00, manchmal 21h00, manchmal 23h00 Teil dieser kleinen wissenschaftlichen Sippschaft und racker mir den Arsch ab. Und danach sitze ich oftmals noch da und arbeite mich mit anderen Wissenschaftlern an prozeduralen Analysen lateinischer Verbalparadigmen und den Schicksalskonzepten in mittelalterlichen Heldenromanen ab. Nichts fühlte sich jemals so leicht und so dankbar an. Ich bin selber noch kein Wissenschaftler, das ist mir völlig klar. Mir fällt aber keine naheliegendere Vorstellung ein als mal einer zu werden. Das ist, nachdem man sich einmal geschworen hat, sich nie wieder komplett festlegen zu wollen, ein genauso unheimlicher wie liebenswerter Gedanke.
Oh Goddess, Mordechaj, ich beneide dich. Ich beneide dich so. Du machst da gerade was extrem richtig.
Im Ernst, bleib dran. Das klingt nach ziemlich gesicherter Zukunft. Oder zumindest nach guten Chancen http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif.
Ich hab heute die Ergebnisse meiner Klausuren erhalten die wie folgt lauten:
Deutsch: 1
Latein: 2
Englisch: 2
Mathematik: 3
Ich bin vollends zufrieden und hab nur noch eine Hürde zu meistern. Gott bin ich stolz auf mich. :A
Hurra, Internertloses Wochenende ist vorbei. Hoffentlich bleibt das so, auf das ich heute nach getaner Arbeit wieder STO suchten kann :D
Das letzte Arch Linux Update hat mehr Ärger verursacht, als nötig war, aber nach ewigem Hin und Her sollte jetzt endlich wieder alles vernünftig laufen. Den Sinn dieses Updates stell ich ja ein bisschen in Frage, aber egal: ich bin nur froh, dass ich all die Fehler, die sich eingeschlichen und mein System unbenutzbar gemacht haben, wieder ausbessern konnte (na, zumindest vorerst). ^^
Ich durfte zwei Tage eine fantastische Tagung über Variational Pragmatics miterleben. Auch wenn es etwas deprimierend ist, dass die einzige andere Person aus unserem Studiengang, die außer mir da war, die SHK war, die das Ding mit organisiert hat - es war sooo unglaublich super! So viele interessante Vorträge, Projekte und Ansichten! Und: Ich hatte 100% das nötige Hintergrundwissen! Die ganzen theoretischen Ansätze und Konzepte, die Fachterminologie, die Stärken und Schwächen in den einzelnen Vorgehensweisen, ich habe richtig gemerkt, wie ich das, was ich hier seit bald 4 Semestern lerne anwenden konnte - von dem ganzen Schlüsselkompetenzgedöns mal völlig abgesehen.
Ich habe keinen Schimmer ob meine Zukunftsplanung aufgeht, aber ich fühle mich zumindest 100% darin bestätigt, den richtigen Studiengang gewählt zu haben, da ich sonst wohl nie so einen riesigen, wahnsinnig interessanten Themenbereich für mich entdeckt hätte, von der Linguistik allgemein mal ganz zu schweigen.