Zitat:
Original geschrieben von Weapon Slayer
@webrobert
so ich hoffe das du wenigstens jetzt erkennst wie du dir selbst ins gesicht lügst!!
1.Die Bibel ist Frauenfeindlich und es steht auch drinnen das man Menschen unter bestimmeten bedingungen töten soll!!!!!!
2.Du sagst das die Bibel nicht dran schuld ist wenn menschen in namen der Bibel umgebracht werden.
Aber anderer seits sagts du wenn du Counterstrike spielst und danach Amok rennst und leute umbringst das spiel schuld is und ihr es deswegen zb nicht spielen dürft.
Wieso darf man deiner meinung nach nicht das schäma auf die Bibel anwenden??Wenn jetzt ein junge wegen einem spiel durchdreht
und leute umbringt wird das spiel verboten.
Wieso wird dan nicht die Bibel verboten im eigentlichen sinne hat sie auch leute beeinflusst menschen zu töten!!!
Ich versteh deine logik nich könntest du sie mir bitte erklären???
so erstmal zu der frauenfeindlichkeit:
Zitat:
Ianus hat volgendes geschrieben:
Wenn du nur das Neue Testament allein betrachtest, ist die Bibel weder Frauenfeindlich noch verlangt sie den Mord an Gesetzesbrechern. Wie schon zuvor dargelegt wurde, berufen sich die ZJ hauptsächlich auf das Neue Testament und organisieren Ihr Leben nach Regeln, welche von diesem abgeleitet sind.
Deswegen kam es wohl auch dazu, dass die ZJ die einzige religiöse Gruppierung in Deutschland war, welche den Kriegsdienst unter Hitler verweigerte. Wir Katholiken, die wir uns auf das Alte und das Neue Testamen berufen können, aber meist das Alte von der Kirche um die Ohren geschlagen bekommen hatten diese moralische Standfestigkeit nicht.
Selbst wenn sie bezüglich des Testamentes lügen sollten, so haben die ZJ in ihrer kurzen Geschichte mehr Vertrauen in ihren Glauben und mehr Aufrichtigkeit in der Befolgung ihrer Gesetze bewiesen als die Katholische Kirche oder andere Christliche Gruppen.
danke für deine erkennung zum schluss, doch musst du bedenken, dass wir nicht nur das neue testament studieren, sondern die bibel als ganzes nehemen! die katholiken haben frueher einfach eine bibelstelle genommen aus dem AT und haben es einfach anders inteprietiert (was hier ganz oft angesprochen wurde), wir intepritieren es aber nicht, sondern vergleichen diese stelle mit anderen stellen, die vom gleichen thema handeln, so kann man es besser verstehen. Z.B haben die Evangelisten (Mathhäus, Markus, Lukas und Johannes) ganz oft stellen aus dem AT zitiert und haben sie dann auch erklärt und in einen verständlichen zusammenhang gebracht!