Tu ich ja, tu ich ja ^^ Nicht zuletzt meine Ausflüge in die ferne oder nähere Vergangenheit, wo ich die Filmgeschichte nach Zeugs durchwühle, das mir gefallen könnte. Habe ich damals nie gemacht und hätte mir vor fünfzehn Jahren noch nicht träumen lassen, dass selbst der ein oder andere Stummfilm in meiner Sammlung landet. Aber was mir davon zusagt ist auch nur few and far in between und den Rechercheaufwand mitsamt der Sichtung von so viel Drittklassigkeit eigentlich kaum wert.
Ist nichtmal die einzige Richtung, in die ich gehe. Halbwegs offen bin ich für alles. Aber wenn man es einige Male versucht hat und trotzdem keine Begeisterung aufkommen will, dann gibt man halt schnell auf und hält sich von dem jeweiligen Bereich fern. So bin ich zum Beispiel mit japanischen Live-Action-Filmen bis auf ein paar ältere atmosphärische Klassiker (The Woman in the Dunes /砂の女 von 1964, um nur einen zu nennen) generell nie wirklich warm geworden. Gerade im Bereich Fantasy und Sci-Fi ist das oft furchtbar over the top, pseudo-philosophisch exposition-heavy, realisiert mit - gemessen an Hollywood-Standards - schwachen Production Values und nicht selten sogar einfach nur albern und campy. Auf der anderen Seite gibt es dann so etwas wie das entgegengesetzte Extrem, das ich in Kurosawa verkörpert sehe, mir aber auch nicht wirklich gefällt, weil es so künstlerisch anspruchsvoll und trocken ist. Drama halt. Will nicht alles über einen Kamm scheren, aber einfach nur hochklassig unterhalten zu werden, mit Talent vor und hinter der Kamera, mit ausgefallenen und dennoch nicht völlig abgehobenen Geschichten, das ist außerhalb von amerikanischen oder ab und zu auch europäischen Produktionen bzw. Co-Produktionen für mich offenbar sehr schwer. Zumindest wenn man nicht auf Action oder Horror abfährt, da bieten weitere Regionen der Welt schon etwas mehr. Andere fernöstliche Länder sind bei dem Thema generell noch schlimmer. Ich habe nebenbei bemerkt einen ausgeprägten Hass auf Bollywood. Wenn ich an diesen puren, triefenden, gekünstelten Kitsch nur denke, wird mir schon schlecht ^^ Ich weiß, von da kommen auch noch ein paar anders geartete Filme, aber nichts, was mir auch nur halbwegs interessant erscheint.
Also ich weiß auch nicht. Muss mit Mentalitäten zusammenhängen, jedenfalls mehr als mit Gewohnheiten. Doch da es unwahrscheinlich ist, dass andere regionale Filmindustrien etwas auf die Reihe kriegen, das mir gefällt, hoffe ich lieber darauf, dass Hollywood mal wieder was probiert. Das passiert ja wenigstens immer wieder ab und zu, aber ich habe das Gefühl, dass es weniger wird und das beunruhigt mich etwas.
Uh, ganz schlechtes Beispiel :D Den hab ich sogar im Kino gesehen, zusammen mit ein paar Japanologen, und boah, war der schlecht. An einigen Stellen mussten wir laut lachen, vor allem am Anfang, selbst wenn das gewiss nicht von den Filmemachern vorgesehen gewesen ist ^^ Sowas wie Pacific Rim ist doch ein reiner Hollywood-Film (nichtmal eine Co-Produktion trotz Audience-Catering Richtung Fernost ^^) und mir als solcher natürlich auch nicht entgangen. Fand ich super und außerdem einer der wenigen Fälle, wo mal wieder etwas Neues probiert wurde. Monkey King? Der Trailer sah ja noch so grade annehmbar aus, aber ich orientiere mich bei mir völlig unbekannten Werken (von dem Kram aus den USA bekomm ich normalerweise genug mit, um mir von Vornherein ein akkurates Bild zu machen) insofern an Kritiken, als ich vor allem zurückschrecke, das ein zumindest durchwachsenes Echo unterschreitet. Und die Meinungen über den genannten scheinen einheitlich vernichtend zu sein ^^ Von Dragon Blade hatte ich mal was gesehen und gehört, aber dann wieder vergessen. Nett, aber zu historisch-sandalig für das, was ich eigentlich suche.Zitat:
Sachen wie 47 Ronin
Hmm. Vielleicht sollte ich mich mal bezüglich Wuxia-Filmen einlesen. Bei alledem ist dann aber auch wieder das Problem der Availability. Wenn ich einen Film mag, dann will ich den auch für zu Hause haben, möglichst auf Blu-ray. Je nach dem, welchen Bereich man sich rauspickt, wurde oft aber leider ein Großteil nie vernünftig auf modernen Medien veröffentlicht, und schon gar nicht in Deutschland :-/ Da glaub ich schon fast, dass es besser wäre, nichts davon zu wissen, sonst reg ich mich nur darüber auf, etwas haben zu wollen, das es nicht gibt. Die Home Entertainment Wunschliste ist so schon lang genug *g*
Ah, ich dachte schon du meinst die Kussszene, die fand ich nämlich im Nachhinein süß und witzig :) Die verlinkte ist mir aber auch nicht als unpassend aufgefallen, obwohl ich sie nicht sonderlich lustig fand. Die wird allerdings wenn überhaupt zumindest nicht auf den letzten Drücker nachgedreht worden sein, da die bereits im zweiten Trailer vorkam (und diese meistens längst fertige Einstellungen enthalten).Zitat:
Umfragen werden übrigens geführt. Sogar zu Hauf. Das hat dann aber eher den Effekt, dass die Filme NOCH stromlinienförmiger werden, weil versucht wird alle Zielgruppen in nur einer Produktion unter zu bringen. Oder so komische Szenen die erst im Nachhinein in einenen Film hineingeschrieben werden. Inception hatte z.B. diesen total unnötigen Witz bzw. one-liner der wie nachgedreht aussieht. Als hätte der Film bei Testscreenings als zu unlustig abgeschnitten. Bei mir im Kino wurde an der Stelle auch gelacht. /Verschwörungstheorie
Umfragen werden geführt und es gibt auch Testvorführungen usw., ich weiß. Aber ich meinte mehr so etwas im Vorfeld. Und nicht nur ganz allgemeine Erkundigungen wie etwa zu Genres, sondern konkrete Filmkonzepte, über die man seine Meinung in einer öffentlichen Kampagne loswerden kann. Keine Ahnung, ob das die Dinge so viel besser machen würde, aber es wäre zumindest ein interessantes und mir willkommenes Experiment. Sollte aber auch nur ein Vorschlag sein.