Auch wenn man dem guten ken nicht in allem zustimmen kann, schaden kanns sicher auch nicht: http://www.kenrockwell.com/tech/how-...ide-lenses.htm
Druckbare Version
Auch wenn man dem guten ken nicht in allem zustimmen kann, schaden kanns sicher auch nicht: http://www.kenrockwell.com/tech/how-...ide-lenses.htm
ok das hört sich interessant an. Vielen Dank für den Link.
Ok ich wage einen Doppelpost:
So meine Kameraausrüstung ist somit komplett. (Nur ein Blitz fehlt noch)
Gear Porn:
Canon EOS 550D
Canon EF 50mm 1:1.8II
Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4 Macro HSM
Tokina SD 11-16mm F2.8 IF DX AT-X Pro
Sigma DC 50-200 1:4-5.6 KSM
Sigma 120-400mm 1:4.5-5.6 APO HSM
Hoya ND8 72mm Filter, Hoya 72mm Polfilter, Verlaufsfilterset 77mm Grau/Blau/Orange
Canon RC-8 Fernbedingung, Hama Zusatzakku, Cullmann Magnesit 525M Stativ mit Einbein und Magnesit MB4 Kugelkopf, Lowepro Flipside 400 Rucksack.
Bilder:
Anhang 14495 Anhang 14496 Anhang 14497
Das 400er ist echt ein wuchtiges Teil
Anhang 14498
Und du brauchst und nutzt den ganzen Krempel auch tatsächlich? XD Grade das Sigma 50-200 wirkt auf mich ziemlich überflüssig^^
Aber mal was anderes: Wie ist der Flipside? Ich will mir auch schon länger 'nen Fotorucksack kaufen, und das Konzept von dem sieht eig. ganz cool aus.
ja das 50-200 wird natürlich durch das neue 120-400 ersetzt. So sah der Rucksack einfach voller aus :) . Mal schauen wie ich das 50-200 loswerde. Dann hätte noch ein Blitz Platz. :)
Dass ich jetzt das Supertele besitze, habe ich meinem Vater zu verdanken. Er möchte das ich mit ihm auf die Jagd gehe und Tiere Fotografiere :), deshalb hat er mich beim kauf, mit ein wenig kleingeld unterstützt.
ob ich alles brauche? Keine Ahnung, ich bin nur gerne für alles Gerüstet.
zum flipside: Tolles Konzept und sehr geräumig. Siehst eh was alles Platz hat.
Habe mich mal umgesehen, und es heißt, der Flipside sei sehr unbequem für große Menschen, und für mich mit 1,90 ungeeignet. Naja. Weitersuchen.
Aber dafür habe ich mir jetzt endlich eine Bequeme Kamera-Tragevorrichtung gekauft. Ist eine Art Kreuzung zwischen Sun Sniper und R-Strap (google ist dein Freund...^^)
Ein federndes Schulterstück an dem die Kamera schräg über die Schulter auf die andere Seite hängt (und dort knapp unter Hüfthöhe); aufgehängt auf einem sich bewegenen Karabiner der am Stativgewinde befestigt wird. So kann man die Kamera hochholen um ein Bild zu machen, und dann wieder am Gurt runtergleiten lassen.
Bei SunSniper hat mich das Dicke Polster und das unzuverlässig aussehende Schraubenstück gestört, und bei R-Strap gibts so Plastikknöpfe die zu leicht aufgehen können; mein Modell kommt "made in germany" von einem Kerl in einem Foroforum. Und günstiger als die Markenteile wars auch.
http://www.sun-sniper.com/videos/rick-sammon.html nur mal damit das Prinzip klar wird ;)
Wenn jemand interesse hat, kann ich Infos zum "no-Name" Produkt vermitteln.
Kann so eine Art von Gurt für Leute die viel herumlaufen und die Original-Kameragurte um den Hals furchtbar finden sehr empfehlen.
hatte mit dem Flipside noch keine Felderfahrung. Aber vom trockentraining her fühlt er sich bequem an. (182cm groß)
Habe mir jetzt zum ersten mal einen Polfilter gekauft (Hoya Pro1 Digital in 77mm + Step Up Ring, so brauche ich keine unterschiedlichen Filter für unterschiedliche Filterdurchmesser). Und das ist ja mal richtig spaßig! :D Jetzt laufe ich überall herum und spiele mit meinem Polfilter, weil mir das selektive rausfiltern von Licht (also, einfach vor's Auge gehalten! :D) so viel spaß macht.
ich muss mich auch mal mehr mit meinen Filtern beschäftigen.
Heute hatten wir schlechtes Wetter, micht hats gefreut.
Anhang 14718 Anhang 14719
Anhang 14730
Doppelpost für den Mond
Wow, ziemlich cool, auch wenn ich es etwas enger beschneiden würde. Mir ist links, rechts und oben zu viel platz (der unten fände ich, an die anderen proportionen angepasst, gut)
Ich war heute mal mit Stativ, neuem (alten, hatte den schon bevor ich die Kamera hatte... musste aber wiedergefunden werden... lange geschichte :P) Funkfernauslöser und Polfilter. Im Bach. Meine füße fielen zwar irgendwann fast ab, und ich musste mich anschließend ausgiebig nach Zecken absuchen, aber hat Spaß gemacht! :D
Die HDR-Funktionalität von Lightroom 4 ist geil. (Es "frisst" einfach 32Bit Dateien wie alle anderen und damit kann man "natürlich aussehende" HDRs gut und bequem machen. Allerdings muss man die 32Bit dateien erst woanders (PS z.B.) erstellen.)
Egal, hier ein Ergebnis:
Anhang 14732
cool der stein ganz unten sieht aus als würde er aus dem Bild ragen.
Ps Hab ein tolles tutorail video gefunden das erklärt wie man bilder gut und einfach schärfen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=HI3FC18Ufj8
Hier noch eine "normale" Langzeitbelichtung mit dem Pol
Anhang 14733Anhang 14734
und ein anderes Bild, dass Eindrucksvoll den Effekt zeigt. Das erste mit, das zweite Ohne Polfilter.
edit: Du kanntest das mit dem HighPass Filter nicht? Das ist *die* Schärfungsmethode, da es Prinzipbedningt nur die bereits halbwegs scharfen/kontrastreichen Dinge schärft, den rest aber nicht.
kannte ich wirklich nicht ^^
Ich hatte mich, bevor ich mir letzten August meine DSLR gekauft hatte noch nicht mit Fotografie und Nachbearbeitung beschäftigt. Bei mir heißt die devise also: Learning by doing bzw Try and error :)
Anhang 14742
Hab das eine Bild noch etwas abgeändert und hier nochmal in Wallpaper-Größe, falls es jemand haben möchte ;)
Das Bild wirkt verdammt plastisch! Sehr nice!
Bin gestern um 23:00 noch spontan in die Berge zu einem kleinen See gefahren, leider wars zu windig um schöne reflektionen vom See zu bekommen.
Anhang 14776 Anhang 14777 Anhang 14778Anhang 14779
BTW: Ich freu mich wie ein Schnitzel auf das neue Magic Lantern release am 13 August!
War wieder sehr produktiv Gestern Abend.
Anhang 14851 Anhang 14852 Anhang 14853 Anhang 14854 Anhang 14855
Ich wage einen Trippelpost
Anhang 14858Anhang 14859 Anhang 14860
Ich war gerade das erste mal in der Dunkelkammer meines Wohnheims. Ihr müsst euch das so vorstellen: Ein Kind nachts allein bei Toys'R'Us....
Anhang 14980
Ergebnisse? :)
Ich hab erstmal ausgekundschaftet, noch nix gemacht.
Ich dachte, das ist ein Abstellraum mit Waschbecken und Tisch.
Aber die haben da echt *alles*. Rechner mit Scanner für die Negative, zwei Vergrößerer, ein dutzend Entwicklerdosen und sogar so eine automatische Entwicklungsmachine(!!!) - damit könnte man warscheinlich sogar farbe machen o_o (ist sonst aufwändig da man eine bestimmte Temperatur länger halten muss, ohne Gerät kaum zu machen)
und wieso verfügt dein Wohnheim über eine Dunkelkammer?
Keine Ahnung, aber ich finds cool. Hat sich wohl aus der Analogzeit rüberretten können, dank einer Foto-AG, die Aktuell mWn 2 Mitglieder hat :DD
cool.
Ich hatte jetzt endlich mal Zeit mein 120-400 für Tier Fotografie in freier Wildbahn zu verwenden.
Anhang 14988 Anhang 14989 Anhang 14990
Alles Aufnahmen bei Sonnenaufgang, mit 400mm, Rotwild war ca. 300m entfernt, gecroppt und mit Highpass nachgeschärft. Bin zufrieden damit.
Da hätteste dich aber noch näher dranschleichen können, oder?;D
So, war jetzt was entwickeln. Der eine Film hat irgendwie ein Problem, da schien meine Kamera eine Macke zu haben. Vllt war die Batterie leer? o_o
Der andere ist gut geworden, aber die trocknen beide noch. Muss nacher noch rausfinden, wie das mit dem Scanner funktioniert, sonst fotografiere ich die wieder ab :)
Ist jedenfalls sehr angenehm in der DuKa bei der Hitze draußen ;)
Näher ranschleichen war leider nicht. Wind unt terrain hat das nicht zugelassen. Hier ein Bild um die Distanz zu den Tieren zu verdeutlichen.
Anhang 15009
Die sind auch noch dort entstanden.
Anhang 15010 Anhang 15011
und das bei einer Wanderung vor ein paar Tagen.
Anhang 15012
Ja die hitze mach mir im Moment auch sehr zu schaffen. -_-' WIe so kanns nur extreme geben entweder zu kalt, zu nass oder zu heiß..............
Das zweite finde ich cool, hat was von Computergrafik XD
DuKa macht ziemlich spaß, geht aber bei meinem vielen Papierverbrauch (bisher!) aber ganz schön ins geld. Allerdings habe ich jetzt rausgefunden, wie man am zweiten Vergrößerer der hier steht automatisch die Belichtung messen lassen kann* (statt wie ganz früher üblich Testbelichtungen usw. zu machen) (*Whee, das ist für mich ganz schön Hightech, wusste gar nicht dass das geht :D)
Jedefalls hab ich es jetzt auch geschafft, ein-zwei als gelungen angesehene Bilder zu machen. Muss nur noch einen Weg finden, die hier rein zu stellen :D
(Mich selbst mit dem Scanner hier beschäftigen will ich nicht, da warte ich bis das Mädel aus der Foto-AG wieder da ist und mir das zeigt. Habs selbst nicht hinbekommen :P)
@ Freierfall
und wo bleiben die Selbstentwickelten ;)
Hab mal mit double exposure ( via PS) gespielt.
Anhang 15066 Anhang 15067 Anhang 15068 Anhang 15069
keine Zeit, muss lernen^^
Was gibts da in PS für elegante Möglichkeiten für? Ich habe mal kurz gesucht, und nichts gefunden, dass den Effekt, wie er bei einer "richtigen" Doppelbelichtung auftritt gut simuliert? Ich könnte natürlich von jedem Bild eine Kopie in Graufstufen umwandeln und dieses Graustufenbild dann als Maske verwenden, mit einer Einstellung für je dunker desto transparenter... das ist aber reichlich aufwändig (und ich müsste erstmal sehen, wie das überhaupt funktioniert...?)
habe dieses tutorial benutzt.
http://www.reddit.com/r/postprocessi...ure_portraits/
Da meine Kamera das nicht intern kann, musste ich es eben, wie ganz unten im tutorial beschrieben, in ps nachbearbeiten.
EDIT:
Hab noch etwas mit den einstellungen herumgespielt
Anhang 15070 Anhang 15071
das mit der Hand und dem Feuer ist ne coole Idee, da ließe sich sicher noch mehr draus machen!
Anhang 15191
Von mir gibts nur den Himmel. Habe gerade mal "DxO FilmPack" entdeckt. Das stellt sich das Filmpack unter Fuji Velvia vor.
sieht gut aus. Was ist an dem DxO Film besonderes?
Das ist ein Filterpack dass den Look von Filmen simulieren soll ;)
Kodak ist gerade dabei, seine gesammte Fotofilm, -Papier und -Chemie abteilung zu verkaufen. Das heißt, bei einigem Pech, dass die ehemals von Kodak hergestellten Filme ebenfalls verschwinden werden. Und Tmax-100 und vor allem Kodak Portra 160 waren tolle Filme die ich sehr vermissen werde. Gerade Portra. Das ist ein bisschen wie in dem Song von Paul Simon über Kodachrome (den es schon lange nicht mehr gibt...)
Nur eben mit Portra bei mir. Wenn ich an schöne Erlebnisse aus der Vergangenheit denke, als ich ein Kind war, sehe ich die in Kodak Portra Farben. <3 :( Portra 160NC (den es so auch nicht mehr gibt) hat iwie den Look den ich auch bei Erinnerungen in meinem Kopf habe. :(Zitat:
Kodachrome
You give us those nice bright colors
You give us the greens of summers
Makes you think all the world's a sunny day, oh yeah!
I got a Nikon camera
I love to take a photograph
So Mama, don't take my Kodachrome away
Und ja, deswegen jedenfalls war ich etwas verzweifelt und hab nach Film-Simulations-Programmen gesucht. Und finde, dass der Portra in DxO nicht besonders toll kommt, aber die Fujis sehen da ganz gut aus.
irgendwie bin ich froh das ich als reiner digital fotograf nicht solche probleme habe ;)
weil sich ja hier wolken und Sonnenuntergänge großer Beliebtheit erfreuen und ich gerade aus dem Urlaub komme:
Anhang 15478
Feines Bild! Persönlich find ich das Blau am Horizont etwas zu stark aber sonst sehr Stimmungsvoll! wo ist das?
endlich fertig! hier mein Projekt der letzten beiden Wochenenden! Bin ganz zufrieden damit. Unbedingt in 1080p ansehen!
http://www.youtube.com/watch?v=7gIAbYI1E1w
Wow, ziemlich beeindruckend! :D
Habe leider wenig Ahnung davon, aber sieht toll aus und wirkt sehr gut gemacht! Danke fürs Teilen! ^___^
Vielen Dank. Bin selbst noch beim lernen, gibt aber klasse tutorials dazu im web. Das schwierigste meiner Meinung nach ist die Motiv Wahl, dicht gefolgt von edr intervall wahl zwischen den einzelnen Bildern. Hier waren es meistens 10-13 sekunden lange Film sequenzen.
Das heißt also bei 30 Bildern die sekunde, 300-500 Bilder pro Sequenz mit einem Intervall von 2-3 Sekunden für Tag Aufnahmen und 5 Sekunden für Nachtaufnahmen. Die Nachtaufnahmen waren am Zeitaufwendigsten (3 Std für 10 Sekunden Film).
Irgendwann würd ich gerne solche Aufnahmen machen, dazu fehlt mir noch die nötige Ausrüstung und natürlcih die Zeit.
http://vimeo.com/29950141
Bin heute mal durch die kälte gestapft......
Anhang 16186
Anhang 16187
Anhang 16188
Silvester Feuerwerk teil eins. Morgen kommt mehr :)
Guten Rutsch an alle!
Anhang 16391
Anhang 16392
Anhang 16393
Anhang 16394
Doppelpost für neue Bilder.
Panorama
http://i.imgur.com/nAysD.jpg
http://i.imgur.com/HK68q.jpg
http://i.imgur.com/mxzdU.jpg
5 fach post ...okay schön lnagsam wirds mir zu blöd....
http://www.youtube.com/watch?v=CYkQZ0vPN5U
Sehr cooler Effekt beim Mast, den du da hin bekommen hast.
Erreichst du das durch ein Objektiv oder durch Rein/Rauszoomen bei gleichzeitigem Zuführen/Entfernen der Kamera?
Kann man da auch was mit Automation machen?
Ich staune übrigens regelmäßig (die Katze und das erste Feuerwerks-Panorama haben es mir besonders angetan), kann außer diesem Punkt aber nichts Produktives dazu zu sagen, zumal ich selbst auch nicht mehr fotografiere. ^^
Danke. Der Effekt wird durch eine motorisierte Schiene erzielt, auf der ein Schlitten mit der Kamera fährt. Kamera und Schlitten können so abgestimmt werden das sich der Schlitten nach jedem Bild um wenige mm weiterbewegt. Fügt man die Bilder zu einem Film zusammen hat man somit eine Kamerafahrt während eines Zeitraffers.
Hier das System das ich benutze:
http://pocketslider.de/
@ La Cipolla:
Danke! Hier habe ich die Bilder in besserer Qualtiät hochgeladen.
http://www.flickr.com/photos/91782115@N02/
keine Sorge, ich Poste demnächst mal wieder Bilder. Muss meine Urlaubsbilder erstmal sichten. :D
Andrei: Das obere Panoramabild finde ich echt cool, auch wenn ich es oben enger beschneiden würde! Bei uns war Diesjahr leider Regen an Silvester angesagt, wollte auch sowas machen...
Anhang 16467
Anhang 16468
Anhang 16469
Anhang 16470
Anhang 16471
War in Fés, Marokko. Erstmal für den Anfang, später mehr. :)
Coole bilder! Beim ersten muss es ganz schön gerochen haben ; ).
Das in der Gasse gefällt mir auch sehr gut.
Anhang 16473
Anhang 16474
Anhang 16475
Anhang 16476
Anhang 16477
Hier mal Verkäufer in der Medina... :)
Was den Geruch angeht gings ganz gut, es war aber auch sehr kalt. Im Sommer ist es wohl kaum auszuhalten, wenn man oben auf die Terasse geht um sich das anzusehen werden einem Minzblätter gegeben die man sich vor die Nase halten kann ;)
Was IST das erste? :D Sieht sehr krass aus, auch wenn ich unten glaub ich ein bisschen was weggeschnitten hätte. Das zweite gefällt mir genau so gut, hat was Biblisches. ^^ Schade, dass der Mann so direkt vor dem Baum steht. 3 und 4 finde ich eher unspektakulär, 5 hat dann wieder was (mit Katzen kriegt man mich aber auch immer). Die Verkäufer bleiben irgendwie eher blass (der, der so düster guckt, ist da noch am interessantesten!).
Oh, die Beschriftung ist wohl iwie beim Editieren verloren gegangen. Das erste ist die Ledergerberei von Fés. Das wird da per Hand bzw. Fuß gemacht.
In den hellen Pötten ist sowas wie eine Mischung aus Vogelkot, Kalk und anderen Substanzen zum Gerben, in den farbigen die jeweiligen Färbesubstanzen...
hier nochmal eine Überblicksaufnahme von dem rechten Bereich:Anhang 16478
Sind die Bilder mit einer Dslr oder einer analogen Slr entstanden?
Hier alles Digital, das sieht man doch wohl ;) Wieso?
okay eigentlich hätt ich sehen müssen :)
god damn ich brauch den vixen polarie . (Video ist nicht von mir)
http://vimeo.com/55853764
Wollte mal wieder ein bisschen Eye-Candy dalassen.Anhang 18275
Ist 1280x800 und damit Wallpaper-Tauglich ;)
:eek:
Sehr nice, trifft auch ne Ader bei mir. ^^ :A
Hi, hier mal paar Bilder von meinem DeviantProfil.
Durch Zufall das Auto gefunden und direkt geschossen:
Anhang 18356
Erkundung in Peking:
Anhang 18357
https://www.youtube.com/watch?v=UiI2CjyeWuc
So, ich hatte in meinem Urlaub endlich mal Zeit meine neue Canon EOS 6 D auzuprobieren und habe dann auch gleich ein kleines Timelapse Video gemacht.
Heute früh auf dem Weg zur Hochschule geschossen (: Nur ein kleiner Schnappschuss (:
http://share.cherrytree.at/showfile-11022/imgp0008.jpg
(sehe gerade dass es durch den Upload leider noch koerniger geworden ist :/ schade)
sieht cool aus. Welche Cam hast du benutzt?
Ich tippe auf ein Handy. :D
Aber: Mann, so 'nen Hochschulweg will ich auch...
Die blöden Handys werden immer besser, wegen was schlepp ich eigentlich noch meine Ausrüstung rum....:p
In Zukunft wirds keine Reinen Cams mehr geben sondern einfach objektive die man auf sein Handy schnallt. Sony ist schon so weit.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-h...-lens-cameras/
Nope, kein Handy, ist eine Pentax "Idiotenkamera" wie ich sie liebevoll nenne ;P Ist son wasserdichtes stossfestes Ding~ Pentax Optio Adventure Proof WG2 glaube ich? ^^ Quali ist trotz recht hoher Pixel halt leider nicht so berauschend aber naja~ wenigstens kann ich sie ueberall mit hinnehmen (:
Sniper, du bist auf dem richtigen Weg, aber jetzt musst du dich erstmal durch das "HDR-Loch" kämpfen:
http://kwerfeldein.de/2010/01/29/die...es-fotografen/
Beide total surreal faszinierend. :)
danke :)
ich weiß auch nicht wieso aber der sternenhimmel fasziniert mich dermaßen dass ich fast nur noch nachts fotografieren gehe.
Hallo Leute,
Ich war vor kurzem mit meiner Frau im Urlaub und habe ein paar schöne Bilder mit meiner neuen Kamera gemacht. Wir haben ein Paar alte Bekannte getroffen und haben wie ihr euch denken könnt über alte Zeiten geredet. Dann bin ich auch die Idee gekommen meine alten Dias auszugraben.
Meine Kinder haben mir zu Weihnachten einen Apple Ipad geschenkt. Gibt es eine Möglichkeit diese Dias auf meinen Apple Ipad abzuspielen?
Ja, sie einzuscannen. Gibt bequeme Geräte für den Hausgebrauch, die haben aber keine besonders gute Bildqualität (niedrige Auflösung, wobei das ja sogar noch egal wäre und schlechte Software, sodass die Farben nicht Originalgetreu werden), teure für den "Hausgebrauch" im Sinne von Hochwertigen Scannern, die sind aber nicht gerade laienfreundlich zu bedienen oder man kann den Kram auch digitalisieren lassen, was aber nicht ganz billig ist.
Ich empfehle wirklich: Sich bei ebay für 'nen 10er einen alten Diaprojektor kaufen, und darüber abspielen. Unerreichter Bildgenuss, kostet fast gar nix, ist bequem und hat auch noch Retro-Charme.
Mal wieder ein Video von mir
https://www.youtube.com/watch?v=Q5UNU2N1RMw
Sehr cool, ja! *__*
Man sieht die Milchstraße bei euch? Ich bin ein bisschen neidisch. :D
Eine Ländliche Gegend hat auch ihre Vorteile :D
Toll mit der Milchstraße! So weit draußen zu wohnen ist bestimmt nice zum Fotografieren.
Die Grafik mit dem HDR-Gefälle ist geil.*g*
Hier mal 'nen Portrait in schwarz-weiß von mir. ;)
http://zooda.deviantart.com/art/Acto...ting-462958481
bin Gestern mal in die Sächsische Schweiz gefahren
Anhang 21421
Andrei, du hast dich verlesen. Das hier ist nicht der Pornographiethread :D
Sieht mega aus!
Danke! War auch das einzig brauchbare Bild von Gestern. Viel zu viel Wind und Wolken, sau kalt wars auch noch, dafür waren aber keine Leute auf der Bastei. Sehr schöne Gegend.