Hat eigentlich jemand Lost Girl über die ersten Folgen hinaus gesehen? Wenn es nicht (noch) besser wird, verzichte ich nämlich darauf. Zwar unterhaltsam und so, aber irgendwo nicht faszinierend genug.
Druckbare Version
Hat eigentlich jemand Lost Girl über die ersten Folgen hinaus gesehen? Wenn es nicht (noch) besser wird, verzichte ich nämlich darauf. Zwar unterhaltsam und so, aber irgendwo nicht faszinierend genug.
http://www.youtube.com/watch?v=ceBXUyuv4Q0
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Mein erster Gedanke war: "Und wieder ein Remake eines Horror-Klassikers... Gähn!"
Andererseits hat mir das Original noch nie auch nur annähernd so gut gefallen wie die geniale Fortsetzung, von daher kann von meiner Seite aus nicht von "Legendenschändung" gesprochen werden. Die Tatsache daß Raimi und Campbell als Produzenten fungiert haben wird sich wohl lediglich auf's obligatorische Namedropping auswirken.
Den Trailer an sich finde ich aber gut gemacht. Der aktuelle Trend daß Trailer nach "Bayformers" und/oder Dubstep klingen müssen hat jetzt also auch seinen Weg ins Horror-Genre gefunden.
Zum davonlaufen finde ich dagegen das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=AKqFfkassgo&feature=related
Das sieht so lahm und uninspiriert aus daß es schon weh tut.
EDIT:
Den hier hatte ich vergessen...
https://www.youtube.com/watch?v=MhabnhLBDUw
Was soll ich sagen? Ich mag die Filme von Rob Zombie. Ob die Vergleiche mit Kubrick die nach dem Salem-Trailer geäußert wurden angebracht und förderlich sind wird sich zeigen.
http://www.youtube.com/watch?v=mS6kk1bTqJs
Pacific Rim von del Toro legt los. Zuerst offenbar ein paar weniger abgefahrene Godzilla-Teaser, bevor sie zu der Mecha-Schiene übergehen. :D
Mildly interesting momentan, ich behalt es definitiv im Auge.
Dümmer als zu Beginn? Ach du ... :D Aber k, die dritte Folge hatte wieder was. Mal sehen, ich behalte es auf jeden Fall mal.Zitat:
Wird auf jeden Fall besser, die 2. Staffel war aber stellenweise ein wenig anstrengend, weil manche Charakter ein bisschen dumm wurden.
What a Boardwalk Empire Season Final.
Dat Harrow.
https://www.youtube.com/watch?v=Tv5TG_H2Ur8
http://www.abload.de/img/i7mfcgj8v9wwwapkel.gif
Oh, Staffel ist rum? Dann kann ich mir das ja mal anschauen demnächst. Hab ich bei Season 2 auch so gemacht (inklusive Season 1 rewatch), die Serie gefällt mir in großen Blöcken deutlich besser als zerstückelt.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wRCSo6pq-ak
Bin zwar kein großer Tom Cruise-Fan, aber das hier sieht doch ganz nett aus.
Steht seit einer Weile auf meiner Liste für 2013, und diesem neuen ersten Trailer nach zu urteilen, durchaus nicht zu unrecht ^^
http://www.youtube.com/watch?v=m12geJhxPls
M. Night Shyamalan Will Smith & Jaden Smith......
Irgenwie glaub ich das der Film nur darüber handelen wird wie Jaden (Adam?) auf der Erde seine Eve sucht und der Twist am Ende ist, das der Film nicht in der Zukunft spielt sondern in der Vergangeheit.....;)
Allein das Shyamalan bei diesem Film Regie geführt hat lässt ihn prompt von meiner MustSee Liste fliegen. Nach The Sixth Sense und Unbreakable hat der Mann nur noch Mist fabriziert, der beständig schlechter wurde. The Happening hat mich ob des mystischen Touches noch mal aufhorchen lassen, aber nachdem Mark Wahlberg mit einer Pflanze geredet hat, war es echt vorbei. Die „Wendung“ war mit das dämlichste, was ich je gesehen habe. Von so Klamotten wie Signs, The Village und ganz besonders Lady in the Water fang ich erst gar nicht an!
Vielleicht werd ich dem Film bei guten Kritiken mal eine Chance geben und ihn aus der Videothek mitnehmen, aber weiter verfolg werd ich den Film sicherlich nicht (Auch wenn ich derlei Zukunftsszenarien sehr mag). Oblivion sieht da schon weitaus besser aus, wenn auch etwas steril, leblos und etwas "billig"… aber Hey: Science Fiction, immer her damit! :D (Solange es eben nicht von Shyamalan ist)
https://www.youtube.com/watch?v=2vKz7WnU83E&feature=youtu.be
Eh don know... BUT
0:46 :heheh: dat Voice. :hehe:
Remember: The Aperture Science Bring Your Daughter To Work Day is the perfect opportunity to have her Tested
:D
Hm, ich find tatsächlich (und das hätte ich bis zum Trailer nie geglaubt xD), es sieht irgendwo zu ernst aus für das Thema. Hätte lieber anime-mäßige Roboter und pubertäre Jugendliche am Steuer gesehen. Die Szenen mit den Kaiju dagegen ... nice. Vor allem in 3D sollte das rüberkommen. Edit: Lasst mich das noch mal umformulieren. Es ist überhaupt nicht zu ernst, aber es so aus, als WOLLTEN sie es ernst machen (und hätten dabei versagt). U.a. weil die Roboter total lächerlich aussehen und dieser Armee-Touch so gar nicht dazu passt.
Eine Frage aber, die seit Beginn des Projekts steht, bleibt: Hat es jetzt was mit Cthulhu (bzw. CthulhuTech) zu tun oder klingt es nur so? :p
Sah ich da eben einen Raketengetrieben Faustschlag in den Magen eines riesigen Cthulhu-artigen Klumpatschviehs? Wird gebucht sobald möglich! :D
Fragst du das weil Del Toro "At the Mountains of Madness" verfilmen wollte? Das Projekt hat er aufgegeben. Zum einen natürlich weil es so richtig niemand finanzieren wollte und zum anderen weil er meinte das es zu viele Parallelen zu "Prometheus" dem Alien Prequel von Ridley Scott geben würde. :hehe: :hehe: :hehe:
Nach dem Kommentar frage ich mich ohnehin ob er der Richtige für die Verfilmung gewesen wäre. =/
(At the Mountains of Madness hätte aber auch so überhaupt nichts mit dem Film zu tun gehabt.)
Aber wenn du generell fragst mit CthulhuTech hat es imho wenig zu tun. Die Menschen führen da erst mal primär einen Krieg gegen die Mi-Go die aus dem Weltraum kommen. Und die Fraktion aus dem Meer (Esoteric Order of Dagaon) haben keine Riesenmonster und aus einem Dimensionsportal kommt sowieso keiner. Ich sehe also erst mal keine Verbindung, außer das CthulhuTech halt ebenfalls von Animes mit ihren Mech/Riesenrobotern inspiriert wurde. Bei CthulhuTech wird auch eine Erklärung geliefert wieso sie jetzt Mechs benutzen. (Die ja eigentlich sehr unpraktische Kriegsmaschinen sind.)
Ansonsten hab ich bei diesem Trailer die ganze Zeit an Neon Genesis Evangelion denken müssen. Vielleicht müssen die Piloten auch mal tanzen üben damit sie synchroner sind? ^^
Basiert Pacific Rim auf irgendeiner konkreten Anime Vorlage? Btw. finde ich es sehr seltsam das diese Mechs 2 Piloten haben. Macht doch irgendwie wenig Sinn oder?
Generell sieht der Film aber unterhaltsam aus.
Ich war sogar lange Zeit der Meinung, dass sich hinter „Pacific Rim“ die eigentliche Verfilmung von Neon Genesis Evangelion verbirgt, Parallelen sind – wie ich finde – unverkennbar. Zumindest gibt es nicht so viele Riesenmechs gegen Riesenmonster* Filme, die einen derartigen Vergleich in der Qualitätskategorie rechtfertigen. Aber was will ich eigentlich? Ich bin mit der aktuellen Neuinterpretation/“Fortsetzung“ der NGE-Saga vollends zufrieden und freu mich tierisch auf „Q“. Wann soll der eigentlich kommen? In Japan läuft der Film zwar schon, von einer BD/DVD Version hab ich aber noch rein gar nichts gelesen.
* Auch wenn ich NGE jetzt mit dem Begriff Unrecht tue
Wird Plot technisch damit begründed das ein Hirn alleine mit den Datenmengen die zwischen Mech und Pilot ausgetauscht werden nicht klar kommt und zu dem aus irgendeinem Grund auch Schäden die am Jaeger entstehen vom Gehirn als verletzungen am eigenen Körper wargenommen werden und die Schmerzen damit für einen Piloten alleine zu groß währen, bei zwei die synchron geschaltet sind das ganze aber verteilt wird.
Expect a Scene with one Pilot holding of a Monster alone and dying (probably Idris Elba). :/
@Waku
Ah Ok Danke für die Aufklärung. Nach der Erklärung bietet beschriebene Szene natürlich geradezu an. ^^
@Cutter Slade
Keine Ahnung wann es den Film auf Disc gibt. Ich muss ehrlich sagen ich hab mir die Neuverfilmung noch gar nicht angesehen. *hust* Schande übe rmeien Haupt. ^^ Müsste ich mal nachholen. Die NGE Anleihen sind aber natürlich deutlich. NGE ist aber auch wahrscheinlich die Mecha Serie die im Westen die größte Bekanntheit genießt.
Pacific Rim sieht nicht übel aus. Mag so Filme eigentlich nicht.
Fast besser als TDKR
http://www.youtube.com/watch?v=IkMPZ7WeDck&feature=share
http://www.youtube.com/watch?v=h7AFnJbETLw&feature=youtu.be
sieht irgendwie cool aus. Wird im Auge behalten.
Wow, okay ... Wenn mir vor 3 Minuten jemand gesagt hätte, dass mich der Gatsby-Stoff noch einmal faszinieren würde, hätte ich bloß abgewunken. Jetzt würde ich damit ziemlich dämlich dastehen, denn das wirkt ja total Wahnsinn!
Den wollte ich auch gerade posten... Ernsthaft? Ich fand den Trailer grauenhaft. Liegt wahrscheinlich vor allem an der schrecklichen Musik. Und vielleicht daran, dass ich keine Details aus der Vorlage kenne. Habs irgendwie geschafft, die der Handlung des Buchs ausgesetzt zu werden. Also kann ich so wirklich gar nicht nachvollziehen was der Trailer darstellen soll.
ich fand die musik seltsam passend. schräge musik wahl scheint ein markenzeichen des regisseurs zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=ZgClpA2HS64
Gettin the crew back together... Sehr sehr geil :D
Yeah, endlich! Hab auf den Trailer schon gewartet :D Sehr geil.
http://www.youtube.com/watch?v=hS5EUsKkBBk
ich freu mich carry und Carrel mal wieder in ein und dem selben film zu sehen. Mir hat Bruce Allmächtig schon wehr gefallen.
Del Toro ist so ein fucking NERD. :DZitat:
Zitat von zu Pacific Rim
Jetzt schon bester Film 2013 (holy shit Mecha-Kaiju-Shit love that shit <3<3<3<3).
Jetzt schon der zweitbeste Film 2013.
Sieht aus wie furchtbar pompöser, mit kackiger Indiemucke unterlegter Schlock. Aber mal sehen, ich geh da mit offenem Herz rein.
So, und nun hoffe ich einfach mal, dass euer Frühstück nicht gleich auf dem Schreibtisch verteilt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=pvDLWlxxcak&feature=youtu.be
Und hier wird mal wieder bewiesen: Handgemachte Effekte haben einfach mehr Eier.
Zumindest bekennt der Film sich zum pompös-sein. Wird schon ganz geil glaube ich. Ein großartiges Jahr für DiCaprio fanbois. Wobei ich mich mehr noch auf Django Unchained freue.
Find's jetzt nicht so dramatisch, dass sie stinknormalen Pop als Untermalung im Trailer nehmen, ist ja auch nicht gerade unüblich bei Big-Budget Filmen. Glaube nicht, dass wir im fertigen Film Kanye West und Florence hören werden.
Und bin gespannt, was für eine Figur Tobey Maguire in dem Film machen wird.
sind eigenwillige soundtracks nicht ein markenzeichen des regisseurs? (romeo und julia mit dicaprio hatte ja auch einen modernen st wenn mich nicht alles täuscht.)
der andere Del Torro Film :D
http://www.youtube.com/watch?v=R2nwknMmvdc
Die Oscar-Nominierungen sind gewohnt langweilig.
Wenn der Hobbit Best Cinematography gewinnt, kacke ich Peter Jackson vor die Haustür...
Und keine Nominierung für Javier Bardem? U mafuckin srs, academy????
Wow, hatte Silver Linings Playbook die ganze Zeit so als standard romantic comedy auf dem Radar, aber scheint ja echt richtig gut zu sein. Wär ich mal zu dem kostenlosen Preview gegangen. :(
Hoffentlich schaff ich's noch, Life of Pi im Kino zu sehen. Argo will ich auch noch unbedingt sehen. Achja, und Lincoln natürlich. Aber da hat man als Europäer ja irgendwie nicht so die Verbindung zu.
Ist glaube ich nur die alljährliche Quotennominierung, um zu zeigen wie "kontrovers" die alten Männer in der Academy doch sein können.
fuck yeah Arnie is back!
http://www.youtube.com/watch?v=BS-FyAh9cv8
Sehr geiler Trailer, den kannte ich noch nicht. Irgendwie spricht mich der Film immer mehr an:D
Durch ein paar Mal weiterklicken bin ich hier gelandet:
http://www.youtube.com/watch?v=rieI5g9fgRc
Trailer sieht schon recht cool aus, vllt wird das ein neuer Walking Tall. Der Film von The Rock hatte mir damals gut gefallen. Deswegen bin ich bei dem hier auch mal optimistisch:)
http://www.youtube.com/watch?v=LBMsXcSTi4s&feature=endscreen&NR=1
Deadwood - sollte man sehen oder nicht? Denn jetzt will ich die Serie wegen der Szene alleine sehen.
Ich fand's nett gemacht (mit Kulissen und Charakteren), aber letztendlich lahm. Hab nach ein paar Folgen abgebrochen.
Gucks.
So, Elementary (das amerikanische Sherlock Holmes) zieht an. Nach 12 Folgen serial killer of the week ist das erste Mal Moriartys Name gefallen, und langsam tut sich auch ein Netz von Hauptstory auf -- speziell, was denn nun eigentlich mit Sherlocks Vater geht, und was zur HÖLLE das für ein Mensch sein soll, interessiert mich brennend. ^^ Die beiden Hauptcharaktere haben sich inzwischen megagut (!) eingespielt und tragen die Serie mit ihrer Chemie problemlos alleine. Dazu kommt das stets coole Sherlock-Holmes-Feeling und man kann Elementary wirklich gut gucken, auch von Einzelfolge zu Einzelfolge. Jetzt bleibt es nur abzuwarten, ob wir bis zur nächsten Erwähnung eines Hauptplots wieder 12 Einzelfolgen kriegen, oder ob von nun an mehr von Moriarty & Co. einstreut wird. Ich fänd's ja cool, aber so oder so nette Serie. :A
könnte spassig werden.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yg6uXk53MDA
Schön zu sehen, dass die Kerle von Hangover sich ständig weiterentwickeln und neues ausprobieren.
Mir fällt erst jetzt auf, dass noch niemand erwähnt hat, dass einer der renomiertesten Exploitation-Regisseure der 70er und 80er - namentlich Michael Winner - vor kurzem gestorben ist. :( Der Mann, der für so Meisterwerke verantwortlich war wie Death Wish - Ein Mann sieht rot, Kalter Hauch (The Mechanic), Death Wish II - Der Mann ohne Gnade, Spur in den Tod (Scream for Help) und eine der glorreichsten 80er-Action-Extravaganzas überhaupt: Death Wish III.
R.I.P. you sleazy, sleazy magnificent bastard, you.
keine ahnung ob das hier reingehört: ich hab die letzten beiden wochen die drei walking dead staffeln geschaut und fands ziemlich geil. normal bin ich nicht so der film/serienliebhaber, hab aber lust während der prüfungs(vorbereitungs)zeit in den nächsten wochen mal nebenbei noch eine serie zu schaun. bisher hab ich eigentlich nur lost, game of thrones und eben walking dead geschaut und fand alle drei sehr geil, daher wollte ich wissen, was so empfehlenswert ist. ich weiß dass bei lost die meinungen ziemlich stark auseinander gehen, aber trotzdem sollte es qualitativ schon ähnlich hochwertigsein wie die genannten und genauso "episch" sein.
aber bitte nicht so serien, wo die folgen mehr oder weniger unabhängig voneinander sind (auch wenns thematisch natürlich aufeinander aufbaut) wie fringe oder supernatural etc.
Die beiden von dir genannten kriegen mit der Zeit übrigens einen dicken Metaplot. ;)
Wenn du mit Nolan-Filmen was anfangen kannst und Superhelden-Stuff nicht abgeneigt bist, empfehle ich dir das gerade laufende Arrow und die erste (!) Staffel von Heroes. Sherlock (die britische Serie) hat nur 6 Folgen, von denen ich glaube ... 3 einem Case per Week Schema folgen. Sonst hat es eine tolle zusammenhängende Story.
Arrow ist vom Setting her düster, das wars ja wohl aber auch schon wieder mit dem Nolan Vergleich. Kannst du eher schauen wenn dir The OC gefallen hat ;)
Ich werf einfach mal Breaking Bad, Firefly und Battlestar Galactica in die Runde. Würde ich jetzt mal alle 3 als "episch" bezeichnen und hat jeweils eine zusammenhängende Story. Abgesehen davon stehen alle 3 meistens relativ weit oben bei irgendwelchen "best of" Listen, falls du denn auf solche hören willst. Ansonsten ist Sherlock auf jeden Fall cool und die erste Staffel von Heroes auch verdammt spaßig, aber du wirst dich wahrscheinlich damit dann nicht zufrieden geben können und 3 weitere extrem... durchwachsene anschauen ;)
Breaking Bad, The Sopranos, The Newsroom und die ersten zwei Staffeln von Sons of Anarchy.
Naja, da wären sämtliche großen HBO Produktionen neben Game of Thrones... Deadwood, Boardwalk Empire, Rome, The Wire, True Blood, Band of Brothers.
Hängt dabei stark davon ab, ob du mit dem Setting und der Thematik etwas anfangen kannst, aber sie sind alle von sehr hoher Qualität und episch angelegt.
(Von True Blood dachte ich eigentlich, es sei nicht von HBO, wird aber bei Wikipedia darunter aufgelistet... ist vom Stil her vielleicht nicht unbedingt zu vergleichen, aber zumindest Staffel 1 + 2 haben mir sehr gefallen, danach war's mir zu viel Drama.)
Da Firefly erwähnt wurde, nenne ich noch Cowboy Bebop. Das ist zwar ein Anime aber eine der genialsten Serien die ich kenne. Fängt episodenartig an, entwickelt aber auch nach und nach eine fesselnde übergreifende Handlung (die vor allem deshalb so gut funktioniert, weil sie extrem charakterbezogen ist).
Alles viel zu viel Commitment.
Nicht gleich mit Multistaffeln teilen anfangen wenn mans nicht gewöhnt ist. Mini Serien und Britisches passen da woll eher zu dem was dir vorschwebt.
Wie oben genannt Band of Brothers (finger weg von The Pacific).
Sherlock scheint den meisten zu gefallen. kann persönlich nicht viel damit anfangen, allenfalls mit Martin Freeman's Watson, aber d weich ich woll eher vom Consens ab.
Da dir Lost gefällt: (lol) How about something better, compacter, with an actual good Ending and Gandalf? (and Caviezel)
https://www.youtube.com/watch?v=T4etGIGRqNk
Warscheinlich die Stylishte Mini Serie die's momentan gibt. Pure Awesome.
Als ersatz für Sherlock würd ich lieber Luther vorziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aj2V22jtrxI
Nur Zwei Staffeln mit insgesamt 10 Folgen.
Jekyll
https://www.youtube.com/watch?v=po33ggf23qU
6 Folgen, pretty nice, kinda eh ending.
Want some Political Satire?
https://www.youtube.com/watch?v=AuBSwFwhxrs
und für die beste moderne Sozial Kritik neben the Wire:
https://www.youtube.com/watch?v=pimqGkBT6Ek
http://www.youtube.com/watch?v=XPdlrOP22NM
auch wenn ich dunst nicht sonderlich mag, muss ich sagen das mir dieser Trailer sehr zusagt.
danke für die empfehlungen. ich werd mal schaun, was mir davon vor allem thematisch so zusagt. ;)
Ahahaha, die erste Folge alleine reicht eigentlich um sich für ne Woche nich aussem bett zu bewegen.
Freu dich schon auf die zweite Staffel
http://www.youtube.com/watch?v=ke5AKVtvkdc
Why the fuck should I watch this ...?
Aus einer anderen Kategorie von "why the fuck?": Es wird einen Warcraft-Film geben. :p
Also nicht, dass es wirklich überraschend wäre, aber trotzdem irgendwie lol.
Black Mirror? Im Ernst, denkst du das, wenn du die Trailer siehst?
Das wundert mich. Ich finde diese Trailer eigentlich ziemlich genial. Ästhetisch inszenierter, düsterer Sci-Fi, ein bisschen wie Gattaca in Serienform und mit Smartphones. Und die Serie hält dieses Versprechen auch, alles sieht sehr gut aus, die Schauspieler sind großartig, die Musik ist toll. Die Geschichten sind spannend und Episode 2 z.B. ist einfach schöner klassischer Sci-Fi.
Von daher gibt es primär erstmal genug Gründe, diese Serie sehen zu wollen.
Das Problem ist für mich aber ganz einfach, dass die Serie bisher viel zu düster und trostlos ist. Kein Cyberpunk, bei dem ein düsteres Setting genommen wird um darin coole Geschichten über Actionhelden zu erzählen, sondern klassische Dystopie - alles ist scheiße und jeder Hoffnungsschimmer ist nur da, um am Ende zu erlischen.
Ja, deshalb die Frage. Ich finde sowas weder glaubwürdig, noch ansprechend. ;)
Ist aber Ansichtssache, muss man nicht drüber diskutieren.
Don't Trust The Bitch In Apartment 23 wurde gecancelt und die restlichen 8 Folgen werden auch nicht mehr ausgestrahlt. Ziemlich beschissen.
Ich verstehe gerade erst die Brisanz dieser Meldung.
Der Regisseur ist Duncan Jones. Das ist der Typ, der in den letzten Jahren einen großen Beitrag geleistet hat, um den klassischen Science-Fiction-Film zu retten. Dieser Kerl darf auf keinen Fall nach "Moon" und "Source Code" einen solchen Mist bauen! :(
Ich dachte wir hätten bereits vier WoW-Filme...? Ich für meinen Teil würde mir das Ding wenn dann nur reinziehen wenn es so ein schöner wunderbar beschissener B-Barbaren-Schlockfilm á la Deathstalker oder Conan der Zerstörer ist der null CGI-Effekte beinhaltet und aus nichts anderem besteht als dem, was wahre WoW-Fans wollen: Titten und Gemetzel. Sonst nicht.
Ich wünsche es mir ja als Dungeons & Dragons 2. Wieso wird dieses Meisterwerk der Fantasy-Verfilmungen immer wieder vergessen. :C.
Oder wenigstens sowas.
Es kann nur einen geben: Dungeons & Dragons ohne Jeremy Irons ist kein echtes Dungeons & Dragons.
Ich wäre übrigens auch dafür, dass er dann alle Warcraft-Bösewichte überhaupt spielt. Weil... wer soll es bitteschön besser können. o_o.
Dann müsste der ganze Film aber im Stil der Intro Cinematics sein. xD
Na ja, die Frage ist ja, welche Story sie als Grundlage für diesen Film nehmen und dann, wie sie die Geschichte entsprechend umsetzen.
Da bietet meiner Ansicht nach WarCraft 3 das größte Potential - alleine durch das dort eingeführte Heldensystem, was zumindest verhindern würde, dass die Drehbuchautoren sich irgendeine belangenlose Hauptfigur aus den Rippen schneiden müssen (was ja in einigen Fällen immer gnadenlos nach hinten losgegangen ist...).
Mal abwarten.
Die letzte Info, die aber wie gesagt auch schon uralt ist, war die, dass der Film in den 4 Jahren zwischen WC3 und WoW spielen sollte, aus der Sicht der Allianz und mit einem neuen Helden als Protagonisten von dem man vorher noch nichts gehört hat. Aber wie gesagt, diese Info ist uralt, kA ob die diese Richtung immer noch verfolgen.
Wo waren da jetzt Titten? Oô
Mir fällt spontan Christopher Walken ein. Christopher Walken als WoW-Bösewicht wäre der Shit :A
Nebenbei gibt's mit World of Whorecraft doch noch einen WoW-Film fällt mir nebenbei erwähnt ein...? Und da gibts sogar Titten. Nur keine gloriösen Splattereffekte, die Szenen müsste man noch nachdrehen...
Sölf hat nebenbei erwähnt gut erkannt welche Richtung ich mir für den Film wünsche :hehe: "World of Grindhouse"
Not happening. Ein großer Teil der Zielgruppe ist GERADE mal so zwölf Jahre alt. :D
@Tyr: T__T
https://www.youtube.com/watch?v=dFKylgGk73I
Wie geil wäre das denn? Der beste Lich King aller Zeiten!
Und ein paar der Skelettkrieger hatten bestimmt mal Titten. Irgendwann. :|.
Erster Byzantium Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=MEAGYNhAlSQ
Sieht sehr gut und großangelegter aus als ich gedacht hätte, was wohl auch an den Rückblenden liegt, durch die man sich umso mehr an "Interview mit einem Vampir" erinnert fühlt.
@World of Warcraft The Movie: http://www.penny-arcade.com/comic/2013/02/01