Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
@MartDann
>Wrye Bash
Dazu müßte ich Phyton installieren. Käme also vom Regen in die Traufe.
Hab jetzt einfach das Datum der "bookplacing_dv.esp" geändert und somit die Ladereihenfolge geändert.
Das Tool hänge ich, für alle die nur die Ladereihenfolge ändern und nicht gleich ein Entwicklerpaket installieren wollen, an den Post an.
@NewRaven
Zitat:
Die Vorteile soll es ja auch nicht für dich haben, sondern für die Entwickler. Du hast neben unzähligen derarttigen Programmbiliotheken sicher auch andere Runtimes wie die für VB oder halt Java installiert...
Es kann mir doch egal sein, ob die Entsickler eine Klick'nPlay-Umgebung haben wollen oder nicht. Von mir aus können die in Assembler programieren.
Und bei VB hatte ich mehr Kontrolle und es ist etabliert. Warum also nicht in VB?
Zitat:
Der Sourcecode für den Oblivion Mod Manager steht auf der Seite zur Verfügung, eine genaue Formatbeschreibung existiert ebenfalls.
Die Quellcode und die Formatbeschreibung sind Pluspunkte für den Coder. Die fehlende Möglichkeit selber an die Daten im OMod zu kommen und einen Standart zu nehmen, der einen von seinem Programm abhängig macht, Minuspunkte.
Für MW gab's auch einen ModInstaller, aber der hat einfach die ZIPs genommen, was sehr angenehm war und den ich auch sehr gerne benutzt habe.
Zitat:
Das niemand anderes daraus macht, ist kaum das Problem des Entwicklers und düfte eher darin begründet liegen, das es schlicht keinen Bedarf an einem zweiten Tool gibt...
...oder dafür, dass sich dafür kaum einer interessiert. Vielleicht aus den selben Gründen die mir sauer aufstoßen. Die meisten MODs werden ja glücklicherweise noch als Archiv rausgegeben.
Wir sollten deinen Thread aber nicht für eine OMM-Disskusion benutzen sondern für das wofür er erstellt wurde. :)
Zitat:
Der Aufruf wurde wohl kaum gestartet, weil ich es nicht ins Auge gefaßt hätte. Mittlerweile ist der Aufruf wieder entfernt... was sagt dir das?
Aufruf? Was für'n Aufruf? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Im Forum? Bin erst seit kurzem im Forum. Hab vorher nur die Forumssuche verwendet. :D
Zitat:
Und wer Oblivion tatsächlich ohne Bildschirmtexte spielt, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Fehlende Sprachausgabe bei Mena dürfte definitv das geringste Problem jener Person sein
Dafür hab ich ja das Questbook sowie dich und deinen MOD. :A
cya
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also der Bug ist mir von Oblivion Warcry bekannt... auch wenn ich nicht glaube, das das etwas an diesem Item ändert. Im normalen Oblivion ist er zumindest eindeutig nicht vorhanden - gerade nachgesehen. Also entweder ein Bug eines PlugIns oder deines verwendeten Interfaces.
Übrigens: ab der nächsten Version gibts neue Map-Marker. Ich denke, die werden auch die Leute mögen, denen die momentan noch Beiliegenden aufgrund dieses modernen "Glas-Effekts" nicht gefallen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Och, also das kann durchaus am Interface liegen... hab da mit wz_Inventory 1.6 die lustigsten Effekte erlebt. Es wäre natürlich auch möglich, das Bethesda selbst die Texturen im falschen Format abgespeichert hat - was in dem selben Problem resultieren würde, was Warcry hat(te). Dürfte zwar eher unwahrscheinlich sein, aber bei denen weiß man ja nie... Um das rauszufinden, wüßte ich jetzt gern mal, mit welchen grafischen Einstellungen und in welcher Auflösung du spielst :)
Das es bei mir ganz normal aussieht - siehe Screenshot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich hab das selbe "Problem".
Ich hab zwar momentan keine Reithose um es zu testen, aber bei mir haben die Pantoffeln ein buntes Pixelbilchen statt des Icons.
Ich spiele in 1280x1024, HDR und Texturen auf hoch.
(Bäume, Gras, Objekte auf mittel; NPCs auf 3/4; ansonsten alles an AFAIR)
---
Ich hab mir deinen BugTracker angesehen und auch einen Dialog-Bug gemeldet (Aufstieg beim Handelsgeschick), aber das Ding ist doch recht umständlich, darum poste ich diesen jetzt hier. (siehe Anhang)
Gehört zum Bockbierquell(Aleswell)-Quest. (ist ein recht unbedeutender Bug^^)
cya
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe das mal getestet; bei einer Auflösung von 1280x1240 kommt es bei mir unter keiner Texturen-Einstellung zu einem Fehler.
Bilder von links nach rechts: niedrig, mittel, hoch; Bloom oder HDR hatte ich zwar nicht an, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Auswirkungen auf die Icons hat...