Are you serious? Oder verstehst du das Spielprinzip nicht?
Druckbare Version
mir ist klar das zelda eine sehr intutiv spielbare serie ohne storytechnischen tiefgang ( :P ) und gameplaytechnische komplexität ist aber das darf man ja wohl ändern wollen.
ich mache hier keine vorschläge um die serie noch einsteigerfreundlicher zu machen sondern sage das was mir persönlich gefallen würde.
wäre es anders müsste man eher das geld rausnehmen,einen cheatmode einbauen und natürlich eine demoplay funktion integrieren die einem die kleinen schlüssel besorgt und die bosse tötet :o
Ok, also hast du das Spielprinzip nicht verstanden.
dann führe mal beispiele an woraus du dieses folgerst und beiweise das du es verstanden hast :)
Du bist der also der Meinung das Zelda mehr RPG Elemente haben sollte?
Dir ist eigentlich klar das es in Zelda ums Entdecken geht oder? Seit jeher ging es in Zelda darum zu erkunden, Rätsel zu lösen. Und damit nicht genug gab es in Zelda stets ein Haufen Nebenaufgaben, was die Welten ungelaublich toll macht(e) (und sehr glaubhaft in ihrer Eigenart).
Da kommst du daher und willst Zelda RPG Elemente wie zb Level bescheren... Und wahrscheinlich auch noch Ausrüstung aller Final Fantasy? Junge, ganz ehrlich... Geh ein RPG spielen, denn Zelda ist ein Adventure.
Aber du willst sicherlich mehr wissen, gel? Also du behauptest also, dass das Gameplay nicht komplex sei, korrekt? Zelda versteht es sehr wohl die vielen "Gampeplay"-Elemente, wie zb im neusten Teil die Peitsche oder den guten alten Bumerang mit den anderen Elemten zu kombinieren, und das nennt sich Gameplay (und gerade der neusten DS-Teil zeigt nochmal, ganz neue Idee mit den Phantomkriegnern *hint*). Ein komplexes Gameplay beschreibt bei Zelda immer das verwenden der einzelnen Gameplayelemente zusammen, und wie gesagt das kann Zelda mehr als gut.
So, dann das Geldsystem... was ist daran schlecht? Nein, ich will keine Antwort, weil du offensichtlich ein RPG-Fan bist. Mac brauch keine Sachen die 10.000 Gil kosten :D Alles in sich ist bei Zelda so verdammt gut, das alles andere Mittlerweile irgendwie die Welt zerstören würde (Ich rate dir an der Stelle mal wirklich die Zeldateile zu spielen und mal alles zu erkunden, du wirst selber merken, dass das verdammt viel Spaß bringt und wenn nicht dann ist Zelda auch einfach nicht das richtige für dich, imho). Wenn wir doch dabei sind warum geben wir Uncharted oder Jak & Daxter nicht auch ein Levelsystem? Merkst du schon worauf ich hinaus wil? Mit geht es nicht darum dich fertig zumachen, wirklich nicht, aber mal ehrlich... reine Adventure Spiele brauchen kein Grinding, denn es geht -aufpassen!- darum ein Abenteuer zu erleben.
Ich hoffe, du verstehst jetzt das Spielprinzip und worauf ich hinaus wollte:)
Nicht gegen deine Ideen, aber du solltest auch vorhe wissen welche Ideen wozu überhaupt passen könnten. AoL bewieß eigentlich das es nicht das Wahre ist, Zelda einem RPG-Stil anzueignen, es fehlte einfach das Flair.
ich verstehe das problem.
du kennst einfach die falschen rpgs :D
natürlich geht es in zelda ums entdecken das steht doch ausser frage.
die story birgt meist keine grossen überraschungen und ist eben eher zweckmässig.aber dieses damit zu begründen das es ums entdecken geht halte ich für falsch weil sich sowas doch nicht ausschliesst.
und auch die zelda spiele haben eine gewisse linearität,es fällt vielleicht nur nicht ganz so auf weil man an ellen ecken ein bisschen vorwärts kommt eben nur einer auch wirklich durch und wenn man dann weiter ist klappt es auch bei den anderen.
dieses prinzip stammt noch aus 8/16 bit tagen als die welten nicht so riesig waren und man sie künstlich vergrössert hat in dem man viele punkte mehrere male durchlaufen musste.dadurch wirkt die welt natürlich zusammenhängender als zb. bei ff x.
rästsel gibt es auch in vielen rpgs.der king ist lufia 2.
da gameplay von zelda ist auch nicht besonders komplex.es ist sehr sehr einsteiger einfreundlich.es ist intuitiv und man muss sich nicht durch lange menüs klicken.
Zelda ist ein Action-Adventure mit RPG-Elementen und nichts anderes. Macht man mehr RPG-Elemente rein, haben wir kein Action-Adventure mehr. Warum sollte man das Genre von Zelda so krass ändern, zumal es dieses Genre geprägt hat wie kein anderes Spiel?
Ja, DAS wird das Problem sein.
Nun schreibe ich das so schön ausfürhlich auf, und du scheisnt es einfahcn icht zu verstehen wollen oder? Was ist denn für die ich ein komplexes Gameplay?Zitat:
da gameplay von zelda ist auch nicht besonders komplex.es ist sehr sehr einsteiger einfreundlich.es ist intuitiv und man muss sich nicht durch lange menüs klicken.
Und da sagst du mir ich kenn die falschen RPG's, spiel mal Alundra 1 und 2. Die sind die Rätselchefs.Zitat:
rästsel gibt es auch in vielen rpgs.der king ist lufia 2.
Was? Das hat doch damit nichts zu tun xD Mann, das Genre heißt doch nun schon ADVENTURE, was kann man daran denn so schwer verstehen?Zitat:
dieses prinzip stammt noch aus 8/16 bit tagen als die welten nicht so riesig waren und man sie künstlich vergrössert hat in dem man viele punkte mehrere male durchlaufen musste.dadurch wirkt die welt natürlich zusammenhängender als zb. bei ff x.
Jedes Spiel hat einen lineare Hauptstrang, selsbt West-RPG's enden irgendwann, denn nicht jede Entschedigung ist weltbewegend. Bei Zelda gehts stets nach links und rechts, oft hat man auch in Dungeon selsbt die Wahl wie man ein Rätsel löst. Ich selsbt hab oft ein Rätsel anders gelöst als es eigentlich geplant war.Zitat:
und auch die zelda spiele haben eine gewisse linearität,es fällt vielleicht nur nicht ganz so auf weil man an ellen ecken ein bisschen vorwärts kommt eben nur einer auch wirklich durch und wenn man dann weiter ist klappt es auch bei den anderen.
Bisher gabs kein Adventure mit "großen Überraschungen", außerdem gibs eig immer irgendeine Wendung in Zelda-teilen, wenn du sowas kommen siehst, bravo. Außerdem begründe ich nichts, in Zelda GEHT es einfach ums entdecken, nicht anders ok? Einige Kampfeinlagen hier und da, ein Endboss am Ende... wait! Das ist ja ein RPG-Element! Oder doch nicht :(Zitat:
natürlich geht es in zelda ums entdecken das steht doch ausser frage.
die story birgt meist keine grossen überraschungen und ist eben eher zweckmässig.aber dieses damit zu begründen das es ums entdecken geht halte ich für falsch weil sich sowas doch nicht ausschliesst.
Und noch etwas, Zelda Geschichte brauchen auch nicht wirklich... überraschend zu sein, ich kenne jedenfalls nur wenige denen es bei Zelda um die Story geht %xlol
Ließ dir meine Post oben noch mal aufmerksam durch, irgendwie habe ich das Gefühl du begreifst nicht, was ein Abendteuer so ausmacht :(
ich habe alundra und ich würde sagen das ist eher ein action adventure als ein rpg :)
"Was ist denn für dich ich ein komplexes Gameplay? "
wenn ein gelegenheitspieler probleme hat sich mit der kontrolle eines spieles zurecht zu finden,weil es viele menüs gibt,tasten mehrfach belegt sind und und und dann würde ich sagen das gameplay ist komplex.
das gameplay von zelda ist hingegen eher simpel weil man leicht reinkommt.das ist ja aber auch nichts schlimmes.
ich bin nur eben kein durchschnittsspieler.ich will riesige menüs.ich will 200 stunden spielen.ich will einen gewissen schwierigkeitsgrad.ich will stundenlang monster töten um an ein special item zu kommen,weil mir ein npc irgendwas erzält hat und ich mir dann einbilde man könne so dran kommen uvw.
ich denke man muss etwas mehr abstrahieren um bei einem rpg daas entdecken als solches zu erkennen.bei zelda ist das entdecken der welt als solche ein erlebnis.bei vielen rpgs heisst entdecken das im item menü ein neuer name auftaucht und man dann im kampf 9999 abzieht.das ist für mich entdecken und bereitet mir sehr viel freude.
auf der anderen seite ist es bei zelda natürlich sehr schön das man in bereiche kommt wo man später hinmuss,dort aber noch nicht durchkann,sich die stelle merken muss und dann wieder zurückkommt wenn man erst durchkann und dieses dann noch gepaart mit sidesquests.
davon gibt es mir aber auch nicht genug.
ich will das es so gross und beladen wird das ich mir die stellen aufschreiben muss und eine extra tagebuch zum spiel anlege um noch durchzublicken :)
allerdings ist zelda bereits die serie die davon am meisten bietet.es gibt generell zu wenig zusatzfeatures,was klar ist.denn wenn 100% spiel entwickelt wurden sind und jemand der sich nur schnell durchzocken will aufgrund von überladung des spieles nur 20% gesehen hat,was dann 3,4 stunden spielzeit ausmacht könnte er das gefühl haben das das spiel als ganzes zu kurz war,weil er ja nicht weis was er verpasst hat.
das ist das problem der entwickler diesen spagat zu vollführen.
packe so viel rein das es mir gefällt,aber nur so viel das es noch für normale leute durchsíchtig ist.
Ich hab mir das jetzt nicht ganz durch gelesen, aber du solltest beim googeln was Gameplay ist, das ist nämlich wenn wenn du Elemente des Spiels benutzt um dich im Spiel weiter zubringen. Menüs sind Mittel zum Zweck, als Entwickler kann ich dir das sagen, glaub mir. Ich beschäftige mich bestimmt nich ohne Grund freiwillig mit Gamedesign.
Wenn du riesige Menüs haben willst und 200 Stunden Spielspaß, hier its ein Tipp, buy Random Fußball Manger 20XX ;)
Edit:
Und lol, du schaffst es bei Zelda dir alles zu merken? Das glaub ich dir beim besten Willen nicht, wirklich nicht. Aber die DS teile bieten ja auch die Möglichkeit sich was zu merken.
"als Entwickler kann ich dir das sagen, glaub mir. Ich beschäftige mich bestimmt nich ohne Grund freiwillig mit Gamedesign"
oh gib mal mehr informationen.
Omfg, in meinen Augen kam es mir vor, als ob du die ganze Zeit schwafeln würdest,
dass die Genre Adventure überflüssig wäre und deswegen alles ein RPG werden soll.
Leute wie du kenne ich. Finden ständig Gegenargumente und gehen nicht näher auf
gute, sogar sehr gute, Argumente ein, sondern suchen andere Dinge, damit die anderen
sich dir anschließen. Zelda ist nunmal ein Adventure. Nur weil du RPG Game-Plays besser
findest, sollen nun alle Nicht-RPG-like-Games-die-aber-welche werden-können-Spiele
RPGs werden nicht? Das hat Zelda doch garnicht nötig. Es gibt x-hundert andere RPGs,
mit denen man sich unterhalten kann, und komm' mir nicht damit an, dass sie alle schon
angespielt wurden oder manche es nicht ''wert'' sind. Und nun tue nicht so, als ob DU
der Besserwisser wärst, ich gebe zu, ich habe auch nicht sehr viel Ahnung. Aber viele
lieben Zelda als Adventure und das wird auch immer so bleiben.
Fakt: Du möchtest ein Spiel, das unmöglich zu schaffen ist. Viel Spaß!Zitat:
wenn ein gelegenheitspieler probleme hat sich mit der kontrolle eines spieles zurecht zu finden,weil es viele menüs gibt,tasten mehrfach belegt sind und und und dann würde ich sagen das gameplay ist komplex.
das gameplay von zelda ist hingegen eher simpel weil man leicht reinkommt.das ist ja aber auch nichts schlimmes.
Halt! Mach' du doch mal bitte, wenn du alles besser weißt.Zitat:
oh gib mal mehr informationen.
hier sind echt einige zeldahardliner im forum die erstaunt sind wenn man im zeldakritikthread zelda kritisiert.
achja:ich sehe immer noch vor meinem geistigen auge illusion of time,secret of mana und secret of evermore.das sind mischungen aus rpg und action/adventure.
wobei sich seit dem ich internetzugang habe (1999) immer gestritten wird wieviel genreanteil welches davon hat.
aber gerade secret of evermore hatte wohl die ausgewogenste mischung.
vielleicht neige ich auch nur dazu zelda in dieser weise zu kritisieren weil ich mir wieder spiele wie früher wünsche?
dennoch bleiben im allgemeinen schon einige kritikpunkte an zelda und zwar:
ich habe ja schon gesagt:
ich wünsche mir mehr rpg elemente,weil es schön wär wenn link eine grössere entwicklung erfährt die von mir persönlich gesteuert ist.
das es in zelda shops gibt in denen man mit rubinen bezahlt trägt zur atmosphäre bei und es ist toll aber leider hat man meistens zu viele rubine so das die shops sinnlos sind.also wäre ein besseres geldsystem doch nett.
noch mehr sidequests und mehr umfang ist eigentlich immer toll.
und die story von zelda nicht besonders toll zu finden ist doch legitim.
jeder der behauptet die storyline wäre bei zelda nun mal so weil zelda eben wert auf andere sachen legt der sieht die möglichkeit ausser acht gelassen das man ein spiel mit tollem gameplay,atmo ,balancing und einer guten story machen kann.
"Halt! Mach' du doch mal bitte, wenn du alles besser weißt. "
du hat meinen kommentar völlig missinterpretiert.
mich hat interessiert was R.D. in der gamesbranche so arbeitet etc.
und
@ R.D
stimmt.gameplay ist eigentlich eher die art und weise wie man es spielen kann als wie es sich steuern lässt.aber wie nennt man das was ich meine denn mit fachbegriffen? erlernbarkeit der steuerung?
Jetzt atmen wir alle mal wieder schön durch und halten die Füße still. Der Thread ist dazu da, um die negativen Aspekte aufzuzählen, die jeder einzelne von uns in den Zelda-Teilen sieht und nicht, um uns gegenseitig wegen der Meinungen auseinander zu nehmen ;)
Ich hab mir das ganze in den letzten Tagen stumm mit angeschaut, aber das Gesprächsniveau sinkt leider immer weiter. Das ist ein schlechtes Zeichen.
noRkia:
Wie du schon selbst sagst, bist du kein Durchschnittsspieler. Du scheinst generell beim falschen Typ Spiel angelangt zu sein ;) Da bringt es auch nichts, großartig darüber zu diskutieren, was man an den Teilen verbessern sollte, damit sie dir gefallen. Du darfst deine Meinung natürlich gerne äußern, nur sollte es klar sein, dass du aus einem Zelda kein grundauf anderes Spiel machen kannst.
Noch einmal extra für dich:
Ein Zelda ist eben kein RPG, sondern ein Action-Adventure.
Das solltest du verstehen (lernen), sonst kannst du hier keine ordentliche Diskussion anfangen. Wenn du nicht mehr zu sagen hast, als dass du dir mehr RPG-Elemente wünschst, dann sollten wir das so stehen lassen und nicht weiter sinnlos darüber reden.
Wenn du dich weiter mit R.D. zanken willst, dann tut das bitte per IRC, Messenger oder wo auch immer, aber nicht hier drin.
Ligiiihh:
Man kann sich auch unterhalten, ohne gleich die beleidigte Leberwurst zu spielen. Das bringt uns hier nicht weiter :)
Nein, das sind RPGs. Ein Echtzeit-KS macht ein RPG noch lange nicht zu einem Adventure.Zitat:
achja:ich sehe immer noch vor meinem geistigen auge illusion of time,secret of mana und secret of evermore.das sind mischungen aus rpg und action/adventure.
dieses streitthema wird wohl niemals enden.als ich mich angemeldet habe wurde mir erstmal gesagt das illusion of time niemals ein rpg sei.
ich glaube wir bräuchten mal handfestere definitionen.
Es sollte niemals~ ein Mario mit RPG Elementen geben, bla blupp!
Momentchen... ^w^
Es gibt auch RPGs wo Dinge wie Level oder Ausrüstung wenig Einfluss haben. Nur Standard ist das nicht, oft kann man ne halbe Stunde leveln und ist dann ungefähr doppelt so stark. Das ist natürlich nicht ideal. Sehe da kein Problem, auch in Zelda gibt es unterschiedlich starke Ausrüstung und auch Gegner die auf bestimmte Waffen anfällig sind lassen sich manchmal mit Schwert und Skills zur Strecke bringen.Zitat:
Zitat von R.D.
Edit: Und wo in ST und TP ist dieses Adventure-typische epische adventuren und erforschen überhaupt? Da gibt es durchaus auch RPGs die mindestens mithalten können, nur halt eher weniger das durchschnittliche JRPG anno 2009 ;)
An OoT stört mich Epona. Man muss erstens einen riesigen Aufwand betreiben das Vieh zu kriegen. und dann bockt es beim kleinsten stein und geht ein paar schritte zurück.
An MM stört mich das mit der zeit. man kann nur begrenzt spielen ohne wieder zurück in die vergangenheit zu müssen. was noch nervig ist ist das man die bosse immer wieder killen musste. zB. um das Schwert schmieden zu können da das 1 tag brauchte. oder die sache mit den Masken. hab ewig gebraucht um alle zu finden.
in Phantom Hourglass stört mich eigentlich nur das mit dem segeln. weil das auf dauer echt nervig wird.
in Spirit Tracks stört mich Zelda/Phantom. da sie echt nervt und mir auch manchmal probleme bereitet hat.
aber ich seh das auch etwas kritisch :D
Was mich je bei Zelda gestört hat? Die Story nicht, die geht noch ganz gut, auch wenn es meistens drum geht Zelda zu retten. Aber diese Sache, dass man anfangs nie schwimmen kann ist nervig.