Zitat von
Tonkra
Trotzdem, für mich ist das einfach eine Farce. Ich kann einfach nicht glauben, was einige Entwickler in letzter Zeit so abziehen.
Die Eskapade von "Rayman Legends" für die Wii U, welches im Grunde schon fertig ist und von Ubisoft einfach künstlich auf Eis (ähnlich wie FF13 Versus) gelegt wurde, um es dann ein halbes jahr später zusammen mit PS3 und 720 port zu releasen.
Was "geht hier eigtl. langsam ab", denke ich mir. Es ist schön und gut, wenn Firmen an Ihren Profit denken, aber wenn es so offensichtlich und so "into your face" ist, find ich das nicht mehr schön. Final Fantasy XIII Versus hat die Spieler auf die PS3 gelockt und schmackhaft gemacht. Viele gingen davon aus, es würde in den letzten 5 jahren irgendwann für die PS3 released werden.
Was anstatt dessen? Es wird künstlich auf eis gelegt, um kostengüstige und belanglose Sequels zu Final Fantasy 13 zu releasen. Klar diese lassen sich in viel kürzerer Zeit entwickeln. 3D Charaktermodelle stehen, die Engine steht... Die monster werden teilweise einfach nur in die sequels kopiert und das Kampfsystem nur leicht verändert. Auch wenn sich die sequels nicht bombastisch gut verkaufen, rechnen sich diese. Geld, Geld, Geld.
Das ist ähnlich wie der ganze HD Remake Trend.
Damit wäre Final Fantasy 13 das wirklich einzige singleplayer FF dieser Generation, ist das nicht iwo traurig? Man hat FF13 Versus künstlich auf Eis gelegt, um Sequels von FF13 zu verkaufen. Man spart sich FF13 Versus jetzt für die PS4 auf, verkauft dieses als ein komplett neues "FFXV" und fertig ist das "neue" FF für die PS4, welches die PS3 als technische Grundlage hatte und wird dann nur für die PS4 etwas aufgebohrt... wenn man es nicht komplett verworfen und neu entwickelt haben sollte.
Klar es rechnet sich für SE halt besser 1 kostenintensiven Haupttitel und dann 2-3 günstige sequels auf den Markt für eine Konsolengeneration zu releasen, anstatt 2 Final Fantasys. dann verwursten wir FF13 Versus mal als "neues" FF für die PS4... ich glaube es hackt langsam, was sich publisher als neuartige methoden einfallen lassen. "HD Remakes", der absolut hippe trend.. hundertfache Sequels als multiplattformtitel, welche immer wieder die gleiche ausgelutschte engine und charaktermodelle des vorgängers nutzen. (Assassins Creed, FF etc.).. welche bis zum erbrechen hoch und runter gespielt werden.
Klar, heutige Spiele sind teurer in der Herstellung, aber bitte nicht so.. ganz ehrlich. Es schlägt langsam dem Fass den boden aus.
Rayman Legens (wii U), die tausendfache Assassins Creed auflage sind nur die aktuellsten beispiele.
Ich zumindest fühle mich verarscht, zumal ich nicht vor hatte bzw. immernoch nicht habe mir dieses mal eine Playstation, sprich die PS4 zu kaufen.
Square geht mir seit der Fusion mit Enix einfach auf die nerven... Dieser "Kurs" von Sequels, Spin-Offs als Kostenoptimierung verärgert mich einfach nurnoch.
SE ist in meinen Augen langsam das EA/Ubisoft des Ostens.