Bayer Dusel, jedenfalls verbrauchen wir heute gut Glück, wenn sich das mal nicht in Südafrika rächen wird :hehe:
Druckbare Version
Solange unser Bundesadler hält ist mir das sogar ziemlich egal. :D
Hochverdienter, ungefährdeter Sieg http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_060.gif
Starkes Spiel von Adler und Ballack, ansonsten eher eine durchwachsene Leistung. Boateng zweimal unglücklich, ansonsten gar nicht übel, zumindest besser als die wieder mal überforderte Innenverteidigung.
Der nicht gegebene Elfer wird in meinen Augen durch die nicht gegebene Rote Karte übrigens wieder ausgeglichen. Gut, dass Deutschland nun qualifiziert ist, dann muss ich das Spiel am Mittwoch nicht unbedingt sehen. ^^
Schön, Deutschland ist bei der WM dabei.
Schade nur, dass dann spätestens im Achtelfinale schluss sein dürfte, wenn sie immer so spielen.
Edit:
@CT: Für mich waren es zwei nicht gegebene Elfer. Sowohl der gegen Bystrow als auch der gegen Arshavin, wo sich Arshavin so aufgeregt hat. Arshavin stellt das Bein raus um den Ball abzuschirmen, Ballack rennt das Beim mitsamt Arshavin um -> Elfmeter.
Außerdem gleicht eine rote Karte keinen Elfmeter aus. Bei gegebenem Elfmeter hätte es 1:1 bei 10 gegen 10 gestanden, was eine deutliche bessere Position für Russland wäre als 11 gegen 10 bei einem 0:1-Rückstand.
Es gibt auf jeden Fall einige Problemzonen.
Adler
Lahm, Mertesacker, ???, ???
Ballack, Rolfes, Özil, ???
Klose, Podolski
Und Mertesacker sah heute auch ungewohnt unsicher aus.
Luxemburg - Schweiz; Gott war das ein mieses Rumgekicke... :rolleyes:
Übrigens, jemand sollte Klose mal sagen, dass er mit den Saltos aufhören soll. Im Vergleich zu den ganzen afrikanischen Spielern, die 3-4 Flickflacks mit Drehung schlagen wenn sie treffen, sieht das doch ein bisschen lächerlich aus, wenn er jedesmal auf dem Hintern landet ;)
Früher konnte Klose das richtig gut und es sah ästehtisch aus. Aber auch er wird langsam alt. :p
Ich habe leider nur die zweite Halbzeit gesehen und es war natürlich sehr glücklich, aber ich freue mich für die Nationalmannschaft, vor allem, da es uns sehr viele überflüssige Diskussionen und ein negatives Medienecho erspart. So kann Löw in den nächsten Spielen noch ein wenig an der Aufstellung rumdoktern und wir uns entspannende Fußballabende gönnen.
@ Russland-Deutschland : Ein sehr glücklicher Sieg imo, aber insgesamt hat Deutschland den Gruppensieg verdient. Zudem wird selten die Mannschaft Weltmeister, die immer toll spielt. Man muss auch mal ein 1:0 über die Zeit mauern können.
Ich hatte eine schlimmere Niederlage für Luxemburg befürchtet, gerade nach 7 Minuten sah's heftig aus. Glücklicherweise hat die Schweiz aber am Mittwoch ein wichtiges Spiel :D.
ich schlage hiermit massimo busacca für den nobelpreis vor
ich war echt besorgt, als ich gehört hab, dass der pfeift... hat der nicht letztes Jahr auch das EM-Finale gepfiffen??? und als ich den letztens bei Stuttgart gegen Glasgow gesehen ham, kams mir auch hoch... Busacca hat für mich international ungefähr den Stellenwert, den Babak Rafati in der Liga hat... da lob ich mir doch eher Schiris a la Michl oder dieser glatzköpfige Brite
was ich von dem Spiel RUS-DEU mitbekommen hab, war eigentlich nur, dass wir vom Spielerischen her nicht ganz unverdient gewonnen haben, aber dass es bei nem anderen Schiri ganz anders hätte ausgehen können
ich bin froh, dass wir das Ticket gelöst haben und uns jetzt völlig auf die WM konzentrieren können... ich frage mich nur, warum Löw jetzt in den Spielen gegen FIN, CHI und EGY experimentieren will... der experiementiert seit drei Jahren; warum nicht jetzt einfach mal spaßeshalber mit den elf Spielern beginnen, die nach heutigem Stand auch die WM beginnen würden... Löw sagt doch, dass er 15 Leute hat, die er fest mitnehmen will... und diese sollte er auch spielen lassen, damit sie zusammenfinden... es werden ohnehin noch welche ausfallen, wg Leistungseinbruch oder Verletzungen
ich denke, die beste momentane Stammelf wäre wohl:
-----------------------Adler-------------------------
---A. Friedrich---Mertesacker---Westermann--Lahm---
----------------------Rolfes-------------------------
---Schweinsteiger-----------------------------Özil---
----------------------Ballack------------------------
--------------Klose----------Podolski (Kießling)-------
Selbst wenn Adler wegfallen würde, wären wir mit Enke und Neuer/Wiese gut besetzt; in der Abwehr wird Tasci wohl noch mitfahren, für die Außenbahnen Beck und Jansen; im Mittelfeld können wir mit Hitzlsperger, Trochowski, Marin und evtl Frings; im Sturm wird Helmes rechtzeitig wieder da sein und auch Gomez wird in Tritt kommen
das wär z.Zt. mein Kader... könnte, wie gesagt, noch umgemodelt werden, aufgrund von Verletzungen, o.ä... und klar muss man sehen, wie sich Spieler wie Müller, Höwedes und Boateng weiterentwickeln, dann können die noch reinrutschen
So würde Löw nie spielen. Ballack hinter den Spitzen? O_o
Realistischer wäre es wohl so:
-----------------------Adler-------------------------
---A. Friedrich---Mertesacker---Westermann--Lahm---
--------------Ballack------------Rolfes---------------
---Schweinsteiger--------------------Özil---------l---
--------------Klose----------Podolski-----------------
http://www.sportal.de/sportal/genera...592100000.html
Ja bitte. Tut uns den Gefallen. xD
Das wäre in etwa so wie der Magath Wechsel nach Schalke. Ich weiß nicht ganz genau warum ihr alle Löw so unbedingt loswerden wollt. Na gut ich weiß es doch, wurde im Thread ja schon oft diskutiert. Aber ich denke trotzdem, dass das Positive was Löw leistet, das Negative deutlich überwiegt.
Wollt ihr etwa so jemanden wie den Sammer als Nachfolger? Da läufts mir kalt den Rücken runter.
Loddar :D
Wobei, einen Slomka könnte ich mir gut vorstellen. Weiß nicht so genau warum, aber die Vorstellung gefällt mir. ^^
Im Grunde kann ich Löw einfach nicht ab. Der ist mir nicht nur total unsympathisch, auch seine Art geht mir aufn Geist. Dazu halt sein Schwaben-Tick, wobei das ja für den gesamten DFB gilt. Da lungern gefühlte 90% Schwaben rum. Was ein Cacau(oder Hitze und Friedrich derzeit) in der N11 zu suchen hat, das weiß wohl auch nur Löw.
Mal ganz davon abgesehen, dass die N11 unter Löw nur Mist zusammenspielt. Sie gewinnen zwar, aber naja mit viel Glück und das selbst gegen kleinere Mannschaften.
Der ja nur als DFB-Sportdirektor mit Erfolg den gesamten Jugendbereich umgekrempelt hat. Zwar tritt er dort nicht als Trainer auf, hat aber für einheitliche Standards gesorgt. Und wo die hingeführt haben, hat man mit diversen Europameistertiteln ja gesehen. Ein Matthias Sammer kann wenn man es so sieht deutlich mehr Erfolge aufweisen, als ein Jogi Löw.
Ich verstehe auch nicht wirklich, was an Löw so schlimm ist. Mit ihm ist die Nationalelf doch ziemlich erfolgreich (auch wenn seine Personalentscheidungen fraglich sind).
Ohnehin wird er seinen Vertrag wahrscheinlich verlängern (sofern sein Betreuerstab bleiben darf, wovon ich ausgehe). Quelle : kicker.de
nur weils Mannschaften in der Liga schlecht stehen, heisst das ja nicht, dass aus diesen Klubs keine Spieler in die N11 dürfen... Hitzlsperger spielt bisher eine sehr souveräne Saison und gehört eher in die Stammelf als Schweinsteiger oder Trochowski, und auch Arne Friedrich sehe ich in der Abwehr gesetzt (was umso erstaunlicher is, da der ja fast Weg vom Fenster war)...
naja, wie ich dich kenne, würdste wohl lieber wieder Frings und Fritz im Team sehen, gelle ;)
ich weiss auch nicht, was immer für ein Geschiss gemacht wird... wir haben eine sehr erfolgreiche EM gespielt, die ganz Europa überrascht hat und wir haben die WM-Qualifikation ohne Niederlage und nur einem Unentschieden gepackt... okay, es waren auch Spiele dabei, die schwach waren und wir mussten auch peinliche Rückschläge in Testspielen hinnehmen (z.B. gegen Norwegen oder China), aber das war bei Klinsmann und Völler genauso und trotzdem können die auf eine erfolgreiche Karriere als N-Trainer/Teamchef zurückblicken und ganz Fussballdeutschland war traurig als die gegangen sind... und nennt mir mal eine Nationalelf, die keine Tiefschläge und schwache Spiele hinlegt...Zitat:
Zitat von Ralph
zu den personalentscheidungen sag ich mal nicht viel... klar waren da fragwürdige Sachen dabei, aber habe wirs bereut? war bisher ein Spieler dabei, der irgendwie enttäuscht oder uns ins Unglück gestürzt hat? (okay, Boateng mal ausgenommen :D)
Dir ist schon klar, dass Hitzlsperger und Friedrich eine sehr bescheidene Saison spielen und Hitz in Stuttgart nicht einmal mehr Stamm ist/war?
Bei Stürmern mag es ja Sinn machen, sie mitzunehmen, damit sie Selbstbewusstsein tanken, aber bei defensiven Spielern, wäre das eine Katastrophe. Fritz sehe ich derzeit genauso weit entfernt von der N11 wie Boenisch auf der anderen Seite. Beide im Aufwärtstrend, aber das wars auch schon. Frings ist derzeit auf jeden Fall besser als Hitzlsperger. Stamm in der N11 ist er für mich nicht, aber zumindest dabei.
Btw. sehe ich Friedrich auch als gesetzt. Dummerweise haben wir nämlich keine großen Alternativen und das schon seit Jahren. Friedrich ist und bleibt für mich ein IV und kein AV. Er spielt da zwar ordentlich, aber nach vorne passiert auch nix. Was meinste, warum Lahm so oft auf Rechts spielt? Auf Links haben wir mehr Personal.
Im Übrigen ist Jogi Löw Badenser und kein Schwabe. -.-
Edit: Und Sammer stammt aus Dresden. Welche Schwaben bleiben denn da bitte noch übrig, um die "gefühlten 90%" zu füllen? Klinsi, der ja nun wirklich mal einer war, ist ja nun schon länger nicht mehr dabei ...
Wir sind U17 und U21-Europameister, Ex-U19-Europameister, das kann sich schon sehen lassen.
Also bei Sammer hätte ich keine Bedenken.
Bei Löw ist der fade Beigeschmack, dass man offensichtlich nur zum VfB Stuttgart wechseln muss, um Nationalspieler zu werden.
Außerdem gehört er zu den Leuten, die Kahn/Meier abgesägt haben, das werd ich denen nicht vergessen...
Ansichtssache... Friedrich ist einer von zwei, maximal drei guten Leuten in einem völlig konsternierten Haufen von Spielern und einem zerrissenen Verein... aber seine persönliche Leistung ist gut
das mit Hitz lass ich mal ansatzweise gelten... denn was ist schon ein Stammplatz im zeitalter des Rotierens... der hat genug Spiele von Anfang an gemacht und auch seine Leistung erbracht
das mit dem rechts/links- bzw. AV/IV-Problem seh ich gar nicht mal als Nachteil an... Friedrich hat die letzten Jahre immer RV gespielt, warum das also ändern, er ist ein flexibler Verteidiger (wie z.B. auch Boateng, der kann auch AV/IV spielen)... Lahm spielt z.Zt rechts, weil er das im Verein auch tut... is mir aber Schleierhaft, da er mMn der beste LV der Welt is
für rechts haben wir immerhin noch Beck, der auch beidseitig spielen kann, wie auch Schäfer, Castro, Ochs, etc.pp zum Re-Aktivieren gäbs halt noch Fritz, Hinkel u.a.
Sammer ist ein Bürokrat, kein Trainer. Außerdem ist er machtgeil ohne Ende. Wage sehr stark zu bezweifeln, dass er als Bundestrainer was reißen würde. Als Spieler fand ich ihn immer gut, als Funktionär ist er eine Katastrophe, da kann er sich seine mutmaßlichen Erfolge sonst wohin stecken.
Habs ja schonmal gesagt, wenn jemand Bundestrainer werden sollte dann Magath, aber das dauert wohl noch eine Weile bis es soweit ist. Von daher:
Never Change a Winning Team!
Ein Fehler, den auch Bayern schoneinmal gemacht hat....
Schwaben im Sinne von "Ex-Stuttgarter", ach du weißt schon wie es gemeint ist. Der halbe DFB kommt aus Stuttgart und in der N11 wimmelt es auch von Stuttgartern und Hoffenheimern unter Löw. Kann mir keiner erzählen, dass Leute wie Compper, Weis, Cacau, usw. ernsthaft in die N11 gehören. Beck ist mMn der einzige Hoffenheimer, dem ich das zutraue, aber noch nicht.
Oh ha... ein glückliches 1:1 für Deutschland beim letzten Quali-Spiel gegen Finnland... okay, Deutschland war schon qualifiziert, aber eine berauschende Leistung war das echt nicht... und da kann man noch so viel von "das war nur ein Testspiel" reden...
Naja bei der Aufstellung muss man sich aber auch nicht wundern. Da hätten wir ja glatt noch mitspielen können. :p
Ach, das Spiel war schon?
Hab wohl nichts verpasst.
Willst du jetzt plötzlich Spanier werden, oder was? :p
Habe das Spiel nicht gesehen, weil ich a) besseres zu tun hatte und b) doch nicht ernsthaft jemand geglaubt hat, dass Deutschland nach der Pflichterfüllung mal was für die Zuschauer bietet? Ich wette, die haben einen Vertrag mit Bitburger, der sie zwingt öde zu spielen, damit sich die Fans das Spiel schön saufen müssen.
Dieses Mal war es ein hochverdientes, ungefährdetes Unentschieden http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_060.gif
Hervorragende Leistung unserer Jungs, die Finnen bis zur letzten Sekunde an den sicheren Sieg glauben zu lassen um dann mit einem Gewaltschuß des Prinzen alle Träume zu Nichte zu machen.
Selbst die Welttorjäger Gomez und Cacau hielten sich vorbildich zurück um die Taktik nicht zu gefährden. Die beiden hatten einen wahnsinns "Zug" zum Tor. Gomez war gar so schnell, dass meist nur der gegenerische Keeper zwischen ihm und dem sicheren Tor stand.
Nein, tut mir leid, ich verstehs nicht wirklich. Sammer war mal da, sowohl als Trainer als auch als Spieler, ist für mich aber ansonsten eigentlich als Dortmunder gespeichert. Löw war auch mal länger als Trainer da. Und sonst? Zwanziger hat eh nie gespielt, fällt also raus. Hansi Flick mal beim VfB? Fehlanzeige. Andy Köpke? Nope! Und im weiteren Kreis? Horscht Hrubesch? Nie. Gibts sonst noch jemanden, den man spontan mit dem DFB verbindet, außer Müller-Wohlfahrt, der ja auch eher mit dem FC Bayern assoziert werden würde? Es sind zwei, genau zwei Leute. Ich weiß, ich weiß, du hast von gefühlten 90% gesprochen und nicht von wirklichen, aber ich finds trotzdem schwer übertrieben ...
Das Cacau nicht in die Nationalelf gehört, darüber müssen wir dagegen keine Sekunde diskutieren. ;)
Du brauchst doch nicht drumherum diskutieren. Selbst einem Blinden fällt auf, dass der DFB viele Stuttgarter oder Ex-Stuttgarter beherbergt, sei es nun die Führung mit Sammer, Löw, Zwanziger oder die N11, die gerade unter Löw nur so von Stuttgartern oder Hoffenheimern wimmelt. Nur die Bewertung dessen können wir gerne drüber reden. Können ja mal die Spieler aufzählen, die unter Löw debütiert haben. ;)
ich fidne eigentlich, dass das mit den gefühlen 90% etwas übertrieben sind... Hitzlsperger (der, wie gesagt, für mich Nationalelf-Niveau hat, selbst wenn er in einer kurzen Formkrise stecken sollte) und Cacau (okay, über den kann man diskutieren, aber der sollte wohl nur mal belohnt werden, weil er sich so angestrengt hat, die deutscht Staatsbürgerschaft zu bekommen) sind z.Zt. keine Stuttgarter in der N11, ebenso wie Compper und Weis von Hoffenheim nur ein kurzes Gastspiel gegeben haben (Beck gehört in den Kreis der N11)
und überhaupt... selbst wenns so is, was is so schlimm daran...
wir haben Erfolg!
warum ist das so schwer zu akzeptieren? jetzt mal so allgemein gefragt
okay, das Spiel gestern war kacke, aber es war eigentlich nur ein Freundschaftsspiel und das merkt man in der Mentalität der Deutschen, aber wenn es um etwas geht, dann rufen sie meist ihre Leistung ab und haben auch Erfolg.
die Pfiffe gestern waren berechtigt, aber im Großen und Ganzen dürfen wir stolz sein auf unsere Mannschaft... aber in den Medien höre ich nur Kritik...
zum Vergleich: Hitzfeld wird nach diesem Wurstspiel gestern wie ein Messias gefeiert, weil die Schweizer dabei sind... daber sind die nicht zum ersten Mal bei einer WM... Honduras überlegt sogar, einen neuen Nationalfeiertag wegen der Quali einzuführen
Einfach gesagt, weil ich neben dem Erfolg auch ganz gerne mal schöneren Fußball hätte. Dass die Jungs das können, hat man doch schon gesehen. Ich bin außerdem davon überzeugt, dass es nicht Löws Verdienst ist, dass die Mannschaft Erfolg hat. Wie schon weiter vorne erwähnt, die Jugendförderung vom DFB ist weit besser geworden und wir hatten lange keine so guten Spieler mehr.
Die Fans sind so langsam vom Erfolg gesättigt und wollen zusätzlich Zauberei sehen. Die Jungs machen es nicht besonders schön und manchmal etwas holprig, dennoch haben sie in den letzten Jahren Bemerkenswertes geschafft auch wenn ein Großer Titel noch fehlt.
Vize-Europameister und Weltmeister in Bronze SIND für mich durchaus große Titel :)
Wie man schon bei der EM gesehen hat, ist die Schweiz nicht grade das Land, welches auf Top niveau fußball spielt und es wurde knapp. Hätten die Schweizer verlohren, wäre es blöde, wegen der Relegation. Und es war auch ganz knapp. Israel, Platz 4 16Punkte, Schweiz Platz 1 21 Punkte.
Die n11 wurde gefeiert, als man gegen Russland gewonnen hat. Ich hab es nicht so mit statistiken, aber wie oft war deutschland in den letzten 60 Jahren bei keiner EM/WM und wie oft war die Schweiz bei keiner EM/WM.
Und dann kommt natürlich Löws art ihm in die Quere. Erst dem Wiese sagen, er soll hoffnung haben, dass er aufgestellt wird und ihn dann nicht mal berücksichtigen als ersatz. Oder bei den Spielern, leistungsprinzip. Kiesling hat in letzter Zeit gute leistung gezeigt, wie offt erhielt er die Chance. Und nun such dir einen, der nicht so gute Leistung erbracht hat ;). (nicht dass ich ein Kiesling sympatisant wäre, wenn Helmes wieder da ist, wird für ihn das Leben vielleicht auch schwerer :P)
Genau das ist es, was ich meine. Löws Erfolge sprechen für ihn, doch bin ich davon überzeugt, dass das auch andere Trainer geschafft hätten. Ich mag halt seine Art und Weise nicht. Das ist doch wohl verständlich.
<3
http://www.fanartisch.de/news/2-fall...her-tor-video/
Tsubasa is real.
vor allem macht er sich unglaubwürdig, wenn er leute wie cacau in die mannschaft holt...
klar ist ein kießling aktuell vielleicht etwas überbewertet, aber löw hat schon des öfteren leute in die nationalmannschaft geholt, die wenn es hoch kommt nur 1-2 spiele gute leistung gebracht haben.
löws "erfolge" sprechen für ihn, aber ich bin mir sicher, dass einer, der etwas mehr fingerspitzengefühl besitzt, mehr hätte erreichen können.
okay, das ein anderer Trainer vllt auch Erfolg hätte und es hauptsächlich an den Spielern liegt, wie gut man spielt, das bestreite ich nicht... aber hier in dieser Diskussionsrunde hört es sich für mich größtenteils so an, als würde man Löw als Nationaltrainer nicht wollen, nur weil man Asympathien gegen ihn hegt...
und das ist genau das Problem... wie Lucius Arvès gesagt hat, wir Deutschen sind zu sehr von Erfolgen verwöhnt und können uns gar nicht vorstellen, uns mal nicht für eine WM zu qualifizieren... und obwohl wir eine relativ einfache Gruppe hatten udn fast alle Spiele gewonnen haben, war es bis zum Ende spannend... Fussballdeutschland kann sich wohl gar nicht mehr so real vorstellen, dass wir vllt mal in die relegation oder ganz daheim bleiben müssen... und das passiert schneller, als man denkt; wer hätte noch vor ein oder zwei jahren gedacht, dass in ihren Gruppen Frankreich hinter Serbien und Portugal hinter Dänemrk zurückstecken müssen und sich Länder wie Tschechien und Kroatien gar nicht qualifizierenZitat:
Zitat von Pyc_Andy
England EM08? Holland WM02?
Das passiert schon immer mal wieder und dann ist das Heulen groß, klar. Bei uns wär's nicht anders. Und bei uns war es ja auch nicht anders, als wir WM02 in die Relegation mussten. ^^
Zu unserer Quali-Gruppe: Dass wir nicht schon früher als Erster feststanden, liegt ja nur daran, dass sich Russland genauso wenig Blöße gegeben hat wie wir. Sprich: Wir habeneine sehr gute.. äh...eine sehr ansprechende... öh... eine sehr effiziente Quali gespielt. :A :D
Und wenn da mal ein Unentschieden gegen Finnland drin ist? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
(letztes Qualispiel aufgrund von totaler Unwichtigkeit mal nicht beachtet)
Und ehrlich: Ich kann mich persönlich auch an keine EM oder WM erinnern, wo die halbe Nation keine Angst hatte und nicht dachte, dass Deutschland ja eh keine Chance hätte. In diesem Zeitpunkt dabei rausgekommen sind: Vize-WM02, WM06-Dritter und Vize-EM08.
So richtig derbe enttäuschend für mich war eigentlich nur EM04. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich vor der WM02 noch garkein Fußball geguckt hatte. ;)
Was ich damit eigentlich sagen will: Deutschland wird auch in naher Zukunft immer vorne mitspielen. Dass wir dabei oft einen Grottenkick abliefern, ist zwar schade, aber ich persönlich kann damit leben. ^^
Berlin. :hehe:
das richtige für Berlin wäre: Abstieg, alle noch verbliebenen guten/annehmbaren Spieler weg, neuer junger Trainer => Neuanfang in Liga 2
vllt sollten die Verantwortlichen im Olympiastadion mal die Tartanbahn rot streichen, wenn Union da nächstes Jahr spielt...
die papierkugel gottes hat seinen meister gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=wCXYdErH0BA
edit: böses urheberrecht
Wenn sie denn überhaupt aufsteigen können. Die DFL prüft aktuell ja nochmal rund 20 Lizenzen nach, worunter sich neben den GElern auch angeblich Union Berlin befindet.
Wobei ich mich eh frage, wie man den GElern mit angeblich rund 140 Millionen Euro Schulden eine Lizenz ohne Auflagen erteilen konnte. Als bei uns (BVB) vor nicht allzulanger Zeit der ganze Kram richtig schief lief, haben wir ja auch einen massiven Maßnahmenkatalog von der DFl bekommen und die Lizenz nur mit Auflagen erhalten.
Versteht mich jetzt nicht falsch: Ich bin zwar BVB-Fan, aber einen Abstieg meines liebsten "Hassvereins" kann ich mir auch nicht vorstellen. Bundesliga ohne das Ruhrderby? Das geht irgendwie nicht. Dennoch bin ich der Meinung, dass gleiches Recht für alle gelten muss.
Ailton in Uerdingen wäre ja cool für den Verein :D.
Btw wurden mittlerweile die Playoffs für die WM ausgelost :
Irland - Frankreich
Portugal - Bosnien
Griechenland - Ukraine
Russland - Slowenien
Imo dürften Portugal und Russland keine Probleme haben, wobei es für die offensiv schwachen Franzosen gegen die defensiv starken (und von Trappatoni trainierten) Iren komplizierter wird. Bei Griechenland-Ukraine sehe ich keinen Favoriten.
Ich würde Bosnien nicht unterschätzen, mal ganz davon abgesehen, dass Portugal alles andere als souverän auftritt bisher. Da ist durchaus die Überraschung drin, bzw. ich hoffe es sogar, einfach weil ich CR7 nicht mag.^^" Bei Irland - Frankreich hoffe ich auch auf die Iren. Frankreich ist schon lange keine Topmannschaft mehr. Ansonsten tippe ich mal auf die Ukraine und klar Russland.
@HSV-Fans
Eieiei, was ist bei euch los? Trainiert ihr auf Beton? Das erinnert mich ja schon fast an die Verletztenserie, die Werder vor ein paar Jahren hatte, wo am Ende nur noch knapp 12 Profis übrig waren und der Kader extrem mit Amateuren aufgefüllt werden musste.^^
Denke auch, dass die Bosnier aka the Bundesliga Allstars eine gute Chance haben. Würde es ihnen auf alle Fälle gönnen. Aber eine WM ohne die Diva CR7 wäre auch ein wenig langweilig.
Denke Russland wird sich durchsetzen, Frankreich wird sich sehr schwer tun gegen Trap und Griechenland luckt sich wieder durch.
KFC Uerdingen in allen Ehren, aber wie kann man nur so tief sinken... was hat denn der Mann für ein fussballerisches Ehrgefühl... wenn man innerhalb von 5 Jahren bei 9 Klubs auf 3 Kontinenten kickt, stimmt doch was nicht... hat der keine Lust, oder was? denn das er's kann, hat er ja mal gezeigt (lang lang ists her)
was ne Lachnummer... da war das Ding ja DIREKT am Tor beteiligt... aber wenigstens war das NUR ein normales Ligaspiel, und net das UEFA-Cup-Halbfinale -.-Zitat:
Zitat von blutmetzger
ich frag mich auch, was da los is... aber ok, Castelen hat eh Glasknochen und Boateng is ja am WE schon wieder fit... aber am Training liegts ja eh nicht, die verletzten Spieler haben sich ja ihre Verletzungen bei Spielen zugezogen (außer Reinhardt)Zitat:
Zitat von Eisbaer
Frankreich wird das Ding am Ende locker schaukelnZitat:
Irland - Frankreich
Portugal - Bosnien
Griechenland - Ukraine
Russland - Slowenien
Griechenland könnte knapp gewinnen, wenn die sich anstrengen
Russland und Slowenien sind mit eigentlich beide egal
Portugal und Bosnien sind beide interessant, aber da ein großes Team immer scheitert, wird Cristinao Ronaldo die WM vor dem Fernseher erleben
Hmm... Bosnien gegen Portugal. Das wird sicher spannend, denn da treffen viele gute Offensivspieler aufeinander. Schade, dass es nirgendwo hier live übertragen wird, denn die meisten Bosnier in dieser Mannschaft können mittlerweile besser Deutsch sprechen als die meisten Deutschen Nationalspieler. :p
Soll man bei der Vorstellung der Bayern nun lachen oder weinen? ._.
Herrlich, Not gegen Elend. Eine durch und durch erbärmliche, ja, eigentlich schon lächerliche Vorstellung der Bayern. Zwei Platzverweise, absurde Wechsel (bei 1:2 ein Abwehrspieler für einen Stürmer? WTF?), schlechte Taktik (Toni rausnehmen und dann mit langen hohen Bällen operieren...) und clownartige Einlagen (Butt) - ein wahrhaft denkwürdiges Spiel.
Wenn die Münchner so in der Bundesliga auftreten, kämpfen sie bald gegen den Abstieg und nicht um die Meisterschaft. o_O
Jedenfalls mal wieder ein schwarzer CL-Spieltag für die Fünfjahreswertung. -_-'
Lebenslange Sperren in Tansania
Tansanias Fußball-Verband (FTF) hat vier Schiedsrichter wegen Bestechung lebenslänglich gesperrt. Ein Verbandssprecher erklärte, dass die Schiedsrichter vor dem Spiel Mtibwa und Majimaji (0:1) Bestechungsgelder von umgerechnet 100 Euro entgegengenommen hätten.
Zudem wurden sie durch den Verein Majimaji bewirtet, untergebracht und mit Bustickets versorgt. Der Klub muss umgerechnet 5045 Euro Strafe zahlen.
Trauerspiel von Bayern, anders kann man es nicht sagen. War mit das schlechteste was ich seit langem gesehen habe. Hatten die in der zweiten Hälfte überhaupt mal den Ball? Kein einziges Tor selbst geschossen, zwei rote Karten, zwei verschossene Elfer der Gegner, übel übel übel, da war Klinsi ja noch besser.
Fünfjahreswertung könne ma wohl echt kniggen. Mailand gewonnen, Florenz gewonnen und von den anderen weiß ich es nichtmal.
Ok erstmal abwarten. Ich hab ja auch so meine Zweifel, aber im Endeffekt kommts drauf an, wer weiter kommt. Letzte Saison gabs keine Italiener in einem Halbfinale, bei uns aber gleich 2.
Was ist das eigentlich gerade für ein Nichtangriffspakt? Ist ja schlimm. Keine Mannschaft greift vor der Mittellinie an und nach vorne geht man mit 2-3 Leuten. x_x
Ok wenigstens 1:0. :D
Edit: Gute Schiedsrichter hat die UEFA nicht mehr oder?
Was ich nicht verstehen kann ist, dass obwohl der Trainer ja so streng und ein Taktikfuchs ist, die Bayern immer mehr wie ein Hühnerhaufen wirken. Unter Hitzfeld hatten die Spieler meist so eine gewisse Souveränität, jetzt fehlt die komplett und mir kommt Bayern in der CL wie ein zweites Stuttgart vor.
Oh Mann, Chancen für 3 Spiele, aber nur 2:2. -.- Punkt ist ok, aber so doch nicht.
Woa Momo Diabang was?! :D
Ganz ehrlich, das muss man in der schlussphase cooler machen...
Boah was wünsch ich diesem Drecks Müller am Mittwoch gegen Franz einen Kreuzbandriss, von dem er sich nie wieder erholt. So eine elende linke Bazille. >:(
Ich glaub du hängst zu tief.oO
Seit wann wünscht man einem Spieler eine Verletzung?>:(
Außerdem... nur weil euer cholerischer Verteidiger ständig schimpft wie ein Rohrspatz heißt das nicht, dass er Recht hat.
Ich weiß btw. jetzt noch nicht, was der eigentlich für ein Problem hatte, aber ich glaub eher, der hat generell eins. Der gehört sich nicht auf den Fußballplatz sondern in einen Aggressionsbewältigungskurs mit Gummiwänden.
Dann mach die Augen auf, oder setz die Brille ab, dann siehst du auch was das für ein elendiger kleiner Schwalbenkönig ist. Und ja, ich wünsch ihm so ne Verletzung von ganzen Herzen.
Aber bei unserem Glück, schießt er Mittwoch mindestens eine Bude...
Dann kann man nur den Kopfschütteln wenn du so etwas wirklich ernst meinst, sorry.
Und zu deinen angeblichen Schwalben schauste dir am besten nochmal ne Zusammenfassung an.
Wenn ein Spieler stolpert und dann sogar wieder versucht aufzustehen, dann nenn ich das jedenfalls keine Schwalbe. Wenn der Schiri trotzdem pfeift, ist es dessen Problem, also wünsch dem doch eine Verletzung...
Und ja ich wünsch Müller ne Bude gegen euch. Nicht weil ich was gegen Frankfurt hab, sondern weil Müller der kommende Offensivallrounder der deutschen NM werden wird.