Zitat:
Wie ich vor gefühlten Jahren mal angedeutet hatte, fand ich es seltsam, wie Tirian einfach hinnam, dass Tarior sein Vater sei, allerdings hast du, Paddy, das schon am Anfang von Erben der Häuser sehr gut wetgemacht, und selbst noch an der Stelle wo ich bin zweifelt er an sich selbst.
Bis kurz vor Anfang von Erben der Häuser (siehe den letzten Post mit Tamriel aus dem Geschichten aus Tamriel-Thread) wusste Tirian ja nicht einmal, dass Tarrior sein Vater ist. Nur Tarrior selbst wusste das schon seit dem Zusammentreffen mit Drevasa auf seiner Plantage, aber auch er hatte daran erst einmal schwer zu beißen und hat sich dann eben darauf verlegt, die Sache gekonnt beiseite zu schieben, wohl aber nur, um dann an anderer Stelle davon wieder eingeholt zu werden. Tirian selbst zweifelt ja schon, seit er es weis.
Aber es freu mich, dass dir die Geschichte bisher so gut gefällt. Das hört man wirklich gern.
Zitat:
Das einzige Negative, dass mir bis jetzt auffällt, sind die Rechtschreibfehler, aber wer bekanntlich im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich hoffe doch, dass es nicht so übermäßig viele pro Post sind, als das es den Lesefluss allzu sehr behindern würde. Was das ihr und euer angeht. Mir ist durchaus bewusst, dass so etwas in der Literatur groß geschrieben wird, aber das widerspricht ehrlich gesagt meinem Stil. Ich schreibe keinen Brief, sondern eine Geschichte und halte es daher für unsinnig die Anreden mitten im Satz groß zu schreiben. Eventuell kann sich jemand der sich mit der Theorie der deutschen Sprachverwendung besser auskennt als ich, sagen, was der tiefere Sinn hinter dem Großschreiben solcher Anreden in prosaischen Texten ist, aber selbst dann, würde ich das auch nicht abändern. Das ist in etwa so, wie mit meinen Doppelpunkten. Und eingeschleifte Verhaltensweisen legt man auch nicht so einfach ab.
Zitat:
Zum Thema Unwritten Tales: Ich bin gerade an einem dieser Punkte angelangt, wo man weiß, was für ein Ereignis als nächstes kommt, man aber nicht weiß, wie man die Leere dazwischen füllen soll. Ich habe schon was geschrieben, aber ich glaube ich werde eher alles wieder über den Haufen werfen und das Kapitel von neu anfangen, weil ich einfach das Gefühl habe, mich irgendwo verkantet zu haben.
Ja manchmal muss man einfach noch einmal anfangen, um wirklich vorwärts zu kommen. Ich bin allerdings bester Hoffnung, dass du das schon hinkriegen wirst. Das trau ich dir zu ^^ Na dann verbleibe ich mal gespannt wartend bis der nächste Teil der Geschichte erscheint.