Denke schon das, dass erlaubt ist, isZitat:
Mal OT@
Kennt ihr wer-kennt-wen?
Wenn ja, schaut mal hier:
http://www.wer-kennt-wen.de/club_nka...imediaxis.html
ja nichts schlimmes, außer das es nur Werbung für ne Internetseite ist :D
Druckbare Version
Denke schon das, dass erlaubt ist, isZitat:
Mal OT@
Kennt ihr wer-kennt-wen?
Wenn ja, schaut mal hier:
http://www.wer-kennt-wen.de/club_nka...imediaxis.html
ja nichts schlimmes, außer das es nur Werbung für ne Internetseite ist :D
Wir haben ja auch eine StudiVZ-Gruppe, die sollten wir auch mal wieder beleben. :)
Mäh, wer benutzt denn schon noch Studivz. :D
Aber stimmt, da war ne Gruppe, ja.
Wie, was ist denn besser als StudiVZ? :D
Ich habe da vor Kurzem nach all meinen alten Schulklassen-Kameradinnen geguckt und war erstaunt wo die alle jobmäßig gelandet sind und... wie toll die jetzt alle aussehen! ;)
MeinVZ ist besser xD
Ich hab vor kurzem einen Großteil meiner Grundschulkameraden wiedergefunden :) Sind auch immerhin 7 Jahre schon vergangen seitdem... Da wir aber noch recht jung sind, sind alle gerade noch dabei ihr Abitur zu machen xD Ich bin glaube ich der einzigste der nach der Oberschule mit einer Ausbildung angefangen hat xD
Ich boykottiere einfach alle Sozialnetzwerke gleichermaßen. So gehts auch. :P
Web 2.0 = ganz großer Mist ^^
Ich mag das Internet in dem sich Menschen aus Interesse an einer Sache ins selbe Forum verirren, mit diesem ganzen "guck mal meine 50 freunde, guck mal meine Partybilder, guck mal meine 217 Benutzergruppen , guck mal lalala" kannste mich jagen.
dampfer, facebook, myspace, studiVZ, schueler.cc, schuelerVZ, twitter, multimediaxis :D
Aber die meisten Accounts liegen brach.
Was ist dampfer :hehe:nton:? Ich kenn MMX und die VZ Dinger, twitter und facebook höchsten vom hören sagen Oo.
Alles Schnick Schnack :o.
Ich hab noch einen bei myspace, den ich aber so gut wie nie nutze, da meist eh nur Bands ein Freundschaftsgesuch senden, an dem ich eh kein Interesse hab. Hatte da vor nem Jahr mal noch mit einigen Leuten geredet, aber irgendwann wars dann.
Hatte aus Langeweile mal einen bei jappy erstellt, aber die Seite war mir auch zu bescheuert und ich hab den gelöscht :D
Ich hab auch einen bei Jappy, aber der liegt brach, sonst nur hier in der Regel. :)
Ich mag auch ehrlich die ganzen vzdinger und facebock,twitter gar nicht.
Facebook > andere social networks. Wobei ich keins wirklich extensiv nutze.
Gendrek hat sowieso noch eine weitschweifende Auswahl von zukünftigen Avataren und Signaturen. :0 Ich brauch immer Ewig für einen neuen Avatar.
Bin ich der einzige, der sich mehr am Avatar orientiert als am Benutzernamen? Wechsel irritieren mich da immer :(.
Ich will nen neuen Avatar.
Schickt mir eure Vorschläge.
Durch losziehung werd ich mir davon einen auswählen.
(Das ist übrigens auch mal ne geniale Idee für nen Thread. Man packt nen Pool voller Avatare rein und dann wird ausgelost, wer welchen bekommen. :D)
Byder, sei gefälligst nicht faul und mach dir deinen eigenen. Solange Godot drauf ist, isses mir sowieso lachs.
Bin da auch irgendwie überall angemeldet, eigentlich kein Fan bin. Dann wird man doch mal neugierig und schon ist man bei eine menge Communitys oder Seiten angemeldet. Oder man erhält dann ständig Einladungen zu neuen Seite… Inzwischen hab ich mich ja an Twitter gewöhnt, geht eigentlich nicht mehr ohne. Dann brauch man sich auch nicht mehr zu wundern, was raus kommt wenn man sich googelt.^.^
Wegen Avatar bin ich eigentlich ziemlich wählerisch, da nehme ich nicht jedes, muss mir schon gefallen. Im moment bin ich ja auch auf der suche nach ein neues. Überlege ob ich mir ein Avatar von Xenia Tchoumitchev machen sollte.
Habt ihr das auch schon mit Sugarbabes mit bekommen? Jetzt ist auch noch die letzte der Originalbesetzung raus. Ob das noch was wird mit dem neuem Album ist wohl eher fraglich. Denn die neue Jade Ewen, sollte lieber also Solokünstlerin starten.
mfg waterboynation
Nimm ein minderjähriges Animemädchen, das wirkt schrecklich originell.
PS: Nimm ein fettes minderjähriges Animemädchen, das wirkt wirklich schrecklich originell.
PPS: http://satsurou.deviantart.com/journal/14710321/
hahahaha ^^
Ich habe da was für dich:
"Sagt NEIN zu süßen Anime-Girl Profilbildern für Männer!!!"
http://www.multimediaxis.de/group.php?groupid=241
Jedes mal wenn du einen Post schreibst, freue ich mich darauf, dein Profilbild sehen zu dürfen. Du stillst meine Bedürfnisse. ;)
Gibt's auch in groß:
http://s5.directupload.net/file/d/1925/n5i8557n_jpg.htm
SCIENCE, FUCK YEAH!
Ich glaub ich nehm Trent Reznor. :A
Dein Informatiklehrer ist auch doof. Meine Lehrer sind cooler.
Mein Klassenlehrer hat nichma Studiert ô_o
Ähm...studiert man nicht extra auf Lehramt? Damit man das Lehram überhaupt erst ergreifen darf?
Dann muss der Lehrer schon um die 60 sein, ich glaub früher war das nicht so, einer der bis vor 4 Jahren bei uns war hat auch nicht studiert, war aber ein guter Lehrer.
Quatsch, zumindest an den staatlichen Schulen muss man dafür studiert haben O_o
Weil man größere Chancen mit dem Lehramt hat? o_O
EDIT:
Aus wikipedia
Bezeichnungen und Status
Im Allgemeinen werden unter Lehrern Schullehrer verstanden. Lehrer gibt es in öffentlichen Schulen und an Privatschulen. In der Schweiz wie auch in anderen Ländern werden Lehrer auch Professoren genannt. In weiteren Ländern werden andere Begriffe verwendet. Eine allgemein gültige Definition des Schullehrers gibt es nicht. Je nach Schulform (und in der Bundesrepublik auch je nach Bundesland) sind die Ausbildungen und Einsatzmöglichkeiten der Lehrkräfte unterschiedlich.
In Deutschland unterscheidet und benennt man Lehrer (unterschiedlich) je nach Schulform (z. B. Hauptschullehrer), nach Amtsbezeichnung (z. B. Oberstudienrat) und nach Fakultas (Lehrbefähigung) (z. B. Musiklehrer).
Davon abgesehen werden alle Schullehrer in den Bundesländern vom Kultus-, Bildungs- oder einem vergleichbaren Ministerium verwaltet und haben daher im Grundsatz vergleichbare Ausbildungen, Anstellungs- und Arbeitsbedingungen (in berufsbildenden Systemen der Bundesländer gibt es allerdings viele Ausnahmen hinsichtlich Studium/Ausbildung und Besoldung; s.o.). Lehrer an staatlichen Schulen in den alten Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland sind fast durchweg Beamte, in den neuen Bundesländern dagegen fast ausschließlich Angestellte.
Lustige diskussion xD
Mein Lehrer ist Konditorenmeister, und lehrt Konditor an der BFF.
Ich glaub mit Ausnahmen wird folgendes gemeint
Lehrer müssen einen Studiengang abgeschlossen haben.Zitat:
Zitat von Wikipedia
Edit: Hättest du das nich gleich sagen können Nesis? Dann hätte man mir die Verwirrung erspart.
Ja schon, wollte grade schreibe, aber dank des Live-Topics habe ich gesehn wies weitergeht ^^Zitat:
Edit: Hättest du das nich gleich sagen können Nesis? Dann hätte man mir die Verwirrung erspart.
@Gendrek
Hast Recht.....komisch das wir jetzt nicht mehr mit eigenen Worten reden, sondern mit Wiki:D
@Nesis
Jetzt hätte ich mir das Kopieren und Einfügen sparen können:D
Naja ich glaub, damit wär das Thema durch...
Mein Mathelehrer hat zwar Mathe studiert, aber nicht auf Lehramt. Gut, dass ich nicht mehr in der Schule bin!
Laut meinem RW-Lehrer ist Bachelor btw für den Arsch, damit kommst als Lehrer nur in die Gehaltsstufe A11 rein. Mit Master-Abschluss ists dann schon A13 und im Vergleich zu A11 über 1000 Euro (1400 sagte er afaik) Unterschied pro Monat.
Die Aussage stimmt so schon mal gar nicht. Da ich selbst in dem System von B.A./M.Ed. studiere, kann ich dir sagen, dass du mit dem B.A.-Abschluss überhaupt nicht Lehrer werden kannst, sondern nur mit dem Master of Education (M.Ed.). A11 ist übrigens die ganz normale Bezahlung für Grunschullehrer, A12 für Haupt- und Realschule und A13 für Gymnasien und Gesamtschulen. Und das auch nur, wenn du verbeamtet wirst. ;)
Interessant zu wissen, gut dass ichs hier mal reingeschmissen habe ;)
Edit: Die Frage ist halt nur, ob das auch für alle Sorten von staatlich angestellten Lehrern gilt. Meiner ist btw Diplom-Handelslehrer und unterrichtet angehende Abiturienten.
Also für weitere Quereinstiege benötigt man ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem fachverwandten Bereich und muss dann über einen bestimmten Zeitraum hinweg Angleichungs- und Methodikkurse besuchen. Das gilt aber nur für so genannte Mangelfächer. Beim Rest braucht man ein abgeschlossenes Lehramtsstudium. Ob das irgendwann auch mit dem BA geht, wird sich zeigen. Momentan würde die betreffende Person aber wahrscheinlich nochmal für ein oder zwei Jahre für den Master an die Uni gejagt.
Das ist intressant =3 Ich will vllt Master machen. Dann kann ich damit also evtl. Lehrer werden, wenn auch über umwegen, das ist gut zu wissen. (aber erstmal sehen was wird)
Meine Aussage ist zwar allgemein gehalten, so dass es prinzipiell möglich sein sollte, aber momentan macht noch jede Uni ihr eigenes Ding, was den Lehramtsbachelor und -master angeht. Zwar soll es möglich sein, dass man auch später noch ins Lehramt wechselt, manchmal stellen sich die Unis aber extrem quer, wenn man nicht unter bestimmten Studienbedingungen sein Vorstudium erfüllt hat. Das war zwar nicht der Sinn hinter dem Bolognaprozess, aber heute zum Teil leider noch gängige Praxis ... und demnächst kommt da auch noch eine weitere Reform des Lehramts (zumindest in NRW) hinzu.
ich gucke mulan!
Mulan ist super, aber Atlantis ist noch geiler :)
Leute... *sigh* Aristocats > all .
Weiss doch jeder :(.
jaaaa super idee, den guck ich jetzt auch noch! :)
wo wir grad bei disney sind - ich freu mich einfach nur so übertrieben hierdrauf (vorallem auf die lieder <3):
http://www.youtube.com/watch?v=i2sfvJEbdRM
und ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde :(
Der wird cool werden. Gutes altes 2D Nur weil sie 3D machen können, heisst das nicht dass es immer 3D sein muss. :>
studio ghibli > disney
nuff' said
Das ist wirklich zum heulen schön, aber ich will endlich wieder was handgezeichnetes von Brad Bird und Don Bluth :(.
Wieso nun doch wieder ein abendfüllender 2D Film? Ich dachte die Kosten wären Disney einfach zu hoch und alle Studios ohnehin geschlossen.
Jepp, ich habe die Filme früher geliebt, dann später bin ich voll davon abgekommen, bis ich mit meiner damaligen Ex Mulan und Hercules geschaut habe und dann war ich wieder voll hin und weg.
Tarzan finde ich gerade das Intro voll herzergreifend geil, während der Film später ein bisschen an Spannung verliert, aber Atlantis war einfach nur geil und für Disneyverhältnisse sehr erwachsen, grade weil die typischen Viechereien gefehlt haben.
Und Vinni rockt alles:
"Hab ich gebaut Brucke. Hat gedauert... 3 Sekunde, 4 höchstens..."
Oh mein gott! Disney macht endlich wieder einen zeichentrickfilm?! o_O
Wie lange habe ich darauf gewartet!
Ich weiss noch wie enttäuscht ich gewesen war, als von disney nur noch diese animationsfilme kamen, die zwar auch nicht schlecht sind, aber nunmal nicht nicht gleich 2D ist. Ich liebe all diese alten Filme heute noch!
Und by the way gehören sie auch zu meiner inspirations- und motivationsquelle. xD
Wer geht mit mir ins Kino um den anzuschauen? 8D
Hab vor ein paar MInuten nochmal mit meinem Lehrer geredet, man kann tatsächlich ohne Master das Lehramt ergreifen. Das geht in Baden-Württemberg auch mit Bachelor als Berufsschullehrer im technischen Bereich. Die haben da schlichtweg Lehrermangel und keine andere Wahl gehabt, als auch Leute mit niedrigerem Bildungsgrad anzunehmen =0
ohja http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
grade dieses "erwachsen sein" hat mir bei mulan auch sehr gefallen (mal von dem drachen und der grille abgesehen). ich kenne sonst keine disneyfilme, wo so offensichtlich getötet wird (als die zwei chinesischen späher von den hunnen erwischt werden und ihrem kaiser sagen sollen, dass die hunnen jetzt da sind, fragt shan yu seinen bogenschützen: "wie viele männer braucht man, um eine nachricht zu überbringen?" - "einen." dann spannt er den bogen und szenenwechsel. als ich klein war, hab ich das einfach nicht verstanden). nicht, dass das jetzt dieses "erwachsen sein" ausmacht, aber ich sehe den film jetzt, wo ich nochmal gesehen hab, ganz anders als früher.
gibts noch mehr so "erwachsene" disneyfilme, die mir jetzt grad nicht einfallen?
Was ist zB mit dem Glöckner von Notre Dame? Ich hab ihn jetzt selbst nicht gesehen, aber meine Ex-Freundin stand total auf den Film, gerade, weil er nicht so für Kinder war, eher düsterer, und gute Gesangseinlagen...? *kratz*
The Nightmare Before Christmas? o_o
Keine Ahnung bis jetzt fand ich keinen Disney-Film erwachsen.
Hammer!
"Willst du mal mein Tattoo sehen?
Hier, die vereinigten Staaten von Amerika, alle 31!"
:D
Außerdem bin ich eh voll der Fan von Filmen mit "Heldengruppen", egal ob jetzt Atlantis, Mutanc Chronicles, Alien oder eben Herr der Ringe, aber ich bin einfach Fan von Gruppeninteraktionen :)
Buddler, ich hab Seife!Zitat:
"Willst du mal mein Tattoo sehen?
Hier, die vereinigten Staaten von Amerika, alle 31!"
*erschreck versteck*
ich guck noch tarzan und den glöckner von notre dame. und dann nochmal atlantis hahaha :D
und bezüglich nightmare before christmas: ne, lieber zeichentrickzeug :O